Moderne Graphik

 

 

77  Abrishami, Hessam. (Familie). Mehrfarbiger Siebdruck (Mischtechnik) auf Papier. Nummeriert unten links, Abzug “209 / 395“ und unten rechts, eigenhändig signiert A. Hessam“, nicht datiert, Arbeit aus den 1990er Jahren. Blattgröße ca. 91 x 72 cm. Rahmengröße 123 x 105 cm (Querformat). (72)
* Hessam Abrishami (1951) ist ein zeitgenössischer iranisch – amerikanischer Künstler. Die Graphik zeigt eine für den Künstler typische dynamische Darstellung in kräftigen und hellen Farben. Eine Familie sitzt eng aneinandergedrückt zusammen und bildet eine Einheit des Zusammenhalts und der Zusammengehörigkeit. Zustand: Schöner farbfrischer Abdruck mit leichten Lagerspuren, gering wellig und an den Rändern mit minimalen Läsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der schlichte Rahmen ist gering berieben und bestoßen. Auf Grund der Abmessung ist kein Postversand möglich. Schöne und dekorative Darstellung.
          50,00

 

78  Chagall, Marc. "Das rote Haus / La maison rouge". Reproduktion im rasterfreien Granolitho – Verfahren auf Büttenpapier [nach dem Original im Sprengel Museum Hannover]. Aus den 1990er Jahren durch ars – mundi Collection, Hannover / München. Bildgröße 49,5 x 57 cm. Blattgröße 60 x 80 cm. Rahmengröße 87 x 96 cm (Hochformat). (60)
* Aufwändige Reproduktion des eindrucksvollen Bildes - Exemplar 1714 aus einer Gesamtauflage von 2500 Exemplaren. Die Expertise von Ars Mundi liegt vor. Zustand: Das Blatt ist gering gebräunt bzw. ausgeblichen, die Farbeffekte sind geringfügig abgeschwächt. Das Blatt ist am Rand lichtrandig, etwas gebräunt, fleckig und hat einige Randläsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der dekorative Rahmen ist gering berieben und bestoßen an den Ecken und Kanten mit kleinen Fehlstellen und Defekten. Auf Grund des Formates kein Postversand.    
     60,00

 

79  Dali, Salvatore. “Paris. Farblithographie (Mischtechnik) auf Papier. Unten rechts eigenhändig vom Künstler signiert "Dali", nicht datiert. Arbeit aus dem Jahr 1969. Bildgröße 56 x 77 cm. Blattgröße 62 x 92 cm (Hochformat). (60)
* Abzug "265 von 300" Exemplaren, vergl. dazu
Michler / Löpsinger 1228 zu den Varianten. Salvatore Dalí (1904 - 1989). Arbeit des spanischen Malers, Graphikers, Schriftstellers und Bildhauers. Die Graphik zeigt eine schemenhafte Porträtdarstellung, den Eifelturm und den Himmel voller Schmetterlinge. Zustand: Das Blatt ist minimal gebräunt. Die Prägnanz der Darstellung ist minimal verblasst. Das Blatt ist am Rand lichtrandig, etwas gebräunt, fleckig und hat einige Randläsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Auf Grund der Größe kein Postversand, bzw. nur nach vorheriger Rücksprache - sehr dekorative und ansprechende Darstellung.          150,00

 

80  Fuchs, Ernst. “Blüten der Ewigkeit III“. Aus dem Bauch der Vase. Originale Lithographie auf Papier, handkoloriert. Unten rechts signiert "Ernst Fuchs“, aus den 1980er Jahren. Bildgröße 43,5 x 66 cm. Rahmengröße 74,5 x 98 cm (Hochformat). (60)
* Abzug "XIII von XXX" Exemplaren. – Ernst Fuchs (1930 - 2015), ist österreichischer Maler, Graphiker, Architekt und Musiker. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der Wiener Schule des Phantastischen Realismus Das graphische Blatt zeigt einen großformatigen Blumenstrauß vor hellgrünem Hintergrund. Zustand: Das Blatt ist am Rand leicht gewellt,
gering gebräunt bzw. ausgeblichen, die Farbeffekte sind abgeschwächt. Das Blatt ist am Rand lichtrandig, etwas gebräunt, fleckig und hat einige Randläsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der dekorative Rahmen ist gering berieben und bestoßen an den Ecken und Kanten mit kleinen Fehlstellen und Defekten. Auf Grund des Formates kein Postversand. Eindrucksvolle und schöne Darstellung.           120,00

 

81  Guiny, Jean - Marie. “Lusitano“. Farbige Lithographie auf Papier. Bezeichnet und signiert am unteren Bildrand, Abzug “87 von 160 - Lusitano - Guiny“. Nicht datiert, Arbeit aus den 1990er Jahren. Bildgröße 69 x 53 cm. Rahmengröße 94 x 78 cm (Querformat). (60)
* Jean - Marie Guiny (1954 - 2010) ist ein französischer Künstler und Radierer mit einer Vorliebe für Pferdedarstellungen. Er reiste viel nach Spanien, um die Pferde der Halbinsel zu sehen, dort studiert er Andalusier und andere lusitanische Pferde. Das vorliegende Blatt zeigt eine sich überlagernde Studie von einem Stier mit verschiedenen Pferdedarstellungen. Zustand: Das Blatt ist gering gebräunt bzw. ausgeblichen, die Farbeffekte sind geringfügig abgeschwächt. Das Blatt ist am Rand lichtrandig, etwas gebräunt, fleckig und hat einige Randläsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der Rahmen ist gering berieben und bestoßen an den Ecken und Kanten mit kleinen Fehlstellen und Defekten. Auf Grund des Formates kein Postversand.
          50,00

 

82  Lebadang, Dang. (Kleine Vase mit Blumen – Stillleben). Farblithographie. Unten rechts signiert "Lebadang" u. links unten bezeichnet “E A“. Aus den 1970er Jahren. Blattgr. 54 x 76 cm (Hochformat). (60)
* Lebadang (1921 - 2015) stammt aus Vietnam und lebt seit 1939 in Paris. Seine Kunstwerke sind die subtile Mischung aus fernöstlicher Kultur mit europäischen Kunststilen. Hervorzuheben sind seine lithographischen Arbeiten, die er mit zahlreichen anderen Techniken verfeinert. Das vorliegende originale Blatt zeigt ein Stillleben mit einer Blumenvase im Vordergrund und weiteren angedeuteten Pflanzenteilen im Hintergrund. Zustand: Die Prägnanz der Darstellung ist minimal verblasst. Das Blatt ist leicht gewellt und am Rand lichtrandig. Insgesamt etwas gebräunt, fleckig und hat einige Randläsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Auf Grund der Größe kein Postversand, bzw. nur nach vorheriger Rücksprache - schönes dekoratives Blatt.          50,00

 

83  Pawlofsky, Christa. (Wotan von dem Festspielhaus in Bayreuth). Aquarell auf Papier (Mischtechnik). Unten links undeutlich signiert und datiert “Christa Pawlofsky 1995“. Im unteren Bilddrittel mit folgender Textpassage: “Alle Zuschauer gingen hinaus Wotan folgte Ihnen. Sein Haus leuchtete und strahlte jetzt und sah großartig aus. Er betrachtete die Menschen. Die meisten verzehrten vergnügt zwei kleine braune Stangen die in kleine runde Laibchen eingeklemmt waren. Das wollte Wotan auch.“ Bildgröße (Aquarell) 46 x 27,5 cm und Bildgröße (Textpassage) 50 x 17,5 cm bei zusammen unter Passepartout montiert. Rahmengröße 72 x87 cm (Hochformat). (71)
* Christa Pawlofsky (1957) arbeitet als freischaffende Künstlerin in Bayreuth, ihre Werke spiegeln zumeist romantisch bzw. melancholische Stimmungen wieder. Das Aquarell zeigt “Wotan vor der Bayreuther Festspielhalle“, eher schemenhaft in düsteren bzw. hellen Farben. Darunter das Textblatt. Zustand: Beide Teile mit Lagerspuren, gering wellig und an den Rändern mit minimalen Läsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der schlichte dekorative Rahmen ist gering berieben und bestoßen. Auf Grund der Abmessung ist ein Postversand nur nach Absprache - interessante und schöne Komposition.
          40,00

 

84  Straßner, Ernst. (Abendliche Waldlandschaft). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten rechts "Straßner [19]62". Blattgröße 58,5 x 42 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Straßners Gesamtwerk gliedert sich wie folgt: In seiner Studienzeit 1924 - 1932 verbinden sich die Gattungen Stillleben und Portrait nach der naturalistischen Gegenstandsaufnahme wie bei seinen Vorbildern Thoma und Leibl. In den Jahren 1933 - 1945 haben Landschaftsbilder und Portraits den Vorzug, die vorwiegend in Ölmalerei mit impressionistischer Tendenz ausgeführt werden. In der Braunschweiger Zeit von 1956 - 1970 überwiegt in der Farbigkeit seiner Bilder der Kolorismus seiner Vorbilder Matisse, Purmann und Bonnard. Ab 1971 herrscht das koloristische Valeur seines Vorbildes Cézanne vor. Das Aquarell in matthellen Farben zeigt eine abendliche Waldlandschaft in matthellen Farbetönen. Zustand: Das Blatt ist etwas gewellt und an den Rändern ausgefranst. Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Ansprechende Darstellung.
          30,00

 

85  Straßner, Ernst. (Blick auf die St. Andreaskirche in Braunschweig). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten rechts "Straßner [19]80". Blattgröße 60 x 42 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in matthellen Farben zeigt einen stimmungsvollen winterlichen Blick vom Inselwall in Braunschweig auf die St. Andreaskirche. Zustand: Das Blatt ist etwas gewellt und an den Rändern ausgefranst. Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Dekorative und ansprechende Darstellung.
          30,00

 

86  Straßner, Ernst. (Blumenstillleben mit Holunderblüten in einer Vase). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert u. datiert unten rechts "E. Straßner [19]83". Blattgr. 42 x 55 cm. (Hochformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in hellen und leuchtenden Farben zeigt ein Blumenstillleben mit einem Strauß Holunderblüten in einer Vase vor einem abstrakt wirkenden Hintergrund. Zustand: Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Schöne und farbenfrohe Darstellung.
          30,00

 

87  Straßner, Ernst. (Frühlingshafte Landschaftsdarstellung). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten rechts "Straßner [19]62". Blattgröße 59 x 41 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in hellen und leuchtenden Farben zeigt eine frühlingshafte Landschaftsdarstellung in der für den Künstler typischen Manier. Zustand: Das Blatt ist etwas gewellt und an den Rändern ausgefranst. Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Dekorative und ansprechende Darstellung.
          30,00

 

88  Straßner, Ernst. (Herbstliche Parklandschaft). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten links "Straßner [19]79". Blattgröße 59 x 41 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in matthellen Farben zeigt einen stimmungsvollen herbstlichen Blick auf eine Parklandschaft. Zustand: Das Blatt ist etwas gewellt und an den Rändern ausgefranst. Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Dekorative und ansprechende Darstellung.
          30,00

 

89  Straßner, Ernst. (Landschaftsdarstellung). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten rechts "Straßner [19]63". Blattgröße 41 x 29 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in hellen und leuchtenden Farben zeigt eine Landschaftsdarstellung in der für den Künstler typischen Manier. Zustand: Das Blatt ist etwas gewellt und an den Rändern ausgefranst. Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Dekorative und farbenfrohe Darstellung.
          30,00

 

90  Straßner, Ernst. (Landschaftsdarstellung mit der Marienburg / Pattensen). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten rechts "Straßner 1947". Blattgröße 36,5 x 24 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in hellen und leuchtenden Farben zeigt den landschaftlichen Blick auf die Marienburg / Pattensen. Zustand: Das Blatt ist etwas gewellt und an den Rändern ausgefranst. Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Schöne und farbenfrohe Darstellung.
          30,00

 

91  Straßner, Ernst. (Stillleben mit Vasen und Kerzenständer auf einem Tisch). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten rechts "Straßner [19]67". Blattgröße 59 x 41 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in mattleuchtenden Farben zeigt ein Sillleben mit verschieden Vasen und eine Kerzenleuchter auf einem Tisch vor einem abstrakt wirkenden Hintergrund. Zustand: Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Interessante und schöne Darstellung.
          30,00

 

92  Straßner, Ernst. Straßner, Ernst. (Standkörbe am Strand). Aquarellmalerei / Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert unten links "Straßner [19]79". Blattgröße 58 x 41 cm. (Querformat). (71)
 * Zum Künstler Ernst Straßner (1905 - 1991), vgl. dazu  R. Nahrwold, Ernst Straßner, Braunschweig 1991 [Braunschweiger Werkstücke Bd. 82.]. Das Aquarell in matthellen Farben zeigt eine sommerlich beschauliche Darstellung mit Strandkörben am Strandstrand. Zustand: Das Blatt ist etwas gewellt und an den Rändern ausgefranst. Mit altersbedingten unauffälligen Schab- und Kratzspuren, etwas angestaubt. Rückseitig mit Klebe- und Montageresten. Ansprechende Darstellung.
          30,00

 

93  Timm Ulrichs. Kunst & Leben. Homburg - Saar, Felix 1993. 8°. 4 Bll. (Vortitel, Titel, 2 Bll. Text) und 30, meist farbigen Abbildungen nach Fotografien auf Tafeln. Originaler illustrierter Pappband. (79)
* Eins von 300 nummerierten Exemplaren, mit beiliegendem signierten und nummerierten Druck: “Vincent van Gogh Iris“ (Blattgröße 30 x 30 cm). Buch zur Ausstellung in der Städtischen Galerie »die welle«, Iserlohn 1993. “Die Serie „Kunst und Leben“ versammelt Bildausschnitte aus Porno - Heften und -Büchern, auf denen – unter anderem – bedeutende Kunstwerke zu sehen sind. Das sexuelle Geschehen, zwar weitgehend ein- bzw. ausgegerenzt, ist als “Rahmenbedingung noch jeweils erkennbar. Die stets quadratischen Ausschnitte selbst bleiben in jedem Fall völlig unangetastet; sie sind weder durch Collage noch Retusche manipuliert worden.“ (Einleitung). Timm Ulrichs (geboren 1940 in Berlin) bezeichnet sich selbst als “Totalkünstler“, gründete die Werbezentrale für Totalkunst, Banalismus und Extemporismus in Hannover und war Gastprofessor an der HBK Braunschweig. Sein Werk umfasst Skulpturen, Installationen, Performance, Fotographien, Videos und war Verfasser konkreter Poesie. Dabei legt er sich hinsichtlich Gattung und Stil nicht fest und ist mit seiner humorvollen Radikalität einer der einflussreichsten Konzeptkünstler Deutschlands. Zustand: Einband wenig berieben und bestoßen.    
     280,00

 

94  Yakin, Abraham. (Biblische Szene) “A128E“. Farbige Radierung auf Papier. Bezeichnet signiert und datiert am unteren Bildrand, Abzug “3 von 98 – A128E – A. Yakin 1980“. Bildgröße 42 x 53 cm. Rahmengröße 67 x 81 cm (Hochformat). (60)
* Abraham Yakin (1924 – 2020) ist ein israelischer Künstler, er studierte an der Bezalel-Akademie in Jerusalem, 1962 erhielt er den Pariser Adolphe – Neuman – Preis, von 1975 bis 1992 war er Organisator von Musikveranstaltungen und Kunst in der Galerie Ezry Jerusalem. Das vorliegende Blatt zeigt mehrere in sich verschachtelte biblische Szenen, die von einander farblich abgesetzt sind. Zustand: Das Blatt ist gering gebräunt bzw. ausgeblichen, die Farbeffekte sind geringfügig abgeschwächt. Das Blatt ist am Rand lichtrandig, etwas gebräunt, fleckig und hat einige Randläsuren. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der dekorative Rahmen ist gering berieben und bestoßen an den Ecken und Kanten mit kleinen Fehlstellen und Defekten. Auf Grund des Formates kein Postversand.          50,00

  

Inhaltsverzeichnis

Zurück