168
Asien. Filchner, Wilhelm. Der Ritt über den Pamir. Berlin,
Mittler, 1903. 4°.
Mit 96 Textabb. und 2 gefalteten Karten eine davon
farbig. VIII, 1 Bl. Inhalt, 238 Seiten. Hellblauer
Halbleinenband mit Titeldruck und leichten Verzierungen in Gold auf dem
Vorderdeckel und Rücken. (12)
*
Erste Ausgabe. Zustand: Einband etwas verblichen
(schattig). Exlibris im Innendeckel, Name auf Titel. Der Einband ist berieben,
an Ecken und Kanten bestoßen. Buchblock gering gelockert.
€ 40,00
169
Asien.Malaysia. Forbes, Henry O. Wanderungen
eines Naturforschers im Malayischen Archipel von 1878 bis 1883. Aus dem
englischen von Reinhold Teuscher.
2 Bände. Jena, Costenoble, 1886.
8°.
Mit farbigem Frontispiz, 22 Tafeln, vielen Textabb. und 4 gefalteten
Karten. Orig. rote Leinenbände mit Schwarzverzierung und
goldgeprägtem Titel auf den Vorderdeckeln und Rücken. (12)
*
Erste deutsche Ausgabe. Das Reisewerk ist reich an
botanischen, zoologischen, geologischen und ethnographischen Betrachtungen.
Zustand: Name auf Titel. Die Ausgabe ist innen durchgehend
gebräunt, im 1. Band mit einigen Anstreichungen und Notizen. Die Einbände sind
berieben und an Ecken und Kanten bestoßen.
€ 40,00
170
Bayern. Bavaria. Landes - und Volkskunde des Königreichs Bayern
bearbeitet von einem
Kreise bayerischer Gelehrter.
4 Teile und
Ortslexikon in zus. 9 Bänden (der Atlasband fehlt). München,
Literarisch - artistische Anstalt, 1860 - 1867. Lex 4°.
Mit 2 gestochenen
Titeln, und 8 Frontispizen (Trachtentafeln) im Holzstich.
Gleichförmig ausgeblichene Halblederbände mit goldgeprägten Rückenschildchen.
(12)
*
Gesuchtes Standartwerk zu Geschichte Bayerns.
Vorhanden sind:
Band 1. 1: Oberbayern. Band 1. 2: Niederbayern. Band 2. 1: Oberpfalz und
Regensburg. Band 2. 2: Schwaben und Neuburg. Band 3. 1: Oberfranken. Band 3. 2:
Mittelfranken. Band 4. 1: Unterfranken und Aschaffenburg. Band 4. 2: Bayerische
Rheinpfalz
und
Topographisch-statistisches Handbuch des
Königreichs Bayern “Ortslexikon“.
Der Atlasband fehlt.
Zustand:
Innen teilweise leicht gebräunt und fleckig, mit wenigen Anstreichungen und
Notizen. Die Einbände sind teils gering berieben und bestoßen. Der Atlasband
fehlt. Nicht einzeln kollationiert. Versandgewicht 12 kg.
Dekorative Ausgabe.
€ 60,00
171
Bayern. Bentzel – Sternau, Graf Christian Ernst v. (Hrsg.)
Baiernbriefe oder Geist der vier ersten Ständeversammlungen des Königreiches
Baiern. Hrsg. am Vorabend der fünften Ständeversammlung.
Band 1/1819 und
Band 2/1822 von 4 Bänden. Stuttgart, Metzler.
1831/32. 8°. Schlichte Pappbände mit goldgeprägten Rückenschildern. (12)
*
Zustand: Innen durchgehend gebräunt und fleckig. Der
erste Band mit Feuchtigkeitsschaden am Vorderdeckel, die ersten 200 Seiten sind
daher am unteren Rand etwas verfärbt.
€ 30,00
172
Bayern. Fürst. Johann Evangelist. Der
wohlberathene Bauer Simon Strüf, eine Familien - Geschichte. Allen Ständen zum
Nutzen und Interesse, bes. aber jedem Bauer und Landwirthe ein Lehr –und
Exempel-Buch. -
J. E. Fürst's Lehr- und Exempel-Buch,
worin sonnenklar gezeigt wird, wie der Ertrag des geringsten Gutes in kurzer
Zeit außerordentlich erhöht werden kann, wenn die Haus-, Feld- und Garten
Wirtschaft, etc. etc. nach den besten praktischen neuern Verbesserungs-
Erfahrungen betrieben werden. Mit mehreren andern, sehr nützlichen und
einträglichen Neben- Hülfs– Mitteln.
4 Teile in 3 Bänden. Augsburg,
Kollmann, & Regensburg, Pustet, 1841. 8°.
Mit 3 Titelvignetten
und einigen Textabb. Private Halblederbände mit grünem
goldgeprägten Rückenschild. (12)
*
Interessante und umfassende Ausgabe, dem auch der 4.
Band beigegeben wurde, mit einem Bericht über
Frauendorf,
dem Zentral –Sammelplatz aller bis jetzt bekannter Gattungen und Arten von
Obstbäumen.
Zustand: Innen mit kleinen Flecken, besonders auf den
Vorsatzblättern. Die Einbände sind berieben und haben am oberen Rand einen
Lichtschatten.
€ 120,00
173
Bayern. Gönner, von. Motive zu dem Entwurf der allgemeinen
Hypotheken – Ordnung für das Königreich Baiern auf allerhöchsten Befehl Deiner
Majestät des Königs, der Stände – Versammlung vorgelegt vom Königlichen
wirklichen Staatsrat von Gönner. Als Beilage zu den Verhandlungen der zweiten
Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Baiern. München, Leutner, Thiemann,
Fleischmann. 1819. 8°. 160 Seiten. Brauner Halblederband mit goldgeprägtem und
rotem Rückenschild. (12)
*
Zustand: Innen gering fleckig. Der Einband ist berieben
und an Ecken und Kanten bestoßen.
€ 40,00
174
Bayern. Hohn, Karl Friedrich. Beschreibung des
Königreichs Bayern nach den neuesten Bestimmungen. “Non mibi, soli, sed etiam,
atque multo potius, natus sum Patrae“. // Nicht nur für mich selbst, sondern
auch und noch viel mehr bin ich die Nase der Partei… München, Literarisch –
artistische Anstalt, 1833. 8°.
Mit einer Falttafel.
XII, Vorwort und Inhalt, 658 Seiten, 1 Bl. Druckfehler. Schlichter Pappband mit
goldgeprägtem Rückenschild. (12)
* Der Verfasser (1773 – 1845) war deutscher
Pädagoge, Bibliothekar und Autor.
Zustand: Die Ausgabe ist durchgehend gebräunt und fleckig, am
Ende mit einem Braunfleck im unteren Papierrand.
€ 40,00
175
Bayern. Kreittmayr, W. X. A. v. Anmerkungen über den
Codicem Maximilianeum Bavaricum Civilem… Chur- Bayrischen Land – Recht genau
collationiert…
5 Teile in 5 Bänden (ohne die drei
Ergänzungsbände). München, Vötter, 1759 – 1768. Lex. 8°. Orig. braune Lederbände
mit dekorativer Rückenvergoldung und 2 goldgeprägten Rückenschildern. (12)
*
Vergl. dazu: VD18 80237355,
ohne die später erschienenen 3 Supplementbände. Berühmtes
bayerisches Privatrecht und wichtiges Werk zur Gesetzgebung.
Zustand: Innen papierbedingt leicht gebräunt und fleckig,
teilweise etwas stärker. Die dekorativ gebundenen Bände sind berieben, an Ecken
und Kanten bestoßen.
Nicht einzeln kollationiert.
€ 90,00
176
Bayern. (Rottmanner, Simon). Bemerkungen über
Laudemail=, und andere grundherrliche Rechte in Baiern. Frankfurt und Leipzig,
1799. 8°. XXIV, 206 Seiten. Halblederband der Zeit mit leichter Rückenvergoldung
und goldgeprägtem Rückenschild. (12)
*
Vergl. dazu: Holzmann – Boh. I, 5212. Der Verfasser
(1740 – 1813) war Jurist, Gutsbesitzer, Agrarreformer und Publizist. Er gilt
besonders als Reformer der bayerischen Forstwirtschaft. Er besuchte öffentliche
und private Kollegien, die die ganze Staatswissenschaft abdecken. 1768 wird er
zum Hofgerichtsadvokaten in München ernannt, dort fällt Max V. Graf von Preysing
– Hohenaschau auf, er wirbt den jungen Anwalt ab und beauftragt ihn mit der
Verwaltung seines Grundbesitzes.
Zustand: Name auf Vorsatz verso.
Innen durchgehend leicht gebräunt und fleckig, besonders die Innendeckel. Der
Einband ist berieben und angestaubt, die Ecken und Kanten sind bestoßen.
Seltene und gesuchte Darstellung.
€ 90,00
177
Bayern. Ständeversammlung. Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten der
Stände – Versammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1842 – 1843. Amtlich
bekannt gemacht. Bände 1 – 15 letzter Band “Landtags – Abschied“.
Enthaltend sind die Protokolle der geheimen Sitzungen und der
öffentlichen Sitzungen.
Beiliegen die Beilagenbände: I –IV und VI - X in 10 Bänden (Bd.
9 in 2 Bde.) Marmorierte Pappbände mit gedruckten Rückenschildern. (12)
*
Interessante Ausgabe. - Zustand: Innen leicht gebräunt
und fleckig, vereinzelt mit Notizen. Einbände an Ecken und Kanten bestoßen, die
Einbandrücken sind etwa ausgeblichen.
Nicht einzeln kollationiert.
Versandgewicht 20 Kg.
€ 40,00
178
Bayern. Ständeversammlung. Verhandlungen der zweiten Kammer der
Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1831. Amtlich
bekannt gemacht. Band 1 – 28 letzter Band, den “Reichsabschied“ und die darauf
bezüglich königl. Gesetze.
Enthaltend sind die Protokolle einschl. der öffentlichen
Sitzungen.
Beiliegen die Beilagenbände: Band 1 – 14 in 15 Bänden (Bd. 10 in
2 Bde.) Schlichte blaue Pappbände mit gedruckten roten Rückenschildern. (12)
*
Interessante Ausgabe. - Zustand: Innen leicht gebräunt
und fleckig, vereinzelt mit Notizen. Die Einbände sind fleckig, an Ecken und
Kanten bestoßen, die Rückenschildchen haben vereinzelt defekte.
Nicht einzeln kollationiert.
Versandgewicht 30 Kg.
€ 40,00
179
Bayern. Straubing. Mußinan, Joseph Ritter v.
Befestigung und Belagerung der baierischen Haupt - Stadt Straubing in den Jahren
1633, 1704 und 1742. Straubing, Lerno, 1816. 8°.
Mit einer Kupfertafel als Frontispiz. XVI, 279 S. 1 Bl.
Druckfehler. Privater marmorierter Pappband mit farbigem Rückenschildchen. (12)
* Der Verfasser war Ehrenbürger von Straubing.
Zustand:
Innen am Anfang etwas fleckig, sonst durchgehend leicht gebräunt. Die ersten
Seiten der Vorrede sind an den Kanten defekt, mit Ausrissen und Fehlstellen.
€ 40,00
180
Bayern. Zschokke, Heinrich. Der Baierischen Geschichten - 1. bis 6.
Buch
in 4 Bänden. Verschiedene Auflagen. Aarau, Sauerländer,
1821. 8°. Nicht einheitliche braune Halblederbände mit farbigen Rückenschildern.
(12)
*
Vergl. dazu: Goed. X, S. 95, 69 und ADB, XLV.459.
Zschokke betreibt in diesem Werk intensive historische Studien zum neu
entstandenen Staatengebilde Bayern. Zur eigenen Absicherung seiner Forschungen
sandte er Abschriften seiner Veröffentlichung an namhafte Geschichtsforscher und
reiste selbst mehrmals nach Bayern.
Zustand: Innen Papierbedingt leicht
gebräunt und fleckig, im 3. Band hat das Titelblatt am unteren Rand eine
Fehlstelle. Die Ausgabe ist nicht einheitlich gebunden, die Einbände sind
berieben u. bestoßen. Mit Beschädigungen u. Defekten an den Einbanddeckeln, an
Ecken u. Kanten bestoßen.
€ 40,00
181
Indien. Baedeker. Handbuch für Reisende. Leipzig,
Baedeker 1914. 8°.
Mit 22 Karten, 33 Plänen, 8 Grundrissen und 12
Textabb.. LXXIV, 358 Seiten. Orig. roter Leinenband. (12)
*
Vergl. dazu auch: Hinrichsen, 1991, S. 166, D 499.
Zustand: Name auf Vortitel, Notizen auf hinteren Innendeckel.
Die Ausgabe wurde stark benutzt, vereinzelt haben die Karten und Textseiten an
den Rändern Defekte und sind auch verknickt. Insgesamt durchgehend gebräunt, der
Buchblock ist locker.
Nicht einzeln kollationiert.
€ 60,00
182
Japan. Bird, Isabella L. Unbetretene Reisepfade in Japan. Eine
Reise in das Innere des Landes und nach den heiligen Stätten von Nikko und Yezo.
Autorisierte deutsche Ausgabe. Aus dem Englischen.
2 Bände in 1 Band. Jena, Costenoble 1882. 8°.
Mit 2 Frontispizen und vielen Textabb. und einer getönten und gefalteten Karte.
XI, 299; VII, 235 S. Orig. illustrierter grüner Leinenband mit goldgeprägtem
Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (12)
* Interessantes Reisewerk.
Zustand: Name auf Titel, innen
leicht gebräunt, der Einband ist berieben und an Ecken und Kanten bestoßen.
€ 40,00
183
Kamerun. Escherich, Georg.
Quer durch den Urwald von Kamerun.
Berlin, Stilke, 1923. 8°.
Mit 2 Kartenskizzen und 38 Abb. auf Tafeln
incl. Frontispiz. 291 S. Orig. grüner Halbleinenband mit 1 Abbildung. (12)
*
Mit Widmung des Verfassers von 1923 auf dem Vorsatz.
Zustand: Innen durchgehend leicht gebräunt und fleckig, am
Anfang stärker. Der Einband ist berieben, an Ecken und Kanten bestoßen.
€ 30,00
184
Nordpol. Phipps, Constantin John. Reise nach dem Nordpol. Auf Befehl Ihro Koenigl.
Großbrittannischen Majestät. Unternommen im Jahr 1773.
aus dem Englischen. Mit Zusätzen und Anmerkungen von Herrn
Landvogt Engel.
Zwei Teile in einem Band. Bern, Typographische Gesellschaft,
1777. 4°.
Mit Titelvignette, 6 Kupfertafeln, 5 Kupferkarten auf 4 Tafeln,
sowie 3 Tabellen, alle Teile gefaltet. 3 Bll. Vorrede, Einleitung unvollständig
vorhanden nur Seite IX / X und 1 Bll Verzeichnis; 122 Seiten Tagebuch;
Zwischentitel [Neuer Versuch … Anhang zu Phip(p)s Reisen], 304 S. Anhang, 1 Bl.
Druckfehler. Schlichter marmorierter Pappband. (72)
* Engelmann 225.
Erste deutsche Ausgabe, dieser
Beschreibung der ersten rein wissenschaftlichen Arktis Expedition. Erstmals wird
der 81° nördlicher Breite (nördlich von Spitzbergen) unter Kapitän Phipps
erreicht.
Er
beschreibt Flora, Fauna und die Naturerzeugnisse Spitzbergens. "An importent
addition to nautical science which does honor to its author. Besides of a
journal of the voyage, it contains a descriptive catalogue of the natural
productions of Spitzbergen" (Sabin).
Der zweite Teil von Landvogt Engel;
Neuer Versuch über die Lage der
nördlichen Gegenden von Asia und Amerika, und dem Versuch eines Wegs durch die
Nordsee nach Indien. Als Anhang zu Philps Reisen.
Die Karten zeigen u. a. die Reiseroute, Spitzbergen, sowie die
Nord-Ost-Passage, die Tafeln zeigen die beiden Schiffe Carcass und Racehorse im
Packeis, ein Destilliergerät, Schnecken und Crustaceen.
Zustand: Einleitung unvollständig. Die Ausgabe ist innen
durchgehend leicht gebräunt und fleckig. Der schlichte Einband ist stark
berieben und an Ecken und Kanten bestoßen.
€ 450,00
185
Portugal.
Spanien. Neueste Länder und
Völkerkunde. Ein geographisches Lesebuch für alle Stände.
I. Band. Prag, Diesbach, 1807. 8°. Titel mit kleiner Vignette.
Zus. 280 Seiten und den eingebundenen gelben lithographierten Pappumschlägen.
Orig. grüner Pappband mit goldgeprägten rotem Rückenschild. (12)
*
Vergl. dazu auch: Engelmann, S. 50, mit der Ausgabe
Weimar 1807.
Das Werk gliedert sich in 3 Heften.
1. Heft: Einleitung, Europa überhaupt.
Mit gefalteter, altkolorierten Karte:
Die Erde in Zwei Halbkugeln der östlichen und westlichen.
2. Heft: Das Königreich Portugal. Zweite Abteilung.
Mit 4 gefalteten Kupfertafel:
1. Portugiesische Volkstrachten, 2. Portugiesisches Stiergefecht, 3. Stadtplan
von Lissabon, 4. Landkarte von Portugal und Spanien nur rot liniert.
3. Heft: Das Königreich Spanien. Erste Abteilung.
Mit 4 gefalteten Kupfertafeln: Plan
von Madrid; Plan der Bay von Cadiz; Ansicht von Gibraltar, während der
Belagerung von 1782; Merkwürdige Brücke über den Fluss Lobregat zu Martorel.
Zustand: Die Ausgabe ist innen gebräunt und fleckig, besonders
die ersten 4 Blätter vom Band Spanien. Der Einband ist lichtschattig, an Ecken
und Kanten berieben und bestoßen.
€ 60,00
186
Schweiz. Italien.
Neueste Länder und Völkerkunde. Ein
geographisches Lesebuch für alle Stände.
V. Band. Prag, Diesbach, 1809. 8°.
Titel mit kleiner Vignette. Zus. 248 Seiten und den eingebundenen gelben
lithographierten Pappumschlägen. Orig. grüner Pappband mit goldgeprägten rotem
Rückenschild. (12)
*
Vergl. dazu auch: Engelmann, S. 50, mit der Ausgabe
Weimar 1807.
Das Werk gliedert sich in 3 Heften.
1. Heft: Helvetien oder die Schweiz,
mit gefalteter grenzkolorierter Kupferkarte,
2 gefalt. Kupfern: Das Eismeer u. Ansicht des Mont - Blanc und 2
gefalt. Blättern mit Schweizer National-Trachten.
2. Heft: Mit 7 Kupfern: Gefalteter
Plan von Bern, 2 Ansichten des Tals zwischen Rigi und Pruffiberg vor und nach
dem Felssturz 1806, Habsburg, Teufelsbrücke, Wasserfall Rotzloch genannt und
Wasserfall Staubbach.
3. Heft: Italien Überhaupt,
Einleitung. Mit 2 gefalteten Kupfern, Italienische National – Trachten, ein
gefalteter Plan von Venedig und
gefaltete grenzkolorierte Karte von Italien.
Zustand: Die Ausgabe ist innen gebräunt und teilweise fleckig.
Der Buchrücken ist aufgehellt, der Einband an Ecken und Kanten berieben und
bestoßen.
€ 60,00