Ansichten aus dem Harz

 

 

 Alexisbad. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Rohbock / Poppel, ca. 1845. Bildgröße 16,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1644)     EUR    20,00

 

 

 Alexisbad. Gesamtansicht. Kolorierter Holzdruck, ca. 1880. Bildgröße 9,5 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1646)     EUR    10,00

 

 Alexisbad. "Der alte Heilborn des Alexisbades". Kleine Lithographie von C. Gräb aus E. Lange "Harz - Album" im Verlag Craus, Berlin 1841. Bildgröße 6 x 5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1647)     EUR    10,00

 

 Altenau. Gesamtansicht. "Bergstadt Altenau (vom Schwarzenberge aus)". Originaler Stahlstich von Schule nach Ripe, ca. 1840. Bildgröße 9 x 6,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1648)     EUR    20,00

 

 

 Altenau. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von C. Hunkler nach L. Rohbock aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 18 x 12 cm.
* Malerische Gesamtansicht der alten Harzstadt. (Bestell-Nr. 120 / 1649)     EUR    25,00

 

 Altenau. Gesamtansicht. Originaler, kolorierter Stahlstich nach Rohbock von Hunkler aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 17,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1650)     EUR    30,00

 

 

 St. Andreasberg. Gesamtansicht. "Stadt Andreasberg, rechts die Gruben". Originaler Stahlstich nach Rohbock von Umbach aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 17,5 x 12 cm.

* Malerische Ansicht der alten Bergbaustadt mit den umgebenden Harzbergen. (Bestell-Nr. 120 / 1652)     EUR    25,00

 

 Ballenstedt. Schloss. Kolorierter Holzdruck aus "Anhalts Schlösser", ca. 1900. Bildgröße 13 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1653)     EUR    15,00

 

 Baumannshöhle. Originaler Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1654)     EUR    20,00

 

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. "Das fürstl. Schloss zu Blankenburg". Originaler Kupferstich von Wiederhold, Göttingen, ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm. (Die Bildunterschift fehlt) (Bestell-Nr. 120 / 1655)     EUR    30,00

 

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von R. Wallis nach Batty, 1829. Bildgröße 20,5 x 13,5 cm.
* Schöne Ansicht mit Blick auf Schloss und Stadt, im Hintergrund die Harzberge. (Bestell-Nr. 130 / 241)     EUR    45,00

 

 Blankenburg. Teilansicht. Originaler Stahlstich von Lemaître aus Le Bas "Allemagne", ca. 1838. Bildgröße 12 x 8,5 cm.
* Romantische Ansicht. Im Vordergrund das Weg- bzw. Zollhaus, im Hintergrund das Schloß von Blankenburg. (Bestell-Nr. 120 / 1656)     EUR    10,00

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. Lithographie aus der Lithographischen Anstalt von F. W. Wenig in Halberstadt nach einer Zeichnung von A. Klaus; im Verlag von Gottfr. Basse, Quedlinburg ca. 1840. Bildgröße 14,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1657)     EUR    30,00

 

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. Lithographie, ca. 1840. Bildgröße 11 x 7 cm.

* Hübsche Ansicht, dekorativ umrahmt. (Bestell-Nr. 120 / 1658)     EUR    30,00

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Schule nach Riepe. Goslar, Brückner, ca. 1840. Bildgröße 9,2 x 6,3 cm.
* Kleinformatige Ansicht mit Blick aus der Ferne auf das Schloss, Teile der Stadt und die Landschaft. Im Vordergrund ein Schäfer mit seiner Herde. (Bestell-Nr. 130 / 242)     EUR    20,00

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Poppel / Rohbock, ca. 1850. Bildgröße 17 x 10,5 cm. (Mit zwei kleinen Schabstellen) (Bestell-Nr. 120 / 1659)     EUR    30,00

 

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von A. H. Payne, ca. 1850. Bildgröße 16,8 x 11 cm.
* Malerische Ansicht aus der Ferne, mit Blick auf Stadt und Schloss mit der umgebenden Landschaft. (Bestell-Nr. 130 / 243)     EUR    35,00

 

 Blankenburg. Gesamtansicht. Lithographie aus "Neue Bildergalerie für die Jugend", ca. 1856. Bildgröße 16,5 x 12,5 cm. (Gering fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1660)     EUR    25,00

 

 

 Blankenburg. Gesamtansicht mit Schloss. Unkolorierter Holzstich nach Albert Probst, ca. 1885. Bildgröße 27 x 18 cm.
* "Schloß und Stadt Blankenburg im Harz". Schöne Stadtansicht mit dem Schloss und der umgebenden Harzlandschaft. Das Blatt ist etwas gebräunt und ringsum etwas knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 130 / 244)     EUR    35,00

 

 Blankenburg. Die Teufelsmauer. Originaler Stahlstich nach Ludwig Richter von S. J. Davis aus der Zeit um 1840. Bildgröße 14,8 x 9,6 cm.
* Dekorative Ansicht der mondbeschienenen Felsen. (Bestell-Nr. 130 / 245)     EUR    20,00

 

 Blankenburg und Teufelsmauer. Lithographie bei Sussmann in Halberstadt, ca. 1850. Bildgröße 9 x 5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1662)     EUR    10,00

 

 Der Bodekessel. Altkolorierte Lithographie von Gersheim, ca. 1843. Bildgröße 11 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1663)     EUR    30,00

 

 

 Bodetal. "Der Bischof im Bodethale vom Waldkater aus gesehen". Lithographie nach E. Gerhardt, ca. 1860. Bildgröße 13,5 x 10 cm. (Das Blatt ist etwas gebräunt) (Bestell-Nr. 120 / 1664)     EUR    20,00

 

 Bodetal. "Blick auf die Ross - Trappe des Harzes". Originaler Stahlstich von Batty / Wallis, ca. 1829. Bildgröße 20 x 13,5 cm. (Am weißen Rand gering fleckig). (Bestell-Nr. 120 / 1665)     EUR    20,00

 

 

 Bodetal. "Der Hexentanzplatz im Bodethal". Originaler Stahlstich von G. Serz, Braunschweig, Ramdohr, ca. 1850. Bildgröße 6,8 x 8,7 cm. (Hochformat)
* "Ansichten des Harzes No 7". Kleinformatige Ansicht mit Blick auf die Bode, das zerklüftete Tal und die hohen Felsgruppen. (Bestell-Nr. 130 / 246)     EUR    10,00

 

 Bodetal. "Der Kessel bei der Roßtrappe im Bodethal". Originaler Stahlstich von G. Serz, Braunschweig, Ramdohr, ca. 1850. Bildgröße 9 x 6,7 cm.
* "Ansichten des Harzes No. 6" Kleinformatige Ansicht mit Blick auf die Bode, das zerklüftete Tal und die hohen Felsgruppen. (Bestell-Nr. 130 / 247)     EUR    10,00

 

 Brocken. Gesamtansicht. "Der Brocken von der Nordost - Seite". Originaler Stahlstich von A. Schule nach W. Ripe, aus dem Verlag von Ed. Brückner, Goslar ca. 1840. Bildgröße 10,5 x 7,5 cm.
* Blick aus der Ferne auf das Massiv des Brockens. Im Vordergrund ist am linken Bildrand ein mit Bäumen bewachsener Steinhügel und 2 Rotwildtiere. (Bestell-Nr. 130 / 248)     EUR    15,00

 

 Brockenhaus. Originaler Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, ca.1800. Bildgröße 13 x 7,6 cm.

 

* Schöne Ansicht des Brockenhauses mit figürliche Staffage im Vordergrund. - An der oberen rechten Ecke sachgerecht und unauffällig angerändert. Auf der Rückseite verblaßte Eintragung von 1826. (Bestell-Nr. 120 / 1666)     EUR    45,00

 

 Brocken. "Der Brocken". Originaler Stahlstich von Thümling nach Schulz, aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853 - 1858, Bildgröße 15,5 x 10,5 cm.

* Schöne Ansicht des Brockenhauses mit dem Turm. Im Vordergrund figürliche Staffage und Reiter auf Eseln. (Bestell-Nr. 130 / 249)     EUR    85,00

 

 Clausthal. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach L. Richter von A. Dworzack, Wien ca. 1850. Größe 15,5 x 10,5 cm.
* Schöne und malerische Stadtansicht mit der umgebenden Harzlandschaft. Im Vordergrund figürliche Staffage. (Bestell-Nr. 130 / 250)     EUR    65,00

 

 Clausthal. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Rohbock / Poppel aus Heinemann, "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 16 x 11 cm.
* Schöne Gesamtansicht mit der umgebenden Harzlandschaft. (Bestell-Nr. 130 / 251)     EUR    45,00

 

 [Clausthal] - Zellerfeld. "Die Bergstadt Zellerfeld". Originaler Stahlstich nach Rohnbock gestochen von Poppel aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853. Größe 16,5 x 10cm.
* Schöne Gesamtansicht der alten Harzbergbaustadt mit der umgebenden Landschaft. (Bestell-Nr. 130 / 252)     EUR    45,00

 

 Elbingerode mit der Aussicht auf den Brocken. Originaler Stahlstich nach Rohbock gestochen von Kurz, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 16 x 11,5 cm.
* Malerische Gesamtansicht. Im Hintergrund die Harzberge, im Vordergrund eine weidende Schafherde. (Bestell-Nr. 130 / 253)     EUR    25,00

 

 Elbingerode. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 11,5 x 6 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1668)     EUR    20,00

 

 Ellrich. "Die Kelle bei Elrich". Originaler Kupferstich bei Wiederhold, ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm.
* Hübsches Stammbuchblatt mit Widmung auf Rückseite. (Bestell-Nr. 120 / 1669)     EUR    30,00

 

 Falkenstein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Lemaître aus Le Bas "Allemagne", ca. 1838. Bildgröße 9 x 13,5 cm. (Hochformat. Etwas fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1670)     EUR    10,00

 

 Falkenstein. Schloss. Originaler Stahlstich von Grape / Schule, ca. 1840. Bildgröße 9 x 6,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1671)     EUR    15,00

 

 

 Ferdinandstein "in Rathewalde Grund". Originaler Stahlstich von Batty / Goodall, ca. 1829. Bildgröße 20,5 x 13 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1673)     EUR    20,00

 

 Gernrode. "Der Stubenberg bei Gernrode". Originaler Stahlstich von Beyer nach L. Richter, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1674)     EUR    30,00

 

 

 Gernrode. "Der Stuffen - Berg bey Gernrode am unter Harz". Originaler Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm.

* Reizvolle Ansicht des Stubenberges mit einer Teilansicht der Stadt und drei Personen im Vordergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1675)     EUR    30,00

 

 Gernrode. "Der Stubenberg bei Gernrode". Kolorierter, originaler Stahlstich von L. Beyer nach L. Richter, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm.
* Schöne Ansicht der Landschaft mit reicher figürlicher Staffage im Vordergrund. (Bestell-Nr. 130 / 254)     EUR    35,00

 

 Goslar. "Gegend um Goslar". Originaler Stahlstich von Woods nach Ludwig Richter aus Blumenhagen, "Harz", ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm.
* Stadtansicht aus der Ferne mit der Landschaft und den Harzbergen, im Vordergrund figürliche Staffage. (Bestell-Nr. 130 / 255)     EUR    15,00

 

 Goslar mit der Klause. Originaler Stahlstich von W. Lang nach L. Rohbock aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", ca. 1853. Bildgröße 16 x 11 cm.

* Schöne Ansicht der Stadt mit ihren Kirchen und Stadttürmen, mit der umgebenden Landschaft. (Bestell-Nr. 120 / 1677)     EUR    45,00

 

 Goslar. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.
* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick auf die Stadt Goslar und die dahinterliegenden Berge. Am oberen Rand mit kleiner Knickfalte. (Bestell-Nr. 120 / 1678)     EUR    18,00

 

 Goslar. 9 Ansichten auf einem Blatt. Kolorierter Holzdruck aus "Illustrierte Zeitung" nach Originalzeichnung von Paul Heydel, 1883. Bildgröße 51,5 x 35 cm.
* Schönes, reich verziertes Blatt, mit folgenden Ansichten: Brusttuch. Goslar, vom Steinberg aus gesehen. Mönchshaus am Marktkirchhof. Paulsthurm mit Festungsmauer. Kaisersaal. Kaiser - Worth. Kaiserhaus mit dem Steimberg vom Rammelsberg aus gesehen. Domkapelle. Das Breite Thor. Einriss im weißen Rand und im Bug hinterlegt. (Bestell-Nr. 120 / 1679)     EUR    60,00

 

 Goslar. 13 Ansichten auf einem Blatt. Kolorierter Holzdruck aus "Ueber Land und Meer" nach Originalzeichnung von Wislicenus, ca. 1884. Bildgröße 32 x 23 cm.

* Ein schönes, reich verziertes Ansichtenblatt, das u.a. folgende Ansichten zeigt: Kaiserhaus, Frankenberger Kloster, St. Anna - Stift, Brusttuch, Hotel Kaiserworth, Neuwerk Kirche, Teilansicht des Marktplatzes, Jacobi Kirche, das breite Thor, Bäckergilde, Zwinger, Gesamtansicht und Pauls - Turm. Am linken Rand etwas hinterlegt. (Bestell-Nr. 120 / 1680)     EUR    45,00

 

 Goslar. "Der ehemalige Dom zu Goslar". Originale Lithographie aus Görges, "Vaterländische Geschichten ... ", 1845. Bildgröße 12,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1681)     EUR    20,00

 

 Goslar. Die alte Domkapelle und die neue Kaserne. Originaler Stahlstich von Rohbock / Lang aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 14 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1682)     EUR    25,00

 

 

 Goslar. "Die Frankenberger Kirche in Goslar". Originaler Stahlstich von E. E. Höfer nach A. Hornemann aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 17,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1683)     EUR    30,00

 

 

 Goslar. "Frankenberger Kirche". Getönte Lithographie von Rob. Geissler aus "Album von Goslar" bei Stoeckicht, Goslar ca. 1876. Bildgröße 11,2 x 7,7 cm.
* Zum Künstler vergl.
Thieme - B. XIII, S. 354. Im weißen Rand etwas fleckig, rechts mit hinterlegtem Einriss. (Bestell-Nr. 120 / 1684)     EUR    40,00

 

 

 Goslar. "Kaiser - Worth, Rathhaus, Marktbecken zu Goslar". Lithographie aus der Zeit um 1860. Bildgröße 19 x 12 cm.

* Reizvolle Ansicht der Gebäude mit figürlicher Staffage im Vordergrund. Im weißen Rand teilweise gebräunt. (Bestell-Nr. 120 / 1685)     EUR    35,00

 

 Goslar. "Kaiser Wörth und Rathaus in Goslar". Originaler Stahlstich von Höfer nach Hornemann, aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853 - 1858, Bildgröße 16 x 11 cm.
* Schöne Ansicht des Marktes mit reicher figürlicher Staffage. Insgesamt leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 120 / 1686)     EUR    45,00

 

 Goslar. "Die Klosterkirche Neuwerk ..." Originaler Stahlstich von J. Richter nach A. Hornemann aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 16,5 x 11,5 cm.
* Große Ansicht der ehemaligen Zisterzienserinnen - Klosterkirche, einer rein romanischen Basilika, die um 1200 erbaut worden war. (Bestell-Nr. 120 / 1687)     EUR    30,00

 

 Goslar. "Die Klosterkirche Neuwerk ...". Kolorierter, originaler Stahlstich von J. Richter nach A. Hornemann aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 16,5 x 11,5 cm.

* Große Ansicht der ehemaligen Zisterzienserinnen - Klosterkirche, einer rein romanischen Basilika, die um 1200 erbaut worden war. Ringsum etwas knapp beschnitten, am unteren Rand mit teilweisem Verlust der Textzeile mit der Verlagsangabe. (Bestell-Nr. 120 / 1688)     EUR    35,00

 

 Goslar. "Der Marktplatz in Goslar mit dem Kaiserwerth und Rathhaus." Kolorierter Holzstich von Hallberger aus der Zeit um 1880. Bildgröße 15 x 11,8 cm.

* Dekorativ kolorierte Ansicht des Marktplatzes in Goslar mit der reizvollen Architekturdarstellung. (Bestell-Nr. 120 / 1689)     EUR    45,00

 

 Goslar. Platz mit Denkmal und figürlicher Staffage. Getönte Lithographie von Riefenstahl / Ehrentraut, ca. 1850. Bildgröße 22,5 x 18 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1690)     EUR    20,00

 

 Goslar. "Das Rosentor". Lithographie von J. Jurz bei W. Ph. Brückner, Goslar um 1870. Bildgröße 11 x 6,8 cm.

* Ganzer (unbeschriebener) Briefbogen, Druck auf leicht rosafarbenem Papier. (Bestell-Nr. 120 / 1691)     EUR    40,00

 

 Goslar. Tor mit einem Flaggenschmuck. Getönte Lithographie von Riefenstahl / Ehrentraut, ca. 1850. Bildgröße 18 x 22,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1693)     EUR    20,00

 

 Goslar. "Glimpses of Goslar". 4 verschiedene Ansichten auf einem Blatt. Kolorierter Holzdruck, ca. 1890. Bildgröße 16 x 23,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1694)     EUR    20,00

 

 

 Goslar. "Der Zwinger". Lithographie von J. Jurz bei W. Ph. Brückner, Goslar um 1870. Bildgröße 11 x 6,8 cm.

* Ganzer (unbeschriebener) Briefbogen, Druck auf leicht farbig getöntem Papier. (Bestell-Nr. 120 / 1695)     EUR    40,00

 

 Goslar. "Zwinger". Getönte Lithographie von Rob. Geissler aus "Album von Goslar" bei Stoeckicht, Goslar ca. 1876. Bildgröße 11,2 x 8 cm.
* Zum Künstler vergl.
Thieme - B. XIII, S. 354. Schöne Ansicht des bekannten Turmes mit der noch unbebauten Landschaft im Hintergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1696)     EUR    30,00

 

 

 Bad Grund. Gesamtansicht. "Bergstadt und Badeort Grund". Originaler Stahlstich von A. R. Schule nach einer Zeichnung von W. Ripe, aus Brückner's Harz - Album, um 1900. Bildgröße 22 x 15 cm.

 

* Schöne und dekorative Gesamtansicht. Das Blatt ist etwas angestaubt und am Rand leicht fleckig. Etwas späterer Verlagsabzug von der originalen Stahlstichplatte. (Bestell-Nr. 120 / 1697)     EUR    65,00

 

 Harz. Ansichten vom Harz. "Glück - Auf!" Originale altkolorierte Aquatinta nach Zeichnungen von H. Leuthold, gestochen von Johann Baptist Hössel, ca. 1830. Vierzehn Ansichten auf einem Blatt. Darunter ein zweispaltiger zwölf- bzw. neunzeiliger Erklärungstext. Unterschiedliche Bildgrößen. Blattgröße mit Untertext 44,3 x 33 cm.
* Bibliographisch von uns nicht nachweisbares sehr seltenes Ansichtenblatt. Zum Zeichner vergl.
Thieme-B. XVII, 223. Neben kleinen Panoramansichten auch mit Bergwerksdarstellungen und einer Ansicht von Clausthal - Zellerfeld. Neben dem Untertitel rechts und links mit einer mehrzeiligen Legende und Erläuterung der Bilder. Die Ansichten sind auf dunklem Grund gedruckt, kunstvoll altkoloriert und zeigen in der 1. Reihe: Die Gegend von Oderbrück im Morgen. Man bemerkt den Brocken aus 1 Stunde Entfernung, einen Theil des Brockenfeldes, die Hirschörner auf dem Königsberge. Ein großer Theil der Harzalpen, der Wormberg, die Winterberge, die Feuersteine, der Erdbeeren Kopf, der Brocken, die Hohne Klippen aus der Gegend des Eisenwerkes Rothehütte. Ansicht vom Bruchberge auf den Brocken, den Königsberg, die Heinrichshöhe, die Achtermannshöhe und den Wormberg. 2. Reihe: Die Kelle ohnweit Ilfeld. Der Rammelsberg bei Goslar vom Zwinger daselbst. Das Ilsenthal, Ilsenburg, der Ilsenstein, der Brocken aus eineinviertel Meile Entfernung. Die Rehbergsklippe zwischen Oderbrück und St. Andreasberg. 3. Reihe: Ein Teil des Eisenbergwerkes am Büchenberge ohnweit Elbingerode. 2 Silbergruben St. Jacob und Schwarze Grube bei Lautenthal im Harz. Eine Kupfergrube an der Lutter zwischen St. Andreas und Lauterberg. Eingang in die Schieferbrücke ohnweit Goslar. 4. Reihe: Die Erzgewinnung durch Feuer im Rammelsberge. Die Hauptbergstädte des Harzes Zellerfeld und Clausthal, im Vorder- und Hintergrunde Gruben zum Stuffenthaler und Burgstädter Zuge gehörend. Ein Theil der clausthaler Schmelzhütte. Zustand: Das Blatt ist papier- und altersbedingt gebräunt, ist etwas fleckig und hat kleine Schabstellen. Am weißen Rand mit kleinen Defekten. (Bestell-Nr. 130 / 256)     EUR    750,00

 

 Bad Harzburg. Gesamtansicht. "Harzburg". Originaler Stahlstich von A. Schule nach W. Ripe aus dem Verlag Brückner, Goslar ca. 1840. Bildgröße 10,5 x 7,5 cm.

* Hübsche Ansicht mit einem Blick von einer Anhöhe aus auf Bad Harzburg, den Burgberg und die umgebenden Berge. (Bestell-Nr. 120 / 1698)     EUR    25,00

 

 Harzburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.

* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick über Bad Harzburg auf den Burgberg und die umgebenden Berge. (Bestell-Nr. 120 / 1700)     EUR    18,00

 

 Harzburg. Gesamtansicht. "Harzburg mit dem Bade Juliushall. (Radauthal u. Burgberg) Vom Schmalenberger Rücken aus". Originaler Stahlstich aus Brückner's Harz - Album nach einer Zeichnung von W. Ripe gestochen von A. R. Schule, um 1900. Bildgröße 22,2 x 15 cm.

* Schöne und dekorative Ansicht. Späterer Verlagsabzug von der originalen Platte. (Bestell-Nr. 120 / 1701)     EUR    65,00

 

 Bad Harzburg. Gesamtansicht mit Burgberg. Originaler Stahlstich nach Schulz von Oeder, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 11 cm.
* Schöne Ansicht mit dem Blick auf den Burgberg. Im Vordergrund der Bahnhof mit den umliegenden Häusern. (Bestell-Nr. 120 / 1699)     EUR    35,00

 

 Harzburg. Gesamtansicht. "Harzburg und Radauthal". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.

* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick über das Radautal auf Bad Harzburg. Am rechten Bildrand mit dem Burgberg. (Bestell-Nr. 120 / 1702)     EUR    18,00

 

 Harzburg. Burgberg. "Die Harzburg". Originaler Stahlstich von Sands nach L. Richter, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm.
* Hübsche Landschaftsdarstellung mit einem Blick auf den im Hintergrund liegenden Burgberg mit der Harzburg und einer Familie im Vordergrund. Das Blatt ist auf weißes Papier aufgezogen. (Bestell-Nr. 120 / 1703)     EUR    35,00

 

 Harzburg. "Burgberg bei Harzburg". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.
* Kleinformatige Ansicht der Landschaft und Gebäude auf dem Gipfel des Burgbergs. Im oberen weißen Rand eingerissen. (Bestell-Nr. 120 / 1704)     EUR    12,00

 

 Harzburg. "Burgberg". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.

* Kleinformatige Ansicht der Landschaft und Gebäude auf dem Gipfel des Burgbergs. (Bestell-Nr. 120 / 1705)     EUR    12,00

 

 Die Harzburg. Landschaftsdarstellung mit der Burg. Lithographie von E. Pietzsch und Co. aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 - 1842. Bildgröße 16,5 x 9,5 cm.
* Romantische Landschaftsdarstellung. Etwas gebräunt und im etwas schwächeren Abzug. (Bestell-Nr. 130 / 257)     EUR    10,00

 

 Harzburg. "Das Radauerthal bei Neustadt Harzburg". Originale Lithographie von Pirscher, 1824. Bildgröße 41 x 29 cm.
* Sehr seltene, frühe Lithographie von außerordentlich feiner graphischer Zeichnung. Die Ansicht zeigt den Eingang in das Tal, im Vordergrund eine Wassermühle. Sehr gut erhaltenes und breitrandiges originales Blatt. (Bestell-Nr. 120 / 1706)     EUR    45,00

 

 Harzburg. "Wasserfall im Radauthale". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1707)     EUR    12,00

 

 

 Bad Harzburg. "Terrain der Harzbuger Actiengesellschaft. Originale Lithographie mit Ansicht von Harzburg mit dem Burgberg und einer altankolorierten Karte, ca. 1850. Blattgröße 29 x 31 cm.
* Schöne und deutlich erkennbare Ansicht von Harzburg mit dem Burgberg und der anschließenden Harzlandschaft im Hintergrund. Die Karte zeigt die Grundstücke entlang der Straße nach Nordhausen zwischen Juliushall und der Radau - Sägemühle. Verso mit entwertetem Sammlungsstempel. (Bestell-Nr. 130 / 258)     EUR    85,00

 

 Herzberg. Teilgesamtansicht. Originaler Stahlstich von Rohbock / Hablitscheck, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Etwas fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1708)     EUR    20,00

 

 Herzberg. "Totalansicht von Herzberg". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohnbock aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853 - 1858, Bildgröße 14,5 x 10,5 cm.
* Schöne Gesamtansicht. Im Vordergrund Wiesengelände mit einem großen Baum und sich ausruhende Wanderer. (Bestell-Nr. 130 / 259)     EUR    45,00

 

 Herzberg. "Ruine der St. Bartholomäuskirche & Schloss". Originaler Stahlstich von J. M. Kolb nach L. Rohbock, ca. 1850. Bildgröße 16 x 12 cm.

* Romantische Ansicht der Ruine mit dem Schloß im Hintergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1709)     EUR    20,00

 

 Herzberg. Schloss. Originaler altkolorierter Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm. (Geringe Flecken im weißen Rand) (Bestell-Nr. 120 / 1710)     EUR    30,00

 

 

 Hübichenstein bei der Bergstadt Grund. Originaler Kupferstich aus Zimmermann "Der Harz", ca. 1834. Bildgröße 15,5 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1711)     EUR    30,00

 

 Hübichenstein. Gesamtansicht. Kolorierter originaler Stahlstich von Richter / Geißler, ca. 1840. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1712)     EUR    25,00

 

 

 Hübichenstein. Kolorierter Holzstich aus Görges / Spehr, "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 9 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1713)     EUR    15,00

 

 Hübichenstein bei Bad Grund. "I. Der Hübichenstein, ein Kalkfelsen bey der Bergstadt Grund am Harz ..." Originaler altkolorierter Kupferstich (Umrißkupfer) von Ph. Ganz nach einer Zeichnung von G(eorg) M(elchior) Kraus und F. H. Spörer. Hannover im Jahre 1785. Bildgröße mit der Unterschrift 26 x 38 cm. (Hochformat) Unter Glas gerahmt.
* Schöne und prachtvoll altkolorierte Ansicht. Im Vordergrund arbeitende Holzfäller, auf dem Felsen im Hintergrund Bergsteiger. Zum Künstler vgl. Bd. 43: "Schriften der Goethegesellschaft". Das Blatt ist leicht gebräunt und hat in der rechten oberen Ecke ein kaum auffallende Knickspur. Seltene Ansicht. (Bestell-Nr. 120 / 1714)     EUR    465,00

 

 Ilsenburg. Gesamtansicht mit figürlicher Staffage und See im Vordergrund. Originaler Stahlstich von Payne, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1716)     EUR    20,00

 

 

 Ilsenburg. "Gasthaus zur rothen Forelle in Ilsenburg". Originaler Stahlstich von G. Serz, Braunschweig, Ramdohr, ca. 1850. Bildgröße 9 x 6,5 cm.
* "Ansichten des Harzes No 36". Kleinformatige Ansicht mit Blick auf den Gasthof, einige Nebengebäude und die Landschaft. (Bestell-Nr. 130 / 260)     EUR    15,00

 

 Ilsenburg. "Das Schloß zu Ilsenburg". Originaler Stahlstich von G. Serz aus dem Verlag Ramdohr, Braunschweig ca. 1850. Bildgröße 9 x 6,5 cm.
* Kleinformatige Ansicht mit Blick aus einem Waldstück auf das Schloss. Das Blatt ist gebräunt. (Bestell-Nr. 130 / 261)     EUR    10,00

 

 Ilsenfälle. Originaler Stahlstich von Richter / Hinchliff, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1717)     EUR    20,00

 

 Der Ilsenstein am Harz. Originaler Kupferstich bei Wiederhold, ca. 1800. Bildgröße 12,6 x 7,5 cm.

* Rückseitig mit einer Widmung aus dem Jahre 1835. (Bestell-Nr. 120 / 1718)     EUR    20,00

 

 Ilsenstein. "Der Ilsenstein mit dem Eingang ins Ilsethal". Lithographie von E. Pietzsch und Co. aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 - 1842. Bildgröße 16,5 x 9,5 cm. (Oben etwas knapp beschnitten) (Bestell-Nr. 120 / 1719)     EUR    15,00

 

 Ilsenstein. "Der Ilsenstein mit dem Eingang ins Ilsethal". Lithographie von E. Pietzsch und Co. aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 bis 1842. Bildgröße 16,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1720)     EUR    20,00

 

 

 Ilsenstein. Lithographie von Kraus, ca. 1840. Bildgröße 15 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1721)     EUR    15,00

 

 Ilsenstein. Originaler Stahlstich von Rohbock / Kolb, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1722)     EUR    15,00

 

 Ilsenstein. Originaler Stahlstich von Richter / Carter, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1723)     EUR    15,00

 

 Ilsenstein. Altkolorierte Lithographie bei Sussmann, Halberstadt, ca. 1850. Bildgröße 9,5 x 5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1724)     EUR    20,00

 

 

 Die Jungfernbrücke im Bodethale. Originaler Stahlstich von Rohbock / Poppel, ca. 1850. Bildgröße 12 x 16 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1725)     EUR    20,00

 

 Die Jungfernbrücke und Conditorei im Bodethale. Originaler Stahlstich von Schulz nach Ripe, ca. 1850. Bildgröße 10,5 x 8 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1726)     EUR    15,00

 

 Der Kyffhäuser. "Der Kiffhäuser und die Rothenburg". Originaler Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 130 / 262)     EUR    20,00

 

 Der Kyffhäuser. "Der Kiffhäuser und die Rothenburg". Originaler Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Knapp beschnitten, die Unterschrift fehlt) (Bestell-Nr. 120 / 1727)     EUR    20,00

 

 

 Lauenburg. "Aussicht von der Lauenburg". Altkolorierte Lithographie von Gersheim, ca. 1840. Bildgröße 11 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1728)     EUR    20,00

 

 

 Lautenthal. Gesamtansicht. "Bergstadt Lautenthal im Innerstethale". Altkolorierte Gouache über einem originalen Stahlstich. Aus "Brückner's Harz - Album", Blatt 52, Goslar ca. 1870. Bildgröße 9,2 x 6,2 cm. Auf grauem mit Goldrand und Titeldruck bedrucktem Originalkarton.

* Reizende Ansicht in seltenem Gouachekolorit. Im Bild oben mit kleinen Schabstellen bzw. leicht dunklen Streifchen. Am Rand angestaubt und etwas getönt. (Bestell-Nr. 120 / 1729)     EUR    45,00

 

 Lautenthal. Gesamtansicht. "Bergstadt Lautenthal im Innerstethale. Altkolorierte Gouache über einem originalen Stahlstich. "Aus Brückner's Harz - Album", Blatt 52, Goslar ca. 1870. Bildgröße 9,2 x 6,2 cm. Auf grauem mit Goldrand und Titeldruck bedrucktem Originalkarton.

* Reizende Ansicht in seltenem Gouachekolorit. Die Kolorierung im Bild oben (Himmel) ist oxydiert. Am Rand angestaubt und etwas getönt. (Bestell-Nr. 120 / 1730)     EUR    45,00

 

 Lauterberg. "Stadt und Badeort Lauterberg". Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach L. Rohbock von G. M. Kurz, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11,5 cm.

* Schöne Gesamtansicht mit dem Blick auf die Stadt und die dahinter liegende Harzlandschaft. (Bestell-Nr. 120 / 1731)     EUR    25,00

 

 Lauterberg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.

* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick etwas aus der Ferne auf den Ort und die umgebenden Berge. Am rechten Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1732)     EUR    15,00

 

 Lerbach. "Das Bergdorf Lerbach". Gesamtansicht. Originaler Kupferstich aus Zimmermann "Der Harz", ca. 1834. Bildgröße 15,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1733)     EUR    30,00

 

 Mägdesprung. Originaler Stahlstich von W. Deeble nach L. Richter, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm.
* Hübsche Darstellung von einer Erhöhung aus gesehen, mit Blick auf den Ort und die umgebenden Berge. Ringsum etwas knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 1734)     EUR    20,00

 

 Marmormühle bei Rübeland. Gesamtansicht. Lithographie von E. Pietzsch und Co. aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 bis 1842. Größe 17,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 130 / 263)     EUR    20,00

 

 Marmormühle bei Rübeland. "Die Marmormühle im Bodethale". Originaler Stahlstich von A. Macclatschie nach Ludwig Richter, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1735)     EUR    20,00

 

 Molkenhaus bei Harzburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.

* Kleinformatige Ansicht des Molkenhauses mit der umgebenden Landschaft. (Bestell-Nr. 120 / 1736)     EUR    12,00

 

 Oderteich - Ursprung der Oder. Landschaftsdarstellung. Originaler Stahlstich nach Rohbock gestochen von Thümling aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853. Größe 17 x 12 cm.
* Malerische Ansicht vom baumbestandenen Oderteich. (Bestell-Nr. 130 / 264)     EUR    45,00

 

 Oker. Gesamtansicht. "Oker". Originaler Stahlstich von A. Schule nach W. Ripe aus dem Verlag Brückner, Goslar ca. 1840. Bildgröße 10,5 x 7,5 cm.

* Schöne Ansicht mit dem Blick auf den Ort Oker und die dahinterliegenden Berge. Im weißen Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1737)     EUR    25,00

 

 Oker. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.

* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick über den Ort Oker in das Okertal. Am rechten unteren Rand mit einer Brücke. (Bestell-Nr. 120 / 1739)     EUR    18,00

 

 Oker. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.
* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick über den Ort Oker in das Okertal. Linke obere Ecke im weißen Rand etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 120 / 1740)     EUR    18,00

 

 Oker. Gesamtansicht. "Dorf Ocker mit den Schmelzhütten. Parthie aus dem Ockerthal". Originaler Stahlstich von Kurz nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853 - 1858, Bildgröße 16,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1738)     EUR    35,00

 

 

 Okertal. "The Oker Thal, Harz". Originaler Stahlstich nach Batty von Goodall, ca. 1829. Bildgröße 20,5 x 13,5 cm.
* Malerische Ansicht mit einer Klippe im Vordergrund. (Bestell-Nr. 130 / 265)     EUR    20,00

 

 Okertal. Partie aus dem Ockerthal oberhalb der Romkenbrücke. Originaler Kupferstich aus Zimmermann "Der Harz", ca. 1834. Bildgröße 15,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1741)     EUR    30,00

 

 

 Okertal. "Eingang in's Okerthal". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm. (Gering fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1742)     EUR    10,00

 

 Okertal. "Eingang in's Okerthal". Altkolorierte Gouache über einem originalen Stahlstich. "Aus Brückner's Harz - Album", Blatt 75, Goslar ca. 1870. Bildgröße 9 x 6,2 cm. Auf mit Goldrand und Titeldruck bedrucktem Originalkarton.

* Reizende Landschaftsdarstellung in seltenem Gouachekolorit. Am oberen Rand etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1743)     EUR    45,00

 

 Okertal. "Kästeklippen im Okerthale". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,5 cm.

* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick vom Grund des Okertals auf die Kästeklippen. Rechts oben gering fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1744)     EUR    10,00

 

 Okertal. "Aus dem Okerthale. (Kästeklippen)". Altkolorierte Gouache über einem originalen Stahlstich. "Aus Brückner's Harz - Album", Blatt 76, Goslar ca. 1870. Bildgröße 9 x 6,2 cm. Auf mit Goldrand und Titeldruck bedrucktem Originalkarton.

* Reizende Landschaftsdarstellung mit einem Blick aus dem Okertal auf die Kästeklippen in seltenem Gouachekolorit. Die Kolorierung im oberen Bildrand (Himmel) ist leicht oxydiert. (Bestell-Nr. 120 / 1745)     EUR    45,00

 

 Okertal. "Kahbergsklippe im Okerthale". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,5 cm.
* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick auf die Oker und die Kahlbergsklippe. (Bestell-Nr. 120 / 1746)     EUR    10,00

 

 Okertal. "Partie aus dem Ockerthal im Harz". Originaler Stahlstich von J. Poppel nach L. Rohbock aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853. Bildgröße 16,5 x 12 cm.
* Malerische Harzansicht aus dem Okertal, im Vordergrund auf einem Felsen ein Jäger mit seinem Hund. (Bestell-Nr. 120 / 1747)     EUR    20,00

 

 Okertal. "Die Rohmkerbruecke & Arnsberger Klippe im Ockerthal". Originaler Stahlstich von Poppel nach Kurz aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 17,5 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1748)     EUR    20,00

 

 

 Okertal. "Romkerhalle im Okerthale". Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,5 cm.
* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick auf den Wasserfall und die umgebende Landschaft. Links oben mit kleinem Braunfleck. (Bestell-Nr. 120 / 1749)     EUR    12,00

 

 Okertal vom Ahrensberge aus. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.
* Kleinformatige Ansicht mit dem Blick vom Ahrendsberg auf das Okertal. Im unteren weißen Rand wenig eingerissen. (Bestell-Nr. 120 / 1750)     EUR    10,00

 

 Osterode. Gesamtansicht von der Westseite. Originaler Stahlstich von Hornemann / Riegel, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 11,5 cm.

* Schöne Gesamtansicht mit der umgebenden Landschaft. (Bestell-Nr. 120 / 1751)     EUR    30,00

 

 Osterode. "Ein Theil des Marktplatzes in Osterode". Originaler Stahlstich von E. Höfer nach A. Hornemann aus Heinemann "Das Königreich Hannover...", 1853. Bildgröße 11,5 x 14,5 cm. (Hochformat)
* Schöne Ansicht mit den Hauptgebäuden und der Kirche in der Innenstadt. (Bestell-Nr. 130 / 266)     EUR    45,00

 

 Osterode. "Osterode von der alten Burg aus". Originaler Stahlstich von J. Poppel nach L. Rohbock, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm.

* Blick auf die Stadt mit der Kirche im linken Vordergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1752)     EUR    30,00

 

 Quedlinburg. Teilgesamtansicht. Kolorierter, originaler Stahlstich von Lemaître aus Le Bas "Allemagne", ca. 1838. Bildgröße 9,5 x 13,5 cm. (Hochformat)

* Ansicht des Burgbezirks mit den umgebenden Gebäuden. Etwas dilettantisch koloriert. (Bestell-Nr. 120 / 1753)     EUR    10,00

 

 Quedlinburg. Originaler Stahlstich von Kurz nach Rohbock, ca. 185o. Bildgröße 17 x 12 cm.

* Schöne Ansicht der Stadt mit der umgebenden Landschaft und einer Gruppe Soldaten im Vordergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1754)     EUR    45,00

 

 Rabenklippe bei Harzburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach W. Ripe aus "Harz - Erinnerung", ca. 1870. Bildgröße 7 x 4,3 cm.

* Kleinformatige Ansicht der Felsformation mit dem Blick auf den Brocken im Hintergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1755)     EUR    10,00

 

 Regenstein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von A. Krausse nach W. Ripe aus dem Verlag Brückner, Goslar ca. 1840. Bildgröße 10,5 x 7,5 cm.
* Schöne und malerische Ansicht des Gebirgstockes. (Bestell-Nr. 130 / 267)     EUR    20,00

 

 Regenstein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von J. Hinchcliff nach L. Richter, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm.

* Reizvolle Ansicht des Regensteins mit einer Viehherde und einem Hirten im Vordergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1757)     EUR    20,00

 

 Rehklippen. "Partie an den Rehklippen, im Hintergrund die Achtermanns Höhe". Originaler Stahlstich von Rohbock / Poppel ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 11 cm. (Stockfleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1758)     EUR    20,00

 

 Rosstrappe. Gesamtansicht. "Die Rosstrappe". Originaler Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1759)     EUR    30,00

 

 

 Roßtrappe. Gesamtansicht. Originaler, unkolorierter Stahlstich von Batty / Varrall, ca. 1829. Bildgröße 14 x 19,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1760)     EUR    20,00

 

 Roßtrappe. Gesamtansicht mit figürlicher Staffage. Originaler Stahlstich von Martini, aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, in der Platte datiert "1847". Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1761)     EUR    15,00

 

 Roßtrappe. Gesamtansicht mit figürlicher Staffage. Originaler Stahlstich von Martini, aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, 1847. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1762)     EUR    15,00

 

 Roßtrappe. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Bibby / Payne, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1763)     EUR    10,00

 

 Roßtrappe. "Aussicht von der Rosstrappe in den Kessel". Originaler Stahlstich von Richter / Carter, ca. 1845. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1764)     EUR    20,00

 

 Roßtrappe. "Der Kessel bei der Roßtrappe". Altkolorierter Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1765)     EUR    20,00

 

 

 Roßtrappe. "Der Kessel bei der Rosstrappe". Originaler Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1766)     EUR    20,00

 

 Rothehütte. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von H. M. Grape nach W. Saxesen aus Zimmermann "Der Harz", ca. 1834. Bildgröße 15,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1767)     EUR    30,00

 

 Sachsenstein bei Bad Sachsa. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von J. Hinchcliff nach L. Richter, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10 cm.
* Ansicht des Felsens mit Wanderern und einer Viehherde im Vordergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1768)     EUR    20,00

 

 Scharzfeld. Ruine Scharzfeld im Oberharz. Originaler Stahlstich von Rohbock / Thümling, ca. 1850. Bildgröße 17 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1769)     EUR    20,00

 

 

 Scharzfels. Burgruine. Lithographie von E. Pietzsch & Co. aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 - 1842. Bildgröße 17,5 x 10 cm. (Oben etwas knapp beschnitten) (Bestell-Nr. 120 / 1770)     EUR    20,00

 

 Scharzfels. Die Ruinen mit Hirten im Vordergrund. Originaler Stahlstich von Benjamin nach Richter, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Etwas fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1771)     EUR    15,00

 

 Scharzfels. Burg. Kolorierter Holzstich aus Görges / Spehr, "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 10,5 x 6 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1772)     EUR    10,00

 

 Das Sieberthal und der Hammerstein. Originaler Stahlstich von Hablitscheck nach Rohbock, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm.
* Das Siebertal ist das letzte Naturschutzgebiet im Westharz, das nicht von einer Talsperre verbaut ist. (Bestell-Nr. 130 / 268)     EUR    20,00

 

 Das Sieberthal und der Hammerstein. Originaler Stahlstich von F. Hablitscheck nach L. Rohbock, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm.
* Hübsche Ansicht mit Reiter und Wanderer im Vordergrund, im Hintergrund die Harzberge und der Hammerstein. (Bestell-Nr. 120 / 1775)     EUR    20,00

 

 Stauffenburg. Gesamtansicht. Originaler, altkolorierter Kupferstich von Eberlein bei Wiederhold, ca. 1800. Bildgröße 14,3 x 8,5 cm.
* Schöne Ansicht der unzerstörten Burganlage. (Bestell-Nr. 130 / 269)     EUR    35,00

 

 Stauffenburg. Gesamtansicht mit figürlicher Staffage im Vordergrund. Originaler Stahlstich von Richter / Beyer, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1776)     EUR    20,00

 

 Stecklenburg. Gesamtansicht. "Dorf und Schloss Stekelnberg am Harz." Originaler Kupferstich aus der Zeit um 1840. Bildgröße 14,5 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1777)     EUR    30,00

 

 Stecklenburg. "Stekelnberg im Harz". Originaler Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, ca. 1800. Bildgröße 13 x 8 cm.

* Hübsches Stammbuchblatt mit einer Widmung aus dem Jahre 1845 auf der Rückseite. Reizvolle Ansicht des Ortes mit figürlicher Staffage und der umliegenden Landschaft. (Bestell-Nr. 120 / 1778)     EUR    30,00

 

 Stecklenburg. "Stecklenburg und Lauenburg". Lithographie von E. Pietzsch und Co. aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 bis 1842. Bildgröße 17 x 10 cm. (Leicht stockfleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1779)     EUR    20,00

 

 Stecklenburg und Lauenburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Buckle / Richter, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1780)     EUR    20,00

 

 Stecklenburg und Lauenburg. Gesamtansicht. Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18,5 x 12,3 cm.
* Dekorative Gesamtansicht der Burgruinen mit der umgebenden Berglandschaft. Das Blatt ist etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1781)     EUR    25,00

 

 Steinerne Rinne. Landschaftsdarstellung. Originaler Stahlstich von Fesca nach Schütz, ca. 1850. Bildgröße 11 x 16 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1782)     EUR    20,00

 

 

 Die Steinkirche. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich nach L. Richter von W. Buckle, ca. 1840. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm.
* Eine romantische Höhlenansicht mit einem Schäfer und seinen Ziegen im Mittelpunkt. (Bestell-Nr. 120 / 1783)     EUR    20,00

 

 Stiege. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich aus Görges / Spehr, "Vaterländische Geschichten ... ", ca. 1883. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1784)     EUR    15,00

 

 Teufelsbrücke im Bodethale. Originaler Stahlstich von Rohbock / Poppel, ca. 1850. Bildgröße 11,5 x 15,5 cm. (Hochformat)
* Hübsche Ansicht. Das Blatt ist gering fleckig, im weißen Rand etwas mehr. (Bestell-Nr. 120 / 1785)     EUR    20,00

 

 Victorshöhe. Gesamtansicht. "Die Victorshöhe (Bernburgisch)". Originaler Stahlstich von J. Umbach nach L. Rohbock, ca. 1850. Bildgröße 17 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1786)     EUR    30,00

 

 

 Walkenried im Harz. Originaler Stahlstich von J. Poppel nach L. Rohbock aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 16 x 11 cm.

* Schöne Ansicht der alten Harzstadt mit der Ruine des Klosters. (Bestell-Nr. 120 / 1787)     EUR    35,00

 

 Kloster Walkenried. Ansicht der Ruine mit der umgebenden Landschaft. Lithographie von Arnz und Co. aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 - 1842. Bildgröße 17,8 x 10 cm.
* Deutliche Architekturdarstellung der berühmten und jetzt wieder teilweise restaurierten Klosterruine. (Bestell-Nr. 130 / 270)     EUR    20,00

 

 Wildemann. "Ansicht der Bergstadt Wildemann". Originaler Kupferstich bei Wiederhold, ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm.

* Seltenes Stammbuchblatt mit dekorativer Ansicht der Stadt und umgebender Harzlandschaft. Mit Widmung auf Rückseite. (Bestell-Nr. 120 / 1788)     EUR    25,00

 

 Wildemann. "Gegend von Wildemann" mit Bocksberg, Treppenberg, Kahlenberg. Originaler Kupferstich aus Zimmermann "Der Harz", ca. 1834. Bildgröße 16 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1789)     EUR    30,00

 

 

 Wildemann. Gesamtansicht. Lithographie aus Görges, "Vaterländische Geschichten ...", 1845. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1790)     EUR    20,00

 

 

 Wildemann. Gesamtansicht. Kolorierter Holzdruck, ca. 1861. Bildgröße 23,5 x 18,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1791)     EUR    20,00

 

 Zorge. " Herzogl: Braunschweig: Eisenhüttenwerk zu Zorge ". Originale Lithographie von Pirscher, "nach der Natur aufgenommen im October 1824". Bildgröße 38 x 28,5 cm.
* Eine frühe und seltene Darstellung der Gebäude und Anlagen der Eisenhütte. - Die Zeichnung ist im Stil eines Umrisskupferstichs ausgeführt. (Bestell-Nr. 120 / 1792)     EUR    45,00