Inhaltsverzeichnis Katalog
Varia und Literatur

 

 

Alte Drucke 1 - 3

 

Architektur 4 - 5

 

Bergbau 6 - 15

 

Bibelausgaben und Gesangbücher 16 - 28

 

Buch- und Schriftwesen 29 - 37

 

Bücher für den Sammler 38 - 39

 

Firmengeschichte 40 - 63

 

Freimaurer 64

 

Handel, Handwerk und Industrie 65 - 66

 

Homöopathie / Hausbücher der Medizin 67 - 71

 

Hundebücher / Kynologie 72 - 166

 

Jagd 167 - 178

 

Kinderbücher 179 - 219

 

Kultur- und Sittengeschichte 220 - 252

 

Kunst 253 - 366

 

Land- und Forstwissenschaft 367 – 416

 

Länder- und Völkerkunde 417 - 498

 

Literatur (mit Erst- und Gesamtausgaben) 499 - 854

 

Literaturgeschichte 855 - 862

 

Musikgeschichte 863 - 873

 

Bücher über Film und Theater 874 - 883

 

Pressendrucke / Nummerierte Ausgaben 884 - 893

 

Medizin 894 - 924

 

Naturwissenschaften 925 - 977

 

Landeskunde Ausland 978 - 980

 

Pferdebücher 981 - 989

 

Philosophie, Psychologie, Soziologie 990 - 1017

 

Rechtswissenschaft 1018 - 1024

 

Sport 1025 - 1035

 

Sprachwissenschaft 1036 - 1040

 

Studentica 1041 - 1046

 

Technik 1047 – 1055

 

Theologie 1056 - 1060

 

Varia (mit vielen Stichworten) 1061 - 1113

 

Kochbücher 1114 - 1189

 

Verkehr und Auto 1190 - 1195

 

Eisenbahnbücher 1196 - 1373

 

Straßenbahnen 1374 - 1413

 

Wirtschaftswissenschaften 1414 - 1420

 

 

 

Alte Drucke

 

 Andachtsbuch. Schmolck, Benjamin. Der mit rechtschaffenem Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß - Beicht - und Communion - Andachten ... Benebst ... Morgen- und Abend - Andachten ... Neue ... vermehrte Auflage. Chemnitz, Stößel, 1780. 8°. Mit einem Frontispiz. Titel in Rot und Schwarz, 6 Bll., 288 Seiten. Schwarzer Lederband der Zeit. Dreikantgoldschnitt.
* Jöcher IV, 307. Der Verfasser (1672 - 1737) war Pastor und Autor mehrerer geistlicher Schriften. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 1)     EUR    90,00

 

 Gaius, Bartholomaeus. Epitome historico - chronologica gestorum omnium patriarcharum, ducum, Judicum, regum, et pontificum populi Hebraici ab Adam ad Agrippam usque juniorem propriis unius cujusque iconibus aucta ac illustrata. Cui ad operis perfectionem accedunt eadem methodo epitome gestorum, ac effigies eorum regum, Babyloniorum, Persarum, Graegorum ac Ptolomaeorum. (3 Teile in einem Band) Rom, Amidei, 1751. Folio. Vortitel, Titel in Rot und Schwarz mit Titelvignette, 113 Kupfertafeln, 1 Bl. Index, 1 Zwischentitel "Summa totius Chronologie"; 1 Zwischentitel, 14 Kupfertafeln, 1 Bl. Index; 1 Zwischentitel, 16 Kupfertafeln, 1 Bl. Index. Privater brauner Halblederband mit neuem goldgeprägten Rückenschild.
* Mit vielen Abbildungen im Halbporträt von Personen der Bibel, Persönlichkeiten der jüdischen Geschichte, Königen der Babylonier, Perser, Griechen und Ägypter, jeweils mit kurzem beschreibenden Text in lateinischer Sprache. Zustand: Innen gebräunt und fleckig, teilweise stark und randig, besonders Vortitel und Titel. Neu aufgebunden, Vorsatzblätter erneuert. Seltenes Porträtwerk. (Bestell-Nr. 300 / 2)     EUR    185,00

 

 Platner, Friedrich. Lanx Satura. Altenburg, Richter, 1758. 8°. Mit einer Titel- und Schlußvignette und 1 Porträt im Text. 10 Bll., LV, 1 Bl., 318 Seiten, 3 Bll. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
* Der Verfasser (1730 - 1770) war Jurist und Philosoph, 1764 Professor für Rechtswissenschaft in Leipzig. Eine bemerkenswerte "Früchteschale" seiner Schriften findet sich im vorliegenden Band. Index Commentationum quae in lance satura offeruntur. I. Analecta ad Thomam Crenium, de furibus Librariis. II. Pro Rabulis Oratio. III. Pro Iureconsultis, qui litteras humaniores contemnunt; ad Virum Consultissimum Ioh. Augustum Bachium Epistola. IIII. Eloquentiae Mauritanae Specimen, boni Exordii Exemplar. V. Super fiducia virium, ad Virum Clarissimum Henocum Christianum Augustum Othonem Epistola. VI. Super utilitate lectionis Auctorum Classicorum, ad iuris civilis studiosos allocutio.
VII. Census Apollinaris. VIII. Pro bellis Philosophorum. VIIII. Patris et filii Medicorum dialogus. X. De superiori dialogo, ad virum Experientissimum Amplissimumque Carolum Philippum Gesnerum Ioh. Matth. fil. epistola. XI. Pro Philosophia ad Philosophos deprecatio. XII. Fragmentum Anonymi scriptoris, de incredibilibus historiis, nunc primum editum. a) Praefatio. b) Caput quintum Insula Litterata. c) Martini Crispi, Ludi cuiusdam pagani nuper magistri, elogium, a Cyriaco Agricola eiusdem pagi Pastore publicatum. XIII Rex et Philosophus, narratio. XIIII Pro Theologorum salutari a litteris abstinentia, ad Virum Clarissimum Geo. Godof. Zemisch epistola. XV Laus Erroris, Oratio, praemittitur ad Virum Celeberrimum Abr. Goth. Kaestnerum, epistola. XVI Iouis Iudicium. XVII Celebritatis pretium. XVIII Iter Caeci. XVIIII Super recta via, ad dominationem in litteris obtinendam, ad studiosos earum sermo. Innen papierbedingt etwas gebräunt und teilweise etwas randig. Name auf Titel. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 3)     EUR    85,00

 

 

Architektur / Baukunst

 

 Baukunst. Ägypten - Griechenland - Rom. Bussler, Ernst Friedrich. (Hrsg.) Verzierungen aus dem Alterthume ... Heft 1 - 17 (st. 18), in 15 Hefte gebunden. Berlin, Selbstverlag, (1835 - 1837). 4°. Mit 102 (statt 108) Kupfertafeln. Mit Erläuterungen in jedem Heft. Originale rostrote Umschläge mit Titeldruck auf dem Vorderumschlag, Rücken passend erneuert.
* Vergl. Thieme - Becker V, S. 294. Ernst Friedrich Bussler (1773 - 1840) war Historienmaler. Die Abbildungen der vorliegenden Hefte hat er aus alten Werken "gezogen", selbst gezeichnet und die Kupferplatten zum Teil selbst gestochen. Innen gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Eine interessante Ornamentsammlung. (Bestell-Nr. 300 / 4)     EUR    65,00

 

 Wiebeking, (Carl Friedrich) Ritter v. Atlas vierzehn lithographirte Blätter enthaltend zur Schrift von den landwirthschaftlichen Gebäuden. München 1841. 4°. Mit Griffregister A - O. Privater Halbleinenband, originaler Umschlag eingebunden.
* Doppelseitige Tafeln, bis auf die 1. Tafel. Enthalten sind u. a.: Aufrisse, Durchschnitte ... von Bauernhöfen in den Niederlanden, Landwirtschaftliche Gebäude u. a. Bayern, Zug; Bauernhäuser bei Miesbach, Kanton Bern; Risse eines Altenburger Bauerngehöftes a. d. XVI Jh.; Das Brauhaus und der Sommerbier - Keller des Deputirten Herrn Zacherl, in der Vorstatt Au bey München, dieser 1811 und jenes 1822 angefangen; Lagergebäude; Landhäuser in England, etc. Zustand: Stempel und handschriftliche Nr. auf dem originalen Umschlag. 2 vorhandene Textseiten in französicher Sprache. Innen etwas angestaubt.  (Bestell-Nr. 300 / 5)     EUR    85,00

 

 

Bergbau

 

 Baedekers Berg - Kalender 1927. 72. Jahrgang. Sieben, Kurt. (Hrsg.) Vollständig umgearbeitet und herausgegeben in Verbindung mit anderen Mitarbeitern. 72. Jahrgang. Essen, Baedeker, 1927. 8°. Mit 2 Skizzen auf gefalteten Tafeln. (Das Beiheft fehlt.) 1 Bl., 224 Seiten, 1 Bl. Anzeigen, 54 Bll. Kalendarium, 4 Bll. Anzeigen. Originaler flexibler schwarzer Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck und blindgeprägter Linienverzierung, Zentimetermaß (12 cm) auf Rückdeckelklappe, Schlaufe für Stift und Tasche im Rückdeckel sowie Schlaufe an der Rückdeckelklappe. (Stift fehlt)
* Seltene Ausgabe. Innen gebräunt, etwas fleckig und vereinzelt mit Anstreichungen. Einband gering berieben. (Bestell-Nr. 300 / 6)     EUR    20,00

 

 Bergmannstag. Bericht über den 14. Deutschen Bergmannstag. Essen, 27. - 30. September 1933. Essen, Glückauf, 8°. Mit vielen Abbildungen. 184 Seiten. Originaler Leinenband.
* Name auf Titel. Mit wenigen Anstreichungen. Einband fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 7)     EUR    30,00

 

 Clausthal. Festschrift zur 175 - Jahrfeier der Bergakademie Clausthal 1775 - 1950. Clausthal, Selbstverlag, 1950. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 274 Seiten. Originaler brauner Halbleinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* Interessante Festschrift, die vor allem die Entwicklung der Jahre 1900 bis 1950 beleuchtet. Druck auf leicht getöntem Papier. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 8)     EUR    30,00

 

 Erzröst - Gesellschaft m. b. H., Cöln. Mechanischer Blende - Röstofen. (Patent de Spirlet.) Prospekt B. Köln, Bachem, o. J. 8°. Mit 4 Abbildungen im Text. 15 Seiten. Geheftet ohne Umschlag.
* Druck auf grauem Papier. Mit Knickspuren und etwas fleckig, S. (1) und (16) stärker fleckig und mit minimalen Einrissen. Ursprüngliche Drahtheftung durch neue Fadenheftung ersetzt. Rücken mit Klebestreifen restauriert. Transparenter Klebestreifen im Falz von S. 8 / 9. (Bestell-Nr. 300 / 9)     EUR    10,00

 

 Das Generalabkommen zwischen den deutschen Bergbaulichen Syndikaten und dem Deutschen Kohlenhandel. Kommentierte Ausgabe. Berlin, Preuß. Druckerei, 1934. 4°. 47 Seiten. Originaler Halbleinenband. (Innen leicht gebräunt. Einband angestaubt) (Bestell-Nr. 300 / 10)     EUR    30,00

 

 Franz Hellberg zur Vollendung seines 75. Lebensjahres am 29. Dezember 1969. Herausgegeben von Deutschen Braunkohlen - Industrie - Vereins, Köln 1969. 4°. Mit vielen Abbildungen im Text. 146 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Mit Beiträgen von W. Raab, H. Oppenberg, E. Gärtner, C. - A. Volmer und H. Kost. (Bestell-Nr. 300 / 11)     EUR    15,00

 

 Herbig, Ernst, und Ernst Jüngst. (Hrsg.) Bergwirtschaftliches Handbuch. Berlin, Hobbing, 1931. 8°. Mit 32 Abbildungen im Text und auf 1 in die Seitenzählung einbezogenen Tafel. VIII, 704 Seiten. Originaler schwarzer Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* Das Handbuch enthält eine Sammlung von Beiträgen von Vertretern der Wissenschaft und Praxis zu den Themenbereichen: Stellung und Bedeutung des Steinkohlenbergbaus in der Volkswirtschaft, Bergwirtschaftliche Fragen der Betriebsgestaltung, Die Selbstkosten im Ruhrbergbau und Die Organisation der Kohlenwirtschaft. Innen etwas gebräunt und vereinzelt gering fleckig. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 12)     EUR    15,00

 

 Prym, Agnes M. Staatswirtschaft und Privatunternehmung in der Geschichte des Ruhrkohlenbergbaus. Essen, Glückauf, 1950. 8°. Mit 2 Kartenskizzen im Text. 182 Seiten. Original geheftet.
* "Schriften der Volks- und Betriebswirtschaftlichen Vereinigung im Rheinisch - Westfälischen Industriegebiet", Sonderreihe, Heft 4. Die Ausgabe untersucht die Frage der Staatswirtschaft und der Privatunternehmung im Ruhrkohlenbergbau in der Zeit vom 14. Jahrhundert bis 1945. Im einem 2. Teil wird die Stellungnahme der Nationalökonomie zur Frage des Staats- und Privatbetriebes von der Mitte des 19. Jahrhunderts an diskutiert. Innen gebräunt. Name und Datum auf Titel. Buchschnitt fleckig. Umschlag berieben, etwas fleckig und teilweise gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 13)     EUR    10,00

 

 Serlo, Walter. (Hrsg.) Die Preußischen Bergassessoren. 2. Auflage. Essen, Glückauf, 1922. 8°. XI, 348 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Umfangreiche Zusammenstellung der Personen, die eine preußische Bergassessoren - Prüfung abgelegt; genannt wird der jeweilige Name, Lebensdaten und eine kurze, tabellarische Auflistung des Werdegangs. Handschriftliche Nummer auf Titel. Buchblock gelockert. Innen gebräunt, wenige Seiten mit Knickspuren bzw. Randeinriss. Einband etwas berieben und bestoßen. Rückdeckel mit Knickspur. (Bestell-Nr. 300 / 14)     EUR    20,00

 

 Steinmann, Ferdinand. Compendium der Gasfeuerung in ihrer Anwendung auf die Hüttenindustrie. Mit besonderer Berücksichtigung des Regenerativsystemes. Für Fabrikanten, Hüttenleute, Ingenieure und Lehranstalten. 2. verbesserte und vermehrte Auflage. Freiberg, Engelhardt, 1876. 8°. Mit 6 gefalteten lithografierten Tafeln. 3 Bll., 107 Seiten. Angebunden: Steinmann, Ferdinand. Bericht über die neuesten Fortschritte auf dem Gebiete der Gasfeuerungen. Berlin, Springer, 1879. 8°. Mit 37 Figuren auf 8 Tafeln. VI, 49 Seiten, 1 Bl., originaler Vorder- und Rückumschlag. Privater Halbleinenband mit Rückentitel.
* Ad 1: Die Ausgabe beschreibt die Gasfeuerung, Generatoren und Verbrennungsherde der Gase. Die spezielle Teil enthält Anmerkungen zur Glas-, Eisen- und Stahlfabrikation und zu verschiedenen Hüttenprozessen. Innen stark gebräunt und etwas fleckig, teilweise mit kleinen Defekten, die teilweise hinterlegt sind. Stempel und handschriftliche Signaturen auf Titel. Ad 2: Tafeln VI und VII sind lose und in 3 Teile auseinandergeschnitten. Die Tafeln zeigen verschiedene Anlagen und Anlagenteile. Einband etwas bestoßen und berieben, Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 15)     EUR    25,00

 

 

Bibelausgaben / Gesangbücher

 

 Bibel. Biblia Hebraica manualia, ad optimas quasque editiones recensita, atque cum brevi lectionum Masorethicarum, Kethiban et Krijan, resolutione ac explicatione, ut et cum dictionario omnium vocum veteris testamenti hebraicarum et chaldaicarum, in usum studiosae iuventutis edita Johanne Simonis ... 5 Teile in einem Band. Halle und Magdeburg, Bierwirth, 1752. Lex. - 8°. Titel, 4 Bll., 640, 320, 384 Seiten, 1 Bl. Errata; 72 Seiten (dictionarium); 79 Seiten (analysis ... et lectionum). Brauner Lederband der Zeit.
* Darlow / Moule 5153; vgl. Graesse I, 385 (Ausgabe Amsterdam) und Brunet I, 858 (ebenfalls Amsterdam und spätere Auflage). Geschätzte Bibelausgabe. Vorsätze mit vielen Eintragungen und Notizen. Innen etwas gebräunt und mit wenigen Notizen. Rücken unter Verwendung des alten Materials restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 16)     EUR    200,00

 

 Bibel. Biblia Hebraica. Secundum editiones Ios. Athiae ... inprimis E. v. d. Hooght... Mit Anmerkungen von A. Hahn. 4. vermehrte Stereotypausgabe. Leipzig, Tauchnitz, 1839. 8°. XX, 1392 Seiten. 12 Bll. Originaler brauner Halblederband mit Rückenschildchen.
* Relativ seltene Ausgabe in schönem Druck. Der Bearbeiter August Hahn (1792 - 1863) war zuerst Superintendent und Pfarrer in Königsberg, später Professor der Theologie in Breslau gewesen. Vorsätze privat eingeklebt. Innen leicht gebräunt und mit handschriftlichen Notizen. Der Einband ist berieben und bestoßen und am Rücken gering defekt. (Bestell-Nr. 300 / 17)     EUR    140,00

 

 Bibel - Wartburgbibel. Das Neue Testament nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers. Mit zahlreichen Bildern verschiedener Meister und laufender Texterklärung hrsg. von Georg Buchwald. Durchgesehen im Auftrag der Deutschen Evangelischen Kirchenkonferenz ... 31. bis 35. Tausend. Hersfeld, Zulauf, 1914. Klein - Folio. Mit 32 Vollbildern auf Tafeln, 72 Textabbildungen und 1 Karte. 441 Seiten. Originaler dunkelgrüner Leinenband mit geprägter goldfarbener bzw. einfarbig getönter Illustration und Titeldruck auf dem Vorderdeckel. Dreikantgoldschnitt.
* Das Neue Testament mit Bildern und Anmerkungen erschien als 1. Band dieser Bibelausgabe. Besonders die Stadt- und Landschaftsabbildungen nach Fotos geben der Ausgabe hohen Informationswert. Buchblock gering gelockert. Der dekorative Einband ist minimal berieben. (Bestell-Nr. 300 / 18)     EUR    140,00

 

 Bibel. Biblia. Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift Alten und Neuen Testaments, nach der Übersetzung Martin Luthers ... Nebst einer Vorrede Joan. Francisci Buddei ... Minden, Enax, 1784. Kl. 8°. Mit 1 Frontispiz. 7 Bll., 944 Seiten; 284 Seiten (inkl. Titel), 2 Bll. Schwarzer Lederband der Zeit mit erneuertem goldgeprägten Rückenschildchen. Gepunzter Dreikantgoldschnitt.
* Seltene Mindener Bibel mit kleiner Typographie. Innen papierbedingt gebräunt und wenig fleckig. Notiz auf letztem Blatt. (Bestell-Nr. 300 / 19)     EUR    125,00

 

 Die Bibel, oder die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, mit beygefügten richtigen und sorgfältig nachgesehenen Schriftstellen. Fünfte, nach der jetzigen Orthographie verbesserte Auflage. Basel, Emanuel Thurneisen, 1823. 8°. Mit zwei Kopfstücken. Titel, 2 Bll., 908; 265 Seiten, 3 Bll. Register und Episteln. Originaler schwarzer Maroquinlederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Linienvergoldung auf Deckeln und Rücken, Stehkantenvergoldung und Dreikantgoldschnitt.
* In der Tradition der bei den Verlegern Thurneisen in Basel vorher erschienenen großen Lutherbibeln wurde mit dieser Ausgabe eine Handbibel ediert die für den täglichen Gebrauch auf Reisen oder beim Kirchbesuch gedacht war. In kleiner, aber noch gut lesbarer Typographie gedruckt. Innen papierbedingt leicht getönt. Widmung auf Vorsatz aus dem Jahr 1923 - als Geschenk zu einem Hochzeitstag. Sehr dekorativ gebundene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 20)     EUR    85,00

 

 Bibel. Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. Neu durchgesehen nach dem vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß genehmigten Text. Mit erklärenden Anmerkungen. (Vortitel: Stuttgarter Jubiläumsbibel) Stuttgart, Württemberg. Bibelanst., 1922. 4°. VIII, 936; 370 Seiten, 22 Seiten (Ordnung der biblischen Bücher, Zeittafel, A. Hermann Franckes kurzer Unterricht, wie man die Heilige Schrift ... lesen solle usw.), 6 Bll. (2 davon nicht ausgefüllte Familienchronik) Originaler schwarzer Lederband mit geprägter Linienverzierung auf den Deckeln und goldgeprägtem Titeldruck auf dem Rücken.
* Schöne Bibelausgabe mit zweispaltigem Druck. Innen wegen des leicht holzschliffhaltigen Papiers etwas gebräunt. Name auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 21)     EUR    140,00

 

 Bibel. Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung Martin Luthers. Neu durchgesehen nach dem vom deutschen evangelischen Kirchenausschuß genehmigten Text. Hrsg. von der Sächsischen Hauptbibelgesellschaft und der Privileg. Württembergischen Bibelanstalt. Stuttgart, Württembergische Bibelanstalt, 1932. 4°. Mit 6 farbigen Karten auf 3 Blättern und vielen teils ganzseitigen Bildern von Rudolf Schäfer. 3 Bll., 1138; 158; 396; 76 Seiten Anhang, 1 Bl.; 8 Blätter für die Familienchronik und 5 Blätter mit Fotoabbildungen vom Heiligen Land. Originaler schwarzer Leinenband mit goldgeprägter Vignette und Goldlinie auf dem Vorderdeckel und Rückentitel.
* Wohlerhaltene Bibelausgabe mit vielen Illustrationen. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 22)     EUR    85,00

 

 Gebetbuch. Praktisches Handbuch für katholische Seelsorger am Krankenbette. Hrsg. einer Gesellschaft Erzbischöflich - Mainzischer Pfarrer. 2. verbesserte und verschönerte Auflage. Erfurt, Beyer & Maring, 1804. 8°. XVI, 304 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen.
* Das zweite Titelblatt: Erbauungsbuch für aufgeklärte Katholiken imsbesondere für Leidende. Innen etwa gebräunt. Exlibris auf Innendeckel, Name auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 23)     EUR    25,00

 

 Gebetbuch. (Hevenesi, Gabor). Josephinische Liebes - Flammen Oder Lebens - Beschreibung Deß liebreichesten und liebenswerthisten Heiligen Josephi, Deß Nähr- Vatters Christi / Bräutigams Mariae / Und Erwählten Beschützers deren Oesterreichischen Erb - Ländern ... Wien, Voigt, 1692. 8°. Mit 53 Kupfertafeln (inkl. gestochener Titel) von J. U. Kraus nach G. P. Puecher. 8 Bll., 238 Blätter, 2 Bll. Inhalt. Schwarzer Lederband der Zeit mit leicht gepunztem Dreikantgoldschnitt.
* VD17, 23:239100 R; vergl. Backer - Sommervogel IV, S 344 f. Erste deutsche Ausgabe. Vor allem wegen der schönen Kupfertafeln beachtenswerte Ausgabe. Innen leicht gebräunt und wenig fleckig. Der gestochene Titel ist stärker gebräunt und hat kleine Defekte, ohne Textverlust. Der Einband ist etwas bestoßen und hat am Rücken kleine unauffällige Defekte. (Bestell-Nr. 300 / 24)     EUR    280,00

 

 Gebetbuch. Scriver, Christian. Güldenes und in seinem Seelen - Schatze beygelegtes Gebet - Kleinod oder Auszug aller Gebete und Seuffzer ... Von Christian Goclenus herausgegeben. Anietzo aber ... von P. Simonis. Nürnberg, Adelbulner für J. Hoffmann, 1725. 8°. Mit zwei Frontispizen und 1 gestochenen Titel, Drucktitel in Rot und Schwarz und 12 Kupfertafeln. 14 Bll., 736 Seiten, 8 Bll. Register. Schwarzer Lederband der Zeit mit zwei etwas verzierten Schließen.
* Vergl. Faber du Faur II, 474 c und d; Jöcher IV, 445. Christian Scriver war ein bekannter lutherischer Prediger seiner Zeit, der auch viele theologische Erbauungsschriften und Gebetssammlungen verfaßte.
"Scriver was a powerful personality ..." (vergl. FdF). Nachdem er mit Spener Kontakt hatte, wandte er sich in seinen späteren Lebensjahren dem Pietismus zu. Der Einband ist etwas beschabt und bestoßen (Altersspuren), der Rücken ist sachgerecht restauriert. Innen etwas gebräunt und teilweise etwas fleckig. Wenige Blätter mit kleinen Fehlstellen am unteren Rand. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 25)     EUR    185,00

 

 Gebetbuch. Le tableau de la croix représente dans les cérémonies de la S(ain)te messe ensemble le trésor de la dévotion aux souffrances de N(ot)re S(eigneur) I(esus) C(hrist) le tout enrichi de belles figures. Paris, Francois Mazot, 1651 (Auf der letzten Seite: achevé d'imprimer ce 20. Septembre 1653). Kl.- 8°. Mit 1 Kupfertitel, (Das Portraitkupfer von Charles de L'Aubespine fehlt) und 50 beidseitig bedruckten Kupfertafeln mit Kupferstichabbildungen und Texten, gestochen von oder nach Jean Collin, Guillaume de Gheyn, I. Durant u. a. Brauner Kalblederband der Zeit mit 4 ineinandergesetzten Filetenrahmen mit Eckfleurons und reicher (verblasster) Rückenvergoldung.
* Vergl. Brunet V, 624 (Volume composé de 100 estampes gravées par ...); Duportal 244; Goldsmith 1654; Inventaire du fonds francais: graveurs du XVIIe siècle, Bd. III: Jean Colin, S. 91-92 ; Duportal, Etudes sur les livres à figures, S. 244-245. Ganz in Kupfer gestochenes Andachtsbuch aus dem Barockzeitalter. Die nach Vorlagen von Jean Collin, J. Durant, Guillaume de Gheyn und anderen radierten Kupfer zeigen den Verlauf der Eucharistiefeier sowie gegenüberliegend Bildnisse von Heiligen und den dazugehörigen Litaneien. Die anschliessenden Busspsalmen und Offizien sind von biblischen Darstellungen umrahmt. In der Literatur soll es Hinweise geben, das dieses Gebetbuch von Guillaume Perrier aus Macon (1600 - 1656) gestochen wurde. Die nicht fortlaufende Paginierung und die Tatsache, dass die nur in wenigen Bibliotheken nachzuweisenden Exemplare in der Kollation stark voneinander abweichen, lässt die Vermutung zu, dass die Ausgaben in unterschiedlicher Zusammenstellung auf den Markt kamen. Bei unserem Exemplar fehlt das Porträt. Innen papierbedingt etwas gebräunt und leicht fleckig. Name auf Vorsatz. Der Einband ist an kleinen Fehlstellen restauriert. Die ehemals vorhandenen Schließen fehlen. Sehr seltenes französisches Gebetbuch. (Bestell-Nr. 300 / 26)     EUR    450,00

 

 Gesangbuch. Neues Braunschweigisches Gesangbuch, nebst einem kurzen Gebetbuche zum öffentlichen und häuslichen Gottesdienste. Braunschweig, Meyer, 1866. 8°. Mit einem Frontispiz, 8 Bll., 6, 432 Seiten. Angebunden: Episteln und Evangelia auf die Sonn- und Festtage nebst der Leidensgeschichte Jesu und kurzen Morgen- und Abendgebeten auf jeden Tag in der Woche. Braunschweig, Meyer, 1874. 128 Seiten. Originaler dunkelblauer Samteinband mit 8 Eckbeschlägen und einer Schließe, alle reich verziert und vergoldet. Dreikantgoldschnitt.
* Hübsches und gut erhaltenes Gesangbuch. Die durchbrochen gearbeiteten Beschläge sind sehr dekorativ; sie sind in der Art von alten Schmuckstücken aus Friesland gearbeitet. Verziertes rotes Lederschild mit goldgeprägtem Namen und Jahreszahl auf dem Innendeckel. Das Register ist verheftet. Widmung auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Der dekorative Einband ist leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 27)     EUR    90,00

 

 Gesangbuch. Neues Braunschweigisches Gesangbuch, nebst einem kurzen Gebetbuche, zum öffentlichen und häuslichen Gottesdienste. Angebunden: Episteln und Evangelia auf die Sonn- und Festtage nebst der Leidensgeschichte Jesu und kurzen Morgen- und Abendgebeten auf jeden Tag in der Woche. Braunschweig, Meyer, 1807 / 1806. Lex. - 8°. VIII, 1198 Seiten, 7 Bll. Register; 120 Seiten Episteln. Privater brauner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Ausgabe in großer Schrift. Innen papierbedingt etwas gebräunt und leicht fleckig. Buchblock oben etwas knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 300 / 28)     EUR    125,00

 

 

Buch- und Schriftwesen

 

 Bibliografie. Daum, Josef, und Michael Kuhn. Pflanzenbilder aus alten Büchern und auf historischen Krügen. Braunschweig, Waisenhaus, 1985. 8°. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen. 211 Seiten. Originaler Leinenband mit farbigem Schutzumschlag.
* Die Abbildungen zeigen Krüge aus der Sammlung der "Brauerei Feldschlößchen" und der Sammlung Michael Munte. Am Ende mit einem kleinen Literaturverzeichnis. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 29)     EUR    10,00

 

 Bibliografie. Joubert, F. E. (Père) Manuel de l'amateur d'estampes, faisant suite au manuel du libraire; et dans lequel on trouvera, depuis l'origine de la gravure: 1. Les remarques qui déterminent le mérite et la priorité des épreuves; 2. Les caractères auxquels on distingue les originaux d'avec les copies; 3. Les prix que les pièces capitales peuvent conserver dans le commerce, en raison de leur rareté et de l'opinion des Amateurs; 4. Des tableaux séculaires offrant les artistes contemporains sur des lignes annuelles et à toutes les époques désirables. Le tout précédé d'un Essai sur le Génie, considéré comme principe des beaux - arts; - de recherches sur la découverte et l'époque de l'impression des Estampes; - d'un coup - d'oeil général sur l'état de la Gravure en Europe; - de considérations sur l'Impression Lithographique ... 3 Bände. Paris, L'Auteur, 1821. 8°. Mit 30 gefalteten und lithografierten Tafeln am Ende von Band 3. Blaue Halblederbände der Zeit.
* Bekanntes Standardwerk in französischer Sprache. Jeweils auf Vortitel verso vom Verfasser signiert.
Les tables des matières, avec les chiffres et monogrammes des artistes, ainsi que les tableaux hors - texte sont lithographies. Innen papierbedingt gebräunt und etwas fleckig. Exlibris auf Innendeckel. Band 3: Handbeschriebenes Blatt zwischen S. 108 und 109 eingefügt. Einbände etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 30)     EUR    125,00

 

 Buchdrucker. Krahl, Willi, und Karl Helmholz. (Hrsg.) Verband der deutschen Buchdrucker. Gewerkschaftliche Skizzen über die Zeit von 1866 / 1925. Im Auftrage des Verbandsvorstandes ... 2. Auflage. Leipzig, Bildungsverband der dt. Buchdrucker, 1925. 8°. 80 Seiten. Originaler Halbleinenband. (Innen leicht gebräunt. Einband leicht berieben und etwas fleckig.) (Bestell-Nr. 300 / 31)     EUR    20,00

 

 Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert. 2 Bände. Hamburg, Maximilian Ges. und Barbara Timm, 1995 und 1999. 4°. Mit 265 Textabbilungen und Tafel, davon 48 farbige. 335 Seiten, 2 Bll.,; 423 Seiten, 2 Bll. Originale graue Leinenbände mit Titelschildchen auf Deckel und Rücken.
* Als Jahresgabe der Maximilian Ges. in einer Auflage von 1600 Exemplaren erschienen. Die Abbildungen sind dankenswerter Weise aus den Einbandsammlungen von Herrn Martin Breslauer, New York, und Dr. Otto Schäfer, Schweinfurt, zur Verfügung gestellt worden. Die Beiträge sind: I. Band: St. Skalweit: Entwicklungskräfte der frühen Neuzeit; N. H. Ott: Handschiften - Tradition im 15. JH.; S. Corsten: Erfindung des Buchdrucks im 15. JH.; M. Steinmann: Von der Handschrift zur Druckschrift der Renaissance.; Eva Hanebutt - Benz: Bucheinbände im 15./16. JH. II. Band: Anneliese Schmitt: Tradition u. Innovation von Literaturgattungen u. Buchformen in der Frühdruckzeit.; St. Füssel: Bedeutung des Buchdrucks für die Verbreitung der Ideen des Renaissance - Humanismus.; N. H. Ott: Leitmedium Holzschnitt: Tendenzen u. Entwicklungslinien der Druckillustration in Mittelalter u. früher Neuzeit.; W. Schmitz: Reformation u. Gegenreformation in der Entwicklung von Buchdruck und Buchhandel.; Ursula Rautenberg: Buchhändlerische Organisationsformen in der Inkunabel - und Frühdruckzeit.; Register. Zustand: Gut erhaltene Ausgabe. Vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen. (Bestell-Nr. 300 / 32)     EUR    65,00

 

 Deutsche Bücherei 1912 - 1962. Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Deutschen Nationalbibliothek. Leipzig, Druck von A. Nexö, 1962. 4°. Mit einigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. XXII Seiten, 1 Bl., 400 Seiten. Originaler Leinenband.
* Bekannte und mittlerweile gesuchte Ausgabe. Enthält u. a. 1180 Nummern Bibliographie zur Geschichte der Deutschen Bücherei. (Bestell-Nr. 300 / 33)     EUR    30,00

 

 Geffcken, Johannes. (Hrsg.) Die Hamburgischen Niedersächsischen Gesangbücher des sechszehnten Jahrhunderts, kritisch bearbeitet und mit einer Einleitung über das Kirchenlied und die Gesangbücher in Hamburg seit der Reformation. Hamburg, Meißner, 1857. 8°. XXXV, 252 Seiten. Privater Leinenband.
* Johannes Geffcken war Prediger zu St. Michael und zweiter Vorsteher des Vereins für Hamburgische Geschichte. Privater Stempel auf Titel verso und Seite 252. Innen gebräunt. Einband berieben, an Ecken und Kanten bestoßen. Rücken unten defekt. (Bestell-Nr. 300 / 34)     EUR    90,00

 

 Leipzig. Internationale Buchkunst. Ausstellung Leipzig 1927. Amtlicher Katalog. Leipzig, Insel, 1927. 8°. Mit 48 Tafeln, 1 gefalteten Grundriss der Ausstellungsräume und 51 Textabbildungen und Vignetten in verschiedenen Techniken, von verschiedenen Künstlern. 342 Seiten, 5, 37 Bll. Verleger und Inserate. Originaler brauner flexibler Leinenband.
* Vergleiche Sarkowski 830. [Abweichende Kollation] Wichtiger Katalog. Herausgegeben vom Präsidium der Ausstellung unter Mitwirkung von Hans H. Bockwitz und Ernst Kellner. Buchschnitt fleckig. Innen vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben und an den Ecken bestoßen. Seltene und gesuchte Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 35)     EUR    75,00

 

 Spemann, Adolf. Berufsgeheimnisse und Binsenwahrheiten. Aus den Erfahrungen eines Verlegers. 3. Auflage. Stuttgart, Spemann, 1943. 8°. Mit 6 Skizzen und 4 Abbildungen auf Tafeln. 236 Seiten, 2 Bll. Originaler Halbleinenband. (Einband leicht gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 36)     EUR    20,00

 

 Unwin, Stanley. Das wahre Gesicht des Verlagsbuchhandels. Aus dem Englischen übersetzt von F. Schnabel. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Stuttgart, Poeschel, 1950. 8°. XIV, 323 Seiten, 2 Bll. Originaler blauer Leinenband. (Etwas fleckig, innen gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 37)     EUR    15,00

 

 

Bücher für den Sammler

 

 Penzer, N. M. Paul Storr 1771 - 1844. Silversmith and Goldsmith. London u. a., Spring Books, ca. 1971. 4°. Mit 81 in die Seitenzählung einbezogenen Tafeln. 292 Seiten. Originaler schwarzer Leinenband mit goldverziertem Rücken und Schutzumschlag.
* Der britische Silber- und Goldschmied Paul Storr arbeitete im Neoklassischen Stil. Die erste Ausgabe des Werkes erschien 1954. Buchschnitt und innen teilweise etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 38)     EUR    48,00

 

 Ein rheinischer Silberschatz - Schmuck und Gerät aus Privatbesitz. Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln, Overstolzenhaus Ausstellung ... 1980. Ausstellungskatalog. Köln ca. 1980. 4°. Mit vielen, teils farbigen Textabbildungen. 352 Seiten. Originaler Pappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag.
* Katalog mit 480 Arbeiten vom hohen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. (Bestell-Nr. 300 / 39)     EUR    28,00

 

 

Firmengeschichte

 

 AEG. 75 Jahre AEG. Berlin und Frankfurt am Main 1958. 8°. Mit vielen farbigen Abbildungstafeln. 43 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 40)     EUR    15,00

 

 Breustedt. 75 Jahre Breustedts Saaten. 1. März 1878 - 1. März 1953. Braunschweig, Westermann, ca. 1953. Quer-8°. Mit 3, teils farbigen und gefalteten Tafeln. 56 Seiten, 2 Bll. Originaler grüner Leinenband.
* Seltene Festschrift der Saatzuchtwirtschaft Otto Breustedt in Schladen. (Bestell-Nr. 300 / 41)     EUR    22,00

 

 Carlshütte Rendsburg. Kruse, Iven, und Johannes Ahlmann. Jahrhundertbuch der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg insbesondere ein Lebensbild des Gründers Markus Hartwig Holler. Aktien - Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg 1827 - 1927. Rendsburg ca. 1927. 8°. Mit 7 Bildtafeln und vielen Abbildungen im Text. 200 Seiten, 1 Bl. Originaler grauer Leinenband mit Goldprägung auf Vorderdeckel und Rücken.
* Druck auf leicht getöntem Papier. Einband angestaubt und etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 42)     EUR    45,00

 

 Eisenwerk Wülfel. Durch Qualitätsarbeit zur Weltfirma. 75 Jahre Eisenwerk Wülfel. Darmstadt, Hoppenstedt, 1957. 4°. Mit vielen Textabbildungen, einige in Farbe. 44 unn. Blätter. Original geheftet in festerem farbigen Umschalg.
* Festschrift zum Jubiläum 1882 - 1957. Die Ausgabe wurde auch für die Tochtergesellschaften, statt einer Feier, erstellt und ist auch in englischer und französicher Sprache erschienen. Zustand: Der Umschlag ist an den Kanten etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 43)     EUR    15,00

 

 Fehrer. Salken, Gerhard. 75 Jahre Erste Kitzinger Dampf - Rosshaar - Spinnerei F. S. Fehrer Kitzingen am Main 1875 - 1950. Heppenheim, Hoppenstedt, ca. 1950. 8°. Mit 2 Porträttafeln und vielen Textabbildungen. 29 Seiten. Original - geheftet. (Bestell-Nr. 300 / 44)     EUR    20,00

 

 J. G. Frommhold, Chemnitz. Fabrik moderner, stylgerechter Thür- und Fensterbeschläge, Bascules und Blitzableiterspitzen. Musterbuch aus der Zeit um 1900. Quer - Folio. 100 numm. Abbildungstafeln auf 50 Bll. 1 Textblatt lose beiliegend. Original geheftet mit leicht farbig lithographiertem Umschlag.
* Reich illustrierter Firmenkatalog. Preisliste fehlt. Innen leicht gebräunt und vereinzelt gering fleckig. Umschlag angestaubt, verblichen, Rücken defekt und stark fleckig. Beiliegt: B. Werner, Iserlohn. Fabrikgeschäft. Katalog mit Preisliste über Drücker, Türschilder, Rosetten usw. 4°. Ca. 1913. Mit vielen Abbildungen auf 14 numm. Bll. 7 Seiten Preisliste geheftet liegt lose bei. Original geheftet. Durchgehend mit senkrechter Knickfalte. Innen gebräunt und fleckig. Mit 3 Ankreuzungen. Firmenstempel auf Vorderumschlag. Umschlag angestaubt, Rückumschlag mit Randeinriss. Preisliste mit Rostflecken an der Drahtheftung. (Bestell-Nr. 300 / 45)     EUR    65,00

 

 Gerling - Konzern. Versicherungsgesellschaften. Bericht über die Entwicklung vom 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 1953. Herausgegeben aus Anlass des 50jährigen Bestehens im Jahre 1954. 4°. Mit vielen Abbildungen und einer Karte. 46 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband mit Prägung auf dem Vorderdeckel. (Bestell-Nr. 300 / 46)     EUR    30,00

 

 Grüttemann. C. Grüttemanns Nachf. Wolfenbüttel. Katalog Nr. 2. Eisen-, Röhren- u. Metallhandlung. Sanitäre Wasserleitungs - Artikel. 1939. 8°. Mit vielen Textabbildungen nach Fotos, 4 davon in Farbe. 176 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit silbergeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel.
* Sehr informativer und reich bebilderter Katalog. Die einzelnen Modelle in teils auch heute noch gebräuchlichen Formen. Der Einband ist leicht fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 47)     EUR    20,00

 

 Hamburg. Hundert Jahre Vereinsbank in Hamburg 1856 - 1956. 8°. Mit vielen Abbildungen auf Tafeln (davon 1 farbig und 2 gefaltet) und Zeichnungen im Text. 182 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 48)     EUR    20,00

 

 Hauptner. Katalog A über Veterinärmedizinische Instrumente und Apparate. H. Hauptner Instrumentenfabrik. Berlin 1940. 8°. Mit vielen Textabbildungen. 144 Seiten. Original geheftet.
* Die Preisliste liegt bei. (Bestell-Nr. 300 / 49)     EUR    30,00

 

 Jung & Sohn. Heinr. Jung & Sohn Halver "Die Jungschmiede". Eine Gesenkschmiede im Märkischen Sauerland, ihr Ursprung aus alter Tradition und ihr Werden von 1892 bis 1967. Festschrift zum 75 - jährigen Bestehen am 1. September 1967. Lüdenscheid, Staats, 1967. 4°. Mit vielen Abbildungen. 112 Seiten. Originaler Leinenband. (Innen leicht gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 50)     EUR    30,00

 

 Mädler. Bruno Mädler, Berlin. Spezial - Fabrik für Markisen. Katalog. 81. Auflage. 1908. Folio. Mit vielen Abbildungen im Text. 32 Seiten. Original geheftet.
* Mit Abbildungen von technischen Details, wie Aufhängungen, Halterungen, Getriebe und Gestänge. Gezeigt werden auch komplette Anlagen mit Außenansicht. Durchgehend oben links gelocht. Innen gebräunt und teilweise fleckig. Umschlag angestaubt und mit kleinen Einrissen am Rand. (Bestell-Nr. 300 / 51)     EUR    15,00

 

 Mädler. Bruno Mädler, Berlin. Katalog. 44. Auflage. (Ab 1905.) Folio. Mit vielen Abbildungen im Text. 36 Seiten. Original geheftet.
* Musterbuch für Nieten, Schrauben, Muttern usw. Oben links gelocht. Innen gebräunt und teilweise fleckig. S. 1 mit überklebter Preisliste, mit aufgeklebtem Erratazettel und Zettel mit Rabatthinweis. Zettel mit Textergänzung auf S. 17 geklebt. S. 5, 8, 28 und 33 seitlich mit Textverlust durch Druckfehler. Umschlag angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 52)     EUR    10,00

 

 Mädler. Bruno Mädler, Berlin. Katalog. 91. Auflage. Werkzeug - Catalog. Folio. (Ab 1905.) Mit vielen Abbildungen im Text. 184 Seiten. Original geheftet.
* Wegen der vielen Abbildungen informativer Katalog. Durchgehend oben links gelocht. Innen gebräunt und vereinzelt gering fleckig. Letzte Seite an der Heftung ausgerissen. Buchblock gelockert. Umschlag angestaubt und teilweise gebräunt, Rücken defekt mit Fehlstelle. (Bestell-Nr. 300 / 53)     EUR    20,00

 

 Mädler. Bruno Mädler, Berlin. Katalog. 94. Auflage. Werkzeug - Katalog. Folio. (Ab 1905.) Mit vielen Abbildungen im Text. 2 Bll., 288 Seiten. Original geheftet.
* Mit vielen Abbildungen von Werkzeugen etc. Durchgehend oben links gelocht. Innen gebräunt und fleckig. S. 173 mit geringem Textverlust, weil unten etwas knapp beschnitten. S. 225 und 227 mit Textverlust durch fehlerhaften Druck. Umschlag angestaubt, mit kleinen Randein- und Randausrissen, Rücken defekt. (Bestell-Nr. 300 / 54)     EUR    45,00

 

 Metzeler. Tradition und Fortschritt. Hrsg. aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der Metzeler Aktiengesellschaft. Dargestellt von Gert von Klaas. München 1964. 4°. Mit vielen teils farbigen Abbildungen und einer mehrfach gefalteten Ansicht von München im Jahre 1858. 260 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 55)     EUR    30,00

 

 Michaelis & Eggerding, Hannover. Grösstes Specialgeschäft und Lager in allen Bedarfsartikeln für Schlösser wie Baubeschläge, Geldschrankbeschläge, Herde und Herdbeschlagtheile, Gitterspitzen, Gitterverzierungen etc. etc. Musterbuch. Quer Folio. 40 numm. Abbildungstafeln auf 20 Bll. Original geheftet.
* Großformatiger Katalog mit sehr detaillierten Abbildungen, die technische Einzelheiten sehr gut erkennen lassen. In der Mitte gefaltet. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag angestaubt, mit kleinen Ein- und Ausrissen und teilweise gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 56)     EUR    65,00

 

 Portland - Zement. Bay, Erich. Der Standort der deutschen Portland - Zement - Industrie. Dissertation. Lauda, Stieber, ca. 1933. 8°. Mit 11 gefalteten Tabellen, 2 doppelblattgroßen Skizzen, 3 Kurvendiagramme und einigen Skizzen im Text. XV, 113 Seiten, 2 Bll. Geheftet ohne Umschlag.
* In den ersten Kapiteln wird eine Einführung zu der Standortlehre und zum Portlandzement gegeben. Danach wird die Entwicklung der deutschen Portland - Zement - Industrie und die Verteilung der Werke über das Reich beschrieben. Im letzten Teil werden die Standortfaktoren, die Kostenfaktoren und deren Zusammenwirken analysiert. Titel und innen gebräunt, teilweise fleckig. Signaturstempel auf Titel. Letztes Blatt weiß mit Eckabriss. Rücken teilweise defekt mit Fehlstellen. (Bestell-Nr. 300 / 57)     EUR    15,00

 

 Riedel - de - Haën. 140 Jahre Riedel - de - Haën. Die Geschichte eines deutschen Unternehmens. Berlin, Büxenstein, 1964. 4°. Mit vielen Abbildungstafeln. 93 Seiten. Originaler Halblederband.
* Innen leicht gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 58)     EUR    40,00

 

 Seff, Max. Eisengiesserei, Dresden. Preis - Liste über Vorräthige Gussbunde. Sockel, Aufsätze etc. etc. Ca. 1899. 8°. Mit 47 Abbildungen im Text. 24 Seiten. Original geheftet.
* Katalog mit selten zu findenden Beispielen. Innen gebräunt und wenig fleckig. Drahtheftung etwas rostig. Umschlag angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 59)     EUR    10,00

 

 Seidler & Spielberg, Eisenbau - Fabrik, Ottensen und Hamburg. Preis - Liste über Eiserne Karren, Handfuhrgeräte, Pumpen und Landw. Geräthe. Ausgabe 1895. Ca. 1895. 8°. Mit vielen Abbildungen im Text. 85 Seiten. Original geheftet.
* Spezialkatalog mit sehr detaillierten Abbildungen. Innen gebräunt und fleckig. Die Drahtheftung ist angerostet. Einige Seiten mit Notizen und Anstreichungen. Umschlag berieben, bestoßen und fleckig, Rücken defekt. (Bestell-Nr. 300 / 60)     EUR    20,00

 

 Vogel - Verlag. Michligk, Paul. Der Vogel - Verlag Pößneck. Berlin, Organisation, 1928. 8°. Mit 7 Abbildungen auf 6 Tafeln und wenigen Skizzen im Text. 74 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband.
* "Musterbetriebe deutscher Wirtschaft", Band 4: Der Fachzeitschriftenverlag. Innen gebräunt und gering fleckig. Buchschnitt fleckig. Einband berieben, fleckig und etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 61)     EUR    14,00

 

 Westermann, E. (Hrsg.) Der Verleger George Westermann 1810 - 1879. Ein Lebensbild aus Briefen und Tagebüchern. Braunschweig, Westermann, 1965. Gr. 8°. Mit vielen, teils ganzseitigen farbigen Abbildungen im Text sowie einer gefalteten Karte im Anhang: Stammbaum der Familie Westermann. 258 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 62)     EUR    20,00

 

 Wratislawia. (Verkaufskatalog No. 6) Patent. "Wratislawia" - Häckselmaschinen. Versendet durch die Fa. Otto Kunze in Braunschweig bzw. deren Vertreter Hermann Brocke im Jahre 1905. 8°. Mit vielen Abbildungen und beschreibendem Text mit Preisangaben. 50 Seiten. Original geheftet.
* Interessanter Katalog. Innen etwas gebräunt und teilweise etwas fleckig, besonders am Anfang. Umschlag angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 63)     EUR    40,00

 

 

Freimaurerei

 

 Lennhoff, Eugen. Die Freimaurer. Geschichte, Wesen, Wirken und Geheimnis der Königlichen Kunst. Zürich u. a., Phaidon, 1932. 8°. Mit 102 Abbildungen auf 32 Tafeln. 365 Seiten, 1 Bl. Nachwort und Inhalt. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägter Vignette auf dem Vorderdeckel und verblasster Rückenvergoldung.
* Bekannte Ausgabe. Innen papierbedingt gebräunt und teilweise fleckig, am Anfang und Ende stark. Einband angestaubt und etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 64)     EUR    25,00

 

 

Handwerk und Industrie

 

 Das Handwerk. Hrsg.: Das deutsche Handwerk in der deutschen Arbeitsfront, Berlin. Ausgabe: Frankfurt / Main / Stadt des Deutschen Handwerks. Berlin, Arbeitsdank, ca. 1938. 4°. Mit 5 Tabellen auf 3 gefalteten Blättern und 300 eingeklebten Illustrationen. 142 Seiten, 2 Bll. Originaler Pappband.
* Die einmontierten Sammelbilder und in den Text gedruckten Illustrationen zeigen Abbildungen zu 50 Handwerksberufen mit Zunftwappen, Statistik, Angaben zur geographischen Verbreitung der Handwerkssparten und Überblickstafeln zur ständischen Organisation. Druck auf leicht getöntem Papier. Vorsatzblätter etwas angestaubt. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 65)     EUR    65,00

 

 Leder. Ratgeber für die Lederindustrie. Frankfurt/M., I.G. Farbenindustrie, 1937. 8°. Mit 12 Tafeln. 173 Seiten, 1 Bl. Originaler roter Leinenband. (Stempel auf Titel). (Bestell-Nr. 300 / 66)     EUR    30,00

 

 

Homöopathie / Hausbücher der Medizin

 

 Ammon, Friedrich August v. Die ersten Mutterpflichten und die erste Kinderpflege. Belehrungsbuch für junge Frauen und Mütter. 37. Auflage, durchgesehen von F. von Winckel. Leipzig, Hirzel, 1900. 8°. Mit einer gestochenen Titelvignette [Geburtsszene mit Hebamme] XVI, 320 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit Blindprägung auf den Deckeln und Rückenvergoldung. Dreikantgoldschnitt.
* In vielen Auflagen erschienenes und beliebtes Hausbuch. Der ursprüngliche Verfasser war Leibarzt des Königs von Sachsen gewesen. Der Herausgeber dieser Auflage war u. a. Professor der Gynäkologie an der Universität in München. Innen etwas gebräunt und fleckig, am Anfang und Ende stärker. (Bestell-Nr. 300 / 67)     EUR    40,00

 

 Bäder - Almanach. Mitteilungen der Bäder, Luftkurorte und Heilanstalten in Deutschland, Oestereich - Ungarn, der Schweiz und den angrenzenden Gebieten für Aerzte und Heilbedürftige. 11. Auflage. Berlin, Mosse, 1910. 8°. 682 Seiten. Originaler Leinenband.
* Interessante Beschreibung der Badeorte. Die Karte der Bäder fehlt leider. Innen gebräunt. Einband bestoßen und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 68)     EUR    30,00

 

 Brechmann, Hermann. Neuer praktischer Hausschatz der Heilkunde. Gießen, Populärmedizinische Verlagsges., ca. 1959. 4°. Mit 351 Textabbildungen, 40 farbigen, 24 schwarzweißen und 12 Röntgentafeln sowie 2 zerlegbare farbige Modelle des menschlichen Körpers. XXI, 1033 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeige. Originaler roter Leinenband.
* Bekanntes und häufig aufgelegtes Hausbuch. Innen gebräunt. Vorsatz fleckig. Einband berieben und am Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 69)     EUR    25,00

 

 Platen, M. Die Neue Heilmethode. Lehrbuch der naturgemäßen Lebensweise, der Gesundheitspflege und der arzneilosen Heilweise. Ein Haus- und Familienschatz für Gesunde und Kranke. Zwei Bände und Supplementband. Berlin u. a., Bong, ca. 1898 bis ca. 1901. 8°. Originale blaue Leinenbände mit reicher farbiger Deckel- und Rückenillustration.
* Band 1: (38. Auflage) Mit 268 Textabbildungen, 1 Bildnis des Verfassers auf Tafel, 4 Chromotafeln (I - IV) mit je 1 Textbl. sowie einem zerlegbaren farbigen anatomischen Modell des männlichen Körpers in 8 zum Teil gefalteten Tafeln. 1 Bl. rosa, Titelbl., 1007 Seiten, 1 gefaltetes Textbl. Band 2: Mit 163 Textabbildungen, 20 Chromotafeln (V - XXIV) mit je 1 Textbl. sowie 8 zerlegbaren farbigen anatomischen Modellen von Nase, Ohr, Mundhöhle und Kehlkopf, Herz, Auge, Magen, Lunge, Kopf. 3 Bll., Seiten 1012 - 1951, 4 Bll. rosa Verlagsanzeigen, 1 gefaltetes Textbl. Supplement: Mit 48 Textabbildungen, 11 Chromotafeln (V - XV) mit je 1 Textbl. sowie einem zerlegbaren farbigen anatomischen Modell des weiblichen Körpers. VII, 888, dazwischen 6 Seiten und 1 Bl. rosa, 1 gefaltetes Textbl. - Innen papierbedingt gebräunt und leicht fleckig. Namensstempel auf Titel. Buchblock etwas gelockert. Wenige Seiten mit kleinen Randausrissen und -einrissen. Die Modelle sind zum Teil verklebt, einige Teile sind lose. Einbände berieben und bestoßen, Rücken des Supplements defekt. (Bestell-Nr. 300 / 70)     EUR    65,00

 

 Schneider, J. Biochemischer Hausarzt. Behandlung der Krankheiten nach den Grundsätzen der Biochemie und der Hygiene. 8. verbesserte Auflage. Leipzig, Schwabe, 1938. 8°. Mit einem Porträt und 24 Abbildungen. VI Seiten, 1 Bl., 363 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Stempel auf Innendeckel und Vorsatz. Die ersten Seiten sind fleckig. Einband fleckig, am Rand verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 71)     EUR    30,00

 

 

Hundebücher / Kynologie

 

 (Actaeon, Cynophilus.) (d. i. J. G. Fr. Franz) Ausführliche Geschichte der Hunde von ihrer Natur verschiedenen Arten Erziehung Abrichtung Krankheiten und mannigfaltigen pharmaceutischen Gebrauch. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1781. Leipzig, Zentralantiquariat, 1985. 8°. Mit 1 losen gefalteten Stammtafel der Hunde. XXIV, 374 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband mit Abbildungen und Titel in Rot und Schwarz auf Vorderdeckel und schwarz - rotem Rückentitel.
* Schöner Nachdruck der seltenen Ausgabe. Druck auf leicht getöntem Papier. Nahezu verlagsfrisch. (Bestell-Nr.
300 / 72)     EUR    15,00

 

 Aldin, Cecil. Dogs of Character. Written and illustrated by ... London, Eyre & Spottiswoode / New York, Scribner's Sons, 1928. 8°. Mit vielen leicht farbigen bzw. getönten Textillustrationen. VII (inkl. Frontispiz u. illustriertem Titel), 116 Seiten, 1 Bl. Originaler roter Leinenband.
* Vergl. Heron, Cecil Aldin, S. 194. Titel verso mit Druckhinweis auf die erste Ausgabe von 1927. Auf dem Vorsatz mit eingeklebter lithographierter, im Original von Cecil Aldin geschriebener Widmungskarte. Druck auf leicht getöntem Papier. Vorsatzblätter gebräunt und fleckig. Einband etwas bestoßen und verblichen, besonders am Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 73)     EUR    35,00

 

 Anders, Horst. Hundehaltung und Hundezucht in Deutschland und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. Leipzig, Schöps, 1937. 8°. 1 Bl., 48 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen. Original geheftet.
* Zentralblatt für Kleintierkunde und Pelztierkunde "Kleintier und Pelztier", XIII. Jahrgang, 1937, März, Heft 3 = Zeitschrift für Hundeforschung. Neue Folge, Band IV, 1937. - Innen etwas gebräunt und fleckig. Umschlag teilweise etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 74)     EUR    15,00

 

 Anonymus. The Fox's Prophecy. 1871. New York, The Sporting Gallery and Bookshop Inc., 1939. 8°. Mit 6 Illustrationen von Robert Ball im Text, auf Titel und Druckvermerk. 2 Bll. weiß, 25 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk, 3 Bll. weiß. Originaler schwarzer Pappband mit Illustrationen und Titel in Rot. Kopfgoldschnitt.
* Eines von 1000 Exemplaren. Buchblock seitlich unbeschnitten. Innen leicht gebräunt. Einband bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 75)     EUR    20,00

 

 Barker, K. F. Bellman. The Story of a Beagle. London, A. & C. Black, 1941. 8°. Mit vielen Zeichnungen des Autors im Text. VIII, 1 Bl., 206 Seiten, 1 Bl., 3 Bll. Anzeigen. Originaler orangefarbener Leinenband mit illustriertem Schutzumschlag.
* Erzählt werden - in englischer Sprache - die Erlebnisse des Beagles "Bellman" seit er ein Welpe war. Notiz auf Vortitel. (Bestell-Nr. 300 / 76)     EUR    20,00

 

 Barker, K. F. Just dogs. Sketches in pen & pencil. 6. Edition. London, Country Life, und New York, Scribner's Sons, 1936. 4°. Mit 38 Tafeln. XIV, 1 Bl., 73 Seiten. Originaler Leinenband.
* Vgl. Jones 1772. Die Tafeln zeigen reizvolle Hundedarstellungen. Druck auf leicht getöntem Papier. Innen vereinzelt fleckig, Vorsätze und Vortitel stärker. Einband etwas bestoßen und leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 77)     EUR    25,00

 

 Barker, K. F. Just Pups. Sketches in Pen & Pencil. London, Country Life, und New York, Scribner, (1937). 4°. Mit Frontispiz und 76 Abbildungen auf Tafeln. XIV, 1 Bl., 64 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Jones 1773. - Erste Ausgabe? Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Einband berieben, fleckig und etwas bestoßen, im Papierbezug mit Fehlstellen. (Bestell-Nr. 300 / 78)     EUR    25,00

 

 Barton, Frank Townend. The Kennel Encyclopaedia ... (Assisted by contributors) Revised by Leo. C. Wilson. Fifth Edition. London, Virtue, 1949. Groß - 8°. Mit 1 Frontispiz und Abbildungen auf Tafeln. XII, 399 Seiten. Originaler blassroter Leinenband.
* Jones 190. Immer wieder aufgelegtes Standardwerk. Innen gebräunt und teilweise fleckig. Einband etwas bestoßen und verblichen, am Rücken stärker. (Bestell-Nr. 300 / 79)     EUR    15,00

 

 Bellecroix, Ernest. Le dressage du chien 'arrêt. Paris, Firmin - Didot, 1879. 8°. 2 Bll., 246 Seiten, 1 Bl. Privater Leinenband mit aufgeklebtem Vorderumschlag.
* Thiébaud Spalte 64; vergl. Chapin Collection Nr. 141 (spätere Auflage). Der Autor war Chefredakteur der Zeitschrift "Chasse Illustrée". Interessante Darstellung in französischer Sprache. Mit vielen Unterstreichungen und Notizen im Text. Relativ seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 80)     EUR    20,00

 

 Bila, Annemarie v. Von Schnauzern, Dackeln und anderen Geschöpfen. 5. Auflage. Karlsruhe, Moninger, 1949. 8°. Mit 3 Bildtafeln und 1 Abbildung im Text. 78 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeige. Originaler Halbleinenband mit illustriertem Vorderdeckel. (Innen gebräunt. Einband etwas fleckig.) (Bestell-Nr. 300 / 81)     EUR    15,00

 

 Block, Pauline und Rita Laventhal Sacks. The Pharaoh Hound. Its Past, Present and Future. Chicago, Adams Press, ca. 1977. 8°. Mit 102 Abbildungen und Zeichnungen im Text. 2 Bll., 1 Bl. weiß, 172 Seiten. Originaler blauer Leinenband mit Titel in Golddruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* Klebeetikett mit den eigenhändigen Unterschriften der Autorinnen auf Titel verso. Nr. 38 der ersten Auflage von 250 Exemplaren. Einbandrücken leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 82)     EUR    20,00

 

 Brown, John. Rab and his Friends. Edinburgh, Douglas, 1883. 4°. Mit 1 Titelvignette und 8 Tafeln. S. (III) - X, 2 Bll., (13) - 34, 1 Bl. Anzeigen. Originaler brauner Leinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung. Dreikantgoldschnitt.
* Vgl. Jones 27; Hubbard 50 ff. This book is one of the volumes that made the reputation of the author, a Scottish physician.
Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise etwas stärker. Vorsatzblätter passend erneuert. Interessante Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 83)     EUR    35,00

 

 Caesar. (Pseudonym) Where's Master? 14. Edition. London, Hodder & Stoughton, 1910. 8°. Mit 1 Abbildungstafel. 53 Seiten, 1 Bl. Originaler heller Pappband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Vgl. Jones 136; vgl. Collection Chapin Nr. 287. Widmung auf Vorsatz. Vorsätze leicht leimschattig. Druck auf etwas getöntem Papier. Innen teilweise fleckig, besonders am Rand mit Auswirkung auf den Buchschnitt. Der Einband ist etwas angestaubt und berieben. (Bestell-Nr. 300 / 84)     EUR    12,00

 

 Carrington, J. Yates. Teufel the Terrier. Life and Adventures of an Artist's Dog. Told by J. Yates Carrington and edited by Charing Cross. London, Pall Mall Gazette, 1890. 4°. Mit vielen Abbildungen und Zeichnungen im Text. X, 90 Seiten. Originaler Pappband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Mit 2 eigenhändigen Widmungen des Autors auf Vorsatz und auf S. VI. Innen leicht fleckig. Vorsätze leimschattig. Buchblock oben unbeschnitten. Einband stark angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 85)     EUR    30,00

 

 Carrington, J. Yates. Teufel the Terrier or the Life and Adventures of an Artist's Dog. Told and illustrated by J. Yates Carrington and written by Charles Morley. 4. Auflage. London, Pall Mall Gazette, 1891. 4°. Mit vielen Abbildungen und Zeichnungen im Text. X, 90 Seiten. Originaler Pappband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Innen fleckig. Wenige Seiten mit Randdefekten oder Knickspuren. Buchblock an 2 Seiten unbeschnitten. Vorsätze leimschattig, untere Ecke des vorderen Vorsatzes abgeschnitten. Einband bestoßen und stark angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 86)     EUR    20,00

 

 Chalmers, Patrick R. A dozen dogs or so. London, Eyre and Spottiswoode, 1930. 8°. With 1 Frontizpiz, 12 colour plates by and textillustrations by Cecil Aldin. 4 Bll., 47 Seiten. Originaler roter Leinenband.
* Third (cheap) Edition. Druck auf getöntem Papier. Name auf Vorsatz. Innen wenig fleckig. Einband etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 87)     EUR    18,00

 

 Cobbe, Frances Power. The Friend of Man; and his Friends, - the Poets. 2. Edition. (London, Bell, 1890.) 8°. Mit vielen Textvignetten. S. (3) - 166, 1 Bl. weiß, 1 Bl. Anzeigen, Erratazettel nach Titel eingebunden. Privater grüner Leinenband mit vergoldetem Rückentitel.
* Vgl. Jones 309. Erstes Vorsatzblatt und der Vortitel fehlen. Titelblatt stärker gebräunt und unten abgeschnitten (mit Textverlust). Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Der schlichte Einband ist etwas berieben und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 88)     EUR    10,00

 

 Cox, Ponsonby. The opening of the line. A strange story of dogs and their doings. Edinburgh & London, Blackwood, 1886. 4°. Illustrated by J. H. Oswald Brown. 60 Seiten. Originaler illustrierter Pappband.
* Nicht bei Jones, Chapin etc. Offensichtlich seltene Hundegeschichte. Druck auf leicht getöntem Papier. Der Einband ist angestaubt und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 89)     EUR    35,00

 

 Dolbin, B. F. Hunde. Vorwort von Alfred Polgar. Berlin, Stuffer, 1928. 8°. Mit 49 Zeichnungen im Text, 43 davon ganzseitig. 114 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbpergamentband mit farbiger Abbildung auf Vorderdeckel.
* Erste Ausgabe. Innen leicht gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 90)     EUR    15,00

 

 Dommanget, Robert. Le Dressage de Fram - Chien d'Arrêt. Lettres au Père Clodomir. Le Dressage de Turc - Chien de Défense. 7. éd. Paris, Guillemot et de Lamothe, 1923. 8°. Mit wenigen Textillustrationen. 394 Seiten. Neuer blauer Halbleinenband mit Rückentitel.
* Vgl. Mouchon 1117; nicht bei Jones und Chapin. Name auf Titel. Innen papierbedingt gebräunt und bei einigen Kapiteln mit vielen Unterstreichungen und Anmerkungen. (Bestell-Nr. 300 / 91)     EUR    12,00

 

 Donovan, John A. K. The Dogs in Shakespeare. Edited by William W. Denlinger and R. Annabel Rathman. Fairfax, Denlinger, ca. 1980. 8°. Mit vielen Zeichnungen im Text von Anne Donovan. 112 Seiten. Originaler heller Pappband mit illustriertem Vorderdeckel. (Bestell-Nr. 300 / 92)     EUR    15,00

 

 Emanuel, Walter. (D. i. William Heinemann) A dog day, or the angel in the house. New and cheap edition. London, Heinemann, 1911. 12°. Mit 28 leicht getönten Bildern von Cecil Aldin (mit dazugehörigem Text). Titel, zus. 29 unn. Bll. Orig. brauner Halbleinenband mit farbig illustriertem Vorderdeckel.
* Vergl. Heron, Cecil Aldin, S. 191 - erste Ausgabe aus dem Jahre 1902. Druck auf etwas festerem Papier. Buchblock etwas locker. Der Einband ist bestoßen, berieben und fleckig. Frühe Ausgabe eines immer wieder aufgelegten Buches. (Bestell-Nr. 300 / 93)     EUR    12,00

 

 Enault, Louis. The Captain's Dog. A Story for Young and Old. Written in French ... Done into English by Huntington Smith. New York, Crowell, ca. 1888. 8°. Mit 18 Illustrationen von P. Kauffmann und E. Riou im Text und auf 9 Tafeln inkl. Frontispiz. 162 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer illustrierter Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Nicht bei Chapin (nur französische Ausgabe von 1898) und Jones. Wahrscheinlich die erste Ausgabe in englischer Sprache. Innen etwas gebräunt und fleckig. Buchblock unbeschnitten und etwas gelockert. Einband bestoßen und angestaubt. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 94)     EUR    28,00

 

 Fehringer, Otto. Unser Hund. Das große illustrierte Hundebuch für Alle. Berlin, Reimer (Andrews & Steiner), 1940. 8°. Mit 200 Bildern auf 48 Tafeln und im Text. VII, 186 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler heller Leinenband mit geprägter Abbildung auf Vorderdeckel und leicht defektem illustrierten Schutzumschlag.
* Ausführliche Darstellung über die Abstammung und Geschichte des Hundes, Aufzucht, Ernährung und Haltung. Die Textabbildungen sind nach Zeichnungen des Tiermalers Georg Schilling, die Bilder auf den Tafeln mit wenigen Ausnahmen nach Vorlagen des Tierfotografen A. Dauer. Exlibris auf Innendeckel. Druck auf leicht getöntem Papier. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 95)     EUR    18,00

 

 Fehringer, Otto. Unser Hund. Das große illustrierte Hundebuch für Alle. Einmalige Lizenzausgabe. Heidelberg, Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1949. 8°. Mit 197 Bildern auf 16 Tafeln und im Text. 243 Seiten, VI S., 1 Bl. Originaler Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Ausführliche Darstellung über die Abstammung und Geschichte des Hundes, Aufzucht, Ernährung und Haltung. Die Textabbildungen sind nach Zeichnungen des Tiermalers Georg Schilling, die Bilder auf den Tafeln mit wenigen Ausnahmen nach Vorlagen des Tierfotografen A. Dauer. Mit vielen Anmerkungen und Unterstreichungen z. T. mit Kugelschreiber im Text. Einband etwas gebräunt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 96)     EUR    8,00

 

 Fiorone, Fiorenzo. Die große Hundeenzyklopädie. Deutsche Bearbeitung Klaus Ruge. Hamburg, Kristall, ca. 1980. 4°. Mit vielen meist farbigen Abbildungen im Text. 447 Seiten. Originaler brauner Pappband mit illustriertem Schutzumschlag.
* Charakteristik, Rassekennzeichen, Herkunft und Verwendung von 308 Hunderassen aus aller Welt. (Bestell-Nr. 300 / 97)     EUR    10,00

 

 Fischel, Werner. Die Seele des Hundes. Berlin und Hamburg, Parey, 1950. 8°. Mit 4 Abbildungen auf 1 Tafel und 32 Zeichnungen und Skizzen im Text. 138 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Der Autor, Dozent für Zoologie an der Philosophisch - Theologischen Hochschule Bamberg, behandelt allgemeinverständlich die Seele des Hundes, nicht aber seine Abrichtung oder Ausbildung für Zwecke der Praxis, und setzt keinerlei Fachwissen voraus. Innen papierbedingt etwas gebräunt und fleckig. Einband teilweise etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 98)     EUR    15,00

 

 (Fürst, Hans.) Die bellende Rasse. Die Hunde der Welt. Pörndorf, Caninus, 1986. 4°. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text. 416 Seiten. Originaler blauer Kunstlederband mit silbergeprägtem Titel auf Vorderdeckel. (Bestell-Nr. 300 / 99)     EUR    12,00

 

 Galsworthy, John. Memories. London, Heinemann, 1930. 4°. With illustrations by Maud Earl. Mit vielen Abbildungen im Text und 4 farbigen Tafeln. XI, 70 Seiten, 1 Bl. Originaler brauner illustrierter Pappband.
* The author's recollection of a black cocker spaniel dog. Galsworthy (1867 - 1933) was the winner of the Nobel Prize for Literature 1932. Exlibris auf Innendeckel. Druck auf leicht getöntem Papier. Vorsätze fleckig. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 100)     EUR    35,00

 

 Glover, Harry. Toydogs. Newton Abbet u. a., David and Charles, ca. 1977. Quer - 8°. Mit vielen Abbildungen. (Paintings by the author. Photography Diane Pearce.) 110 Seiten, 1 Bl. weiß. Originaler grüner Pappband.
* A delightful survey of this most fascinating canine group, combining hard fact with anecdotes and examples. Gutes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 101)     EUR    12,00

 

 Granderath, F. Hundeabrichtung durch wahre Verständigung zwischen Mensch und Hund. 6. Auflage. Melsungen, Neumann - Neudamm, 1962. 8°. Mit vielen Abbildungen auf 15 in die Seitenzählungen einbezogenen Tafeln. 245 Seiten. Originaler gelber Leinenband mit geprägter Abbildung auf Vorderdeckel und (etwas defektem) illustriertem Schutzumschlag.
* Vereinzelt mit Notizen und Unterstreichungen im Text. (Bestell-Nr. 300 / 102)     EUR    15,00

 

 Hagen, Aga v. Die Hunderassen. Ein Handbuch für Hundeliebhaber und Züchter. 5. Auflage. Potsdam, Athenaion, ca. 1935. 4°. Mit 256 Abbildungen auf in die Seitenzählung einbezogenen Tafeln. 1 Bl., 163 Seiten. Originaler Leinenband.
* Innen etwas gebräunt und fleckig. Buchblock gelockert. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 103)     EUR    20,00

 

 Hancock, David. The Heritage of the Dog. Alton, Nimrod Press, 1990. 8°. Mit vielen Abbildungen und 1 Skizze im Text. X, 317 Seiten. Originaler Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag.
* Aus dem Inhalt: The Anatomy of the Dog. The Development of the Breeds. Pastoral Breeds. Scent Hounds. Sight Hounds. Gundog Breeds. Terriers. Wider Aspects of Heritage. Verlagsfrisches Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 104)     EUR    28,00

 

 Hare, Kenneth. Roads and vagabonds. London, Eyre and Spottiswoode, ca. 1930. 8°. Mit 2 farbigen Tafeln und vielen Textillustrationen von Cecil Aldin. VII, 189 Seiten, 1 Bl. weiß. Originaler roter Leinenband.
* Druck auf getöntem Papier. Innen vereinzelt fleckig, Vortitel und Buchschnitt stärker. Einband etwas bestoßen und etwas verblichen. Eigentlich seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 105)     EUR    35,00

 

 Hawkes, Clarence. Master Frisky. New York, Crowell, ca. 1902. 8°. Mit 1 Titelabbildung. 107 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit farbig illustriertem Vorderdeckel.
* Name auf Innendeckel. Druck auf leicht getöntem Papier. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 106)     EUR    15,00

 

 Hegendorf. (d. i. Ludwig von Mérey) Der Gebrauchshund. Eine Anleitung für die Zucht und Abrichtung. 8., neubearbeitete Auflage von Hermann Eiserhardt. Hamburg und Berlin, Parey, 1957. 8°. Mit 37 Textabbildungen. 182 Seiten, 1 Bl. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Druck auf leicht getöntem Papier. Mit vielen sachbezogenen Anmerkungen und Unterstreichungen im Text. Einband etwas fleckig und mit handschriftlicher Jahreszahl auf Vorderdeckel. (Bestell-Nr. 300 / 107)     EUR    12,00

 

 Hegendorf. (d. i. Ludwig von Mérey) Der Gebrauchshund, seine Erziehung und Dressur. 3., neubearbeitete Auflage. Berlin, Parey, 1921. 8°. Mit 60 Textabbildungen nach Zeichnungen von W. Arnold und nach fotografischen Aufnahmen. X, 332 Seiten, 5 Bll. Originaler Halbleinenband mit Abbildung auf dem Vorderdeckel.
* Immer wieder aufgelegte Ausgabe. Innen papierbedingt gebräunt, an den Rändern stärker. Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift im Text. Einband bestoßen, stärker angestaubt und etwas beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 108)     EUR    15,00

 

 Hegendorf. (d. i. Ludwig von Mérey) Der Gebrauchshund, seine Erziehung und Abrichtung. 6. Auflage neubearbeitet von Hermann Eiserhardt. Berlin, Parey, 1942. 8°. Mit 79 Textabbildungen. VIII, 319 Seiten, 11 S. Originaler grüner Halbleinenband.
* Druck auf leicht getöntem Papier. Stempel und Anmerkung auf Titel. Einband bestoßen und angestaubt, mit handschriftlicher Jahreszahl auf Vorderdeckel und schwarzem Fleck auf Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 109)     EUR    12,00

 

 Hegendorf. Die Technik der Führung unserer großen und kleinen Gebrauchshunde im vielseitigen Jagdbetriebe. Berlin, Parey, 1928. 8°. 124 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen. Original geheftet.
* Schwenk I, 11.2233.01: "Aufgrund praktischer Erfahrung geschriebene und ganz auf die Praxis ausgerichtete Anleitung ..." Innen gebräunt und mit vielen Notizen und Unterstreichungen. Buchblock gelockert. Umschlag etwas bestoßen, teilweise verblichen und mit wenigen kleinen Defekten. (Bestell-Nr. 300 / 110)     EUR    15,00

 

 Hewitt, W(illiam) Lovell. Beagling. With a chapter on Beagles in the United States by Richard J. M. Dupont. London, Faber & Faber, 1960. 8°. Mit Abbildungen nach Fotos auf Tafeln und 3 Diagrammen. 232 Seiten. Originaler brauner Pappband mit illustriertem Schutzumschlag.
* Jones 1441. "Essentially this is a 'fieldcraft' book ..." Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 111)     EUR    15,00

 

 Holman, Arthur. My Dog Rex. The Story of Police Dog Rex III. Told by his handler. London u. a., Harrap, 1957. 8°. Mit 14 Abbildungen auf 6 Tafeln. 207 Seiten. Originaler blauer Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und (etwas defektem) farbig illustriertem Schutzumschlag.
* Biographie des Polizeihundes Rex in englischer Sprache. Innen leicht gebräunt und etwas fleckig. Erste Seiten mit Randanstreichungen mit Bleistift. Vorsätze leimschattig. (Bestell-Nr.
300 / 112)     EUR    15,00

 

 Hore, J. P. The History of the Royal Buckhounds. Part I. The Hereditary or Manorial Pack. The Household or Privy Pack. Part II. The United Packs. Ascot Races. London, Remington, 1893. 8°. Mit gefaltetem Frontispiz, 1 farbigen Porträttafel und 4 Textabbildungen. (III) - XI, 400 Seiten, Erratazettel eingeklebt. Originaler brauner Leinenband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Jones 1321; Chapin 860. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt, fleckig und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 113)     EUR    25,00

 

 Hubbard, Clifford L. B. (Hrsg.) A Kennel of Dogs. London, Elek, 1977. 8°. Mit vielen Abbildungen, u. a. nach Holzschnitten von Thomas Bewick, im Text, auf Vorsätzen und Innendeckeln. 160 Seiten. Originaler brauner Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und illustriertem Schutzumschlag.
* Mit eigenhändiger Widmung des Autors auf Vortitel. Die englischsprachige Sammlung von literarischen und Sachtexten verschiedener Autoren zum Thema Hund ist eingeteilt in die Kapitel: Man's best friend.
Traded dog. Dog law. Mad dog. Breeding. Managing. Travelling dog. Dog's love for man. Dog's love for dog. Sensible dog. Clever dog. Sporting dog. Working dog. War dog. Show dog. Plain dog. Favourite dog. (Bestell-Nr. 300 / 114)     EUR    15,00

 

 Hundediebstahl. Report from the Select Committee on Dog Stealing (Metropolis); together with the Minutes of Evidence taken before them. Ordered, by The House of Commons, to be Printed 26 July 1844. Nachdruck (der Ausgabe London 1844). Ohne Ort um 1980. 4°. VIII, 50 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband mit goldgeprägtem Titelschild auf Vorderdeckel.
* Nachdruck eines Ausschussberichtes über den Hundediebstahl. Druck auf leicht getöntem Papier. Nahezu verlagsfrisch. (Bestell-Nr.
300 / 115)     EUR    15,00

 

 Ilgner, Emil. Der Foxterrier, seine Geschichte, Pflege, Abrichtung und Zucht. Magdeburg, Creutz, ca. 1920. 8°. Mit 20 Rasseabbildungen auf 12 Tafeln. VIII, 88 Seiten. Original geheftet mit illustriertem Vorderumschlag. (Rücken erneuert)
* Seltene Kleinschrift über den Terrier. Druck auf etwas getöntem Papier. Name auf Titelbild verso. (Bestell-Nr. 300 / 116)     EUR    25,00

 

 Izant, Edith. The Kerry Blue Terrier. Compiled and Edited by William W. Denlinger und R. Annabel Rathman. Fairfax, Denlinger, ca. 1982. 4°. Mit vielen Abbildungen und Zeichnungen im Text. 112 Seiten. Originaler Pappband mit Deckelillustrationen.
* Einband leicht gebräunt. Informative Darstellung. (Bestell-Nr.
300 / 117)     EUR    20,00

 

 Jeans, Angela. Harry the Peke. Reprinted. London, Black, 1950. 8°. Mit 25 Illustrationen von K. F. Barker im Text und auf Tafeln. 2 Bll., 170 Seiten. Originaler roter Pappband.
* Vergl. Jones 3606. Jugendbuch mit einer Geschichte um den Pekinesen Harry. Druck auf etwas getöntem Papier. (Bestell-Nr. 300 / 118)     EUR    15,00

 

 Jock. (Pseudonym) The Story of Papa's Wise Dogs. Told and Illutrated by Himself. London, Routledge, 1867. 8°. 4 Bll., 172 Seiten. Mit Frontispiz und Abbildungen im Text und auf Titel. Originaler brauner Leinenband mit goldverziertem Vorderdeckel und Rücken.
* Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Buchblock etwas gelockert. Einband etwas berieben, bestoßen und am Rücken oben und unten defekt. (Bestell-Nr. 300 / 119)     EUR    20,00

 

 Johns, Rowland. (Hrsg.) Our Friend the Dachshund. 2. Edition. London, Methuen, 1936. 8°. Mit 1 Abbildung auf Frontispiz. VIII, 88 Seiten. Originaler hellblauer Leinenband mit blindgeprägter Abbildung auf Vorderdeckel und (etwas defektem) illustriertem Schutzumschlag.
* Aus der Reihe "Our Friend the Dog". Aus dem Inhalt: Uniqueness of the Dachshund. Rise of the Dachshund. Buying a Dachshund. The Dachshund in the Home. Hints on the Breeding of Dachshunds. Sporting Dachshund. Specialist Clubs; Technical Terms. Dachshund's Show Career. Dachshund Standards. Showing of Dachshunds. Common Ailments. Innen etwas gebräunt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 120)     EUR    10,00

 

 Johns, Rowland. (Hrsg.) Our Friend the Pomeranian. 1. Edition. London, Methuen, 1934. 8°. Mit 1 Abbildung auf Frontispiz. VIII, 88 Seiten. Originaler brauner Leinenband mit blindgeprägter Abbildung auf Vorderdeckel.
* Aus der Reihe "Our Friend the Dog". Aus dem Inhalt: The Real Pomeranian. Evolution of the Breed. Buying a Pomeranian. Breeding Hints. Rearing of Puppies. Domestic Pomeranian. Pomeranian's Show Career. Hints for Exhibitors. Standard Description. Technical Terms; Specialist Clubs. Common Ailments. Innen etwas gebräunt und teilweise etwas fleckig. Einband fleckig und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 121)     EUR    10,00

 

 Johns, Rowland. (Hrsg.) Our Friend the Poodle. Miniature and Standard. 2. Edition, reprinted. London, Methuen, 1958. 8°. Mit 2 Abbildungen auf Frontispiz und 16 Strichzeichnungen von Truda Hope Panet im Text. VII, 117 Seiten. Originaler grüner Pappband mit schwarz geprägter Abbildung auf Vorderdeckel und (etwas defektem) illustriertem Schutzumschlag.
* Aus der Reihe "Our Friend the Dog". Aus dem Inhalt: What People Think of the Poodle. Good Stories about Poodles. Artists Tell us the Truth. From Medieval Château to Modern Showring. Buying, Breeding, and Exhibiting. Colours of Poodles. Training Poodles. Shaving for Sporting Purposes, Clipping, &c. Care and Trimming of the Poodle Coat. Glossary and Standard Descriptions. Common Ailments. Innen etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 122)     EUR    10,00

 

 Johns, Rowland. (Hrsg.) Our Friend the Sealyham. London, Methuen, 1933. 8°. Mit 1 Abbildung auf Frontispiz. VII, 91 Seiten. Originaler brauner Leinenband mit blindgeprägter Abbildung auf Vorderdeckel und (defektem) illustriertem Schutzumschlag.
* Aus der Reihe "Our Friend the Dog". Aus dem Inhalt: His Qualities.
Sealyham Manufacture. Buying a Sealyham Pet. Buying by Novice Breeders. Breeding. Arrival of Puppies. Training the Puppy. Exhibiting Sealyhams. Hints to Pet - Owners and Novices. Standard Description. Specialist Clubs. Technical Terms. Care of the Coat. Common Ailments. Innen etwas gebräunt und teilweise fleckig. Einbandrücken unten gering defekt. (Bestell-Nr. 300 / 123)     EUR    10,00

 

 Kent - Harkway, C. Dog Tails from Cambridge. London, Jarrold, ca. 1904. 8°. Mit 1 Frontispiz, Illustration auf dem Vorderdeckel und 28 Textabbildungen von Fanny Moody und E. Werner. 234 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Originaler grüner Leinenband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Jones 77; Hubbard 109. Stories about bull terrier, bulldog, fox terrier, collie and others. Bibliotheksschild auf Innendeckel. Stempel und Nummern auf Vorsatz. Innen gebräunt und etwas fleckig. Stempel auf S. 11. Buchblock etwas schief. Einband berieben und etwas bestoßen, Rücken gebräunt. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 124)     EUR    18,00

 

 Landesverband Baden - Württemberg für Hundewesen e. V. 75 Jahre Landesverband ... 1908 - 1983. Festschrift. Sinsheim, Barié, ca. 1983. 8°. Mit vielen Abbildungen, Faksimiles und Anzeigen im Text. 227 Seiten. Original geheftet. (Umschlag gering berieben und bestoßen.) (Bestell-Nr. 300 / 125)     EUR    15,00

 

 Leblanc - Maeterlinck, Georgette. Maeterlinck's dogs. Translated by Alexander Teixeira de Mattos. 2. edition. London, Methuen, 1920. 8°. Mit 32 Textzeichnungen. XVI, 176 Seiten. Originaler Leinenband.
* Vergl.
Jones, a bibliography of the dog, Nr. 82. Zweite Ausgabe. Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und leicht fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 126)     EUR    12,00

 

 Löns, (R.) und (E.) v. Otto. Der Jagdspaniel, seine Erziehung und Führung. Herausgegeben im Auftrage des Jagdspanielklub von Th. Gottlieb und E. von Otto. 3. neubearbeitete Auflage. Berlin, Parey, 1913. 8°. Mit 51 Abbildungen im Text. 108 Seiten. Originaler Leinenband.
* Mit wenigen Unterstreichungen mit Farbstift im Text. Vorsätze zum Teil verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 127)     EUR    15,00

 

 Macquoid, Katharine S. (Hrsg.) Puff: An autobiography. London, Society for Promoting Christian Knowledge, ca. 1888. 8°. Mit vielen, teils farbigen Textabbildungen von W. J. Morgan. 94 Seiten. Originaler blauer Leinenband mit farbig illustriertem Vorderdeckel.
* Kinderbuch mit der Geschichte eines Hundes zur Viktorianischen Zeit. Klebeschild auf Innendeckel. Prägestempel auf Vorsatz. Buchblock leicht gelockert. Innen gebräunt und etwas fleckig. Einband etwas berieben und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 128)     EUR    12,00

 

 Marples, Theo. Show Dogs. Their Points and Characteristics. How to Breed for Prizes and Profit. With chapters on the origin of the dog, his intelligence and utility, and hints upon how to select puppies. 3. Edition. (Revised.) Assisted in the Revision by Arthur F. Marples. Manchester, Our Dogs, (1926). 8°. Mit einem Porträt des Autors, 4 Tafeln (davon 1 gefaltet) und vielen Textabbildungen. XXIII, 303 Seiten. Original geheftet mit goldgeprägtem Titeldruck auf dem Vorderumschlag.
* Jones 486. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag ist etwas beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 129)     EUR    45,00

 

 Maxtee, (John). [The Dog: his selection, care, training, breeding, treatment of ailments, preparation for show ...] [Philadelphia, Penn], ca. 1905. 12°. Mit 31 Textabbildungen. S. 3 - 140, 4 Seiten Anzeigen. Originaler grüner Leinenband mit Verzierung und Drucktitel auf dem Vorderdeckel.
* Vgl. Jones 490 und Chapin 1194. Nützlicher Ratgeber für die Hundehaltung. Titel fehlt. Visitenkarte (Noel P. Jones - Professional Dog Handler, Burlingame, Calif.) mit Tesa auf Innendeckel geklebt. Innen gebräunt und etwas fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen, Titel auf Rücken verblasst. (Bestell-Nr. 300 / 130)     EUR    15,00

 

 Mayhew, Edward. Dogs: their management. Being a new plan of treating the animal, based upon a consideration of his natural temperament ... London, Routledge, 1854. 8°. Mit 1 Frontispiz und vielen Textholzstichen. 3 Bll., 264 Seiten. Roter Halblederband der Zeit.
* Chapin 1200; Jones 245. Die Ausgabe enthält u. a. allgemeine Bemerkungen über Hunde und Darstellungen über Krankheiten. Vorsätze erneuert. Frontispiz stärker fleckig und verso mit vielen Notizen. Name auf Titel. Innen gebräunt, etwas fleckig und mit vielen Unterstreichungen bzw. handschriftlichen Notizen. Rücken unter Verwendung des alten Lederbezuges restauriert. Einband angestaubt und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 131)     EUR    25,00

 

 Mery, Fernand. Les Chiens de Chasse. Historique - Races et Origines - Anatomie - Physiologie - Elevage - Psychologie - Dressage - Cynotechnie. Paris, Payot, 1951. 8°. Mit 34 Fotos auf 8 Tafeln. 206 Seiten. Privater grüner marmorierter Halbleinenband mit goldgeprägtem Titel auf Rücken.
* Innen gebräunt. Viele Notizen, An- und Unterstreichungen im Text und auf Tafeln, zum Teil mit Farbstift. (Bestell-Nr. 300 / 132)     EUR    15,00

 

 Mery, Fernand. The Life, History and Magic of the Dog. New York, Grosset & Dunlap, 1970. Quer 4°. Mit vielen Abbildungen im Text und auf 10 Farbtafeln. 233 Seiten, 2 Bll. Originaler brauner Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Aus dem Inhalt: The dog and its past. The dog in the mind of man. The dog and science. The dog in the service of man. The Dog in the face of suffering and death. Einband bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 133)     EUR    20,00

 

 Morshead, Christopher. Terrier's Days being the Story of a Good Foxhunter and a very gallant Gentleman faithfully related by a friend and admirer. London, Cape, 1937. 8°. Mit vielen, zum Teil blattgroßen Zeichnungen von Cecil G. Trew im Text. 121 Seiten. Originaler hellgelber Leinenband mit Abbildung auf Vorderdeckel und (defektem) illustriertem Schutzumschlag. (Innen etwas fleckig. Name auf Titel. Widmung auf Frontispiz verso.) (Bestell-Nr. 300 / 134)     EUR    15,00

 

 Most, Konrad. Training Dogs. A Manual. Translated from the German by James Cleugh. London, Popular Dogs, 1962. 8°. Mit 12 Abbildungen auf 4 Tafeln sowie 26 Zeichnungen und Skizzen im Text. 204 Seiten. Originaler roter Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und (defektem) illustriertem Schutzumschlag.
* "Konrad Most is, perhaps, the leading authority on training dogs on the Continent, and the pioneer of dog training for guard purposes with the police and Armed Forces ..." (Klappentext) Mit wenigen An- und Unterstreichungen im Text. (Bestell-Nr. 300 / 135)     EUR    15,00

 

 Müller, Manfred. Der erfolgreiche Hundeführer. Reutlingen, Oertel + Spörer, ca. 1980. 8°. Mit vielen Skizzen im Text. 149 Seiten. Originaler beigefarbener Leinenband mit (defektem) illustriertem Schutzumschlag.
* Das Buch behandelt Führeigenschaften, Ausbildung und Tätigkeit des Hundeführers, es fördert das Verständnis für das Wesen des Hundes und die Führaufgaben eines Hundeführers, denn Hund und Hundeführer sind ein Lernpaar. Einige Seiten fleckig. Mit einigen Bleistiftanstreichungen im Text. (Bestell-Nr. 300 / 136)     EUR    15,00

 

 Nelissen - Haken, Bruno. Das große Hundespiel oder Herr Schmidt zieht - sage und schreibe - fünf junge Haidjer - Dackel groß. 16. - 25. Tausend. Oldenburg, Stalling, ca. 1938. 8°. Mit 147 Pinselzeichnungen (nach dem Rauhhaarteckel "Haidjer" und seinen Jungtieren des Verfassers) von Hans Speidel im Text. 253 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler Pappband mit farbiger Illustration auf Vorderdeckel.
* Innen gebräunt. Einband angestaubt, Rücken oben etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 137)     EUR    15,00

 

 Neunzig, Karl. Gebrauchshunde und Luxushunde. München, Grasers Verlag Nachf. Schreiber, ca. 1930. 8°. Mit 36 mehrfarbigen Abbildungen der hauptsächlichsten Rassen auf einer großen gefalteten Tafel. Im farbig illustrierten Umschlag.
* Tafel 31 der "Graser's naturwissenschaftlich und landwirtschaftliche Tafel". Seltene und informative große Tafel. (Bestell-Nr. 300 / 138)     EUR    65,00

 

 Nilo, (Robert). Le dressage du chien pour la garde et la défense. Choix, logement, alimentation et hygiène du chien ... Paris, Montsouris, (1945). 8°. Mit 7 farbigen Abbildungen auf 6 Tafeln und einigen Textillustrationen. 144 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Thiébaud nennt nur andere Titel. Druck auf getöntem Papier. Mit einigen Unterstreichungen und Notizen im Text. Relativ seltene Ausgabe in französischer Sprache. (Bestell-Nr. 300 / 139)     EUR    18,00

 

 Ollivant, Alfred. Bob Son of Battle. New York, Burt, ca. 1898. 8°. Mit 4 Abbildungstafeln. S. III - VI, 356 Seiten. (Vorsatz und Vortitel fehlt) Originaler grüner Leinenband mit stark verblichenem Drucktitel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Vergl. Collection Chapin Nr. 1349. Buchblock gelockert. Innen etwas gebräunt und teilweise fleckig. Einband berieben, etwas fleckig und bestoßen. Frühe Ausgabe eines immer wieder aufgelegten Buches. (Bestell-Nr. 300 / 140)     EUR    12,00

 

 Otto, Ernst v. Jedermanns Hundebuch. Pflege, Erziehung und Dressur des Haushundes. 5. Auflage, neubearbeitet von Hermann Eisenhardt II. Berlin, Parey, 1939. 8°. Mit 16 Textabbildungen. 101 Seiten, 5 Bll. Anzeigen. Originaler illustrierter Halbleinenband.
* Häufig aufgelegtes Bändchen. Die Illustrationen zeigen Abbildungen von bekannten Hunderassen. Druck auf leicht getöntem Papier. Der Einband ist leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 141)     EUR    12,00

 

 Ouida. (d. i. Louise de la Rame) Moufflou. London, T. C. & E. C. Jack, (1915). 8°. Mit 4 farbigen Tafeln (inkl. Frontispiz) und schwarz - weißen Textabbildungen von Cecil Aldin. 63 Seiten. Orig. illustrierter Pappband.
* Nicht bei Heron. Aus der Serie: Stories we love. Druck auf leicht getöntem Papier. Mit Widmung auf Vorsatz. Einband angestaubt, bestoßen, fleckig und am Rücken stark beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 142)     EUR    12,00

 

 Pawle, John. Hints on beagling. Nachdruck der Ausgabe London 1929. [2. Edition]. Penrith, Grayling, und Newmarket, Way, 1976. 8°. Mit 10 Tafeln. 39 Seiten. Original geheftet.
* Vgl. Jones 1446. Nr. 235 von 500 Exemplaren. Reprint. (Bestell-Nr.
300 / 143)     EUR    18,00

 

 Portman - Graham, R. The Mating and Whelping of Dogs. London u. a., Popular Dogs Publishing, 1954. 8°. Mit 6 Zeichnungen im Text. 162 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler roter Leinenband mit Drucktitel auf Rücken.
* Jones 756. Druck auf etwas getöntem Papier. Mit einigen Bleistiftunterstreichungen im Text. (Bestell-Nr. 300 / 144)     EUR    15,00

 

 Riddle, Maxwell. Dogs through history. Edited by William W. Denlinger and R. Annabel Rathman. Fairfax, Denlinger, ca. 1987. 8°. Mit vielen Abbildungen im Text und 2 Kartenskizzen auf Vorsätzen und Innendeckeln. 192 Seiten. Originaler Pappband mit Abbildung auf Vorderdeckel und Autorenporträt auf Rückdeckel, Einbandentwurf von Bob Groves.
* Die Historie der Hunde in englischer Sprache behandelt die frühen Vorfahren der Hunde, die Haustierwerdung des Hundes und Hunde verschiedener Zeitalter, Länder und Kontinente. Einband etwas bestoßen und am Rücken oben etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 145)     EUR    15,00

 

 Sabretache (d. i. Albert Stewart Barrow). A Gentleman and his Hounds. London, Eyre and Spottiswoode, 1935. 4°. Mit 18 Tafeln. XI, 254 Seiten. Originaler roter Leinenband.
* Jones 1385. Die schwarz - weißen Tafeln zeigen Abbildungen der "Master of the Hounds" mit anekdotisch geschriebene Biographien und Beschreibung ihren Methoden und Ausübung. Innen gebräunt und etwas fleckig. Buchblock gelockert. Einband berieben, etwas bestoßen, fleckig und am Rücken ausgeblichen. (Bestell-Nr. 300 / 146)     EUR    28,00

 

 Saunders, Marshall. Beautiful Joe. An Autobiography. With an Introduction by Hezekiah Butterworth. Philadelphia, Banes, 1894. 8°. Mit Frontispiz, Titelvignette und 5 Tafeln. 304 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägter Deckelillustration und vergoldetem Rücken- und Deckeltitel.
* Vergl. Jones 164 mit einer anderen Ausgabe. - Innen fleckig und etwas gebräunt. Der Einband ist bestoßen und fleckig. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 147)     EUR    30,00

 

 Schmidt - Duisberg, Kurt. (Hrsg.) Ein Blick zurück. 100 Jahre Deutscher Teckelklub e. V. Köln, Wienand, ca. 1988. Quer 8°. Mit vielen Abbildungen im Text und auf 6 Farbtafeln. 298 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit illustriertem Vorderdeckel und illustriertem Schutzumschlag. (Bestell-Nr. 300 / 148)     EUR    15,00

 

 Schneider - Leyer, Erich. Mein Freund der Dachshund. Ein Leitfaden für Liebhaber, Züchter und Jäger. 2. wesentlich erweiterte Auflage. Stuttgart, Ulmer, 1961. 8°. Mit 100 Textabbildungen. 212 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler grauer Leinenband mit Vignette auf dem Vorderdeckel und Titeldruck in weiß auf dem Rücken.
* Bekannte Ausgabe. Der Einband ist etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 149)     EUR    12,00

 

 Schweizerische Kynologische Gesellschaft und Albert - Heim - Stiftung in Bern. (Hrsg.) 100 Jahre kynologische Forschung in der Schweiz. Ca. 1976. 8°. Mit Abbildungen im Text und auf 1 gefalteten Tafel. 211 Seiten. Originaler Pappband mit illustriertem Vorderdeckel. (Bestell-Nr. 300 / 150)     EUR    12,00

 

 Schweizerische Kynologische Gesellschaft. 1883 - 1983. 100 Jahre Schweizerische Kynologische Gesellschaft ... Winterthur, Ziegler, ca. 1983. Quer 8°. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text. 180 Seiten. Originaler brauner Kunstlederband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken und mit illustriertem Schutzumschlag.
* Zum Teil in französischer Sprache. Literaturverzeichnis auf getöntem Papier gedruckt. (Bestell-Nr. 300 / 151)     EUR    15,00

 

 Sewell, Alfred J. Dogs and their management. A companion volume to the dog's medical dictionary. Revised and largely rewritten by W. Hamilton Kirk. London, Routledge & Kegan Paul, 1952. 8°. Mit einigen Textillustrationen. XVI, 288 Seiten. Originaler blauer Leinenband.
* Interessante Ausgabe. Einband stark fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 152)     EUR    12,00

 

 Skinner, A. J. The Popular Fox Terrier. With a Chapter on How to Trim the Wire Fox Terrier by Roger Philips. London, Popular Dogs Publishing, ca. 1923. 8°. Mit Abbildungen auf 9 Tafeln, Abbildungen von H. Hutchison im Text und auf Titel sowie Anzeigen auf Vorsätzen und Innendeckeln. 2 Bll. Anzeigen, VII, 99 Seiten, 4 Bll. Anzeigen. Originaler roter Pappband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken. (Innen etwas gebräunt und fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen.) (Bestell-Nr. 300 / 153)     EUR    20,00

 

 Smith, A. Croxton. About our Dogs. The Breeds and their Management. Introduction by Lorna, Countness Howe. London und Melbourne, Ward, Lock, (1931). 8°. Mit 8 farbigen Tafeln von Ward Binks, 64 Abbildungstafeln und einigen Textskizzen von Hay Hutchinson. 448 Seiten. Originaler grüner Leinenband.
* Jones 2768; Massey 145: "A book that is extremely popular, and now difficult to obtain." Erste Ausgabe. Innen gebräunt und etwas fleckig. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 154)     EUR    28,00

 

 Smith, A. Croxton. Tail - Waggers. Second Impression. London, Country Life, und New York, Scribner, 1932. 8°. Mit vielen Textabbildungen. 1 Bl., 146 Seiten. Originaler gelber Leinenband.
* Vgl. Jones 2821. "All about dogs". Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Stempel auf Vortitel, Titel und 3 Textseiten. Einband stark angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 155)     EUR    15,00

 

 Smith, Stewart. Retrievers and how to break them for sport and field trials. London, Cox, 1910. 8°. VIII, 53 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Drucktitel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Jones 1575. Frühe (erste?) Originalausgabe. Der Verfasser arbeitete die neuesten Erkenntnisse der Hundetrainer in seine Ausführungen ein und überprüfte die Ratschläge für die Abrichtung in der Praxis. Innen vereinzelt fleckig. Einband etwas fleckig und berieben. (Bestell-Nr. 300 / 156)     EUR    20,00

 

 Stables, Gordon. The Practical Kennel Guide; with plain instructions how to rear and breed dogs for pleasure, show, and profit. London, Paris & New York, Cassell, Petter & Galpin, (1876). 8°. Mit 1 Frontispiz und 13 Textholzstichen. 204 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler grüner Leinenband.
* Chapin 1681; Massey 53: "The book mentions 'The Blue Yorkshire Terrier'". Frühe Originalausgabe. Name auf Vorsatz. Innen gebräunt und fleckig, Frontispiz stark. Wenige Seiten mit Rostflecken durch Drahtheftung. Buchblock wegen der Drahtheftung etwas gelockert. Einband stark berieben und bestoßen, am Rücken etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 157)     EUR    15,00

 

 Stephanitz, v. Die Erziehung und Abrichtung des Hundes. VI. Abschnitt aus "Der Deutsche Schäferhund in Wort und Bild". 12. Auflage. Augsburg, Fachschaft für Deutsche Schäferhunde, 1941. 8°. Mit 89 Abbildungen im Text. 203 Seiten. Halbleinenband mit aufgeklebtem originalen Umschlag auf Deckeln.
* Innen vereinzelt gering fleckig, mit wenigen Notizen und Unterstreichungen. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 158)     EUR    20,00

 

 Stubbs. Fountain, Robert und Alfred Gates. Stubbs' Dogs. The Hounds and Domestic Dogs of the Eighteenth Century as seen through the Paintings of George Stubbs. London, Ackermann, 1984. 4°. Mit 18 farbigen Abbildungen auf 16 Tafeln und 70 Abbildungen im Text. 3 Bll., 117 Seiten. Originaler blauer Pappband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken und illustriertem Schutzumschlag.
* George Stubbs (1724 - 1806) galt als einer der bedeutendsten Tiermaler des 18. Jahrhunderts. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 159)     EUR    25,00

 

 Tasch, Markus. Der Schweißhundführer. Eine praktische Anleitung für die Zucht und Führung der Schweißhunde. Ohne Ort, Selbstverlag, ca. 1975. 8°. Mit 10 Abbildungen im Text. 103 Seiten. Original geheftet mit Abbildung auf Vorderumschlag.
* Anleitung für Zucht und Führung der Schweißhunde. Obere Ecke gestaucht. (Bestell-Nr. 300 / 160)     EUR    12,00

 

 Townesend, Stephen. A thorough - bred mongrel. The tale of a dog, told by a dog, to lovers of dogs. London, Fisher Unwin, 1900. 8°. Mit 34 Textabbildungen von J. A. Shepperd. X, 175 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler grüner illustrierter Leinenband.
* First edition. Vgl. Chapin collection 1816, nennt nur 2. Auflage von 1901. Innen leicht gebräunt und gering fleckig, Vorsatzblätter stärker. Der Einband ist etwas bestoßen, leicht verblichen bzw. etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 161)     EUR    12,00

 

 Trapman, A. H. The Dog: Man's best Friend. With an Introduction by Albert Payson Terhune. London, Hutchinson, (1929). 8°. Mit Frontispiz, 53 Abbildungen (u. a. von Diana Thorne) auf 15 Tafeln und 1 Textskizze. 319 Seiten. Originaler blaugrauer Leinenband.
* Jones 265. - Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 162)     EUR    18,00

 

 Verband für das Deutsche Hundewesen. VDH - 80 Jahre deutsches Hundewesen 1906 - 1986. Redaktion Bernhard Meyer. Dortmund 1986. 8°. Mit vielen Abbildungen. 130 Seiten. Orig. roter Kunststoffeinband mit goldgeprägtem Titeldruck. (Bestell-Nr. 300 / 163)     EUR    12,00

 

 Vesey - Fitzgerald, Brian. (Ed.) The book of the dog. London und Brüssel, Nicholson & Watson, (1948). 4°. Mit 16 Abbildungstafeln, 8 davon farbig und vielen Textabbildungen viele davon ganzseitig. 10 Bll., 1039 Seiten. (es fehlt ein Teil der "Glossary of canine terms" und die "Bibliography of canine literature, by Charles Castle = Seiten 993 - 1024) Originaler grüner Lederband mit reicher goldgeprägter Verzierung auf dem Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt.
* Jones 267a; nicht bei Chapin. Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe, vom Verfasser handsigniert. Interessante Ausgabe in engl. Sprache, die viele Bereiche zum Thema Hund behandelt und in einer umfangreichen Abteilung einzelne Hunderassen näher beschreibt. Die fehlenden Seiten waren dieser Ausgabe wohl schon vom Verlag nicht eingebunden. Der sehr dekorative Einband ist leicht bestoßen bzw. berieben. (Bestell-Nr. 300 / 164)     EUR    85,00

 

 (Welsh, Charles). Crib and Fly: A Tale of two Terriers. London, Griffith and Farran, 1876. 8°. Mit 2 Holzstichtafeln nach Harrison Weir, Titelvignette und Schlussvignette. 126 Seiten, 32 S. Verlagskatalog. Privater brauner Leinenband mit aufgeklebtem Teilen des originalen Einbands.
* Jones 2408; vergl. Collection Chapin Nr. 412. Kinderbuch mit der Lebensgeschichte und den Abenteuern des Hundes Crib. Crib is a Sky Terrier and his friend Fly, a short haired terrier. Vorsätze erneuert. Innen gebräunt und stärker fleckig. Einige Seiten des Anzeigenteils (Katalog) am Ende mit teils ausgebesserten Randausrissen. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 165)     EUR    20,00

 

 Wilcox, Bonnie, und Chris Walkowicz. The Atlas of Dog Breeds of the World. Neptune City u. a., T. F. H., ca. 1989. Folio. Mit über 1100 farbigen Abbildungen im Text. 912 Seiten. Originaler farbig illustrierter Pappband mit transparentem Kunststoffumschlag.
* Aus dem Inhalt: Breed Name Cross - Reference; Dogs For All Reasons; The Flock Guards; The Mastiffs; The Scenthounds; Gun Dogs; The Northern Breeds; Herding Dogs; The Terriers; Southern Dogs; The Dogs of the World. (Bestell-Nr. 300 / 166)     EUR    65,00

 

 

Jagd

 

 Almanach 1839. The oracle of rural life; an Almanack for sportsmen, farmers, gardener, and country gentlemen, for the year 1839. Practical farming ... London, Baily, 1839. 8°. Mit Frontispiz, gestochenem Titel und 12 ganzseitigen Stahlstichtafeln. 15 Bll. Anzeigen, 96 Seiten, 15 Bll. Anzeigen. Privater Pappband mit Teilen des alten Rückenschildchens.
* Schwerdt II, 51. Interessanter Almanach mit sehr schönen Stahlstichtafeln. Frontispiz am oberen Rand knapp beschnitten (mit geringem Bildverlust). Innen etwas gebräunt, Anzeigenblätter stärker. Die Tafeln sind etwas fleckig. Originaler Rückumschlag eingebunden. (Bestell-Nr. 300 / 167)     EUR    65,00

 

 Beckford. Higginson, Henry. Peter Beckford. Esquire, Sportsman, Traveller, Man of Letters. A biography. London, Collins, 1937. 8°. Mit 1 Porträttafel, illustriertem Titel, 9 Tafeln und 13 Textvignetten. 307 Seiten. Originaler braungrauer Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken.
* First edition. Peter Beckford (1740 - 1811) ist der Verfasser der "Thoughts on Hunting" und galt als einer der besten Jäger seiner Zeit. Druck auf leicht getöntem Papier. Innen gering fleckig. Buchblock an zwei Seiten unbeschnitten. Einband bestoßen, angestaubt und stärker fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 168)     EUR    15,00

 

 Cuming, E. D. (Hrsg.) A Fox - Hunting Anthology. Selections from the Writers of the 18th, 19th and 20th Century. With Introduction. London, Cassell, 1928. 4°. Mit farbigem Frontispiz und 8 Tafeln. XXV, 227 Seiten. Originaler roter Leinenband. (Stärker fleckig)
* Interessante Zusammenstellung von kleinen Erzählungen. Innen gebräunt und etwas fleckig. Buchblock vorn etwas gelockert. Papierbezug des Innendeckels etwas defekt. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 169)     EUR    15,00

 

 Cypress, J. Sporting scenes and sundry sketches; being the miscellaneous writings of ... Edited by F. Forester. 2 Bände. New York, Gould, Banks, 1842. 8°. Mit zusammen 4 Stahlstichtafeln. VI, 241; VI, 231 Seiten. Private Halblederbände.
* Kleine Jagderzählungen mit dekorativen Stahlstichtafeln. Die Tafeln sind knapp beschnitten, teilweise mit Verlust des Drucktitels. Innen gebräunt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 170)     EUR    40,00

 

 Edie, George. The Art of English Shooting by George Edie (1775). The third treatise in English on the subject of hunting birds on the wing, faithfully reprinted. Nachdruck der Ausgabe 1775. San Francisco, Arion Press, 1993. 8°. Mit 1 ganzseitigen Textabbildung. XI, 29 Seiten, 1 Bl. Privater Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Im Halbleinenschuber mit Rückentitel. (18)
* Vgl. Schwerdt I, 158. Eines von 250 Exemplaren.
The Art of English Shooting is the fortieth publication of the Arion Press. The type is Caslon. The Monotype was composed and cast by M & H Type. The paper is Strathmore Art Laid. Bibliophil gestalteter Nachdruck einer frühen 'Sportsman' - Ausgabe mit Kapiteln über die Jagd auf Federwild mit Gewehren. (Bestell-Nr. 300 / 171)     EUR    65,00

 

 Frevert, Walter. Rominten. 7. Auflage. München etc., BLV, 1984. 8°. Mit 102 Tafelbildern, 4 davon farbig, und 1 Übersichtskarte. Originaler gelber Leinenband mit originalem illustrierten Schutzumschlag.
* Der Verfasser war Oberforstmeister in der Rominter Heide und berichtet spannend über das Jagdparadies in Ostpreußen. Widmung auf Vorsatz verso. Mit einer wiederholten Karte auf den Innenspiegeln bzw. Vorsatz. Der Schutzumschlag ist etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 172)     EUR    18,00

 

 Frömbling, C. Im Wald und auf der Heide. Weidmannserzählungen aus drei Generationen. Berlin, Parey, 1909. 8°. Mit vielen Kopfleisten und 8 Vollbildern. VI, 1 Bl., 326 Seiten, 1 Bl. Originaler farbig illustrierter Leinenband.
* Jagdgeschichten aus Norddeutschland. Einband etwas fleckig. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 173)     EUR    25,00

 

 Idstone. (d.i. Thomas Pearce) The "Idstone" papers, a series of articles and desultory observations on sport and things in general. [2. Edition] London, The Field, 1874. 8°. VIII, 285 Seiten, 9 Bll. Anzeigen. Originaler grüner Leinenband mit goldverziertem Vorderdeckel und Rücken.
* Jones, a Bibliography of the Dog, Nr. 1234. Sammlung von Beiträgen meist aus dem Bereich der Jagd, mit Darstellung ländlicher Charaktere und Kuriositäten. Buchblock gelockert. Innen gebräunt und etwas fleckig. Einband bestoßen und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 174)     EUR    18,00

 

 Oberländer (d.i. Karl Rehfuß). Quer durch deutsche Jagdgründe. Aus der Mappe eines philosophierenden Jägers ... 2. vermehrte und verbesserte Auflage. 4. - 7. Tausend. Neudamm, Neumann (1901). 8°. Mit 190 teils ganzseitigen Textabbildungen nach Originalzeichnungen der Jagdmaler G. Hammer, Chr. Kröner, Albert Richter u. a. XI, 439 Seiten, 3 Bll. Verlagsanzeigen. Originaler grüner Halblederband mit dekorativer Illustration auf dem Vorderdeckel mit Farb- und Golddruck, Blindprägeverzierung auf dem Rücken und goldgeprägtem Rückentitel.
* Bekannte Ausgabe im dekorativen Einband. (Bestell-Nr. 300 / 175)     EUR    65,00

 

 Raesfeld, Ferdinand v. Die Hege in der freien Wildbahn. Ein Lehr- und Handbuch für Jäger und Jagdbesitzer. Berlin, Parey, 1920. 4°. Mit 211 Textabbildungen von Karl Wagner. XII, 643 Seiten. Originaler grüner illustrierter Halbleinenband mit erhaben geprägter Verzierung und Golddruck auf dem Vorderdeckel.
* Bekannte und reich illustrierte Ausgabe. Innen papierbedingt gebräunt, an den Rändern stärker. Name auf Vorsatz. Einband berieben. (Bestell-Nr.
300 / 176)     EUR    65,00

 

 Roosevelt, Theodore. Jagdstreifzüge. Skizzen aus den nordwestlichen Prärien. Einzige berechtigte Übersetzung von Lise Landau. München, Langen, 1904. 8°. Mit 1 Porträt. XII, 175 Seiten. Originaler Pappband mit goldverziertem Vorderdeckel.
* Aus dem Inhalt: Rancholeben in den Bad Lands. Sumpf- und Wasservögel. Waldhühner in den nördlichen Herdenebenen. Der Hirsch in den Flusstälern. - Name auf Porträt verso. Innen gebräunt und etwas fleckig, wenige Seiten stärker. Einband angestaubt und stärker fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 177)     EUR    38,00

 

 Surtees, R(obert) S(mith). Handley Cross; or, Mr. Jorrocks's Hunt. 2 Bände. London, Edward Arnold, (1912). 4°. Mit zusammen 24 farbigen Abbildungen nach Cecil Aldin auf Tafeln und einigen Textabbildungen. X, 363; X, 372 Seiten. Originale rote Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel und vergoldeter Deckelillustration. Kopfgoldschnitt.
* Heron, Cecil Aldin.
The story ..., S. 193. Englischsprachige Satire auf den etwas unbeholfenen "Hobbyjäger" Jorrocks mit den humorvollen und aussagekräftigen Illustrationen von Cecil Aldin, die die teilweise grotesken Situationen gekonnt verdeutlichen. - Textseiten gebräunt und etwas fleckig. Einbände berieben, bestoßen, fleckig und am Rücken ausgeblichen, Vorderdeckel von Band 2 mit Knickspur. (Bestell-Nr. 300 / 178)     EUR    85,00

 

 

Kinderbücher

 

 Baron, Richard. Das Testament. Eine Erzählung für die reifere Jugend. Breslau, Trewendt & Granier, 1855. 8°. Mit 4 Stahlstichen von Alexander Alboth. 130 Seiten, 3 Bll. Privater (schlichter) Halbleinenband.
* Wegehaupt II, 198. Richard Baron [1809 - 1890] war Theologe und Pädagoge. Er verfasste mehrere Schriften für die Jugend, meist mit religiöser und belehrender Tendenz. Vorsätze neu. Titelabbildung und Titel mit kleinem Einriss. Innen fleckig und gebräunt. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 179)     EUR    45,00

 

 Becker, Karl Friedrich. Erzählungen aus der alten Welt für die Jugend. I. Theil (von III). Ulysses von Ithaka. Neue Auflage. Halle, Waisenhaus, 1832. 8°. Mit einem Frontispiz. IV, 348 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Vergl. Wegehaupt I, 101 ff; Slg. Hobrecker 524 ff. (jeweils andere Auflagen). Innen gebräunt und fleckig. Letztes Vorsatzblatt fehlt. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 180)     EUR    15,00

 

 Campe, Johann Heinrich. Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch für Kinder. 2 Teile in einem Band. Naunhof, Hendel, 1934. 8°. Mit 26 getönten Tafeln und einigen Textillustrationen nach Zeichnungen von Ludwig Richter. 326 Seiten, 1 Bl. Originaler schwarzer Leinenband mit Rückenvergoldung.
* Schöne und beliebte Ausgabe. Das leicht getönte Papier wurde eigens für diese Ausgabe von der Wiedeschen Papierfabrik in Rosenthal hergestellt. (Bestell-Nr. 300 / 181)     EUR    35,00

 

 Cassau, C[arl]. Für deutschen Sinn. Erzählungen. Fürth, Schaller, ca. 1913. 8°. Mit 4 farbigen Bildern. 79 Seiten. Originaler farbig illustrierter Halbleinenband.
* Ausgabe - Nr. 1118 aus einer nicht näher bezeichneten Reihe des Verlages. Der Autor (1840 - 1909) war Lehrer und Schriftsteller. Widmung auf Vorsatz. Name auf Titel. Innen etwas gebräunt und fleckig, Buchblock etwas gelockert. Einband bestoßen. (Bestell-Nr.
300 / 182)     EUR    15,00

 

 [Christus] Hosianna, Davids Sohn ! Aus dem Leben des Heilands in Wort und Bild. Bilderbuch. Ohne Ort und Verlag. Wahrscheinlich Leipzig um 1910. Mit 12 [farbigen] ganzseitigen Chromolithographien und 6 schwarz - weißen Tafeln mit begleitenden Texten auf der gegenüberliegenden Seite. Geheftet mit farbigem Vorderdeckel.
* Seltenes christliches Bilderbuch. Bibliographisch nicht bei Doderer / Müller, Das Bilderbuch etc. Name auf Innendeckel. Innen gebräunt und etwas fleckig, teilweise stärker und mit Strichen von Kinderhand. Rücken erneuert. (Bestell-Nr. 300 / 183)     EUR    60,00

 

 Deutsche Jugend. Lohmeyer, Julius. (Hrsg.) Deutsche Jugend. Neue Folge, Band 6. Berlin, Simion, 1888. 8°. Mit 1 Frontispiz, 4 farbigen und 2 schwarz - weißen Tafeln und vielen Textabbildungen. 2 Bll., 288 Seiten, XXIV Spiel- und Rätselecke. Originaler grüner Leinenband mit Gold- und Schwarzdruckverzierung auf Vorderdeckel und Rücken.
* Vergl. Wegehaupt II, 2031 ff. mit vielen Buchtiteln des Herausgebers; Merget S. 261: "... Seit Oktober 1872 erscheint bei Alfons Dürr in Leipzig ein treffliches Blatt ... Wir finden in verschiedenen Heften Erzählungen und Dramen, deutsche Sagen, Märchen, landschaftliche und Städtebilder ... Rätsel, Sprüche, Verstandesübungen und Spiele. Wir können diese Zeitschrift ... vor allen anderen empfehlen." Auch die Illustratoren und Zeichner werden an dieser Stelle sehr gelobt. Interessanter Einzelband dieser Reihe. Innen papierbedingt etwas gebräunt. Vorsatzblätter und Rücken unter Verwendung des alten Materials erneuert. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 184)     EUR    45,00

 

 Deutsche Jugend. (Neue Folge. Band IX) Hrsg. von Julius Lohmeyer. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei Actien - Gesellschaft, 1891. 8°. Mit 16 Tafeln, davon 4 farbig und vielen Textabbildungen. IV, 384, XLVIII Seiten. Originaler brauner Leinenband mit illustriertem und goldverzierten Vorderdeckel.
* Aus dem Inhalt: Julius Lohmeyer: Unserem lieben Kronprinzen. Felix Dahn: Kaiser Decius. Georg Lang: Im Schwarzwald. Frida Schanz: O meine Mutter. Eine Weihnachtserzählung. Edmund Sträter: Heinrich Schliemann, ein Schatzgräber im 19. Jahrhundert. A. Godin: Prinz Hellmuth und der Zwerg ohne Seele. Am Endes des Buches sind zahlreiche Rätsel. - Innen gebräunt. Der dekorative Einband ist etwas berieben und bestoßen. Rückdeckel mit kleinem Tintenfleck. (Bestell-Nr. 300 / 185)     EUR    75,00

 

 Deutsche Jugend. (Neue Folge Band V) Hrsg. von Julius Lohmeyer. Berlin, Neufeld & Henius, ca. 1900. 8°. Mit 6 lithographierten farbigen Tafeln und vielen Textabbildungen. 1 Bl., 288 Seiten. Originaler roter Halbleinenband mit farbiger Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Aus dem Inhalt: M. Härsu: Die kluge Kaiserin. F. Schanz: Herbst am Rhein. v. Eskild: Der Amtmann von Spitzbergen. G. Walther: Königin und Küstertochter. A. Richter: Ein großes Indianer - Friedensfest. G. Rottenburg: Wandkörbchen aus Garnrollen. Eine Mädchenarbeit für den Weihnachtstisch. H. Dillinger: O du selige, o du fröhliche, gnadenbringende Weihnachtszeit. Widmung mit Datierung auf Vorsatz. Name auf Titelbild verso. Innen etwas gebräunt und gering fleckig. Der dekorative Einband ist etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 186)     EUR    75,00

 

 Ferry, Gabriel. (D. i. Louis Gabriel de Bellemare) Der Waldläufer. Erzählungen aus dem amerikanischen Waldleben ... Für die Jugend bearbeitet von Julius Hoffmann. 2 Bände in einem Band. 6. Auflage. Breslau, Trewendt, 1868. 8°. Mit zusammen 11 (statt 12) Farblithographien von Ferdinand Koska. IV, 304; 256 Seiten. Neuer marmorierter Pappband mit Rückenschild.
* Vergl. Wegehaupt 852 ff. und Klotz 1451 / 46, jeweils ohne Nennung dieser 6. Auflage. Innen papierbedingt gebräunt und etwas fleckig. Neu, aber ansprechend gebunden. (Bestell-Nr. 300 / 187)     EUR    85,00

 

 Fischer, Konrad Heinrich. Goldenes A - B - C der Jugend. Ein Gedicht von ... 7. Auflage. Hamburg, Friedel, 1807. 8°. 16 Seiten. Privat (schlicht) geheftet.
* In alphabetischer Folge stellt der Verfasser Lehrsätze für die Jugend vor. Auf dem Titel weist er sich als Professor der Philosophie und Moral bei der Centralschule in 'Kölln' aus. Bibliographisch nicht von uns festgestellt. Zum Verfasser vergl.
Hamberger / Meusel XXII, 2, 1831. Innen papierbedingt gebräunt und etwas fleckig. Privat in etwas festeren Papierumschlag (verblichen und fleckig) geheftet. (Bestell-Nr. 300 / 188)     EUR    65,00

 

 Fuchs, Hans. Als Seekadett nach Fernost. Ein Buch für Jungen, das von Kriegsschiffen, Seefahrt und Ausland erzählt. 2. Auflage. Stuttgart, Loewes, 1937. 8°. Mit 1 Buntbild und 13 Zeichnungen im Text von H. Schubel und 5 fotographischen Aufnahmen. 134 Seiten. Originaler farbig illustrierter Halbleinenband. (Widmung auf Vorsatz. Einband etwas bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 189)     EUR    20,00

 

 Gellert, Georg. Der Gefangene der Franzosen. Eine Fliegergeschichte aus dem Weltkrieg 1914 / 16. Berlin, Meidinger, ca. 1917. 8°. Mit 4 farbigen Tafeln nach Originalen von A. Roloff. 238 Seiten, 1 Bl. Originaler farbig illustrierter Halbleinenband.
* Nicht bei Slg. Hobrecker 2403. Innen etwas gebräunt, fleckig und mit Unterstreichungen. Einband berieben und fleckig. Rücken restauriert, alter Rücken aufgeklebt. (Bestell-Nr. 300 / 190)     EUR    20,00

 

 Halden, Elisabeth. Der Kinder Freud und Leid. Kleine Geschichten für Knaben und Mädchen. Stuttgart, Levy & Müller, ca. 1910. 8°. Mit 4 Vollbildern nach Originalen von Fritz Bergen. 160 Seiten. Originaler illustrierter Leinenband. (Innen gering fleckig. Einband berieben und gering fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 191)     EUR    20,00

 

 Heichen, Walter. Deutsche im Kongoland. Berlin, Weichert, (1940). 8°. Mit Textzeichnungen und 1 Karte von Erich F. Köppe. 160 Seiten. Originaler heller illustrierter Pappband.
* Klotz 2433/4. Erste Ausgabe. Walter Heichen (1876 - 1970) war bis ins hohe Alter schriftstellerisch tätig, Er schrieb über einhundert Bücher und Kriminalromane. Die vorliegende Erzählung ist nach dem Werk von Hermann von Wissmann "Im Innern von Afrika" von ihm bearbeitet worden. Druck zeitbedingt auf holzschliffhaltigem Papier. Stempel auf Vorsatz. Der Einband ist etwas angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 192)     EUR    15,00

 

 Hoffmann, Franz. Wenn man nur recht Geduld hat! Eine Erzählung für meine jungen Freunde. 4. Auflage. Stuttgart, Schmidt & Spring, 1865. 12°. Mit 4 Stahlstichen. 1 Bl., 120 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Wegehaupt II, 1571 (spätere Auflage). Innen stark fleckig. Einband bestoßen, berieben und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 193)     EUR    20,00

 

 Jugendblätter. Hrsg. von G. Weitbrecht. Jahrgang 1885. Stuttgart, Steinkopf, ca. 1885. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 2 Bll., 380 Seiten, 1 Bl. weiß. Originaler grüner Leinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung.
* Mit vielen interessanten und meist illustrierten Textbeiträgen aus Literatur, Geschichte, Naturwissenschaft und Landeskunde, jeweils den Monaten des Jahreslaufs zugeordnet. Innen gebräunt und fleckig. Buchblock etwas gelockert. Stempel auf Vorsatz. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 194)     EUR    20,00

 

 Jugendblätter. Hrsg. von G. Weitbrecht. Jahrgang 1887. Stuttgart, Steinkopf, ca. 1887. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 2 Bll., 380 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung.
* Mit vielen interessanten und meist illustrierten Textbeiträgen aus Literatur, Geschichte, Naturwissenschaft und Landeskunde, jeweils den Monaten des Jahreslaufs zugeordnet. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, teilweise etwas randig. Stempel auf Vorsatz. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 195)     EUR    20,00

 

 Jugendblätter. Hrsg. von G. Weitbrecht. Jahrgang 1888. Stuttgart, Steinkopf, ca. 1888. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 2 Bll., 380 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung.
* Mit vielen interessanten und meist illustrierten Textbeiträgen aus Literatur, Geschichte, Naturwissenschaft und Landeskunde, jeweils den Monaten des Jahreslaufs zugeordnet. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, teilweise etwas randig. Stempel auf Vorsatz. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 196)     EUR    20,00

 

 Jugendblätter. Hrsg. von G. Weitbrecht. Jahrgang 1889. Stuttgart, Steinkopf, ca. 1889. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 2 Bll., 380 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung.
* Mit vielen interessanten und meist illustrierten Textbeiträgen aus Literatur, Geschichte, Naturwissenschaft und Landeskunde, jeweils den Monaten des Jahreslaufs zugeordnet. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, teilweise etwas randig. Stempel auf Vorsatz. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 197)     EUR    20,00

 

 Jugendblätter. Hrsg. von G. Weitbrecht. Jahrgang 1891. Stuttgart, Steinkopf, ca. 1891. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 3 Bll., 380 Seiten, 1 Bl. Originaler grüner Leinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung.
* Mit vielen interessanten und meist illustrierten Textbeiträgen aus Literatur, Geschichte, Naturwissenschaft und Landeskunde, jeweils den Monaten des Jahreslaufs zugeordnet. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, teilweise etwas randig. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 198)     EUR    20,00

 

 Jugendblätter. Hrsg. von G. Weitbrecht. Jahrgang 1894. Stuttgart, Steinkopf, ca. 1894. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 2 Bll., 380 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit reicher Deckelverzierung sowie Deckel- und Rückenvergoldung.
* Mit vielen interessanten und meist illustrierten Textbeiträgen aus Literatur, Geschichte, Naturwissenschaft und Landeskunde, jeweils den Monaten des Jahreslaufs zugeordnet. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, teilweise etwas randig. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 199)     EUR    20,00

 

 Kinderherz und Kindersinn. Ausgewählte Erzählungen, belehrende Aufsätze und Gedichte für unsere Lieblinge. 3. Band. 7. Auflage. Hamburg u. a., Advent, ca. 1928. 8°. Mit vielen Abbildungen. 159 Seiten. Originaler illustrierter roter Leinenband.
* Namen auf Innendeckel und Vorsatz. Buchblock gelockert. Innen fleckig, am Ende etwas randig. Einband bestoßen und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 200)     EUR    15,00

 

 Kleinschmidt, A. Eo in Sonneck. Dorferlebnisse und Abenteuer eines Stadtjungen. 2. Reihe. Stuttgart, UDV, ca. 1931. 8°. Mit 4 Farbdruckbildern von H. Schmidt. 267 Seiten. Originaler illustrierter Halbleinenband. (Widmung auf Titelbild verso) (Bestell-Nr. 300 / 201)     EUR    15,00

 

 Koch, Franz Joseph. Das bunte Vogelstimmen - ABC. Düsseldorf, Schwann, 1950. 4°. Mit vielen farbigen Bildern von Emilie Koch - Klingenburg. 22 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband.
* Die Ausgabe enthält neben einer kurzen Geschichte mit Liedern jeweils eine ganzseitige Darstellung zu den einzelnen Vogelarten. Innendeckel und Vorsätze etwas fleckig. Einband angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 202)     EUR    20,00

 

 Das Kränzchen. Illustriertes Mädchen - Jahrbuch. Fünfundzwanzigste Folge. Stuttgart u. a., Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1912. 4°. Mit 16 (st. 17) teils farbigen und ganzseitigen Beilagen und vielen schwarz - weißen Textabbildungen. 2 Bll., 828 Seiten. Originaler roter Leinenband mit farbiger Illustration und Verzierung auf Vorderdeckel und Rücken.
* Eines der beliebten und bekannten Jahrbücher mit Textbeiträgen bekannter Autorinnen und Autoren, meist von Johanna Klemm und Sophie Kloerß und interessanten Illustrationen. Es fehlt das Frontispiz. Innen papierbedingt etwas gebräunt und teilweise fleckig. Name auf Innendeckel. Der dekorative Einband ist etwas angestaubt und bestoßen, Rückdeckel etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 203)     EUR    25,00

 

 Lafaye - Bréhier, Julie de. Les six nouvelles de l'enfance. Paris, Lehuby, 1853. 8°. Mit 8 altkolorierten lithographierten Abbildungstafeln. 246 Seiten, 1 Bl. Privater Halbleinenband.
* Seebaß I, 1099. Innen fleckig und an den Rändern gebräunt. Die Seiten 9 - 13 sind falsch eingebunden. (Bestell-Nr. 300 / 204)     EUR    45,00

 

 Langbein, August Friedrich Ernst. Ganymeda. Fabeln, Erzählungen und Romanzen zu Gedächtniß - und Rede - Uebungen der Jugend. Gewählt und herausgegeben ... 2. verbesserte Auflage. Berlin, C. F. Amelang, 1830. 8°. Mit einem Frontispiz und einer Titelvignette. XII, 348 Seiten. Privater Pappband der Zeit mit erneuertem Rückenschild.
* Vergl. Wegehaupt I, 1238; Brunken IV, 522. Eine Sammlung von Dichtungen zur Deklamation in Schulen, im geselligen Kreis, aber auch zur "stillen Lektüre". Die Ausgabe besteht eigentlich aus 2 Bänden, hier der 1. Band der 2. Auflage, in sich abgeschlossen in 3 Abteilungen: Fabeln, Erzählungen, Parabeln von Krummacher und Balladen und Romanzen. Bei den Beiträgen dominieren die Dichter des 18. Jahrhunderts. Langbein selbst hat auch einige Gedichte beigegeben. Innen etwas gebräunt und leicht fleckig, teilweise stärker. Vorsatzblätter erneuert. Der Einband ist stärker beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 205)     EUR    45,00

 

 Neumann, Ernst. (D.i. eigentl. Ernst von Altenberg - Steindorf) Über den Nordpol hinaus. Eine Erzählung für die reifere Jugend und das Volk. Reutlingen, Enßlin & Laiblin, ca. 1924. 8°. Mit 8 Tafeln, 4 davon farbig. 212 Seiten. Originaler illustrierter Halbleinenband.
* Zu früheren Ausgaben vergl. Wegehaupt 2316 ff. Der Verfasser (1853 - 1914) schrieb im wesentlichen geschichtsbezogene Reisedarstellungen. Name auf Innendeckel, Frontispiz und Titel. Innen gebräunt und etwas fleckig. Einband bestoßen und berieben. (Bestell-Nr. 300 / 206)     EUR    30,00

 

 Pannwitz, Max. Der alte Fritz. Nach W. O. von Horn der deutschen Jugend erzählt. 5. Auflage. Stuttgart, Loewe, ca. 1910. 8°. Mit 5 Tafeln, davon 1 farbig. 1 Bl., 104 Seiten. Originaler Leinenband. (Innen fleckig. Einband fleckig und berieben) (Bestell-Nr. 300 / 207)     EUR    15,00

 

 Preczang, E. Ursula. Geschichte eines kleinen Mädchens. Berlin, Gutenberg, 1931. 8°. 236 Seiten. Originaler Leinenband. (Stempel auf Vorsatz, Einband etwas fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 208)     EUR    15,00

 

 Reichhardt, Rudolf. Jack, der lustige Seekadett. Nach Kapitän Marryat für die deutsche Jugend bearbeitet. Berlin, Meidinger, ca. 1930. 8°. Mit 5 farbigen Illustrationen auf Tafeln von M. Wulff. 239 Seiten. Originaler Halbleinenband mit einer farbigen Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Innen gebräunt und teilweise fleckig. Seite 7 mit kleinem Ausriss am weißen Rand. Einband berieben und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 209)     EUR    20,00

 

 Röh, Ursula. Regine spielt die Titelrolle. Stuttgart, UDV, 1941. 8°. Mit einigen Textillustrationen. 228 Seiten. Originaler Halbleinenband. (Minimal berieben) (Bestell-Nr. 300 / 210)     EUR    10,00

 

 Sladek, Josef Václav. Für die Kleinen. Verse ... und alte deutsche Kinderreime. 3. Auflage. Berlin, Kinderbuchverlag, ca. 1965. 4°. Mit farbigen Illustrationen von Václav Karel. 16 Bll. Originaler farbig illustrierter Halbleinenband.
* Einige Seiten eingerissen und an den Ecken geknickt. Einband berieben und gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 211)     EUR    30,00

 

 Stökl, Helene. Was Ihr wollt. Erzählungen für die junge Welt. Berlin, Meidinger, ca. 1895. 8°. Mit 4 farbigen Bilder nach Originalen von Marie Stüler und einigen Abbildungen im Text. 3 Bll., 162 Seiten, 2 Bll. Anzeige. Originaler grauer Leinenband mit farbig illustriertem Vorderdeckel.
* Nicht bei Wegehaupt. Hübsch illustrierte Ausgabe. Die in Brandenburg geborene und dann in Österreich lebende Verfasserin (1845 - 1922) war Pädagogin und beliebte Jugendschriftstellerin. Name auf Vorsatz verso. Innen leicht gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben, bestoßen und leicht fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 212)     EUR    25,00

 

 Swift, Jonathan. Gulliver in Liliput. Nach J. Swift neu und frei erzählt von Otto Ernst. Berlin, Ullstein, 1912. 8°. Mit 3 farbigen Tafeln und 12 Textabbildungen von Fritz Koch - Gotha. 142 Seiten, 3 Bll. Originaler Pappband mit farbiger Deckelillustration.
* "Ullstein Jugendbücher" Band 2. Innen gebräunt. Einband etwas bestoßen und berieben. (Bestell-Nr. 300 / 213)     EUR    20,00

 

 Tanera, Karl. Wolf der Junker. Kriegsgeschichtliche Erzählung aus der Zeit Ludwigs XIV. 12. Auflage. Leipzig, Gehlen, 1924. 8°. Mit 8 Vollbildern nach Zeichnungen von Ernst Zimmer. 175 Seiten. Originaler Leinenband mit farbiger Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Band 1 (von 3) der Serie "Durch ein Jahrhundert". Karl Tanera (1849 - 1904) ist preußischer Offizier gewesen und stammte aus Landshut. Er verfasste viele Reisebeschreibungen und vor allem militärgeschichtliche Bücher, darunter auch vaterländische Bücher für die Jugend. Stempel auf Vortitel. Druck auf leicht gräulichem Papier. (Bestell-Nr. 300 / 214)     EUR    20,00

 

 Töchter - Album. Gumpert, Thekla von. (Hrsg.) Töchter - Album. Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden weiblichen Jugend. 41. Band. Unter Mitwirkung u. a. von A. v. Carlowitz, Martha Eitner. Glogau, Flemming, (1895) 8°. Mit 19 Farbendruck-, 4 Tondruckbildern, 2 Karten und vielen Illustrationen von H. Bürkner, W. Claudius, A. Diethe u. a. XVI, 574 Seiten, 1 Bl. Originaler roter Leinenband mit reicher Vergoldung auf dem Vorderdeckel.
* Gut erhaltene Ausgabe der bekannten Serie. Innen leicht gebräunt, vereinzelt gering fleckig. Seite 86 und gegenüberliegende Tafel mit kleiner Fehlstelle mit minimalem Buchstabenverlust. Der dekorative Einband ist etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 215)     EUR    80,00

 

 Töchter - Album. Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemütes der heranwachsenden weiblichen Jugend. Begründet von Thekla von Gumpert. Neue Folge 5. Band. Hrsg. von Berta Wegner - Zell. Glogau, Flemming, ca. 1902. 8°. Mit 1 Heliogravüre, 15 Farbendruckbildern, 13 Beilagen und vielen Abbildungen im Text. X, 473 Seiten, 1 Bl. Originaler goldverzierter schwarzer Leinenband.
* Dekorative gebundene Ausgabe aus der beliebten und bekannten Serie. Innen etwas gebräunt und vereinzelt gering fleckig. S. 32 mit kleinem Ausriss in der unteren Ecke. Die S. 489 / 490 fehlen (= Gedicht "Wandermanns Heimkehr"). Einband berieben. (Bestell-Nr. 300 / 216)     EUR    75,00

 

 Töchter - Album. Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemütes der heranwachsenden weiblichen Jugend. Begründet von Thekla von Gumpert. Neue Folge 6. Band hrsg. von Berta Wegner - Zell. Glogau, Flemming, ca. 1903. 8°. Mit 10 Farbendruckbildern, 3 Beilagen und vielen Abbildungen im Text. IX, 541 Seiten, 1 Bl. Originaler farbig illustrierter roter Leinenband.
* Dekorative gebundene Ausgabe aus der beliebten und bekannten Serie. Innen vereinzelt gebräunt und fleckig. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 217)     EUR    75,00

 

 La Chapelle - Roobol, Suse. Trotzkopf als Großmutter. 4. Band zum "Trotzkopf" von Emmy v. Rhoden. Autorisierte Übersetzung aus dem Holländischen von Anna Herbst. 48. Auflage. Stuttgart, Weise, ca. 1920. 8°. Mit einer Titelabbildung und vielen Textillustrationen von Willy Planck. 205 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter Halbleinenband. (Innen gebräunt und teilweise fleckig. Einband etwas berieben und angestaubt.) (Bestell-Nr. 300 / 218)     EUR    15,00

 

 Wörishöffer, S. (d. i. Sophie Andresen) Das Naturforscherschiff. Eine Erzählung für die Jugend. Neu hrsg. und zeitgemäß gekürzt von A. Flügel. Leipzig, Anton, ca. 1910. 8°. Mit 5 bunten Bildern von Karl Mühlmeister auf Vorderdeckel und Tafeln. 122 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit farbiger Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Sophie Wörishöffer (1838 - 1890) war eine Kusine von Detlev von Liliencron gewesen. Sie widmete sich nach dem Tod ihres Mannes der Schriftstellerei; bei ihren Veröffentlichungen erschien ihr Vorname nur mit einem "S", um bei der Leserschaft den Anschein eines männlichen Autoren zu erwecken. Die Autorin selbst hat die Gegenden, über die sie schrieb, nicht selbst besucht. Sie wurde von ihrem Verlag mit der entsprechenden Fachliteratur versorgt, aus der sie die für ihre Abenteuerbücher notwendigen Fakten heraussuchte. Der helle Einband ist angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 219)     EUR    15,00

 

 

Kultur- und Sittengeschichte

 

 Angermann, Gertrud. Stammbücher und Poesiealben als Spiegel ihrer Zeit nach Quellen des 18. - 20. Jahrhunderts aus Minden - Ravensberg. Münster, Aschendorff, 1971. 8°. Mit 1 farbigen Titelabbildung und 29 Abbildungen auf 8 Tafeln. XVI, 530 Seiten. Originaler Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag.
* "Schriften der Volkskundlichen Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen - Lippe" Band 20. Gut erhaltene Ausgabe dieses kulturgeschichtlich wichtigen Werkes. (Bestell-Nr. 300 / 220)     EUR    45,00

 

 Bartels, A. Der Bauer in der deutschen Vergangenheit. Leipzig, Diederich, 1900. 4°. Mit 168 Abbildungen und Beilagen nach den Originalen aus dem 15. - 18. Jahrhundert. 142 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. Kopfgoldschnitt.
* "Monographien zur deutschen Kulturgeschichte", Band VI. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 221)     EUR    60,00

 

 Bartels, A. Der Bauer in der deutschen Vergangenheit. 2. Auflage. Jena, Diederichs, ca. 1925. 4°. Mit 168 Abbildungen im Text und auf Tafeln. 141 Seiten, 1 Bl. Privater Halbleinenband.
* Aus der Reihe: Die deutschen Stände in Einzeldarstellungen (Neuausgabe der früheren Monographien zur deutschen Kulturgeschichte). Innen gebräunt. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 222)     EUR    20,00

 

 Burckhardt, Jakob. Die Kultur der Renaissance in Italien. Grosse illustrierte Ausgabe. 2. Auflage. Wien, Phaidon, ca. 1936. 4°. Mit 421 Bildern auf Tafeln. 702 Seiten. Originaler Leinenband.
* Reich illustriertes Standardwerk. Die Auswahl der Bilder ist von Ludwig Goldscheider. Vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen. Textränder etwas gebräunt, innen teilweise minimal fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 223)     EUR    30,00

 

 Burgen. Frühe Burgen und Städte. Beiträge zur Burgen - und Stadtkernforschung. Berlin, Akademie, 1954. 4°. Mit 26 Tafeln und 67 Abbildungen im Text. 223 Seiten. Privater Halbleinenband.
* "Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften der Sektion für Vor - und Frühgeschichte." Band 2. Unter anderem mit folgenden Beiträgen: Neumann, G. Sieben Gleichbergburgen nach dem Forschungsstande von 1952. / Bierbaum, G. Burgen und Höhensiedlungen der Lausitzer Kultur in Sachsen. / Marschalleck, K. H. Burgenprobleme zwischen Elbe und Oder. / Muth, M. und W. A. v. Brunn. Eine Probegrabung auf dem Stresow bei Spandau. Zur Stellung des Spandauer Bronzefundes. / Schuldt, E. Ein Burgwall aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts in Mecklenburg. / Hofmeister, A. Der Burgwall auf der Insel im Teterower See und die Dänenzüge nach Circipanien 1171 und 1184. / Coblenz, W. Zu den slawischen Wallanlagen des Gaues Nisan. / Rempel, H. Zur frühdeutschen Keramik des Landes Thüringen. / Mildenberger, G. Die mittelalterlichen Bodenfunde im Bereich der Leipziger Altstadt. / Nickel, E. Ein mittelalterlicher Brunnen in Magdeburg. (Bestell-Nr. 300 / 224)     EUR    140,00

 

 Buschan, Georg. Die Sitten der Völker. Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde ... 3 (von 4) Bände. Stuttgart u. a., UDV, (1914 - 1916). 4°. Mit zusammen 1499 Abbildungen im Text, 30 farbigen Kunstbeilagen und 24 Kunstblättern in Doppeltondruck. VIII, 432; 1 Bl., 459; 1 Bl., 444 Seiten, 5 Bll. zwischengebunden. Halbleinenbände mit goldgeprägten grünen Rückenschildchen.
* Hayn - G. IX, 94. Bekanntes und immer noch wichtiges Standardwerk. Vorhanden sind Band 1 - 3 mit den Darstellungen über Australien und Ozeanien, Asien, Afrika, Amerika und Europa. Es fehlt Band 4 über "Das deutsche Volk ..." Innen teilweise etwas fleckig. Wenige Seiten mit kleinen Randdefekten. Einbände etwas berieben, bestoßen und am Rücken verblichen. Standardwerk der ethnologischen Sittengeschichte. (Bestell-Nr. 300 / 225)     EUR    75,00

 

 Carnat, Germain. Das Hufeisen in seiner Bedeutung für Kultur und Zivilisation. Zürich, ABC, 1953. 8°. Mit 40 Textabbildungen. 159 Seiten. Originaler Leinenband.
* Das reich illustrierte Werk vermittelt einen schönen Überblick über die Bedeutung des Hufeisens in der Zivilisation. Originaler vorderer Schutzumschlag auf Vortitel aufgeklebt. Privater Stempel auf Titel verso und letztem Blatt. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 226)     EUR    20,00

 

 Chledowski, Casimir v. Neapolitanische Kulturbilder XIV. - XVIII. Jahrhundert. 2. Auflage. Berlin, Cassirer, 1920. 8°. Mit 43 Abbildungen auf Tafeln. XV, 589 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler roter Leinenband mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung.
* Kulturgeschichtliches Werk des polnischen Politikers, Ministers und Schriftstellers Casimir von Chledowski (1843 - 1920). Aus dem Inhalt: Terra di lavoro; Regierungszeit Roberts; Königin Johanna I.; Boccaccios Jugend; König Alfons I.; Pontano, Sannazaro, Caracciolo; Zwei trauernde Königinnen; Johanna v. Aragonien; Giulia Gonzaga; Die Carafa; Die Epoche der Vizekönige; Jusepe Ribera; Karl III. v. Bourbon; Königin Maria Karolina; Abate Galiani. - Innen etwas gebräunt, an den Rändern teilweise stärker. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 227)     EUR    18,00

 

 Cox, Ian. (Hrsg.) The scallop. Studies of a shell and its influence on humankind by eight authors ... London, Shell, 1957. 4°. Mit vielen überwiegend farbigen Abbildungen. 135 Seiten. Originaler roter Leinenband mit geprägtem Golddekor auf Vorderdeckel und Rücken. (Gut erhalten.) (Bestell-Nr. 300 / 228)     EUR    15,00

 

 Drews, P. Der evangelische Geistliche in der deutschen Vergangenheit. Leipzig, Diederich, 1905. 4°. Mit 110 Abbildungen und Beilagen nach den Originalen, größtenteils aus dem 15. - 18. Jahrhundert. 145 Seiten. Originaler Leinenband. Kopfgoldschnitt.
* "Monographien zur deutschen Kulturgeschichte" Band XII. Stempel auf Innendeckel und Vortitel. Innen gebräunt. Einband an Ecken und Kanten etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 229)     EUR    60,00

 

 Fuhrmann, Ernst. Das Tier in der Religion. München, Müller, 1922. 4°. Mit 102 Abbildungen auf in die Seitenzählung einbezogenen Tafeln. 1 Bl., 179 Seiten, 2 Bll. Originaler Halbleinenband mit montierter Abbildung auf Vorderdeckel.
* Innen etwas gebräunt. Bildtafeln vereinzelt gering fleckig. Buchschnitt teilweise etwas fleckig. Einband etwas berieben und gering bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 230)     EUR    20,00

 

 Günter, Heinrich. Deutsche Kultur in ihrer Entwicklung. Leip zig, Quelle & Meyer, 1932. 8°. VIII, 354 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 231)     EUR    20,00

 

 Handwerk. Potthoff, O. D. Kulturgeschichte des deutschen Handwerks mit besonderer Berücksichtigung seiner Blütezeit. Hrsg. vom Deutschen Handwerksinstitut im Reichsstand des Deutschen Handwerks. Geleitwort von Felix Schüler. Ausblick von Ferdinand Schramm. Hamburg, Hanseatische, ca. 1938. 8°. Mit 116 Abbildungen im Text und auf 12 doppelseitig bedruckten Tafeln. 307 Seiten. Originaler Leinenband mit Rückenillustration.
* Umfangreiche und bekannte Darstellung. Innen gebräunt. Widmung auf Vortitel. Privater Sammlungsstempel auf Titel verso und letzter Seite. Buchschnitt fleckig. Einband gering bestoßen, etwas gebräunt und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 232)     EUR    20,00

 

 Hehn, Victor. Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Historisch - linguistische Skizzen. 6. Auflage. Neu hrsg. von O. Schrader mit botanischen Beiträgen von A. Engler. Berlin, Borntraeger, 1894. 8°. XXVI, 625 Seiten. Privater Halbleinenband mit Rückenschild.
* Die vorliegende Ausgabe ist das Hauptwerk des Kulturhistorikers Viktor Hehn (1813 - 1890), worin sich in exzellenter Form die selbständig erarbeitete Gelehrsamkeit mit einer lebendigen Darstellungsform kombiniert. Aus dem Inhalt: Das Pferd. Weinstock. Feigenbaum. Oelbaum.Flachs. Hanf. Lauch, Zwiebel. Linsen, Erbsen. Lorbeer, Myrte. Granatapfel. Quitte. Rose, Lilie. Safran. Dattelpalme. Cypresse. Platane. Pinie. Rohr. Cucurbitaceen. Haushahn. Taube. Pfau. Perlhuhn. Fasan. Pflaume. Maulbeere. Mandeln, Walnüsse, Kastanien.
Kirsche. Arbutus, Medica, Cytisus. Oleander. Pistazie. Pfirsich, Aprikose. Obstzucht, Impfen und Pfropfen. Agrumi. Johannisbrodbaum. Kaninchen. Katze. Büffel. Hopfen. Reis. Buchweizen. Rückblick, Untergang des Alterthums. Neu - Europa. Araber. Türken. Amerika. Innen gebräunt und fleckig, teilweise stark. Titel mit kleinem Eckabriss. Buchschnitt fleckig, teilweise stark. Exlibris auf Innendeckel. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 233)     EUR    48,00

 

 Hipp, Otto. Alt - Wiener Porträts. Lebensbilder mit einer kulturgeschichtlichen Schilderung Wiens während des 19. Jahrhunderts. Graz, Styria, 1927. 8°. Mit 40 Bildern. 4 Bll., 247 Seiten. Originaler Leinenband. (Innen etwas gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 234)     EUR    20,00

 

 Hoffmann, Paul Th. Das Göttliche. Eine Sammlung religiöser Stimmen der Völker und Zeiten. München, Callwey, 1925. 8°. 2 Bll., 452 Seiten. Originaler Leinenband. (Name auf Vorsatz. Buchschnitt etwas fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 235)     EUR    20,00

 

 Kahn, Gustave. Europas Fürsten im Sittenspiegel der Karikatur. 1. - 10. Tausend. Berlin, Hermann Schmidts Vlg., (1908). 4°. Mit 468 Textillustrationen und 72 (35 davon farbigen) Kunstblättern nach seltenen und amüsanten Karikaturen aus allen Ländern und Zeitepochen. VI, 472 Seiten. Originaler heller Leinenband mit farbiger und geprägter Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Hayn - Got. III, 504. Erste Ausgabe. Aufwendig gestaltete Ausgabe. Druck auf leicht getöntem Papier und gering fleckig. Der helle Einbande ist angestaubt, stärker fleckig und gering bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 236)     EUR    65,00

 

 Lecky, William Edward H. Sittengeschichte Europas von Augustus bis auf Karl den Großen. Nach der 2. verbesserten Auflage ... übersetzt von H. Jolowicz. 2. rechtmäßige Auflage, mit den Zusaätzen der 3. englischen vermehrt und durchgesehen von Ferdinand Löwe. 2 Bände in einem Band. Leipzig & Heidelberg, Winter, 1879. 8°. XVI, 404; VII, 327 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückentitel und leichter Rückenvergoldung.
* Bearbeitete Übertragung der "History of European morals". Innen papierbedingt leicht gebräunt. Exlibris auf Vorsatz. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 237)     EUR    48,00

 

 Lembke, Friedrich. Buntes Dorfleben. Hamburg, Hanseatische, ca. 1935. 8°. 96 Seiten. Original - geheftet.
* "Feste und Feiern deutscher Art" Heft 15. Umschlag teilweise angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 238)     EUR    20,00

 

 Plättner, K. Eros im Zuchthaus. Sehnsuchtsschreie gequälter Menschen nach Liebe. Eine Beleuchtung der Geschlechtsnot der Gefangenen, bearbeitet auf der Grundlage von Eigenerlebnissen, Beobachtungen und Mitteilungen aus achtjähriger Haft. Mit einem Begleitwort von M. Hirschfeld / F. Abraham. Hannover, Witte, 1930. 8°. 226 Seiten, 4 Bll., 2 Bll. Anzeigen. Originaler Leinenband.
* Stempel und Name auf Titel. Innen stärker fleckig. Einband berieben und leicht fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 239)     EUR    40,00

 

 Reinhardt, L. Urgeschichte der Welt. Die Kulturen der vor- und frühgeschichtlichen Metallzeit. Nach den neuesten Forschungsergebnissen. 2 Bände. Berlin und Wien, Harz, 1924. 8°. Mit 131 Abbildungstafeln, 1 davon farbig. XII, 716; VIII, 1 Bl., 712 Seiten. Originale Leinenbände.
* I.: Der Orient. II.: Der Occident. Name auf Innendeckel. (Bestell-Nr. 300 / 240)     EUR    30,00

 

 Rhamm, K. Germanische Altertümer aus der slawisch - finnischen Urheimat. 1. Buch: Die altslawische Wohnung. Braunschweig, Vieweg, 1910. 8°. Mit 45 Textabbildungen. X, 431 Seiten, 1 Bl. Privater Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (Der originale Umschlag ist eingebunden.)
* Umfangreiche wissenschaftliche Darstellung. Der Verfasser hat unter dem Haupttitel "Ethnographische Beiträge zur germanisch - slawischen Altertumskunde" wichtige Publikationen veröffentlicht. Hauptabschnitte des vorliegenden, in sich abgeschlossenen Bandes sind das Wohnhaus der russischen Slawen und seine verschiedenartige Einrichtung und das altslawische Wohnhaus und sein germanischer Hintergrund. Innen papierbedingt leicht gebräunt. Mit 3 privaten Sammlungsstempeln. (Bestell-Nr. 300 / 241)     EUR    45,00

 

 Rohner, Ludwig. Kalendergeschichte und Kalender. Wiesbaden, Athenaion, ca. 1978. 8°. 552 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter Pappband.
* Aus dem Inhalt: Das Medium Kalender. Die Kalendergeschichte in ihrem Medium. H. J. C. von Grimmelshausen: Des Abenteuerlichen Simplicissimi Ewig - währender Calender. Johann Peter Hebel: Der Rheinländische Hausfreund. Bertolt Brecht: Kalendergeschichten. Kalendergeschichte ohne Kalender. - Privater Stempel auf Titel verso und Seite 552. Buchblock am Anfang und Ende etwas angebrochen. (Bestell-Nr. 300 / 242)     EUR    20,00

 

 Sälzle, Karl. Tier und Mensch, Gottheit und Dämon. München, BLV, ca. 1965. 4°. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text, auf Vorsätzen und Innendeckeln. 499 Seiten. Originaler Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und illustriertem Schutzumschlag in schlichtem Pappschuber. (Bestell-Nr. 300 / 243)     EUR    20,00

 

 Schurtz, Heinrich. Urgeschichte der Kultur. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1900. 4°. Mit 434 Abbildungen im Text, 8 Tafeln in Farbendruck, 15 Tafeln in Holzschnitt und Tonätzung und 1 Kartenbeilage. XIV, 658 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen. Originaler brauner Halblederband mit goldgeprägtem Titel und Verzierungen auf dem Rücken.
* Eines der Hauptwerke des deutschen Ethnologen und Geographen (1863 - 1903); er war nach 1893 in Bremen mit der Einrichtung und Vergrößerung des mit dem Museum für Naturkunde verbundenen Museums für Völker- und Handelskunde beschäftigt. Einband am Rücken verblichen und etwas beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 244)     EUR    35,00

 

 Sittengeschichte des Theaters. Eine Darstellung des Theaters, seiner Entwicklung und Stellung in zwei Jahrtausenden. Wien & Leipzig, Verlag für Kulturforschung, (1928) 8°. Mit ca. 200 Illustrationen im Text und auf Tafeln, teilweise farbig. 319 Seiten. Originaler illustrierter Leinenband.
* Interessanter und gesuchter Band aus der Reihe "Sittengeschichte der Kulturwelt und Ihrer Entwicklung..." Herausgegeben von Leo Schidrowitz. Bibliographische Hinweise bei Hayn - Gotendorf IX, 551. Innen an den Rändern minimal gebräunt. Der helle Einband ist angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 245)     EUR    40,00

 

 Sorge, Wolfgang. Geschichte der Prostitution. Berlin, Potthoff, (1919) 8°. 476 Seiten, 2 Bll. Originaler Halbleinenband.
* Hayn - G. IX, 476. Seltene Ausgabe. Aus dem Inhalt: I. Psychologischer Teil. II. Historischer Teil. III. Sexualpolitischer Teil. Vortitel und Buchschnitt etwas fleckig. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 246)     EUR    30,00

 

 Trachten. Kresz, Mária. Ungarische Bauerntrachten (1820 - 1867). 1 Text- und 1 Tafelband. Berlin, Henschel, und Budapest, Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 1957. Folio. Mit 96 Tafeln, davon 67 farbig, und vielen Textabbildungen. 163 Seiten. Originaler Halbleinenband und originale Halbleinenmappe. Im illustriertem Schuber.
* Lipperheide Ebd 28. Die Tafeln zeigen meist ganzseitig verschiedene Bauerntrachten. Klebeschild auf letztem Vorsatz des Textbandes. Einbände etwas berieben und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 247)     EUR    40,00

 

 Zauberei. Ganzlin. Sächsische Zauberformeln. Ein Beitrag zur Kenntnis des deutschen Volksglaubens. Beilage zum Jahresberichte der Realschule zu Bitterfeld Ostern 1902. Bitterfeld, Schencke, 1902. 8°. 24 Seiten. Privat geheftet.
* Seltene Kleinschrift. Privater Sammlungsstempel auf Titel verso und letzter Seite. Innen gebräunt, Titel und letzte Seite fleckig. Wenige Anmerkungen im Text. Letzte Seiten defekt mit minimalen Buchstabenverlusten. Umschlag beschriftet, berieben, bestoßen und gebräunt. Klebeschild auf Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 248)     EUR    30,00

 

 Zauberei. Kießling, Edith. Zauberei in den germanischen Volksrechten. Jena, Fischer, 1941. 8°. Mit einer Abbildung auf Tafel. Vortitel fehlt, 79 Seiten. Aufgeschnittene Broschur.
* "Beiträge zur mittelalterlichen, neueren und allgemeinen Geschichte" Band 17. - Innen gebräunt. Privater Sammlungsstempel auf Titel verso und letzter Seite. Umschlag berieben, bestoßen, teilweise gebräunt und mit hinterlegtem Eckenabriss. Rücken etwas defekt mit kleiner Fehlstelle. (Bestell-Nr. 300 / 249)     EUR    20,00

 

 Zauberei. Nemec, Helmut. Zauberzeichen. Magie im volkstümlichen Bereich. Wien und München, Schroll, ca. 1976. 8°. Mit 62 Textabbildungen, davon 27 farbig. 147 Seiten. Originaler brauner Pappband.
* Der Verfasser ist den vielfältigen Spuren der Magie im volkstümlichen Bereich nachgegangen und gibt uns anhand von hervorragend fotographierten Gegenstände Beschreibung und Hintergrund von Zauberzeichen. Privater Sammlungsstempel auf Titel verso und letzter Seite. Unvollständiger Schutzumschlag eingeklebt. Einband teilweise verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 250)     EUR    15,00

 

 Zauberei. Seligmann, S. Die Zauberkraft des Auges und das Berufen. Ein Kapitel aus der Geschichte des Aberglaubens. (Nachdruck der Ausgabe Hamburg 1922.) Den Haag, Couvreur, ca. 1973. 8°. Mit 69 Abbildungen im Text und auf 14 Tafeln. XXXIX, 566 Seiten. Originaler blauer Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* Der Verfasser war Augenarzt in Hamburg gewesen und hatte die Schrift 1910 unter dem Titel "Der böse Blick" erstmals veröffentlicht. Wichtig sind auch die vielen Literaturhinweise am Ende eines jeden Kapitels. Privater Sammlungsstempel auf Titel verso und letzter Seite. (Bestell-Nr. 300 / 251)     EUR    35,00

 

 Zauberei. Wrede, Ferdinand. Zu den Merseburger Zaubersprüchen. (Berlin), Akademie der Wissenschaften, ca. 1923. 8°. Seite 85 - 90. Privat geheftet.
* Seltener Sonderabdruck aus den Sitzungsberichten der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Gesamtsitzung vom 26. April 1923. XIV. - Innen gebräunt. Privater Sammlungsstempel auf erster und letzter Seite. Originalumschlag eingeheftet. Umschlag handbeschriftet, teilweise verblichen. Vorderumschlag fleckig, Klebeschild auf Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 252)     EUR    40,00

 

 

Kunst

 

 Aberli. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1853 enthaltend das Leben des Johannes Aberli von Winterthur, Medailleur, Stein- und Stempelschneider. Der neuen Reihenfolge XIII. Zürich, Ulrich, (1852). 4°. Mit 1 Kupferstich - Porträt von H. Merz und 1 lithographierten Tafel. 15 Seiten. Original - geheftet mit gelbem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. I, 22. Johannes Aberli (1774 - 1851) schuf Denkmünzen für Pestalozzi und Zwingli. Sein bedeutendstes Siegel ist das Staatssiegel der Eidgenossenschaft von 1815. - Innen vereinzelt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 253)     EUR    30,00

 

 Ackermann. Langenfeld, Ludwig. (Hrsg.) Max Ackermann. Aspekte seines Gesamtwerkes. Stuttgart u. a., Kohlhammer, ca. 1972. 4°. Mit 1 Porträttafel, 40 farbigen und 153 schwarz - weißen Abbildungen auf Tafeln sowie viele Strichzeichnungen, sog. Kugelschreiber - Stenogramme, im Text. 205 Seiten. Originaler schwarzer Leinenband.
* "Dieses Buch trägt Aspekte zum Schaffen Max Ackermanns zusammen, von dem Richard Hamann in seiner Kunstgeschichte (1951) sagt, daß er ... als "Vorbild und Wegbereiter" der abstrakten Kunst ... feststeht ... macht das vorliegende Buch den Versuch einer ersten geistigen Zusammenschau des so sorgfältig verzweigten Werkes Ackermanns ..." (Einführung) Innen leicht gebräunt. Mit wenigen Notizen und Unterstreichungen mit Bleistift im Text. (Bestell-Nr. 300 / 254)     EUR    110,00

 

 Amsler. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1850 enthaltend Das Leben und die Werke von Samuel Amsler, Kupferstecher. Der neuen Reihenfolge X. Zürich, Ulrich, (1849). 4°. Mit 1 Kupferstich - Porträt von H. Merz nach W. Kaulbach. (1 Tafel fehlt) 23 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. I, 423. Samuel Amsler (1791 - 1849) war Zeichner und Professor der Kupferstecherkunst. Er war Schüler von Oberkogler und Lips. Seine Darstellungsweise war fest und markig, jedoch bestrebt die Originale in plastischer Weise wiederzugeben. - Innen leicht gebräunt, fleckig und randig. (Bestell-Nr. 300 / 255)     EUR    20,00

 

 Amsterdam. Musée de l'Etat. Catalogue des tableaux miniatures, pastels, dessins encadres, etc. du Musée de l'état à Amsterdam. Roeloffzen - Hübner et van Santen, 1904. 8°. Mit 2 Grundrissen und 49 Abbildungstafeln. 2 Bll., XXX, 488 Seiten, 1 Bl. Originaler grauer Leinenband.
* Wichtiger Katalog mit Künstlerdaten und zahlreichen Signaturen der bedeutendsten Künstler. (Bestell-Nr. 300 / 256)     EUR    40,00

 

 Aquarell. Brieger, Lothar. Das Aquarell. Seine Geschichte und seine Meister. Berlin, Verlag für Kunstwissenschaft, ca. 1920. 8°. Mit 8 farbigen und 200 schwarzweißen Drucken. 394 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband. (Etwas bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 257)     EUR    40,00

 

 Baldung Grien. Koch, Carl. Die Zeichnungen Hans Baldung Griens. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1941. Folio. Mit 283 Abbildungen auf vielen Tafeln. 1 Bl., 215 Seiten, 9 Bll. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* Aus der Reihe "Denkmäler deutscher Kunst". Aus dem Inhalt: Überblick über Baldungs Werk. Baldung als Zeichner: Die Feder-, Pinsel- und Kreidezeichnungen, Die Silberstiftzeichnungen, Die Scheibenrisse. Katalog sämtlicher Zeichnungen: Zeichnungen der Gesellenzeit in Nürnberg und der anschließenden Wanderzeit, 1503 bis 1508 / 09, Zeichnungen der ersten Straßburger Meisterzeit und der Freiburger Jahre 1508 / 09 - 1517, Zeichnungen der großen Straßburger Epoche 1517 - 1545, Kopien und falsche Zuschreibungen. Innen etwas gebräunt. Exlibris auf Innendeckel. Vorsatz mit Exlibris - Abklatsch und Knickfalten. Seitlicher Buchschnitt zum Teil etwas fleckig. Buchblock gering gelockert. Einband berieben, Rückentitel stärker, und etwas bestoßen, Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 258)     EUR    35,00

 

 Bauer, Ingolf. Hafnergeschirr aus Altbayern. München, Dt. Kunstverlag, 1976. 8°. Mit vielen Abbildungen und einer gefalteten Karte. 442 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 259)     EUR    40,00

 

 Bellini. Degenhart, Bernhard, und Annegrit Schmitt. (Hrsg.) Jacopo Bellini. Der Zeichnungsband des Louvre. München, Prestel, ca. 1984. Folio. Mit 4 Abbildungen im Text und 119 farbigen Tafeln. 27 Seiten. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag. Im Schuber.
* Jacopo Bellini (1400 - 1470), Vater der künstlerisch gleichbedeutenden Malerbrüder Gentile und Giovanni Bellini, konfrontiert in seinen Zeichnungen als Erster Venedigs Kunst mit dem neuen Weltbild der Frührenaissance. Die 200 Blätter hat er selbst in zwei heute im Louvre und im Britischen Museum bewahrten Bänden vereint. Dieser Band des Louvre mit seinen über 100 mit Silberstift, Feder und farbigem Pinsel auf Pergament gezeichneten Kompositionen religiösen und profanen Inhalts entstand zwischen 1440 und 1470. (Bestell-Nr. 300 / 260)     EUR    50,00

 

 Bibel. Lübecker Bibel. Die 92 Holzschnitte der Lübecker Bibel aus dem Jahre 1494 von einem unbekannten Meister. Hrsg. von Hans Wahl. Nachdruck der Ausgabe Weimar 1917. Augsburg, Weltbild, 1999. Folio. Mit 2 schwarzweißen und 89 farbigen Holzschnittabbildungen im Text. Titel, 90 numm. Bll., 1 Bl. Originaler Halbsamtband mit farbiger Abbildung auf Deckel und Goldprägung auf Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 261)     EUR    20,00

 

 Biedermann. XXXI. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1835. Enthaltend das Leben des Kunstmahlers Johann Jacob Biedermann von Winterthur. Zürich, Selbstverlag, (1834). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträttafel von H. Meyer nach Biedermann und 1 Aquatinta - Tafel. 10 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. IV, 6 f. Johann Jacob Biedermann (1763 - 1830) war Landschafts- und Porträtmaler. Er lernte bei Schellenberg und Rieter und malte Landschaften nach feinster Beobachtung. Biedermann publizierte topographische Werke über die Schweiz und Russland sowie Folgen Schweizer Ansichten und Volkstypen. Die in diesem Heft vorliegende Aquatinta - Tafel zeigt eine schweizerische Hochgebirgslandschaft mit Ziegen im Vordergrund. - Innen fleckig, teilweise stark und etwas gebräunt. Vorderumschlag mit Notiz. (Bestell-Nr. 300 / 262)     EUR    35,00

 

 Bode, Wilhelm v. Die Meister der Holländischen und Vlämischen Malerschulen. 2. vermehrte Auflage. Leipzig, Seemann, 1919. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 557 Seiten. Originaler Halbpergamentband mit reicher Rückenvergoldung. Kopfgoldschnitt.
* Bekannte Ausgabe, dekorativ gebunden. Buchblock etwas gelockert bzw. einige Lagen angebrochen. Einband im Papierbezug an den Kanten etwas beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 263)     EUR    40,00

 

 Boehn, Max v. Miniaturen und Silhouetten. Ein Kapitel aus Kulturgeschichte und Kunst. München, Bruckmann, ca. 1917. 8°. Mit 36 farbigen Tafeln und vielen Textabbildungen. 206 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband.
* Bekannte Ausgabe. Rücken und Vorsätze erneuert. (Bestell-Nr. 300 / 264)     EUR    30,00

 

 Boeminghaus, Dieter und Ulf Hegewald. Stellungen. 9 Texte und 9 Zeichnungen. Aachen 1973. Folio. Als Blockbuch gebunden. Original kartoniert mit weißem illustrierten Schutzumschlag.
* Eines von 180 nummerierten Exemplaren, unter dem Druckvermerk von beiden Künstlern signiert. Darunter zusätzlich eine persönliche Widmung von U. Hegewald vom 28.8.79. (Bestell-Nr. 300 / 265)     EUR    45,00

 

 Bremer, Uwe. Ölbilder & Radierungen. (Ausstellungskatalog) 7. Juni - 12. Juli 1970. Kunstverein Braunschweig. Hamburg, Merlin, (1970) 4°. Mit vielen, zum Teil farbigen Abbildungen. 18 unn. Bll. Originaler Pappband.
* Informativer Ausstellungskatalog. Beiliegt: Eine originale kolorierte Kupferradierung: "Das ist ein Wesen von einem der 8 Planeten ..." Handschriftlich vom Künstler numeriert, signiert und datiert. Eines von hundert Exemplaren. Auf festerem Büttenpapier. Größe der Radierung 10 x 14,8 cm. (Bestell-Nr. 300 / 266)     EUR    90,00

 

 Briggs, Martin S. Barock - Architektur. Berlin, Baumgärtel, 1914. 4°. Mit 109 Abbildungen im Text und auf Tafeln. XV, 243 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler blauer Leinenband mit Titeldruck in Gold auf dem Vorderdeckel und Verzierung.
* Informative Ausgabe mit vielen Beispielen aus Europa. Aus dem Englischen ins Deutsche übertragen von L. Mac Lean. Am Ende ein umfangreiches Orts- und Sachregister. (Bestell-Nr. 300 / 267)     EUR    30,00

 

 Brink, Claudia und Wilhelm Hornborstel. (Hrsg.) Pegasus und die Künste. München, Deutscher Kunstverlag, 1993. 4°. Mit vielen, teils farbigen, Textabbildungen und Tafeln. Original geheftet.
* Pegasus in der Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 8. April - 31. Mai 1993. - Umschlag etwas berieben, Buchschnitt angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 268)     EUR    15,00

 

 Bruegel. Claessens, Bob und Jeanne Rousseau. Unser Bruegel. Aus dem Französischen übertragen von Horst Schneider. Antwerpen, Mercatorfonds, 1969. 4°. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text. 233 Seiten, 19 Bll. Originaler Einband mit farbig illustriertem Schutzumschlag und Schuber.
* Veröffentlichung anlässlich des 400. Geburtstages von Pieter Bruegel dem Älteren. Interessanter Bildband wegen der Ausschnitt- und Detailvergrößerungen aus dem Oeuvre des Künstlers. - Einband und Schutzumschlag etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 269)     EUR    30,00

 

 Cahiers d'Art. Quatrième Année 1929. Paris, Editions << Cahiers d'Art >>, 1929. 4°. Mit vielen teils ganzseitigen schwarz - weißen Abbildungen. 484 Seiten. Blaugrauer Halbleinenband der Zeit.
* Der Jahrgang dieser bekannten Kunstzeitschrift in französischer Sprache enthält reich illustrierte Beiträge zu: Architecture, Aztèques, L'exposition de Barcelone, Brancusi, Marc Chagall, Exposition d'art chinois de Berlin, Chypre, Cinéma (mit un chien andalou par Louis Buñuel, documents d'art et cinématographe), Sculpture Copte, Fauvisme, Océanie, Sculpture Moderne usw. Druck auf leicht getöntem Papier, mit wenigen unbedeutenden Unterstreichungen; wenige Blätter sind etwas fleckig. Die Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 270)     EUR    45,00

 

 Cahiers d'Art. Cinquième Année 1930. Paris, Editions <<Cahiers d'Art>>, 1930. 4°. Mit vielen teils ganzseitigen schwarzweißen Abbildungen. 555 Seiten. Rotbrauner Halbleinenband der Zeit.
* Der Jahrgang dieser bekannten Kunstzeitschrift in französischer Sprache enthält reich illustrierte Beiträge zu: Afrique, L'Art Africain par Leo Frobenius, l'Afrique préhistorique (mit vielen Abbildungen von Funden), Amérique, Architecture (Gropius, Le Corbusier, Maison d'habitation ...
Los Angeles), Art Chinois ... Coréen, Bronze préincassique, Cinématographe, Delacroix, Gréco, Klee, Peinture usw. - Druck auf leicht getöntem Papier. Mit wenigen unbedeutenden Unterstreichungen. Wenige Blätter etwas fleckig. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 271)     EUR    45,00

 

 Cahiers d'Art. Sixième Année 1931. Paris, Editions << Cahiers d'Art >>, 1931. 4°. Mit vielen teils ganzseitigen schwarz - weißen Abbildungen. 456 Seiten. Rotbrauner Halbleinenband der Zeit.
* Der Jahrgang dieser bekannten Kunstzeitschrift in französischer Sprache enthält reich illustrierte Beiträge zu: Architecture, Art Abstrait ...
Byzantin ... Chinois ... Copte ... Malgache ... Minoen ... Persan, Braque, Campigli Massimo, Cézanne, Marc Chagall, Cinéma, Matisse, Joan Miró, Monnaies, Musée Moderne, Nouvelle Génération (Hans Arp, André Beaudin, Francisco Borès, Francisco Cossio, K. Ghika, Max Ernst, André Masson, G.-L. Roux), Le Papier collé, Picasso usw. - Druck auf leicht getöntem Papier, mit wenigen unbedeutenden Unterstreichungen; wenige Blätter sind etwas fleckig. Die Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 272)     EUR    45,00

 

 Cahiers d'Art. 7. Année 1932. Paris, Editions << Cahiers d'Art >>, 1932. 4°. Mit vielen teils ganzseitigen schwarz - weißen Abbildungen, zwei davon zweifarbig und 16 Tafeln auf festem Papier. 399 Seiten. Rotbrauner Halbleinenband der Zeit.
* Der Jahrgang dieser bekannten Kunstzeitschrift in französischer Sprache enthält reich illustrierte Beiträge zu: Architecture, Art Français ... Irlandais ... Minoen ... Bénin, Chorégraphie, Braque, Dada, Film, Giacometti, Laurens, Léger, Lipchitz, Manet, Masson, Man Ray, Musée d'Art, viele Beiträge zu Picasso, Sculpture de la Steppe Eurasique & occidentale usw. Einige Seiten verheftet. Druck auf leicht getöntem Papier, mit wenigen unbedeutenden Unterstreichungen; wenige Blätter sind etwas fleckig. Die Einband ist etwas bestoßen. Rücken etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 273)     EUR    60,00

 

 Cahiers d'Art. 13. Année 1938. Paris, Editions <<Cahiers d'Art>>, 1938. 4°. Mit vielen teils ganzseitigen schwarzweißen Abbildungen, teils auf festerem Papier. 236 Seiten, teilweise nicht paginiert. Rotbrauner Halbleinenband der Zeit.
* Der Jahrgang dieser bekannten Kunstzeitschrift in französischer Sprache enthält reich illustrierte und bedeutende Beiträge zu: L'Art contemporain en Allemagne ... en Angleterre ... aux Etats Unis, Zervos: Tableaux Magiques de Picasso usw. Die festeren etwas getönten Blätter sind meist Illustrationen von Picasso. Druck auf leicht getöntem Papier. Mit wenigen unbedeutenden Unterstreichungen. Wenige Blätter etwas fleckig. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 274)     EUR    45,00

 

 Chagall. Kamenski, Alexander. Chagall, die russischen Jahre 1907 - 1922. Aus dem Französischen übersetzt von Bettina Witsch - Aldor. Stuttgart, Klett - Cotta, 1989. 4°. Mit vielen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. 375 Seiten. Originaler schwarzer Leinenband mit farbigem Schutzumschlag. (Bestell-Nr. 300 / 275)     EUR    30,00

 

 Cranach d. Ä. Rosenberg, Jakob. Die Zeichnungen Lucas Cranachs d. Ä. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1960. Folio. Mit 117 Abbildungen auf vielen Tafeln. 42 Seiten, 1 Bl. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* Aus der Reihe "Denkmäler deutscher Kunst". Innen etwas gebräunt. Exlibris auf Innendeckel. Einband etwas berieben, Rücken verblichen. Insgesamt gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 276)     EUR    20,00

 

 Cushion, John P. Pottery & Porcelain. London, Connoisseur, 1972. 8°. With drawings by C. R. Evans and some colourplates. 231 Seiten. Originaler Leinenband mit farbigem Schutzumschlag. (Mit vielen Anstreichungen im Text) (Bestell-Nr. 300 / 277)     EUR    20,00

 

 Cushion, John P. Pottery & porcelain tablewares. London, Vista, 1976. 8°. Mit vielen Abbildungen, meist in Farbe und Schemaskizzen. 240 Seiten. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag. (Mit wenigen Unterstreichungen) (Bestell-Nr. 300 / 278)     EUR    30,00

 

 Dietler und Schiess. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1876 enthaltend Johann Friedrich Dietler, Maler von Solothurn. Traugott Schiess, Landschaftsmaler, von Herisau, Kt. Appenzell. Der neuen Reihenfolge XXXVI. Zürich, Ulrich, (1875). 4°. Mit 1 getönten lithographierten Porträt - Tafel und 1 getönten lithographierten Tafel nach Dietler und H. Bodmer. 14 Seiten. Original - geheftet mit hellbraunem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. IX, 256 f. und XXX, 61. Johann Friedrich Dietler (1804 - 1874) war Professor an der Kunstschule in Bern. Seine durch geistreiche und prägnante Charakteristik gekennzeichneten Arbeiten umfassen viele Porträts in Öl, Aquarell und in Miniaturtechnik; aber auch Landschaften und Genreszenen aus dem Berner Oberland. Traugott Schieß (1834 - 1869) war Landschafts und Tiermaler. Seine Lehrer waren F. Horner in Basel sowie J. G. Steffen und F. Volz in München. Die zu diesem Heft gehörende Tafel zeigt einen Mann in ländlicher Tracht mit seinem Hund vor einigen Bienenstöcken. - Innen vereinzelt mit Rotstiftanstreichungen. (Bestell-Nr. 300 / 279)     EUR    65,00

 

 Dresden. Zwinger. Meisterwerke der Staatlichen Gemäldegalerie im Zwinger zu Dresden. Hrsg. von der Teekanne GmbH. Dresden (1934) Quer - Folio. Mit 50 farbigen Sammelbildern. 35 Bll. Geheftet.
* Aufwendig gedruckte Sammelbilder mit sehr guten Darstellungen von Meisterwerken aus der Sammlung im Zwinger. Jeweils im stilisierten geprägten Goldrahmen mit kurzem beschreibenden Text. Innen leicht gebräunt. Umschlag bestoßen, etwas fleckig, mit einigen Schabstellen und am Rand etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 280)     EUR    40,00

 

 Dürer. Anzelewsky, Fedja. Albrecht Dürer. Das malerische Werk. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, ca. 1971. Folio. Mit 8 farbigen und 191 schwarzweißen Abbildungen auf Tafeln und 124 Abbildungen im Text. 303 Seiten. Originaler roter Leinenband mit vergoldeten Initialen auf Deckel und goldgeprägtem Rückentitel mit farbig illustriertem Schutzumschlag.
* Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1970 - 71. Aus dem Inhalt: Dürer als Maler: Urteil und Verurteilung. Leben und Werke: Frühzeit (1484 - 1499); Jahre der Reife (1500 - 1511); Spätzeit (1512 - 1528). Systematische Untersuchungen: Versuch einer Ikonographie der Gemälde Albrecht Dürers: Christliche Ikonographie, Nicht religiöse Ikonographie. Technik und Material. Dürer als Maler: Versuch einer neuen Wertung. Sammler, Kopisten, Nachahmer. Kritischer Katalog der Gemälde Albrecht Dürers. Exlibris auf Innendeckel. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 281)     EUR    45,00

 

 Dürer. Heidrich, Ernst. (Hrsg.) Albrecht Dürers schriftlicher Nachlass. Familienchronik / Gedenkbuch / Tagebuch der niederländischen Reise / Briefe / Reime / Auswahl aus den theoretischen Schriften. Geleitwort von Heinrich Wölfflin. Berlin, Bard, 1910. 8°. Mit 1 Frontispiz, 12 Zeichnungen und 3 Holzschnitten. 363 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler heller Pappband mit Dürers Monogramm auf dem Vorderdeckel und Rückentitel.
* Durchgesehener Neudruck, die erste Auflage erschien im Mai 1908. Die Zeichnungen des Titelblatts, der Initialen und des Einbandes sind von Emil Rudolf Weiss. Druck auf leicht getöntem Maschinenbütten, Buchblock an zwei Seiten unbeschnitten. Der Einband ist etwas angestaubt. Rückdeckel mit maschinenbedingter Schabstelle. Gutes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 282)     EUR    20,00

 

 Dürer. Waetzold, Wilhelm. Dürer und seine Zeit. (Wien), Phaidon,  1935. Gr. 8°. Mit 8 farbigen Tafeln und 264 Abbildungen. 592 Seiten. Originaler Leinenband.
* Grosse illustrierte Phaidon - Ausgabe. Einband etwas berieben und angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 283)     EUR    15,00

 

 Dürer. Winkler, Friedrich. Die Zeichnungen Albrecht Dürers. 4 Bände. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1936 - 1939. Folio. Mit zusammen 919 Abbildungen auf vielen Tafeln und 96 numm. Tafeln. Originale grüne Leinenbände mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* Gesuchtes Standardwerk. Band 1 war Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1936. Band 1: 1484 - 1502. Band 2: 1503 - 1510 / 11. Band 3: 1510 - 1520. Band 4: 1520 - 1528. Exlibris auf Innendeckel vom ersten Band. Druck auf leicht getöntem Papier, an den Rändern etwas gebräunt, wenige Seiten gering fleckig. Einbände wenig berieben und etwas bestoßen, Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 284)     EUR    95,00

 

 Dürer. Winkler, Friedrich. Dürer und die Illustrationen zum Narrenschiff. Die Baseler und Straßburger Arbeiten des Künstlers und der altdeutsche Holzschnitt. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1951. 4°. Mit Abbildungen auf 88 Tafeln, als Blockbuch eingebunden und 13 Textillustrationen. 118 Seiten Text, 2 Bl. Originaler grauer Leinenband mit Drucktitel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Forschungen zur deutschen Kunstgeschichte, Bd. 36. Inhalt: Das Narrenschiff; Bilderfolgen und Einzelblätter Dürers neben dem Narrenschiff; Der Holzschnitt in Basel, Strassburg und Nürnberg im 15. Jahrhundert; Exkurse. Druck grauem Papier. Name auf Vorsatz. Der Einband ist etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 285)     EUR    35,00

 

 Ebe, Gustav. Abriss der Kunstgeschichte des Altertums in synchronistischer vergleichender Darstellung. Düsseldorf, Schwann, 1895. 4°. Mit 4 Tafeln und 557 Textabbildungen. XX, 675 Seiten. Originaler brauner Halblederband mit leichter Rückenvergoldung und zwei farbigen Rückenschildchen.
* Umfangreiche Kunstgeschichte, die Grabungsfunde der Zeit im vorderasiatischen Raum berücksichtigt. Gustav Ebe war Baumeister und studierte an der Berliner Bau- und Kunstakademie. Neben vielen herausragenden Bauwerken in Berlin baute er auch das "Concordia (Apollo) Theater". Daneben veröffentlichte er auch viele Bücher und Schriften u. a., "Die Schmuckformen der Denkmalsbauten aus allen Stilepochen", "Architektonische Raumlehre" und "Die Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts". - Innen leicht gebräunt. Name und Stempel auf Vorsatz. Seite 71 - 100 mit Unterstreichungen und Anmerkungen. Schöne und dekorative Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 286)     EUR    60,00

 

 Elsheimer. Möhle, Hans. Die Zeichnungen Adam Elsheimers. Das Werk des Meisters und der Problemkreis Elsheimer - Goudt. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1966. Folio. Mit vielen Abbildungen auf 55 Lichtdrucktafeln und 78 Bildseiten. 193 Seiten, 3 Bll., 78 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* Aus der Reihe "Denkmäler deutscher Kunst". Aus dem Inhalt: Die Zeichnungen Adam Elsheimers: Überblick über die Forschung; Aussagen der ältesten Quellen; Die Federzeichnungen; Die Pinselzeichnungen. Das Problem "Elsheimer oder Goudt?": Die durch Adresse für Goudt gesicherten Zeichnungen und Verwandtes; Die holländischen Elemente; Elsheimer - Themen in Goudt - Zeichnungen; Kleinfigurige Federzeichnungen; Landschaften. Katalog der Zeichnungen Adam Elsheimers. Abbildungen von Zeichnungen Hendrik Goudts. Abbildungen der Elsheimer fälschlich zugeschriebenen Zeichnungen ohne die Werke von Goudt. Erratazettelchen liegt bei. Innen leicht gebräunt. Exlibris auf Innendeckel. Einband gering berieben, Rücken etwas ausgeblichen. (Bestell-Nr. 300 / 287)     EUR    35,00

 

 Exlibris. Jung, Hermann. Wein - Exlibris aus 21 Ländern. Würzburg, Stürtz, ca. 1973. 8°. Mit 73 teils farbigen bzw. montierten Abbildungen. 100 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Dieser Band entstand als Freundschaftsgabe der Universitätsdruckerei H. Stürtz AG Würzburg. Einband minimal fleckig, teilweise verblichen und an den Ecken bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 288)     EUR    20,00

 

 Fohr. Märker, Peter. Carl Philipp Fohr. Romantik - Landschaft und Historie. Katalog der Zeichnungen und Aquarelle im Hessischen Landesmuseum Darmstadt und Gemälde aus Privatbesitz. Bearbeitet ... mit Beiträgen von Wolfgang Glüber, Jens Christian Jensen, Klaus - D. Pohl. Hrsg. vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Heidelberg, Kehrer, Darmstadt, Hess. Landesmuseum, München, Haus der Kunst, ca. 1995. 4°. Mit 35 farbigen Abbildungen auf Tafeln und vielen Abbildungen im Text. 344 Seiten. Originaler Pappband mit farbiger Abbildung auf Vorderdeckel und transparentem Schutzumschlag.
* Einbandrückdeckel etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 289)     EUR    20,00

 

 Freudweiler. XXVIII. Neujahrstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1832. Enthaltend das Leben des Malers Daniel Albert Freudweilers von Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1831). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträt und 1 Aquatinta - Tafel. 10 Seiten. Original - geheftet mit hellblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XII, 431. Daniel Albert Freudweiler (1793 - 1827) war ein Schüler von Pfenninger. Er arbeitete als Aquarell- und Miniaturmaler. In Rom kopierte er klassische Meister. In Zürich malte er Bildnisse in ernster Auffassung und guter Technik. Die zu diesem Heft gehörende Aquatinta - Tafel zeigt einen musizierenden jungen Mann. - Vorderer Umschlag mit kleinem Defekt. Innen leicht gebräunt und am Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 290)     EUR    45,00

 

 Füeßli. XXVII. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1831. Enthaltend das Leben Heinrich Füeßli's von Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1830). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträt und 1 altkolorierte Aquatinta - Tafel. 16 Seiten. Original - geheftet mit hellgrünem Umschlag mit Titeldruck.
* Vorzugsausgabe der Serie. Vergl. Thieme - B. XII, 566ff. Johann Heinrich Füßli (1741 - 1825) wuchs in einer wissenschaftlich und künstlerisch orientierten Umgebung auf. Er übersetzte Winckelmanns "Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke etc." ins Englische und war eine Zeitlang literarischer Berichterstatter. Mit dem positiven Urteil von J. Reynolds über seine Zeichnungen und malerischen Versuche reiste er 1770 nach Rom und versuchte hier planmäßig seine künstlerische Ausbildung zu vervollkommnen. Er bewunderte die Antike und Michelangelo. 1778 kehrte er über Zürich nach London zurück, hier bewunderte man ihn als "Historienmaler". Die in diesem Heft vorliegende altkolorierte Aquatinta - Tafel zeigt eine Landschaft mit einem Vogelsteller. - Vorderer Umschlag mit einem kleinen Ausriss. Innen leicht gebräunt und am Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 291)     EUR    85,00

 

 Geller, Hans. Die Bildnisse der deutschen Künstler in Rom 1800 - 1830. Mit einer Einführung in die Kunst der Deutschrömer von Herbert von Einem. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1952. 4°. Mit 581 Abbildungen auf vielen Bildseiten. XII, 149 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Innen leicht gebräunt. S. 114 und 115 etwas fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen, Rücken etwas ausgeblichen. (Bestell-Nr. 300 / 292)     EUR    60,00

 

 Gerstenberg, Kurt. Die deutschen Baumeisterbildnisse des Mittelalters. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, ca. 1966. 4°. Mit vielen Abbildungen im Text. 1 Bl., 231 Seiten. Originaler Leinenband mit blindgeprägter Illustration auf Vorderdeckel.
* Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1966. Einbandrücken leicht ausgeblichen. (Bestell-Nr. 300 / 293)     EUR    15,00

 

 Geßner. XXIV. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1828. Enthaltend das Leben des Malers Conrad Geßners von Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1827). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträt und 1 Aquatinta - Tafel gestochen von F. Hegi nach C. Geßner. 11 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XIII, 497f. Conrad Geßner (1764 - 1826) erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Heinrich Wüst in Zürich. Von dort ging er 1784 über Augsburg und München nach Dresden. Er beschäftigte sich im wesentlichen mit Landschafts- und Pferdedarstellungen, malte aber auch Schlachtenbilder. Nach einem Aufenthalt in Italien wendet er sich der Landschaftsmalerei zu. Ab 1804 wohnt er wieder endgültig in Zürich. Die zu diesem Heft gehörende Aquatinta - Tafel zeigt "Die Pferd - Tränke". - Innen leicht gebräunt und ist bei den ersten Blättern am unteren weißen Rand stark fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 294)     EUR    45,00

 

 Glas. Meyer - Heisig, Erich. Der Nürnberger Glasschnitt des 17. Jahrhunderts. Nürnberg, Nürnberger Presse, 1963. 8°. Mit 167 schwarz - weißen Abbildungen auf Tafeln. 227 Seiten. (Die Tafeln sind in die Paginierung einbezogen) Originaler grauer Leinenband mit illustriertem (etwas defekten) Schutzumschlag.
* Kunst und Kultur der freien Reichsstadt Nürnberg, hrsg. von Ludwig Grote. Jahresgabe 1963. Inhalt: Geschichte und Technik des Nürnberger Glasschnitts - Die Hütte und die Formen der ... Gläser - Die Meister und ihre Werke ... Reich illustrierte Ausgabe in guter Erhaltung. (Bestell-Nr. 300 / 295)     EUR    15,00

 

 Goering, Max. Italienische Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts. Berlin, Wolff, 1936. Gr.8°. Mit 104 Abbildungen auf Tafeln. 31 Seiten und 104 Bildtafeln. Originaler Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf dem Vorderdeckel.
* Interessantes Standardwerk mit einem Vorwort von G. Fiocco. - Einband etwas berieben, Buchschnitt angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 296)     EUR    15,00

 

 Goldscheider, Ludwig. Fünfhundert Selbstporträts. Von der Antike bis zur Gegenwart (Plastik - Malerei - Graphik) Wien, Phaidon, 1936. 4°. Mit 478 Abbildungen und 22 montierten Farbtafeln. Originaler Leinenband.
* Die Sammlung enthält nicht nur Malerbildnisse, sondern auch Selbstbildnisse in Plastiken, Zeichnungen und Radierungen. - Innen etwas gebräunt. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 297)     EUR    20,00

 

 Goldschmiedekunst. Kohlhausen, Heinrich. Nürnberger Goldschmiedekunst des Mittelalters und der Dürerzeit von 1240 bis 1540. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1968. 4°. Mit vielen Textabbildungen, davon 1 in Farbe. 590 Seiten. Originaler Leinenband.
* Bekanntes und gesuchtes Werk. Mit Bleistiftunterstreichungen im Text. Einband berieben und etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 298)     EUR    80,00

 

 Goldschmiedekunst. Rossi, Filippo. Italienische Goldschmiedekunst. Aus dem Italienischen übersetzt von Werner Cohn. München, Hirmer, 1957. 4°. Mit vielen Abbildungen auf 83 Farbtafeln und schwarz - weißen im Text. 221 Seiten. Originaler Leinenband.
* Drucktechnisch ausgezeichnet gestaltete Ausgabe. Einband etwas berieben und angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 299)     EUR    40,00

 

 Hager, Luisa. Büste und Halbfigur in der deutschen Kunst des ausgehenden Mittelalters. Würzburg, Triltsch, 1938. 8°. Mit 18 Abbildungen auf Tafeln. 89 Seiten. Privater Halbleinenband. (Innen leicht gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 300)     EUR    20,00

 

 Hegenbarth, Josef. Der Kreuzweg der St. - Hedwigs - Kathedrale in Berlin. Mit dem Text von Fritz Löffler. Leipzig, St. Benno, (1963). 4°. Mit 14 ganzseitigen Abbildungen nach Zeichnungen von Josef Hegenbarth und einer kleinen Abbildung im Text. 39 Seiten. Originaler grauer Leinenband mit Rückentitel.
* Beindruckende Folge von Zeichnungen mit den Kreuzwegstationen. Exlibris auf Innendeckel. Nahezu verlagsfrisches Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 301)     EUR    20,00

 

 Hegenbarth. Löffler, Fritz. Josef Hegenbarth. Dresden, Verlag der Kunst, 1959. 4°. Mit 1 Porträt und 182 Abbildungen, zum Teil ganzseitig und 12 davon farbig. 265 Seiten, 1 Bl. Originaler grauer Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag.
* Erste das Gesamtwerk Hegenbarths umfassende Darstellung. Am Ende u. a. mit einem Verzeichnis der Mappenwerke und einer Bibliographie der illustrierten Bücher. Druck auf ganz leicht getöntem Papier. Vorsatzblätter etwas fleckig. Der Schutzumschlag ist etwas gebräunt und angestaubt, an den Rändern stärker. Gutes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 302)     EUR    30,00

 

 Heine, Thomas Theodor. Kleine Bilder aus großer Zeit. München, Simplicissimus, 1917. Quer 8°. Mit 106 Abbildungen. 1 Bl., 106 Seiten, 1 Bl. Original geheftet mit illustriertem Vorderumschlag.
* Exlibris auf Innendeckel. Innen leicht gebräunt. Umschlag gebräunt, berieben und leicht fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 303)     EUR    20,00

 

 Hempel, Eberhard, Adolf Feulner, Theodor Müller, Otto Fischer, Heinrich Kohlhaussen und Franz Roh. Deutsche Kunstgeschichte. 6 Bände. München, Bruckmann, ca. 1949 - ca. 1958. 4°. Mit zusammen 2988 schwarzweißen Abbildungen und Skizzen im Text und 106 farbigen Abbildungen auf vielen Tafeln. 588; 655; 494, 1 Bl.; 528; 591; 478 Seiten, 1 Bl. Originale schwarze Leinenbände mit Deckel- und Rückenvergoldung.
* Komplette Ausgabe des bekannten Standardwerks. Bd. 1: Geschichte der deutschen Baukunst. Bd. 2: Geschichte der deutschen Plastik. Bd. 3: Geschichte der deutschen Malerei. 3. Auflage. Bd. 4: Geschichte der deutschen Zeichnung und Graphik. Bd. 5: Geschichte des deutschen Kunsthandwerks. Bd. 6: Geschichte der deutschen Kunst von 1900 bis zur Gegenwart. Innen leicht gebräunt. Bde. 1 und 2 mit Notizen, An- und Unterstreichungen mit Blei- und Rotstift im Text. Bd. 2 mit Name auf Vorsatz. Einbände wenig berieben und etwas fleckig, Band 1 an den Ecken gering bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 304)     EUR    65,00

 

 Hofstätter, Hans H. Jugendstil Druckkunst. Unter Mitarbeit von W. Jaworska und S. Hofstätter. 2. unveränderte Auflage. Baden - Baden, Holle, 1973. Folio. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen im Text. 295 Seiten. Originaler weißer Leinenband mit Schutzumschlag.
* Interessante Ausgabe, die sowohl auf das Vergnügen an schönen Bildern als auch auf eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme abzielt. Geordnet nach einzelnen Ländern bzw. Regionen (z. B. England, Frankreich, Deutschland, Italien, Skandinavien) werden in den Künstlermonographien bekannte Jugendstilkünstler wie Toulouse - Lautrec, van de Velde, Munch, Th. Th. Heine und Klimt sowie weniger bekannte Namen vorgestellt. Einband an den Kanten oben und unten etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 305)     EUR    30,00

 

 Horny. Scheidig, Walther. Franz Horny. 1798 Weimar - Olevano 1824. Berlin, Henschel, 1954. Folio. Mit 6 Farbtafeln, 45 schwarzweißen Abbildungen auf Tafeln und 20 Abbildungen im Text. 184 Seiten, 2 Bll. Originaler Leinenband mit Abbildung auf Vorderdeckel und defektem Schutzumschlag.
* Innen gebräunt und vereinzelt minimal fleckig. Einband an den Ecken leicht bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 306)     EUR    15,00

 

 Huber. XXV. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1829. Enthaltend das Leben des Malers Joh. Caspar Hubers von Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1828). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträt und 1 Aquatinta - Tafel. 11 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XVIII, 11f. Johan Kaspar Huber (1752 - 1827) erhielt seine künstelerische Ausbildung bei H. Wuest in Zürich. Von dort ging er 1774 über Basel nach Straßburg und war dann bis 1778 für Nothnagels Tapetenfabrik in Frankfurt a. Main tätig. Nach dem Besuch der Akademie von Düsseldorf und Amsterdam hielt er sich eine Weile in Düsseldorf auf und ist ab 1789 wieder in Zürich ansässig. Er malte bevorzugt Küstenlandschaften. Die zu diesem Heft gehörende Aquatinta - Tafel zeigt eine stürmische Küstenlandschaft. - Innen leicht gebräunt und am Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 307)     EUR    45,00

 

 Jawlensky. Weiler, Clemens. Alexej Jawlensky. Köln, DuMont Schauberg, ca. 1959. 4°. Mit vielen Abbildungen, zum Teil farbig und montiert, im Text. 291 Seiten. Originaler roter Leinenband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Wichtige Monographie mit einem Katalog der Gemälde. Innen leicht gebräunt. Einband an den Ecken bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 308)     EUR    80,00

 

 Kauffmann. Munuscula Discipulorum. Kunsthistorische Studien - Hans Kauffmann zum 70. Geburtstag 1966 herausgegeben von Tilmann Buddensieg und Matthias Winner. Berlin, Hessling, 1968. 4°. Mit 8 Abbildungen im Text und 318 Abbildungen auf Tafeln. 4 Bll., 420 Textseiten. Originaler blauer Leinenband.
* Wohlerhaltene Ausgabe. Stempel auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 309)     EUR    38,00

 

 Keller. XXXV. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1839. Leben und Charakteristik des Bildhauers Heinrich Keller aus Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1838). 8°. Mit 1 lithographierten Porträt von F. Schulthess nach Scheuzer und 1 lithographierten Tafel nach H. Keller und Scheuchzer. 27 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XX, 105 f. Heinrich Keller (1771 - 1832) war schweizerischer Bildhauer, Dichter und Schriftsteller. Seine Reisen führten ihn u. a. nach Rom. Besonderen Erfolg hatte er mit Skulpturen nach antiken Figuren. Die zu diesem Heft gehörende Tafel zeigt eine antike Plastik. - Innen leicht gebräunt und am Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 310)     EUR    45,00

 

 Keramik. Klein, Adalbert. Keramik aus 5000 Jahren. 107 Meisterwerke aus dem Hetjens - Museum, Deutsches Keramik - Museum Düsseldorf, Schwann, 1979. 4°. Mit 111 farbigen Tafeln. 300 Seiten. Originaler Leinenband.
* Für den Sammler interessante Ausgabe in deutscher und englischer Sprache. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 311)     EUR    18,00

 

 Kirmse, Persis. Shakespeare with the Pets. A Book of Drawings. London, Methuen, (1935). 8°. Mit vielen Abbildungen im Text. VIII, 55 Seiten. Originaler roter Leinenband mit illustriertem (defekten) Schutzumschlag.
* Hübsche Zeichnungen mit Katzen und Hunde mit bekannten Zitaten aus Shakespeares Werken als Unterzeile. Innen etwas gebräunt und gering fleckig. Einband wenig bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 312)     EUR    20,00

 

 Köln. Reiners, H. Die Kölner Malerschule. M. - Gladbach, Kühlen, 1925. 4°. Mit 3 Farbenbildern, 45 Lichtdrucktafeln und 317 Textabbildungen. 347 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Band V der "Monographien zur Geschichte der christlichen Kunst" - und zur Erinnerung an das 100-jährige Bestehen der Kunst- und Verlagsanstalt B. Kühlen erschienen. - Stempel auf Titel. Buchblock gering gelockert. Innen vereinzelt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 313)     EUR    40,00

 

 Küppers, Leonhard. (Hrsg.) Die Gottesmutter. Marienbild in Rheinland und in Westfalen. 2 Bände. Recklinghausen, Bongers, ca. 1974. 8°. Mit 530 teils farbigen bzw. ganzseitigen Textabbildungen. X, 411; 505 Seiten. Originale helle Pappbände mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Tafelerläuterungen und Register auf getöntem Papier gedruckt. Jeweils privater Stempel auf Vorsatz. Gut erhaltene vorzüglich illustrierte Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 314)     EUR    28,00

 

 Kuntz, Edwin. Erotische Graphik von der Antike bis heute. Bonn, Hieronimi, 1966. 4°. Mit vielen Abbildungen. 296 Seiten. Originaler schwarzer Leinenband mit defektem illustriertem Schutzumschlag. (Bestell-Nr. 300 / 315)     EUR    15,00

 

 Lehnert, Georg. (Hrsg.) Illustrierte Geschichte des Kunstgewerbes. Herausgegeben in Verbindung mit W. Behncke, M. Dreger, O. v. Falke, J. Folnesics, O. Kümmel, E. Pernice und G. Swarzenski. 2 Bände. Berlin, Oldenbourg, (1909) Lex. - 4°. Mit ca. 200 teils farbigen Tafeln und 1130 Textabbildungen. VIII, 654; VIII, 896 Seiten. Originaler Leinenband bzw. Pergamentband, jeweils mit Kopfgoldschnitt.
* Bekannte und wichtige erste Ausgabe. Arbeitsexemplar des Vorbesitzers mit vielen Anmerkungen und Unterstreichungen im Text. Exlibris auf Innendeckel. Die Einbände sind am Rücken restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 316)     EUR    110,00

 

 Lemcke, Carl. Populäre Aesthetik. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Seemann, 1867. 8°. Mit 53 Holzstichen im Text und auf Tafeln. X, 556 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
* Carl (von) Lemcke war Dozent an der Universität Heidelberg, wurde 1885 Lübkes Nachfolger als Professor der Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule in Stuttgart und 1887 auch Direktor der Gemäldegalerie. Darüber hinaus war er Erzähler und Dichter. Aus dem Inhalt: Begriff und Wesen der Aesthetik. Das Schöne in der Natur. Die Kunst. - Innen gebräunt und etwas fleckig. Stempel auf Titel und Titel verso. Notiz auf Innendeckel. Nummerierung und Kleberest auf Vorsatz und hinterem Innendeckel. Einband bestoßen und beschabt, Rücken sachgerecht restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 317)     EUR    20,00

 

 Lewis, Griseldis. A collector´s history of English Pottery. 2. edition. London, Barrie & Jenkins, 1977. 8°. Mit vielen Textabbildungen. 224 Seiten. Originaler Pappband mit farbigem Schutzumschlag. (Mit einigen Anstreichungen im Text) (Bestell-Nr. 300 / 318)     EUR    20,00

 

 Marcks. (Hanstein, Henrik Rolf) Gerhard Marcks. Das lithographische Werk. Köln, Lempertz - Contempora, 1983. 8°. Mit 215 Textabbildungen. 108 Seiten. Original kartoniert.
* Arntz II, 86. Ausstellungskatalog mit Preisliste = Werkverzeichnis der 215 Lithographien. Verlagsfrisch erhalten. (Bestell-Nr.
300 / 319)     EUR    25,00

 

 Marquardt, Hans. (Hrsg.) Das Fohlen und andere Tiergeschichten. Hanau, Müller & Kiepenheuer, 1966. 4°. Mit Zeichnungen von Josef Hegenbarth. 293 Seiten, 1 Bl. Originaler brauner Leinenband mit Verzierung auf dem Vorderdeckel und Rückentitel. Mit dem originalen illustrierten Schutzumschlag.
* Eine Anthologie mit Tiergeschichten berühmter Autoren wie Michail Scholochow, Honoré de Balzac, Anton Tschechow, Leo N. Tolstoi, Maxim Gorki, Bernhard Kellermann, Konstantin Paustowski, Iwan Turgenjew und andere. Dazu die schönen schwarz - weißen Illustrationen von J. Hegenbarth. Nahezu verlagsfrisch erhaltene Ausgabe. Auch ein kultiviertes Buchgeschenk. (Bestell-Nr. 300 / 320)     EUR    18,00

 

 Masereel. Avermaete, Roger. Frans Masereel. Bibliography and catalogue by Pierre Vorms and Hanns - Conon von der Gabelentz. New York, Fonds Mercator und Rizzoli, 1977. Folio. Mit einem montierten Original - Holzschnitt (Selbstportrait 1923), vielen Faksimiles und zum Teil farbigen Abbildungen im Text, 4 montierten farbigen Abbildungen im Text und vielen Abbildungen auf in die Seitenzählung einbezogenen Tafeln. 318 Seiten. Originaler schwarzweißer Leinenband mit illustriertem Schutzumschlag. Im Schuber. (35)
* Erste englische Ausgabe. Nahezu verlagsfrische Ausgabe. Beiliegt die deutsche Übersetzung der in Text und Abbildungen identischen ersten 90 Seiten der Ausgabe New York 1977. (Avermaete, Roger) Frans Masereel. Antwerpen und Stuttgart, Mercatorfonds und Belser, 1976. Folio. Mit einem montierten Original - Holzschnitt (Selbstportrait 1923), vielen Faksimiles und zum Teil farbigen Abbildungen im Text sowie 4 montierten farbigen Abbildungen im Text. 90 Seiten. Original geheftet. - Der weiße Umschlag ist am Rücken etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 321)     EUR    85,00

 

 Masereel. Rolland, Romain. Die Revolte der Maschinen oder der entfesselte Gedanke - La révolte des machines ... Zürich, Gutenberg, 1949. 8°. Mit vielen Textholzschnitten von Frans Masereel. 101 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter Pappband.
* Von der Gabelentz C 36, II. Deutsch - französische Parallelausgabe. Nr. 3121 von 5000 Exemplaren. Innen vereinzelt etwas fleckig. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 322)     EUR    90,00

 

 Masereel, Frans. Der Weg des Menschen. Ffm., Büchergilde Gutenberg, 1968. 4°. Mit 60 Tafeln nach Holzschnitten von Frans Masereel. 1 Bl., 3 Bll. Originaler Leinenband mit originalem illustrierten Schutzumschlag.
* Volksausgabe für die Mitglieder der Büchergilde Gutenberg, gedruckt in Ungarn. Die originale Ausgabe erschien erstmals 1964 unter dem Titel "Route des Hommes". Umschlag angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 323)     EUR    30,00

 

 Menzel. Kirstein, G. Das Leben Adolph Menzels. Leipzig, Seeman, 1919. 8°. Mit 4 farbigen Tafeln und 80 Abbildungen. 117 Seiten. Originaler Pappband. (Bestell-Nr. 300 / 324)     EUR    20,00

 

 Merz. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1877 enthaltend Personalien von Caspar Heinrich Merz aus St. Gallen. Lebensskizze der Künstlergesellschaft von Zürich. Der neuen Reihenfolge XXXVII. Zürich, Ulrich, (1876). 4°. Mit 1 Kupferstich - Porträt von C. Gonzenbach. (1 Tafel fehlt) 16 Seiten. Original - geheftet mit hellbraunem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXIV, 426. Der Kupferstecher und Zeichner Caspar Heinrich Merz (1806 - 1875) war Schüler von J. H. Lips und S. Amsler. Seine Arbeiten umfassen Reproduktionsstiche sowie Porträts nach eigenen und fremden Vorlagen. - Innen vereinzelt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 325)     EUR    20,00

 

 Miville. XXXVI. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1840. Leben und Charakteristik des Malers Jakob Christoph Miville aus Basel. Zürich, Selbstverlag, (1839). 8°. Mit 1 lithographierten Porträttafel von F. Schulthess und 1 Kupfertafel. 17 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXIV, 598. Jakob Christoph Miville (1786 - 1836) war Landschaftsmaler, Radierer und Lithograph. Seit 1827 arbeitete er als Lehrer an der Zeichenschule im Markgräflerhof in Basel. Die zu diesem Heft gehörende Aquatintatafel zeigt eine Flusslandschaft. - Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stark. Der Umschlag ist etwas lichtschattig. (Bestell-Nr. 300 / 326)     EUR    45,00

 

 Model, Julius, und Jaro Springer. (Hrsg.) Der französische Farbenstich des XVIII. Jahrhunderts. Stuttgart u. Berlin, DVA, ca. 1912. Klein - Folio. Mit 50 farbigen Tafeln und dazu gehörigen Titelblättern. 70 Seiten Text. Originaler Halbpergamentband mit dekorativer leicht geprägter Vergoldung und grünem Rückenschild.
* Reich illustrierte Ausgabe in guter Erhaltung. 1. Vorsatzblatt mit leichter Knickfalte. Die schönen Farbtafeln zeigen hauptsächlich Wiedergaben von Stichen aus der Sammlung Model. Die textlichen Kommentierung von Jaro Springer machen die Ausgabe zum Standardwerk. Die verschiedenen Techniken des Schabkunst-, Aquatinta-, Tusch-, Punktier- und Kreidemanier und das Farbendruckverfahren werden ausführlich behandelt. (Bestell-Nr. 300 / 327)     EUR    280,00

 

 Möbel. Rettelbusch, Ernst. Stilhandbuch. Ornamentik, Möbel, Innenausbau von den ältesten Zeiten bis zum Biedermeier. 3. Auflage. Stuttgart, Hoffmann, (1937). Folio. Mit 1242 Zeichnungen auf 254 Tafeln. XVI Textseiten. Originaler Leinenband. (Innen gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 328)     EUR    60,00

 

 Müller, Johann Georg. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1860 enthaltend Johann Georg Müller, Architekt. Johann Martin Usteri's artistischer Nachlaß. Der neuen Reihenfolge XX. Zürich, Ulrich, (1859). 4°. Mit 1 Kupferstich - Porträt von C. Gonzenbach und 2 getönten lithographierten Tafeln. 19 Seiten. Original - geheftet mit gelbem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXV, 236. Johann Georg Müller (1822 - 1849) war Architekt, Architekturmaler und Kunstschriftsteller. Seit 1847 war er Professor an der Ingenieur - Akademie in Wien. Die Tafeln zeigen Architekturskizzen und die Idee eines schweizerischen National - Monumentes. - Innen vereinzelt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 329)     EUR    30,00

 

 Noakes, Aubrey. Sportsmen in a landscape. London, The Bodley Head, ca. 1954. 8°. Mit 8 farbigen Tafeln und 37 Abbildungen auf 16 Tafeln. 224 Seiten. Originaler Pappband.
* Darstellung der Geschichte und der Künstler des British Field Sports, hauptsächlich des Pferdewesens. Druck auf etwas getöntem Papier. Einband an den Ecken bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 330)     EUR    12,00

 

 Olshausen - Schönberger, Käthe. Im Spiegel der Tierwelt. Studien. 2. Auflage. München, Braun & Schneider, ca. 1912. Quer - 8°. 36 numerierte Blätter mit Abbildungen von Tierkarikaturen. Originaler farbig illustrierter Pappband.
* Die Künstlerein war österreichische Tiermaler- und Zeichnerin. Sie gehörte zu den Mitherausgebern der "Fliegenden Blätter". (Vergl. Vollmer III, 516 u. a. auch Nennung dieses Werkes.) Innen leicht gebräunt. Der Einband ist etwas angestaubt und berieben. (Bestell-Nr. 300 / 331)     EUR    30,00

 

 Pastell. Brieger, Lothar. Das Pastell. Seine Geschichte und seine Meister. Berlin, Verlag für Kunstwissenschaft, (1921). 8°. Mit 9 farbigen und 262 schwarzweißen Drucken. 430 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter Halbleinenband.
* Mit Widmung des Verfassers auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Einbandrücken verblichen, Einband insgesamt angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 332)     EUR    40,00

 

 Permoser. Asche, Sigfried. Balthasar Permoser. Leben und Werk. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1978. 4°. Mit 349 Abbildungen auf Tafeln, 3 farbige Abbildungstafeln und 1 montiertes farbiges Bildnis im Text. 226 Seiten. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag.
* Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1978 / 1979. Die vorliegende Monografie erfasst die 50 Schaffensjahre des Bildhauers und Elfenbeinschnitzers des Barock Balthasar Permoser (1651 - 1732). Kopfschnitt minimal fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 333)     EUR    45,00

 

 Pfenninger. XXIII. Neujahrstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1827. Enthaltend das Leben des Malers Johannes Pfenniger von Staefa. Zürich, Selbstverlag, (1826). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträt und 1 Aquatinta - Tafel gestochen von F. Hegi nach J. Pfenninger. 13 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXVI, 531. Johannes Pfenninger (1765 - 1825) erhielt seine künstlerische Ausbildung bei C. v. Mechels in Basel und hielt sich von 1793 - 99 in Rom auf. Er zeichnete u. a. für Lavaters "Physiognomik". Die in diesem Heft enthaltene Aquatinta - Tafel zeigt "Der erste Schiffer". - Innen leicht gebräunt und am Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 334)     EUR    45,00

 

 Picasso. Czwiklitzer, Christoph. (Hrsg.) Werkverzeichnis der Picasso - Plakate. Vorwort von Jean Adhémar. Picasso - Plakate von Christoph Czwiklitzer. Erster Teil: Original - Plakate von 1948 bis 1966. Zweiter Teil: Im Reproduktionsverfahren hergestellte Plakate von 1939 bis 1970. Paris, Art - C.C., 1970. Folio. Mit 53 montierten Fartafeln, 254 teils farbigen Abbildungen auf Tafeln und 307 Textabbildungen. 15, 1 Bl., 55 Tafeln, 1 Bl., 85 Bll., 1 Bl., Seiten 303 - 360, 1 Bl., 1 Bl. weiß. Originaler gelber Leinenband.
* Wichtige und gesuchte Ausgabe aus der nummerierten Auflage von 1000 Exemplaren. - Kleberest auf Vorsatz. Mit dem Errata - Zettel auf Vorsatz. Innendeckel mit Resten von Klebefolie. Innen vereinzelt fleckig. Gelöschter Stempel auf letztem Blatt und 2 Stempel im Text. Einbandrückdeckel etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 335)     EUR    150,00

 

 Porzellan. Popow, W. A. Russisches Porzellan aus privaten Manufakturen. Leipzig, VEB Seemann, 1984. 4°. Mit vielen teils farbigen Abbildungen und Porzellanmarken. 301 Seiten. Originaler goldbrauner Leinenband mit goldgeprägter Verzierung auf dem Vorderdeckel und farbigem (etwas beriebenen) Schutzumschlag.
* Seltene und wichtige Ausgabe. Aus dem Russischen übersetzt von Lisa Schirmer. Exlibris auf Vorsatz verso. Verlagsfrisch erhalten. (Bestell-Nr. 300 / 336)     EUR    30,00

 

 Porzellan. Schnorr v. Carolsfeld, Ludwig. Porzellan der europäischen Fabriken des 18. Jahrhunderts. 2. durchgesehene Auflage. Berlin, C. Schmidt, 1916. 8°. Mit 143 Textabbildungen und 2 Markentafeln. VIII, 288 Seiten, 16 S. Anzeigen. Originaler Leinenband.
* "Bibliothek für Kunst - und Antiquitätensammler" Band 3. Innen mit einigen Bleistiftanstreichungen. Einband verblichen und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 337)     EUR    30,00

 

 Rhoden. Pinnau, Ruth Irmgard. Johann Martin von Rhoden. 1778 - 1868 Leben und Werk. Bielefeld, Broelemann, ca. 1965. 4°. Mit 5 Farbtafeln und 44 schwarzweißen Abbildungen. 278 Seiten. Privater Halblederband.
* Dieser OEuvre - Katalog umfasst alle zurzeit bekannten und nachweisbaren Zeichnungen, Gemälde, Ölstudien und -skizzen dieses Malers. Einband minimal bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 338)     EUR    110,00

 

 Richter. Budde, K. Ludwig Richters Volkskunst. Sein Holzschnitt vom Keim bis zur Blüte. In planmäßiger Auswahl zusammengestellt und erläutert. 1. - 10. Tausend. Leipzig, Wigand, (1909) Folio. Mit 1 Porträt, 1 Handschriftenprobe, 7 Zinkographien und 422 Textabbildungen von Holzschnitten, einer davon doppelblattgroß. 2 Bll., XXX Spalten, 111 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hoff - Budde Seite 290. Erste Ausgabe. Die Holzschnitte sind zeitlich geordnet und erläutert. Widmung auf Vortitel. Innen gebräunt und fleckig. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 339)     EUR    30,00

 

 Rossi, Filippo. Chefs - d'Oeuvre de L'Orfévrerie. Mailand, Arts et Métiers Graphiques, 1956. 4°. Mit vielen, teils montierten Abbildungen, davon einige in Farbe bzw. im Goldsilberdruck. 239 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband.
* Standardwerk zur italienischen Goldschmiedekunst in französischere Sprache. - Einband berieben, Schutzumschlag defekt. (Bestell-Nr. 300 / 340)     EUR    15,00

 

 Rottmann. Decker, Hugo. Carl Rottmann. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1957. Folio. Mit 4 Farbtafeln, 347 schwarzweißen Abbildungen auf Tafeln und 14 Abbildungen und Skizzen im Text. 190 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1957. Innen etwas gebräunt. Fleck auf Innendeckel und Vorsatz. Name auf Vorsatz. Einband etwas berieben, bestoßen und fleckig, teilweise ausgeblichen. (Bestell-Nr. 300 / 341)     EUR    40,00

 

 Rummer, Jolande Elisabeth. Probschlag und Meisterzeichen der Goldschmiede im Wandel Badischer Ordnungen. Ein Beitrag zur Badischen Gewerbegeschichte. Konstanz, Thorbecke, ca. 1965. 8°. Mit 21 Abbildungen auf 1 Tafel und im Text. 206 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* "Pforzheimer Geschichtsblätter", Band 2. (Bestell-Nr. 300 / 342)     EUR    15,00

 

 Sauerwein, Rolf. Der Kugelschreiber träumt. Zeichnungen aus zwanzig Jahren. Texte von Kurt Leonhard und Rolf Sauerwein. Singen, Kunsthäusle, 1991. Folio. Mit 1 Frontispiz (Blauer Kugelschreiber) und 130 Abbildungen auf Tafeln. 7 Blätter, Tafelteil, 4 Bll. Originaler rosafarbener illustrierter Seidenleinenband mit illustriertem Schutzumschlag und separater gleicher Mappe. Im Schuber.
* Nummer I aus der für Rolf Sauerwein reservierten Vorzugsausgabe I - XV, mit den Beilagen in separater Mappe bestehend aus Titelblatt, lithographiertem Textblatt "Was ist Kunst", Fotographie von Rolf Sauerwein und Kurt Leonhard "Betrachten Zeichnungen", von beiden handsigniert und 3 Blätter mit den "Kugelschreiberzeichnungen" als lithographische Drucke. Auf dem Vortitel eine eigenhändige umfangreiche Widmung von Rolf Sauerwein für Kurt Leonhard. Verlagsfrisch erhalten. (Bestell-Nr. 300 / 343)     EUR    48,00

 

 Scheuchzer. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1867 enthaltend I. Wilhelm Scheuchzer. Eine biographische Skizze. II. Uebersicht der Sammlungen der Künstlergesellschaft. Der neuen Reihenfolge XXVII. Zürich, Ulrich, (1866). 4°. Mit 1 getönten lithographierten Porträt - Tafel nach C. Scheuchzer. (1 Tafel fehlt) 10 Seiten. Original - geheftet mit gelbem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXX, 40. Wilhelm Scheuchzer (1803 - 1866) war Landschaftsmaler. Er arbeitete in Zürich, Karlsruhe und München, wo er u. a. für Max II. tätig war. Seine Werke umfassen meist Veduten aus dem alpenländischen Raum. - Innen leicht gebräunt und randig. Umschlag mit Defekten. (Bestell-Nr. 300 / 344)     EUR    20,00

 

 Schinz. XXX. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1834. Enthaltend das Leben des Kunstmalers Johann Caspar Schinz von Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1833). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträttafel nach H. Meyer und 1 Aquatinta - Tafel. 12 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag mit Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXX, 84 f. Johann Kaspar Schinz (1797 - 1832) war Schüler von J. H. Lips und J. K. Huber. Er bevorzugte biblische und religiöse Darstellungen, Genreszenen und Darstellungen aus der schweizerischen Geschichte. Die zu diesem Heft gehörende Aquatinta - Tafel zeigt eine Landschaftsszene mit Madonna, Jesus- und Johannesknaben. - Innen etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 345)     EUR    45,00

 

 Schönfeld. Pée, Herbert. Johann Heinrich Schönfeld. Die Gemälde. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, ca. 1971. 4°. Mit 1 montierten Porträt im Text, 17 farbigen Abbildungen auf 8 Tafeln und 338 schwarzweißen Abbildungen auf Tafeln. 309 Seiten, 2 Bll. Originaler flexibler Leinenband mit Schutzumschlag.
* Jahresgabe 1969 des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. (Bestell-Nr. 300 / 346)     EUR    20,00

 

 Schongauer. Winzinger, Franz. Die Zeichnungen Martin Schongauers. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1962. Folio. Mit 138 Abbildungen auf vielen Tafeln. 121 Seiten, 2 Bll. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* Aus der Reihe "Denkmäler deutscher Kunst". Aus dem Inhalt: Das Leben Martin Schongauers. Die Urkunden zum Leben Martin Schongauers. Die Zeichnungen. Die Nachbildungen und Schulzeichnungen. Die Nachbildungen des Jörg Schweiger. Die Forschung. Katalog der Zeichnungen: Eigenhändige Zeichnungen Martin Schongauers; Nachbildungen verschollener Zeichnungen; Zeichnungen aus dem Umkreis Schongauers; Nicht abgebildete Zeichnungen. Innen etwas gebräunt. Exlibris auf Innendeckel. Einband etwas bestoßen und am Rücken verblichen. Insgesamt gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 347)     EUR    20,00

 

 Schultheß. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1856 enthaltend I. Karl Joh. Jakob Schultheß, Maler. Biographische Skizze. II. Bericht über die Kunstausstellungen von 1846 - 1854. Der neuen Reihenfolge XVI. Zürich, Ulrich, (1855). 4°. Mit 1 lithographierten Porträttafel. (1 Tafel fehlt) 15 Seiten. Original - geheftet mit gelbem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXX, 327. Karl Joh. Jakob Schultheß (1775 - 1854) studierte in Dresden bei A. Graff und in Paris bei J. L. David. Er war überwiegend als Bildnismaler tätig. - Innen vereinzelt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 348)     EUR    20,00

 

 Schweinfurth, Philipp. Geschichte der Russischen Malerei im Mittelalter. Haag, Nijhoff, 1930. 8°. Mit 8 Lichtdrucktafeln und 169 Textabbildungen. XII, 506 Seiten. Grüner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, im Schuber.
* Originale Ausgabe. Seltene und wichtige Darstellung im dekorativen Einband. Der leicht defekte und etwas fleckige originale Umschlag der ehemaligen Broschur ist eingebunden. Weitere Darstellungen zur russischen Kunst, besonders zum Thema Ikonen, haben wir in Braunschweig in großer Auswahl am Lager. Bitte fragen Sie bei Interesse unter Angabe des gesuchten Titels. (Bestell-Nr. 300 / 349)     EUR    65,00

 

 Stadler. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1858 enthaltend Johann Jakob Stadler, Landschaftsmaler. Schenkungen an die Künstlergesellschaft von 1848 bis 1857. Der neuen Reihenfolge XVIII. Zürich, Ulrich, (1857). 4°. Mit 1 Kupferstich - Porträt von H. Meyer nach Hegi und 1 Aquatinta - Tafel. 10 Seiten. Original - geheftet mit gelbem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXXI, 437. Johann Jakob Stadler (1819 - 1855) war Landschaftsmaler und Schüler von W. Huber und F. Diday in Genf. Die zu diesem Heft gehörende Aquatinta - Tafel zeigt eine baumreiche Waldlandschaft mit einem See und einem Saumpferd im Vordergrund. - Innen vereinzelt fleckig. Umschlag etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 350)     EUR    30,00

 

 Sternheim, Carl. Gauguin und van Gogh. Berlin, Die Schmiede, 1924. 8°. 72 Seiten. Originaler Pappband mit Illustration auf Vorderdeckel.
* Erste Ausgabe. Einband angestaubt und fleckig, Ecken bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 351)     EUR    20,00

 

 Stobwasser. Richter, Detlev. Stobwasser. Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. 2 Bände. Mit Beiträgen von Susanne Schroeder und Reimar F. Lacher. München u. a., Prestel, 2005. 4°. Mit über 300 teil ganzseitigen und farbigen Abbildungen. 327; 126 Seiten 1 Bl. Originale farbige Pappbände.
* Die Ausgabe ist zu den Austellungen in den Museen in Münster, Braunschweig, Weimar und Berlin erschienen. Zustand: Die Ausgabe ist gut erhalten, die Einbände sind leicht berieben und gestoßen. Innen vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen. (Bestell-Nr. 300 / 352)     EUR    20,00

 

 Stuttmann, Ferdinand und Gert von der Osten. Niedersächsische Bildschnitzerei des späten Mittelalters. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1940. 4°. Mit Abbildungen auf 118 Tafeln. 2 Bll., 130 Seiten, 1 Bl., 1 Bl. Nachtrag. Originaler Leinenband.
* "Denkmäler deutscher Kunst". U. a. mit Beschreibung von Werken aus Goslar, Hildesheim, Braunschweig, Lüneburg. Innen gebräunt. Einband gering fleckig, am Rücken und den Rändern ausgeblichen. (Bestell-Nr. 300 / 353)     EUR    50,00

 

 Stuttmann, F., G. v. d. Osten, Harald Seiler, Hans Werner Grohn und Heide Grape - Albers. (Hrsg.) Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte. Hrsg. unter Mitwirkung von Gert Adriani, Herbert Wolfgang Keiser, Rüdiger Klessmann, Lars Olof Larsson, Cord Meckseper, Hans Reuther u. v. a. Band 1 - 40. Köln, Seemann, 1961, und München und Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1962 - 2001. 4°. Mit vielen Abbildungen, Skizzen und Grundrissen im Text, wenige Abbildungen farbig. Originaler Halbleinenband (Bd. 1) und originale schwarze Leinenbände, alle mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken und mit Schutzumschlag.
* Jeder Band enthält eine Aufsatzsammlung zu speziellen Themen der kunst- und geistesgeschichtlichen Erforschung des niederdeutschen Raumes. Dem Band 11 liegt als Errata der Neudruck der Seiten 53 bis 60 zum Austausch bei. Register sind jeweils in Band 10, 20, 30 und 40. Innen papierbedingt teilweise etwas gebräunt. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 354)     EUR    280,00

 

 Süß von Kulmbach / Schäufelein. Winkler, Friedrich. Die Zeichnungen Hans Süß von Kulmbachs und Hans Leonhard Schäufeleins. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1942. Folio. Mit zusammen 259 Abbildungen auf Tafeln, zum Teil farbig und montiert. 170 Textseiten. Originaler grüner Halbleinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* Wichtiges reich illustriertes Verzeichnis dieser Zeichnungen. Aus der Reihe "Denkmäler deutscher Kunst". Hans Süß von Kulmbach (1475 / 1478 - 1522), um 1500 Schüler Dürers, schuf Altarbilder, Glasgemälde und Buchillustrationen, Hans Leonhard Schäufelein (nach 1480 - 1539) hauptsächlich Holzschnitte, aber auch Zeichnungen und Gemälde. Innen etwas gebräunt. Erste Seiten mit Knickspuren und kleinem Randeinriss. Vorsätze und wenige Seiten gering fleckig. Innendeckel etwas fleckig. Der restaurierte Einband ist bestoßen und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 355)     EUR    45,00

 

 Trattner. Abdruck von denjenigen Röslein und Zierrathen, welche sich in der K. K. Hofschriftgiesserey bey Johann Thomas Trattnern dermalen befinden; Nebst einer Probe, wie solche sowohl zu Anfangsbuchstaben, als Leisten und Finalien zusammen gesetzt werden können. Faksimile der Ausgabe Wien 1760. Wien, Jahoda & Siegel für Bibliotheca Typographica, 1927. 4°. Vortitel, 28 Bll. Faksimile, 1 Bl. Impressum. Originaler rosafarbener Pappband mit Rückenschildchen.
* Eines von 200 nummerierten Exemplaren. Schöner Faksimiledruck des bekannten Musterbuchs mit den Zierstücken, Kopf- u. Schlussstücken und Sonderzeichen. Der Einband ist etwas verblichen, am Rücken stärker, und angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 356)     EUR    45,00

 

 Trinkgefäße. Kämpfer, Fritz. Beakers - tankards - goblets. Translated from the German by Alisa Jaffa. Leipzig, Edition Leipzig, 1978. 4°. Mit vielen zum Teil ganzseitigen und farbigen Abbildungen nach Fotos und Zeichnungen. 187 Seiten. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag.
* Interessante Dokumentation in englischer Sprache. Innen mit wenigen Anstreichungen. Der Schutzumschlag ist etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 357)     EUR    20,00

 

 Ulrich. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1878 enthaltend das Leben des Kunstmalers J. J. Ulrich. Der neuen Reihenfolge XXXVIII. Zürich, Ulrich, (1877). 4°. Mit 1 getönten lithographierten Porträt - Tafel nach H. Bodmer und 1 Stahlstichtafel von C. Huber nach J. Ulrich. 21 Seiten. Original - geheftet mit hellbraunem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXXIII, 562. Der Landschafts- und Marinemaler Johann Jakob Ulrich (1798 - 1877) war Professor für Landschaftszeichnen am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich. Neben der sorgfältigen Vorbereitung seiner Werke zeichnete er sich durch die Darstellung auch kleiner Dinge aus. Die zu diesem Heft gehörende Tafel zeigt einen Blick auf den Vierwaldstätter See mit den umgebenden Bergen im Hintergrund. - Innen vereinzelt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 358)     EUR    35,00

 

 Volkskunst aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ausstellung des Kunstgewerbemuseums der Stadt Köln 1968 - 1969. Mit 208 Abbildungen auf Tafeln, wenige davon farbig. 374 Seiten. Original geheftet mit farbiger Illustration auf dem Vorderumschlag.
* Vor allem wegen der wissenschaftlichen Kurzbeschreibungen der Ausstellungsstücke gesuchter Katalog. Kleiner Stempel auf Vortitel. Umschlag etwas beschabt und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 359)     EUR    20,00

 

 Wakefield, Hugh. Victorian pottery. London, Barrie & Jenkins, 1970. 8°. Mit vielen Abbildungstafeln. 208 Seiten. Originaler Pappband mit Schutzumschlag. (Mit wenigen Anstreichungen im Text) (Bestell-Nr. 300 / 360)     EUR    20,00

 

 Walther, Ingo F., und Norbert Wolf. Codices illustres. Die schönsten illuminierten Handschriften der Welt. 400 bis 1600. Köln u. a., Taschen, ca. 2001. Folio. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text. 504 Seiten. Originaler, farbig illustrierter Pappband mit Schutzumschlag.
* Dieses Buch stellt 167 der schönsten, bedeutendsten und berühmtesten illuminierten Handschriften aus 12 Jahrhunderten in chronologischer Abfolge vor. Jeder Handschrift ist eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen über Entstehungszeit und -ort, Format, Umfang, Sprache, Inhalt, Miniator, Buchschmuck, Auftraggeber, Besitzer usw. vorangestellt. Wenn möglich wurden die Handschriftenseiten und Miniaturen im Originalformat abgebildet, 212 Seiten wurden mit Gold als zusätzlicher Schmuckfarbe gedruckt. (Bestell-Nr. 300 / 361)     EUR    20,00

 

 Watelet, (Claude - Henri). Des Herrn Watelet, ... Kunst zu malen; ein Gedicht in vier Gesängen. Nebst desselben Betrachtungen über die verschiedenen Theile der Malerey und des Herrn (A. J.) Pernety practischen Abhandlung von den verschiedenen Arten der Malerey. Aus dem Französischen übersetzt. Leipzig, Lankisch, 1763. 8°. Mit 2 gefalteten, ausklappbaren Kupfertafeln. 2 Bll., 300 Seiten. Brauner Halblederband der Zeit mit Rückenschildchen und Rückenvergoldung.
* Erste deutsche Ausgabe. Schlosser 581; zur französischen Ausgabe vergl. Cohen - R. 1051. Claude Henri Watelet, Schriftsteller, Kunstsammler und Amateurmaler, befreundet mit Salomon Gessner, wurde durch seine Freunde Marmontel, Delille und Madame Pompadour gedrängt, dieses didaktische Gedicht über die Malerei zu verfassen. 1766 wurde er nicht zuletzt wegen dieser Buchausgabe "Honoraire - amateur" der Académie Royale de Peinture et de Sculpture. Innen leicht gebräunt. Einband etwas bestoßen und berieben. Sehr seltene deutsche Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 362)     EUR    680,00

 

 Wetzel. [Hardmeyer, Carl Wilhelm]. XXXIV. Neujahrsstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1838. Leben und Charakteristik des Malers Joh. Jacob Wetzel aus Uhwiesen, Kantons Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1837). 8°. Mit 1 lithographierten Porträt von Fr. Schulthess nach Corrodi und J. Scheuchzer und 1 Aquatinta - Tafel von Hegi nach Wetzel "Die Kapelle von San Martino am Luganersee". 16 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXXV, 464. Johann Jakob Wetzel (1781 - 1834) war Zeichner, Landschaftsmaler und Schriftsteller. Er war vortrefflicher Vedutenzeichner, Aquarellist und arbeitete an Ansichtenwerken über die Schweiz. Die dem Text vorangestellte Aquatinta - Tafel zeigt eine Gegend am Luganer See, im Vordergrund die Kapelle St. Martino. - Innen etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 363)     EUR    65,00

 

 Wilder, F. L. English Sporting Prints. London, Thames and Hudson, ca. 1974. 4°. Mit 95 farbigen Abbildungen und 1 schwarz - weißen Abbildung auf in die Seitenzählung einbezogenen Tafeln. 224 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Verlagssignet auf Vorderdeckel und illustriertem Schutzumschlag. (Bestell-Nr. 300 / 364)     EUR    18,00

 

 Wolfensberger. Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft in Zürich für 1854 enthaltend das Leben des Malers J. J. Wolfensberger. Der neuen Reihenfolge XIV. Zürich, Ulrich, (1853). 4°. Mit 1 Kupferstich - Porträt von H. Meyer nach C. Zeller. (1 Tafel fehlt) 9 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXXVI, 187. Johann Jakob Wolfensberger (1797 - 1850) war Landschaftsmaler. Er unternahm Reisen nach Italien, Griechenland und Kleinasien. - Innen leicht fleckig und mit wenigen Anstreichungen. Rücken oben defekt. (Bestell-Nr. 300 / 365)     EUR    20,00

 

 Wüest. XIX. Neujahrstück hrsg. von der Künstler - Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1823. Enthaltend das Leben des Malers Heirich Wüest von Zürich. Zürich, Selbstverlag, (1822). 8°. Mit 1 Kupferstich - Porträt und 1 Aquatinta - Tafel. 12 Seiten. Original - geheftet mit mittelblauem Umschlag und Titeldruck.
* Vergl. Thieme - B. XXXVI, 142. Heinrich Wüest (1741 - 1821) erhielt seine künstlerische Ausbildung bei J. B. Bullinger und ging 1760 nach Amsterdam. Er bemalte Firmenschilder und Tapeten mit Schweizer Motiven und Ansichten. 1769 kehrte er nach Zürich zurück. Er rechnet zu den Mitbegründern der Zürcher Kunstgesellschaft. Die diesem Heft eingebundene Aquatinta - Tafel zeigt ein für den Künstler typisches Landschaftsmotiv. - Innen gering gebräunt und gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 366)     EUR    45,00

 

 

Land- und Forstwissenschaften

 

 Ackerbau. Hagen, C. von. Taschenbuch für Oekonomen, welche nach der verbesserten Landwirthschaft arbeiten wollen. Gotha, Ettinger, 1808. 8°. 4, 4, 182 Seiten, 1 Bl. Originaler grüner Pappband.
* Aus dem Titel ergibt sich, dass der Verfasser Carl von Hagen "Herzogl. Sachsen - Gothaisch. Oekonomieverwalter" auf dem Gut Münchhof bei Gotha war. Er beschreibt u. a.: Von der Zubereitung und Besämung der Winterfelder; von der Zubereitung und Begattung des Sommerfeldes; von den Winterrübsamenanbau; von der richtigen Beurteilung der Reife des Getreides; vom großen Nutzen der Stallfütterung; von der Reinhaltung der Höfe, Stallungen und Tiere; von der zweckmäßigen Benutzung der dürrren Wiesen; vom Nutzen und Nachteil der auf Ländereien liegenden Steine; von der Schafzucht; welche Zugtiere dem Ökonomen am vorteilhaftesten sind; vom Wert der Branntweinbrennerei; von der Notwendigkeit guten Gesindes und Geschirres und einer guten ökonomischen Ordnung. - Der schlichte grüne Einband ist etwas fleckig, ebenso die Vorsätze. (Bestell-Nr. 300 / 367)     EUR    190,00

 

 Ackerbau. Leopold, J. L. G. Agricola oder faßliche Darstellung des Neuesten und Gemeinnützigsten aus der gesammten Landwirthschaft. 1. Band (von 2). Vom Futterbau. Hannover, Hahn, 1803. 8°. XXIV, 497 Seiten, 2 Bll. Originaler marmorierter Pappband.
* Der 1. Band ist in sich abgeschlossen und behandelt in 3 Abschnitten u. a. folgende Themen: Leopoldsche Einleitung, Pflanzen und Kräuter der Wiese, Düngung, Bewässerung, Nutzung, Heuernte, Weidennutzung für Pferde und Rinder, Anleitung zum Anbau anderer Pflanzen wie Kartoffeln, Rüben und Kohl. Der 2. Band über landwirtschaftliche Viehzucht liegt nicht vor. Innen leicht gebräunt und fleckig. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 368)     EUR    225,00

 

 Feldmessen. Wolter, A. Führer in die Feldmeß- und Nivellierkunst. Zum Gebrauch in landwirthschaftlichen und ähnlichen Lehranstalten, sowie zum Selbstunterricht. Mit einem Vorwort von Frhr. von Canstein. 3. neubearbeitete Auflage durchgesehen und teilweise ergänzt von C. Gieseler. Berlin, Freyhoff, 1902. 8°. Mit einem farbigen Situationsplan und 56 Textfiguren. 112 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen. Originaler grüner Leinenband.
* Interessante Darstellung in kurzgefasster, aber präziser Form mit vielen Beispielen. Der Bearbeiter dieser Auflage war Meliorations - Bauwart und Wiesenbaumeister in Osnabrück. Der gefaltete Situationsplan zeigt beispielhaft die Besitzungen des Landwirts Joh. Heinr. Weiler in Ober - Settorf. Im Maßstab 1 : 1250 aufgemessen, kartiert und berechnet im Mai 1883. Der Verfasser war Rektor der landwirtschaftlichen Winterschule in Wülfrath. Stempel auf Titel. Innen wenig gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 369)     EUR    40,00

 

 Forstwissenschaft. Beissner, Ludwig. Handbuch der Nadelholzkunde. Saystematik, Beschreibung, Verwendung und Kultur der Freiland - Coniferen. Für Gärtner, Forstleute und Botaniker. Berlin, Parey, 1891. 8°. Mit 138 nach der Natur gezeichneten Abbildungen im Text. XX, 576 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Tannenzapfen auf dem Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückentitel.
* Bekanntes Standardwerk der Zeit. Ludwig Beissner (1843 - 1927) war deutscher Gärtner und Dendrologe. Er war von 1887 bis 1913 Inspektor des Botanischen Gartens Bonn. Seine vor allem im Jahre 1890 veranlassten Baumpflanzungen bildeten die Grundlage für den heutigen Altbestand im Arboretum in Bonn. Die obige Ausgabe ist eines seiner Hauptwerke in erster Ausgabe. Innen papierbedingt etwas gebräunt und mehrfach gestempelt. Die Textabbildungen sind sehr naturnah. (Bestell-Nr. 300 / 370)     EUR    35,00

 

 Forstwissenschaft. Bernhardt, August. Die Waldwirthschaft und der Waldschutz mit besonderer Rücksicht auf die Waldschutzgesetzgebung in Preußen. Berlin, Springer, 1869. 8°. 3 Bll., 198 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Privater Halbleinenband.
* Der Verfasser stellt ausführlich die Ziele des Waldschutzes vor und berücksichtigt dabei die wirtschaftlichen Erfordernisse. Gleichzeitig dokumentiert er den damaligen Stand der Gesetzgebung. Innen gebräunt und vereinzelt mit Anstreichungen und Notizen. (Bestell-Nr. 300 / 371)     EUR    60,00

 

 Forstwissenschaft. Burckhardt, Heinrich. Säen und Pflanzen. Ein Beitrag zur Holzerziehung. 3. verbesserte und vermehrte Auflage. Hannover, Rümpler, 1867. 8°. Mit einigen Holzstichen im Text. VIII, 494 Seiten. Halblederband der Zeit.
* Mantel I, S. 341. Interessante Spezialmonographie, besonders für die hannoverschen Forstwirte und Forstbesitzer. Der Verfasser (1811 - 1879) brachte seine reichen Erfahrungen ein. Die angegebenen Maße und Gewichte sind Hannoversche, hie und da ist preußisches und Metermaß beigefügt, ebenso sind Umrechnungsfaktoren angegeben. Innen gebräunt und etwas fleckig. Vorsätze erneuert. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 372)     EUR    75,00

 

 Forstwissenschaft. Döbner, E. Ph. Lehrbuch der Botanik für Forstmänner, nebst drei Tabellen zur Bestimmung der Holzgewächse Deutschland's und der Schweiz, während der Blüthe und im winterlichen Zustande; unter Zufügung einiger besonders häufig cultivirten ausländische Arten. 3. verbesserte Auflage. Aschaffenburg, Krebs, 1865. 8°. Mit einem gefalteten Schema. XI, 472 Seiten; 91 Seiten Tabellen. Originaler Halblederband mit leichter Rückenvergoldung.
* Vergl. Mantel I, 188. Seltenes Standardwerk der Zeit, am Ende mit einem umfangreichen Namen - und Sachregister. Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Der Einband ist bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 373)     EUR    140,00

 

 Forstwissenschaft. Heß, Richard. Der Forstschutz. Leipzig, Teubner, 1878. 8°. Mit 375 Textholzschnitten. XXXI, 699 Seiten. Privater [schlichter] Halbleinenband.
* Mantel I, S. 417. Eines der ersten selbständig erschienenen Werke zu diesem Thema. Reich und interessant illustriert. Der Verfasser war Professor der Forstwissenschaft an der Universität in Gießen gewesen. Innen gebräunt und etwas fleckig, teilweise stärker. Titelblatt an kleinen Einrissen hinterlegt. (Bestell-Nr. 300 / 374)     EUR    90,00

 

 Forstwissenschaft. Hinterthür, Ludwig. Der Deutsche Wald. Ein Führer zum Kennenlernen der Bäume, Sträucher und wichtigsten Kräuter pp. des Waldes. Vermehrte und verbesserte Auflage. Braunschweig, Amthor, ca. 1930. 8°. Mit 20 Farbtafeln. 3 Bll., 127 Seiten. Originaler hellbrauner Leinenband.
* Ein Folgeband zur Reihe Amthors Taschenbücher. Druck auf leicht getöntem Papier. Stempel auf Vorsatz. Einband etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 375)     EUR    25,00

 

 Forstwissenschaft. Jentsch, Friedrich. Die Arbeiterverhältnisse in der Forstwirthschaft des Staates. Berlin, Springer, 1882. 8°. VIII, 103 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Mantel II, S. 443. Die Darstellung war 1881 als Dissertation an der Universität in Göttingen vorgelegt worden. Neben der allgemeinen Darstellung des Themas sind auch Einzeluntersuchung über Lebenshaltungskosten von Arbeitern und medizinische Werte etc. enthalten. Druck auf leicht getöntem Papier. Wenige Blätter an den Ecken etwas geknickt. (Bestell-Nr. 300 / 376)     EUR    30,00

 

 Forstwissenschaft. Kaiser, Otto. Beiträge zur Pflege der Bodenwirthschaft mit besonderer Rücksicht auf die Wasserstandsfrage. Berlin, Springer, 1883. 8°. Mit 21 teils farbigen und gefalteten Karten und 3 Textholzschnitten. 4 Bll., 123 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Nach kurzen allgemeinen Darstellungen u. a. über die Abgrenzung der Kulturarten und der Wasserpflege erläutert der Verfasser seine wissenschaftlichen Vorstellungen an konkreten hessischen Landschaften: Guttels (Fulda - Werra -Gebiet), Stölzingen (Wasserscheide von Werra und Fulda) und Wildeck (Domainengut). Ein Beitrag über Anlage und Pflege von Waldwiesen beendet die Darstellung. Innen leicht gebräunt und etwas fleckig, am Anfang und Ende stärker. Name auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 377)     EUR    140,00

 

 Forstwissenschaft. König, G. Die Forstbenutzung. Ein Nachlaß. Bearbeitet und hrsg. von Carl Grebe. Eisenach, Baerecke, 1851. 8°. XIV, 356 Seiten. Dunkelgrüner Halblederband der Zeit mit Rückenverzierung.
* Die Ausgabe schließt thematisch an die "Forstmathematik" und die "Waldpflege" an und sollte nach dem Willen des Verfassers den IV. Hauptteil eines leider unvollendet gebliebenen forstwissenschaftlichen Werkes bilden. Sie enthält nach den Worten des Herausgebers einen reichen Schatz vieljähriger erprobter Erfahrungen. Zustand: Innen gebräunt und etwas fleckig. Vorsätze mit Leimschatten und Notizen. Einband bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 378)     EUR    60,00

 

 Forstwissenschaft. Lotsch, A. Anleitung zur Kalkulation von Nutzhölzern aller Art, nebst einer Zopfstärke - und einer Ausnutzungstabelle, ein Hülfsbuch bei allen Kalkulationen für Sägewerksbesitzer, Holzhändler, Bau - und Zimmermeister. Bromberg, Mittler, 1903. 8°. 112 Seiten. Originaler Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf dem Vorderdeckel.
* Mantel I, S. 494. Der Autor war über 40 Jahre Forst - und Sägewerksverwalter des Berliner Holz - Comptoirs gewesen. Der Inhalt war in Aufsätzen teilweise vorab im "Holzmarkt" veröffentlicht gewesen. Der Einband ist etwas fleckig. Seltene kleine Publikation. (Bestell-Nr. 300 / 379)     EUR    40,00

 

 Forstwissenschaft. Radtke, Richard. Handbuch für den Preußischen Förster, enthaltend sämtliche, die Betriebs- und Schutzbeamten des Staats -, Kommunal - und Privat - Forstdienstes angehenden Gesetze, Verordnungen etc. Zusammengestellt und mit Erläuterungen versehen. 4. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Neudamm, Neumann, 1908. 8°. XXXIV, 999 Seiten, 4 weiße Bll., 12 Bll. Anzeigen. Privater Halbleinenband.
* Mantel I, S. 572. Umfassende spezielle Gesetzessammlung. Stempel auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und leicht fleckig, mit wenigen Anmerkungen, zum Teil mit Farbstift. Einband stärker berieben. (Bestell-Nr. 300 / 380)     EUR    75,00

 

 Forstwissenschaft. Sammelband. I. Landau, Gustav. Die Waldungen zu halbem Gebrauche in Kurhessen. Eine rechtshistoricshe Abhandlung. Kassel, Betram, 1855. 24 Seiten. II. Müller, H. A. C. Die preußischen Agrargesetze. Ein Auszug der wichtigsten Bestimmungen der pr. Agrarreform -, Rentguts - und Ansiedelungsgesetze, des Anerben - und Höferechtes, sowie des Zusammenlegungsgesetzes von 1872. Für die Vorbereitung zum forstlichen Staatsexamen. Eberwalde, Westendorff, 1905. 31 Seiten. III. Fuchs, Carl Johannes. Die Grundprobleme der deutschen Agrarpolitik in der Gegenwart. 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer, 1913. 63 Seiten. 8°. Privater Halbleinenband.
* Interessantes Sammelbändchen. Bibliographische Nachweisungen zu I und II: Mantel II, S. 283 und 390. Innen gebräunt und mit Unterstreichungen und Anmerkungen. (Bestell-Nr. 300 / 381)     EUR    60,00

 

 Forstwissenschaft. Schultze, J. C. L. Die Wald - Erziehung nach den neuesten wissenschaftlichen Grundsätzen und bisherigen praktischen Erfahrungen, staatswirthschaftlich wie aus dem gegenwärtigen Standpunkte der industriellen und sonstigen bezüglichen Verhältnissen Deutschlands ... Leipzig, Baumgärtner, 1839. 8°. X, 389 Seiten. Privater Halblederband mit erneuertem Rückenschild.
* Vergl. Mantel I, S. 37. Der Verfasser war mit der Führung der Forst - Wirtschaftsbücher bei der herzoglichen Kammer in Braunschweig tätig gewesen. Innen etwas gebräunt und leicht fleckig, Vorsätze stärker. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 382)     EUR    90,00

 

 Forstwissenschaft. Stumpf, Carl. Anleitung zum Waldbau. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Aschaffenburg, Krebs, 1854. 8°. Mit Textholzschnitten. XII, 377 Seiten, 4 Bll. Verlagswerbung. Halbleinenband mit erneuertem Papierbezug der Deckel.
* Der Verfasser war unter anderem Direktor und Professor der Forstwissenschaft an der Forstlehranstalt in Aschaffenburg. Vorsätze erneuert. Innen leicht gebräunt und teilweise etwas fleckig, wenige Seiten mit kleinen Tintenfleckchen. (Bestell-Nr. 300 / 383)     EUR    80,00

 

 Forstwissenschaft. Johann Ehrenfried Vierenklee's Anfangsgründe der theoretisch - praktischen Arithmetik und Geometrie für diejenigen, welche sich dem Forstwesen widmen. Nach den gegenwärtigen Bedürfnissen verbessert und vermehrt von Friedrich Meinert. Leipzig, Weidmann, 1797. 8°. Mit 12 Kupfertafeln, 1 altkolorierten Plan und 1 gefalteten Tabelle. XV, 781 Seiten. Brauner Halblederband der Zeit.
* Mantel I, 11. Erste von Meinert bearbeitete Ausgabe. Bekanntes Standardwerk der Zeit. Der Herausgeber der vorliegenden Ausgabe war Professor an der Universität in Halle. Dekorativ illustriert. Name auf Vorsatz. Innen gebräunt und etwas fleckig. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 384)     EUR    140,00

 

 Garten. Böttner, Johannes. Die Frühbeettreiberei der Gemüse. 5., verbesserte Auflage. Frankfurt / Oder, Trowitzsch, 1916. 8°. Mit 93 Textabbildungen. 1 Bl., 119 Seiten. Original geheftet.
* Interessante Kleinschrift. Innen papierbedingt gebräunt und fleckig, einige Seiten mit Knickspuren. (Bestell-Nr. 300 / 385)     EUR    12,00

 

 Garten. Burmester, G. Das Gärtnerische Planzeichnen. Ein Leitfaden zum Selbstunterricht für junge Gärtner sowie zum Unterricht in Gärtnerschulen. Nebst einer Anleitung zur Ausführung von Gartenanlagen. 2. vollständig neubearbeitete Auflage. Braunschweig, Vieweg, 1900. 8°. Mit 7 meist farbigen Tafeln (Chromolithos im Anhang). 22 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Der Verfasser ist Braunschweigischer Hofgärtner gewesen. Widmung auf Innendeckel. Vorsätze fleckig. Innen gebräunt. Einband angestaubt, an den Ecken bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 386)     EUR    40,00

 

 Land- und Forstwirtschaft. Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft. Zugleich Organ für naturwissenschaftliche Arbeiten aus der botanischen ... Abteilung der Kgl. Bayer. Forstlichen Versuchsanstalt in München ... Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter und Praktiker hrsg. von Karl von Tubeuf und Lorenz Hiltner. 1. - 14. und 17. - 18. Jahrgang in 16 Bänden gebunden. Stuttgart, Ulmer, 1903 - 1920. 8°. Mit vielen teils farbigen, bzw. gefalteten Tafeln und vielen Abbildungen im Text. Halbleinenbände der 1940er Jahre mit Rückenschildchen.
* Interessante Zeitschrift mit Beiträgen aus den verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereichen mit besonderem Bezug zu land- und forstwirtschaftliche Fragen. - Es fehlen: Heft 9 / 1911 und 2 Tafeln. Exlibris auf Vorsatz. Wenige Tafeln mit Defekten. Innen etwas gebräunt und teilweise etwas fleckig, wenige Seiten mit Randausriss bzw. Einriss; Heft 2 / 1908 mit längerem Randeinriss. Einbände etwas bestoßen, fleckig und angestaubt. Nicht einzeln kollationiert. (Bestell-Nr. 300 / 387)     EUR    65,00

 

 Landwirtschaft. Boutrolle, J. A. Le parfait bouvier, ou recueil complet d'observations sur le gouvernement des boeufs, des vaches, des chevaux, des moutons, chèvres et des porcs; ouvrage où l'on apprend à conoître l'âge de ces animaux, leur aptitude au travail, les symptômes  qui précèdent et désignent leurs maladies, et le moyens de le prévenir ou de les guérir ... Dixième édition. Retouchée et augmentée ... sur la morve des chevaux; d'une tableau curieux et instructif sur la manière dont les Améericains et les Espagnols gouvernent  et nouriisent leurs troupeaux ... Paris, Billois / Debarle, an VIII = 1800. 8°. Mit 1 Frontispiz und 2 gefalteten Kupfertafeln. 2 Titelblätter. IV, 402 Seiten. Brauner Kalblederband der Zeit mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung.
* Vergl. Mennessier de la Lance I, 165 / 166. (Andere Ausgaben) "Der perfekte Ochsenhirt ..." Interessante Ausgabe über viele Bereiche der Viehwirtschaft und Viehzucht. Innen leicht gebräunt und gering fleckig. Die Tafeln etwas knapp beschnitten mit leichten Defekten am unteren Rand. Der dekorative Einband ist am Rücken unauffällig restauriert bzw. kleine Defekte sind ergänzt. Ebenso an den Kanten. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 388)     EUR    95,00

 

 Landwirtschaft. Landwirtschaftliche Buchführung zum Gebrauch an der Landwirtschaftlichen Schule Marienberg zu Helmstedt. (Als Manuskript gedruckt) Helmstedt, Richter, 1897. 8°. 1 Bl., 128 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Name auf Vorsatz. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 389)     EUR    15,00

 

 Landwirtschaft. Dencker, C. H. Landwirtschaftliche Stoff- und Maschinenkunde. Allgemeinverständlicher Leitfaden der physikalischen Grundlagen und Landmaschinenkunde für Landwirtschaftsschulen, Wirtschaftsberatung und die bäuerliche Praxis. 13. neubearbeitete Auflage. Berlin, Parey, 1948, 8°. Mit 163 Textabbildungen. VIII, 256 Seiten. Neuer Leinenband mit aufgeklebtem originalen Vorderumschlag und Rückentitel.
* Heute für die Restaurierung alter Landmaschinen wichtig. Der Verfasser war Professor und Direktor des Landmaschinen - Institus der Universität Bonn. Innen papierbedingt gebräunt, an den Rändern etwas stärker. (Bestell-Nr. 300 / 390)     EUR    25,00

 

 Landwirtschaft. Fuchs, Friedrich Heinrich. (Hrsg.) Reichhaltige Sammlung höchst vortheilhafter Wohlstand und Reichthum vermehrender Geheimnisse der Landwirthschaft und Oekonomie für Gutsbesitzer, Gutspächter, Oeconomen, Land- und Ackerwirthe. Herausgegeben zum Besten einer achtungswürdigen ... Familie ... Anklam, Selbstverlag, 1846. 8°. XVI, 203 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenschildchen.
* Reichhaltige und seltene Sammlung von Ratschlägen für Samendüngung, Düngung, Pferde, Hornvieh, Schafe und Ziegen, Schweine, Geflügel, Hunde sowie für unterschiedliche Fragestellungen aus der Land- und Hauswirtschaft. Auch mit vielen Hausrezepten bis hin zur Entfernung von Flecken. Vorsatz mit privatem Stempel und kleiner Fehlstelle. Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig, teilweise stärker. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 391)     EUR    75,00

 

 Landwirtschaft. Hansson, Nils. Fütterung der Haustiere, ihre theoretischen Grundlagen und ihre wirtschaftliche Durchführung. Deutsch von Franz v. Meissner. Überarbeitet und mit einem Vorwort versehen von G. Wiegner. 2., umgearbeitete und erweiterte Auflage. Dresden und Leipzig, Steinkopff, 1929. 8°. Mit 8 Abbildungen und vielen Tabellen. XIV, 274 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. (Innen leicht gebräunt. Einband angestaubt und fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 392)     EUR    20,00

 

 Landwirtschaft. Kettemann, Rudolf. Vergils Georgika und die Bukolik. Inaugural - Dissertation. Heidelberg 1972. 8°. 207 Seiten. Original geheftet. (Bestell-Nr. 300 / 393)     EUR    14,00

 

 Landwirtschaft. Koschützki, Rudolf von. (Hrsg.) Die Praxis des Landmanns. Unter Mitwirkung vieler Fachautoren. 2 Bände. 2. Auflage. Königstein / Ts., Andermann, 1922. Gr. 8°. Mit zusammen 2 zerlegbaren Modellen, 36 farbigen Tafeln und 635 Textabbildungen. VIII, 723; VI, 616 Seiten. Originale farbig illustrierte Halbleinenbände.
* Interessantes Werk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf dem Gebiet der Landwirtschaft dem Leser Theorie und Praxis näher zu bringen. Das Werk gliedert sich in 2 Teile: I. Die Musterwirtschaft und II. Der häusliche Ratgeber mit unter anderem folgenden Themen: Der Acker, seine Bearbeitung und seine Erzeugnisse; Obstbau. Der Gemüse- und Hausgarten; Allgemeine Tierzucht; Maschinen und bautechnische Hilfsmittel des Landwirts; Der wohlerfahrene Rechtsbeistand; Der Mensch in gesunden und kranken Tagen; Das Pferd - Das Rind. Erläuterung des Körperbaus an den zerlegbaren Modellen; Die Erkennungszeichen der wichtigsten Tierkrankheiten ... - Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Einige Seiten am Rand mit Läsuren und einige Tafeln sind etwas wellig. Einbände gering berieben. (Bestell-Nr. 300 / 394)     EUR    140,00

 

 Landwirtschaft. Kreyssig, W. A. Die weitere Entwickelung der bisherigen praktischen Fortschritte des Landbaues und der landwirthschaftlichen Thierzucht. Begründet ... durch die neuesten, besonders Liebig'schen, von der landwirthschaftlichen Erfahrung bestätigten Resultate der Naturwissenschaft. Braunschweig, Westermann, 1846. 8°. Mit 1 Textillustration. XX, 327 Seiten. Privater Halbpergamentband mit handschriftlichem Rückentitel.
* Seltene und interessante Spezialdarstellung. Der Verfasser war kreativer Landwirt in Pillau / Ostpreußen gewesen. In seiner vorliegenden Schrift behandelt er u. a. die Themen: Eigenschaften der Pflanzen, ihre Ernährung, Standort und Boden, Dünger, Witterungseinflüsse, Wahl, Behandlung und Veredelung von Feldgewächsen, Bodenbearbeitung und Verbesserung, verschiedene Arten des Düngens, Ernährung und Produktion der Tiere, landwirtschaftliche Tierzucht etc. Innen gebräunt, etwas fleckig und durchgehend randig. Aufwändig gebunden. (Bestell-Nr. 300 / 395)     EUR    65,00

 

 Landwirtschaft. Kreyssig, W. A. Experimental - Oekonomie für die Gegenstände des Feldbaues und der Viehzucht, oder Ermittlung der Regeln und Wege zu Anstellung ökonomisch - praktischer Versuche in denselben. Braunschweig, Westermann, 1843. 8°. VIII, 508 Seiten. Privater Halbpergamentband mit handschriftlichem Rückentitel.
* Der Verfasser war kreativer Landwirt in Pillau / Ostpreußen und Verfasser wichtiger Schriften zum Thema Landwirtschaft gewesen. Innen gebräunt, fleckig und randig. Schön gebundene Spezialmonographie. (Bestell-Nr. 300 / 396)     EUR    85,00

 

 Landwirtschaft. Kreyssig, W. A. Die jetzt so verheerend auftretenden Kartoffelkrankheiten, die Trockenfäule und die Schorfkrankheit oder Pocken, in ihrem Wesen, ihren Ursachen und mit naturgemäßen und praktischen Mitteln zu ihrer Verhütung dargestellt ... Braunschweig, Westermann, 1845. 8°. Mit 1 farbigen lithographierten Tafel. 60 Seiten. Privater Halbpergamentband mit handschriftlichem Rückentitel.
* Seltene Spezialdarstellung. Der Verfasser war kreativer Landwirt in Pillau / Ostpreußen und Verfasser wichtiger Schriften zum Thema Landwirtschaft gewesen. Innen gebräunt und durchgehend wasserrandig. Schön gebundene Spezialmonographie. (Bestell-Nr. 300 / 397)     EUR    45,00

 

 Landwirtschaft. Kreyssig, W. A. Die Vertheilung des landwirthschaftlich nutzbaren Bodens durch Separationen, Aus- und Abbau der Höfe, Zerstückelung und Colonie - Anlagen, mit ihren Vortheilen und bedingten Nachtheilen und den Mitteln, jene zu sichern, und diese zu vermeiden. Braunschweig, Westermann, 1840. 8°. X, 301 Seiten. Privater Halbpergamentband mit handschriftlichem Rückentitel.
* Seltene und interessante Spezialdarstellung. Der Verfasser war kreativer Landwirt in Pillau / Ostpreußen gewesen. In seiner vorliegenden Schrift behandelt er die landwirtschaftlichen Probleme jener Zeit ausführlich und fachlich fundiert. Innen gering fleckig. Aufwändig gebunden. (Bestell-Nr. 300 / 398)     EUR    45,00

 

 Landwirtschaft. Kreyssig, W. A. Die Menge- und Zwischensaaten der Feldgewächse mit den Mitteln und Wegen ihrer vortheilhaften Anwendung im deutschen Felbau, als ein wesentliches, tief eingreifendes Mittel zur nachhaltigen Erhöhung des Feldertrages ... Braunschweig, Westermann, 1844. 8°. XVI, 160 Seiten. Privater Halbpergamentband mit handschriftlichem Rückentitel.
* Seltene und interessante Spezialdarstellung. Der Verfasser war kreativer Landwirt in Pillau / Ostpreußen gewesen. In seiner vorliegenden Schrift behandelt er u. a. die Themen: Vorteile von Mengensaaten, Arten der gemengten Saaten und Pflanzungen (besonders Winterweizen, Roggen und Gerste, Sommerweizen, Roggen und große und kleine Gerste, Hafer, Lein, Hanf, Feldbohnen, Erbsen und Wicken, Buchweizen, Raps, Rüben, Mohn, Kartoffeln, Möhren, Weiskohl, Klee), Ausübung auf Tonböden, Lehm- und Sandböden etc. Innen leicht fleckig. Aufwändig gebunden. (Bestell-Nr. 300 / 399)     EUR    65,00

 

 Landwirtschaft. Leiser, Gottfried Christian. Jus Georgicum, sive tractatus de praediis, Von Land - Güthern, in quo universum jus praediorum cum eorum constitutione, differentia et pertinentiis ex jure gentium, romano ... nec non e scriptoribus historicis, politicis et oeconomicis deductum ... Editio secunda. Leipzig und Frankfurt, Friedrich Lanckisch Erben, 1713. 4°. Mit 1 Frontispiz und 7 Kupfertafeln, davon 2 doppelseitig. Titel, 4 Bll., 905 Seiten, 23 Bll. Register. Neuer verzierter Lederband im Stil der Zeit.
* Jöcher II, 2354. Lindner 11.1267.02. Leiser war gräflich - stollbergischer Rat und unternahm mit C. S. Schurzfleisch 1680 eine Reise nach Frankreich und 1691 nach Italien. Das vorliegende juristische Werk gab er auf Grund seiner landwirtschaftlichen Erfahrungen heraus. Er beschreibt verschiedene Formen der Landgüter, ihre Verwaltung, Ausstattung, Viehhaltung usw. Es enthält aber auch Artikel zum Bereich Bergbau, Wein, Jagd, Fischerei, Pferde; Mitteilungen über Bienen, Hunde, Katzen, Tauben, Keltereien und Gastwirtschaften. Die Tafeln zeigen u. a. eine tiburtinische Villa, eine fiktive Karte, eine Zeche im Querschnitt und Fische. Innen gebräunt und gering fleckig, teilweise wasserrandig. Seltene und interessante Ausgabe in lateinischer Sprache, teilweise mit deutscher Übersetzung bzw. Anmerkungen. (Bestell-Nr. 300 / 400)     EUR    380,00

 

 Landwirtschaft. Lewenau, J. A. v. Düngerhandbuch für die gemeinen Landwirthe der östreichischen Staaten, zur leichteren Fassung dieses wichtigen Unterrichts in Fragen und Antworten eingeleitet. Wien, Gassler, 1810. 8°. Mit einer gefalteten Notentafel. 168 Seiten. Halblederband der Zeit.
* Der Fachschriftsteller Jos. Arnold von Lewenau (1755 - 1839) bekam 1807 für seine Verdienste um die Landwirtschaft im Kaiserstaat Österreich den kaiserlichen Ratstitel verliehen. - Die in dem vorliegenden Werk enthaltene Notentafel gibt die Melodie eines Landvolksliedes von Jos. Weigl wieder. - Besitzvermerk auf Innendeckel. Einige Seiten etwas braunfleckig. Einband berieben, an den Kanten leicht bestoßen. Ein insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 401)     EUR    75,00

 

 Landwirtschaft. Neye, L. Die Pflanzenbaulehre (Spezieller Acker- und Pflanzenbau.) Ein Lehrbuch für landwirtschaftliche Schulen. 5. Auflage. Hildesheim, Olms, 1913. 8°. Mit 16 Farbtafeln und vielen Textabbildungen. VI, 243 Seiten. Originaler Leinenband.
* Der Verfasser war an der Landwirtschaftsschule in Hildesheim tätig. Das Buch behandelt die Getreidearten, die Hülsenfrüchte, die Futterpflanzen, die Wurzelfrüchte, die Handelsgewächse sowie Wiesen und Weiden. Die schönen Farbtafeln zeigen die Pflanzen, Früchte und Schädlinge in wirklichkeitsnahen Abbildungen. Die Textabbildungen zeigen u. a. Geräte und Maschinen. Name auf Vorsatz. Innen gebräunt, vereinzelt mit Anmerkungen und Unterstreichungen. (Bestell-Nr. 300 / 402)     EUR    60,00

 

 Landwirtschaft. Petri, Carl. Der Guts - Sekretär. Praktische, durch Beispiele erläuterte Anleitung zur Abfassung aller schriftlichen Arbeiten des Landwirts in Beruf und Verwaltung. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, Parey, 1902. 8°. VI, 344 Seiten; 453 Seiten "Muster und Formulare", 1 Bl. Anzeigen. Originaler brauner Leinenband mit farbiger Deckelillustration. (Bestell-Nr. 300 / 403)     EUR    40,00

 

 Landwirtschaft. Rheinwald, H. Praktische Düngerlehre für den landwirtschaftlichen Betrieb. 2. neubearbeitete Auflage. Berlin, Parey, 1943. 8°. Mit 20 Textabbildungen. 176 Seiten. Original geheftet.
* Interessante Monographie, besonders vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund. Papierbedingt gebräunt. Der Umschlag ist etwas fleckig und hat unbedeutende Defekte. (Bestell-Nr. 300 / 404)     EUR    10,00

 

 Landwirtschaft. Stauch, Fr. Der Getreidebau. Ohne Ort und Verlag, ca. 1930. 8°. Mit 39 Textabbildungen. 62 Seiten. Original - geheftet.
* Aus dem Inhalt: Anbau des Wintergetreides. Anbau des Sommergetreides und des Leguminosen - Getreidemenges. Schädlings- und Unkrautbekämpfung bei Winter- und Sommergetreide. Regeln für das Mischen der Düngemittel. Umschlag vereinzelt fleckig, Vorderumschlag an den Rändern angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 405)     EUR    15,00

 

 Landwirtschaft. Virgilius, Publius Maro. Werke. Übersetzt von Johann Heinrich Voß. 2 (von 3) Bände. Wien und Prag, Haas, 1813. 8°. Mit 2 Frontispizen und 2 gestochenen Titelvignetten. 253; 276 Seiten. Marmorierte Interimsumschläge der Zeit mit erneuertem goldgeprägten Rückenschildchen.
* Goedeke IV, 1072, 28. Der erste Band enthält ländliche Gedichte, darunter die Hirtengedichte und jenes vom "Landbau", das den Feldbau, die Obstbaum-, Reben-, Vieh- und Bienenzucht behandelt. Band 2 mit dem 1. Teil des Epos von Aeneas (I. - VI. Gesang). - Innen papierbedingt leicht gebräunt und wenig fleckig. Umschläge etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 406)     EUR    65,00

 

 Landwirtschaft. Wagner, Paul. Anwendung künstlicher Düngemittel. Berlin, Parey, 1900. 8°. XII, 163 Seiten. Originaler illustrierter Leinenband.
* "Thaer - Bibliothek", Band 100. Innen vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 407)     EUR    20,00

 

 Landwirtschaft. Weinold, Horst. Die dichterischen Quellen des L. Iunius Moderatus Columella in seinem Werke De re Rustica (Vergil, Appendix Vergiliana, Ennius, Lucrez, Horaz). Inaugural - Dissertation. München 1959. 8°. 1 Bl., 107 Seiten, 1 Bl. Original geheftet.
* Als Typoskript gedruckt. Umschlag teilweise verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 408)     EUR    12,00

 

 Landwirtschaft. Wolff's Düngerlehre mit einer Einleitung über die allgemeinen Nährstoffe der Pflanzen und die Eigenschaften des Kulturbodens. Gemeinverständlicher Leitfaden der Agrikultur - Chemie. 15. Auflage neu bearbeitet von H. C. Müller. Berlin, Parey, 1910. 8°. VI, 196 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Originaler brauner Leinenband.
* Band der Thaer - Bibliothek. Der Hrsg. war Vorsteher ... der Versuchsstation für Pflanzenkrankheiten in Halle, er hat in dieser Neuauflage alles Neue und Wesentliche auf dem Gebiete der Düngerlehre berücksichtigt. (Bestell-Nr. 300 / 409)     EUR    30,00

 

 Obstbau. Bade, E. Praxis im Obstgarten. Berlin, Pfenningstorff, ca. 1930. 8°. Mit 4 Farbtafeln, 12 schwarz - weißen Tafeln und 195 Textbildern nach Photographien, Mikrophotographien und Zeichnungen des Verfassers. XVI, 179 Seiten. Originaler blauer Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 410)     EUR    20,00

 

 Landwirtschaft - Spargel. Loisel. Die vollkommene Spargelzucht. Kultur der Spargel auf natürlichem und künstlichem Wege. Aus dem Französischen ... sowie unter Mitwirkung und unter Zugabe eines Anhanges: Ueber den Spargelbau im Großen von H. Jäger. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Spamer, 1865. 8°. Mit 9 Textabbildungen. VII, 68 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Broschiert mit illustriertem Umschlag.
* Illustrierte Bibliothek des landwirthschaftlichen Gartenbaues. III, 1 Bändchen. Innen leicht gebräunt. Umschlag etwas defekt und mit Stempel. Seltene Kleinschrift. (Bestell-Nr. 300 / 411)     EUR    45,00

 

 Landwirtschaft - Spargel. Seidel, Christoph Friedrich. Kurze Anweisung den Spargel mit wenigen Kosten und zugleich vorzüglich schön zu bauen. Nach den besten Erfahrungen neu herausgegeben von A. Rauch. 4. vermehrte Auflage. Ilmenau, Schröter, (1856). 8°. Mit einigen Abbildungen. 40 Seiten. Broschiert.
* Mit 36 Vorschlägen zum Anbau von Spargel und einem Anhang "Ueber den Anbau des Spargels im Hopfen". Ursprüngliche Verlagsbezeichnung überklebt. Umschlag angestaubt und mit kleinen Defekten. (Bestell-Nr. 300 / 412)     EUR    85,00

 

 Thaer - Bibliothek. Buerstenbinder, R. Urbarmachung und Verbesserung des Bodens. Anleitung für den praktischen Landwirt zur Vergrößerung der Ertragsfähigkeit und des Kapitalwertes seiner Grundstücke. Berlin, Parey, 1886. 8°. IV, 1 Bl., 160 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit Titeldruck und Druckverzierung auf dem Vorderdeckel. (Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Einband etwas bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 413)     EUR    20,00

 

 Thaer - Bibliothek. Ritzema Bos, Jan. Zoologie für Landwirte. Berlin, Parey, 1892. 8°. Mit 149 Textabbildungen. VIII, 182 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit Titeldruck und Druckverzierung auf dem Vorderdeckel. (Innen etwas gebräunt und fleckig, mit einigen Notizen. Einband fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 414)     EUR    20,00

 

 Thaer - Bibliothek. Wolff, E. Praktische Düngerlehre mit einer Einleitung über die allgemeinen Nährstoffe der Pflanzen und die Eigenschaften des Kulturbodens. Gemeinverständlicher Leitfaden der Agrikultur - Chemie. 10. vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, Parey, 1886. 8°. VIII, 229 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit Titeldruck und Druckverzierung auf dem Vorderdeckel. (Innen etwas gebräunt und teilweise fleckig. Einband etwas bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 415)     EUR    20,00

 

 Thaer - Bibliothek. Wolff, E. Die rationelle Fütterung der landwirtschaftlichen Nutztiere. Auf Grundlage der neueren tierphysiologischen Forschungen. Gemeinverständlicher Leitfaden der Fütterungslehre. 4. neubearbeitete Auflage. Berlin, Parey, 1885. 8°. Mit Tabellen. VIII, 239 Seiten. Originaler Leinenband mit Titeldruck und Druckverzierung auf dem Vorderdeckel. (Innen minimal gebräunt und teilweise etwas fleckig, vereinzelt stärker) (Bestell-Nr. 300 / 416)     EUR    20,00

 

 

Länder- und Völkerkunde

 

 Allgäu. Bodensee, Bregenzerwald, nebst München, Augsburg und Ulm. 2. Aufl. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1925. 8°. Mit 11 Karten, 15 Plänen und Grundrissen und 3 Rundsichten. 248 Seiten, 20 S. Nützliche Adresen für den Reisenden. Originaler brauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken. (Name auf Titel. (Bestell-Nr. 300 / 417)     EUR    10,00

 

 Deutsche Alpen. 3 Teile. Meyers Reiseführer. Verschiedene Auflagen. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 8°. Originale dunkelbraune Leinenbände mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken.
* Die Bände gliedern sich: 1. Teil: Bayer. Hochland, Allgäu, Vorarlberg; Tirol: Brennerbahn, Ötztaler-, Stubaier- und Ortler - Gruppe, Bozen, Schlern und Rosengarten, Meran, Brenta- und Adamellogruppe; Bergamasker Alpen, Gardasee. 11. Auflage, 1910. Mit 27 Karten, 6 Plänen und 15 Panoramen. XII, 384 Seiten, 64 S. Adressen für den Reisenden. 2. Teil: Salzburg - Berchtesgaden, Salzkammergut, Giselabahn, Hohe Tauern, Unterinntal, Zillertal, Brennerbahn, Pustertal und Dolomiten, Bozen. 10. Auflage = berechtigter Abdruck von 1911. Mit 29 Karten, 7 Plänen und 10 Panoramen. XII, 374 Seiten, 64 S. Adressen für den Reisenden. 3. Teil: Wien, Ober- und Nieder- Österreich, Salzburg und Salzkammergut, Steiermark, Kärnten, Krain, Kroatien und Istrien. 6. Auflage, 1907. Mit 12 (statt 13) Karten, 9 Plänen und 6 Panoramen. XII, 364 Seiten, 60 S. Adressen für den Reisenden. Alle Bände sind leicht berieben und haben vereinzelt Notizen und Unterstreichung im Text. Die Karten sind in den Faltstellen teilweise hinterlegt. Im 3. Teil fehlt die Karte Östl. Alpen im hinteren Innendeckel. (Bestell-Nr. 300 / 418)     EUR    85,00

 

 Oberbayern und München. Augsburg, Innsbruck und Salzburg. 5. Aufl. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1930. 8°. Mit 13 Karten, 10 Plänen, 13 Grundrissen und 6 Rundsichten. XL, 350 Seiten, 20 S. Nützliche Adresen für den Reisenden. Originaler rotbrauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 419)     EUR    15,00

 

 Belgien und Luxemburg. Handbuch für Reisende. 26. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1930. 8°. Mit 13 Karten, 21 Plänen und 7 Grundrissen. LII, 352 Seiten, 5 Bll. Straßenv. Brüssel und 3 Bll. Antwerpen. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 288. (Bestell-Nr. 300 / 420)     EUR    20,00

 

 Belgien und Holland nebst dem Großherzogt. Luxemburg. Handbuch für Reisende. 21. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1897. 8°. Mit 14 Karten, 21 Plänen und mehreren Grundrissen. XXXVIII, 438 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 282. Bis auf leichte Bräunung der Blattränder und ein fehlerhaft eingeklebter Stadtplan von Ostende gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 421)     EUR    15,00

 

 Belgien und Holland nebst Luxemburg. Handbuch für Reisende. 25. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1914. 8°. Mit 18 Karten, 36 Plänen und 8 Grundrissen. XLVIII, 504 Seiten, und 5 Bll. Straßenv. Brüssel. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 286 a. Gut erhalten. Stempel auf Vortitel und vereinzelt mit Notizen. (Bestell-Nr. 300 / 422)     EUR    15,00

 

 Deutschland. Autoführer Band I Deutsches Reich. (ohne das Land Österreich) Offizieller Führer des Deutschen Automobil - Clubs. Bearbeitet von Oskar Steinheil. Clubausgabe für Mitglieder mit dem Wappen des DDAC auf dem Titel, und Druckvermerk auf S. IV. Leipzig 1938. 8°. Mit 60 Stadtplänen, 1 farbigen Tafel mit Verkehrszeichen und eine gefaltete "Entfernungstabelle", und 3 rote Kartonblätter für die Unterteilung A - C. XXVIII, 632 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 255a. (Bestell-Nr. 300 / 423)     EUR    30,00

 

 Erzgebirge, Voigtland und Nordwestböhmen. 3. Aufl. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1929. 8°. Mit 9 Karten, 8 Plänen und 2 Rundsichten. XLVIII, 250 Seiten, 1 Bl. Notizen, 24 S. Nützliche Adresen für den Reisenden. Originaler rotbrauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken. (Name u. Stempel auf Titel). (Bestell-Nr. 300 / 424)     EUR    18,00

 

 Holland. Handbuch für Reisende. 26. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1927. 8°. Mit 10 Karten, 20 Plänen und 4 Grundrissen. LX, 236 Seiten, und je 2 Bll. Straßenverz. Haag und Amsterdam. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 287. Stempel auf Vortitel. (Bestell-Nr. 300 / 425)     EUR    10,00

 

 Klein, Herm. J. und O. Wilhelm Thomé. Physische Geographie. Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft dargestellt. / Thier- und Pflanzen - Geographie. Nach der gegenwärtigen Verbreitung der Thiere und der Pflanzen, sowie mit Rücksicht auf deren Beziehung zum Menschen dargestellt. 2 Bände. Stuttgart, Spemann, (1880 - 81) 8°. Mit 2 farbigen Karten und 45 Tafeln. VII, 559; VIII, 619 Seiten, 16 Bll. Originale farbig illustrierte Halblederbände.
* "Die Erde und ihr organisches Leben." [Seitenstück zu von Hellwalds "Erde und ihre Völker"] Vor allem wegen der vielen Illustrationen interessant; diese zeigen teilweise wichtige Landschafts- und Stadtansichten im Holzstich. Stempel auf Innendeckel. Kleines Nummernetikett auf Vorsatz. Innen gebräunt. Wenige Notizen am weißen Rand. Die dekorativ illustrierten Einbände sind etwas berieben. Rücken beschabt, bei Band 1 ist eine Fehlstelle restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 426)     EUR    140,00

 

 Mittelmeer. Madeira, Kanarische Inseln. Meyers Reisebücher. 5. Auflage. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1930. 8°. Mit 28 Karten, 55 Plänen und 1 Grundriss. VIII S. Schiffsverbindugen im Mittelmeer, XXXII, 365 Seiten, 1 Bl. Notizen, 32 S. Adressen für den Reisenden. Originaler rotbrauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 427)     EUR    35,00

 

 Deutsche Nordseeküste. 2 Teile. Meyers Reiseführer. 6. Auflage. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1929. 8°. Originale rotbraune Leinenbände mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken.
* Die Bände gliedern sich: 1. Teil: Nordfriesland, Hamburg, Helgoland. Mit 12 Karten, 6 Plänen und 4 Grundrissen, nebst Seezeichen - Tafel. XLVIII, 153 Seiten, 1 Bl. Notizen, 16 S. Adressen für den Reisenden. 2. Teil: Ostfriesland, Bremen, Hamburg, Helgoland. Mit 16 Karten, 14 Plänen und 4 Grundrissen, nebst Seezeichen - Tafel. XLVIII, 197 Seiten, 1 Bl. Notizen, 16 S. Adressen für den Reisenden. (Bestell-Nr. 300 / 428)     EUR    45,00

 

 Norwegen. Dänemark, Island, Spitzbergen. Handbuch für Reisende. 14. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1931. 8°. Mit 54 Karten, 17 Plänen, 6 Grundrissen und 3 Panoramen. XCVI, 512 Seiten und 2 Bll. Straßenv. Kopenhagen und 1 Bl. Oslo. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 456. Sehr gut erhalten, Rücken leicht verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 429)     EUR    25,00

 

 Norwegen. Norway, Sweden, and Denemark, with Excursions tu Iceland and Spitzbergen. Handbook for Travellers. 10. edition, revised and augmented. Leipzig u. London, Baedeker & Fisher u.a., 1912. 8°. With 62 Maps, 42 Plans and Ground- Plans, and 3 Panoramas. LX, 478 Seiten und 38 Seiten Sketch of Norwegian and Swedish Grammar, with Vocabulary and List of Phrases. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen E 233 a. Ausgabe in englischer Sprache. Innen papierbedingt leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 430)     EUR    15,00

 

 Norwegen, Schweden und Dänemark. Meyers Reiseführer. 9. Aufl. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1907. 8°. Mit 28 Karten und 17 Plänen. XVI, 451 Seiten, 60 S. Adressen für den Reisenden. Originaler brauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken.
* Gut erhaltene Ausgabe. Name auf Titel, eine Karte hat Hinterlegungen in den Faltstellen. (Bestell-Nr. 300 / 431)     EUR    20,00

 

 Österreich. Ohne Tirol und Vorarlberg. Handbuch für Reisende. 31. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1931. 8°. Mit 34 Karten, 22 Plänen, 12 Grundrissen und 2 Panoramen. LXVIII, 482 Seiten, und 8 Bll. Straßenv. Wien. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 94. (Bestell-Nr. 300 / 432)     EUR    15,00

 

 Österreich. Ohne Tirol und Vorarlberg. Handbuch für Reisende. 31. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1931. 8°. Mit 34 Karten, 22 Plänen, 12 Grundrissen und 2 Panoramen. LXVIII, 482 Seiten, 1 Bl. weiß und 8 Bll. Straßenv. Wien. Originaler Leinenband mit leicht defektem Schutzumschlag.
* Hinrichsen D 94: Bemerkung: Dieser Band wurde bis 1943 angeboten; die letzten Auflagen enthalten am Schluß zusätzlich 1 unn. Bl., auch fehlt der Druckvermerk: Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. (Bestell-Nr. 300 / 433)     EUR    10,00

 

 Rheinlande. Meyers Reiseführer. 9. Aufl. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1899. 8°. Mit 20 Karten, 17 Plänen und 7 Panoramen. XII, 335 Seiten, 76 S. Anzeigen und Adresen. Originaler brauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken.
* Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 434)     EUR    15,00

 

 Ritter, Carl. Geschichte der Erdkunde und der Entdeckungen. Vorlesungen an der Universität zu Berlin gehalten. Herausgegeben von H. A. Daniel. Berlin, Reimerm, 1861. 8°. Mit 1 Stahlstichportät von Ritter. VI, 265 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Die Ausgabe beginnt mit einer Darstellung zur Geographie und den Entdeckungen im Altertum bei den Hebräern, Ägyptern, Griechen, unter Alexander dem Großen, Indern, Chinesen und Römern. Es folgt eine Beschreibung dieser Themenbereiche in der Zeit der Völkerwanderung, der Ausbreitung des Christentums, der Eroberungen des Islams, die Seereisen der Normannen, die italienischen See- und Handelsrepubliken und die Entdeckungen der Portugiesen bis Columbus. Klebeschild auf Innendeckel. Vorsätze erneuert. Stempel auf Titel. Innen gebräunt und gering fleckig, teilweise stärker. Einband etwas berieben und bestoßen. Rücken ausgeblichen. (Bestell-Nr.
300 / 435)     EUR    70,00

 

 Ritter, Gustav A. (Hrsg.) Illustrierte Länder- u. Völkerkunde. Populäre Schilderung aller Länder und Völker der Erde unter besonderer Berücksichtigung der Entdeckungsreisen von Nordenskjöld, Nansen, Mac Clintock, Hedin, Stanley, Nachtigal, Wissmann, Peary und vieler anderer. Berlin, Herlet, ca. 1911. Lex. - 8°. Mit vielen Textabbildungen. XII, 676 Seiten. Originaler farbig illustrierter Leinenband.
* Gedrängte, aber sehr interessante Darstellung aller Länder der Erde, den wichtigen Entdeckungsreisen etc. Innen papierbedingt stärker gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 436)     EUR    60,00

 

 Schwarzwald. Odenwald, Bergstrasse, Heidelberg. 16. Aufl. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1922. 8°. Mit 18 (st.19) Karten, 11 Plänen und 2 Rundsichten. 246 Seiten, 1 Bl. für Notizen, 32 S. Nützliche Adresen für den Reisenden. Originaler brauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken.
* Gut erhaltene Ausgabe. Innen leicht gebräunt. Die große Karte im hinteren Innendeckel fehlt. (Bestell-Nr. 300 / 437)     EUR    8,00

 

 Schwarzwald. Odenwald, Heidelberg, Stuttgart. 17. Aufl. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1929. 8°. Mit 18 Karten, 12 Plänen und 2 Rundsichten. XXVI, 288 Seiten, 20 S. Nützliche Adresen für den Reisenden. Originaler rotbrauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 438)     EUR    18,00

 

 Spanien und Portugal. Handbuch für Reisende. 4. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1912. 8°. Mit 20 Karten, 44 Plänen und 15 Grundrissen. CII, 573 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 475. (Bestell-Nr. 300 / 439)     EUR    15,00

 

 Thüringen und Frankenwald. 19. Aufl., bearb. unter Mitwirkung des Thürigerwald- Verein. Große Ausgabe. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1908. 8°. Mit 17 Karten, 11 Plänen und 2 Panoramen. XII, 299 Seiten, 24 S. Nützliche Adresen für den Reisenden. Originaler brauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 440)     EUR    10,00

 

 Thüringen und Frankenwald. 20. Aufl., bearb. unter Mitwirkung des Thürigerwald- Verein. Große Ausgabe. Leipzig, Bilbiogr. Institut, 1910. 8°. Mit 19 Karten, 19 Plänen und 2 Panoramen. XII, 315 Seiten, 28 S. Nützliche Adresen für den Reisenden. Originaler brauner Leinenband mit Titeldruck in Gold auf Vorderdeckel und Rücken. (Leicht berieben).
* Zustand: Innen leicht gebräunt. Name auf Vortitel, Stempel auf Titel. Die große Karte ist in den Faltstellen hinterlegt. (Bestell-Nr. 300 / 441)     EUR    10,00

 

 Tirol. Vorarlberg Etschland westliche Teile von Salzburg und von Kärnten. Handbuch für Reisende. 39. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1929. 8°. Mit 58 Karten, 12 Plänen und 11 Panoramen (siehe hier Inhaltsverzeichnis). LVI, 556 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 169. Gut erhaltene Ausgabe. Kleiner Stempel auf Vortitel. (Bestell-Nr. 300 / 442)     EUR    15,00

 

 Tirol. Vorarlberg Etschland westliches Salzburg und Kärnten. Handbuch für Reisende. 38. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1926. 8°. Mit 57 Karten, 11 Plänen und 11 Panoramen. L, 540 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 168. Gut erhalten. (Bestell-Nr. 300 / 443)     EUR    15,00

 

 Tirol. Vorarlberg und Teile von Salzburg und Kärnten. Handbuch für Reisende. 37. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1923. 8°. Mit 55 Karten, 10 Plänen und 11 Panoramen. LX, 512 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 167. Gut erhalten. Bei einer Seite ist ein Riss geklebt. (Bestell-Nr. 300 / 444)     EUR    15,00

 

 Tirol. Vorarlberg westliches Salzburg Hochkärnten. Handbuch für Reisende. 40. Aufl. Leipzig, Baedeker, 1938. 8°. Mit 36 Karten, 6 Plänen, 8 Panoramen und 3 Stadtwappen. LVI, 348 Seiten. Originaler Leinenband.
* Hinrichsen D 170. Gut erhalten. (Bestell-Nr. 300 / 445)     EUR    15,00

 

 Afrika. Berger, Arthur. Kampf um Afrika. Berlin, Gutenberg, ca. 1938. 8°. Mit 31 Abbildungen auf Tafeln und einer gefalteten Kartenskizze. 161 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. (Einband berieben) (Bestell-Nr. 300 / 446)     EUR    20,00

 

 Afrika. Die Entdeckung des Nigers in Afrika. Eine unterhaltende und belehrende Reisebeschreibung für die Jugend nach Landers Reise bearbeitet. Leipzig, Schaarschmidt, (1833). 8°. Mit einem Frontispiz und 4 Lithographien von Fr. Kretzschmer. VIII, 288 Seiten. Neuer marmorierter Pappband mit Rückenschildchen.
* Vergl. Wegehaupt I, 554.
"Bearbeitung des Werkes von Richard und John Lander: Journal of an expedition to explore the course 'of the Niger' 1832, dt. 1833". Der Bericht der Forschungsreise und ihre Expedition hat den Verfasser dazu angeregt, diese Reise für jüngere Leser zu bearbeiten. - Innen papierbedingt gebräunt und fleckig, einige Seiten stärker. Mit wenigen Anmerkungen im Text. Stempel auf Titel, Titel verso und letzter Seite. Seltene und interessante Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 447)     EUR    180,00

 

 Afrika. Freyberg, H. Afrika ruft. Reisen im Lande der unbegrenzten Möglichkeiten. Berlin, Drei Masken, (1933) 8°. Mit 166 Abbildungen in Kupfertiefdruck und 1 Karte. 208 Seiten. Originaler Leinenband.
* Vor allem wegen der Abbildungen interessantes Werk. Innen gebräunt. Der helle Einband ist leicht fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 448)     EUR    30,00

 

 Afrika. Gedat, Gustav A. Was wird aus diesem Afrika ? Erlebter Kampf um einen Erdteil. Mit einem Geleitwort von Lindequist. 3. Auflage. Stuttgart, Steinkopf, 1939. 8°. Mit 40 Bildtafeln und 1 Karte. 287 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Neben den Reisebeschreibungen geht der Autor auch auf die Frage ein, wer zukünftig Einfluss in Afrika nehmen wird. Stempel auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 449)     EUR    20,00

 

 Afrika. Haas, Rudolf de. Im Hochlande der Riesenkrater. Ostafrikanische Abenteuer. Dresden, Deutsche Buchwerkstätten, 1923. 8°. Mit 14 Abbildungen auf 5 Tafeln, 1 Kartenskizze und vielen Abbildungen im Text. 176 Seiten. Originaler Halbleinenband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Kainbacher II, 148. Der Autor hat in der Reihe "Jäger und Forscher" Erzählungen aus Ostafrika, Tansania und Kenia veröffentlicht. Innen papierbedingt gebräunt. Notiz und Stempel auf Vortitel. (Bestell-Nr. 300 / 450)     EUR    25,00

 

 Afrika. Johnson, Martin. Babuna. 100.000 Kilometer im Flugzeug über Afrikas Dschungeln. 3. Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1940. 8°. Mit 102 Abbildungen auf Tafeln und einer Karte. 197 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband.
* Interessante Ausgabe, die neben dem fliegerischen Abenteuer auch eine Beschreibung der Landschaft, der Menschen und der Tiere gibt. Rücken etwas verblichen, Buchschnitt fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 451)     EUR    20,00

 

 Afrika. Julien, Paul. Lagerfeuer am Äquator. Wiesbaden, Brockhaus, 1950. 8°. Mit 40 ganzseitigen Tafeln und einer Karte. 245 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Aufzeichnungen eines holländischen Arztes aus 12 Jahren, die er in den Wäldern von Sierra Leone und am oberen Nil verbrachte. (Bestell-Nr. 300 / 452)     EUR    20,00

 

 Afrika. Ritter, Paul. (Hrsg.) Afrika spricht zu Dir. Selbsterlebnisse deutscher Kolonialpioniere. Unter Mitarbeit von: A. Fischer, A. Kaempffer u. a. Mühlhausen, Bergwald, ca. 1938. 8°. Mit 20 Abbildungstafeln. 279 Seiten. Originaler Leinenband.
* Aus dem Inhalt: A. Fischer: Südwester Phantasie. E. R. Petersen: Kusumba, der weiße Händler. W. Steuber: Komm mit auf Safari. Widmung auf Vortitel. Innen gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 453)     EUR    30,00

 

 Afrika. Schillings, C. G. Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Eleléscho. 1. - 4. Auflage. Kleine Ausgabe der beiden Werke: "Mit Blitzlicht und Büchse" und "Der Zauber des Eleléscho". Leipzig, Voigtländer, 1910. 8°. Mit 83 photographischen Original - Tag- und Nachtaufnahmen, urkundtreu in Autotypie wiedergegeben, und mit dem Faksimile eines einleitenden Briefes von Theodore Roosevelt an den Verfasser. 383 Seiten. Originaler gelber illustrierter Leinenband.
* Häufig aufgelegtes Werk des Verfassers, der als Begründer der Naturfotographie gilt. Der helle Einband ist etwas angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 454)     EUR    30,00

 

 Afrika. Schillings, C. G. Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Eleléscho. 12. Auflage. Kleine Ausgabe der beiden Werke: "Mit Blitzlicht und Büchse" und "Der Zauber des Eleléscho". Leipzig, Voigtländer, ca. 1923. 4°. Mit 83 photographischen Original - Tag- und Nachtaufnahmen, urkundtreu in Autotypie wiedergegeben, auf 63 Tafeln. 386 Seiten. Originaler roter Leinenband mit Deckelillustration.
* Häufig aufgelegtes Werk des Verfassers, der als Begründer der Naturfotographie gilt. Innen etwas gebräunt. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 455)     EUR    25,00

 

 Afrika. Schulz, Christoph. Auf Großtierfang für Hagenbeck. Selbsterlebtes aus afrikanischer Wildnis. 4. Auflage. Dresden, Deutsche Buchwerkstätten, 1923. 8°. Mit etwa 60 Illustrationen. 184 Seiten. Originaler illustrierter Leinenband.
* Der Verfasser war lange Jahre als Vertreter der Fa. Hagenbeck - Stellingen in West- und später in Ost - Afrika tätig. Das Manuskript zu diesem Buch wurde vom Zoologen Eduard Elven durchgesehen, der im Vorwort auch darauf hinweist, dass der Verfasser manche Beobachtungen über die Tierwelt dieser Gebiete mitteilt, die bis dahin unbekannt waren. Exlibris auf Innendeckel. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband fleckig und angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 456)     EUR    20,00

 

 Afrika. Stanley, Henry M. Im dunkelsten Afrika. Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pascha's ... Autorisierte deutsche Ausgabe. Aus dem Englischen von H. v. Wobeser. 2 Bände. Leipzig, Brockhaus, 1890. 8°. Mit zusammen 150 Abbildungen, 38 davon auf Tafeln, 1 gefaltetes Brieffaksimile von Stanley an den Verleger Brockhaus, 1 Skizze und 3 gefalteten farbigen Karten im Rückdeckel des 2. Bandes. XII, 515; VIII, 480 Seiten, 4 Bll. Anzeigen. Halbleinenbände mit goldgeprägtem Rückenschild.
* Vergl. Kainbacher 449. Bekanntes und gesuchtes Werk. Der Verfasser erforschte u. a. das Kongogebiet und schuf damit eine wichtige Grundlage für den Kongostaat. In der vorliegenden Ausgabe schildert er die umstrittene Expedition (1887 - 89) zur Rettung Emin Paschas. Zustand: Die große Übersichtskarte Karte ist aufgezogen, die andere an den Faltstellen hinterlegt. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einbände an den Kanten leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 457)     EUR    65,00

 

 Afrika. Vageler, Paul. Afrikanisches Mosaik. Fünfundzwanzig Jahre Wanderungen durch die afrikanische Wirklichkeit. Berlin, Parey, ca. 1941. 8°. Mit 48 Abbildungen auf Tafeln. 263 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Aus dem Inhalt: Im alten Deutsch - Ostafrika. Im Südwest des Weltkrieges. Rechts und links der Kap - Kairo - Straße. An Gash und Nil. Widmung auf Seite 5. Innen etwas gebräunt, Vorsätze stärker. (Bestell-Nr. 300 / 458)     EUR    20,00

 

 Alpen. Hartmann, Otto. [Otto von Tegernsee] Im Zauber des Hochgebirges. Alpine Stimmungsbilder. Bergländischer Familienschatz. 2 Bände. 7. - 11. verbesserte und wesentlich vermehrte Auflage. Regensburg (Manz) ca. 1934. 4°. Mit insgesamt über 14oo teils farbigen Abbildungen, bunten Tafeln und Karten. XVI, 795; VIII, 812 Seiten, 2 Bll. Originale Leinenbände.
* Umfangreiches und reichhaltig illustriertes Werk, das Beschreibungen des deutschen Alpenvorlandes sowie der deutschen, schweizerischen und österreichischen Teile der Alpen und der Dolomiten enthält. Im 2. Band sind bis S. 50 die Seiten etwas gewellt. Einbände berieben, an Ecken und Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 459)     EUR    40,00

 

 Alpen. Die Schutzhütten des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. Herausgegeben vom Hauptausschuß des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. Innsbruck, Verlag des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, 1932. 4°. Mit 1 Porträt und 298 Abbildungstafeln. XXVII, 130 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Der Text gibt eine kurze Beschreibung der jeweiligen Hütte. Die Tafeln zeigen Abbildungen der einzelnen Hütten, oft vor dem Panorama der umliegenden Berge. Innen gebräunt und teilweise gering fleckig. Einband angestaubt, fleckig, etwas bestoßen und teilweise ausgeblichen.  (Bestell-Nr. 300 / 460)     EUR    18,00

 

 Alpenverein. Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. Redigiert von Heinrich Hess. Band XLIII. Jahrgang 1912. Wien, Deutscher und Österr. Alpenverein, ca. 1912. 4°. Mit 24 Vollbildern, davon 4 farbig, auf Tafeln, 60 Abbildungen, Skizzen und Diagrammen im Text sowie 2 gefalteten Karten, davon 1 farbig, in Banderole auf Rückdeckel. Originaler grüner Leinenband.
* Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Buchblock gelockert. Einband berieben und bestoßen. Beiliegt: Deutscher und Oesterreichischer Alpen - Verein. (Hrsg.) Karte der Lechtaler - Alpen. Arlberg - Gebiet. 1 : 25000. Wien, Freytag & Berndt, ca. 1913. Mehrfach gefaltete farbige Karte. (Bestell-Nr. 300 / 461)     EUR    30,00

 

 Amerika. Herbert, Henry William. Frank Forester's field sports of the United States, and British Provinces, of North America. 2 Bände. New York, Stringer & Townsend, 1849. 8°. Mit 12 Holzstichtafeln. 360; 367 Seiten. Originale blindgeprägte Leinenbände mit goldverzierten Vorderdeckeln und Rücken.
* Schwerdt I, 239. Die Ausgabe enthält Kapitel über Hunde und die jagdbaren Tiere Nordamerikas. Jeweils Name auf Titel. Innen papierbedingt etwas fleckig und gebräunt, Tafeln etwas stärker. Seite VII / VIII des 1. Bandes und 3 / 4 des 2. Bandes mit Ausriss im weißen Rand ohne Textverlust. Vorsatzblätter passend erneuert. Die eigentlich dekorativen Einbände sind etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 462)     EUR    85,00

 

 Mittelamerika. Venzmer, Gerhard. Jenseits des Atlant. Reisebilder aus Kuba und Mexiko. Hamburg, Weltbund, ca. 1924. 8°. Mit 20 Abbildungstafeln. 177 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. (Einband und innen fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 463)     EUR    20,00

 

 Amerika. Waescher, Giesbert. Die Reiter von Chicago. Ein Ritt durch den wilden Westen von Chicago nach San Franzisko. Unter Indianern, Cowboys, Farmern und Farbigen. Selbsterlebtes. Minden, Köhler, 1924. 8°. Mit einer Karte und 8 ganzseitigen Textabbildungen. 144 Seiten. Original - geheftet. (Innen gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 464)     EUR    20,00

 

 Argentinien. Vacano, Max Josef v. Buntes Allerlei aus Argentinien. Streiflichter aus einem Zukunftsland. Berlin, Reimer, 1905. 8°. Mit 86 Textbildern und 1 großen gefalteten Karte. 4 Bll., 209 Seiten. Originaler illustrierter blauer Leinenband.
* Relativ seltene Ausgabe mit einer Fülle von Nachrichten, Fakten und Hinweisen über das Land; der Verfasser wollte damit Auswanderern Anreiz und Hilfestellung geben. Widmung auf Titel. Die große Karte ist hinterlegt und teilweise braunfleckig. Der Einband ist etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 465)     EUR    75,00

 

 Arktis. Mikkelsen, (Ejnar). Kapitän Mikkelsen. Ein arktischer Robinson. 2. Aufl. Leipzig, Brockhaus, 1914. 8°. Mit Porträt, 4 Farbtafeln, 2 Karten, eine davon farbig und gefaltet und vielen Abbildungen auf Tafeln. X, 384 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler hellbrauner leicht farbig illustrierter Leinenband.
* Ejnar Mikkelsen (1880 - 1971) war dänischer Polarforscher und bereiste u. a. 1906 die Beaufort - See. Er war Teilnehmer an der Georg- Carl- Amdrup Expedition nach Christian IX Land, Ostgrönland (1899 u. 1900) und an der Baldwin- Ziegler Expedition zum Franz Joseph Land (1900 - 1902) Schon als 20jähriger war er Teilnehmer der Expedition von Amdrup im Jahre 1900. In dieser Ausgabe schildert er die Ereignisse während der von ihm organisierte Alabama - Expedition 1909 - 1912. Die Ausgabe gehört in die Reihe der unsterblichen Polarbücher. Die 1. Ausgabe war 1913 erschienen. Zustand: Name auf Vortitel. Druck auf getöntem Papier und minimal fleckig, Einband angestaubt und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 466)     EUR    25,00

 

 Arktis. Nansen, Fridtjof. In Nacht und Eis. Die Norwegische Polarexpedition 1893 - 1896. Mit einem Beitrag von Kapitän Sverdrup. Autorisierte Ausgabe. 2 Bände. (Der Supplementband fehlt) Leipzig, Brockhaus, 1897. 4°. Mit 8 Farbtafeln (Chromolithos), 4 gefalteten farbigen Karten und 207 Textabbildungen. X, 527; VIII, 507 Seiten. Originale helle Leinenbände mit Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Erste Ausgabe. Fridtjof Nansen (1861 - 1930) war norwegischer Polarforscher, Zoologe und Philanthrop. Das vorliegende Werk beinhaltet den Bericht über seine Fahrt, die er 1893 mit der "Fram" von den neusibirischen Inseln aus ins Nordpolarmeer unternahm. Am 14.3.1895 versuchte er von der Fram aus auf Schlitten den Pol zu erreichen. Er gelangte bis 86°14' nördliche Breite und erreichte 1896 über Franz - Josef - Land wieder Norwegen. Der hier nicht vorliegende Supplementband enthält die Beiträge von B. Nordahl, Wir Framleute und H. Johannsen, Nansen und ich. - Innen leicht fleckig. Buchblock etwas gelockert. Die hellen Einbände sind angestaubt und etwas unfrisch. (Bestell-Nr. 300 / 467)     EUR    85,00

 

 Arktis. Rasmussen, Knud. Rasmussens Thulefahrt. 2 Jahre im Schlitten durch unerforschtes Eskimoland. Bearbeitet und übersetzt von Friedrich Sieburg. Frankfurt / M., Societäts - Druckerei, 1926. 8°. Mit vielen Abbildungen im Text und 2 gefalteten farbigen Karten im Rückdeckel. 509 Seiten, 1 Bl. Originaler hellbrauner illustrierter Leinenband.
* Interessante Schilderung der V. Thule - Expedition des dänischen Polarforschers Rasmussen. Seine Reise ging von Grönland zur Hudsonbai und eine Reise entlang der Nordwestpassage nach Alaska und zur Beringstraße. Dabei studierte er die Kultur der Eskimos und machte eine der größen Hundeschlittenreisen. Innen etwas gebräunt. Notiz auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 468)     EUR    45,00

 

 Asien. Bache, Erling. Weiße unter der Tropensonne. Oldenburg, Stalling, 1941. 8°. 321 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband.
* Der Autor hat als Journalist viele Länder bereist. In diesem Band berichtet er von seinen Reisen durch Südostasien, Thailand, China, Indien und Nordafrika. Dabei setzt er sich auch kritisch mit der Rolle der weißen Kolonialherren auseinander. Stempel auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 469)     EUR    20,00

 

 Himalaya. Bauer, Paul. (Hrsg.) Auf Kundfahrt im Himalaja. Siniolchu und Nanga Parbat - Tat und Schicksal deutscher Bergsteiger. München, Knorr & Hirth, ca. 1937. 4°. Mit 94 Bildern und 5 Skizzen. 170 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler grüner Leinenband. (Leicht verblichen) (Bestell-Nr. 300 / 470)     EUR    20,00

 

 Asien. Filchner, W. Bismillah! Vom Huang - ho zum Indus. 4. Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1939. 8°. Mit 114 Abbildungen und einer gefalteten farbigen Karte. 347 Seiten. Originaler Leinenband.
* Eines der Hauptwerke des bekannten Forschungsreisenden. (Bestell-Nr. 300 / 471)     EUR    30,00

 

 Asien. Hagenbeck, John und Victor Ottmann. Südasiatische Fahrten und Abenteuer. Erlebnisse in Britisch - und Holländisch - Indien, im Himalaya und in Siam. Dresden, Deutsche Buchwerkstätten, 1924. 8°. Mit 31 Bildtafeln. 230 Seiten, 1 Bl. Originaler gelber illustrierter Leinenband.
* Die spannenden Aufzeichnungen des Tierexporteurs, Jägers und Reisenden John Hagenbeck, die er mit Unterstützung seines literarischen Freundes Victor Ottmann geschrieben hat. Er führt uns u. a. durch die Dschungel und Steppen und berichtet über seine Abenteuer mit Groß- und Kleinwild in Vorderindien, Kaschmir, Mount Everest und in Siam. Exlibris auf Innendeckel. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 472)     EUR    30,00

 

 Asien. Hedin, Sven. Von Pol zu Pol. Rund um Asien. Nur Band 1 (von 3). 49. Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1929. 8°. Mit 20 Abbildungen auf 11 Tafeln, davon 3 farbig und 7 Kartenskizzen im Text. X, 325 Seiten, 1 Bl. Originaler farbig illustrierter Leinenband.
* Vgl. Hess S. 37. Hedin berichtet über seine Reise, die ihn von Schweden aus quer durch Asien führte. Dabei bereiste er u. a. die Türkei, Persien, Tibet, Australien, China, Japan und Sibirien. (Bestell-Nr. 300 / 473)     EUR    20,00

 

 Asien. Selenka, Emil und Lenore. Sonnige Welten. Ostasiatische Reise - Skizzen. Borneo - Java - Sumatra - Vorderindien - Ceylon - Japan. 2. umgearbeitete und ergänzte Auflage herausgegeben von L. Selenka. Wiesbaden, Kreidel, 1905. 4°. Mit 1 Porträt, 4 farbigen Vollbildern (davon 1 als Farbkopie) und vielen Textabbildungen. X, 1 Bl., 490 Seiten, 1 Bl. Farbig illustrierter originaler Leinenband.
* "Dieses Skizzenbuch ist aus Tagebüchern und Briefen zusammengestellt, welche während einer zweijährigen Reise, die ich in Begleitung meiner Frau durch die Länder des Ostens unternahm, niedergeschrieben wurden. Da ich diese Reise unternahm, um die Entwicklungsgeschichte der Affen und Menschenaffen zu studieren, wurden Ort und Dauer unseres Aufenthalts durch die Rücksicht auf diesen Zweck bestimmt ..." (Vorwort) Die Seidenblätter vor den Farbillustrationen sind minimal defekt, haben kleine Fehlstellen bzw. sind ohne Text ergänzt. Innen mehrfach gestempelt. Der illustrierte Einband ist etwas berieben und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 474)     EUR    65,00

 

 Asien. Strunk, Roland und Martin Rikli. Achtung! Asien marschiert! Ein Tatsachenbericht. Berlin, Drei Masken, ca. 1934. 4°. Mit 181 Abbildungen auf Tafeln und 5 Kartenskizzen. 221 Seiten, 1 Bl. Originaler gelber Leinenband.
* Die Autoren waren Sonderberichterstatter der Ufa - Wochenschau auf dem ostasiatischen Kriegsschauplatz. Mit ihren Beobachtungen auf der Reise durch die verschiedenen Regionen, wie z. B. Shanghai, Peking, die Mandschurei und Japan zeichnen die Autoren ein Bild vom chinesisch - japanischen Krieg. Exlibris auf Innendeckel. Innen vereinzelt fleckig, Einband angestaubt und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 475)     EUR    30,00

 

 Atlantis. Bertram, Hans. Flug in die Hölle. Bericht von der "Bertram - Atlantis - Expedition". Vom Rhein zur Timorsee. Ein Kampf von 53 Tagen. Richtung Heimat. Berlin, Drei Masken, ca. 1935. Mit 177 Abbildungen in Kupfertiefdruck und 2 gefalteten Kartenskizzen. 203 Seiten. Originaler gelber Leinenband.
* Interessanter Beitrag zum Thema "Atlantis". Innen vereinzelt leicht fleckig. Einband berieben und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 476)     EUR    20,00

 

 Belgien & Holland. Baedeker. Belgien und Holland nebst Luxemburg. Handbuch für Reisende. 25. Auflage. Leipzig, Baedeker, 1914. 8°. Mit 18 farbigen Karten, 36 Plänen und 8 Grundrissen. XLVIII, 504 Seiten. Originaler roter Leinenband. (Wohlerhaltene Ausgabe) (Bestell-Nr. 300 / 477)     EUR    40,00

 

 Brasilien. Stutzer, G. In Deutschland und Brasilien. Lebenserinnerungen. 4. Auflage. Braunschweig und Leipzig, Wollermann, 1914. 8°. Mit dem Bilde des Verfassers. 364 Seiten, 6 Bll. Originaler Leinenband.
* Mehrfach gestempelt. Innen fleckig und etwas gebräunt. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 478)     EUR    20,00

 

 China. Baller, F. W. A mandarin primer. Prepared for the use of junior members of the China inland mission. 8. Auflage. London etc., Morgan & Scott, 1911. 8°. Mit einer Karte. XXX, 447 Seiten. Originaler Halblederband.
* Seltenes Lehrbuch in englischer und chinesischer Sprache. Vor allem der Teil IV. enthält eine Vielzahl von Hinweisen zu Themen der Geschichte, Kultur, Religion, Geographie, Erziehung etc. Daher haben wir diese Ausgabe auch zu den Reisewerken mit ins Angebot aufgenommen. Name auf Titel. Einband gering bestoßen und berieben. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 479)     EUR    75,00

 

 Europa. Maerkel - Krumhaar, Clara. Europäische Reisen rings um Deutschland. Hrsg. von P. Maerkel. Leipzig, Brockhaus, ca. 1925. 8°. Mit einem Bildnis der Verfasserin. 365 Seiten. Originaler blauer Leinenband.
* Interessante Erinnerungen einer privaten Reisenden, die spannend und mit vielen Fakten über ihre Fahrten in fast alle Staaten Europas berichtet. Innen etwas gebräunt und vereinzelt leicht fleckig. Einband leicht bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 480)     EUR    30,00

 

 Frankreich. Cooper, James Fenimore. Erinnerungen an Europa. 2 Bände in einem. Aus dem Englischen von A. v. Treskow. Quedlinburg und Leipzig, Basse, 1837. 222 Seiten, 13 Bl. Anzeigen; 248 Seiten (S. 239 - 248 = Verlagsanzeigen). Marmorierter Pappband der Zeit mit Rückenschildchen.
* Im Jahr 1837 erschienen wohl gleichzeitig in Braunschweig und Quedlinburg / Leipzig deutsche Übersetzungen der "Gleanings in Europe", englische Ausgabe 1836 - 38. Relativ unbekannte Erinnerungen des vor allem wegen seiner Lederstrumpf - Erzählungen bekannten amerikanischen Schriftstellers. Die interessanten Details dieser Erinnerungen betreffen überwiegend Frankreich. Innen leicht gebräunt, am Anfang etwas fleckig, stärker bei den Anzeigenseiten. (Bestell-Nr. 300 / 481)     EUR    85,00

 

 Frankreich - Elsass. Schumacher, E. Die Bildung und der Aufbau des oberrheinischen Tieflandes. Gemeinverständliche geologische Skizze mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Verhältnisse bei Straßburg und im Unter - Elsass. Straßburg 1890. 8°. Mit 3 gefalteten und farbigen Karten und einigen Textskizzen. Seite 184 - 401. Privater Halbleinenband.
* Sonderabdruck aus den "Mittheilungen der Commission für die geologische Landes - Untersuchung in Elsaß - Lothringen", Band 2. Mit Widmung des Verfassers auf Titel. (Bestell-Nr. 300 / 482)     EUR    40,00

 

 Himalaja. Grob, Ernst, Ludwig Schmaderer und Herbert Paidar. Zwischen Kantsch und Tibet. Erstbesteigung des Tent - Peak, 7363m. Bildertagebuch einer neuen Sikkim - Kundfahrt 1939 der "Drei im Himalaja". München, Bruckmann, ca. 1940. 8°. Mit vielen Textabbildungen nach Fotos und einer farbigen, gefalteten Karte. 123 Seiten. Originaler Leinenband.
* Die vielen Aufnahmen sind überwiegend von Ludwig Schmaderer. Name auf Vorsatz und Vortitel. (Bestell-Nr. 300 / 483)     EUR    30,00

 

 Indien. (Crawfurd, Q.) Sketches chiefly relating to the history, Religion, Learning, and Manners, of the Hindoos. London, Cadell, 1790. 8°. Mit einer Titelvignette. VII, 422 Seiten, 1 Bl. Halblederband des 19. Jahrhunderts.
* Halkett & Laing V, 285. Erste Ausgabe. Wichtiges Werk über die Geschichte und Kulturgeschichte der Hindus. Titelblatt gebräunt, fleckig, mit Stempel und Namen. Einband bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 484)     EUR    140,00

 

 Indien. Hagenbeck, John. Kreuz und quer durch die indische Welt. Erlebnisse und Abenteuer in Vorder- und Hinterindien, Sumatra, Java und auf den Andamanen. Bearbeitet und hrsg. von Victor Ottmann. 3. Auflage. Dresden, Deutsche Buchwerkstätte, 1923. 8°. Mit 30 Bildtafeln und 2 Karten. 2 Bll., 231 Seiten. Originaler illustrierter heller Leinenband. (Stark fleckig)
* Nach der Veröffentlichung seines Buches "Fünfundzwanzig Jahre Ceylon" berichtet der bekannte "Deutsch - Inder", Kaufmann, Pflanzer und Tierexporteur hier zusammen mit seinem Freund Ottmann über Abenteuer und Erlebnisse in Indien. Exlibris auf Innendeckel. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband stark fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 485)     EUR    20,00

 

 Israel - Jerusalem. Busch, Moritz. Eine Wallfahrt nach Jerusalem. Bilder ohne Heiligenscheine. 2 Bände in einem Band. 2. verbesserte Auflage. Leipzig, Grunow, 1863. 8°. 2 Bll., 265; 2 Bll., 252 Seiten. Brauner Halblederband der Zeit.
* Unter anderem mit folgenden Beiträgen: Erinnerung an Griechenland; Smyrna - Alexandrien und nach Jaffa; Eine Nacht unter den Pyramiden; Sitten und Zustände in Jerusalem; Der Jordan - Das Tote Meer; Von Jerusalem nach Nablus; Die Ebene Esdrelom; Nazareth; Auf dem Karmel; Drei Tage in Phönizien usw. Innen papierbedingt etwas gebräunt und fleckig. Bibliotheksexemplar. Stempel auf den Titeln. Innendeckel mit Anmerkung. Einbanddeckel mit Folie beklebt. (Bestell-Nr. 300 / 486)     EUR    45,00

 

 Mexiko. Beebe, Wilhelm. Das Zaca - Abenteuer. Forscherfahrt in die Fischgründe des Pazifik. 2. Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1940. 8°. Mit 52 Abbildungen und einer Karte. 230 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler heller Leinenband.
* Bericht über eine Forschungsfahrt in den Gewässern um Niederkalifornien. Exlibris auf Innendeckel. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 487)     EUR    20,00

 

 Mittelmeer. Führer für Mittelmeerfahrten und Reisen nach den Kanarischen Inseln. Hrsg. auf Anregung der Deutschen Afrika - Linien unter Mitwirkung von "Meyers Reisebüchern". 3. Auflage. Hamburg, Friedrichsen, de Gruyter, 1934. 12°. Mit 14 Karten und 20 Plänen, einige farbig und gefaltet. 3 Bll., 182 Seiten, XXI. Originaler Leinenband. (Innen gebräunt. Einband leicht berieben) (Bestell-Nr. 300 / 488)     EUR    30,00

 

 Mittelmeer. Meyers Reisebücher. Das Mittelmeer und seine Küstenstädte. 2. Auflage. Leipzig, B. I., 1904. 8°. Mit 28 Karten und 42 Plänen und Grundrissen, überwiegend farbig. XII, 225 Seiten, 56 S. Anzeigen. Originaler Leinenband.
* Seltener und informativer Führer. Innen leicht gebräunt und mit wenigen Anmerkungen. (Bestell-Nr. 300 / 489)     EUR    60,00

 

 Mittelmeer. Wickede, Julius v. Aus dem Süden. Stuttgart, Hallberger, 1853. 8°. Titel, 1 Bl., 236 Seiten. Brauner Pappband der Zeit mit schwarzem Rückenschildchen und goldgeprägtem Titel.
* Erste Ausgabe. Der Verfasser (1819 - 1896) war Militär, Kriegsberichterstatter von verschiedenen Schauplätzen, studierte nach 1844 in München und Heidelberg Nationalökonomie. Als Soldat war er in österreichischen, französischen, mecklenburgischen Diensten. Er kämpfte auch in den Reihen der Chasseurs d'Afrique gegen die Beduinenstämme. Außerdem arbeitete er als Korrespondent für verschiedene Zeitungen. Das vorliegende Werk enthält Skizzen und Berichte über Genua, Korsika, Cadiz, Lissabon, Algier, Constantine u. a. Innen etwas gebräunt und etwas fleckig. Stempel auf Titel. Vorsatzblätter erneuert. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 490)     EUR    45,00

 

 Österreich / Tirol. Pichler, Adolf. Aus den Tirolerbergen. München, Fleischmann, 1861. 8°.  IV, 2 Bll., 311 Seiten. Neuer marmorierter Pappband.
* Wilpert - G. 1180, 10; Wurzbach XXII, 226. Erste Ausgabe. Auch landeskundlich interessante Erzählungen aus der Heimat des Verfassers. Stempel und Nummer auf Titel. Innen etwas fleckig, wenige Seiten stärker. (Bestell-Nr. 300 / 491)     EUR    65,00

 

 Palästina. Ricciotti, Giuseppe. Geschichte Israels. 2 Bände. Wien, Dom, ca. 1953 - 1955. 8°. Mit einer farbigen, gefalteten Karte und vielen Textabbildungen. 571 Seiten, 2 Bll.; 627 Seiten. Originale Leinenbände.
* Der Verfasser beschreibt die Geschichte Israels bis in die römische Zeit um 130 n. Chr. Vorsatz und Innendeckel des 1. Bandes mit handschriftlichen Notizen. (Bestell-Nr. 300 / 492)     EUR    30,00

 

 Schweiz. Allers, C. W. Eine Hochzeitsreise durch die Schweiz. Berlin, Lehmann, (1889) Quer - Folio. 30 Lichtdrucktafeln nach originalen Zeichnungen von Allers in originaler illustrierter grüner Leinenmappe.
* Bekannte Ausgabe. Die schönen Tafeln zeigen Ansichten, Genreszenen und Reisebilder einer Hochzeitsreise in die Schweiz. Leinenmappe minimal bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 493)     EUR    90,00

 

 Schweiz. Habsburg. Langl, Josef. Die Habsburg und die denkwürdigen Stätten ihrer Umgebung. 2. umgearbeitete Auflage. Wien, Hölzel, (1895). 8°. Mit 1 Heliogravüre und 40 Textabbildungen. 3 Bll., 83 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Kleine Beschreibung des Gebietes um das Stammschloss der Habsburger in der Schweiz. Innen etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 494)     EUR    40,00

 

 Skandinavien. Baumgartner, Alexander. Durch Skandinavien nach St. Petersburg. Freiburg, Herder, 1890. 8°. Mit 1 farbigen Titelbild, 22 teils gefalteten Tafeln und 80 teils ganzseitigen Textabbildungen. XVII, 1 Bl., 551 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen. Schwarzer Halblederband der Zeit mit erneuertem Rückenschild.
* Der Verfasser (1841 - 1910) war katholischer Literaturhistoriker und Publizist. Nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden 1860 machte er in den 80er - Jahren des 19. Jahrhunderts eine Forschungsreise von Skaninavien über St. Petersburg nach Reval, die er im vorliegenden Buch ausführlich beschreibt. Besonders interessant sind dabei die vielen, teils großformatigen Abbildungen. Zustand: Innen papierbedingt stärker gebräunt und etwas fleckig, Vorsatzblätter stärker. Der Einband ist etwas bestoßen und beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 495)     EUR    20,00

 

 Spanien. Stolz, Alban. Spanisches für die gebildete Welt. 2. Auflage mit ansehnlichen Neuerungen. Freiburg, Herder, 1854. 8°. 424 Seiten. Marmorierter Pappband mit rotem Rückenschildchen und goldgeprägtem Rückentitel.
* Engelmann II, 956. Der Autor berichtet in erzählender, zum Teil spannender Weise von einer Reise durch Spanien. Enthalten ist unter anderem ein interessanter und fundierter Abschnitt über den Stierkampf nach dem Austragungsmodus jener Zeit. Innen papierbedingt etwas gebräunt und leicht fleckig, vereinzelt mit Notizen. Stempel auf Titel. Neu aber dekorativ gebunden. (Bestell-Nr. 300 / 496)     EUR    65,00

 

 Tschechien. Karlsbad. Wagner, Joseph. Karlsbad und seine Heilwirkung. Nach Beobachtungen. 2., umgearbeitete und vermehrte Auflage. Prag und Karlsbad, Kronberger und Rziwnacz, 1843. 8°. XII, 199 Seiten. Original geheftet im lithographierten grünen Umschlag.
* Vgl. Engelmann 607. Joseph Wagner war Badearzt in Karlsbad. Seine vorliegende Schrift ist vornehmlich eine medizinisch - balneologische Abhandlung über Karlsbad und seine Mineralwässer, Trink- und Badekuren, die medizinischen Anwendungen und Gegenanzeigen. - Innen fleckig und etwas gebräunt. Name auf Titel und Innenumschlag. Umschlag berieben und bestoßen. Rücken gebräunt und mit kleiner Fehlstelle etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 497)     EUR    65,00

 

 Welt. Stoddard, John L. (Hrsg.) Im Fluge durch die Welt. Sammlung photographischer Ansichten der hervorragendsten Städte, Gegenden und Kunstwerke von Europa, Asien, Afrika, Australien, Nord- und Süd- Amerika. Chicago etc, Werner, ca. 1900. Quer - 4°. Mit vielen nahezu ganzseitigen Abbildungen. Ca. 128 Blätter. Brauner Halblederband der Zeit.
* Der Herausgeber berichtet im Vorwort über das Entstehen dieser Bildhefte. Er traf durch Zufall in den Rocky Mountains einen französischen Priester, der nach einem Gelöbnis nach überstandener schwerer Krankheit sich die schöne Welt Gottes ansehen wollte, über die er bisher nur gepredigt hatte. Innen leicht getönt und etwas fleckig, am oberen Textrand am Anfang teilweise stärker. Der Einband ist bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 498)     EUR    35,00

 

 

Literatur

 

 Ad Lectores. Jahresschrift des Hermann Luchterhand Verlags. Neuwied und Berlin, Luchterhand, 1965 - 1967. 8°. Mit einigen Textabbildungen und Porträts. Original - geheftet mit farbigem Umschlag (unterschiedlich).
* Vorhanden sind: Nr. 1 - 4 und Nr. 6. Aus dem Inhalt: Kasimir Edschmid 75 Jahre. Stephan Hermlin über Anna Seghers. G. Grass: Zwischen Greise gestellt, Bei Tisch, Ausgefragt. Miguel Angel Asturias: Gedichte. Innen etwas gebräunt. Umschläge etwas berieben. Umschlag von Heft Nr. 6 teilweise gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 499)     EUR    30,00

 

 Äschylos. Prometheus. In deutscher Nachdichtung aus dem Griechischen übertragen von Alexander v. Gleichen - Russwurm. Jena, Diederichs, 1912. 8°. Mit Vortitel- und Titelzeichnungen von F. H. E. Schneidler. 1 Bl., 111 Seiten, 1 Bl. Originaler brauner Pappband mit goldgeprägter Vignette auf Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückentitel.
* Mit dem Nachwort zur Tragödie des Äschylos "Die Prometheussage in der Weltliteratur". Einband etwas berieben, Rücken etwas verblichen und unten etwas defekt mit kleiner Fehlstelle im Papierbezug. (Bestell-Nr. 300 / 500)     EUR    15,00

 

 Albrecht, Wilhelm. Pan. Drama in 5 Akten. Karlsruher Bote 1960. 8°. Mit 12 farbigen Original - Linolschnitten von F. Möser. Ca. 110 Seiten. Original - geheftet.
* Widmung des Verfassers auf Vorsatz. Eine Ausgabe, die nicht im Handel erschienen war. (Bestell-Nr. 300 / 501)     EUR    15,00

 

 Almanach. Velhagen & Klasings Almanach 1915. 7. Jahrgang. Herausgegeben von der Redaktion von Velhagen und Klasings Monatsheften 1915. Berlin ca. 1914. 8°. Mit 14 teils farbigen Abbildungen auf Tafeln und 25 teils farbigen Abbildungen auf 12 in die Seitenzählung einbezogenen Tafeln. 2 Bll., 320 Seiten. Originaler flexibler, weinroter Wildlederband mit reichen goldgeprägten Verzierungen auf Deckeln und Rücken und goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken. Kopfgoldschnitt. Im originalen (etwas defekten) Pappschuber mit gedrucktem Titelschild auf der Vorderseite.
* Der Entwurf für Einband, Vorsatzpapier und Buchschmuck stammt von Heinrich Wieynk. Mit vielen interessanten Beiträgen. Druck auf leicht getöntem Papier. Mit Kleberesten auf dem Vorsatz. Nahezu verlagsfrisches Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 502)     EUR    35,00

 

 Almanach. Penelope. Taschenbuch für das Jahr 1838. Hrsg. von Theodor Hell. 27. Jahrgang. Leipzig, Hinrichs, 1838. 12°. Mit 7 originalen Stahlstichen. XVII, 381 Seiten. Originaler blindgeprägter Pappband. Dreikantgoldschnitt.
* Enthält u. a. Novellen von Willibald Alexis und Wilhelm Blumenhagen. Unter den Stahlstichen Bilder aus der Römischen Campagne und eine reizende Ansicht von Rippoldsau im Schwarzwald. Innen fleckig. Rücken erneuert. Einband berieben und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 503)     EUR    75,00

 

 Almanache. Vielliebchen. Ein Taschenbuch für 1861. Neue Folge zwölfter Jahrgang. Von T. Mügge. Leipzig, Baumgärter, 1861. 8°. Mit einem gestochenem Titel und 6 Stahlstichen. 8 Bll., 431 Seiten. Originaler illustrierter Leinenband mit Goldverzierung auf Deckel und Rücken. Dreikantgoldschnitt.
* Lanckoronska und Rümann, S. 98. Hübscher, kleiner Band dieser beliebten Reihe - und letzter Band der Reihe. - Innen fleckig. Vorsätze erneuert. (Bestell-Nr. 300 / 504)     EUR    30,00

 

 Alpers. Gedenkschrift für Oberstudienrat i. R. Dr. phil. Paul Alpers, Celle, geboren 25. November 1887, gestorben 4. Juni 1968. Hildesheim, Lax, 1968. 8°. Mit vielen Textabbildungen und einem Bildnis. 5 Bll., 160 Seiten. Originaler Leinenband.
* Mit zahlreichen interessanten Beiträgen. Innen minimal gebräunt und mit 2 privaten Stempeln. Einband leicht fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 505)     EUR    20,00

 

 Andersen - Nexö, Martin. Dem jungen Morgen zu. Schilderungen von einer Rußlandreise. Aus dem dänischen übersetzt von Berta Selinger. Konstanz, Wöhrle, 1923. 8°. 191 Seiten. Originale geheftet.
* Erste deutsche Ausgabe. Seltene Erzählung des Dichters, der von ihm erlebten sozialen Tiefe. Seine dänischen Landsleute feierten ihn als den Autoren, der den Durchbruch der Gefühle in der dänischen Literatur bewirkte. (Vergl. Eppelsheimer II, 254) Druck auf gelblichem Papier. Innentitel mit Verlagsangabe "Organisationsausgabe der Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten ... Berlin". Einband angestaubt und gering defekt. (Bestell-Nr. 300 / 506)     EUR    15,00

 

 Andersen, (Hans Christian). Ein Bilderbuch ohne Bilder. 16. bis 25. Tausend. Weimar, Kiepenheuer, 1917. Kl. - 8°. Mit 40 Silhouetten von M. Saalwächter. 2 Bll., 92 Seiten, 2 Bll. Originaler hellbrauner Halblederband mit goldgeprägtem Rückenschildchen.
* Der Liebhaberbibliothek 2. Band. Die Vorsatzblätter sind etwas gebräunt. Eine reizende bibliophile Kleinigkeit im dekorativen Einband. (Bestell-Nr. 300 / 507)     EUR    15,00

 

 Andersen, Hans Christian. Andersens Märchen. Gesamt - Ausgabe. Halle, Hendel, um 1900. 8°. Mit 1 Porträt. VI, 1 Bl. Zwischentitel, 695 Seiten. Originaler flexibler brauner Leinenband mit dekorativer Schwarzprägung auf Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückentitel.
* "Bibliothek der Gesamt - Literatur", 251 - 256. Monogrammstempel auf Frontispiz verso. Einband leicht bestoßen, Rücken wenig verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 508)     EUR    28,00

 

 Aristainetos. Liebesbriefe. Hrsg. und übertragen von Hans Licht [=Paul Brandt]. Dresden, Aretz, 1928. 8°. 178 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbpergamentband. (Als Blockbuch gebunden)
* Hayn - G. IX, 22. Der Verfasser lebte im 5. Jahrhundert nach Chr. und gilt als der letzte antike Vertreter dieser erotischen Briefliteratur. Er schildert eigene und fremde Liebeserlebnisse. Die Ausgabe wurde in der Werkstatt von Jakob Hegner, Hellerau in der seltenen Fleischmann - Antiqua von 1732 in einer limitierten und nummerierten Auflage von 1200 Exemplaren gedruckt. Exemplar der arabisch nummerierten Ausgabe in Halbpergament. Innen papierbedingt stark fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 509)     EUR    90,00

 

 Aristophanes. Die Komödien. Deutsch in den Versmaßen der Urschrift von Johann Jakob Christian Donner. 4 Bände. Herausgegeben von Oskar Weitzmann. Naunhof, Hendel, 1938. 8°. Originale gelbe Leinenbände mit gedrucktem grünen Rückenschildchen.
* Liebhaberausgabe. Druck in der Offizin Fischer und Kürsten in Leipzig. Innen leicht fleckig, am Anfang und Ende etwas stärker. Name auf Titel. (Bestell-Nr. 300 / 510)     EUR    65,00

 

 Aus aufgegebenen Werken. Frankfurt / M., Suhrkamp, 1968. 8°. 194 Seiten, 3 Bll. Originaler Pappband.
* Eine kleine Sammlung mit fragmentarischen Werken von Autoren des Suhrkamp Verlages: Samuel Beckett, Karl Krolow, Hans Erich Nossack, Wolfgang Koeppen, Peter Weiss, Uwe Johnson, Wolfgang Hildesheimer, Nelly Sachs, P. Celan und Martin Walser. (Bestell-Nr. 300 / 511)     EUR    10,00

 

 Franz Baader's Jugendtagebücher 1786 - 1792. Seele und Welt. In erneuter Textrevision von Margarete Jarislowsky. Eingeleitet und hrsg. von David Baumgardt. Berlin, Wegweiser, ca. 1930. 8°. Mit einem Porträt und 2 Textskizzen. 199 Seiten. Originaler Halblederband mit Rückenvergoldung. (Etwas berieben) (Bestell-Nr. 300 / 512)     EUR    20,00

 

 Balzac, (Honoré de). Die dreißig tolldreisten Geschichten genannt Contes drolatiques. Übertragen von Benno Rüttenauer. 5. Auflage. 2 Bände. Leipzig, Insel, 1920. 8°. 1 Bl., XIV, 1 Bl., 356 Seiten, 2 Bll.; 1 Bl., 379 Seiten, 2 Bll. Originale braune Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 77 B 1920. Innen papierbedingt gebräunt. Einbände etwas berieben, Rücken leicht verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 513)     EUR    25,00

 

 Becher, Johannes R. Ausgewählte Dichtung aus der Zeit der Verbannung 1933 - 1945. Berlin, Aufbau, ca. 1945. 8°. 281 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Wilpert - G. 70. Erste Ausgabe. Innen papierbedingt stärker gebräunt. Einband leicht angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 514)     EUR    30,00

 

 Becher, Johannes R. Heimkehr. Neue Gedichte. Berlin, Aufbau, 1946. 8°. 165 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Wilpert - G. 73. Erste Ausgabe. Name aus Vorsatz ausgeschnitten. Innen leicht gebräunt. Einband angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 515)     EUR    30,00

 

 Berger, Alfred v. Buch der Heimat. 2 Bände. Berlin, Meyer & Jessen, ca. 1910. 8°. Mit 1 Porträt. 309; 316 Seiten, 2 Bll. Originale Halbpergamentbände.
* Kosch I, 98. Alfred v. Berger (1853 - 1912) galt als hervorragender Dramaturg und wurde 1909 Leiter des Burgtheaters. Innen etwas gebräunt. Einbände etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 516)     EUR    20,00

 

 Bertholy - Grundwald, Friedrich von. Wir bleiben Vagabunden. Karlsruher Bote 1962. 8°. Mit 13, teils doppelblattgroßen farbigen Original - Linolschnitten von F. Möser. Ca. 30 Bll. Original - geheftet.
* Eine Ausgabe, die nicht im Handel erhältlich war. (Bestell-Nr. 300 / 517)     EUR    20,00

 

 Bodenstedt, Friedrich v. (Pseudonym M. Reckenlob) Zeitgedichte Für Straßburgs Kinder! Eine Weihnachtsbescherung von Deutschlands Dichtern. Berlin, Lipperheide, 1870. 12°. 36 Seiten. Original - geheftet.
* Krümpel, Bibliograph Bodenstedts, S. 12. - Wilpert - G. 37. Einige Lagen lose. Innen gering fleckig. Umschlag etwas angestaubt und mit kleiner Klebestelle. (Bestell-Nr. 300 / 518)     EUR    20,00

 

 Böhlau, Helene. Ratsmädel - und Altweimarische Geschichten. Stuttgart, Engelhorn, 1911. 8°. 159 Seiten. Originaler grüner flexibler Lederband mit Rückenvergoldung.
* Liebhaberausgabe der "Engelhorns allg. Roman - Bibliothek". Name auf Vortitel. Einband etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 519)     EUR    20,00

 

 Böll, Heinrich. Aufsätze, Kritiken, Reden. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1967. 8°. 510 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag.
* Wilpert - G. 76. Erste Ausgabe. "Noch entschiedener als in dem 1961 erschienenen Sammelband "Erzählungen - Hörspiele - Aufsätze" steht diesmal der Publizist und zeitkritische Schriftsteller im Vordergrund, der sich aus wechselnden Anlässen mit Menschen, Büchern, politischen und sozialen Zuständen ... auseinandersetzt". Umschlaggestaltung von Hannes Jähn. Innen leicht gebräunt. Umschlag angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 520)     EUR    20,00

 

 Böll, Heinrich. Einmischung erwünscht. Schriften zur Zeit. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1977. 8°. 402 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband mit Schutzumschlag.
* Wilpert - G. 127. Erste Ausgabe. Böll "fordert Einmischung in die unmenschlichen Angelegenheiten anderer Staaten bei der Verfolgung Andersdenkender als einzige Möglichkeit realistisch zu bleiben". Umschlaggestaltung von Hannes Jähn. Papier gebräunt. Einband etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 521)     EUR    20,00

 

 Böll, Heinrich. Neue politische und literarische Schriften. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1973. 8°. 285 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag.
* Wilpert - G. 110. Erste Ausgabe. "Der vorliegende Band mit neuen politischen und literarischen Schriften des Nobelpreisträgers Heinrich Böll zeigt den Autor unmittelbarer noch als die Romane als einen kritischen und kämpferischen Geist ..." Umschlaggestaltung von Hannes Jähn. Innen leicht gebräunt. Umschlag etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 522)     EUR    20,00

 

 Bote, Hermann. Zwei Kapitel aus dem Schichtbuch. Mittelniederdeutsch mit neuhochdeutscher Übersetzung. Ausgewählt übersetzt und mit einer Einführung versehen von Herbert Blume. Braunschweig, 1985. 4°. Mit farbigen Faksimiles aus dem Schichtbuch auf meist doppelseitig bedruckten Tafeln. 80 Seiten. Originaler illustrierter Pappband mit Rückentitel auf rotbraunem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Band 32. Eines von 700 nummerierten Exemplaren. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 523)     EUR    45,00

 

 Brecht, Bertolt. Kalendergeschichten. 1. - 20. Tausend. Berlin, Gebr. Weiss, 1949. 183 Seiten, 2 Bll. Originaler Halbleinenband mit Deckelillustration von Caspar Neher.
* Nubel A 113; Wilpert - G. (1. Auflage) 31 und (2. Auflage) 42 abweichend, jetzt mit Nennung einer Ausgabe des Mitteldeutschen Verlags Halle von 1948 als erste Ausgabe. Innen papierbedingt etwas gebräunt. Sauberes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 524)     EUR    20,00

 

 Brecht, Bertolt. Stücke. 10 Bände. Berlin, Aufbau, 1962 - 1967. 8°. Originale rote Leinenbände mit Rückenschild und goldgeprägtem "b" auf dem Vorderdeckel. (Bestell-Nr. 300 / 525)     EUR    110,00

 

 Brecht, Berthold. Versuche 20 / 21 (Heft 9). Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg. Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit. Berlin & Ffm., Suhrkamp Verlag vorm. S. Fischer, 1949. 8°. 95 Seiten. Original - kartoniert.
* Wilpert - G. 14, 10; Nubel A 176. Erste Ausgabe. Das erste Heft der wieder aufgenommenen Serie nach dem Kriege. Es enthält den Erstdruck von Brechts erfolgreichstem Bühnenstück der Nachkriegszeit. Umschlag angestaubt, an den Rändern bestoßen und am Rücken etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 526)     EUR    45,00

 

 (Brentano, Clemens). Der Philister vor, in und nach der Geschichte. Sechs scherzhafte Abhandlungen. Faksimiledruck des in Berlin im Jahre 1811 erschienenen Originals. (Berlin, Frensdorff, (1905). 8°. Mit einer gefalteten Tafel, 30 Seiten, 1 Bl. weiß. Geheftet, im blauen faksimiliertem Umschlag.
* Aus der Reihe der Neudrucke literarhistorischer Seltenheiten. Hrsg. von Fedor von Zobeltitz. No. 7. Originalgetreu mit dem Umschlag gedrucktes Faksimile. Nur das Faksimile. Es fehlen hier die Textseiten des Vorworts Paul Müller und der dazu gehörige Papierumschlag. Das Faksimile ist auf unbeschnittenen Bütten gedruckt. (Bestell-Nr. 300 / 527)     EUR    25,00

 

 Die Büchergilde. Zeitschrift der Büchergilde Gutenberg. Bln. (Gutenberg, Jg. 1931: Heft 1 - 6, 9 - 11. Jg. 1932: Heft 1 - 7, 10 - 12. Jg. 1933: Heft 2 und 3. Jg. 1934: Heft 4 und 5. 8°. Mit vielen Abbildungen und Skizzen zum Teil nach Werken von Pechstein, Daumier, Lehmbruck, Weigel u. a. Mit zusammen über 600 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Mit vielen Erzählungen, Romanausschnitten, Neuerscheinungsankündigungen etc. - Exlibris auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 528)     EUR    20,00

 

 Büchmann, Georg. Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des Deutschen Volkes. Bearbeitet und ergänzt von L. Heinemann. Berlin, Schreiter, 1928. 8°. 378 Seiten. Originaler flexibler blauer Lederband. Rücken - und Deckeltitel in Gold. Kopfgoldschnitt.
* Dekorative Ausgabe. Vorsätze leicht fleckig. Name auf Titel. Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 529)     EUR    30,00

 

 Cassirer, Ernst. Idee und Gestalt. Goethe / Schiller / Hölderlin / Kleist. Fünf Aufsätze. Berlin, Cassirer, 1921. 4°. 3 Bl., 200 Seiten, 1 Bl. Original geheftet.
* Enthält fünf Aufsätze zu den Themen: Goethes Pandora. Goethe und die mathematische Physik. Die Methodik des Idealismus in Schillers philosophischen Schriften. Hölderlin und der deutsche Idealismus. Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie. Buchblock unbeschnitten. Innen mit wenigen Anstreichungen und etwas gebräunt. Umschlag verblichen und leicht braunrandig, etwas bestoßen und an den Kanten leicht defekt. Originale Ausgabe. (Bestell-Nr.
300 / 530)     EUR    15,00

 

 Chrestien de Troyes. Perceval oder die Geschichte vom Gral. Übersetzt von K. Sandkühler. Stuttgart u.a., Orient - Occident - Verlag, 1929. 8°. Mit einem farbigen montierten Frontispiz und 6 montierten Tafeln. XXXVII Seiten, 1 Bl., 206 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Vorsatz, Seidenpapier vor Titel und Titel etwas fleckig. Einband etwas fleckig und gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 531)     EUR    30,00

 

 Der Cid. Ein Romanzenkranz. In der Form der Urschrift übertragen von F. M. Duttenhofer. Berlin, Hofmann, 1852. 12°. X, 268 Seiten. Neuer marmorierter Einband. (Bestell-Nr. 300 / 532)     EUR    20,00

 

 Coudenhove, Paula, Gräfin. Die Adlernichte und andere gereimte Erzählungen. Paderborn, Schöningh, 1900. 12°. 1 Bl., 260 Seiten. Originaler illustrierter Leinenband. Dreikantgoldschnitt.
* Erste Ausgabe. Seltenere Ausgabe der literarisch schon in früher Jugend hervorgetretenen österreichischen Autorin. Innen gebräunt und etwas fleckig, Vorsätze und Titel stärker. Der dekorative Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 533)     EUR    20,00

 

 Delbrück, Joachim. Der Untergang des Postdampfers. München, Müller, 1916. 8°. 135 Seiten, 4 Bll. Verlagsanzeigen. Originaler Leinenband.
* Erste Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 534)     EUR    20,00

 

 Döblin, Alfred. Berge, Meere und Giganten. Roman. 6. - 9. Auflage. Berlin, Fischer, 1924. 8°. 588 Seiten, 2 Bll. Originaler farbig illustrierter Leinenband.
* Vergl. Wilpert - G. 15; Ausgabe im Jahr der Erstausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 535)     EUR    40,00

 

 Döblin, Alfred. Giganten. Ein Abenteuerbuch. Berlin, Fischer, 1932. 8°. 376 Seiten, 4 Bll. Originaler brauner Leinenband.
* Wilpert - G. 25. Erste Auflage. Neufassung des Romans "Berge, Meere und Giganten", der 1924 erschienen war. Einbandrücken ganz minimal verblichen. Sonst frisches Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 536)     EUR    75,00

 

 Döblin, Alfred. Der neue Urwald. Roman. Baden - Baden, Keppler, 1948. 8°. 193 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband.
* Wilpert - G. 54. Verselbständigter Auszug aus "Der blaue Tiger". Gelöschter Stempel auf Vorsatz und Titel. Innen papierbedingt gebräunt. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 537)     EUR    20,00

 

 Doll, Hans Peter. Spielplangestaltung der Theater 1802 und 1968 von den Braunschweiger Intendanten August Klingemann und Hans Peter Doll. Braunschweig, 1968. 8°. Mit vielen Abbildungen im Text. 69 Seiten, 1 Bl. Nachwort. Originaler illustrierter Pappband mit Rückentitel auf hellem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Bd 15. Eines von 450 nummerierten Exemplaren. Mit einem Porträt von Klingemann und Figurinen von K. A. Ritter (1827), Karl - Ernst Herrmann, Bert Kistner (1968) und Theaterzettel - Faksimiles. Einband teilweise etwas verblichen. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 538)     EUR    12,00

 

 Droste - Gesellschaft. Jahrbuch. Westfälische Blätter für Dichtung und Geistesgeschichte. Hrsg. von C. Heselhaus. Band I 1947. Münster (Regensberg) 1947. 8°. 215 Seiten. Broschiert. (Umschlag und innen gebräunt. Stempel auf Titel verso und letzten Seiten.) (Bestell-Nr. 300 / 539)     EUR    20,00

 

 Droste - Gesellschaft. Jahrbuch der Droste - Gesellschaft. Westfälische Blätter für Dichtung und Geistesgeschichte. Hrsg. von C. Heselhaus. Band II: 1948 - 50. Münster, Regensburg, 1950. 8°. 387 Seiten, 2 Bll. Originaler Leinenband.
* Originaler Umschlag eingeheftet. Stempel auf Vortitel, Titel verso und auf Inhaltsverzeichnis. Einband etwas fleckig. Rücken und Ränder gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 540)     EUR    30,00

 

 Droste - Hülshoff, Annette von. Gesammelte Werke. Hrsg. von Hanns Martin Elster. 3 Bände. Weimar, Lichtenstein, 1923. 8°. 429 Seiten, 1 Bl.; 351; 460 Seiten, 2 Bll. Originale grüne Pappbände mit Rückenschildchen.
* Band 1: Gedichte und Balladen. Band 2: Das geistliche Jahr. Gedichte und Balladen. Band 3: Erzählungen in Vers und Prosa. Das Leben und Werk der Dichterin. - Jeweils Exlibris auf Innendeckel, Vorsätze etwas gebräunt. Einbände etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 541)     EUR    20,00

 

 Dumont, Louise. Vermächtnisse. Reden und Schriften. Hrsg. von Gustav Lindemann. Düsseldorf, Bagel, 1932. 8°. Mit 1 Porträt. Titel in Rot und Schwarz. 209 Seiten, 1 Bl. Originaler gelber Leinenband.
* Louise Dumont (1862 - 1932, eigentl. Louise Maria H. Heynen) war deutsche Schauspielerin und gründete 1904 das Düsseldorfer Schauspielhaus, das sie zusammen mit ihrem Ehemann Gustav Lindemann führte. Theatergründungen in Weimar und Wien blieben vorher ohne Erfolg. Mit eigenhändiger Widmung von Gustav Lindemann. Der Widmungstext für "seinen Freund Gross" zitiert das Rotary Ziel. Innen etwas gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 542)     EUR    22,00

 

 Eichendorff, Joseph v. Deutsche Heimat. Wanderlieder von Joseph von Eichendorff. Hrsg. von Hermann Adolf Wiechmann. 2. Auflage. München, Wiechmann, ca. 1940. 8°. Mit 19 ganzseitigen Abbildungen im Text nach Zeichnungen von O. Ubbelohde. 94 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband.
* Widmung auf Innendeckel. Innen gebräunt. Einband teilweise verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 543)     EUR    20,00

 

 Eichendorff, Josef von. Die Glücksritter. Erzählung. Berlin, Deutsche Buch - Gemeinschaft, 1930. 8°. Mit 31 Zeichnungen von Hans Meid. 83 Seiten, 2 Bll. Originaler illustrierter Halbleinenband. (Name auf Vorsatz. Einband minimal berieben) (Bestell-Nr. 300 / 544)     EUR    15,00

 

 Enking, Ottomar. Momm Lebensknecht. 3. bis 5. Tausend. Berlin, Cassirer, 1919. 8°. 259 Seiten. Originaler Halbleinenband mit farbiger Deckelillustration.
* Mit Widmung des Verfassers auf Titel. Die Buchausgabe ist eines der frühen Werke von Ottomar Enking, die Handlung des Romans ist in Rendsburg angesiedelt. In der Zeit erlebten seine Bücher meist viele Auflagen. Das Papier dieser Ausgabe ist der Zeit entsprechend etwas gebräunt und wirkt unfrisch. (Bestell-Nr. 300 / 545)     EUR    20,00

 

 Eschenburg, Johann Joachim. Allgemeine Grundsätze der schönen Literatur. Von der Poesie überhaupt. Aus "Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften". Braunschweig, 1977. 8°. 56 Seiten. Originaler dunkelgrüner illustrierter Pappband mit Rückentitel auf hellbraunem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Band 24. Eines von 350 nummerierten Exemplaren. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 546)     EUR    15,00

 

 Eulenspiegel. Meyer, Friedrich Albert. Lustige Streiche Till Eulenspiegels. Dem deutschen Volke neu erzählt ... Wolfenbüttel, Zwissler, 1921. 4°. Mit vielen, teils farbigen Bildern (Rotdruck) im Text von A. Paul Weber. 119 Seiten, 4 Blätter. Originaler illustrierter Halbleinenband mit Drucktitel auf dem Rücken.
* Wegen der Illustrationen beliebte Ausgabe. Innen papierbedingt gebräunt und fleckig. Der Einband ist fleckig u. stärker gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 547)     EUR    15,00

 

 Fast, Howard. Silas Timberman. Roman. 1. Auflage. Essen, Dein Buch, 1955. 8°. 334 Seiten. Originaler Leinenband.
* "Ein Roman aus dem Amerika unserer Tage". Lizenzausgabe des Dietz - Verlages Berlin. Vorsätze etwas, Textränder minimal gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 548)     EUR    20,00

 

 Fischer. Mendelssohn, Peter de. S. Fischer und sein Verlag. Ffm., Fischer, 1970. 8°. Mit einem Porträt. 1487 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 549)     EUR    40,00

 

 Fontane, Theodor. Das lyrische Werk. Lieder und Sprüche. Bilder und Balladen. Nordisches. Englisch - Schottisches. Deutsches. Märkisch - Preußisches. Gelegenheitsgedichte. Lieder und Balladen, frei nach dem Englischen. Aus dem Nachlaß. Naunhof und Leipzig, Hendel, (1939). 8°. 399 Seiten. Originaler heller Leinenband mit rotem Rückenschild.
* Schobeß 37. Druck auf leicht getöntem Papier. Der helle Einband ist etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 550)     EUR    20,00

 

 Fontane, Theodor. Lebenszeugnis aus siebzig Jahren. Autobiographische Schriften. 3 Bände. Naunhof & Leipzig, Hendel, ca. 1940. 8°. Originale helle Leinenbände mit rotem Rückenschild.
* Nicht bei Schobeß. Inhalt: Meine Kinderjahre. Von Zwanzig bis Dreißig I / und II. Christian Friedrich Scherenberg. / Kriegsgefangen, aus den Tagen der Okkupation. Druck auf leicht getöntem Papier. Die hellen Einbände sind etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 551)     EUR    40,00

 

 Fontane. Seidel, Heinrich Wolfgang. Die Dichter der Deutschen. Theodor Fontane. Hrsg. von Kläre Buchmann ... Stuttgart, Cotta, 1940. 8°. 93 Seiten, 1 Bl. Original - geheftet. (Innen gebräunt und vereinzelt mit Anstreichungen. Umschlag etwas bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 552)     EUR    10,00

 

 Frank, Leonhard. Der Streber und andere Erzählungen. Berlin, Deutsche Buchgemeinschaft, 1928. 8°. Mit 24 Zeichnungen von Wilhelm Dreßler. 85 Seiten, 1 Bl. Originaler brauner Halblederband mit Rückenvergoldung.
* Wilpert - G. 13. Erste Ausgabe. Dekorativ gebundene Ausgabe, die Deckel sind mit Naturkork belegt. Zu Wilhelm Dreßler vgl. Vollmer I, 593. Er gehört zu den wichtigen Vertretern der neuen Sachlichkeit. Innen gering gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 553)     EUR    40,00

 

 Frank, Leonhard. Die Räuberbande. Roman. Leipzig, Insel, 1931. 8°. 307 Seiten, 2 Bll. Originaler Leinenband.
* Sarkowski 486. Kosch I, 484. Franks Erstlingsroman erschien 1914 bei Georg Müller in München und machte ihn über Nacht berühmt. Der Inselverlag übernahm die Rechte. Für dieses Werk erhielt der Autor auch den Fontane - Preis. Druck auf etwas getöntem Papier. (Bestell-Nr. 300 / 554)     EUR    20,00

 

 Gampp, Josua Leander. Angelus Silesius. Ein Holzschnitt - Blockbuch. Kassel und Basel, Bärenreiter, um 1930. 8°. Mit mehreren Abbildungen. 11 unn. Bll. Originaler Pappband. (Bestell-Nr. 300 / 555)     EUR    15,00

 

 Gedichte auf Blumen und Früchte. Berlin, Wage, ca. 1925. 8°. Mit mehreren Abbildungen im Text. 239 Seiten. Originaler illustrierter Pappband.
* Schöne, bibliophile Ausgabe. Die Abbildungen sind Faksimiles nach de Lobelius, Icones stirpium ... Innen vereinzelt leicht braunfleckig. (Bestell-Nr. 300 / 556)     EUR    30,00

 

 Gedichte. Wyl, A. v. (Hrsg.) Unterm blauen Himmelsbogen. Gedichte und Sprüche deutscher Dichter. Nürnberg, Stroefer, (1898) 8°. Mit 4 farbigen Tafeln. 96 Seiten. Originaler weinroter Leinenband mit farbig illustriertem und goldverziertem Vorderdeckel. (Blumendekor) Dreikantgoldschnitt.
* U. a. mit Gedichten und Sinnsprüchen von Goethe, Schiller, Rückert, Eichendorff, Lenau etc. Widmung auf Titelabbildung verso. Innen gebräunt. Dekorativ gebundene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 557)     EUR    30,00

 

 Geliebtes Herz. Ein Buch vom Du. Ausgewählt von K. Rüdiger. Karlsruher Bote ca. 1969. 4°. Mit 11 farbigen Original - Linoldrucken von F. Möser. 30 Bll. Text. Original - geheftet.
* Der Band enthält Gedichte von Maria Modena, K. Rüdiger, Th. Seidenfaden u. a. - Handschriftlicher Eintrag auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 558)     EUR    20,00

 

 Gellert, C(hristian) F(ürchtegott). Lustspiele. Straßburg, Stochdorph, 1749. 8°. Mit Titelvignette, 3 Initialen und einigen Kopf- und Schlussvignetten. Titel, 2 Bll. Widmung, 3 Bll. Vorrede, 1 Bl. Verzeichnis der Lustspiele, 406 Seiten. Angebunden: Derselbe. Von den Trostgründen wider ein sieches Leben. Straßburg, Stochdorph, 1749. 8°. Mit Titelvignette, Initiale, Kopf- und Schlussvignette. 47 Seiten. Privater Pappband mit goldgeprägtem Rückenschildchen.
* Vergl. Goedeke IV,1 S. 77, 11. Seltener Straßburger Nachdruck der Ausgabe von Wendler, Leipzig 1747. Enthalten sind die Lustspiele: Die zärtlichen Schwestern; Das Orakel; Die Betschwester; Das Loos in der Lotterie; Sylvia; Die kranke Frau und der oben erwähnte beigebundene Titel. - Innen papierbedingt etwas gebräunt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 559)     EUR    65,00

 

 George. Lechter, Melchior. Zum Gedächtnis Stefan Georges Sprach am H. Dreikönigstage 1934 Melchior Lechter in der Lessing - Hochschule zu Berlin. Berlin, Bondi, 1934. 8°. Mit einem Nachwort zehn Symbolen. 47 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Erste Ausgabe. Raub A 125. Druck auf leicht getöntem Beesbe - Bütten. Beiliegt ein Prospekt für die Ausgabe. Aus diesem ergibt sich der Hinweis, dass Melchior Lechter auch die Druckanordnung gestaltete. Blattränder minimal fleckig, sonst schönes Exemplar. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 560)     EUR    60,00

 

 Gerok, Karl. Palmblätter. 422. - 424. Tausend. Stuttgart, Greiner & Pfeiffer, (1905). 8°. Mit einem Porträt und Buchschmuck von Ernst Pfannschmidt. VIII, 488 Seiten. Originaler Leinenband mit geprägter Illustration auf dem Vorderdeckel.
* In vielen Auflagen erschienenes christliches Erbauungs- und Geschenkbuch. Widmung auf Zwischentitel. (Bestell-Nr. 300 / 561)     EUR    20,00

 

 Gessner. Gefilde seliger Liebe. Berlin, Enck, 1925. 8°. Mit 6 Doppelton - Illustrationen nach alten Stichen. 48 Seiten. Originaler roter Leinenband mit vergoldeter Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Band der Reihe "Die galanten Bücher". (Bestell-Nr. 300 / 562)     EUR    15,00

 

 Gesta Romanorum. Das älteste Märchen - und Legendenbuch des christlichen Mittelalters. 4. - 7. Tausend. Nach der Übersetzung von J. G. Th. Graesse. Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Hesse. Leipzig, Insel, (1920). 8°. 285 Seiten 1 Bl. Originaler Pappband mit Rückenverzierung und blauem Rückenschild.
* Sarkowski 523 A. Auf etwas gräulichem Papier gedruckt. Der Papierbezug des Vorderdeckels ist etwas gewellt. (Bestell-Nr. 300 / 563)     EUR    30,00

 

 Goethe / Lessing. 100 Jahre Goethe. 200 Jahre Lessing. Das Buch des Goethe - Lessing - Jahres 1929. Braunschweig, Vieweg, 1929. 8°. Mit einigen Abbildungen. Original geheftet mit zweifarbigem Drucktitel auf dem Vorderumschlag.
* Aus Anlaß der 100jährigen Wiederkehr der Uraufführung von Goethe's Faust im Braunschweiger Hoftheater und 200. Geburtstages von G. E. Lessing veranstaltete die Landeshauptstadt Braunschweig und Wolfenbüttel Ausstellungen und Gedenkfeiern. Die vorliegende Ausgabe spiegelt dies wieder. Innen papierbedingt etwas gebräunt. Der Umschlag ist angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 564)     EUR    15,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Goethe's Werke. Auswahl in sechzehn Bänden, in vier Bände gebunden. Leipzig, Reclam, ca. 1900. 8°. Dunkelgrüne Leinenbände mit reicher Schwarzdruckprägung und goldfarbenem Rückentitel mit Verzierung.
* Eine schöne Auswahl mit den wichtigsten Werken. Enthalten sind Gedichte, Hermann und Dorothea, Achilleis, Reineke Fuchs, Götz von Berlichingen, Egmont, Clavigo, Stella, Die Geschwister, Faust I und II, Iphigenie auf Tauris, Torquato Tasso, Die natürliche Tochter, Elpenor, Leiden des jungen Werthers, Briefe aus der Schweiz, Zwo biblische Fragen, Wahlverwandtschaften, Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre, Reise der Söhne Megaperazons, Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, Die guten Weiber, Novelle, Aus meinem Leben. Innnen papierbedingt etwas gebräunt und leicht fleckig. Die dekorativen Einbände sind etwas bestoßen bzw. beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 565)     EUR    25,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Goethes Kunstschriften. 2 Bände. Leipzig, Insel, 1910 u. 1912. 8°. 877 Seiten, 1 Bl.; 790 Seiten, 1 Bl. Originale rote flexible Lederbände mit goldgepresstem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 540 a. Band 9 und 10 aus der sechszehnbändigen "Großherzog Wilhelm Ernst Ausgabe". Dünndruckausgabe auf leicht getöntem Papier. Umfangreiche Widmung auf Vorsatz. Name auf Vortitel. Die Einbände sind bestoßen und am Rücken verblichen, besonders Band 2. (Bestell-Nr. 300 / 566)     EUR    45,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. West = Östlicher Divan. Leipzig, Insel, 1912. 8°. Mit 1 Frontispiz. 338 Seiten, 3 Bll. Originaler grüner flexibler Lederband mit goldgepresstem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 612 a. Erste Ausgabe. Herausgegeben von Hans Gerhard Gräf. Dünndruckausgabe auf leicht getöntem Papier, an den Rändern leicht gebräunt. Name auf Vorsatz. Der Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 567)     EUR    20,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Sämtliche Werke. Neu durchgesehene und ergänzte Ausgabe. 36 Bände in 18 gebunden. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. Stuttgart und Berlin, Cotta, um 1910. 8°. Mit einem Porträt, 1 gefalteten Tafel und 3 Textskizzen. Originale rote, blindgeprägte Leinenbände mit goldgeprägten Titeln auf Vorderdeckel und Rücken.
* Aus der Serie "Cotta'sche Bibliothek der Weltliteratur". Gut erhaltene und umfassende Ausgabe. Kleines Exlibris im Innendeckel. Innen papierbedingt leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 568)     EUR    165,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Werke in Auswahl. Illustrierte Ausgabe. 6 Bände. Leipzig, Minerva, ca. 1900. Mit 1 Porträt und Abbildungen im Text und auf Tafeln. Originale rote Leinenbände mit reicher Gold- und Schwarzdruckverzierung auf Vorderdeckel und Rücken. Auf dem Vorderdeckel mit Halbporträt des Dichters.
* Goedeke IV,3; 23,8. Dekorativ gebundene Ausgabe. Druck auf leicht holzschliffhaltigem Papier, daher innen gebräunt, an den Rändern stärker. (Bestell-Nr. 300 / 569)     EUR    65,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Goethes Werke in sechs Bänden. Im Auftrage der Goethe - Gesellschaft ausgewählt und hrsg. von Erich Schmidt, eingeleitet von Gustav Roethe. 86. - 100. Tausend. Leipzig, Insel, 1933. Dunkelgrüne Maroquinlederbände mit goldgeprägter Vignette auf dem Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt.
* Vergl. Sarkowski 542 A und Schauer II, 37. Kritische Werkausgabe. Bd. 1: Einleitung d. Hrsg.; Gedichte. Faust I und II. - Bd. 2: Dramen. Bd. 3: Romane und Novellen. Epische Dichtungen. Bd. 4: Wilhelm Meister. - Bd. 5: Dichtung u. Wahrheit. - Bd. 6: Vermischte Schriften. Einige Bände mit Anmerkungen, Erläuterungen und Wörterverzeichnis. Druck auf leicht getöntem Papier. Buchschnitt teilweise mit kleinen Farbstrichen. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 570)     EUR    380,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang. Werke in 10 Bänden. Sanssouci - Ausgabe. Berlin, Müller & Kiepenheuer, ca. 1938. 8°. Mit 1 Textskizze in Band 6. Originale braune Leinenbände mit goldgeprägter Initiale auf Deckel, Rückenschild und Rückenvergoldung.
* Plattendruck von Haag - Drugulin in Leipzig nach der Ausgabe von 1924. Band 1: Dichtung und Wahrheit. 2: Die Reisen. 3: Romane und Novellen. 4: Wilhelm Meisters Lehrjahre. 5: Wilhelm Meisters Wanderjahre. 6 und 7: Die Dramen. 8: Die Gedichte. Lyrisch. 9: Die Gedichte. Episch und Epigrammatisch. Abhandlungen und Aufsätze. 10: Aufsätze und Abhandlungen. - Innen wenig gebräunt. Wenige Anstreichungen im Text der Bände 1 und 9. Alle Einbände am Rücken leicht verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 571)     EUR    75,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang von. Goethes Gespräche mit J. P. Eckermann. 2 Bände. 2. Auflage. Neu hrsg. und eingeleitet von Franz Deibel. Leipzig, Insel, 1908. 8°. Mit je 1 Frontispiz. XIX, 475; 495 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originale helle Pappbände mit braunem Rückenschild.
* Vergl. Sarkowski 564. Druck auf leicht getöntem Papier. Nummernetikett auf Innendeckel. Rücken etwas verblichen bzw. aufgehellt. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 572)     EUR    25,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Novelle. Nachwort von Helmut Heißenbüttel. Tübingen, Wunderlich, 1980. 4°. Mit Textabbildungen nach Federzeichnungen von Max Liebermann. 47 Seiten, 1 Bl. Illustrierter Original Pappband mit dem originalen illustriertem Schutzumschlag. Im Schuber.
* Der Text folgt der Hamburger Ausgabe von Goethes Werken. Die Federzeichnungen von Max Liebermann erschienen erstmals bei Cassirer in Berlin 1921. Nahezu verlagsfrische Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 573)     EUR    22,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Reineke Fuchs. Weimar, Volksverlag, 1956. Folio. Mit 46 (22 ganzseitigen) Abbildungen der Holzschnitte von Walther Klemm. 206 Seiten, 1 Blatt. Originaler heller Leinenband mit einer Vignette auf dem Vorderdeckel und Rückenschild. Im Schuber.
* Diese Ausgabe wurde aus der Antiqua des Stempelschneiders und Schriftgießers J. A. Justus Erich Walbaum gesetzt und in der Offizin Andersen Nexö in Leipzig gedruckt und gebunden. Druck auf leicht getöntem Werkdruckpapier. Der helle Einband ist etwas angestaubt, am Rücken stärker und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 574)     EUR    65,00

 

 Goethe. Arnim, Bettina v. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Berlin, Propyläen, 1923. 8°. Mit 19 Abbildungstafeln. 556 Seiten, 1 Bl., 305 Seiten. Originaler Halblederband mit Rückenvergoldung.
* Der vorliegende Text entspricht dem 3. und 4. Band der von Waldemar Oehlke im gleichen Verlag besorgten Ausgabe von Bettina v. Arnims "Sämtlichen Werken". Innendeckel und Vorsätze etwas fleckig. Innen etwas gebräunt. Einband gering berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 575)     EUR    20,00

 

 Goethe. Baumgartner, Alexander. Goethe. Sein Leben und seine Werke. 3. neubearb. Auflage von Alois Stockmann. 2 Bände. Freiburg, Herder, 1911 - 13. 8°. Mit Titelbildern. Originale braune Leinenbände mit goldverziertem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. Kopfgoldschnitt.
* Die Bände sind unterteilt in Jugend, Lehr- und Wanderjahre. Von 1749 - 1790 / Der Altmeister. Von 1790 - 1832. Druck auf leicht getöntem Papier. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 576)     EUR    45,00

 

 Goethe. Bode, Wilhelm. Goethes Leben im Garten am Stern. 11. Auflage. Berlin, Mittler, 1918. 8°. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. XVI, 367 Seiten. Originaler goldverzierter blauer Leinenband.
* Bekannte und wichtige Ausgabe, die vor allem wegen der vielen Abbildungen geschätzt wird. Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 577)     EUR    20,00

 

 Goethe. Bunkowsky, Erhard. (Hrsg.) Goethe. Ein Beitrag zum Gedenkjahr 1949 gestaltet und herausgegeben. Dresdener Verlagsgesellschaft, ca. 1949. 4°. Mit vielen Textabbildungen. 142 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Die Ausgabe enthält Anmerkungen zu Goethes Leben und Zeitgenossen anhand von Auszügen aus seinen Werken und Briefen. Einband und Vorsätze fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 578)     EUR    40,00

 

 Goethe - Kalender auf das Jahr 1913, herausgegeben von C. Schüddekopf. Leipzig, Dieterich, 1912. 8°. Mit 24 Abbildungstafeln. VIII, 120 Seiten, 8 Bll. Kartoniert.
* Aus dem Inhalt: Von deutscher Baukunst. Aus den "Leiden des jungen Werther". Von der Italiänischen Reise. Goethes Urteile über seine eigene Künstlertätigkeit. Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 579)     EUR    15,00

 

 Goethe - Kalender auf das Jahr 1917, herausgegeben von C. Schüddekopf. Leipzig, Dieterich, 1916. 8°. Mit 8 Abbildungstafeln. VIII, 136 Seiten, 4 Bll. Kartoniert.
* Aus dem Inhalt: Ein Bericht Goethes an die Weimarische Kriegskommission. Aus der Kampagne in Frankreich. Umschlag an Ecken und Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 580)     EUR    15,00

 

 Goethe. Götting, Franz. Chronik von Goethes Leben. Leipzig, Insel, 1957. 8°. 192 Seiten, 2 Bll. Originaler brauner Leinenband.
* Sarkowski 566 B. Kurze tabellarische Lebensbeschreibung von Goethe. Ausgabe mit Nachwort. (Bestell-Nr. 300 / 581)     EUR    20,00

 

 Goethe. Harnack, Otto. Goethe in der Epoche seiner Vollendung 1805 - 1832. Versuch einer Darstellung seiner Denkweise und Weltbetrachtung. 3. verbesserte Auflage. Leipzig, Hinrich, 1905. 8°. XII, 1 Bl., 326 Seiten. Originaler illustrierter blauer Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 582)     EUR    25,00

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Über allen Gipfeln. Goethes Gedichte im Rahmen seines Lebens. Hrsg. von Ernst Hartung. Ebenhausen, Langewiesche - Brandt, 1908. 8°. Mit 30 Bildnissen im Text und auf Tafeln. 283 Seiten, 2 Bll. Original - kartoniert.
* "Die Bücher der Rose" Nr. 7. Die vorliegenden Gedichte wurden vom Herausgeber meist nach ihrer zeitlichen Reihenfolge geordnet. Innen leicht gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag gering bestoßen. Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 583)     EUR    10,00

 

 Goethe. Heinemann, Karl. Goethe. 2 Bände. Leipzig, Seemann, 1895. 8°. Mit einem Porträt und vielen Textabbildungen, zum Teil auf Tafeln und gefaltet, Faksimilebeispielen und Abbildungen nach Stichen. XI, 480; VII, 448 Seiten. Originale grüne Leinenbände mit einem geprägten Porträtmedaillon Goethes auf dem Vorderdeckel.
* Umfangreiche und reich illustrierte Biographie. Jeweils Name auf Vorsatz und Stempel auf Titel. Einband gering berieben. (Bestell-Nr. 300 / 584)     EUR    45,00

 

 Goethe. Heinemann, Karl. Goethes Mutter. Ein Lebensbild nach den Quellen. 5. verbesserte Auflage. Leipzig, Seemann, 1895. 8°. Mit 49 Abbildungen und 4 Heliogravüren. XII, 358 Seiten. Originaler Leinenband. (Widmung auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Einband bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 585)     EUR    15,00

 

 Goethe. Lewes, G. H. Goethes Leben und Werke. 2 Bände in einem. [Aus dem Englischen] übersetzt von Julius Frese. 15. Auflage, durchgesehen von Ludwig Geiger. Stuttgart, Krabbe, 1886. 8°. Mit einem Porträt. XXIV, 288; XII, 38o Seiten. Originaler farbig illustrierter und mit Goldprägung verzierter brauner Leinenband.
* In der Zeit geschätzte und in vielen Auflagen erschienene Ausgabe, die wir u. a. auch wegen des dekorativen Einbandes anbieten. Widmung auf Vorsatz, Stempel auf Vortitel. Innen etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 586)     EUR    30,00

 

 Goethe. Muckermann, Friedrich. Goethe. Bonn, Verlag der Buchgemeinde, 1931. Gr. 8°. Mit 15 Abbildungen auf Tafeln. 259 S., 2 Bll. Originaler Leinenband.
* 7. Band der "Belehrenden Schriftenreihe" der Buchgemeinde Bonn (= 3. Band der Jahresreihe 1931). Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 587)     EUR    15,00

 

 Goethe. Schaeffer, E. (Hrsg.) Goethes äussere Erscheinung. Literarische und künstlerische Dokumente seiner Zeitgenossen. Leipzig, Insel, 1914. 8°. Mit 80 Bildnissen von Goethe auf Tafeln. 86 Seiten, 42 Bll. Originaler Halbleinenband.
* Name auf Vorsatz. Vorsätze stark gebräunt. Innen gebräunt und teilweise etwas fleckig. Mit 2 privaten Sammlungsstempeln. Einband stark berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 588)     EUR    15,00

 

 Goethe. Straub, Lorenz. Kurzgefaßter Führer durch Goethes Faustdichtung, I. und II. Teil. 4. - 6. Tsd. Stuttgart, Strecker u. Schröder, 1922. 8°. IV, 189 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler Halbleinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Interessante literarische Kleinigkeit. Druck auf leicht getöntem Papier. (Bestell-Nr. 300 / 589)     EUR    18,00

 

 Goethe. Viehoff, Heinrich. Goethe's Leben. 4 Bände. Zweite Ausgabe. Stuttgart, Becher, 1854. 8°. Mit einem Stahlstichporträt. Originale Leinenbände mit goldverziertem Rücken.
* Das Porträt ist irrtümlich im 1. Band eingebunden worden. Buchblock des 4. Bandes mit grauem Leinenstreifen neu eingebunden. Innen gebräunt und teilweise fleckig. Rücken des 4. Bandes unter Verwendung des alten Leinenbezuges erneuert. Einbände etwas berieben, an Ecken und Kanten bestoßen. Rücken des 1. Bandes etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 590)     EUR    40,00

 

 Goethe- und Schiller - Archiv. Hahn, Karl - Heinz. Goethe- und Schiller - Archiv. Bestandsverzeichnis. Weimar, Arion, 1961. 8°. 333 Seiten. Originaler Leinenband.
* Aus der Reihe "Bibliographien, Kataloge und Bestandsverzeichnisse". (Bestell-Nr. 300 / 591)     EUR    30,00

 

 Gött, Emil. Gesammelte Werke. Hrsg. von Roman Woerner. 3 Bände. 3. Auflage. München, Beck, 1919. 8°. Mit einem Titelbild. Originale Leinenbände. (Innen papierbedingt gebräunt. Einbände angestaubt) (Bestell-Nr. 300 / 592)     EUR    20,00

 

 Goldoni, Carlo. Krach in Chioggia. Eine Komödie. Mit einem Essai von Ernst Schumacher. Berlin, Henschel, 1970. 4°. Mit vielen Zeichnungen von Mucchi. 172 Seiten, 4 Bll. Originaler Leinenband. (Innen leicht gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 593)     EUR    30,00

 

 Goldsmith, Oliver. Der Landprediger von Wakefield und Lustspiele. Nebst einem Abriß seines Lebens. 3. Auflage. Leipzig, Zieger, ca. 1900. 4°. Mit über 100 Textillustrationen. XLVI, 388 Seiten. Originaler roter Leinenband mit illustriertem Vorderdeckel und Rückenverzierung.
* Nach dem "Robinson" das am meisten verbreitete englische Buch. Ein Idyll und eigentlich "die Geschichte Hiobs, dessen Unglück sich in der Güte des reinen Toren in Glück auflöst ..." (Vergl. Eppelsheimer S. 302) Vorsatzblätter passend erneuert. Etikett auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt. Einband etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 594)     EUR    20,00

 

 Golias. Lieder d. Vaganten. Lateinisch und deutsch nach Ludwig Laistner hrsg. von Eberhard Brost. Berlin, Schneider, ca. 1935. Gr. 8°. Mit 8 farbigen, auf Tafeln montierten Abbildungen. 183 Seiten. Originaler Pappband im originalen Pappschuber.
* Stempel auf Vorsatz. Wenige Anstreichungen im Anhang. (Bestell-Nr. 300 / 595)     EUR    30,00

 

 Gramsch, Alfred. Ganz Dein. Wege einer Liebe. Gedichte. Kassel, Ahnert, ca. 1922. 8°. 73 Seiten. Originaler Halblederband.
* Nummer 10 von 50 nummerierten Stücken. Mit Widmung des Verfassers auf Vorsatzblatt. Tadelloses Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 596)     EUR    20,00

 

 Griepenkerl, Wolfgang Robert. Ritter Berlioz in Braunschweig. Eingeleitet von Ernst Sander. Mit einem Brief von Hector Berlioz an Heinrich Heine. Braunschweig, 1974. 8°. 71 S. Mit 2 Porträts und 2 Faksimiles. 71 Seiten. Originaler blauer illustrierter Pappband mit Rückentitel auf hellbraunem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Band 21. Eines von 350 nummerierten Exemplaren. Die Ausgabe "hat in der Zeit ihres Entstehens wesentlich zum Verständnis und zum Durchbruch der musikalischen, damals als hypermodern angesehenen Werke von Hector Berlioz beigetragen, wenn wir auch heute manche Äußerung Griepenkerls über ihn als überspitzt ansehen. Berlioz selbst hat sich in seiner "musikalischen Wanderung durch Deutschland", die im Verlag von Schuberth & Co. in Hamburg und Leipzig 1844 erschienen ist, in einem ebenfalls hier beigefügten Brief an Heinrich Heine, über Griepenkerl und Braunschweig geäußert. (Nachwort). (Bestell-Nr. 300 / 597)     EUR    12,00

 

 Grimm, Jacob. Auswahl aus den Kleineren Schriften. 2. Ausgabe. Berlin, Dümmler, 1875. 8°. 3 Bll., 372 Seiten. Originaler Leinenband mit Rückenvergoldung.
* Seltene Ausgabe. Name auf Vortitel. Innen mit einigen Anstreichungen und vereinzelt etwas fleckig. Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 598)     EUR    30,00

 

 Gutzkow, Karl. Ausgewählte Werke. Hrsg. von Heinrich Hubert Houben. 12 Bände in 4 gebunden. Leipzig, Hesse, ca. 1908. 8°. Mit 3 Bildnissen und 1 Faksimile. Originale illustrierte Leinenbände.
* Name auf Bildnis verso im 1. Band. Innen gebräunt. Einbände etwas berieben, an Ecken und Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 599)     EUR    65,00

 

 Hall, Radclyffe. Quell der Einsamkeit. Mit einem Vorwort von Havelock Ellis. Ins Deutsche übertragen von Eva Schumann. Leipzig, List, ca. 1929. 8°. 476 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen. Originaler Leinenband.
* "Das Problem der lesbischen Liebe mit so viel dichterischem Feingefühl und Takt behandelt, daß man kaum begreift, warum dieses Buch in England beschlagnahmt und öffentlich verbrannt werden konnte." Innen bis S. 60 an der unteren Ecke rotrandig. Handschriftlicher Eigentumsvermerk auf Titel. Buchschnitt gering fleckig. Einband stärker fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 600)     EUR    15,00

 

 Harders, Gustav. Wille wider Wille. Eine Herzensgeschichte aus den Indianerhütten Arizonas. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1916. 8°. 270 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Name auf Vorsatz. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 601)     EUR    15,00

 

 Hardt, Ernst. (d.i. E. Stöckhardt) Tantris der Narr. Drama in 5 Akten. 6. Auflage. Leipzig, Insel, 1911. 8°. Mit Buchschmuck von M. Behmer. 159 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter gelber Leinenband.
* Vorliegendes Werk brachte dem neuromantischen Hardt (1876 - 1947) einen großen Bühnenerfolg. - Name und Jahr auf Vortitel. Eine sehr schöne, gut erhaltene Ausgabe. Lediglich der gelbe Einband ist leicht angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 602)     EUR    20,00

 

 Hausmann, Manfred. Abschied von der Jugend. Bremen, Schünemann, 1937. 8°. Mit wenigen Textzeichnungen von Walter Müller, sowie farbige Illustrationen auf den Vorsätzen. 295 Seiten. Originaler heller Leinenband.
* Wilpert - G. 22. Erste Ausgabe. Erstes Vorsatzblatt mit kleiner Fehlstelle. Innen gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 603)     EUR    20,00

 

 Hebel, Johann Peter. Der deutsche Hausfreund. Breslau, Korn, 1939. 8°. Mit vielen Lithographien von J. Dambacher. 271 Seiten. Originaler Pappband. (Name auf Vorsatz und letztem Blatt) (Bestell-Nr. 300 / 604)     EUR    20,00

 

 Hebel, Johann Peter. Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Textrevision von Karl Vietor. Druck der Mainzer Presse im Mai 1930. 4°. 179 Seiten, 4 Bll. Originaler Halbleinenband.
* Schöne Ausgabe in bibliophiler Ausstattung von der nur 1000 Exemplare erschienen sind. Druck auf etwas getöntem Papier. Es fehlt lediglich das 1. Vorsatzblatt. Der helle Einbandrücken ist etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 605)     EUR    30,00

 

 Heberle, E. Ein Erntetag. Gedichtfolge. Karlsruher Bote, 1967. 8°. Mit 35, zum Teil ganzseitigen farbigen Original - Linolschnitten von F. Möser. 144 Seiten. Original geheftet.
* Die Ausgabe war nicht im Handel erhältlich. (Bestell-Nr. 300 / 606)     EUR    20,00

 

 Heberle, Eugen. Heimstatt im Wort. Gedichte. Karlsruher Bote, ca. 1962. 8°. Mit 22 ganzseitigen Original - Linolschnitten von F. Möser. 156 Seiten. Original geheftet.
* Die Ausgabe war nicht im Handel. (Bestell-Nr. 300 / 607)     EUR    30,00

 

 Heinse, Wilhelm. Ardinghello und die glückseligen Inseln. Eine italienische Geschichte aus dem 16. Jahrhundert. Berlin und Leipzig, Borngräber, ca. 1916. 8°. Mit 1 Titelabbildung. 422 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbpergamentband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel, Rückentitel und Kopfgoldschnitt.
* Nach der 2. Originalausgabe von 1794 besorgt und mit einem Nachwort versehen von Raimund Steinert. Name auf Innendeckel. Innen gebräunt. Buchblock an zwei Seiten unbeschnitten. Einband etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 608)     EUR    20,00

 

 Herder, Johann Gottfried. Herders Werke. Herausgegeben von Heinrich Kurz. Kritisch durchgesehene Ausgabe mit Beifügung aller Lesarten. 4 Bände. Leipzig, Bibliographisches Institut, ca. 1890. 8°. Originale Halblederbände mit leichter Rückenvergoldung.
* Handliche Ausgabe. Innen papierbedingt gebräunt und fleckig, Vorsatzblätter stärker. Name auf Vorsatz. Die Bände enthalten: Dichtungen - Volkslieder etc. - Ideen zur Philosophie etc. und Briefe etc.- Dichtungen. "Meyers - Klassiker - Ausgaben waren zu allen Zeiten wegen der kritischen Bearbeitung geschätzt. Die Einbände sind etwas bestoßen und berieben, Buchdeckel fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 609)     EUR    35,00

 

 Herder, Johann Gottfried. Der Cid. Nach spanischen Romanzen besungen. 3. Auflage. Berlin, Grote, 1877. 8°. Mit vielen Zeichnungen von A. von Werner. XII, 156 Seiten. Originaler grüner verzierter Leinenband. (Einige Seiten gering fleckig. Einband leicht bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 610)     EUR    15,00

 

 Hermlin, Stephan. Abendlicht. Leipzig, Reclam, 1979. 8°. 139 Seiten, 2 Bll. Originaler Leinenband.
* Wilpert - G. 83. Erste Ausgabe. Gleichzeitig auch im Wagenbach Verlag erschienen. Mit Namenszug des Verfassers auf Vortitel. Es ist die Bilanz einer Jugend und ein Beispiel für die literarische Aussagekraft Hermlins, die er auch in dieser autobiographischen Darstellung beweist. - Seite 7 / 8 mit kleinem Papierfehler im Bug. Einband angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 611)     EUR    30,00

 

 Herzfelde, Wieland. Zur Sache geschrieben und gesprochen zwischen 18 und 80. Berlin, Aufbau, 1976. 8°. Mit einem Bildnis des Verfassers. 522 Seiten. Originaler Leinenband.
* Zum 80. Geburtstag des Begründers des Malik - Verlages erschienene Sammlung von Essays, Kritiken und Reden. (Bestell-Nr. 300 / 612)     EUR    40,00

 

 Hesse, Hermann. Die Romane und die großen Erzählungen. Jubiläumsausgabe zum hundertsten Geburtstag ... 8 Bände. Frankfurt / M., Suhrkamp, (1977). Kl. 8°. Originale marmorierte Pappbände mit goldgeprägten blauen Rückenschildchen. In schlichter Halbkassette.
* Die Bände enthalten: Bd. 1: Peter Camenzind; Unterm Rad. Bd. 2: Gertrud; Roßhalde. Bd. 3: Demian; Wanderung. Bd. 4: Klein und Wagner; Klingsors letzter Sommer; Siddhartha. Bd. 5: Der Steppenwolf. Bd. 6: Narziß und Goldmund. Bd. 7. und 8: Das Glasperlenspiel. Nahezu verlagsfrische Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 613)     EUR    45,00

 

 Hikayat Hang Tuah. Die Geschichte von Hang Tuah. Aus dem Malayischen übersetzt von H. Overbeck. 2 Bände. München, Müller, 1922. 8°. Titel und Reihentitel in rotem Zierrahmen. Mit faksimiliertem malayischen Schriftzug  XV, 334 Seiten, 1 Bl.; 2 Bll., 318 Seiten, 1 Bl. Originale braune Halblederbände mit Rückenvergoldung und rotem Rückenschildchen.
* Aus der Reihe "Meisterwerke orientalischer Literaturen". Die Hikayat Hang Tuah ist ... eines der wichtigsten Werke für die Kenntnis der Sprache und Sitten der Malayen ... auch das schönste Buch der malayischen Literatur. (Vorwort) Es handelt von den Heldentaten von Hang Tuah, dem Nationalhelden der Malayen. Innen etwas gebräunt. Vorsätze leimschattig. Einbände etwas berieben, Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 614)     EUR    28,00

 

 Hirschburger, Kurt. Unterwegs. Aufzeichnungen einer Reise nach New York. Pfullingen, Neske, 1970. Folio. Mit 4 farbigen montierten und vom Künstler signierten Siebdrucken und 6 einfarbigen Abbildungen von Tuschzeichnungen. 33 unnummerierte Blätter. Originaler schwarzer flexibler Pappband mit Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers auf erstem weißen Blatt. Die vier sechs- bis zehnfarbigen Original - Siebdrucke sind vom Künstler signiert. Die einfarbigen Tusche - Fettkreide - Zeichnungen sind im Lichtdruck reproduziert. Die Gesamtauflage beträgt 333 Exemplare, das vorliegende Exemplar ist nicht nummeriert und trägt den eigenhändigen Vermerk "aus dem Besitz des Autors Kurt Hirschburger". Innen mit minimalen Druckspuren. Der Umschlag ist gering angestaubt. Beiliegt: Ein Kurzbrief des Verfassers aus New York mit farbiger Skizze "Times Square 3/10/69". (Bestell-Nr. 300 / 615)     EUR    48,00

 

 Hirschburger, Kurt. Unterwegs. Aufzeichnungen einer Reise nach New York. Pfullingen, Neske, 1970. Folio. Mit 4 farbigen montierten und vom Künstler signierten Siebdrucken und 6 einfarbigen Abbildungen von Tuschzeichnungen. 33 unnummerierte Blätter. Originaler schwarzer Leinenband mit Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Die vier sechs- bis zehnfarbigen Original - Siebdrucke sind vom Künstler signiert. Die einfarbigen Tusche - Fettkreide - Zeichnungen sind im Lichtdruck reproduziert. Die Gesamtauflage beträgt 333 Exemplare, alle im Druckvermerk signiert. Innen teilweise etwas fleckig. Der Einband ist angestaubt und hat Lichtschatten. (Bestell-Nr. 300 / 616)     EUR    38,00

 

 Hoffmann von Fallersleben, (August Heinrich). Unpolitische Lieder. 2 Teile in einem Band. 2. Auflage. Hamburg, Hoffmann & Campe, 1842. 8°. III - VIII, 204 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen; X, 202 Seiten, 1 Bl. weiß. Dunkelgrüner Halblederband mit reicher, etwas verblasster, Rückenvergoldung.
* Slg. Borst 1947, Goed. XII, 363/64 35a. Die Ausgabe war als Broschur erschienen, daher fehlen wohl die Seiten I - II, weil sie als Umschlag mitgezählt waren. Gegenüber der ersten Ausgabe sind 10 Lieder ausgetauscht. Unser Exemplar ist nach Goedeke ein unveränderter Nachdruck der 2. Auflage, erkennbar an den als wenige Beispiele bei Goedeke aufgelisteten Druckfehlern. Schön gebundene Ausgabe, leicht bestoßen. Innen teilweise etwas stärker fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 617)     EUR    85,00

 

 Hofmannsthal, Hugo v. (Hrsg.) Deutsche Epigramme. Ausgewählt und herausgegeben von ... München, Bremer Presse, 1923. 4°. 47 Seiten. Originaler Pappband mit Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* Wilpert - G. 90; nicht bei Rodenberg. Schöne Zusammenstellung. Enthalten sind: Epigramme von Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist, Platen, Grillparzer, Rückert, Mörike und Hebbel. Exemplar aus der nichtnummerierten Auflage. Innen papierbedingt gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 618)     EUR    20,00

 

 Hofmannsthal, Hugo v. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation. München, Bremer Presse, 1927. Gr. - 8°. 31 Seiten. Original - geheftet.
* Wilpert - G. 114; Jacoby 74. Erste Ausgabe. Rede, gehalten im Auditorium Maximum der Universität München am 10. Januar 1927. Innen teilweise etwas fleckig, besonders am oberen Rand der ersten und letzten Blätter. Der grüne Umschlag ist gering verblichen und angeknickt. (Bestell-Nr. 300 / 619)     EUR    15,00

 

 Hofmannsthal, Hugo v. Szenischer Prolog zur Neueröffnung des Josefstädtertheaters. Wien, Engel & Sohn, 1926. 4°. 2 Bll. weiß, 22 Seiten, 1 Bl. weiß. Originaler Pappband mit Titeldruck auf dem Vorderdeckel.
* Wilpert - G. 108; Jacoby 81. Sechster Druck der Johannes - Presse. Durchgehend in rot und schwarz gedruckt. Gesetzt in der von Kleukens entworfenen Ratio - Latein und gedruckt in nur 350 nummerierten Exemplaren. Die Auflage erschien zum deutschen Bibliothekarstag in Wien und der Jubelfeier der Nationalbibliothek. Einband etwas bestoßen und verblichen; am Rücken aufgehellt. Beiliegt: Prospekt der Johannes - Presse von 1925. (Bestell-Nr. 300 / 620)     EUR    25,00

 

 Holz, Arno. (Des berühmbten Schäffers) Dafnis ... Lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert. Leipzig, Rudolf Koch, 1938. 8°. Mit 1 montierten Illustration. 5 Bll., XX; 333 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband mit goldgeprägtem großen Titel auf Vorderdeckel und Rückentitel.
* Bekannte Ausgabe in guter Erhaltung. Name auf Innendeckel. Druck auf leicht getöntem Papier. (Bestell-Nr. 300 / 621)     EUR    35,00

 

 Holz, Arno. Phantasus. Leipzig, Insel, 1916. Folio. 335 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Sarkowski 783; Wilpert - G. 32. Erweiterte Neuauflage. Druck auf leicht getöntem Maschinenbütten. Innen leicht fleckig, Vorsatzblätter stärker. Der schlichte Einband ist neu eingehängt und etwas beschabt und leicht fleckig. Auf dem Vorsatzblatt ein originaler Brief von Anita Holz. Ein Geburtstagsglückwunsch vom 26.6.1964 mit eingeklebtem Foto von Frau Holz. (Bestell-Nr. 300 / 622)     EUR    65,00

 

 Homer. Ilias und Odyssee. 2 Bände. Deutsch von Joh. Heinrich Voss und einer Einleitung von Max von Boehn. Leipzig, Askanischer Verlag, 1923. 8°. Mit Bildern von Bonaventura Genelli. 2 Bll., 488 S. 2 Bll.; 95, 388 Seiten, 2 Bll. Originale Halbpergamentbände mit Rückenverzierung und Rückentitel. Buchblock an zwei Seiten unbeschnitten.
* Die Einleitung "Homer in der deutschen Kunst" enthält viele Illustrationen aus älteren deutschen Homer - Ausgaben. Schöne und dekorative Ausgabe. Die Einbände sind leicht berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 623)     EUR    65,00

 

 Horaz. Quinti Horatii flacci opera. Cum novo commentario ad Modum Joannis Bond & einer Biographie des Dichters in französischer Sprache. Paris, Didot, 1855. 8°. Mit 12 Holzstichen von Huyot nach Félix Joseph Barrias. XLVI, 1 Bl., 299 Seiten. Brauner Halblederband der Zeit.
* Zu Barrias vergl. Thieme - Becker II, 532. Typographisch reizvolle Ausgabe. Buchblock an zwei Seiten ungleichmäßig beschnitten. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 624)     EUR    40,00

 

 Humboldt, Wilhelm v. Briefe an eine Freundin. 2 Bände. 2. unveränderte Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1848. 8°. Mit einem Faksimile. XXIV, 1 Bl., 381 Seiten; XXII, 1 Bl., 312 Seiten. Originale goldverzierte Leinenbände.
* Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker und randig. Einbände berieben und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 625)     EUR    60,00

 

 Humboldt, Wilhelm v. Briefe von Wilhelm von Humboldt an eine Freundin. 2. Auflage in einem Band. Leipzig, Brockhaus, 1864. 8°. Mit 1 Faksimile. XXX S., 1 Bl., 504 Seiten, 2 Bll. Originaler goldverzierter Leinenband. Dreikantgoldschnitt.
* Bekannte Ausgabe. Name auf Vortitel. Handschriftliche Notizen auf Faksimile verso. Innen gebräunt. Der dekorative Einband (mit dem Etikett "Buchbinderei von F. A. Brockhaus, Leipzig") ist etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 626)     EUR    30,00

 

 Humboldt. Sydow, Anna von. Gabriele v. Bülows Töchter. Leben und Schicksale der fünf Enkelinnen Wilhelm von Humboldts aus Briefen und Tagebüchern gestaltet. 11. - 15. Tausend. Leipzig, Koehler & Amelang, ca. 1928. 8°. Mit 6 Tafeln, einige davon farbig. 232 Seiten. Originaler Leinenband.
* Name auf Vorsatz. Innen teilweise etwas fleckig, ebenso der Buchschnitt. Einband etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 627)     EUR    20,00

 

 Ibsen, Henrik. Sämtliche Werke. Volksausgabe in fünf Bänden. Hrsg. von Julius Elias und Paul Schlenther. Einzige autorisierte deutsche Ausgabe. Berlin, Fischer, 1913. 8°. Originale dunkelblaue Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Innen papierbedingt leicht gebräunt. Name auf 1. Blatt. (Bestell-Nr. 300 / 628)     EUR    45,00

 

 Ibsen. Bienenstock, M. Henrik Ibsens Kunstanschauungen. Leipzig, Xenien, 1913. 8°. Mit einer Titelabbildung. 244 Seiten, 2 Bll. Broschiert.
* "Zur Theorie des modernen Dramas", 1. Teil. Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 629)     EUR    15,00

 

 Ich bin dein. Liebesgedichte. Hrsg. von K. Rüdiger. Karlsruher Bote ca. 1968. 4°. Mit 9 Original - Linoldrucken von F. Möser. 58 Seiten. Original - geheftet.
* Diese Anthologie wurde nur in 300 Exemplaren gedruckt. Vorliegendes Exemplar hat die Nr. 274. - Der dekorative farbige Umschlag hat einige unbedeutende Knickstellen. (Bestell-Nr. 300 / 630)     EUR    20,00

 

 Immermann, Karl (Leberecht). Der Oberhof. Aus Immermann's Münchhausen. 3. Auflage. Berlin, A. Hofmann, ca. 1875. 4°. Mit vielen Illustrationen von B. (Benjamin d. Ä.) Vautier in Holzschnitt von R. Brend'amour auf 4 ganzseitigen Tafeln und im Text. 219 Seiten. Originaler roter Leinenband mit reicher blindgepresster Goldverzierung und Drucktitel auf Vorderdeckel und Rücken. Dreikantgoldschnitt.
* Zum Illustrator vergleiche Thieme - B. XXXIV, 141 ff. mit ausführlicher Würdigung. Mit den vorliegenden Illustrationen zum Oberhof im Verlag Hofmann setzte seine umfassendere Illustriertätigkeit 1863 ein. Die Ausgabe erlebte auch mit den Illustrationen anderer Künstler viele Auflagen bei verschiedenen Verlagen. Hier eine Ausgabe im dekorativen Einband. Enthalten sind "Der wilde Jäger", "Das Schwert Karls des Großen", "Hochzeit und Liebesgeschick", "Weltdame und Jungfrau" und zwei Briefe als Anhang. Druck auf getöntem Papier. Innen teilweise minimal fleckig. Der Einband ist etwas bestoßen und fleckig, besonders am Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 631)     EUR    25,00

 

 Immermann, Karl. Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken. Mit lexikalisch geordneten Erläuterungen hrsg. von Oskar Weitzmann. 2 Bände. Naunhof und Leipzig, Hendel, (1940). 8°. 392; 450 Seiten, 1 Bl. Originale weinrote Leinenbände mit goldgeprägtem Namenszug des Dichters auf den Vorderdeckeln, Linienverzierung und gedrucktem Rückentitel.
* Vollständige Ausgabe. Einbände wenig berieben und gering fleckig. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 632)     EUR    20,00

 

 Jean Paul. (Eigentlich Jean Paul Friedrich Richter) Dr. Katzenbergers Badereise; nebst einer Auswahl verbesserter Werkchen, von ... 3 Bände. 2. verbesserte und vermehrte Auflage. Breslau, Max, 1823. 8°. XX, 208; IV, 225; IV, 224 Seiten. Braune marmorierte Pappbände der Zeit mit neuen blauen goldgeprägten Rückenschildchen im Stil der Zeit und goldgeprägter Jahreszahl.
* Goedeke V, 465,28; Berend-Krogoll 24b. Enthält auch eine Vorrede von Jean Paul zu dieser Ausgabe. Druck auf leicht getöntem Papier. (Druck und Papier bei Vieweg, Braunschweig) Schöne und originale Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 633)     EUR    185,00

 

 Joyce, James. Ulysses. 2 Bände. 3. Auflage. Zürich, Rhein - Verlag, (1930). 8°. 2 Bll., 631 Seiten, 1 Bl.; 2 Bll., 611 Seiten. Originale Leinenbände.
* Diese dritte Auflage erfolgte wie die zweite 1930 auf Grund vorhergegangener Subskription. Eine erste Auflage war 1927 als Privatdruck im Rhein - Verlag erschienen. Titel und Einband von E. Preetorius. Vom Verfasser geprüfte definitive deutsche Ausgabe von Georg Goyert. Innen etwas gebräunt, Band 2 im weißen Rand mit kleinen Knickspuren. Einbände etwas berieben, an den Kanten von Band 2 bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 634)     EUR    38,00

 

 Jungfer - Nichten - Brief an Mademoiselle Marie Ziemssen abzugeben bey Herrn Matthias Puttfarken in Oßwarder. Hamburg, Gesellschaft für Bücherfreunde, 1927. 12°. 56 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk, 1 Bl. weiß. Originaler marmorierter Pappband mit Titelschildchen auf dem Vorderumschlag.
* Das Büchlein wurde anläßlich der Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen zu Weimar für die Teilnehmer in nummerierter Auflage gedruckt. Neben einem umfangreichen Vorwort über die im Staatsarchiv Hamburg liegenden vier der sog. Jungfern - Nichten - Briefe folgt der Text in Hamburger Syntax der Zeit. Druck auf leicht getöntem Papier. (Bestell-Nr. 300 / 635)     EUR    15,00

 

 Kaiser, Georg. Gas. Schauspiel in fünf Akten. 4. und 5. Tausend. Potsdam, Kiepenheuer, 1920. 8°. 118 Seiten, 1 Bl. Privater Halbleinenband.
* Georg Kaiser (1878 - 1945) war der bedeutendste Dramatiker des deutschen Expressionismus. Innen gebräunt. Einband gering bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 636)     EUR    20,00

 

 Kalender. Daheim - Kalender für das Deutsche Reich auf das Gemeinjahr 1903. Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1903. 8°. Mit vielen Textabbildungen und Tafeln, einige davon farbig. 22 Seiten, 2 Bll., 296, 78 Seiten Anzeigen. Originaler roter illustrierter Leinenband. (Innen leicht gebräunt und etwas fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 637)     EUR    20,00

 

 Kalender. Daheim - Kalender für das Deutsche Reich. Auf das Jahr 1910. Hrsg. von der Redaktion des Daheim. Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing, 1910. 8°. Mit 8 Tafeln, 4 davon farbig, und vielen Textabbildungen, einige davon farbig. 24 Seiten Werbung, 2 Bll., 327, 152 Seiten Werbung. Originaler blauer illustrierter Leinenband. (Innen gebräunt. Einband etwas fleckig und bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 638)     EUR    30,00

 

 Kalender. Münchener Kalender 1902. Herausgegeben von O. Hupp. München, Huttler / Fischer, ca. 1902. 4° (16,5 x 32 cm, Hochformat). 18 Bll. Original - geheftet im dekorativen farbigen Umschlag.
* Jeweils mit vielen farbigen Wappendarstellungen, u. a. mit dem Hessischen Staatswappen und der Genealogie der hessischen Großherzöge. Auf dem Umschlag ist das größere Münchner Stadtwappen. (Bestell-Nr. 300 / 639)     EUR    15,00

 

 Kalender. Münchener Kalender 1912. Herausgegeben von O. Hupp. München, Huttler / Fischer, ca. 1912. 4° (16,5 x 32 cm, Hochformat). 18 Bll. Original - geheftet im dekorativen farbigen Umschlag.
* Jeweils mit vielen farbigen Wappendarstellungen, u. a. auf der ersten Doppelseite ist das Wappen des Herzogtums Anhalt und Kurzbiographien der Herzöge. Im hinteren Teil Erläuterungen der abgebildeten Wappen und Genealogien der dazugehörigen Geschlechter. - Ausgestrichener Name auf Vorderumschlag. Umschlagrücken ist etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 640)     EUR    15,00

 

 Kalender. Münchener Kalender 1919. Herausgegeben von O. Hupp. München, Huttler / Fischer, ca. 1919. 4° (16,5 x 32 cm, Hochformat). 18 Bll. Original - geheftet im dekorativen farbigen Umschlag.
* Jeweils mit vielen farbigen Wappendarstellungen. Auf der ersten Doppelseite ist die Abbildung des großen Staatswappens der Freien Hansestadt Bremen. Im hinteren Teil des Kalenders befinden sich die Erläuterungen zu den Adelsgeschlechtern der im Heftchen dargestellten Wappen. (Bestell-Nr. 300 / 641)     EUR    15,00

 

 Kalender. Taschen - Kalender für Verwaltungsbeamte auf das Jahr 1919. Hrsg. von E. Kühnert. 36. Jahrgang. Berlin, Heymann, 1918. 8°. 3 Bll., V S., 1 Bl., 100 S., 4 Bll., IV, 306, 20, 8 Seiten Verlagsanzeigen. Original geheftet mit illustriertem Vorderumschlag.
* Innen gebräunt. Erste Bll. und Seiten mit kleinem Randeinriss. Stempel auf Titel und Innenumschlag. Teilweise Rost an Drahtheftung. Umschlag berieben und etwas bestoßen, mit Knickspuren. (Bestell-Nr. 300 / 642)     EUR    15,00

 

 Kalender. Taschenkalender für das Jahr 1929. "Belle Jardinière - Vêtements". Paris. 16 unnummerierte Blätter mit Kalendarium und Notizblättern. Größe 5,5 cm. Original geheftet mit farbiger Illustration auf dem Vorderdeckel.
* Reizender Werbekalender mit stilisierter Blumendekoration auf dem Vorderumschlag. (Bestell-Nr. 300 / 643)     EUR    15,00

 

 Kalender. Taschenkalender für das Jahr 1930. Werbekalender der Fa. Scapini in Paris. 18 unnummerierte Blätter mit Kalendarium, Notizblättern und Werbung. Größe 5,5 cm. Original geheftet mit mehrfarbigem Umschlag.
* Fünffarbendruck mit goldenem stilisierten Rosenmotiv auf dem Vorderdeckel. (Bestell-Nr. 300 / 644)     EUR    15,00

 

 Kalender. Termin- und Notiz - Kalender für Preussische Verwaltungsbeamte auf das Jahr 1910. 41. Jahrgang. Redigiert im Bureau des Ministeriums des Innern. Potsdam, Stein, 1909. 8°. 1 Bl. Inhaltsverzeichnis, 64 Bll. Kalendarium, 4 Bll. weiß, 248, 236 Seiten, XX S. Anzeigen, 8 Bll. Anzeigen zwischengebunden. Originaler schwarzer Leinenband mit Schlaufe für einen Stift am Rückdeckel und mit goldgeprägter Verzierung auf Vorderdeckel und goldgeprägtem Titeldruck.
* Aus dem Inhalt: Teil I Allgemeines und Bestimmungen: Genealogie des Königl. Preußischen Hauses. Postwesen. Telegraphenwesen. Fernsprechwesen. Münztabelle. Maße und Gewichte. Einkommensteuer - Tarif. Besoldungen der unmittelbaren Staatsbeamten. Pensionierung nebst Pensionstabellen. Tagegelder, Reisekosten und Umzugskosten. Annahme von Geschenken seitens der Polizeibeamten. Haftung des Staates pp. für Amtspflichtverletzung von Beamten. Teil II Behörden und Beamte: Rangverhältnisse der in diesem Kalender in Betracht kommenden Beamten. Zentral- und Provinzbehörden. Polizei - Präsidien und Polizei - Direktionen. Landräte und Kreissekretäre. Vorsteher der staatlichen Erziehungsanstalten. Städte - Verzeichnis. Namen - Register. u. v. m. Übersichtskalender auf vorderem Innendeckel und Vorsatz. Tasche im Rückdeckel. Anzeigenblätter zum Teil aus farbigem Papier. Innen etwas gebräunt. Wenige Seiten mit Anstreichungen. Stempel auf Innendeckel und Titel. Einband etwas berieben und bestoßen, Rücken etwas fleckig und mit minimaler Fehlstelle. (Bestell-Nr. 300 / 645)     EUR    18,00

 

 May, Karl. Die Sklavenkarawane. Reprint. Mit Vorwort "Ein Plädoyer für die versklavte Menschheit" von Erich Heinemann. Hamburg, Karl - May - Gesellschaft, 1984. Folio. Mit Textillustrationen. 291 Seiten. Original geheftet mit illustriertem Vorderumschlag. Im schlichten Pappschuber.
* KMG Reprint aus der Knabenzeitschrift "Der Gute Kamerad", Verlag Spemann Stuttgart, 1889 / 1890 mit dem Erstdruck des Romans. Im Anhang eine Seitenkonkordanz zum Zeitschriftenreprint und der Buchausgabe. Umschlag gering fleckig. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 646)     EUR    10,00

 

 Kipling, Rudyard. The Fox Meditates. 2. Impression. London, The Medici Society, 1933. 8°. Mit 5 Zeichnungen im Text und 1 farbigen Abbildung auf Vorderumschlag von Lionel Edwards. 4 unn. Bll. Original geheftet.
* Druck auf getöntem Papier. Mit eingeheftetem unbeschrifteten Widmungsvordruck mit kleiner Illustration. Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren. (Bestell-Nr. 300 / 647)     EUR    12,00

 

 Kleist, Heinrich v. Dramatische Meisterwerke. Illustrierte Ausgabe. Leipzig, Minerva, ca. 1900. Mit 1 Porträt und Abbildungen im Text und auf Tafeln. Originaler roter Leinenband mit reicher Gold- und Schwarzdruckverzierung auf Vorderdeckel und Rücken. Auf dem Vorderdeckel mit Halbporträt des Dichters.
* Die Ausgabe enthält: Der zerbrochene Krug. Käthchen von Heilbronn. Hermannsschlacht. Prinz Friedrich von Homburg. Druck auf leicht holzschliffhaltigem Papier, daher innen gebräunt, an den Rändern stärker. (Bestell-Nr. 300 / 648)     EUR    15,00

 

 Klopstock, Friedrich Gottlieb. Poetische Werke von ... Band 1 - 4 (von 7) in zwei Bänden. Wien, Schrämbl, 1794 - 1795. 8°. Mit 4 gest. Frontispizen und 4 gest. Titelblättern. Marmorierte Pappbände der Zeit mit Rückenvergoldung und rotem Rückenschild.
* Aus der Bibliothek des Braunschweiger Malers Carl Tunica. Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten Band XLI bis XLIV. Die Ausgabe beinhaltet den "Messias", Gesang 1 bis 16 (von 20). Den Plan zu diesem biblischen Epos hatte Klopstock schon früh gefasst, unter anderem auch angeregt durch die Lektüre von Miltons "Paradise Lost". Die ersten drei Gesänge erschienen bereits 1748. Klopstock änderte und feilte an der Ausgabe eigentlich über Jahrzehnte und beeinflusste die deutsche Sprache in ihrer Ausdrucksskala entscheidend. Es gab aber auch erhebliche Kritik. Am vernichtendsten formuliert durch den "Teufel" in Grabbes Komödie Scherz, Satire, Ironie und tiefer Bedeutung ... "Ich brauche nur drei Verse darin zu lesen, dann bin ich müde wie der Daus". (Vergl. KLL) Mit Notiz und Namenszug auf 1. Vorsatzblatt. Innen papierbedingt leicht gebräunt, teilweise etwas fleckig. Die dekorativen Einbände sind etwas bestoßen und beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 649)     EUR    45,00

 

 Knobloch, Hertha v. Wodurch imponieren wir in der Welt am meisten? Verhandlungsbericht von der großen internationalen Hundeversammlung. Eine Gesellschaftssatire. Wolfenbüttel, Zwißler, 1915. 4°. Mit 10 Bildern von Käthe Olshausen - Schönberger im Text. 42 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler Pappband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Innen leicht gebräunt. Einband etwas angestaubt, an Ecken und Kanten bestoßen, Rücken teilweise defekt. (Bestell-Nr. 300 / 650)     EUR    20,00

 

 Körner, Theodor. Sämmtliche Werke. Im Auftrage der Mutter des Dichters hrsg. und mit einem Vorworte begleitet von Karl Streckfuß. 6. rechtmäßige und einzige vollständige Ausgabe in 4 Bänden in 2 gebunden. Berlin, Nicolai, 1860. 8°. Mit dem Bildnisse des Dichters und einem Faksimile seiner Handschrift. Originale dunkle Leinenbände mit dekorativer vergoldeter Illustration auf den Vorderdeckeln und Rücken.
* Wegen der hübschen Romantikereinbände bemerkenswerte Ausgabe. Widmungen auf Vorsatz. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 651)     EUR    45,00

 

 Körner, Theodor. Dramatische Beyträge. 2 Bände in einem gebunden. Neue, vermehrte und von dem Vater des Verfassers besorgte Ausgabe. Berlin und Stettin, Nicolai, 1821. 8°. 178; 222 Seiten. Privater schlichter Pappband.
* Goedeke VII, 843, 24. Die Ausgabe erschien erstmals im Jahr 1815. Aus dem Inhalt: Toni. Die Braut. Der grüne Domino. Das Fischermädchen oder Haß und Liebe. Der Nachtwächter. Der vierjährige Posten. Der Vetter aus Bremen. Joseph Heiderich oder deutsche Treue. Hedwig. Die Bergknappen. Die Gouvernante. - Erstes Vorsatzblatt fehlt. Innen etwas gebräunt und fleckig. Einband angestaubt, an Ecken und Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 652)     EUR    30,00

 

 Körner, Theodor. Leyer und Schwert. 6. rechtmäßige, vom Vater des Dichters veranstaltete Ausgabe. Berlin und Stettin, Nicolai, 1824. 8°. Mit einer Titelvignette. IV, 101 Seiten, 3 Bll. Anzeige. Brauner Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
* Name auf Vorsatz. Innen gebräunt und fleckig. Einband berieben und bestoßen. Papierbezug des Rückdeckels fehlt. (Bestell-Nr. 300 / 653)     EUR    20,00

 

 Koetz, Arthur. In meines Vaters Garten ... Ein Gartenbuch von Gartenfreunden u. Gartenweilern, einem Apfelbau, sowie von Hans Hartpeter, dem Siedler, dem Kleinen und dem Großen G.G.B., von Grenzmauern und guten Nachbarn, von der Zauberkraft der Kataloge und anderen boshaften und gutmütigen Dingen nebst weiteren lang- und kurzweiligen Kapiteln und vielen Widersprüchen. Bielefeld,Velhagen & Klasing, ca. 1939. 8°. Mit 90 Zeichnungen von K. Gundermann im Text. 199 Seiten. Originaler Leinenband.
* Mit Widmung des Verfassers auf Vorsatzblatt. (Bestell-Nr. 300 / 654)     EUR    20,00

 

 Kretzer, Max. Meister Timpe. Sozialer Roman. Berlin, Gutenberg, 1927. 8°. 228 Seiten. Originaler Leinenband.
* Die erste Ausgabe dieses "sozialen Romans" war 1888 erschienen und begründete die "feste Stellung" des Verfassers in der Literaturgeschichte. (Vergl. Kosch Sp. 1296) Innen gebräunt. Einband etwas bestoßen und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 655)     EUR    20,00

 

 Kügelgen, Helene Marie von. Ein Lebensbild in Briefen. Hrsg. von ihren Enkelinnen A. und E. Kügelgen. 8. Auflage. Stuttgart, Belser, 1922. 8°. Mit 1 Porträt und 23 Abbildungen auf 20 Tafeln. 1 Bl., 395 Seiten. Originaler Pappband.
* Helene Marie von Kügelgen (geb. Zoege von Manteuffel) war die Frau des Malers Gerhard von Kügelgen. Exlibris auf Innendeckel. Name auf Vorsatz. Innen gebräunt. Einband berieben. (Bestell-Nr. 300 / 656)     EUR    10,00

 

 Kuhlmann, Rudolf. Im Schatten. Gedichte. Bonn, Schwippert, o. J. 8°. Mit 12 ganzseitigen Illustrationen von Adalbert Wiemers. 24 Bll. Original geheftet.
* Nr. 998 von 1000 nummerierten und vom Verfasser handsignierten Exemplaren. Umschlag an den Ecken und Kanten etwas geknickt. (Bestell-Nr. 300 / 657)     EUR    20,00

 

 Le Sage. [Alain - René] Geschichte des Gil Blas von Santillana. Aus dem Französischen von G. Fink. Mit Nachrichten über das Leben und die Schriften des Verfassers vom Übersetzer. Pforzheim, Dennig und Finck, 1839. 8°. Mit Holzstichporträt und Titel sowie 600 Textholzschnitten nach Zeichnungen von J. Gigoux. XVI, 888 Seiten. Originaler Halblederband.
* Fromm IV, 15083. Sander 440. Das Hauptwerk des Verfassers. Die Ausgabe ist wegen der Illustrationen beliebt. Innen fleckig, teilweise stark. Der Einband ist berieben und bestoßen. Am Rücken mit Fehlstelle im Papierbezug. (Bestell-Nr. 300 / 658)     EUR    30,00

 

 Le Sage, Alain René. Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Deutsch von Ernst Wallroth. 2 Bände. Naunhof bei Leipzig, Hendel, 1938. Mit vielen Bildern Jean Gigoux. 477 Seiten, 1 Bl.; 509 Seiten, 1 Bl. Originale rote Leinenbände mit Linienverzierung und Rückenschild.
* Schöne Liebhaberausgabe, die in der Offizin von Fischer & Kürsten in Leipzig gedruckt wurde. Die Illustrationen von Jean Gigoux sind nach der französischen Originalausgabe von 1836 hergestellt. Die Herausgabe besorgte Franz Riederer. Das Papier wurde eigens für diese Auflage von der Fa. Ferdinand Flinsch in Leipzig hergestellt. Band 1 mit kleinem Wasserfleck auf dem Vorderdeckel, sonst wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 659)     EUR    45,00

 

 Leisewitz, Johann Anton. Briefe an seine Braut. Ausgewählt und eingeleitet von Rolf Hagen. Braunschweig, 1973. 8°. Mit 1 Porträt. 64 Seiten. Originaler heller illustrierter Pappband mit Rückentitel auf rotem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Band 20. Eines von 350 nummerierten Exemplaren. Wohlerhaltenes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 660)     EUR    10,00

 

 Leitgeb, Josef. Vita Somnium Breve MCMXX - MCMXL. München, Alber, 1943. 8°. 147 Seiten. Originaler Pappband.
* Erste Ausgabe. Vgl. Wilpert - Gühring 776, 10. - Exlibris auf Innendeckel. (Bestell-Nr. 300 / 661)     EUR    15,00

 

 Lessing und Ebert. Briefwechsel 1768 - 1780. Zusammengestellt und eingeleitet von Paul Raabe. Braunschweig, 1970. 4°. Mit Abbildungen und Faksimiles auf 4 Tafeln. 71 Seiten. Originaler illustrierter roter Pappband mit Rückentitel auf hellem Grund.
* Bibliophile Schriften der literarischen Vereinigung, Bd 17. Eines von 500 nummerierten Exemplaren. Einband gering verblichen. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr.
300 / 662)     EUR    15,00

 

 Lessing, Gotthold Ephraim. Lessings Werke. Herausgegeben von Georg Wittkowski. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe. 7 Bände. Leipzig, Bibliographisches Institut, ca. 1910. 8°. Mit 1 Porträt, einigen Textabbildungen und 2 Faksimiles. Originale grüne Leinenbände mit Schwarzdruckverzierung auf den Deckeln und Rücken, rotem Rückenschild und leichter Rückenvergoldung.
* Druck auf leicht getöntem Papier. "Meyers - Klassiker - Ausgaben zeichnen sich durch schöne Ausstattung, sorgfältige kritische Bearbeitung, Genauigkeit des Textes, treffliche biographisch - ästhetische Einleitungen, knappe Erläuterungen, Schlussanmerkungen, Literaturnachweise und textkritische Bemerkungen aus". (Verlagsankündigung der Zeit) (Bestell-Nr.
300 / 663)     EUR    85,00

 

 Liebmann, Louis. Bettina von Arnim und Freiherr von Drais. (Frankfurt /M., Baer, 1920) 8°. Mit 1 Illustration (Erste Laufmaschine von Drais ...). 28 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk. Kartoniert mit Buntpapierumschlag.
* Rodenberg 27. Nummerierter Sonderdruck aus der Festgabe für Friedrich Clemens Ebrard. Den Teilnehmern an den bibliophilen Veranstaltungen in 250 Exemplaren überreicht ... Druck auf unbeschnittenen Japanbütten. Umschlag leicht verblichen und unauffällig restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 664)     EUR    25,00

 

 Lied. Bretthauer, Otto. (Hrsg.) Froher Sang. Schulliederbuch nach der Eitz'schen Tonwort - Methode unter Zugrundelegung des Arbeitschulgedankens bearbeitet. 3 Hefte. [Mit Noten] Halle, Schroedel, 1925. 8°. Original geheftet.
* Heft 1 für die Grundschule 4. Auflage mit farbiger Tonworttafel, 131 Seiten; Heft 2 Ausgabe A für mehrklassige Schulen 2. Auflage mit 96 Seiten; Heft 3 mit 96 Seiten und 4 Anhangseiten. Stempel auf jedem Titel. (Bestell-Nr. 300 / 665)     EUR    40,00

 

 Lied. Friedrichs, Fr. (Hrsg.) Weltliches Gesangbuch für Schule und Haus. Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. Leipzig, Breitkopf & Härtel, ca. 1903. 8°. Mit vielen Noten. VIII, 285 Seiten. Originaler Leinenband.
* Nach einer kurzen Darstellung der geschichlichen Entwicklung folgt eine Sammlung von bekannten Volksliedern, Kinderliedern und Werken berühmter Komponisten. Stempel auf Titel. (Bestell-Nr. 300 / 666)     EUR    20,00

 

 Lied. Grabow, Hans. (Hrsg.) Die Lieder aller Völker und Zeiten in metrischen deutschen Übersetzungen und sorgfältiger Auswahl ... Hamburg, Kramer, 1880. 8°. XIX, 262 Seiten. Originaler illustrierter brauner Leinenband.
* Schöne und interessante Auswahl über die der Herausgeber sagt, dass er sie nach dem Vorbild J. G. von Herder's "Stimmen der Völker" zusammengestellt hat. (Bestell-Nr. 300 / 667)     EUR    45,00

 

 Lied. Grabow, Hans. (Hrsg.) Die Lieder aller Völker und Zeiten aus 75 fremden Sprachen, in metrischen deutschen Übersetzungen und sorgfältiger Auswahl. Nach dem Vorbilde von J. G. von Herder's "Stimmen der Völker". Hamburg, Kramer, 1890. 8°. XX, 620 Seiten. Originaler Halblederband mit Rückenvergoldung.
* Seltene Sammlung. Name auf Vortitel. Einband bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 668)     EUR    40,00

 

 Lied. Liederbuch für den Königin Luise - Bund. Hrsg. von der Bundesleitung. 6. Auflage. Halle, Karras, Kröber & Nietschmann, ca. 1930. 12°. 192 Seiten. Originaler Leinenband.
* U.a. mit Liedern des Glaubens, Volksliedern und Weihnachtsliedern. Ausgabe mit Noten. (Bestell-Nr. 300 / 669)     EUR    30,00

 

 Lied. Meier, John. Deutsche Volkslieder - Balladen. Unter Mithilfe von Gerhard Heilfurth und Sascha Wingenroth, Harry Schewe und Erich Seemann ... herausgegeben. 1. Band, 1. Teil und 2. Teil, 1. Hälfte (in 2 Bänden gebunden). Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1935 - 1937. 4°. [Mit Noten] 196; X, 1 Bl., 303 Seiten. Privater Halbleinenbände.
* "Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien", hrsg. vom Deutschen Volksliederarchiv. Aus dem Inhalt: Das jüngere Hildebrandslied. Brautwerbung. Der verkleidete Markgarfensohn. Die Geburt im Walde. Herzog Ernst. Der Tannhäuser. Der Abendgang. Herr und Schildknecht. Die Königstochter. Die Rheinbraut. Graf Friedrich. Das Bauerntöchterlein. Müllerstöchterlein. - Die einleitenden römisch nummerierten Textseiten des 1. Bandes fehlen. Vorsätze erneuert. Mehrere Stempel auf Vortitel und Titel. Im 1. band wurde das Titelblatt vor den Vortitel eingebunden. Innen gebräunt. Einband berieben, randig und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 670)     EUR    35,00

 

 Lied. Wiechmann, Hermann Adolf. (Hrsg.) Was die Alten sungen. Ein Buch von Sehnsucht und Liedern. 1. Teil: Es ist ein Reis entsprungen. / Traute Lieder und Gesänge. Ein Buch des Lebens. Zwei Teile in einem Band. München, Wiechmann, 1929 - 30. 4°. Mit zusammen 45 farbigen und 13 schwarz - weißen Illustrationen nach Werken bedeutender Meister. 96, 79 Seiten. Originaler Halblederband. Kopfgoldschnitt.
* 13. und 15. Band der Bücherei des Sämanns. Nur für Mitglieder der Gemeinschaft "Vom deutschen Leben... " erschienen. Sehr schön und passend illustrierte Liedzusammenstellungen, zum Teil mit Noten. Dazu Erzählungen in Prosa. Innen durchgehend gebräunt. Einband leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 671)     EUR    60,00

 

 Lindemann, Kelvin. Ein Abend in Kopenhagen. [Aus dem Dänischen von Herbert A. Frenzel] Frankfurt/M., Gutenberg, 1958. 8°. Mit Zeichnungen von G. Böhmer. 210 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 672)     EUR    20,00

 

 Löns. Dilzer, Amélie. Elisabet Löns. Ein Frauenschicksal. 3. vollständig umgearbeitete und erweiterte Auflage. Minden, Köhler, ca. 1927. 8°. Mit einem Titelbild und 2 Illustrationsbeilagen. 95 Seiten. Originaler hellblauer Leinenband.
* Kurze Lebensbeschreibung der ersten Gattin von Hermann Löns. (Bestell-Nr. 300 / 673)     EUR    20,00

 

 Löns, Hermann. Die rote Beeke. Hannover, Sponholz, ca. 1936. 8°. Mit Textholzschnitten von Erich Feyerabend. 16 Seiten. Originaler Halbleinenband.
* Zum Illustrator vergl. Vollmer II, 99. Die bekannte Meisternovelle in einem bibliophil gestalteten Druck. Stempel auf Vorsatz. Einband etwas angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 674)     EUR    30,00

 

 Löns. Ernst, Carl. Das wahre Gesicht der Swaantje. Ein Wort für Hermann Löns. Magdeburg, Eulenspiegel, 1925. 8°. 47 Seiten. Originaler grüner Pappband. (Name auf Innendeckel. Innen gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 675)     EUR    20,00

 

 Löns. Swantenius, Swaantje. Hermann Löns und die Swaantje. 76. - 80. Tausend. Berlin, Dt. Landbuchhandlung, 1923. 8°. Mit einem Lönsporträt von Kricheldorff - Celle. 104 Seiten. Originaler Halbleinenband. (Innen gebräunt. Rücken angestaubt) (Bestell-Nr. 300 / 676)     EUR    15,00

 

 Ludwig, Otto. Die Heiterethei. Erzählung aus dem Thüringer Volksleben. Illustriert von Ernst Liebermann. Eingeleitet und herausgegeben von V. Schweizer. Leipzig, C. Meyer, 1899. 4°. Mit 20 Abbildungstafeln und vielen Textillustrationen. 2 Bll., IV, 188 Seiten. Originaler grüner illustrierter Leinenband.
* Schön illustrierte Ausgabe der bekannten humorvollen Dorfidylle. Wir zitieren aus dem Vorwort von V. Schweizer die treffenden Sätze: "Ein besonderes Glück war es, daß der malerische Interpret unserer Erzählung nicht nur ein begeisterter Vertreter der Ludwigschen Muse, sondern auch ein Landsmann des Dichters im engeren Sinne war, dessen Auge sich alle jene Gestalten aus dem Thüringer Volksleben von Jugend auf scharf eingeprägt hatte ..." Innen leicht gebräunt. Der Einband ist etwas angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 677)     EUR    45,00

 

 Märchen. Tausend und eine Nacht. Übersetzung aus dem Arabischen von Max Henning. Auswahl und Nachwort von Hans. W. Fischer. Berlin, Deutsche Buch - Gemeinschaft, (1938). 4°. Mit 8 mehrfarbigen Vollbildern auf Tafeln und 101 Textillustrationen von Max Kellerer. 602 Seiten, 3 Bll. Originaler Halbleinenband mit farbiger Deckelillustration und -verzierung sowie Rückenvergoldung.
* "Liebhaberdrucke der Deutschen Buch - Gemeinschaft GmbH", Band 7. Innen gebräunt, an den Rändern etwas stärker, teilweise etwas fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 678)     EUR    25,00

 

 Magno, Ain Zara. Paroled'amore und andere Gedichte. Übertragen von Charlotte Hochgründler. Karlsruher Bote 1964. 4°. Mit 14 in Farbe gedruckten ganzseitigen Original - Linolschnitten von F. Möser. 31 Seiten. Original - geheftet.
* Seltene, dekorativ illustrierte Ausgabe mit ebenfalls illustriertem Umschlag, die nicht im Handel erhältlich war. (Bestell-Nr. 300 / 679)     EUR    15,00

 

 Mann, Heinrich. Mutter Marie. Roman. 1. - 30. Tausend. Berlin, Zsolnay, 1927. 8°. 246 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband.
* Gesammelte Werke. Erste Ausgabe. Vgl. Wilpert - Gühring 826, 49. - Exlibris auf Innendeckel. Einband an den Ecken etwas bestoßen, sonst gut erhalten. (Bestell-Nr. 300 / 680)     EUR    30,00

 

 Mann. Bürgin, Hans und Hans - Otto Mayer. (Hrsg.) Thomas Mann. Eine Chronik seines Lebens. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1965. 8°. Mit 25 Abbildungen auf 8 Tafeln. 283 Seiten. Neuer Leinenband.
* Vorsätze erneuert. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 681)     EUR    18,00

 

 Mann. Eloesser, Arthur. Thomas Mann. Sein Leben und sein Werk. Berlin, Fischer, 1925. 8°. Mit 21 Bildern aus Familienbesitz. 207 Seiten, 1 Bl., 2 Bll. Anzeigen. Originaler Leinenband.
* Erste Ausgabe. Exlibris und Stempel auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt, vereinzelt mit Anstreichungen. Einbandrücken gering verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 682)     EUR    20,00

 

 Mann. Peter, Hans A. Thomas Mann und seine epische Charakterisierungskunst. Bern, Haupt, 1929. 8°. X, 1 Bl,, 223 Seiten. Halbleinenband.
* "Sprache und Dichtung" Heft 43. Innen gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 683)     EUR    15,00

 

 Mann, Thomas. Herr und Hund. Idylle. 1. - 10. Auflage der illustrierten Ausgabe. Berlin, S. Fischer, 1925. 8°. Mit 15 Zeichnungen von Georg W. Rößner im Text. 139 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen. Originaler Pappband mit farbig illustriertem Vorderdeckel.
* Potempa E 27.2. Aus der Reihe "Fischers illustrierte Bücher". Einband teilweise etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 684)     EUR    15,00

 

 Manns, Benno Ludwig. Kind Heiland. Ein Buch vom Glück. Braunschweig, Amthor, ca. 1924. 8°. 2 Bll., 80 Seiten. Brauner Halblederband der Zeit.
* Mit eigenhändiger Unterschrift und größerer Widmung des Verfassers auf Vorsatz. Innen bis auf minimalste Flecken sauber und gut erhaltenes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 685)     EUR    14,00

 

 Mauvillon, Jakob. Dramatische Sprüchwörter. Ein Beytrag zum gesellschaftlichen Vergnügen in Deutschland. Erster Theil. Von einem Freund der Freude. Den Freunden und Freundinnen gewidmet, für er sie entworfen und mit denen er sie manchmal gespielt hat. Leipzig 1785. Im Verlage der Dykischen Buchhandlung. [Neu gedruckt] Braunschweig, 1978. 8°. 72 Seiten. Originaler rostroter illustrierter Pappband mit Rückentitel auf hellerem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Band 25. Eines von 350 nummerierten Exemplaren. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 686)     EUR    15,00

 

 Mendoza, Diego H. de. Leben des Lazarillo von Tormes. Nach der Übersetzung von I. G. Keil. Berlin, Propyläen, 1923. 8°. 142 Seiten. Originaler Halblederband mit Rückenschild.
* Werke der Weltliteratur. Einband gering berieben. (Bestell-Nr. 300 / 687)     EUR    30,00

 

 Merck. Der Kriegsrat Johann Heinrich Merck. Gewidmet von E. Merck, Darmstadt. Text von W. Michel. Berlin, Chemie, 1941. 8°. Mit 10 schwarzweißen Abbildungen (im Stil der Silhouetten) und 4 farbigen Abbildungen sowie 5 Faksimile - Briefen. 41 Seiten, 5 Bll. Original - geheftet. (Umschlag etwas berieben, am Rücken sowie an den Kanten etwas defekt.) (Bestell-Nr. 300 / 688)     EUR    10,00

 

 Meysenbug, Malwida v. Memoiren einer Idealistin und ihr Nachtrag: Der Lebensabend einer Idealistin. 2 Bände. Neue Ausgabe nach der 3. Auflage von 1887. Berlin, Schuster & Loeffler, ca. 1917. 8°. XVI, 475; 555 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Halbpergamentbände der Zeit.
* Relativ seltene Ausgabe. Innen papierbedingt gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 689)     EUR    35,00

 

 Mitchell, Margaret. Vom Winde verweht. Hamburg, Goverts, 1938. 8°. 1007 Seiten. Originaler Leinenband.
* Zweite deutsche Ausgabe. Einband verblichen. (Bestell-Nr.
300 / 690)     EUR    30,00

 

 Mörike, Eduard. "Du bist Orplid, mein Land!" Ausgewählte Gedichte und Erzählungen. Hrsg. von Will Vesper. 1. - 10. Tausend. Düsseldorf und Leipzig, Langewiesche, (1906) 8°. Mit einer Porträt - Silhouette und 7 Zeichnungen Schwinds zur "Schönen Lau" und Buchschmuck von Tine Kühner. 286 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Broschiert.
* Wilpert - G. 7 (Vesper). "Lebende Worte und Werke" 8. Band. Aus dem Inhalt: Lieder und Gedichte in Auswahl. Der alte Turmhahn. Märchen vom sichern Mann. Idylle vom Bodensee III. - Vi. Historie von der schönen Lau. Mozart auf der Reise nach Prag. Innen etwas gebräunt. Umschlag etwas berieben. Rücken verblichen, oben etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 691)     EUR    15,00

 

 Morgenstern. Bauer, Michael. Christian Morgensterns Leben und Werk. Vollendet von Margareta Morgenstern unter Mitarbeit von Rudolf Meyer. 3. neubearbeitete Ausgabe. München, Piper, ca. 1941. 8°. Mit 28 Bildtafeln. 321 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler Halbleinenband. (Vorsätze und Vortitel gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 692)     EUR    30,00

 

 Moritz, Karl Philipp. Anton Reiser in Braunschweig. Eingeleitet von Rolf Hagen. Braunschweig, 1975. 8°. Mit einer Abbildung und Buchschmuck. 83 Seiten. Originaler illustrierter grauer Pappband mit Rückentitel auf hellgrauem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Band 22. Eines von 350 nummerierten Exemplaren. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 693)     EUR    12,00

 

 Müller, Max. (Hrsg.) Deutsche Liebe. Aus den Papieren eines Fremdlings. 23. Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1921. 8°. VI, 130 Seiten. Originaler schwarzer Pappband mit goldgeprägtem Titel mit Goldbordüre auf Vorderdeckel und Rücken. Kopfgoldschnitt.
* Erinnerungen, Notizen und Gedichte, die der Herausgeber im Nachlass Seines Vaters (?) gefunden hatte.
Vergl. Hayn - Got. IV, 174 und IX, 418) Innen wenig gebräunt. Reizend gebundene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 694)     EUR    20,00

 

 Mulford, Prentice. Das Ende des Unfugs. Ausgewählte Essays. Sehr frei bearbeitet und aus dem Englischen übertragen von Sir Galahad. 16. - 20. Tsd. München, Langen, 1922. 8°. 2 Bll., 179 Seiten, 2 Bll. Originaler Halbpergamentband auf 4 Bünden mit durchgezogenen Riemchen, Linienvergoldung und goldgeprägtem Titelschild auf Rücken. Kopfgoldschnitt.
* Die Essays des nordamerikanischen Schriftstellers Prentice Mulford (1834 - 1891) erschienen in vier Bänden unter dem Titel "Your forces and how to use them". Sie wurden von Berta Diener, die auch unter dem Pseudonym Sir Galahad schrieb, ins Deutsche übertragen. Mulford gilt als einer der Pioniere der "Neugeistbewegung" und als einer der Urheber des positiven Denkens. Druck auf leicht getöntem Papier. Einband an den Kanten etwas berieben. Dekorativ gebundene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 695)     EUR    25,00

 

 Musil. Bausinger, Wilhelm. Studien zu einer historisch - kritischen Ausgabe von Robert Musils Roman <<Der Mann ohne Eigenschaften>>. Reinbek, Rowohlt, 1964. 8°. XI, 701, 201, 31 Seiten. Aufgeschnittene Broschur.
* Inaugural - Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades einer Hohen Philosophischen Fakultät der Eberhard - Karls - Universität zu Tübingen. Kleberest auf Innenumschlag. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 696)     EUR    30,00

 

 Nietzsche. Förster - Nietzsche, Elisabeth. (Hrsg.) Friedrich Nietzsches Briefe an Mutter und Schwester. 2 Bände. Leipzig, Insel, ca. 1923. 8°. Mit einer Abbildungstafel. X, 832 Seiten. Originale grüne Halbleinenbände.
* Vergl. Sarkowski 1195. Separatdruck der ursprünglichen Ausgabe der "Gesammelte Briefe", die der Insel - Verlag von Schuster & Loeffler, Berlin, übernommen hatte. Innen papierbedingt minimal getönt. Einbände teilweise gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 697)     EUR    20,00

 

 Ovid. (Publius Ovidius Naso) Orpheus und Euridice. Aus dem zehnten und elften Buch der Metamorphosen ... (Verdeutschung von Thassilo von Scheffer.) Frankfurt / M., Bauersche Gießerei, 1961. Folio. Mit 14 Holzschnitten von Hans Orlowski. 10 unnummerierte Blätter. Als Blockbuch gebunden. Originaler Pappband mit Titeldruck auf dem Vorderdeckel.
* Bibliophil gestalteter Druck in Kursivschrift der breiten halbfetten Folio - Grotesk. Exlibris auf Innendeckel. Verlagsfrisch erhalten. (Bestell-Nr. 300 / 698)     EUR    48,00

 

 Parelius, Fredrik. Friedloses Afrika. Roman. Aus dem Norwegischen übertragen von E. Züchner. Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1931. 8°. Mit 17 Holzschnitten von Walter Heisig. 254 Seiten. Originaler gelber Leinenband.
* Vorsätze stark gebräunt. Einband etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 699)     EUR    15,00

 

 Philostratos - Alkiphron. Des älteren Philostratos erotische Briefe nebst den Hetären - Briefen des Alkiphron. Hrsg. von Paul Hansmann. Berlin, Hyperion, (1919). 8°. 2 Bll., 202 Seiten. Originaler Halblederband mit Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt.
* Hayn - G. IX, 458. Handschriftlich nummeriertes Exemplar aus der Serie 1 - 100 (auf Bütten gedruckt) von insgesamt 1200 Exemplaren. Einband etwas berieben und am Rücken teilweise verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 700)     EUR    30,00

 

 Preczang, Ernst. Der leuchtende Baum und andere Novellen. Leipzig, Büchergilde, 1925. 8°. Mit Textillustrationen nach Zeichnungen von Herbert Hauschild. 214 Seiten, 1 Bl. Originaler heller Halbleinenband.
* Wilpert - G. 25. Enthält: Der leuchtende Baum ; Vater und Sohn; Spinn - Jule; Sturm; Die Liebe der Schwester Elfriede; Am letzten Tag; Der Träumer; Maschinist Bredenbrückers Heimkehr; Empörung; Raupen; Silberne Hochzeit; Legende; Die Statue; Wie Hans Narr begraben wurde. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 701)     EUR    20,00

 

 Presber, Rudolf. Der Tisch des Kapitäns. 9. Auflage. Berlin, Eysler, 1925. 8°. 303 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter Leinenband.
* Kosch II, 1907. Rudolf Presber (1868 - 1935) war Chefredakteur von "Über Land und Meer" und später als freier Schriftsteller in Berlin tätig. Innen etwas gebräunt. Einband am Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 702)     EUR    10,00

 

 Raabe, Wilhelm. Trilogie. [Der Hungerpastor / Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge / Der Schüdderump] 3 Bände. Berlin, Klemm, (1924) 4°. Mit einem Titelporträt Raabes und zusammen 108 Steinzeichnungen von Hermann Gradl. Originale grüne Leinenbände mit [verblasster] Vergoldung auf Vorderdeckel und Rücken.
* Meyen 23. Zum Illustrator vergleiche Vollmer II, 286. Schöne Ausgabe mit den eigens dafür geschaffenen Illustrationen des deutschen Malers und Radierers Hermann Gradl. Die Einbände sind bestoßen und angestaubt, teilweise stärker verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 703)     EUR    25,00

 

 Raabe. Bauer, Constantin. (Hrsg.) Raabestudien. Im Auftrag der "Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes" herausgegeben. Wolfenbüttel, Heckner, 1925. 8°. 452 Seiten. Originaler gelber Leinenband. (Einband angestaubt) (Bestell-Nr. 300 / 704)     EUR    10,00

 

 Raabe. Brandes, Wilhelm. Wilhelm Raabe. Sieben Kapitel zum Verständnis und zur Würdigung des Dichters. Wolfenbüttel, Zwißler, 1901. 8°. Mit den Bildern Raabes, seiner Heimatstadt und seines Geburtshauses. VII, 109 Seiten. Originaler illustrierter grüner Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken und Kopfgoldschnitt.
* Meyen 909. Interessante Kleinschrift. - Innen etwas gebräunt und mit einigen Anstreichungen im Text. Einband angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 705)     EUR    10,00

 

 Raabe. Doernenburg, Emil und Wilhelm Fehse. Raabe und Dickens. Ein Beitrag zur Erkenntnis der geistigen Gestalt Wilhelm Raabes. Magdeburg, Creutz, 1921. 8°. 68 Seiten. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem originalem Umschlag.
* Meyen 1376. Die vorliegende Kleinschrift war ursprünglich eine Magisterdissertation Doernenburgs an der University of Philadelphia. Fehses Kontakt mit dem Autor ermöglichte die gemeinsame Edition dieser Schrift zumal die von ihm [Fehse] "gefundenen Resultate auf das willkommenste Doernenburgs Untersuchungen ergänzten". - Widmung auf Titel. Innen gebräunt. Einband angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 706)     EUR    8,00

 

 Raabe. Dose, Helene. Die Magie bei Wilhelm Raabe. Berlin, Klemm, 1928. 8°. 205 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler blauer Leinenband.
* Seltene Monographie. Exlibris auf Innendeckel. Innen mit Anstreichungen. Einband etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 707)     EUR    10,00

 

 Raabe. Fehse, Wilhelm. Raabe und Jensen. Denkmal einer Lebensfreundschaft. Berlin, Grote, 1940. 8°. 182 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter Pappband. (Innen papierbedingt stark gebräunt. Einband etwas angestaubt) (Bestell-Nr. 300 / 708)     EUR    8,00

 

 Raabe. Fehse, Wilhelm. Wilhelm Raabes Leben. Berlin, Klemm, 1928. 8°. 314 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Originaler grüner Leinenband. (Etwas verblichen. Stempel auf Titel überklebt) (Bestell-Nr. 300 / 709)     EUR    10,00

 

 Raabe. Fehse, Wilhelm. Wilhelm Raabes Sendung. Berlin, Klemm, ca. 1930. 8°. 183 Seiten. Originaler Leinenband. (Eintragung auf Vorsatz) (Bestell-Nr. 300 / 710)     EUR    8,00

 

 Raabe. Fehse, Wilhelm. Wilhelm Raabe. Sein Leben und seine Werke. Braunschweig, Vieweg, 1937. 8°. Mit 14 Federzeichnungen Wilhelm Raabes und 3 Bildtafeln. 674 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband.
* Gesuchtes und wichtiges Standardwerk. Exlibris auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 711)     EUR    15,00

 

 Raabe. Gedächtnisschrift. Hrsg. von Heinrich Goebel. 2. Auflage. Leipzig, Xenien, 1913. 8°. Mit 5 montierten Abbildungen. 208 Seiten. Geheftet.
* Erstes Sonderheft der "Xenien" - Monatsschrift. Exlibris auf Vorsatz. Innen vereinzelt leicht fleckig. Umschlag etwas verblichen und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 712)     EUR    8,00

 

 Raabe. Goebel, Heinrich. (Hrsg.) Raabe - Gedächtnisschrift. Leipzig, Xenien, 1912. 8°. Mit 5 Tafeln. 208 Seiten, 1 Bl. Privater Halbleinenband.
* Meyen 1163. 1. Sonderheft der "Xenien" Monatsschrift für Literatur und Kunst. (Bestell-Nr. 300 / 713)     EUR    10,00

 

 Raabe. Heeß, Wilhelm. Raabe. Seine Zeit und seine Berufung. Berlin, Klemm, (1926). 8°. 5 Bll., 215 Seiten. Privater Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Meyen 1526. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht "eine geistesgeschichtliche Deutung von Wilhelm Raabes Leben und Werk im Zusammenhang seiner Zeit zu geben ... Die Monographie geht in ihren Anfängen zurück auf Vorträge, die ich [der Autor] in einem Kursus über Raabe während des Winters 1923 / 24 in Braunschweig gehalten habe". - Innen leicht gebräunt. Einband etwas bestoßen und beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 714)     EUR    10,00

 

 Raabe. Hoppe, Karl. Wilhelm Raabe als Zeichner. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1960. 8°. Mit 112 Abbildungen und 4 Farbtafeln. 267 Seiten. Originaler Leinenband.
* Interessante reich illustrierte Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 715)     EUR    10,00

 

 Raabe. Junge, Hermann. Wilhelm Raabe. Studien über Form und Inhalt seiner Werke. Dortmund, Ruhfus, 1910. 8°. 140 Seiten. Privater Halbleinenband mit aufgeklebten Vorderumschlag.
* Meyen 1033. Schriften der literarhistorischen Gesellschaft Bonn. Hrsg. von Berthold Litzmann. Name und Nummer auf Titel. (Bestell-Nr. 300 / 716)     EUR    15,00

 

 Raabe. Perquin, N(icolaus Cornelis Adrianus). Wilhelm Raabes Motive als Ausdruck seiner Weltanschauung. Amsterdam und Paris 1928. 8°. XVI, 302 Seiten. Privater Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Meyen 1578. Der Autor (S. J.) umschreibt seine Aufgabenstellung im Vorwort wie folgt: "Die Untersuchung stützt sich dabei auf die Überzeugung, dass eben in den Motiven, als Ausdruck des dichterischen Erlebnisses, die tiefsten Ideen und Absichten des Dichters erkannt werden müssen ..." Interessante geistesgeschichtliche und literarische Bewertung Raabes. - Widmung auf erstem Blatt. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 717)     EUR    15,00

 

 Raabe. Schultz, Hans Martin. Raabe - Schriften. Eine systematische Zusammenstellung. Wolfenbüttel, Heckner, 1931. 8°. VII, 269 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler heller Leinenband.
* Eine nahezu umfassende Bibliographie der Werke Raabes - eine Fundgrube für Raabefreunde und Leser, die Raabes Leben, seine Weltanschauung und Inhalte von Aufsätzen über ihn interessieren. Datum auf Vorsatz. Der originale Schutzumschlag liegt bei, ist aber stärker angestaubt und etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 718)     EUR    8,00

 

 Raabe. Spiero, Heinrich. (Hrsg.) Wilhelm Raabe und sein Lebenskreis. Berlin, Klemm, 1931. 8°. Mit 4 Bildbeigaben nach Originalen des Dichters. 178 Seiten, 1 Bl. Originaler heller Halbleinenband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Meyen 1674. Festschrift zum 100. Geburtstag des Dichters namens der Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes und der Verlagsanstalt Hermann Klemm. - Innen etwas gebräunt und mit einigen Anstreichungen mit Rotstift im Text. Einband angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 719)     EUR    10,00

 

 Raabe. Stegmann, Hans. Aus den Zetteltöpfen eines alten Raabefreundes. Wolfenbüttel, Heckner, 1930. 8°. Mit 2 Bildtafeln und 3 Textabbildungen. 24 Seiten. Original geheftet. (Bestell-Nr. 300 / 720)     EUR    10,00

 

 Raabe. Stegmann, Hans. Wilhelm Raabe als Erlebnis. Wolfenbüttel, Heckner, 1931. 8°. Mit einem Porträt. 107 Seiten. Originaler Leinenband.
* Widmung auf Vorsatz. Name auf Titel. Erste Seiten fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 721)     EUR    20,00

 

 Raabe. Westerburg, Hans. Wilhelm Raabe auf der höheren Schule. Wertung, Methodik und Unterrichtsbeispiele. Berlin, Klemm, (1929). 8°. 111 Seiten. Original - geheftet.
* Meyen 1601. Die Ausgabe fasst die unter ähnlicher Thematik veröffentlichten Zeitschriftenbeiträge des Autors zusammen und ergänzt sie mit erheblichen Veränderungen. (Bestell-Nr. 300 / 722)     EUR    10,00

 

 Raabe. Zu Wilhelm Raabes 100. Geburtstag. Wolfenbüttel, Heckner, 1931. 8°. Mit 4 Abbildungstafeln. Seite 88 - 184. Original - geheftet.
* "Mitteilungen für die Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes" Heft Nr. 3 / 4, 1931. Aus dem Inhalt: R. von Schaukal: Raabe. L. Engelbrecht: Leben und Erleben mit Wilhelm Raabe. W. Fehse: Das Märchen vom Glück. F. Hartmann: "Gutmanns Reisen", Raabes politischer Roman. - Seite 183 / 184 mit Knickfalte. Umschlag etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 723)     EUR    8,00

 

 Rabelais, François. Meister Franz Rabelais der Arzeney Doctoren Gargantua und Pantagruel aus dem Französischen verdeutscht durch Gottlob Regis. Neu herausgegeben von Wilhelm Weigand. 2 Bände. München und Leipzig, Müller, 1911. 8°. Mit einem Bildnis des Autors. 1 Bl. weiß, LXXXVII, 521, 1 Bl. weiß; 2 Bll., 464 Seiten. Originale Halblederbände mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung.
* Bekannte Ausgabe in dekorativen Einbänden. Zweisprachiger Anhang in Band 2, S. 390 - 417. - Innen etwas gebräunt. Erstes Blatt in Band 1 defekt. Klebeschilder mit Buchaufnahmen auf hinterem Innendeckel von Band 1. Einbände etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 724)     EUR    65,00

 

 Die Rache des jungen Meh oder das Wunder der zweiten Pflaumenblüte. Aus dem Chinesischen übertragen von F. Kuhn. Leipzig, Insel, 1927. 8°. 330 Seiten, 1 Bl. [Als Faltbuch] Originaler flexibler gelber Leinenband mit Deckelillustration.
* Sarkowski 1280. Erste deutsche Ausgabe. Der Einband ist etwas angestaubt und berieben. (Bestell-Nr. 300 / 725)     EUR    40,00

 

 Reinel, Johannes. Heimathstöne, christlichen Pilgern kleine Mitgabe auf die Reise ins Vaterhaus. Bayreuth, Grau, 1836. 8°. XII, 98 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband. Dreikantgoldschnitt.
* Seltene kleine Sammlung mit 40 Gedichten. Der Verfasser war protestantischer Pfarrer. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf Vorsatz. Innen fleckig, an den Rändern stärker. Papierbezug des Einbandes fleckig, am Rücken defekt. (Bestell-Nr. 300 / 726)     EUR    20,00

 

 Renard, Jules. Tiergeschichten. Aus dem Französischen übertragen von Liselotte Ronte. Rosenheim, Rosenheimer Verlagshaus, 1981. 4°. Mit 22 Faksimiles der Originallithographien von Henri de Toulouse - Lautrec. Titel, 24 Bll., 1 Bl. weiß, 1 Bl., 1 Bl. Druckvermerk. Originaler hellbrauner Leinenband mit schwarz geprägter Abbildung auf Vorderdeckel in marmoriertem Pappschuber.
* Nr. 727 von 990 Exemplaren. Reproduktion der Abbildungen nach der Ausgabe Paris 1899. Nahezu verlagsfrisch. (Bestell-Nr. 300 / 727)     EUR    18,00

 

 Reuter, Fritz. Reuters Werke. 12 Teile in 4 Bände gebunden. Hrsg. mit Einleitungen und Anmerkungen (und mit Lebensbild) versehen von Hans. B. Grube. Berlin u. a., Bong, ca. 1910. 8°. Mit 1 Porträt, 2 Bildbeilagen und 1 Faksimile. Originale weinrote Leinenbände mit Goldverzierung auf den Vorderdeckeln und Rücken.
* "Goldene Klassiker - Bibliothek" Hempels Klassiker - Ausgaben in neuer Bearbeitung. Schöne Ausgabe mit dem oft fehlenden (weil herausnehmbaren) plattdeutschen Wörterbuch. Innen etwas gebräunt und leicht fleckig. Die Einbände sind etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 728)     EUR    28,00

 

 Reuter. Fritz Reuter. Eine Festschrift zum 150. Geburtstag. Hrsg. vom Reuter - Komitee der Deutschen Demokratischen Republik. Rostock, VEB Hinstorff, 1960. 8°. Mit einem Porträt. 248 Seiten, 2 Bll. Originaler Halbleinenband.
* Wichtige Ausgabe, am Ende mit ausführlicher Bibliographie der Werke des Dichters. Originaler Umschlag eingeheftet. Bemerkung und Stempel auf Titel verso und letztem Blatt. Einbandrücken etwas angestaubt. Das Buch wurde bereits kurz nach Erscheinen in der DDR unterdrückt. (Bestell-Nr. 300 / 729)     EUR    90,00

 

 Reuter, Fritz. Sämtliche Werke. Vollständige, kritisch durchgesehene Ausgabe. 18 Bände in 4 gebunden. Mit einer Biographie des Dichter und mit Einleitungen hrsg. von Carl Friedrich Müller. Leipzig, Hesse, ca. 1900. 8°. Mit 5 Bildnissen, 9 Abbildungen, einem Faksimile sowie einem vollständiges Reuter - Lexikon. Originale blindgeprägte grüne Leinenbände mit Rückenvergoldung.
* Dekorative Ausgabe in Mecklenburger Mundart. Name auf Vorsatz. Innen leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 730)     EUR    30,00

 

 Rilke. Dehn, Fritz. Rainer Maria Rilke und sein Werk. Eine Deutung. Leipzig, Insel, (1934) 8°. 245 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband.
* Sarkowski 367. Erste Ausgabe. Innen papierbedingt etwas gebräunt, an den Rändern stärker. (Bestell-Nr. 300 / 731)     EUR    20,00

 

 Rilke. Kippenberg, Katharina. Rainer Maria Rilke. Ein Beitrag. 2. erweiterte Ausgabe. Leipzig, Insel, 1938. 8°. Mit 12 Bildtafeln. 354 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Sarkowski 921A. Eine Rilke - Biographie, die vom Geist des Dichters durchdrungen ist und das Leben von der Kindheit bis zum Tode beschreibt. Innen etwas gebräunt und vereinzelt mit Unterstreichungen. (Bestell-Nr. 300 / 732)     EUR    30,00

 

 Rilke und Benvenuta. Ein Buch des Dankes. Wien, Andermann, ca. 1943. 8°. 306 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband mit silberfarbenem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* "Rilkes Briefe an die Herausgeberin, Gespräche mit ihr und Aufzeichnungen aus ihren Tagebüchern der Jahre 1914 bis 1928 bilden die authentischen Grundlagen des Buches. Es enthält aus Rilkes Leben manches Entscheidende, von dem bisher nur wenige Eingeweihte wußten." (Vorwort) Innendeckel etwas fleckig. Innen papierbedingt gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 733)     EUR    20,00

 

 Rilke. Schmidt - Pauli, Elisabeth v. Rainer Maria Rilke. Ein Gedenkbuch. Basel, Schwabe, ca. 1940. 8°. Mit einer Titelabbildung. 276 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 734)     EUR    20,00

 

 Ringelnatz, Joachim. (Eigentl. Hans Bötticher) Mein Leben bis zum Kriege. 1. - 12. Tsd. Berlin, Rowohlt, 1931. 8°. 354 Seiten, 1 Bl., 1 Bl. Inhaltsverzeichnis, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler Leinenband mit geprägter Zeichnung von Olaf Gulbransson auf Vorderdeckel.
* Wilpert - G. 32. Erste Ausgabe. Innen papierbedingt etwas gebräunt. Exlibris auf Innendeckel. Die Katalogbeschreibung eines Antiquariats ist auf hinterem Innendeckel eingeklebt. Einband etwas angestaubt und leicht beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 735)     EUR    20,00

 

 Robakidse, Grigol. Megi. Ein georgisches Mädchen. Roman. Ins Deutsche übertragen von Reinhold Tschackert u. a. Tübingen, Wunderlich, (1932) 8°. 239 Seiten. Originaler Leinenband.
* Erste deutsche Ausgabe. Der Verfasser gilt als der bedeutendste Vertreter der georgischen Literatur der Neuzeit. Innen gebräunt und etwas fleckig, Einband etwas unfrisch. (Bestell-Nr. 300 / 736)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Campe, Joachim Heinrich. Le nouveau Robinson pour servir à l'amusement et à l'instruction des enfans par ... Traduction nouvellement revue et corrigée enrichie de notes allemandes et d'un vocabulaire complet par J. B. Engelmann. Cinquième édition entièrement retouchée. Frankfurt / M., Wilman, 1831. 8°. 564 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen und leichter Rückenvergoldung.
* Ullrich S. 71, 7 ah; vergl.
Gumuchian 4893: Zur 4. Auflage "Edition scolaire de cette traduction avec des notes copieuses et un important vocabulaire". Innen leicht gebräunt. Die Vorsatzblätter sind passend ergänzt. Name auf Titel. Der zeitgenössische Einband ist etwas berieben. Wegen der Anmerkungen und dem umfangreichen Wörterbuch interessante Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 737)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Campe, Joachim Heinrich. Le nouveau Robinson par ... Traduction nouvelle revue et corrigée par M. Lebus. Septième édition avec un vocabulaire. Brunsvic, librairie de l'école, Paris, Heideloff & Campe, 1833. Kl.-8°. Titel, 386 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit erneuertem goldgeprägtem Rückenschildchen.
* Katalog Vieweg S. 61 nennt eine 7. französische Ausgabe von 1847 mit der Übersetzung von Lebus; nicht bei Gumuchian und Ullrich. Der Übersetzer war Professor an der Universität in Paris. Innen leicht gebräunt und fleckig. Der zeitgenössische Einband ist etwas berieben. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 738)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Campe, Joachim Heinrich. Robinson den Yngre, en laererig og med tvende Kobbere forsynet Morskabsbog for Börn ... Oversat efter den ottende udgave, af Plesner, Praest i Kolding, og ledsaget med en fortale af F. Hoegh - Guldberg. Kopenhagen, Schultz, 1814. 8°. Mit 1 Frontispiz von Weyse und 1 Kupfertafel von Weyse nach Stöttrup. XXIV, 479 Seiten, 1 Bl. Druckfehler. Brauner Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen und leichter Rückenvergoldung.
* Ullrich S. 75, bd. Zweite dänische Ausgabe. Die erste Ausgabe war 1784 / 85 erschienen. Innen papierbedingt etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker. (Bestell-Nr. 300 / 739)     EUR    30,00

 

 Robinsonade. Campe, Joachim Heinrich. Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch für Kinder von ... 28. rechtmäßige Auflage. 2 Teile in einem Band. Braunschweig, Schulbuchhandlung (Vieweg), 1838. 12°. Mit 1 Frontispiz nach D. Chodowiecki, 6 Kupfertafeln und 1 Textholzschnitt. XIV (inkl. Titel), 160; 217 Seiten (inkl. Titel). Roter Halbmaroquinlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Linienvergoldung.
* Diese Auflage nicht bei Wegehaupt und Ullrich. Innen gebräunt und fleckig, teilweise stark. Vorsatzblätter ergänzt. Der schöne Einband ist etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 740)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Campe, Joachim Heinrich. Robinson der Jüngere. Von ... 122. Auflage. Braunschweig, Vieweg, 1923. 8°. Mit 37 Holzschnitten nach Ludwig Richter. 3 Bll., 334 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler blauer Leinenband mit goldgeprägtem Titel und Verzierungen auf dem Vorderdeckel.
* Nicht mehr im Katalog Vieweg S. 61. Druck auf leicht getöntem Papier und minimal fleckig. Der Einband ist angestaubt und etwas bestoßen. Eine der vielen Ausgaben, die wegen der schönen Illustrationen von Ludwig Richter besonders beliebt waren. (Bestell-Nr. 300 / 741)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. (Defoe, Daniel) Tweede deel Der Wonderbare Levens Gevallen van Robinson Crusoe, Behelzende, behalven een Verhaal van het gepasseerde op zyn Eilandt geduurende zyn afweezen, zyjne Tweede Togt derwaarts; Benevens zyne te rug - reis door Persien, China, Tartaryen en Moscovien tot in Engelandt: vol van ongehoorde en vreemde ontmoetingen, zoo op Zee als te Landt ... Amsterdam, Janssoons van Waesberge, 1722. 8°. Mit 1 gefalteten Weltkarte und 6 (statt 8) Kupfertafeln. Titel in rot und schwarz, 3 Bll. Vorrede, 608 Seiten, 1 Bl. weiß. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
* Ullrich I, S. 29-30. Seltene 2. Ausgabe von Daniel Defoe's "The Farther Adventures of Robinson Crusoe". Die englische Originalausgabe erschien zum ersten Mal in London 1719, die "über Nacht" weltberühmt wurde. Innen papierbedingt etwas gebräunt und etwas fleckig, teilweise stärker, wenige Blätter mit Defekten im weißen Rand. Trotz der fehlenden zwei Kupfer bemerkenswert seltene und interessante Ausgabe mit der Weltkarte, auf der die Reisen von Robinson eingezeichnet sind. (Bestell-Nr. 300 / 742)     EUR    180,00

 

 Robinsonade. (Defoe, Daniel). La Vie et les Aventures de Robinson Crusoë ... Traduction revue et corrigée sur la belle Edition donnée par Stockdale en 1790, augmentée de la vie de l'Auteur, qui n'avoit pas encore paru ... 3 Bände. Paris, Panckoucke Wwe. für H. Verdière, AN VIII (1799 - 1800). 8°. Mit 1 Kupferstichporträt Defoes von Delvaux, 1 gefalteten Kupferstichkarte von Tardieu und Lale und 18 Kupfertafeln {15 von Delvaux nach Stothart und 3 von Dupréel und Delignon nach Duvivier). 3 gestochene Titel mit Vignette, Vortitel, VIII, CVIII, 276 Seiten; 2 Bl., 526 Seiten; 2 Bl., 340 Seiten. Rote Halbmaroquinlederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Linienvergoldung. Auf den Deckel ein kleines goldgeprägtes rotes Wappenschild mit den Initialen L. N.
* Cohen - Ricci 406; Sander 715; Ullrich 37, 22; nicht bei Gumuchian.
"Edition la plus belle que nous ayons de cette traduction du Robinson" (Brunet II, 566). Eine von drei Varianten dieser Ausgabe, hier mit den 3 Tafeln nach Duvivier in Band 3. Die Ausgabe beginnt mit einem Vorwort v. C. Montlinot, einer Biographie Defoes von A. G. Labaume und einem Wörterbuch mit Marineausdrücken. Die große gefaltete Karte zeigt beide Hemisphären. Innen leicht gebräunt und etwas fleckig, teilweise stärker, besonders am Ende. Innenspiegel und erste Seiten leimschattig. Die Einbände sind etwas berieben. Komplette Ausgabe der seltenen Variante. (Bestell-Nr. 300 / 743)     EUR    200,00

 

 Robinsonade. Foa, Eugénie. Le petit Robinson de Paris ou le triomphe de l'industrie par ... Paris, Louis Janet, éditeur H. Dessain, ca. 1845. Kl.-8°. Mit 6 getönten lithographischen Tafeln von R. Lejeune nach Louis Lasalle. Vortitel, Titel, 248 Seiten. Privater Halbleinenband mit neuem goldgeprägten Rückenschildchen.
* Ullrich S. 201. 141 a; nicht bei Gumuchian. Möglicherweise die erste illustrierte Ausgabe; 1840 erschien eine erste Ausgabe, aber ohne Illustrationen. Die reizende Erzählung beschreibt die Abenteuer Robinsons in Paris. Innen gebräunt und teilweise fleckig. Ein Blatt mit Klebestreifen am Rand verstärkt, dadurch auch Abklatsch bzw. Braunrand auf der vorgehenden Seite. Relativ seltene Ausgabe mit dekorativen Illustrationen. (Bestell-Nr. 300 / 744)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Fouinet, Ernest. Le Robinson des glaces. Dédié a. S. M. La Reine des Français par ... Auteur d'Allan, le jeune déporté à Botany - Bay ... Troisième édition avec vignettes. Paris & Limoges, Ardant, 1845. 8°. Mit 1 Frontispiz und 3 Holzstichtafeln. 269 Seiten. Dunkelblauer Pappband der Zeit mit reicher teils erhabener Blindprägung und leichter Vergoldung auf den Deckeln.
* Vergl. Gumuchian 4931 ff.; Ullrich S. 200, 139 (jeweils andere Ausgabe.
In der Reihe "Bibliothèque Religieuse, Morale, Litteraire, pour l'enfance et la jeunesse ..." erschienen. Die erste Ausgabe erschien 1835. Alle Ausgaben zeichnet aus, dass neben der eigentlichen Handlung auch psychologische Gedanken einfließen. "Parmi les nombreuses imitations que fit éclore le succès de Robinson Crusoé et du Robinson suisse, Ernest Fouinet fut seul à se dégager de la préoccupation de se mettre à la portée des enfants et de leur inculquer de pieuses pratiques ou des connaissances encyclopédiques. Le Robinson des glaces, dont le succès fut mérité, contient une analyse psychologique, très fin et très poussée, du caractère d'un naufragé condamné à vivre solitaire sur les terres arctiques; le développement de la vie intérieure, que doit comporter toute Robinsonade digne de ce nom, constitue l'élément le plus intéressant de cette ouvrage qui témoigne d'un réelle talent." (Paul Dottin). Innen minimal fleckig. Der dekorative zeitgenössische Einband mit Vergoldung ist etwas bestoßen. Nur der Rückentitel und die Rückenvergoldung sind nahezu verblichen. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 745)     EUR    30,00

 

 Robinsonade. Hildebrandt, C(hristoph). Robinson's Kolonie. Fortsetzung von Campe's Robinson. Ein unterhaltendes Lesebuch für Kinder von ... 6. Auflage. Glogau, Flemming, (1867). 12°. Mit 6 lithographierten Tafeln von der Tonplatte (inkl. Frontispiz). Titel, 1 Bl., 252 Seiten. Privater heller Leinenband mit aufgeklebtem Vorder- und Rückumschlag.
* Wegehaupt I, 933a und III, 28ff; Klotz, 2673, 11; vergl. Hauswedell 1068; diese Auflage nicht bei Ullrich S. 83, c und Gumuchian 4896. Der Verfasser Johann Andreas Karl Christoph Hildebrandt (1763 - 1848) war Prediger in Weferlingen. Zustand: Innen papierbedingt gebräunt, an den Rändern etwas stärker. Wegen der schönen Lithographien zu beachtende Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 746)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Hildebrandt, C(hristoph). Robinson's letzte Tage. Ein unterhaltendes und belehrendes Buch für die Jugend. (Fortsetzung von J. H. Campe's "Robinson der Jüngere".) Quedlinburg & Leipzig, Basse, 1846. 8°. Titel, 226 Seiten. Originale Broschur mit lithographiertem Umschlag.
* Wegehaupt I, 935; Klotz, 2673, 12; nicht bei Ullrich. Der Verfasser Johann Andreas Karl Christoph Hildebrandt (1763 - 1848) war Prediger in Weferlingen. - Innen papierbedingt etwas gebräunt und leicht fleckig. Wohlerhaltene Ausgabe des relativ seltenen Büchleins. (Bestell-Nr. 300 / 747)     EUR    30,00

 

 Robinsonade. Mallès de Beaulieu, (Elisabeth, 1760 - 1825). Felix, of de twaalfjarige Robinson, door ... Uit het Fransch. Tweede Druk. Amsterdam, Schaares, 1823. 8°. Mit 4 Kupfertafeln von C. C. Fuchs. VIII, 302 Seiten. Brauner Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem roten Rückenschildchen und Rückenvergoldung.
* Vergl. Ullrich S. 192, 117 und Gumuchian 4942 ff., jeweils ohne diese zweite holländische Ausgabe; die erste Ausgabe war 1820 erschienen. Die sehr populäre Ausgabe schildert das Leben eines jungen Knaben von zweifelhaftem Charakter. Mit 12 Jahren verlässt er seine Familie und wird durch ein Schiffsunglück auf eine einsame Insel verschlagen, wo er 6 Jahre ums Überleben kämpft. Diese Erfahrungen verändern ihn zu einem zum anständigen Erwachsenen. Innen etwas gebräunt und leicht fleckig. Blatt 195 / 196 mit kleinem papierbedingtem Ausriss am weißen Rand. Vorsatzblätter etwas leimschattig. (Bestell-Nr. 300 / 748)     EUR    30,00

 

 Robinsonade. Mallès de Beaulieu, (Elisabeth). Le Robinson de douze ans, histoire curieuse d'un jeune mousse français abandonné dans une île déserte, ornée de six gravures ... V. édition. Paris, Blanchard, 1824. 8°. Mit 1 Frontispiz, 1 gest. Titel mit Titelvignette und 4 Kupfertafeln. 284 Seiten (inkl. Frontispiz u. Titel, erste Seiten römisch paginiert). Brauner Kalblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen und Rückenvergoldung.
* Vergl. Ullrich S. 192, 117; Gumuchian 4942 ff. Relativ seltene Ausgabe der erstmals 1818 erschienenen erfolgreichen französischen Robinsonade, die bekannte Geschichte des Schiffsjungen Félix, der auf eine einsame Insel verschlagen wurde. Innen etwas gebräunt und etwas fleckig, teilweise stärker. Vorsatzblätter ergänzt. Einband etwas bestoßen und an den Kapitalen unauffällig restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 749)     EUR    30,00

 

 Robinsonade. Marryat, (Frederick). Der neue Robinson oder Schiffbruch des Pacific. Eine Erzählung für die Jugend. Nach dem Englischen des Kapitän Marryat bearbeitet von Franz Hoffmann. 5. mit Holzschnitten verschönerte Auflage. Stuttgart, Schmidt & Spring, (1870). 8°. Mit 1 Frontispiz und 77 Textholzschnitten. Titel, 364 Seiten. Pappband der Zeit mit farbiger Illustration auf den Deckeln.
* Klotz 4424/121; vergl. Seebaß II, 1653 (erste Ausgabe von 1843; Ullrich S. 204, 143 aa (erste und 6. Auflage). Umfangreiche Hinweise finden sich bei Seebaß. Wichtig ist sein Hinweis, dass Hoffmann sich in der vorliegenden Ausgabe noch an das englische Original hält und den Masterman Ready noch "Robinson Hurtig" nennt, in späteren Ausgaben nennt er und andere ihn Sigismund Rüstig. Innen gebräunt und etwas fleckig. Zahl und Stempel auf Titel, weitere Stempel auf S. 49 und letztem Blatt. Der Einband ist etwas bestoßen und beschabt, Rücken passend erneuert. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr.
300 / 750)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Mirval, C. H. de. Le Robinson des sables du Désert ou voyage d'un jeune naufragé sur les côtes et dans l'intérieur de l'Afrique; offrant le tableaux resumé des curiosités naturelles, des moeurs, usages & coutumes de ces contrée peu connues. 3. édition corrigée ... Paris, Lehuby, (1845?). 8°. Mit 1 Frontispiz, 1 gest. Titel mit Vignette und 2 gestochenen Tafeln. 285 Seiten. Rotbrauner Halblederband mit goldgeprägter Vignette auf dem Vorderdeckel, goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung.
* Vergl. Ullrich S. 206, 148; vergl. Gay l'Afrique 320; nicht bei Kainbacher. Ein "Französischer Robinson" in der Version von Jean Baptiste Joseph Champagnac de Mirval (1796 - 1858). Eigentlich ein Schulbuch, das Wissen über die Geschichte, Geographie und Naturgeschichte von Afrika vermitteln sollte. Gleichzeitig enthält es aber die spannende Geschichte eines Einsiedlers, der in der Sandwüste Afrikas lebt. Daher für Kinder besonders spannend zu lesen. Das Exemplar hat eine große Widmung als Schulpreis auf dem Vorsatz. Innen etwas gebräunt und minimal fleckig. Der Einband ist am Rückdeckel leicht verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 751)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Woillez, (Catherine Thérèse). Emma ou le Robinson des Demoiselles; par ... Auteur des souvenirs d'une mère de famille, des vies et aventures des voyageurs, etc. Paris, Langlumé et Peltier, 1835. Kl.-8°. Mit 1 Frontispiz, gestochenem Titel mit Vignette und 2 Kupfertafeln. 2 Bll., 351 Seiten, 2 Bl. Anzeigen. Restaurierter Halblederband der Zeit.
* Vermutlich erste Ausgabe. Vergl. Ullrich S. 200, 138 und Seebaß I, 1616, jeweils andere Ausgaben und irrige Angabe des Vornamens; nicht bei Gumuchian etc. Die Verfasserin (1781 - 1859, geb. Rieder) verfasste Jugendschriften, deren frühe Ausgaben kaum zu finden sind. Innen papierbedingt leicht gebräunt. Bezugspapier der Deckel und Vorsatzblätter erneuert. (Bestell-Nr. 300 / 752)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Woillez, (Catherine Thérèse). Le Robinson des Demoiselles par ... Nouvelle édition. Paris, Guérin, (1878). 8°. Mit 1 Frontispiz und 15 Holzstichtafeln. Vortitel, Titel mit Vignette, 300 Seiten. Roter Leinenband der Zeit mit reicher geprägter Gold- und Schwarzdruck - Illustration auf Vorderdeckel und Rücken. Dreikantgoldschnitt.
* Nicht Ullrich S. 200, 138 und Seebaß. Die Verfasserin (1781 - 1859, geb. Rieder) verfasste Jugendschriften, deren frühe Ausgaben kaum zu finden sind. Die Illustrationen sind von G. Lafosse. Innen papierbedingt (holzschliffhaltig) etwas gebräunt, an den Rändern stärker. Name auf Titel. Einige Blätter mit kleinem Eckabriss. Der dekorative Einband ist signiert "Engel rel." und nur wenig berieben. (Bestell-Nr. 300 / 753)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. (Wyss, Johann David) Le Robinson Suisse, ou Journal d'un père de famille naufragé avec sa femme et ses enfans; par Madame la Baronne Isabelle de Montolieu. Nouvelle édition. 5 Bände. Paris, Bertrand, 1833. 8°. Mit 1 gefalteten Karte und 11 Stahlstichtafeln von Delvaux, Laderer und Tardieu nach Chasselat, Chazal und Choquet. 4 S., XVI, 295 S.; 2 Bl., 288 S., 1 Bl.; 2 Bl., 271 S.; 232 S., 1 Bl.; 2 Bl., 302 Seiten, 1 Bl. Helle Pappbände der Zeit mit goldgeprägten schwarzen Rückenschildchen und Rückenverzierung.
* Vergl. Gumuchian 4913; Seebaß 1624 - 26 u. NF. 1671; Ullrich 185, 1; nicht bei Vicaire. Dekorativ illustrierte Ausgabe dieser von der schweizerischen Autorin de Montolieu (1751 - 1832) übersetzten Romangeschichte im Stil der Robinsonaden. Innen papierbedingt minimal gebräunt und etwas fleckig. Seiten 7 - 10 in Band II durch Nachdrucke ersetzt. Name auf den Vorsatzblättern. Die Karte ist an den Faltstellen unauffällig hinterlegt. Die hellen Einbände sind minimal unterschiedlich, etwas bestoßen und sachgerecht restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 754)     EUR    80,00

 

 Robinsonade. (Wyss, Johann David). Le Robinson Suisse, ou Journal d'un père de famille naufragé avec sa femme et ses enfans; par Madame la Baronne Isabelle de Montolieu. Nouvelle édition. 5 Bände in zwei gebunden. Leipzig, Fleischer, (1833). 8°. Mit 1 gefalteten Karte und 12 Stahlstichtafeln von Delvaux, Laderer und Tardieu nach Chasselat, Chazal und Choquet. 2 Bl., XVI, 295 S.; 2 Bl., 288 S., 1 Bl.; 2 Bl., 271 S.; 232 S., 1 Bl.; 2 Bl., 302 Seiten, 1 Bl. Marmorierte Pappbände der Zeit mit goldgeprägten roten Rückenschildchen und dekorativer Rückenvergoldung.
* Vergl. Gumuchian 4913; Seebaß 1624 - 26 u. NF. 1671; Ullrich 185, 1; nicht bei Vicaire. Dekorativ illustrierte Ausgabe dieser von der schweizerischen Autorin de Montolieu (1751 - 1832) übersetzten Romangeschichte im Stil der Robinsonaden. Druckidentisch mit der Ausgabe Bertrand, Paris, 1833. Druck auf leicht getöntem Papier. Vereinzelt mit Unterstreichungen. Dekorativ gebundene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 755)     EUR    100,00

 

 Robinsonade. (Wyss, Johann David). The Swiss family Robinson; or, adventures in a desert island. A new edition. London & New York, Routledge & Sons, 1866. Kl.-8°. With eight illustrations by John Gilbert and a small map (= Frontispiz, 7 Tafeln und 1 Karte). 2 Bll. (Titel + Vorwort), 410 Seiten. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken. Dreikantgoldschnitt.
* Diese Ausgabe nicht bei Ullrich etc; zum Illustrator vergl. Thieme - B. XIV, S. 25 ff. John Gilbert (1817 - 1897) zeichnete sich durch sein ungemein fruchtbares Malerschaffen aus und war durch seine Tätigkeit als Holzschnittzeichner für Bücher und Zeitschriften sehr bekannt. Er lieferte Illustrationsfolgen für etwa 150 Londoner Buchveröffentlichungen. Druck auf leicht getöntem Papier. Erstes Vorsatzblatt erneuert. Der Einband ist angestaubt, etwas fleckig und am Rücken nachgedunkelt. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr.
300 / 756)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. (Wyss, Johann David). The Swiss family Robinson; or, adventures of a father, mother, and four sons on a desert island. Profusely illustrated. London, Warne, 1871. Kl.-8°. Mit 1 farbigem Frontispiz (Chromolithographie) und vielen Textholzschnitten, einige davon ganzseitig. Titel, 288 Seiten. Originaler roter Leinenband mit Schwarzdruckillustration und goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Diese Ausgabe nicht bei Ullrich etc. Ein Band aus der Reihe "Warne's Incident & Adventure Library". Druck auf leicht getöntem Papier, innen etwas fleckig. Der Einband ist angestaubt und etwas fleckig. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 757)     EUR    20,00

 

 Robinsonade. Wyß, Johann David und Johann Rudolf. Der Schweizer Robinson. Überarbeitet von Pfarrer K. Schlenker in Waldmannshofen unter Beihilfe und Vorrede von Pfarrer Engel in Eislingen. Nürnberg, Stroefer, (1897). 4°. Mit 100 Illustrationen im Text und auf Tafeln, 6 davon im Farbendruck nach Zeichnungen J. Finnemore. XII, 328 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit Jugendstildekoration und goldgeprägtem Titel auf dem Vorderdeckel und Rücken.
* Wegehaupt II, 3790 (nur 2. Auflage); Klotz 8505/13. Erste Ausgabe dieser Bearbeitung. Der dekorative Einband ist signiert "W. v. Kunowski" (d. i. ab 1898 Wanda von Debschitz - Kunowski). Druck auf leicht getöntem Papier, leicht fleckig. Name auf Innendeckel. Der Buchblock ist wegen der Drahtheftung teilweise etwas locker. Der Einband ist etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 758)     EUR    20,00

 

 Rolin, Dominique. Spielplatz der Unschuldigen. Aus dem Französischen übertragen von K. Rüdiger. Karlsruher Bote 1961. 8°. Mit 16 zum Teil doppelblattgroßen farbigen Original - Linolschnitten von F. Möser. 34 Bll. Original - geheftet.
* Eine Ausgabe, die nicht im Handel erhältlich war und besonders schöne und künstlerische Illustrationen enthält. (Bestell-Nr. 300 / 759)     EUR    30,00

 

 Rolland, Romain. Johann Christof. Übersetzt von Erna Grautoff unter Mitwirkung von Otto Grautoff. Sonderausgabe mit Illustrationen. 1. Auflage. 5 Bände. Berlin, Rütten & Loening, 1959. 4°. Mit vielen Holzschnitten von Frans Masereel im Text. 364 S., 1 Bl.; 466 S., 1 Bl.; 383 S., 1 Bl.; 410 S., 1 Bl.; 451 S., 2 Bll. Originale helle graue Leinenbände mit schwarzem Rückenschild und rotgeprägtem Unterschriftenfaksimile des Autors auf Deckel.
* Vergl. Ritter C a, 32.I. Erste illustrierte deutsche Ausgabe. Es erschien auch eine nummerierte und auf 100 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe, die hier nicht vorliegt. Es ist ein Bildungsroman im Epos eines deutschen Musikerlebens und gleichzeitig eine Auseinadersetzung des Franzosen mit der deutschen Geisteskultur. Bde. 1 und 2: Johann Christophs Jugend. Bde. 3 und 4: Johann Christof in Paris. Johann Christof am Ziel. Bd. 5: Johann Christof am Ziel. Druck auf getöntem Papier. Innen teilweise etwas fleckig. Einbände gering bestoßen und am Rücken leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 760)     EUR    95,00

 

 Rüdiger. Zyklen. Karlsruher Bote 1963. 4°. Mit 15 ganzseitigen und in Farbe gedruckten Original - Linolschnitten von F. Möser. 56 Seiten. Original - geheftet.
* Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf Vorsatz. Die Ausgabe war nicht im Handel. (Bestell-Nr. 300 / 761)     EUR    20,00

 

 Hans Sachsens ausgewählte Werke. 2. Auflage. 2 Bände. Leipzig, Insel, 1911. 8°. Mit einem Faksimile, 53 Illustrationen, 12 davon gefaltet, und 2 Blatt Notenbeilage. Originale graue Halbleinenbände.
* Schöne und wegen der Illustrationen nach zeitgenössischen Vorlagen interessante Ausgabe. Widmung auf Vorsatz. Name auf Vorsatz von Band 2. Innen durchgehend gebräunt. Einbände etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 762)     EUR    90,00

 

 Sagen. Pröhle, Heinrich. (Hrsg.) Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin, Meidinger, ca. 1910. 8°. Mit 6 Abbildungstafeln. 238 Seiten, 1 Bl. Originaler illustrierter Halbleinenband.
* Der Autor ist uns durch zahlreiche Schriften über den Harz und durch seine Abhandlungen über Goethe, Schiller, Bürger und einige ihrer Freunde (Potsdam 1889) bekannt. Außerdem gab er Wielands Werke in Kürschners "Deutsche Nationalliteratur" heraus. Innen gebräunt. Einband berieben, an Ecken und Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 763)     EUR    15,00

 

 Saint - Exupéry, Antoine de. Brief an einen Ausgelieferten. Deutsch von Josef Leitgeb. Boppard, Rauch, 1948. 8°. 38 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. (Bestell-Nr. 300 / 764)     EUR    5,00

 

 Saint - Exupéry, Antoine de. Flug nach Arras. Deutsch von Fritz Montford. Bad Salzig, Rauch, 1949. 8°. 227 Seiten. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag.
* Zum zweiten Mal ins Deutsche übersetzt. Druck auf leicht getöntem Papier. Schutzumschlag etwas defekt. (Bestell-Nr. 300 / 765)     EUR    20,00

 

 Saint - Exupéry. Rauch, Karl. Antoine de Saint - Exupéry. Mensch und Werk. Persönliche Erinnerungen. 6., veränderte und erweiterte Auflage. Esslingen, Bechtle, 1958. 8°. Mit einem Porträt. 76 Seiten, 2 Bll. Originaler Pappband mit Schutzumschlag. (Vorsatz und Innendeckel etwas fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 766)     EUR    10,00

 

 Saint - Exupéry, Antoine de. Südkurier. Deutsch von Paul Graf Thun - Hohenstein. Boppard, Rauch, 1948. 8°. 141 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband mit Schutzumschlag.
* Erste deutsche Übersetzung des Erstlingswerkes. Vorsätze mit Leimschatten. Innen papierbedingt gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 767)     EUR    15,00

 

 Saldern, Th(usnelda) v. Das Margaretenbuch. Eine Erzählung aus Lothringen. 13. Auflage. Wolfenbüttel, Zwißler, 1893. 4°. Mit wenigen Textabbildungen. 331 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband mit Silberdruckverzierung auf Vorderdeckel und Rücken.
* Luther, Deutsches Land, S. 357. Die Geschichte einer deutsch - evangelischen adligen Familie im 18. Jahrhundert gibt den Hintergrund dieser Erzählung. (Bestell-Nr. 300 / 768)     EUR    30,00

 

 Sales, Franz v. Lettere spirituali di ... Tradotte dal Francese nell Italiano da un suo divoto. 3 Teile in einem Band. Padua, Stamperia del Seminario, 1729. Klein - 8°. Mit 1 Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz. 528 Seiten. Pergamentband der Zeit mit vorgezogenen Kanten und verblaßtem Rückenschild.
* Nicht bei Graesse und Brunet. Seltene italienische Ausgabe der wichtigen "geistlichen Briefe". François de Sales (1567 - 1622) war u. a. Bischof von Genf und Gründer des Ordens der Salesianerinnen. Seit 1923 Patron der katholischen Pressen und Schriftsteller. Innen etwas gebräunt und leicht fleckig. Notiz auf Innendeckel. Name und Stempel auf Titel. Der Einband ist etwas angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 769)     EUR    85,00

 

 Sander, Ernst. Eine Auswahl aus seinem Werk. Zum 100. Geburtstag des Braunschweiger Schriftstellers und Übersetzers Ernst Sander (1898 - 1976). Braunschweig, 1997. 8°. Mit 3 Porträts. 98 Seiten. Originaler blauer illustrierter Pappband mit Rückentitel auf weißem Grund.
* Bibliophile Schriften der Literarischen Vereinigung, Band 46. Eines von 400 nummerierten Exemplaren. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr.
300 / 770)     EUR    12,00

 

 Sartre, Jean - Paul. Der Pfahl im Fleische. Roman. Deutsch von Hans Georg Brenner. Hamburg, Rowohlt, (1951) 8°. 323 Seiten. Originaler Leinenband.
* Erste deutsche Ausgabe. Nach den bereits vorliegenden Werken "Zeit der Reife" und "Der Aufschub" setzte Sartre hier sein großes Unternehmen seiner "Wege der Freiheit" mit dem 3. Band fort. Exlibris auf Innendeckel. Innen leicht gebräunt, am Anfang und Ende etwas fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 771)     EUR    20,00

 

 Sartre, Jean - Paul. Zeit der Reife. Roman. Deutsch von Hans Georg Brenner. Stuttgart, Hamburg und Baden - Baden, Rowohlt, 1949. 8°. 324 Seiten, 2 Bll. Originaler schwarzer Leinenband.
* Erste deutsche Ausgabe. 1. Band von Sartres großem Unternehmen "Die Wege der Freiheit". Druck auf leicht getöntem Papier. Der defekte Schutzumschlag liegt bei. (Bestell-Nr. 300 / 772)     EUR    20,00

 

 Schaeffer, Albrecht. Helianth. Bilder aus dem Leben zweier Menschen von heute und aus der norddeutschen Tiefebene in neun Büchern dargestellt. 5. - 8. Tausend. Leipzig, Insel, 1924. 8°. Originale rotbraune Leinenbände mit Rückenvergoldung und grünem Rückenschild.
* Sarkowski 1412 A, Ausgabe mit anderem Widmungsgedicht. Einbände leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 773)     EUR    35,00

 

 Schiller, Friedrich v. Sämmtliche Werke in zehn Bänden. Stuttgart & Tübingen, Cotta, 1844. 8°. Mit 1 Stahlstichporträt des Verfassers. Originale braune Leinenbände mit goldgeprägten Rückentitel und leichter (verblasster) Linienvergoldung.
* Goedeke V, S. 144 St.2. Innen papierbedingt etwas gebräunt und fleckig, teilweise stark. Name auf Vorsatz. Schöne Gesamtausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 774)     EUR    125,00

 

 Schiller, Friedrich. Saemtliche Werke. 7 Bände. Leipzig, Insel, (1924). 8°. Originale blaue flexible Leinenbände.
* Sarkowski 1461. Schöne Dünndruckausgabe. Exlibris auf den Innendeckeln. Die Einbände sind etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 775)     EUR    65,00

 

 Schiller, Friedrich. Grossherzog Wilhelm Ernst Ausgabe. (Sämtliche Werke) 6 Bände. Leipzig, Insel, ohne Jahr, ca. 1926. 8°. Originale blaue flexible Leinenbände.
* Sarkowski 1460. Dünndruckausgabe. Druck auf leicht getöntem Papier. Innen leicht fleckig, Vorsatzblätter stärker. Die Einbände sind etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 776)     EUR    65,00

 

 Schiller, Friedrich v. Schillers Werke. Auswahl in 10 Teilen, in vier Bände gebunden. Hrsg. und mit einem Lebensbild versehen von Arthur Kutscher. Berlin u. a., Bong, ca. 1907. 8°. Mit 2 Porträts, Schillers Haus in Weimar und 2 Faksimiles. Originale rote Leinenbände mit goldgeprägtem Titel und Verzierung auf den Vorderdeckel, Rückentitel und Rückenvergoldung.
* "Goldene Klassiker - Bibliothek. Hempels Klassiker - Ausgaben in neuer Bearbeitung". Schöne Auswahl. Name auf den Vorsatzblättern. Innen leicht gebräunt und etwas fleckig. Die Einbände sind etwas beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 777)     EUR    25,00

 

 Schiller, Friedrich v. Gedichte. 2 Bände. Leipzig, Vogel, 1816. 12°. Mit 2 gestochenen Frontispizen (ein Kupferstichporträt zusätzlich eingebunden) X, 292; VI, 298 Seiten. Private unterschiedlich marmorierte Pappbände.
* Kleinformatige Ausgabe. Innen gebräunt und stark fleckig. Die Bände sind nicht einheitlich gebunden. Einbände berieben und etwas bestoßen, Rücken stärker. (Bestell-Nr. 300 / 778)     EUR    40,00

 

 Schiller. Bellermann, Ludwig. Schiller. Leipzig, Berlin und Wien, Seemann, 1901. 8°. Mit vielen Abbildungen. 4 Bll., 259 Seiten. Originaler grüner Leinenband.
* "Dichter und Darsteller" Band VII. Reich illustrierte Biographie mit vielen Abbildungen nach fotografischen Aufnahmen. Text auf leicht bräunlichem Papier. (Bestell-Nr. 300 / 779)     EUR    30,00

 

 Schlegel. Pange, Pauline de. August Wilhelm von Schlegel und Frau von Stael. Eine schicksalhafte Begegnung. Nach unveröffentlichten Briefen erzählt. Hamburg, Govert, 1940. 8°. Mit 1 Titelabbildung und 2 Stammtafeln. 496 Seiten. Originaler Leinenband. (Name auf Innendeckel und Vorsatz) (Bestell-Nr. 300 / 780)     EUR    20,00

 

 Schmidt, Arno. Abend mit Goldrand. Eine MärchenPosse. 55 Bilder aus der Lä/E/ndlichkeit für Gönner der VerschreibKunst. Frankfurt / Main, Fischer, 1975. Folio. Mit 49 Abbildungen im Text. 1 Bl., 215 Seiten. Original kartoniert mit Leinenrücken und Titelschild auf dem Vorderdeckel, im Schuber.
* Zweite Auflage = 4. und 5. Tausend, Oktober 1975, im Jahr der ersten Ausgabe. Vergl. Wilpert - G. 55. Faksimile - Wiedergabe des einseitig beschriebenen, 216 Blätter umfassenden Manuskripts (Typoskript) auf leicht gelblichem Papier. Nahezu verlagsfrisch, lediglich der Schuber ist defekt. (Bestell-Nr. 300 / 781)     EUR    85,00

 

 Schnitzler, Arthur. Spiel im Morgengrauen. Novelle. 1. - 15. Auflage. Berlin, Fischer, 1927. 8°. 159 Seiten. Originaler Leinenband mit Einbandzeichnung von Hans Meid.
* Wilpert - G. 49. Erste Ausgabe. Vorsatz und einige Seiten minimal fleckig. Der helle Einband ist etwas angestaubt und leicht fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 782)     EUR    20,00

 

 Schwab, Gustav. (Hrsg.) Die deutsche Prosa von Mosheim bis auf unsere Tage. Eine Mustersammlung herausgegeben ... 2. vermehrte Auflage in drei Theilen besorgt von Karl Klüpfel. Neue Ausgabe. 3 Bände. Gütersloh & Leipzig bzw. Stuttgart, Bertelsmann, 1860 - 68. 8°. Rote Halbleinenbände mit Rückenvergoldung.
* Vergl. Wilpert - G. 50, erste Ausgabe in 2 Bänden im Jahre 1842. Innen etwas gebräunt, fleckig und teilweise etwas randig, besonders Band 3. Einbandrücken restauriert. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 783)     EUR    90,00

 

 Seghers, Anna. Die Gefährten. Roman. Berlin, Universum, 1932. 8°. 318 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Melzwig 649, 3. Im Jahr der Erstausgabe. 121. Band der Universum - Bücherei. Innen leicht gebräunt. Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 784)     EUR    30,00

 

 Seidel, Ina. Das Tor der Frühe. Roman einer Jugend. 1. - 4. Tausend. Stuttgart, DVA, 1952. 8°. 559 Seiten. Originaler Leinenband.
* Wilpert - G. 51. Enthält "Das Haus zum Mond" und "Sterne der Heimkehr". Buchschnitt gering fleckig. Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 785)     EUR    20,00

 

 Seidel, Ina. Gesammelte Gedichte. Stuttgart und Berlin, DVA, (1937). 8°. 352 S., 1 Bl., 1 Bl. Anzeigen. Originaler schwarzer Leinenband mit goldverziertem Vorderdeckel und Rücken.
* Wilpert - G. 31. Erste Ausgabe. Eigenhändige Unterschrift der Verfasserin auf Titel. "Dieser Band enthält mit wenigen Ausnahmen alle Gedichte, die in den von 1914 bis 1934 erschienenen Sammlungen "Gedichte", "Neben der Trommel her", "Weltinnigkeit", "Neue Gedichte" und "Die tröstliche Begegnung" enthalten waren. Außerdem wurde eine Anzahl von bisher noch nicht gedruckten Gedichten, deren Entstehungszeit sind von 1900 bis in die Gegenwart erstreckt, mit darin aufgenommen." (Vorwort) Innen etwas gebräunt und mit wenigen Bleistiftnotizen. Einband leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 786)     EUR    28,00

 

 Seidel, Ina. Lennacker. Das Buch einer Heimkehr. Stuttgart und Berlin, DVA, ca. 1938. 8°. 768 S., 1 Bl. weiß, 1 Bl. Originaler schwarzer Leinenband mit goldverziertem Rücken.
* Mit eigenhändiger Unterschrift der Verfasserin auf dem Titelblatt. Innen papierbedingt etwas gebräunt und mit wenigen Bleistiftanstreichungen. Einband berieben. (Bestell-Nr. 300 / 787)     EUR    15,00

 

 Seidel, Ina. Unser Freund Peregrin. Aufzeichnungen des Jürgen Brook. Eine Erzählung. Stuttgart und Berlin, DVA, (1940). 8°. 190 Seiten, 1 Bl. Originaler marmorierter Pappband. Im Schuber.
* Wilpert - G. 35. Erste Ausgabe. Eigenhändige Unterschrift der Verfasserin auf Vortitel. Nr. 187 von 1000 Exemplaren, die in besonderem Einband gebunden und nummeriert wurden. Name auf Vorsatz. Druck auf etwas getöntem Papier. Innen vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen. Rücken gebräunt. (Bestell-Nr.
300 / 788)     EUR    28,00

 

 Shakespeare, William. Dramatische Meisterwerke. Illustrierte Ausgabe. 2 Bände. Leipzig, Minerva, ca. 1900. Mit 1 Porträt und Abbildungen im Text und auf Tafeln. Originale rote Leinenbände mit reicher Gold- und Schwarzdruckverzierung auf Vorderdeckel und Rücken. Auf dem Vorderdeckel mit Halbporträt des Dichters.
* Druck auf leicht holzschliffhaltigem Papier, daher innen gebräunt, an den Rändern stärker. (Bestell-Nr. 300 / 789)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, (William). Antonius und Cleopatra. Übertragen von Rudolf Imelmann.  Leipzig, Insel, 1923. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 198 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk. Originaler Halbpergamentband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1577. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Druck auf leicht getöntem Papier. Buchschnitt etwas fleckig. Einband leicht angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 790)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, (William). Cymbelin. Nach der Übertragung Dorothea Tiecks bearbeitet von Marie Luise Gothein. Leipzig, Insel, 1921. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 190 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk. Originaler Pappband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel.
* Sarkowski 1580. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Druck auf leicht getöntem Papier. Einband etwas angestaubt, am Rücken etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 791)     EUR    12,00

 

 Shakespeare, (William). Der Dreikönigsabend oder Was ihr wollt. Auf Grund der Übersetzung A. W. Schlegels bearbeitet von Ludwig Fränkel. Leipzig, Insel, 1921. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 172 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk, 1 Bl. weiß. Originaler Halbpergamentband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1581. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Druck auf leicht getöntem Papier. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 792)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, (William). König Heinrich der Fünfte. Auf Grund der Übertragung A. W. Schlegels bearbeitet von Fritz Jung. Leipzig, Insel, 1924. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 176 Seiten. Originaler Halbpergamentband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1590. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Innen leicht gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 793)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, (William). Julius Cäsar. Auf Grund der Übersetzung A. W. Schlegels bearbeitet von Ludwig Fränkel. Leipzig, Insel, 1925. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 149 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk. Originaler Halbpergamentband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1586. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Druck auf leicht getöntem Papier. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 794)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, (William). König Johann. Nach der Übertragung A. W. Schlegels bearbeitet von Hermann Conrad. Leipzig, Insel, 1924. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 135 Seiten. Originaler Halbpergamentband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1592. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Innen leicht gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 795)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, (William). Die Komödie der Irrungen. Auf Grund der Tieckschen Übertragung übersetzt von Max J. Wolff. Leipzig, Insel, 1923. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 108 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk, 1 Bl. weiß. Originaler Halbpergamentband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1588. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Innen leicht gebräunt und etwas fleckig. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 796)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, (William). Verlorene Liebesmüh. Unter Benutzung der Baudissinschen Übertragung übersetzt von Max J. Wolff. Leipzig, Insel, 1922. 8°. Mit kleiner Titelvignette (von Walter Tiemann). Titel in Rot und Schwarz. 160 Seiten. Originaler Halbpergamentband mit Rückentitel in Rot und Schwarz, Verlagssignet in Rot auf Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1602. 1. Auflage. "Shakespeares Werke in Einzelausgaben". Innen leicht gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 797)     EUR    25,00

 

 Shakespeare, William. Shakspeares Werke. 8 Bände. Übersetzt von (August Wilhelm) Schlegel und (Ludwig) Tieck. Elberfeld, Loll, ca. 1890. 8°. Originale braune Leinenbände mit Schwarzdruckverzierung auf den Vorderdeckeln und Rückenvergoldung.
* Die Ausgabe enthält: Julius Cäsar, Romeo und Julia, Der Kaufmann von Venedig, König Richard der Zweite, Der Dreikönigsabend, König Johann, Sommernachtstraum, Heinrich der Vierte, Wie es euch gefällt, Hamlet, Richard der Dritte, Der Sturm, Heinrich der Fünfte, König Heinrich der Sechste, König Heinrich der Achte, Viel Lärmen um Nichts, Die Komödie der Irrungen, Die beiden Veroneser, Coriolanus, Liebes Leid und Lust, Der Widerspenstigen Zähmung, Die lustigen Weiber von Windsor, Titus Andronicus, Das Wintermärchen, Antonius und Kleopatra, Maß für Maß, Timon von Athen, König Lear, Troilus und Kressida, Ende gut, alles gut, Othello, Cymbeline und Macbeth. Widmung auf Vorsatz. Innen papierbedingt etwas gebräunt und leicht fleckig. Die Einbände sind etwas beschabt und haben teilweise kleine Fehlstellen. (Bestell-Nr. 300 / 798)     EUR    20,00

 

 Sophokles. (Opera) Erklärt von Friedrich Wilhelm Schneidewin bzw. August Nauck. Unterschiedliche Auflagen. Bände 1 - 7 in zwei gebunden. Berlin, Weidmann, 1880 - 1888. 8°. Originale Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Die Ausgabe enthält die griechischen Texte mit deutschen Erläuterungen. Band 1 - 4: Allgemeine Einleitung.
Aias. Oidipus Tyrannos. Oidipus auf Kolonos. Antigone. Alle in 9. Auflage. Band 5 - 72: Elekra. (8. Auflage) Trachinierinnen. (5. Auflage) Philoktetes. (9. Auflage) Immer noch eine der wichtigen Bearbeitungen der Werke von Sophokles, dem "Lieblingsdramatiker der Athener". (Vergl. Eppelsheimer) Zustand: Innen papierbedingt gebräunt, fleckig und vereinzelt mit Anstreichungen und Notizen. (Bestell-Nr. 300 / 799)     EUR    45,00

 

 Das Spinnjahr. Frauendichtung der Welt. In Übertragungen von Martha von Dehn - Grubbe u. a. Karlsruher Bote 1965. 4°. Mit 8 Original - Linolschnitten von F. Möser. 136 Seiten. Original - geheftet.
* Zusammenstellung, die nicht im Handel erhältlich war. (Bestell-Nr. 300 / 800)     EUR    15,00

 

 Spitteler, Carl. Aphrodite / Herkakles' Erdenfahrt. Zürich, Fretz, 1948. Kleinfolio. 51 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk, 1 Bl. weiß. Originaler beiger Pappband mit Drucktitel auf Vorderdeckel und Rücken.
* 13. Züricherdruck. Eines von 850 nummerierten Exemplaren. Druck in der Diethelm - Antiqua, die hier zum ersten Mal für den Buchdruck verwendet wurde; auf kräftigem unbeschnittenem Büttenpapier. Leichter Abklatsch des Verlagssignets auf die vorgehende Seiten. Seite 50 mit kleinem Fleck (Druckspur). Der Einband ist minimal verblichen sonst nahezu verlagsfrisches Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 801)     EUR    35,00

 

 Spitteler. Carl Spitteler in der Erinnerung seiner Freunde und Weggefährten. Gespräche, Zeugnisse, Begegnungen. Gesammelt und in biographischer Folge hrsg. von Leonhard Beriger. Zürich, Artemis, 1947. 8°. Mit 2 Handschriftenfaksimiles und Abbildungen auf Tafeln. 318 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 802)     EUR    10,00

 

 Stammbuch. Langer, E. T. Ernst Theodor Langers Stammbuch. Aus dem Besitz der Herzog - August - Bibliothek Wolfenbüttel in Auswahl hrsg. von Paul Raabe. Faksimileausgabe. Stuttgart, Müller und Schindler, 1970. Quer - 8°. Frontispiz und Titel, 66 Blätter, 22 Seiten Erläuterungen. Originaler brauner Pappband mit Goldverzierungen auf den Deckeln und Rücken.
* Das Stammbuch enthält Kurztexte mit Signierung von Johann Bernhard Basedow, Johann Jakob Bodmer, Bernhard Theodor Breitkopf, Johann August Ernesti, Ludwig Euler, Christian Garve, Salomon Gessner, Johann Wolfgang Goethe, Albrecht von Haller, Jakob Iselin, Immanuel Kant, Friedrich Gottlieb Klopstock, Gotthold Ephraim Lessing, Justus Möser, Johannnes von Müller, Christian Felix Weisse, Christoph Martin Wieland, Georg Joachim Zollikofer und anderen. Nahezu verlagsfrisch erhalten. (Bestell-Nr. 300 / 803)     EUR    15,00

 

 Stein. Bode, Wilhelm. Charlotte von Stein. 4. - 5. Tausend. Berlin, Mittler, 1910. 8°. Mit vielen Abbildungen auf Tafeln. XXVI, 628 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Originaler brauner illustrierter Leinenband.
* Bekannte Ausgabe. Buchblock an zwei Seiten unbeschnitten. Einbandschmuck, Titel- und Vorsatzzeichnung von E. R. Weiß. Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 804)     EUR    25,00

 

 Stifter, A. Studien. 2 Bände. 17. Auflage. Leipzig, Amelang, 1901. 8°. VI, 1 Bl., 468 Seiten, 1 Bl., 486 Seiten. Originale Leinenbände. (Innen gebräunt und etwas fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 805)     EUR    20,00

 

 Strauß, Emil. Der Nackte Mann. Ein historischer Roman. Berlin, Gutenberg, ca. 1925. 8°. Mit wenigen verzierten Initialen im Text. 284 Seiten. Originaler Leinenband. (Innen etwas gebräunt) (Bestell-Nr. 300 / 806)     EUR    10,00

 

 Strittmatter, Eva. Die eine Rose überwältigt alles. Gedichte. Berlin, Aufbau, 1977. 8°. 139 Seiten. Originaler Leinenband mit farbigem Schutzumschlag.
* Erste Auflage. Seltene Veröffentlichung. Für den Schutzumschlag verwendete Heinz Hellmis eine Abbildung von Marc Chagall "La cavallerizza". Der Umschlag ist etwas defekt und an den Kanten privat mit Tesafilm umlegt. (Bestell-Nr. 300 / 807)     EUR    20,00

 

 Strittmatter, Eva. Heliotrop. Gedichte. Berlin, Aufbau, 1983. 8°. 126 Seiten, 1 Bl. Originaler gelber illustrierter Leinenband mit farbigem Schutzumschlag.
* Erste Auflage. Für den Schutzumschlag verwendete Heinz Hellmis eine Abbildung von Csontráry "Nächtliche Ausfahrt in Athen". Der Umschlag ist angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 808)     EUR    20,00

 

 Strittmatter, Eva. Ich mach ein Lied aus Stille. Gedichte. Berlin, Aufbau, 1973. 8°. 131 Seiten. Originaler weißer Pappband.
* Erste Ausgabe. "Edition Neue Texte". Einband etwas angestaubt. Der originale Schutzumschlag ist dabei, aber defekt. (Bestell-Nr. 300 / 809)     EUR    15,00

 

 Strittmatter, Erwin. Zirkus Wind. Leipzig, Reclam, 1982. 8°. Mit 9 Bildern von G. Ruth Mossner. 67 Seiten. Originaler Leinenband mit farbigem Schutzumschlag.
* Vergl. Wilpert - G. 33 mit Hinweis auf die Vorzugsausgabe. Dieser Titel ist ein Auszug aus dem früher veröffentlichten Buch "Meine Freundin Tina Babe" und gleichzeitig die schönste Geschichte daraus. Der dekorative Schutzumschlag ist an den Rändern etwas defekt, insgesamt angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 810)     EUR    30,00

 

 Strobl, Karl Hans. Feuer im Nachbarhaus. Ein Roman von übermorgen. Wien & Leipzig, Stephenson, ca. 1938. 8°. 316 Seiten, 2 Bll. Originaler illustrierter schwarzer Leinenband mit rotem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Unterschrift, Widmung und dreizeiligem Vers auf Vorsatz. "Schon weht der Sturm, schon loht der Brand / Unsere Heimat steht in Gottes Hand / Auch sie wird einst Deutschland heißen". Vorsätze leicht gebräunt. Einband etwas angestaubt und leicht lichtschattig. (Bestell-Nr. 300 / 811)     EUR    60,00

 

 Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1839. Hrsg. von St. Schütze. Frankfurt / M., Wilmans, 1838. 12°. Mit gestochenem Titel und 7 Stahlstichen nach Sonderland. 6 Bll., 332 Seiten. Originaler rosafarbener Pappband mit erneuertem farblich leicht unterschiedlichen Leinenrücken. Dreikantgoldschnitt. Im nicht ganz passenden Lederschuber.
* Hübsche kleine Ausgabe mit den Erzählungen von St. Schütze, Bernd von Guseck und Ludwig Storch. Innen bis auf wenige Fleckchen saubere Ausgabe. Vorsatzblätter passend erneuert. (Bestell-Nr. 300 / 812)     EUR    35,00

 

 Tegnér, Esaias. Die Frithjofs Sage. Aus dem Schwedischen von Gottlieb Mohnike. 7. unveränderte Oktav - Auflage. Leipzig, Cnobloch, 1853. 8°. XLVI Seiten Vorwort, 211 Seiten. Originaler brauner Kalblederband mit reicher Rückenvergoldung und goldgeprägtem roten Rückenschild, Steh- und Innenkantenvergoldung.
* Dekorativ gebundene, bekannte Ausgabe in frischer Erhaltung. (Bestell-Nr. 300 / 813)     EUR    45,00

 

 Teresa de Jesús, Santa Madre. Libro de su vida. Leipzig, Insel, 1921. 8°. 309 Seiten, 1 Bl. Originaler brauner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt.
* Sarkowski 1727. Originalausgabe in spanischer Sprache in der Reihe "Bibliotheca mundi". Teresa von Avila (1515 - 1582) war eine Karmelitin und gilt in der katholischen Kirche als Kirchenlehrerin und Heilige, ebenso als große Mystikerin. Ihre Lebensgeschichte, die "vida" ist 1562 vollendet, eine frühere Fassung ist verloren. Druck auf leicht getöntem Papier. Schöne Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 814)     EUR    25,00

 

 Theophilus. Niederdeutsches Schauspiel aus einer Trierer Handschrift des XV. Jahrhunderts. Mit Einleitung, Anmerkungen und Wörterbuch von Hoffmann von Fallersleben. 1. Druck. Hannover, Rümpler, 1853. 8°. XIV, 86 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Goedeke XIII, 390, 58. Sehr seltene Ausgabe. Innen fleckig, einige Seiten stark. Originaler Vorderumschlag eingebunden. Mit 2 privaten Sammlungsstempeln. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 815)     EUR    45,00

 

 Theophilus. Niederdeutsches Schauspiel in zwei Fortsetzungen aus einer Stockholmer und einer Helmstädter Handschrift. Mit Anmerkungen von Hoffmann von Fallersleben. Hannover, Rümpler, 1854. 8°. IV, 93 Seiten. Privater Halbleinenband.
* Goedeke XIII, 390, 61. Seltene Ausgabe. Innen fleckig, teilweise stärker. Originaler Umschlag eingebunden. Mit 2 privaten Sammlungsstempeln. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 816)     EUR    40,00

 

 Thimme, Adolf. (Hrsg.) Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten. Neu herausgegeben. 2 Teile in 1 Band. Faksimiledruck der Ausgabe Leipzig 1849. Meersburg und Leipzig, Hendel, 1936. 12°. Mit vielen Holzschnittabbildungen im Text. 4 Bll., 175 S.; 1 Bl., 50 Seiten. Originaler roter Lederband mit Rückenvergoldung und goldgeprägtem Titeldruck auf Deckel und Rücken.
* Schöne Faksimileausgabe in bibliophiler Aufmachung. Stempel auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 817)     EUR    25,00

 

 Thümmel, Moritz August v. Wilhelmine, ein prosaisch- komisches Gedicht. Neu herausgegeben und mit einem Nachwort von Paul Menge. Weimar, Kiepenheuer, 1917. Kl.- 8°. Mit Abbildungen nach den Kupfern und Vignetten von Adam Friedrich Oeser, Christian Gottlieb Geyser und Johann Michael Stock und 2 Titelblättern. XIII, 136 Seiten, 2 Bll. Originaler brauner Halblederband mit Rückenvergoldung.
* In limitierter Auflage von 500 Exemplaren in der Offizin Drugulin gedruckt. Die Kupfer sind von Franz Hanfstängel in München wiedergegeben. Bei unserem Exemplar ist die Nummerierung nicht eingetragen. Vorsätze mit Leimschatten. Papierbezug etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 818)     EUR    30,00

 

 Tieck, Ludwig. Die Elfen. Berlin, Holten, 1924. 8°. 28 Seiten, 1 Bl. mit Text und Druckvermerk. Original geheftet mit weinrotem marmorierten Buntpapierbezug.
* Privatdruck von Albert Levy in 300 nummerierten Exemplaren für die Mitglieder der Maximiliangesellschaft. Innen papierbedingt leicht gebräunt. Druck auf an zwei Seiten unbeschnittenem Büttenpapier. Der Buntpapierumschlag ist am Rücken verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 819)     EUR    20,00

 

 Tiemann, Hermann. Essays, Vorträge und Aufsätze aus 4 Jahrzehnten. Mit einem Vorwort von Fritz Schalk und einem Verzeichnis der wichtigsten Schriften des Verfassers hrsg. von Christian Voigt. Hamburg, Maximilian - Gesellschaft, 1974. 4°. 262 Seiten. Originaler brauner Leinenband.
* In limitierter Auflage von 1400 Exemplaren erschienen. "Ein Gang durch die Literaturen der Welt" mit den Aufsätzen, die der Romanist Hermann Thiemann in vierzig Jahren verfasst hatte. (Bestell-Nr. 300 / 820)     EUR    45,00

 

 Tiemann. Voigt, C. (Hrsg.) Hermann Tiemann. Essays, Vorträge und Aufsätze aus vier Jahrzehnten. Mit einem Vorwort von F. Schalk und einem Verzeichnis der wichtigsten Schriften des Verfassers. Herausgegeben für die Maximilian - Gesellschaft in Hamburg. Hamburg 1973. Gr. 8°. 262 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Jahresgabe 1973 der Maximilian - Gesellschaft zum 75. Geburtstag von Hermann Tiemann. Die Auflage betrug 1400 Exemplare. (Bestell-Nr. 300 / 821)     EUR    20,00

 

 Timmermans, Felix. Der Pfarrer vom blühenden Weinberg. Aus dem Flämischen übertragen von Peter Mertens. Leipzig, Insel, 1927. 8°. 188 Seiten, 2 Bll. Originaler Leinenband mit illustriertem Vorderdeckel. (Widmung auf Vorsatz. Einband etwas angestaubt) (Bestell-Nr. 300 / 822)     EUR    10,00

 

 Töchter - Album. Hrsg. von Thekla von Gumpert. Band 23. Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden weiblichen Jungend. Mit Beiträgen von Thekla Baudissin, W. Buchner, P. Diehl, Clara Ernst, Pauline Schanz u.v.a. Globau, Flemming, 1877. 8°. Mit 26 farbigen Bildern nach Originalzeichnungen von H. und Fanny Bürkner, A. Diethe, B. Mühling u. a. IV, 527 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler roter Leinenband mit reicher goldverzierter Bildprägung auf Vordedeckel und Rücken. Mit Einbandsignierung von F. Laschky.
* Vergl. Seebaß II, mit Würdigung und verschiedenen Ausgaben. Zustand: Innen leicht gebräunt und fleckig. Der Einband ist minimal gestoßen, am Kapital oben kaum sichtbar mit kleine Fehlstellen. (Bestell-Nr. 300 / 823)     EUR    65,00

 

 Töchter - Album. Hrsg. von Thekla von Gumpert. Band 28. Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden weiblichen Jungend. Mit Beiträgen von Thekla Baudissin, Clara Ernst, Elisabeth Klee, Pauline Schanz, E. und A. Schöne u.v.a. Globau, Flemming, 1882. 8°. Mit 24 farbigen Bildern von H. und Fanny Bürkner, W. Claudius, B. Mühling u. a. VI, 551 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler dunkelgrauer Leinenband mit reicher goldverzierter Bildprägung auf Vordedeckel und Rücken. Mit Einbandsignierung von G.E. Laschky, Berlin.
* Vergl. Seebaß II, mit Würdigung und verschiedenen Ausgaben. Zustand: Innen etwas gebräunt und fleckig, Buchblock leicht gelockert, Einband an Ecken und Kanten gestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 824)     EUR    48,00

 

 Traven, Bruno. Land des Frühlings. Berlin, Gutenberg, 1930. 8°. Mit vielen Abbildungen im Anhang und einer gefalteten farbigen Karte. 429 Seiten, 1 Bl., 64 Seiten Abbildungen. Originaler Leinenband.
* Stempel und handschriftliche Nummerierung auf Innendeckel. Innen teilweise gering fleckig. Einband fleckig. Rücken unten defekt. (Bestell-Nr. 300 / 825)     EUR    15,00

 

 Uhland, Ludwig. Uhlands Gedichte und Dramen. 3 Teile in einem Band. Stuttgart, Cotta, 1883. 8°. XXXVI, 220; VIII, 324; 3 Bll., 196 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit reicher geprägter Goldverzierung und Illustration auf Vorderdeckel und Rücken.
* Vergl. Goedeke VIII, 240, 66a. Der Herausgeber der Ausgabe von 1863, der die vorliegende entspricht, hat das Entstehungsjahr jeder Dichtung angegeben. Innen papierbedingt leicht gebräunt. Der dekorative Einband ist etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 826)     EUR    25,00

 

 Vergißmeinnicht. Taschenbuch der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet von Carl Spindler. Für das Jahr 1845 - 1849. Fünf Bände. Stuttgart, Franckh (1844 - 1848). 8°. Mit vielen Illustrationen (Kupfer-, Stahl- und Holzstichen. Private grüne Halbleinenbände mit aufgeklebten originalen Vorderumschlägen.
* Vergl. Köhring 166; Goedeke VIII/126, 332 beta. Schöne Folge des bekannten und in der Zeit beliebten Taschenbuchs. Die Ausgabe ist nachgebunden, daher ist der Buchblock etwas beschnitten, Titelblätter und Tafeln größeren Formats stärker. Nicht kollationiert. (Bestell-Nr. 300 / 827)     EUR    45,00

 

 Verhaeren, Emile. Die Hohen Rhythmen. Übertragen von Johannes Schlaf. Leipzig, Insel, 1912. 8°. 85 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbpergamentband mit Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. Kopfgoldschnitt.
* Vgl. Sarkowski 1823. Exemplar aus der (kleinen?) Normalauflage, gedruckt auf der Ernst Ludwig Presse in Darmstadt. Exlibris auf Innendeckel. Innen papierbedingt leicht gebräunt. Vorsatzblätter fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 828)     EUR    40,00

 

 Voss, Johann Heinrich. Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Vollendete Ausgabe. Tübingen, Cotta, 1807. 8°. 4 Bll. (inkl. Titel), 352 Seiten. Schlichter Pappband der Zeit mit erneuertem Rückenschild.
* Goedeke IV,1, 1071, (24). Erste Ausgabe der endgültigen Fassung. Der Dichter und Philologe Johann Heinrich Voss (1751 - 1826) studierte ab 1772 in Göttingen Theologie und Philologie. 1775 übernahm er die Herausgabe des Göttinger "Musenalmanachs". Das vorliegende Epos "Luise" ist eine Verherrlichung des protestantischen Pfarrhauses. Name auf Innendeckel und Vorsatz. Innen etwas fleckig, teils stärker. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 829)     EUR    60,00

 

 Voß, Richard. Ausgewählte werke. 4 Bände. Stuttgart, Engelhorns Nachf., 1922. 8°. Mit 15 Abbildungstafeln. Private Halblederbände.
* Die Zusammenstellung enthält folgende Werke: Dahiel der Konvertit; Michael Cibula; Villa Falconieri; Zwei Menschen; Der Mönch von Berchtesgaden; Der Tugendpreis; Die Camaldolenserin; Aus einem phantastischen Leben - Erinnerungen. (Bestell-Nr. 300 / 830)     EUR    65,00

 

 Wallraff, Günter. Ganz unten. 2. Auflage. Berlin und Weimar, Aufbau - Verlag. 1987. 8°. Mit einigen Fotos von G. Zint. 279 Seiten, 4 Bll. Original geheftet.
* Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf Titel. (Bestell-Nr. 300 / 831)     EUR    20,00

 

 Wassermann, Jakob. Golowin. Novelle. Berlin, Fischer, 1929. 8°. Mit einer Titelvignette, Vorsätzen und Einbandzeichnung von Hans Meid. 132 Seiten, 1 Bl. (Letztes Bl. weiß fehlt) Originaler farbig illustrierter Pappband mit passendem Schuber.
* Wilpert - G. 52. Erste Einzelausgabe. Der Einband ist etwas angestaubt, der Schuber ist stärker angestaubt und berieben. Insgesamt frisches Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 832)     EUR    30,00

 

 Weber, Ernst. (Hrsg.) Nordland. Normanenmut und Wikingtrotz in Bildern und in Sagen. Gesammelt. München, Callwey, 1907. 8°. Mit 25 Abbildungen im Text, 4 davon farbig, von Ludwig Koch - Hanau. 94 Seiten, 1 Bl. Original - kartoniert.
* "Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher Dichtung für Jugend und Volk" Band XXX. Name auf Titel. Umschlag berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 833)     EUR    20,00

 

 Wiechmann, Hermann Adolf. (Hrsg.) Allmutter Erde. Ein Buch von des Lebens Leid und Freud' auf dem Wege nach dem unendlichen Ziel. / Das unendliche Ziel. Ein Buch von Liebe, Welt und Gott. 2 Bände. München, Wiechmann, 1931. 4°. Mit zusammen 34 farbigen Wiedergaben von Gemälden bekannter Künstler. 96, 92 Seiten. Originale illustrierte Leinenbände.
* 17. / 18. Band der Bücherei des Sämanns. Nur für Mitglieder der Gemeinschaft "Vom deutschen Leben ..." erschienen. Mit Texten von Beethoven, Goethe, Herder, Hölderlin, Kant, Keller, Kerner, Rückert, Runge, Schleiermacher, Schiller und anderen. Innen leicht gebräunt. Mit den originalen Schutzumschlägen. (Bestell-Nr. 300 / 834)     EUR    20,00

 

 Wiechmann, Hermann Adolf. (Hrsg.) Im Lande unserer Väter / Ein Buch von Heimat und Glück. 2 Teile in einem Band. München, Wiechmann, 1928. 4°. Mit 44 farbigen und 31 schwarz - weißen Abbildungen nach Werken bedeutender Meister. 79, 112 Seiten. Originaler Halblederband. Kopfgoldschnitt.
* 11. und 12. Band der Bücherei des Sämanns. Nur für Mitglieder der Gemeinschaft "Vom deutschen Leben... " erschienen. Gut ausgewählte Prosatexte und Lieder, zum Teil mit Noten. Innen durchgehend gebräunt. Einband leicht berieben. (Bestell-Nr. 300 / 835)     EUR    60,00

 

 Wieland, Christoph Martin. Wielands Werke. 4 Bände. Hrsg. von Gotthold Klee. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe. Leipzig & Wien, Bibliographisches Institut, (1900). 8°. Mit 1 Stahlstichporträt und dem Faksimile einer Handschrift. Originale braune Leinenbände mit Schwarzdruckverzierung auf den Deckeln und reicher Rückenvergoldung mit zwei farbigen Rückenschildchen.
* So komplette Ausgabe aus der Reihe Meyers Klassiker - Ausgaben. Band 1: Vorwort des Hrsg., Wielands Leben und Werke. Oberon. Musarion. Poetische Erzählungen und Märchen. Band 2: Poetische Erzählungen und Märchen Fortsetzung. Vermischte Gedichte. Singspiele. Kleinere Schriften in Prosa. Band 3: Geschichte des Agathon. Band 4: Geschichte des Agathon Fortsetzung. Geschichte der Abderiten. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr.
300 / 836)     EUR    38,00

 

 Wilde. In Memoriam Oscar Wilde. 3. vermehrte Auflage. Leipzig, Insel, 1911. 8°. Titel, 133 Seiten. Originaler brauner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Sarkowski 1911 B. Die Ausgabe enthält von Oscar Wilde: Lehren und Sprüche für die reifere Jugend; Gedichte in Prosa und - ab dieser Auflage um diesen Titel erweitert - Die englische Renaissance. Dazu unter dem Titel "In Memoriam O. W." Texte von André Gide, Ernest la Jeunesse, Arthur Simons und Franz Blei. Innen papierbedingt etwas gebräunt. Einband am Rücken leicht verblichen. Insgesamt gute Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 837)     EUR    25,00

 

 Wildenbruch, Ernst v. Ausgewählte Werke. 2. Auflage. 4 Bände. Berlin, Grote, 1923. 8°. Originale orangefarbene Leinenbände mit schwarzgrün geprägter Deckel- und Rückenverzierung.
* Eine gelungene Auswahl aus den Gedichten, Dramen und Erzählungen des Verfassers. Der Einband wurde nach einem Entwurf von Hugo Steiner - Prag gestaltet. Innen papierbedingt gebräunt. Die Textseiten von Band 1 und 2 sind am unteren Rand etwas (nicht sehr auffällig) wasserrandig. Einbände minimal berieben. (Bestell-Nr. 300 / 838)     EUR    35,00

 

 Wilder, Thornton. Die Iden des März. Aus dem Amerikanischen von Herberth E. Herlitschka. Ohne Ort, Suhrkamp vorm. S. Fischer, 1949. 8°. 301 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband.
* Erste deutsche Ausgabe. Ein Roman in 'Dokumenten' aus dem Rom Caesars. (Vergl. Eppelsheimer II, 283) Name auf Vorsatz. Innen papierbedingt gebräunt. Einband berieben. (Bestell-Nr.
300 / 839)     EUR    20,00

 

 Wildermuth, Ottilie. Für Freistunden. Erzählungen für die Jugend. 6. durchgesehene Auflage. Stuttgart, Kröner, um 1885. 8°. Mit 6 Bildern in Farbendruck nach Originalzeichnungen von Eugen Klimsch. 2 Bll., 280 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Originaler Halbleinenband mit farbigen Deckelillustrationen und dekorativer Rückenvergoldung.
* Vergl. Wegehaupt II, 3646. Innen etwas gebräunt. Stempel auf erster Bildtafel verso. Wenige Seiten und erste Bildtafel mit kleinen Randeinrissen. Der dekorative Einband ist berieben und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 840)     EUR    40,00

 

 Wilhelm, (Prinz von Schweden) & Birger Mörner. Magegi & Tindalo. Tva exotiska noveller. Stockholm, Ahlén & Akerlunds Förlag, 1923. 12°. Illustratrionerna och den dekorativa utstyrseln av Helmer Hedberg. Vortitel, Titel, 147 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk. Originaler heller Pappband mit goldgeprägtem Drucktitel auf Vorderdeckel und Rücken. Kopfgoldschnitt.
* Bibliophil gestaltete, farbig illustrierte Novellenausgabe, in schwedischer Sprache. Der helle Einband ist etwas angestaubt und fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 841)     EUR    20,00

 

 Wille, Bruno. Die Abendburg. Chronika eines Goldsuchers in zwölf Abenteuern. 26. - 33. Tausend. Jena, Diederichs, 1920. 8°. 523 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler Halbleinenband.
* Der Verfasser (1860 - 1928) gründete u. a. die "Freie Volksbühne" in Berlin und nach seinem Ausscheiden die "Neue Freie Volksbühne", später den "Giordano - Bruno - Bund" und zusammen mit W. Bölsche u. a. eine "Freie Hochschule". Er leitete seit 1892 den "Freidenker". Die vorliegende Ausgabe zählt zu seinen Hauptwerken. Die Buchausstattung erfolgte von F. W. Ernst Schneidler. Innen etwas gebräunt. Einband etwas angestaubt. (Bestell-Nr. 300 / 842)     EUR    20,00

 

 Winckler, Josef. Pumpernickel. Menschen und Geschichten um Haus Nyland. Berlin und Leipzig, DVA, 1926. 8°. XI, 487 Seiten, 2 Bll. Originaler illustrierter Leinenband.
* Der Verfasser war Mitbegründer des literarischen Bundes "Werkleute auf Haus Nyland". Name auf Vortitel. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 843)     EUR    15,00

 

 Wipfel des Menschen. Religiöse Gedichte in Übertragungen von Charlotte Hochgründler - Hoffmann, K. Rüdiger, Th. Seidenfaden und J. Mumbauer. Karlsruher Bote 1964. 4°. Mit 27 ganzseitigen und farbigen Original - Linolschnitten von F. Möser. 70 Seiten. Original-geheftet.
* Dekorative Ausgabe, die nie im Handel erhältlich war. (Bestell-Nr. 300 / 844)     EUR    20,00

 

 Wohmann, Gabriele. Das dicke Wilhelmchen. Erzählungen. Düsseldorf, Eremiten - Presse, 1978. 8°. Mit 12 ganzseitigen Originalgraphiken von Maria Nandori. 85 Seiten, 1 Bl. Original - geheftet.
* Broschur 79. Die in diesem Band gesammelten Erzählungen sind frühe Arbeiten der Autorin. Die Grafiken sind Offsetlithographien. Die für den Druck erforderlichen Filme wurden von Maria Nandori von Hand hergestellt. Einband gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 845)     EUR    20,00

 

 Wolf, Christa. Kein Ort. Nirgends. Berlin & Weimar, Aufbau, 1979. 8°. 173 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit farbigem Schutzumschlag.
* Erste Ausgabe. Erzählung und literarisch - biographische Reminiszenzen nach einem Besuch der Autorin des Grabes der Günderode in Winkel am Rhein. Einband angestaubt. (Bestell-Nr.
300 / 846)     EUR    20,00

 

 Wolf, Christa. Kindheitsmuster. Berlin, Aufbau, 1976. 8°. 534 Seiten. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag.
* Wilpert - G. 22. Erste Ausgabe. Innen papierbedingt stärker gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 847)     EUR    20,00

 

 Wolf, Christa. Sommerstück. Berlin, Aufbau, 1989. 8°. Mit 5 Grafiken von Hartwig Hamer. 191 Seiten. Originaler Pappband mit marmorierten Deckeln und farbig illustriertem [gleichem] Schutzumschlag.
* Wilpert - G. 58. Erste Ausgabe, gleichzeitig erschien eine nichtillustrierte Ausgabe bei Luchterhand. Der farbige Schutzumschlag ist von Michael Roggemann nach einem Aquarell von Hamer gestaltet. (Bestell-Nr. 300 / 848)     EUR    30,00

 

 Wolf, Christa. Sommerstück. Berlin & Weimar, Aufbau, 1989. 8°. Mit 7 Grafiken von Hartwig Hamer. 191 Seiten. Originaler farbiger Pappband mit farbigem Schutzumschlag.
* Erste Ausgabe. Ellen und Jan proben ein "Sommerstück" in einem mecklenburgischen Dorf. Die bekannte Autorin fragt literarisch nach dem Leben, das man führen sollte - und dem das gelebt werden kann. Einband und Schutzumschlag sind nach einem Aquarell von Hartwig Hamer gestaltet. (Bestell-Nr. 300 / 849)     EUR    30,00

 

 Zobeltitz, Fedor v. Der Seelenvogel. Die Geschichte eines Widmungsexemplars. Nachdruck der Ausgabe Weimar 1920. Ohne Ort, ca. 1989. 8°. 190 Seiten, 2 Bll. Originaler illustrierter Pappband.
* Eines von 1000 Exemplaren. Die vorliegende Ausgabe wurde zur 90. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e. V. in Mannheim 1989 gedruckt. (Bestell-Nr. 300 / 850)     EUR    20,00

 

 Zola, Emile. Lourdes. Roman in 3 Bänden (in 2 gebunden). 4 Auflage. Stuttgart, DVA, 1897. 8°. Originale Leinebände mit etwas geprägter Struktur und Rückenschildchen.
* Aus der Reihe Meisterwerke der ausländischen Erzählungsliteratur. Druck auf leicht getöntem Papier. Einbände gering bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 851)     EUR    25,00

 

 Zschokke, Heinrich. Sämmtliche Novellen. Mertens'sche Ausgabe. 12 Teile in vier Bänden. Wien & Leipzig, Stern, (1877) 8°. Private helle Halblederbände.
* Relativ seltene Ausgabe. Stempel jeweils auf Titel überklebt. Innen papierbedingt stärker gebräunt. Text teilweise mit etwas Abklatsch, Buchblock knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 300 / 852)     EUR    60,00

 

 Zuckmayer, Carl. Die langen Wege. Ein Stück Rechenschaft. Der Goethestadt Frankfurt in Dankbarkeit ... 1. - 5. Tausend. Ffm., Fischer, 1952. 8°. 79 Seiten. Original - geheftet.
* Wilpert - G. 36. Diese Rede wurde in gekürzter Fassung am 28. August 1952 in der Frankfurter Paulskirche gehalten. Der grün - weiße Umschlag ist minimal beschabt. (Bestell-Nr. 300 / 853)     EUR    15,00

 

 Zuckmayer, Carl. Eine Liebesgeschichte. Berlin, Fischer, 1934. 8°. Mit 21 Bildern von Hans Meid. 97 Seiten, 1 Bl. Originaler farbig illustrierter Leinenband mit originalem Schutzumschlag.
* Wilpert - G. 11. Erste Ausgabe. Mit den reizenden Illustrationen und der Umschlaggestaltung von Hans Meid. Der Schutzumschlag ist etwas angestaubt und defekt. Widmung auf Vorsatz. Innen papierbedingt etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 854)     EUR    30,00

 

 

Literaturgeschichte

 

 Keller, Wolfgang und Bernhard Fehr. Die englische Literatur von der Renaissance bis zur Aufklärung. Potsdam, Athenaion, 1928. 4°. Mit 199 Textabbildungen, 10 Tafeln, davon 6 farbig, 1 schwarz - weiß, und 3 Faksimile - Beilagen. 282 Seiten. Originaler Halblederband.
* Handbuch der Literaturwissenschaft. Hrsg. von O. Walzel. (Bestell-Nr. 300 / 855)     EUR    15,00

 

 Leixner, Otto v. Geschichte der Deutschen Literatur. 2 Bände. 6., vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Spamer, 1903. 8°. Mit zusammen 423 Textabbildungen und zusammen 55 teils farbigen Beilagen. Originale Halblederbände mit dekorativer Rückenvergoldung.
* Die Ausgabe ist besonders wegen der vielen Illustrationen und Faksimiles interessant. Innen gebräunt und mit wenigen privaten Stempeln. Einbände berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 856)     EUR    45,00

 

 Leixner, Otto v. Geschichte der Fremden Litteraturen. 2., neugestaltete und vermehrte Auflage. 2 Bände. Leipzig, Spamer, 1898. 4°. Mit 20, teils farbigen Tafeln und 375 Textabbildungen. 1 Bl., 485 Seiten, 1 Bl. Anzeigen; 1 Bl., 584 Seiten. Originale Halblederbände mit Rückenvergoldung.
* Geschätzte Ausgabe, die neben vielen Textillustrationen auch interessante Faksimiles bringt. Jeweils privater Stempel auf Titel. Innen etwas gebräunt. Letztes Blatt und letzter Vorsatz jeweils etwas fleckig. Einbände etwas berieben und an den Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 857)     EUR    45,00

 

 Leixner, O. v. Illustrierte Geschichte des deutschen Schriftthums in volksthümlicher Darstellung. Von den ersten Anfängen bis auf die neueste Zeit. Zwei Bände. Leipzig und Berlin, Spamer, 1980 / 81. 8°. Mit zusammen 310 Textillustrationen und 23 Tonbildern nach Zeichnungen von L. Burger, E. v. Luttich, B. Mörlins, H. Vogel und andere. Originale Halblederbände mit dekorativer Rückenvergoldung.
* Besonders wegen der reichhaltigen Illustrationen beliebt. Innen etwas fleckig. Einbände leicht berieben und bestoßen. Rücken restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 858)     EUR    75,00

 

 Ludwig, Nadeshda. (Hrsg.). Handbuch der Sowjetliteratur (1917 - 1972). Leipzig, VEB Verlag für Buch- und Bibliothekswesen, 1975. 8°. 616 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 859)     EUR    20,00

 

 Matthiessen, F. O. Amerikanische Renaissance. Kunst und Ausdruck im Zeitalter Emersons und Whitmans. Wiesbaden, Metopen, 1948. 8°. 645 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband.
* Der Verfasser bewertet das große Zeitalter der amerikanischen Literatur in den Hauptwerken von Emerson, Hawthrone, Thoreau, Melville und Whitman. Innen gebräunt. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 860)     EUR    15,00

 

 Scherer, Wilhelm, und Oskar Walzel. Geschichte der deutschen Literatur. Mit einer Bibliographie von Josef Körner. 4. Auflage. Leipzig und Berlin, Eichler, ca. 1928. 8°. XVI, 942 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler blauer Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* Standardwerk. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig, Vortitel, Vorsätze und Innendeckel stärker. Einband berieben, etwas fleckig und wenig bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 861)     EUR    20,00

 

 Wernick, Friedrich. Handbuch der Geschichte der deutschen Nationalliteratur von ihren Anfängen bis auf die Gegenwart, mit Hinblick auf die gleichzeitigen Kunstbestrebungen und mit ausgewählten Meisterstücken deutscher Poesie und Prosa. Leipzig, Wöller, 1857. 8°. XIX, 1128 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler Leinenband mit reicher Rückenvergoldung.
* Hübsche Ausgabe, die u. a. viele biographische Angaben zu einzelnen Dichtern sowie Auszüge aus ihren Werken enthält. Innen etwas gebräunt und fleckig, vereinzelt stärker. Einband etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 862)     EUR    30,00

 

 

Musikgeschichte

 

 Albinati, Giuseppe. Piccolo dizionario di opere teatrali, oratori, cantate, ecc. Mailand u. a., Ricordi, ca. 1912. 8°. 325 Seiten, 1 Bl. Privater Leinenband.
* Innen gebräunt und vereinzelt mit Farbstiftunterstreichungen. Einband etwas berieben. Rücken etwas verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 863)     EUR    10,00

 

 Beethoven. Bekker, P. Beethoven. 5. Tausend. Berlin, Schuster & Loeffler, 1913. 8°. 623 Seiten. Originaler Halbpergamentband.
* Name auf Vorsatz und Titel. Innen leicht gebräunt. Einband berieben und bestoßen, gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 864)     EUR    30,00

 

 Berlin. Das Haus der Staatsoper und seine Baumeister. Dargebracht zum Jahrestage des 200jährigen Bestehens der Berliner Staatsoper vom Preussischen Finanzministeriums. Leipzig, Beck, 1942. 8°. Mit einer Titelabbildung und 70 Abbildungstafeln. 104 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband.
* Druck auf bräunlichem Papier. Einband bestoßen. Rücken verblichen, oben und unten leicht defekt. (Bestell-Nr. 300 / 865)     EUR    15,00

 

 Fischer, Josef Ludwig und Ludwig Lade. (Hrsg.) Deutsche Musikpflege. 1. Auflage, 1. - 10. Tausend. Ffm., Bühnenvolksbund, 1925. 8°. Mit einigen ganzseitigen Skizzen auf Tafeln, zum Teil farbig. 3 Bll., 191 Seiten, 4 Bll. Originaler Pappband.
* Name auf Vorsatz und Titelblatt, innen sonst sauber. Einband angestaubt, an den Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 866)     EUR    15,00

 

 Friedrichs, Elsbeth. Aus dem Leben deutscher Musiker. Biographien der Großmeister deutscher Tonkunst für jung und alt. Braunschweig, Wollermann, 1907. 8°. Mit einem Titelbild und 14 Porträts auf Tafeln. IV, 205 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband mit Deckelillustration. Im Schuber.
* Name auf Titelbild verso. Innen zum Teil gering fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 867)     EUR    15,00

 

 Hennes, A. Klavier - Unterrichts - Briefe. Eine neue und praktisch bewährte Lehrmethode in 5 Cursen von den ersten Anfangsgründen bis zum Studium der größeren Etüden von Bertini, Czerny und der leichteren Sonaten von Haydn, Mozart und Clementi. 1. Cursus, Brief 1 - 10. Lection 1 - 50. 35. Auflage. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1887. Quer-8°. Mit vielen Notenbeispielen im Text. 159, 7 Seiten. Neuer marmorierter Pappband.
* Instruktive und leicht fassliche Klavierschule. Innen gebräunt und fingerfleckig. Mit wenigen Bleistiftnotizen. (Bestell-Nr. 300 / 868)     EUR    80,00

 

 Marangoni, G. und Carlo Vanbianchi. "La Scala". Bergamo, Istituto Italiano d'Arti Grafiche, 1922. 8°. Mit Abbildungen auf Tafeln (3 davon farbig) und im Text. 524 Seiten. Originaler Leinenband.
* Schöne und ausführliche Darstellung in italienischer Sprache. Mit wenigen Rotstiftanstreichungen. Einband etwas bestoßen, an Ecken und Kanten stärker. (Bestell-Nr. 300 / 869)     EUR    45,00

 

 Sachs, Curt. Handbuch der Musikinstrumentenkunde. 2., durchgesehene Auflage. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1930. 8°. Mit 156 Abbildungen. XI, 1 Bl., 419 Seiten. Privater Halbleinenband.
* "Kleine Handbücher der Musikgeschichte nach Gattungen. Hrsg. von H. Kretzschmar" Band XII. Name und Notiz auf Vorsatz. Stempel auf Titel. Innen vereinzelt mit Anstreichungen und Notizen. Einband etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 870)     EUR    40,00

 

 Schumann. Dahms, Walter. Schumann. 15. und 16. Auflage. Stuttgart, DVA, 1925. 8°. 446 Seiten, 1 Bl. Originaler blauer Leinenband.
* Walter Dahms (geb. 1887) war unter anderem Orchestergeiger, Chordirigent und Musikkritiker des "Kleinen Journal". Neben dieser Biographie Schumanns, die erstmals 1916 erschien, verfasste er noch zwei weitere von Schubert (1912) und Mendelssohn (1919). - Mit einem Register zu Schumanns Werken und Namensregister. Insgesamt schöne und interessante Ausgabe. Name auf Vorsatz. (Bestell-Nr. 300 / 871)     EUR    30,00

 

 Storck, Karl. Geschichte der Musik. Stuttgart, Muth, 1904. 8°. Mit einem Titelbild und Buchschmuck von F. Stassen. VIII, 848 Seiten. Originaler roter Leinenband mit kleiner Goldverzierung.
* Erste Ausgabe. Buchblock etwas gelockert, sonst aber gut erhalten. Einband gering berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 872)     EUR    40,00

 

 Waldersee, Paul. (Hrsg.) Sammlung Musikalischer Vorträge ... Serien 1 bis 3 in 3 Bänden. Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1879 - 1881. 8°. Mit 1 Porträt und einigen Notenbeispielen im Text. Originale (restaurierte) braune Halblederbände mit goldgeprägten schwarzen Rückenschildchen und etwas Rückenvergoldung.
* Der Herausgeber Paul Graf von Waldersse (1831 - 1906) hat mit dieser Sammlung eine Folge von höchst interessanten Beiträgen zum Thema Musik und Musikgeschichte zusammengestellt. Es liegen hier die Vorträge 1 - 36 als geschlossene Folge vor. Insgesamt erschienen 63 Vorträge, zum Teil als Doppelnummern. Als Beispiele seien einige Titel genannt: Philipp Spitta: Über Johann Sebastian Bach; H. v. Wolzogen: Wagners Siegfried; Selmar Bagge: Robert Schumann und seine Faust - Szenen; A. Niggli: Friederich Chopin's Leben und Werke; W. J. v. Wasielewski: Goethe's Verhältnis zur Musik; H. Riemann: Die Entwicklung unserer Notenschrift; H. M. Schletterer: Ludwig Spohr u. v. a. m. Zustand: Innen papierbedingt gebräunt und mehrfach gestempelt. Vorsatzblätter passend erneuert. Die Einbände sind etwas beschabt und am Rücken unter Verwendung des alten Materials geschickt restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 873)     EUR    95,00

 

 

Bücher über Film und Theater

 

 Film. Bunte Filmbilder II. Folge. [Zigarettenbilderalbum] (1937) 8°. Mit 250 schwarz - weißen Zigarettenbildern auf bunten Grund. 3 Bll., 32 Seiten. Originaler Pappband mit illustriertem Vorderdeckel.
* Gemeinschaftsausgabe der Zigarettenindustrie in der berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler mit Porträtaufnahmen vorgestellt werden. [Fotos aus dem Ross - Verlag] Der Umschlag ist stark berieben und bestoßen, Rücken defekt. (Bestell-Nr. 300 / 874)     EUR    40,00

 

 Film. Oertel, Rudolf. Filmspiegel. Ein Brevier aus der Welt des Films. Wien, Frick, ca. 1941. 8°. Mit 236 Abbildungen auf Tafeln und 32 Textzeichnungen. 310 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband.
* Seltene und interessante Ausgabe, die wir trotz des nicht ganz guten Zustands mit aufgenommen haben. Vorsätze erneuert. Innen gebräunt und etwas fleckig. Die Abbildungstafeln sind teilweise wasserrandig und haben am Rand kleine Defekte. Einband fleckig und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 875)     EUR    30,00

 

 Film. Riess, Curt. Das gab's nur einmal. Das Buch der schönsten Filme unseres Lebens. Ohne Ort, Bertelsmann, ca. 1956. 4°. Mit 576 Abbildungen. 784 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler Leinenband. (Innen leicht gebräunt. Einband etwas berieben) (Bestell-Nr. 300 / 876)     EUR    25,00

 

 Theater. Deutsch. Zivier, Georg. Ernst Deutsch und das deutsche Theater. Fünf Jahrzehnte deutscher Theatergeschichte. Der Lebensweg eines großen Schauspielers. 1. Auflage. Berlin, Haude & Spener, 1964. 4°. Mit 99 Abbildungen auf Tafeln. 126 Seiten Text. Originaler Leinenband.
Seite 69 / 70 durch fehlerhaftes Einbinden geknittert. (Bestell-Nr. 300 / 877)     EUR    15,00

 

 Theater. Devrient. Altmann, Georg. Ludwig Devrient. Leben und Werke eines Schauspielers. Berlin, Ullstein, ca. 1926. 8°. Mit 8 Tafeln. 274 Seiten, 3 Bll. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 878)     EUR    15,00

 

 Theater. Gregor, J. Weltgeschichte des Theaters. Zürich, Phaidon, 1933. 8°. Mit vielen Abbildungstafeln. 829 Seiten. Originaler blauer Leinenband. (Name auf Vorsatz. Einband bestoßen) (Bestell-Nr. 300 / 879)     EUR    20,00

 

 Theater. Impekoven. Frentz, Hans. Niddy Impekoven und ihre Tänze. Freiburg, Urban, ca. 1929. 8°. Mit 34 Abbildungen. 63 Seiten. Originaler Leinenband. (Etwas angestaubt) (Bestell-Nr. 300 / 880)     EUR    15,00

 

 Theater. Melchinger, Siegfried und Henning Rischbieter. (Hrsg.) Welttheater. Bühnen - Autoren - Inszenierungen. Braunschweig, Westermann, ca. 1962. 4°. Mit vielen Abbildungen im Text. 596 Seiten. Originaler Leinenband. (Bestell-Nr. 300 / 881)     EUR    40,00

 

 Theater. Reinhardt. Jacobsohn, Siegfried. Max Reinhardt. Berlin, Reiss, 1910. 8°. Mit 16 Abbildungen auf Tafeln. IX Seiten, 1 Bl., 173 Seiten, 3 Bll. Broschiert. (Umschlag an den Kanten minimal defekt) (Bestell-Nr. 300 / 882)     EUR    40,00

 

 Theater. Wertheimer, Paul. (Hrsg.) Alt - Wiener Theater (Schilderungen von Zeitgenossen). Wien, Knepler, ca. 1920. 8°. Mit 12 Bildbeigaben auf Tafeln. 230 Seiten, 1 Bl. Originaler Halblederband mit Rückenvergoldung.
* Mit eigenhändiger Signierung des Verfassers unter dem nachfolgend zitierten Druckvermerk: "Von diesem Buche wurde eine auf feinstem Bücherstoff in 100 nummerierten Exemplaren gedruckte und in Halbleder gebundene Luxusausgabe hergestellt. Dieses Exemplar trägt die Nummer 45." Die Ausgabe enthält Essays über Theater in Wien, über Schauspieler, Tänzerinnen etc. Vorsätze gering fleckig. Innen etwas gebräunt. Einband etwas berieben und bestoßen. Rücken oben defekt mit kleiner Fehlstelle. (Bestell-Nr. 300 / 883)     EUR    30,00

 

 

Pressendrucke / Nummerierte Ausgabe

 

 Goethe, Johann Wolfgang v. Faust. Der Tragödie erster Teil (und) zweiter Teil. 2 Bände. Dresden und Leipzig, VEB Verlag der Kunst, 1961 und 1963. 4°. Mit Illustrationen von Josef Hegenbarth. 193 S., 1 Bl.; 304 Seiten, 2 Bll. Originale weiße Halbleinenbände mit den originalen illustrierten (etwas defekten) Schutzumschlägen.
* Spindler, 65, 1 u. 2. Erster Druck der Leipziger Presse. Druck mit der Faust - Antiqua, Buchgestaltung durch Albrecht Kapr. Auflage 5000 bzw. 4000 Exemplare. Exlibris auf Innendeckel. Druck auf leicht getöntem Papier, an den Texträndern etwas gebräunt. Die Schutzumschläge sind angestaubt und teilweise gebräunt bzw. mit Lichtspuren, bei Bd. 2 stärker. (Bestell-Nr. 300 / 884)     EUR    65,00

 

 Hoffmann, Dieter. Kinderfasching. Gedichte. Frankfurt / M., Privatdruck 1976. Quer 4°. Mit 8 ganzseitigen Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. 16 Blätter. Original geheftet mit Titelschild auf dem Vorderumschlag.
* Eines von 300 nummerierten Exemplaren mit der gedruckten Widmung von Dieter Hoffmann unter dem Impressum. Die Federzeichnungen sind in Originalgröße gedruckt. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 885)     EUR    50,00

 

 (Marbach, G. O.) Das unschätzbare Schloß in der afrikanischen Höhle Xa Xa. Ein altes deutsches Volksbuch. Mit 30 Illustrationen von Wilfried Blecher. Frankfurt / M., Ars libri Verlag Gotthard de Beauclair, 1962. Groß 8°. 51 Seiten, 1 Bl. Impressum. Originaler grüner Leinenband mit goldgeprägtem Rückenschildchen im gelben, illustrierten Schuber.
* Tiessen II, 2; Spindler 40, 22. Zweiter Ars - Librorum - Druck. Eines von 1000 nummerierten und vom Illustrator im Impressum nummerierten und signierten Exemplaren. Exlibris auf Vorsatz verso. Schönstes Buch des Jahres 1962. Gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 886)     EUR    60,00

 

 Mérimée, Prosper. Die Sakramentskarosse. Ein Lustspiel. Übersetzt und eingeleitet von Joachim Kühn. Krefeld, Scherpe, ca. 1949. 4°. Mit 4 ganzseitigen Illustrationen nach Zeichnungen von Christine Gräfin Kalckreuth. 55 Seiten, 1 Bl. Original geheftet mit illustriertem Pappumschlag.
* Nicht bei Spindler. 1. Greifenhorst - Druck. Einmalige Auflage von 700 nummerierten Exemplaren. Die typografische Gestaltung und der Einbandentwurf sind von Gotthard de Beauclair. Druck auf getöntem Papier. Umschlag etwas angestaubt. Gut erhaltenes Exemplar. (Bestell-Nr. 300 / 887)     EUR    16,00

 

 Martinie, Jean. Contes Pahlis. Huitième édition. Paris, Piazza, 1925. 8°. Mit 1 farbigen Tafel von L. Janin. Titel, Text und 5 Zwischentitel mit farbigen Zierrahmen. IX, 115 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeige. Roter Lederband mit blindgeprägten Verzierungen auf Deckeln und Rücken und goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt. Der originale Umschlag ist eingebunden.
* Collection "Ex Oriente Lux", Band 12. Aus der Auflage "sur papier Japon". Es wurden 500 Exemplare nummeriert. Hier ein nicht nummeriertes Verlagsexemplar. Inhalt: La Marque du Lièvre sur la Lune. Les Recherches d'Agnana. La Mort de Mogallana. Le Roi du Monde. Dzanecka Jataka. Der dekorative Ganzledereinband ist am Rücken leicht verblichen. (Bestell-Nr. 300 / 888)     EUR    25,00

 

 Moratin, Leandro F. de. La Comedía Nueva. Con las notas póstumas del autor. Madrid, Libreria de los Bibliófilos Españoles, 1926. 16°. Mit 1 Porträt als Frontispiz und 2 ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln, 3 Kopfvignetten von José Longoria und 2 Initialen. Titel in Orange, Grün und Schwarz. Farbig illustrierte Vorsätze. 3 Bll., XXIV, 248 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeige, 2 Bll. Original geheftet mit goldgeprägtem Titel im Schmuckrahmen auf Vorderumschlag und goldgeprägtem Rückentitel.
* "Pequeña Colección del Bibliofilo". Eines von 500 nummerierten Exemplaren, "impresos en papel de hilo Guarro". Buchblock nicht beschnitten. (Bestell-Nr. 300 / 889)     EUR    18,00

 

 Piccolomini, Enea Silvio. (D. i. Pius II.) Euryalus und Lucretia. Die Übersetzung besorgte Max Mell. Das Nachwort schrieb Horst Rüdiger. Düsseldorf, Diederichs, 1960. 4°. Mit Federzeichnungen von Christine Gräfin von Kalckreuth. Titel in Rot und Schwarz. 89 Seiten, 1 Bl.  Originaler Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel. Im Schuber.
* Wilpert - G. 61. Erste Ausgabe in der Übersetzung von Max Mell (1882 - 1971). Eines von 1200 Vorzugsdrucken der nummerierten Auflage. Die Novelle "De Eurialo et Lucretia" von Enea Silvio Piccolomini (1405 - 1464), dem späteren Papst Pius II., wurde 1444 geschrieben und erlangte rasch große Beliebtheit. Der Autor allerdings distanzierte sich später von seinem Werk.
(KNLL XIII, 249 f.) Der Text wurde in der von Hermann Zapf geschaffenen Aldus - Buchschrift gesetzt und von der Offizin Scheufele in Stuttgart auf Büttenpapier der Papierfabrik Zerkall gedruckt. Den Einband fertigte die Buchbinderei C. H. Schwabe in Stuttgart. Der blaue Schuber ist leicht verblichen. Nahezu verlagsfrische Buchausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 890)     EUR    35,00

 

 Rost, Johann Christoph. Die schöne Nacht. Herausgegeben von Florens. München, Dreiländerverlag, 1920. Folio. Mit Textvignetten. 15 Seiten. Originaler Pappband.
* Hayn - Gotendorf IX, 510. Nr. 489 von 550 nummerierten und vom Herausgeber handsignierten Exemplaren. Zweifarbiger Druck von Poeschel & Trepte nach der Urfassung des Gedichts von 1754. Innen mit minimalen Fleckchen. Rücken gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 891)     EUR    60,00

 

 Rost, Johann Christoph. Die schöne Nacht. Herausgegeben von Florens. München, Dreiländerverlag, 1920. Folio. Mit Textvignetten. 15 Seiten. Originaler orangefarbener Pappband mit rotem Drucktitel und Einfassungslinien auf dem Vorderdeckel.
* Hayn - Gotendorf IX, 510. Nr. 489 von 550 nummerierten und vom Herausgeber handsignierten Exemplaren. Zweifarbiger Druck von Poeschel & Trepte nach der Urfassung des Gedichts von 1754. Innen mit minimalen Fleckchen. Rücken gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 892)     EUR    25,00

 

 Schiller, Friedrich. Demetrius. Ein unvollendetes Trauerspiel. Herausgegeben von Max Hecker. München, Bremer Presse, 1922. 4°. 62 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk. Blauer Halbleinenband.
* Lehnacker 43; Rodenberg, S. 59, II 4. Auf der Handpresse in 500 nummerierten Exemplaren auf leicht getöntes Büttenpapier gedruckt. Buchblock an zwei Seiten unbeschnitten. Den Titel und die Initiale zeichnete Anna Simons. Innen an den Rändern leicht gebräunt. Wohlerhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 893)     EUR    45,00

 

 

Medizin

 

 Axenfeld, Theodor. (Hrsg.) Lehrbuch der Augenheilkunde. Bearbeitet von Axenfeld, Bach u. a. 4. Auflage. Jena, Fischer, 1915. 4°. Mit 12 lithographischen Tafeln, 3 Farbendrucktafeln im Text und 584, teils farbigen Textabbildungen. XVI, 800 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. (Einband etwas berieben und gering fleckig) (Bestell-Nr. 300 / 894)     EUR    40,00

 

 Bach, Hugo. Anleitung und Indikationen für Bestrahlungen mit der Quarzlampe "Künstliche Höhensonne". Unter Mitarbeit von Ferdinand Rohr, Johannes Keutel und Hans Waubke. 14. und 15. im wesentlichen unveränderte Auflage. Leipzig, Kabitzsch, 1925. 4°. Mit 28 Abbildungen im Text. 2 Bll., 190 Seiten, 1 Bl., 2 Bll. Verlagsanzeigen. Originaler Leinenband.
* Kleberest auf Vorsatz. Innen gebräunt. Einband berieben, bestoßen und mit kleinem Defekt am Rücken. (Bestell-Nr. 300 / 895)     EUR    25,00

 

 Behrens, R. A. Untersuchung Der mineralischen Wasser Zu Fürstenau und Vechtelde / So vormahls in Lateinischer Sprache geschrieben, Numehro aber Aus derselben in das Teutsche übersetzet worden. Braunschweig (Meyer) ca. 1724. 8°. 63 Seiten. Schlichter privater Pappband.
* Seltene deutsche Ausgabe. Nicht bei Loewe; vergl. Braunschweigische Bibliographie, I, Seite 57 nennt nur die lateinische Ausgabe und erwähnt die vorliegende deutsche. Interessante Abhandlung über die Heilquellen, u. a. eine Quelle beim Dorf Wahle. Vergleiche mit anderen deutschen Quellen, so mit Pyrmont. Quantitative und qualitative Bestimmungen der Minerale. Torfuntersuchungen der Lager bei Fürstenau. Auf S. 12 ein Hinweis auf das Goslarsche Bier. Angaben über Temperaturmessungen u. v. a. - Innen etwas gebräunt und fleckig. Buchblock gelockert. Einband berieben, bestoßen und teilweise gebräunt. Seltene und gesuchte Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 896)     EUR    95,00

 

 Behring zum Gedächtnis. Reden und wissenschaftliche Vorträge anläßlich der Behring - Erinnerungsfeier in Marburg an der Lahn, 4. bis 6. Dezember 1940. Hrsg. von der Philipps - Universität Marburg. Berlin, Schultz, ca. 1942. 4°. Mit mehreren Abbildungstafeln. VI, 200 Seiten. Originaler Halbleinenband mit originalem Schutzumschlag.
* Der Band enthält u. a. wissenschaftliche Vorträge zur Immunität und Immunisierung, Tuberkulose etc. u. a. von P. Uhlenhuth, R. Otto, R. Bieling, G. Bessau, H. Gins, R. Rössle und A. Demnitz. (Bestell-Nr. 300 / 897)     EUR    20,00

 

 Bergmann. Buchholtz, Arend. Ernst von Bergmann. Mit Bergmanns Kriegsbriefen von 1866, 1870 / 71 und 1877. 3. unveränderte Auflage. Leipzig, Vogel, 1913. 4°. Mit 2 Porträts. V, 646 Seiten, 1 Bl. Originaler dunkelgrüner Leinenband mit Vergoldung auf Vorderdeckel und Rücken.
* Wohlerhaltene Ausgabe der bekannten biographischen Darstellung. Ernst von Bergmann ist besonders wegen seiner Arbeiten im Zusammenhang mit den Forschungen zur Asepsis bekannt geworden. Innen etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 300 / 898)     EUR    45,00

 

 Busch, Dietrich Wilhelm Heinrich und Adolph Moser. Handbuch der Geburtskunde in alphabetischer Ordnung. Bearbeitet und herausgegeben. Vier Bände. Berlin, Herbig, 1840 - 1843. 8°. Pappbände der Zeit mit neuem roten Rückenschildchen mit goldgeprägtem Titeldruck.
* Engelmann, Biblioteca Medico - Chirurgica ..., 98; vergl. Hirsch - H. I, 783. Der Gynäkologe Dietrich Wilhelm Heinrich Busch (1788 - 1858) war Professor der Medizin und Direktor des klinischen Institutes für Geburtshülfe an der Friedrich - Wilhelms - Universität zu Berlin. Seine Verdienste liegen vor allem auf der operativen Seite. Adolph Moser war praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer in Berlin. Umfangreiche Ausgabe, die mit den enthaltenen Stichworten eine gute Darstellung der Geburtskunde liefert. - Vorsätze und Innendeckel stärker fleckig. Vorsätze und Titel mit privaten Stempeln. Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig, teilweise stärker. Band 1 bis S. 10 im oberen weißen Rand mit Tintenfleck. (Bestell-Nr. 300 / 899)     EUR    165,00

 

 Busch, Dietrich Wilhelm Heinrich. Lehrbuch der Geburtskunde. Ein Leitfaden bei akademischen Vorlesungen und bei dem Studium des Faches. Dritte Auflage. Berlin, Nauck, 1836. 8°. XVI, 514 Seiten. Marmorierter Pappband mit aufgeklebtem alten orangeroten und goldgeprägten Rückenschild.
* Vergl. Hirsch - H. I, 782. Der Verfasser (1788 - 1858) war Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Berlin und Nachfolger von Siebold. Innen papierbedingt etwas gebräunt und leicht fleckig. Neu aber dekorativ gebundene Ausgabe, des in der Zeit bedeutenden Lehrbuchs. (Bestell-Nr. 300 / 900)     EUR    85,00

 

 Dumesnil, René und Flavien Bonnet - Roy. (Hrsg.) Die berühmten Ärzte. Hrsg. ... unter Mitwirkung von ... Genf, Mazenod, ca. 1947. 4°. Mit vielen, zum Teil farbigen Porträttafeln. 370 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* "Die Galerie der berühmten Männer", Band 3. Ein interessante Zusammenstellung mit den Biographien berühmter Ärzte und damit gleichzeitig eine Geschichte der Medizin. Mit der farbigen Wiedergabe einer Zeichnung (Farbholzschnitt) von Leon Gischia, die eigens für diese Ausgabe ausgeführt wurde. Einband gering berieben und fleckig. Insgesamt schöne und gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 901)     EUR    45,00

 

 Freind, John. Opera Omnia Medica. Editio altera, Londinensi multo Correctior et Accuratior. Paris, Cavelier, 1735. 8°. LVI, 232; 388 Seiten, 1 Bl., 1 Bl. Verlagsanzeige. Brauner Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
* Vergl. Graesse II,632 und Ferguson I, 291. Überarbeitete Gesamtausgabe des englischen Mediziners (1675 - 1628) und Chemieprofessors an der Universität Oxford, der besonders durch seine medizinhistorischen Arbeiten bekannt geworden ist. Zur gleichen Zeit wie Newton wurde er in die königliche Gesellschaft der Wissenschaften aufgenommen. Die Ausgabe umfaßt folgende Veröffentlichnungen: Praelectiones Chymicae: In quibus omnes fere operationes chymicae ...; Emmenologia: In qua fluxus muliebris menstrui phaenomena ...; Hippocratis de morbis popularibus ...; de purgantibus ...; de quibusdam variolarum generibus epistola; oratio anniversaria ...; historia medicinae a Galeni tempore ... - Innen papierbedingt etwas gebräunt und fleckig, wenige Blätter mit papierbedingten Quetschspuren Fehlstellen im weißen Rand. Exlibris auf Vorderdeckel. Einband etwas berieben und bestoßen. Am Rücken sind Fehlstellen am oberen und unteren Rand sehr geschickt ergänzt, die dekorative Rückenvergoldung ist teilweise verblaßt bzw. ausgebrochen. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr.
300 / 902)     EUR    185,00

 

 Garrison, Fielding H. An introduction to the history of medicine with medical chronology, suggestions for study and bibliographic data. Fourth edition, reprinted. Philadelphia und London, Saunders, 1961. 8°. Mit vielen Textabbildungen. 996 Seiten. Originaler brauner Leinenband.
* Wichtige Darstellung zur Geschichte der Medizin mit Zeittafel und Register. Einband etwas berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 903)     EUR    45,00

 

 Helferich, H. Atlas und Grundriss der traumatischen Frakturen und Luxationen. 7. verbesserte und vermehrte Auflage. München, Lehmann, 1906. 8°. Mit 76 überwiegend farbigen Abbildungstafeln und 238 Textabbildungen von B. Keilitz. 1 Bl. Anzeigen, XXVIII, 370 Seiten, 9 Bll. Anzeigen. Originaler grüner Leinenband mit blindgeprägter Verzierung und goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken.
* "Lehmann's Medizinische Handatlanten" Band VIII. Schönes Einzelbeispiel für die Themenbände dieser immer noch gesuchten Reihe. - Innen etwas gebräunt. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 904)     EUR    50,00

 

 Henoch, Eduard (Heinrich). Vorlesungen über Kinderkrankheiten. Ein Handbuch für Aerzte und Studirende. 4. Auflage. Berlin, Hirschwald, 1889. 8°. X, 870 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
* Vergl. Bibliotheca Walleriana 4347. Der Verfasser (1820 - 1910) war Professor und Direktor an der Charité in Berlin. Die vorliegende Ausgabe ist sein Hauptwerk. Unter seiner Leitung vergrößerte sich die Klientel der Klinik ganz erheblich. Henoch öffnete die Klinik auch für Säuglinge, die bis dahin ausgeschlossen waren. Dies bewährte sich allerdings nicht, da 75% der aufgenommenen Säuglinge verstarben. So kam er zu dem Schluß, man solle Säuglinge in "eigentlichen Krankenhäusern " nicht aufnehmen, "sondern nur in Anstalten", die durch angestellte Ammen eine biologische Ernährung gewährleisten. Dies wurde dann von seinem Nachfolger realisiert. Innen gebräunt und letzte Seiten fleckig. (Bestell-Nr. 300 / 905)     EUR    85,00

 

 Hermann, L(udimar). Lehrbuch der Physiologie. 10., vielfach verbesserte Auflage. Berlin, Hirschwald, 1892. 8°. Mit 158 Textabbildungen. XIV, 670 Seiten. Privater Halblederband mit Rückenvergoldung.
* Ludimar Hermann (1838 - 1914) war Professor der Physiologie an der Universität Zürich und später in Königsberg. Seine Hauptarbeitsgebiete umfassten die Physiologie der Muskeln, Nerven und des Sprechens. Innen etwas gebräunt und fleckig. S. 663 / 664 mit kleinem Randausriss. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 906)     EUR    45,00

 

 Herrlinger, Robert. History of Medical Illustration. From Antiquity to 1600. Nijkerk, Callenbach, ca. 1970. 4°. Mit vielen teils farbigen Abbildungen. 178 Seiten. Originaler Leinenband. Im Schuber.
* Wohlerhaltene Ausgabe vom I. Band des Standardwerkes in englischer Sprache. (Bestell-Nr. 300 / 907)     EUR    25,00

 

 Herrlinger, Robert, und Marielene Putscher. Geschichte der medizinischen Abbildung. Band I: Von der Antike bis um 1600; Band II: Von 1600 bis zur Gegenwart. München, Moos, 1967 und 1972. 4°. Mit vielen Textabbildungen und Farbtafeln. Originale Leinenbände mit defekten farbigen Schutzumschlägen.
* Reich illustriertes und informatives Dokumentationswerk. Innen teilweise papierbedingt minimal gebräunt. Bis auf die Schutzumschläge gut erhaltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 908)     EUR    45,00

 

 Hufeland, Christ. Wilh. Guter Rath an Mütter über die wichtigsten Punkte der physischen Erziehung der Kinder in den ersten Jahren nebst einem Unterrichte für junge Eheleute die Vorsorge für Ungeborene betreffend. 3. vermehrte rechtmäßige Auflage. Nachdruck der Ausgabe Basel und Leipzig 1830. Hamburg, Kuhls, ca. 1980. 8°. XII, 225 Seiten. Angebunden: Henke, Adolph. Taschenbuch für Mütter über die physische Erziehung der Kinder in den ersten Lebensjahren und über die Verhütung, Erkenntniß und Behandlung der gewöhnlichen Kinderkrankheiten. Erstes und zweites Bändchen. 2., neu durchgesehene u. vermehrte Auflage. Nachdruck der Ausgabe Frankfurt / M. 1832. XIV, 1 Bl., 264 Seiten, VIII, 200 Seiten, 1 Bl. Hamburg, Kuhls, ca. 1980. 8°. Originaler Pappband.
* Schöne Faksimileausgabe der beiden wichtigen Bücher aus dem 19. Jahrhundert über die Versorgung von Kleinkindern. Innen gebräunt. Einband gering berieben. (Bestell-Nr. 300 / 909)     EUR    65,00

 

 Jörg, Johann Christian Gottfried. Lehrbuch der Hebammenkunst. Leipzig, Industrie - Comptoir, 1814. 8°. Mit 21 Abbildungen auf 9 gefalteten Kupfertafeln, 1 doppeltblattgroßen gefalteten Tabelle und 3 Textskizzen. XIV, 306 Seiten. Privater brauner marmorierter Pappband des 19. Jahrhunderts mit handbeschriftetem Rückenschildchen.
* Siebold II, 670; vergl. Hirsch - H. 437 und DBI 607; 384 ff. Erste Ausgabe. Johann Chr. G. Jörg (1779 - 1856) gilt als Vertreter der konservativen Geburtshilfe. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf der Physiologie der Geburt als Basis der Geburtshilfe. Er trat als erster dafür ein, daß die Geburtshilfe mit einer umfassenden Frauenheilkunde verbunden sein soll. Das vorliegende Werk ist ein Lehr- und Arbeitshandbuch für Hebammen. - Innen gebräunt und fleckig. Einband berieben und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 910)     EUR    85,00

 

 Lesser, Edmund. Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten für Studierende und Ärzte. Erster Theil: Haut - Krankheiten. 10. umgearbeitete Auflage. Leipzig, Vogel, 1900. 8°. Mit 3 Tafeln und 43 Textabbildungen. XI, 409 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband.
* Edmund Lesser war Professor und leitender Arzt der Charite in Berlin gewesen. Sein Lehrbuch galt wegen der Klarheit der Beschreibungen als das zuverlässigste Lehrbuch seiner Zeit. Einband berieben und etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 911)     EUR    35,00

 

 Lesser, Edmund. Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten für Studirende und Ärzte. Erster Theil. Haut - Krankheiten. 2. verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, Vogel, 1886. Mit 6 Abbildungen auf Tafeln und 23 Textabbildungen. XI, 328 Seiten. Angebunden: Finger, Ernest. Die Syphilis und die venerischen Krankheiten. Ein kurzgefasstes Lehrbuch zum Gebrauche für Studirende und praktische Ärzte. Wien, Toeplitz & Deuticke, 1886. 8°. Mit 10 farbigen Abbildungen auf 4 Tafeln. XII, 272 Seiten. Originaler Halblederband.
* Ad I. Edmund Lesser war Professor und leitender Arzt der Charite in Berlin. Sein Lehrbuch galt wegen der Klarheit der Beschreibungen als das zuverlässigste Lehrbuch seiner Zeit. In der Vorrede zum hier vorliegenden 1. Teil kündigt er den 2. Teil für "im Laufe des Jahres" an. Ad II. Ernest Finger (1856 - 1939) war Dermatologe und Experte für Geschlechtskrankheiten, seine Darstellungen zur gesamten Pathologie der Syphilis entsprachen dem modernsten aetiologischen und bakteriologischen Standpunkt der damaligen Zeit. Zustand: Beide Texte sind innen papierbedingt gebräunt. Stempel auf Titel. Einband berieben und bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 912)     EUR    120,00

 

 Marle, Walter. (Hrsg.) Lexikon der gesamten Therapie des praktischen Arztes mit Einschluß der therapeutischen Technik. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen. 2 Bände. 3., umgearbeitete Auflage. Berlin und Wien, Urban & Schwarzenberg, 1929 - 1930. 4°. Mit zusammen 825 Textabbildungen. 2 Bll., 1579 Seiten. Originale Leinenbände. (Rücken oben etwas defekt) (Bestell-Nr. 300 / 913)     EUR    60,00

 

 Munde, Carl. Hydrotherapie oder die Kunst, die Krankheiten des menschlichen Körpers, ohne Hülfe von Arzneien, durch Diät, Wasser, Schwitzen, Luft und Bewegung zu heilen und durch eine vernünftige Lebensweise zu verhüten. Ein Handbuch für Nichtärzte. Leipzig, Frohberger, 1841. 8°. XXII, 648 Seiten, 1 Bll. Druckfehler. Originaler dunkler Halblederband mit dekorativer Rückenvergoldung.
* Engelmann 397. Erste Ausgabe des erfolgreichen Werkes das 1868 bereits in 11. Auflage erschien. Der Verfasser war Direktor der Wasserheilanstalten in Elgersburg und Freiberg, ausserdem verfasste er mehrere balneologische Schriften. Der Inhalt gliedert sich u.a.: Krankheiten von Fiebern, Entzündungen, Blutflüsse, der Schleimhäute, Gallensystem, der Verdauung, der Hautauschläge, Rheumatismus und Gicht, Nerven-, und Geisteskrankeiten und vieles mehr. Zustand: Innen leicht gebräunt und etwas fleckig. Stempel und Zahl auf Titel. Der Einband ist gering bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 914)     EUR    65,00

 

 Naturheilkunde. Kuhne, Louis. Die neue Heilwissenschaft oder die Lehre von der Einheit der Krankheiten und deren darauf begründete arzneilose und operationslose Heilung. Ein Lehrbuch und Ratgeber für Gesunde und Kranke. 39. deutsche, vollständig umgearbeitete und verbesserte Auflage. Auch ind englischer, französicher, spanicher etc. Sprache erschienen. Leipzig, Selbstverlag, 1898. 8°. Mit Porträt des Verfassers und 26 in den Text gedruckten Abbildungen. X, 482 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler brauner mit schwarzdruck verzierter Leinenband und goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken.
* Originale Ausgabe. Der Verfasser (1835-1901) war Naturheilkundler und Nachfolger von Theodor Hahn. Er war Vertreter der Hydrotherapie. 1883 gründete er in Leipzig ein eigenes Behandlungszentrum. (Bestell-Nr. 300 / 915)     EUR    15,00

 

 Penzoldt, F. und R. Stintzing. (Hrsg.) Handbuch der gesamten Therapie ... 7 Bände. 5. umgearbeitete Auflage. Jena, Fischer, 1914 - 1918. 4°. Mit vielen Abbildungen im Text. Originale Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel.
* Die Ausgabe ist komplett: Bd. 1: Infektionskrankheiten, Vergiftungen, Stoffwechsel-, Blut- und Lymphkrankheiten, Sekretionsstörungen. Bd. 2: Verdauungsorgane. Bd. 3: Atmungs- und Kreislauforgane, Harn und männliche Geschlechtsorgane. Bd. 4: Erkrankungen des Nervensystems, Geisteskrankheiten. Bd. 5: Erkrankungen des Bewegungsapparates, Venerische und Haut - Krankheiten, Röntgen-, Radium-, Thorium- und Lichtbehandlung, Augenkrankheiten. Bd. 6: Chirugia externa, Ohrenkrankheiten. Bd. 7: Geburtshilfe, Frauenkrankheiten. Umfassendes Werk, das die Forschungen und Behandlungsmethoden der damaligen Zeit in sich vereinigt und zusammenfasst. - Innen minimal fleckig und mit wenigen Anstreichungen. Einbände gering berieben. (Bestell-Nr. 300 / 916)     EUR    140,00

 

 Riecke, C. F. Die Cholera - Epidemie in Norddeutschland im Jahre 1850. Mit besonderer Rücksicht auf die Choleraepidemie zu Torgau. Ein neuer Beitrag zur Erforschung und Bekämpfung dieser neuen Volksseuche. Nordhausen, Büchting, 1851. 8°. VI, 1 Bl., 83 Seiten. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem originalen Vorderumschlag.
* "Beiträge zur Staatsgesundheitspflege", 3. Teil. Der Verfasser war Regimentsarzt im Königl.
Preuss. 14. Infanterie - Regiment. Die Ausgabe beschreibt die Cholera - Epidemie in Norddeutschland im Jahr 1850, beschäftigt sich mit Ursachen, Verlauf und Ausbreitung der Cholera und gibt Ratschläge für die Heilung, Vorsorge und die Krankenhäuser. Innen fleckig und etwas gebräunt. Bibliotheksstempel auf Titel verso. Einbandrücken leicht verblichen, originaler Vorderumschlag fleckig und mit Stempel. (Bestell-Nr. 300 / 917)     EUR    85,00

 

 Rudolphi, Karl Asmund. Grundriss der Physiologie. 2 Bände in einem. (2. Auflage.) Reutlingen, Mäcken, 1830. Lex. - 8°. 260; 335, 335 Seiten. Privater Pappband mit goldgeprägtem Rückenschild.
* Vgl. Waller 8296; Eimas 1260, beide nennen die erste Ausgabe von 1821 - 1828. Unvollendetes Hauptwerk des Berliner Physiologen, Naturforschers, Botanikers und Zoologen schwedischer Abstammung. Band 2 besteht aus 2 Abteilungen. Karl Asmund Rudolphi (1771 - 1832) war zuletzt Professor der Anatomie in Berlin. Innen papierbedingt gebräunt und etwas fleckig. Name auf Vorsatz, Stempel auf Titel. Seltene Ausgabe. (Bestell-Nr. 300 / 918)     EUR    95,00

 

 Runge, Max. Lehrbuch der Geburtshülfe. 5. Auflage. Berlin, Springer, 1899. 8°. Mit vielen Textabbildungen. XIV, 584 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler blindgeprägter Leinenband.
* Max Runge war Professor der Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Direktor der Universitäts - Frauenklinik zu Göttingen. Innen vereinzelt mit Anstreichungen. Anzeigenblatt und letzter Vorsatz mit kleinen Randausrissen. Einband etwas berieben, an Ecken und Kanten bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 919)     EUR    45,00

 

 Schlegel, Johann Andreas. Zubereitete Artzneyen, und andere Artzney - Stücke. Benebends Nöthiger Erinnerung des überflüssigen / und öffters gantz unzeitigen Purgirens und Aderlassens halber / zu finden in Nienburg bey Demselben ... Nienburg, ohne Verlag und Jahr, ca. 1700. 8°. 4 Blätter. Marmorierter Papierumschlag.
* Eine seltene Werbeschrift des Apothekers und Arztes Schlegel (?) mit Beschreibung verschiedener Pillen und Tinkturen. Bibliographisch konnten wir keine Hinweise finden. Innen gebräunt und fleckig. Stempel auf letztem Blatt. (Bestell-Nr. 300 / 920)     EUR    85,00

 

 Schlockow, E. Roth und A. Leppmann. Der Kreisarzt. (Neue Folge von: Der preußische Physikus.) Anleitung zur Kreisarztprüfung, zur Geschäftsführung der Medizinalbeamten und zur Sachverständigen - Tätigkeit der Ärzte. Unter Berücksichtigung der Reichs- und Landesgesetzgebung. 6. vermehrte Auflage. 2 Bände. Berlin, Schoetz, 1906. 4°. X, 825; VIII, 391 Seiten. Originale Leinenbände mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken.
* Band I: Medizinal- und Sanitätswesen. Band II: Gerichtliche Medizin und Gerichtliche Psychiatrie. - Innen gebräunt. Band I mit wenigen Bleistiftanmerkungen im Text. 1. Vorsatzblatt in Band I fehlt. Einige Seiten mit Knickspuren und kleinen Randeinrissen. Einbände etwas bestoßen. (Bestell-Nr. 300 / 921)     EUR    65,00

 

 Schlüter, Friedrich. Ueber den Magenkrampf, dessen Ursachen und Heilung, und über die Erhaltung der Gesundheit des Magens überhaupt. Ein Hausbüchlein, für Jedermann, der ohne Arzt seyn will und muß. Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1796. 8°. Titel, IV Bll., 189 Seiten. Privater marmorierter Pappband mit goldgeprägtem Rückenschildchen.
* Hirsch - H. V, 89; Blake 407. Erste Ausgabe. Allgemein verständliche Beschreibung der Anatomie des Magens und seiner Funktionen. Der Verfasser (.... - 1803) war .... widmet sich ausführlich dem Thema Speisen, besonders der schwer verdaulichen und den schädlichen Pflanzen und Giftpflanzen. Er beschreibt die daraus folgenden Erkrankungen und Entzündungen des Magenbereichs. Es folgen Ratschläge zum Thema gesundes Leben etc. Den Wein stellt er zum Beispiel auch als Heilmittel dar. "Was thut der Wein? Er ist eine der vortrefflichsten Arzeneien ... S. 95 f." Enthalten sind auch eine ganze Zahl von Arzneien und Rezepten. Zustand: Innen papierbedingt gebräunt und mit Unterstreichungen und Notizen. Vorsatzblätter mit Notizen von alter Hand. Zwei Stempel auf Titel. Der Einband ist am Rücken sachgerecht restauriert. (Bestell-Nr. 300 / 922)     EUR    85,00

 

 Swediauer, F(rançois Xavier). F Swediauer's vollständige Abhandlung über die Zufälle, die Wirkungen, die Natur, und die Behandlung der venerischen Krankheiten. Aus dem Französischen übersetzt von Joseph Eyerel. 2 Bände. Wien, Öhler, 1798 / 99. 8°. XVI, 271; 339 Seiten, 2 Bll. Inhalt. Rote Pappbände der Zeit mit verblasster Rückenvergoldung und Rückentitel.
* Vergl. Hirsch - Hüb. V, S. 179; Bibl. Walleriana I, 8768 (französische Ausgabe).
1. deutsche Ausgabe, des 1798 in Paris als "Traité complet sur les Symptomes, les effets, la nature et le traitement des maladies syphilitiques" erschienenen Werkes. Der Autor (1748 - 1824) stammte aus schwedischer Familie und wurde in Steyr geboren. Er hatte in Wien eine bedeutende Praxis mit dem Schwerpunkt der Syphilisbehandlung. Dies, sein Hauptwerk, begründete seinen Ruhm und erlebte mehrere französische, italienische und deutsche Übersetzungen. (Vergl. Proksch, Geschichte der venerischen Krankheiten" II, 568) Enthalten ist auch im 2. Band eine 45-seitige "Pharmacopoea syphilitica". Der Autor hieß ursprünglich "Schwediauer" und nach seiner Auswanderung nach Frankreich nannte er sich "Swediaur"; daher bei den Bibliographen unterschiedlich genannt. 1802 erschien noch ein weiterer Band unter dem Titel "Darstellung der neuesten Theorien über die Natur und Heilart der syphilitischen Krankheiten". Zustand: Innen gebräunt und etwas fleckig, teilweise stärker. Stempel und Notiz auf Titel. Die Einbände sind etwas berieben. (Bestell-Nr. 300 / 923)     EUR    85,00

 

 Vesal, Andrae. Anatomici, Zergliederung deß menschlichen Körpers. Auf Mahlerey und Bildhauer - Kunst gericht. Die Figuren von Titian gezeichnet. Nachdruck d