Deutsche Stadtansichten L - R
Burg Lahneck und Niederlahnstein. Originaler Stahlstich von H. Emden nach C. Hohe, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 864) EUR 20,00
Lahneck. Ruine. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 865) EUR 20,00
Lahneck. Ruine. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 866) EUR 15,00
Lahnstein
/ Oberlahnstein.
Gesamtansicht.
"Vue de Stolzenfels, Lahneck et Oberlahnstein prise du Village Capellen".
Originale Lithographie
nach einer Zeichnung von Howen aus "Vues pittoresques depuis Francfort jusqu'a
Cologne... Paris, G. Engelmann, 1824. Bildgröße 28,5 x 19 cm.
Lamspringe
/ Kreis Alfeld. Gesamtansicht. "Closter und Flecken Lamsspring Im Stifft
Hildesheim". Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia Saxoniae
Inferioris", 1653. Bildgröße 32 x 19,5 cm.
* Fauser II, 7160. Schöne Gesamtansicht des Ortes mit der umgebenden Landschaft.
Am unteren Rand knapp beschnitten, mit altem Papier angerändert, das unsachgemäß
auf die Einfassungslinie aufgeklebt wurde. Das Blatt ist gering fleckig.
(Bestell-Nr. 120 / 867) EUR 60,00
Landau.
Festungsplan aus der Vogelschau. Originaler Kupferstich von Peter Schenk,
Amsterdam, ca. 1680. Bildgröße 18,5 x 14,5 cm.
* Seltenes Blatt mit dem Plan der Festung Landau, aus einer uns unbekannten
Serie, welche im Zusammenhang mit den Kriegen gegen Frankreich im 17.
Jahrhundert gedruckt wurde, oder als Illustration zu einem entsprechenden Werk
beigegeben war. Das Blatt ist etwas gebräunt und auf festes Papier aufgezogen.
(Bestell-Nr. 120 / 868) EUR 45,00
Landolfshausen. "Im Fürstenthum Grubenhagen". Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 38 x 19,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 869) EUR 40,00
Landsberg / Meiningen. Gesamtansicht. "Burg Landsberg". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 870) EUR 20,00
Landsberg / Meiningen. "Schloss". Originaler Stahlstich von Rohbock / Foltz, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 871) EUR 15,00
Landshut
/ Bayern. Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt aus Abraham Saurs
"vermehrtes Stätte - Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,4 x 7 cm. (Ganze
Textseite 15 x 19 cm)
* Schöne Gesamtansicht mit der umgebenden Landschaft und der Isar im
Vordergrund, am rechten Bildrand die Burg Trausnitz. Mit einer kleinen Bordüre
umrandet. (Bestell-Nr. 120 / 872) EUR 65,00
Langeleben.
"Das Fürstl. Jagdhaus Langeleben". Originaler Kupferstich von A. A. Beck, ca.
1750. Bildgröße 14 x 8,5 cm.
Langelsheim. "Langesen Sampt dem Hüttenwerck vor dem Hartz gelegen". Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 38,5 x 13,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 874) EUR 65,00
Langenfeld. Wasserfall bei Langenfeld. Kolorierter, originaler Stahlstich von A. Payne nach C. Schlickum, ca. 1850. Bildgröße 10 x 15 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 875) EUR 20,00
Langenschwalbach. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Alt / Winkles, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1841. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 876) EUR 20,00
Langenschwalbach.
Gesamtansicht in der Mitte, von 12 kleinen Ansichten umgeben. Originaler
Stahlstich von Lange, ca. 1850. Bildgröße zusammen: 20,5 x 13 cm.
* Die kleinen Ansichten zeigen: Hohenstein, Ehebrunnen, Schlangenbad, Adolphseck, Eisenhammer, Gothische Kirche, Wasserfall, Paulinenbrunnen, Weinbrunnen, Stahlbrunnen, Paulinenberg und Schulhaus. (Bestell-Nr. 120 / 877) EUR 30,00
Langenschwalbach. Teilansicht "Badehäuser". Originaler Stahlstich von Tombleson / Jones, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 878) EUR 20,00
Langhennersdorf / Sachsen. Wasserfall. Originaler Stahlstich von Koehler / Heisinger, ca. 1850. Bildgröße 11,5 x 16,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 879) EUR 10,00
Langlingen. "Adelicher Sitz". Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 880) EUR 20,00
Lauenau / Deister. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 39 x 19,5 cm. (Rechts und links sachgerecht angerändert) (Bestell-Nr. 120 / 882) EUR 35,00
Lauenstein.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und
Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer
Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 39 x 20 cm.
* Schöne Ansicht. Rechts und links knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 /
883) EUR 65,00
Lautenthal.
"Freye Bergstatt auff dem Hartz". Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von
Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte
... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 37,5
x 14,5 cm.
Lauterberg.
Gesamtansicht. "Lutterberg. Gewesene Bergstatt auff dem Hartz". Originaler
Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der
Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...",
1654. Bildgröße 36 x 19 cm.
Lauterburg
/ Sachsen. Teilgesamtansicht. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850.
Bildgröße 10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht der Ruine. Im Stil kleiner Albumblätter aus einem uns nicht
näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120 / 886) EUR 10,00
Lauterecken
am Glan. Grundriss und Karte. Originaler Kupferstich aus Merian "Theatri
Europaei, Das ist: historischer Chronick ... Warhaffter Beschreibung aller
fürnehmen und denckwürdigen Geschichten ..., 1646. Bildgröße 31,5 x 17,5 cm.
Lauterstein / Sachsen. Schlossruinen. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 18 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 887) EUR 15,00
Lauterstein / Sachsen. Ruinenansicht. Kleiner originaler Stahlstich, ca. 1850. Bildgröße 10 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 888) EUR 10,00
Leer.
Gesamtansicht. [Von den Sägemühlen aus gesehen] Originaler Kupferstich von R.
Vinkeles nach C. B. Meyer im Verlag von F. Bohn, ca. 1808. Bildgröße 21,5 x 14,8
cm.
* Sehr seltene und dekorative Gesamtansicht, in holländischer Sprache
betitelt. Im Vordergrund Schiffe auf der Leda. (Bestell-Nr. 120 / 889)
EUR 65,00
Leipzig.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt aus Abraham Saurs "vermehrtes Stätte -
Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,4 x 7 cm. (Ganze Textseite 15 x 19 cm)
Leipzig.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von L. G. Martini aus dem Bibliographischen
Institut, Hildburghausen 1836. Bildgröße 16 x 11 cm.
* Schöne Ansicht der Stadt aus der Ferne. Das Blatt ist etwas gebräunt.
(Bestell-Nr. 130 / 134) EUR 25,00
Leipzig.
Gesamtansicht aus der Ferne. Originaler Stahlstich von A. H. Payne, ca. 1850.
Bildgröße 16,5 x 11 cm.
* Romantische Ansicht auf die Stadt, etwas aus der Ferne. Im Vordergrund ein
junges Paar und weidende Kühe. (Bestell-Nr. 130 / 135) EUR 35,00
Leipzig.
Gesamtansicht aus der Vogelschau. "Abriß der Churfürstlich Sächsischen Statt
Leyptzig, wie diselbe Jetziger Zeit im Wesen ist" Originaler Kupferstich von
Merian aus "Theatrum Europaeum" Band II, 1638. Bildgröße 32 x 18 cm.
* Fauser 7458. Schöne Ansicht aus der halben Vogelschau mit der deutlich
erkennbaren Architektur der wichtigsten öffentlichen Gebäude, Kirchen und
Straßenzüge der Innenstadt. Darunter eine Textlegende mit den Namen der
wichtigsten Gebäude. Das Blatt ist leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 130 / 136)
EUR 180,00
Leipzig.
Gesamtansicht. "Leipzig aus der Vogelschau". Originaler unkolorierter Holzstich
nach C. A. Eltzner von E. Kretzschmar, 1848. Bildgröße 47,5 x 31 cm.
* Schöner Blick auf Leipzig und seine Umgebung aus der Vogelschau, am
oberen Rand mit einem Heissluftballon. Doppelblatt aus einer uns unbekannten
Zeitschrift. Der rückseitige abgedruckte Text ergibt den Hinweis zur Datierung.
(Bestell-Nr. 130 / 137) EUR 125,00
Leipzig.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich aus Bechstein / Kleinknecht, Album der
Haupt- und Residenzstädte Europa's ... Schweinfurt, Kleinknecht & Schäfer, 1843
/ 1844. Bildgröße 18 x 10,5 cm.
Leipzig.
Gesamtansicht. "Leipzig von der Abendseite - im Jahre 1836". Altkolorierter
Kupferstich. Bildgröße 26,2 x 19 cm.
Leipzig.
"Ansicht der Stadt von der Hahnreybrücke." Altkoloriertes Umrisskupfer von Carl
Bejanin Schwarz aus der Zeit um 1804. Bildgröße 17,8 x 12 cm.
* Beeindruckende Ansicht mit Blick auf die Neukirche und Thomaskirche.
Das Blatt ist leicht fleckig. Seltene Teilansicht, am oberen Rand recht
bezeichnet "No14". (Bestell-Nr. 130 / 138) EUR 85,00
Leipzig.
"Der Augustusplatz mit dem Museum". Originaler Stahlstich von und nach P.
Ahrens, Hildburghausen, B.I., ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 10,3 cm.
* Schöner Blick auf das Museum und die angrenzenden Gebäude. Mit reicher
figürlicher Staffage im Vordergrund. (Bestell-Nr. 130 / 139) EUR 35,00
Leipzig.
Augustusplatz. Altkolorierte Gouache über Umrisskupfer, ca. 1860. Bildgröße 15,5
x 9 cm.
Leipzig.
Augustusplatz mit Museum, Universität & Theater. Ankolorierter Holzstich von R.
Buz nach B. Strassberger, ca. 1880. Bildgröße 25,5 x 17 cm.
Leipzig.
"Deutsche Buchhändler Börse". Originaler Stahlstich von J. M. Kolb nach C. L.
Hofmann aus "Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...", Darmstadt,
Lange, ca. 1862. Bildgröße 17 x 13 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier)
* Die Ansicht zeigt das Gebäude der Buchhändler Börse, im Vordergrund mit
figürlicher Staffage und einer Kutsche. Das Blatt ist gebräunt. (Bestell-Nr. 120
/ 897) EUR 35,00
Leipzig
"Das neue deutsche Buchhändlerhaus in Leipzig". Unkolorierter Holzstich von
Scherg & Oertel, ca. 1890. Bildgröße 18,5 x 11,5 cm.
* Das Blatt ist etwas gebräunt, ringsum knapp beschnitten sowie in der linken
oberen und der rechten unteren Ecke mit Braunfleck. (Bestell-Nr. 120 / 898)
EUR 15,00
Leipzig. "Central - Halle". Originaler Stahlstich von A. Carse nach A. H. Payne, ca. 1850. Größe 16,3 x 11 cm. (Bestell-Nr. 130 / 140) EUR 20,00
Leipzig.
"Die Esplanade in Leipzig." Originale Lithographie von C. W. Arldt nach G.
Täubert, ca. 1842. Bildgröße 17,4 x 11,7 cm.
* Schöne Ansicht vom heutigen Wilhelm - Leuschner - Platz mit dem Denkmal
von Friedrich August im Hintergrund. (Bestell-Nr. 120 / 899) EUR 45,00
Leipzig.
"Ansicht von Leipzig. Vor dem innern Grimmaischen Thore aufgenommen." Kolorierte
Lithographie aus "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 17,5 x 12 cm.
* Dekorative Teilansicht. Das ältere Kolorit gibt der Ansicht eine
besondere Ausstrahlung. Teilweise leicht und gleichmäßig gebräunt. (Bestell-Nr.
120 / 900) EUR 65,00
Leipzig. "Die Katholische Kirche in Leipzig". Originaler Stahlstich von und nach A. H. Payne, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 901) EUR 30,00
Leipzig.
"Der Markt in Leipzig". Originaler Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut
Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,6 cm.
* Dekorative Ansicht des Marktplatzes mit den angrenzenden Gebäudezeilen
und figürlicher Staffage. Unten etwas knapp beschnitten, der Titel ist deswegen
angeschnitten. (Bestell-Nr. 130 / 141) EUR 35,00
Leipzig.
"Marktplatz zu Leipzig". Originaler Kupferstich aus der Zeit um 1800. Bildgröße
13,5 x 8,5 cm.
* Schöner Blick über den Leipziger Marktplatz, am rechten Rand mit dem
Rathaus und im Vordergrund mit figürlicher Staffage und Pferdefuhrwerken.
(Bestell-Nr. 130 / 142) EUR 45,00
Leipzig.
Der Marktplatz. Originaler Stahlstich von G. Kurz nach L. Rohbock, ca. 1850.
Bildgröße 16,5 x 12 cm.
Leipzig. Das neue Museum. Originaler Stahlstich von Lange / Kolb, ca. 1850. Bildgröße 17,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 904) EUR 15,00
Leipzig. Das Innere der Nikolaikirche. "Östliche Ansicht". Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 17,5 x 12,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 905) EUR 10,00
Leipzig.
"Plan von Leipzig". Originaler Stahlstich aus Bechstein / Kleinknecht, Album der
Haupt- und Residenzstädte Europa's ... Schweinfurt, Kleinknecht & Schäfer, 1843
/ 1844. Bildgröße 18,5 x 11 cm.
Leipzig. "Die Pleissenburg - Caserne und Sternwarte". Originaler Stahlstich von L. Oeder nach L. Rohbock aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands" im Verlag Lange, Darmstadt ca. 1860. Bildgröße 17 x 12,5 cm. (Etwas gebräunt) (Bestell-Nr. 120 / 907) EUR 25,00
Leipzig. Das Postgebäude. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 18,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 908) EUR 20,00
Leipzig.
"Das neue Leipziger Rathaus. Nach dem Entwurf des Stadtbauraths Prof. Hugo
Licht". Holzstich aus der Zeit um 1900. Bildgröße 23,5 x 18 cm.
Leipzig.
"Die Thomasschule - Bach's Denkmal, Thomaskirche & Sternwarte zu Leipzig"
und ein Halbporträt von Joh. Sebastian Bach. Originaler Stahlstich von Fark? im
Verlag C. W. Medau, Prag um 1860. Bildgröße 14,5 x 19,7 cm. (Hochformat)
* Schöne Architekturdarstellung der Thomasschule, darüber das Halbporträt
Bachs mit einem Notenblatt in der Hand, flankiert von der Thomaskirche und
Sternwarte in Leipzig. Das Blatt ist gering fleckig und etwas gebräunt.
(Bestell-Nr. 120 / 910) EUR 45,00
Lemförde. "Lewenfordt Amtbthaus u. Flecken ...". Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 911) EUR 25,00
Lemförde.
Gesamtansicht. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten ...", 1845.
Bildgröße 11,5 x 6 cm.
* Hübsche Ansicht mit der Unterschrift "Lemförde 1621". (Bestell-Nr. 120 /
912) EUR 20,00
Lemförde.
Gesamtansicht. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten ...", 1845.
Bildgröße 11,8 x 6 cm.
* Hübsche Ansicht mit der Unterschrift "Lemförde 1650". (Bestell-Nr. 120 /
913) EUR 20,00
Lemförde. Gesamtansicht "aus dem Jahre 1621". Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten", 1883. Bildgröße 11 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 914) EUR 20,00
Die Leuchtenburg. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 915) EUR 10,00
Lichtenstein
/ Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von A. Darnstedt nach A.
Zingg aus W. G. Becker "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen", um 1810.
Bildgröße 6 x 8,5 cm.
* Zu den Künstlern vergl. Thieme - Becker VIII, 408 und XXXVI, 521. Hübsche
Ansicht mit dem Schloß und der Stadt und umgebender Landschaft. Oben rechts mit
der Bezeichnung "12". Im weißen Rand etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 916)
EUR 30,00
Lichtenwalde / Zwickau. Schloss. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 19 x 11,5 cm. (Geringe Flecken im weißen Rand) (Bestell-Nr. 120 / 917) EUR 20,00
Liebenau / Kreis Nienburg Weser. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 32 x 19 cm. (Bestell-Nr. 120 / 918) EUR 40,00
Liebenstein und Sternfels / Rhein. "Kloster Bornhofen im Hintergrund". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 919) EUR 20,00
Liebenstein und Sternfels / Rhein. Teilansicht. "Kloster Born- hofen im Hintergrund". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 9,5 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 920) EUR 15,00
Bad Liebenstein / Meiningen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 921) EUR 20,00
Bad Liebenstein / Meiningen. Gesamtansicht "vom Aschenberg". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 922) EUR 20,00
Bad Liebenstein / Meiningen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Oeder nach Rohbock aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 923) EUR 20,00
Bad
Liebenstein / Meiningen. Ruine. Originaler Stahlstich von R. Dawson nach
Otto Wagner, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm.
Das Blatt ist etwas gebräunt und gering fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 924)
EUR 15,00
Bad Liebenstein / Meiningen. Ruine gegen Ost. Getönte Lithographie bei Maysel, ca. 1850. Bildgröße 18 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 925) EUR 20,00
Liebenstein / Meiningen. "Ruine". Originaler Stahlstich von Rottmann nach Rohbock, aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 19 x 12 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier. Oben etwas knapp beschnitten.) (Bestell-Nr. 120 / 926) EUR 10,00
Liebenthal
/ an der Olse. Gesamtansicht. Originaler altkolorierter Kupferstich
aus "Scenographia Urbium Silesiae ..." von F. B. Werner, bei Homanns Erben, ca.
1738. Bildgröße 16 x 13,5 cm.
* Fauser 7660. Prachtvoll altkolorierte Stadtansicht, die so kaum im
Handel vorkommt. Ursprünglich auf einem Bildsammelbogen abgedruckt, ist die
Ansicht oben und unten bis auf die Einfassungslinie beschnitten. Die Ansicht ist
am unteren Bildrand durch eine kleine Legende beschrieben. (Bestell-Nr. 120 /
927) EUR 45,00
Liebstadt. Gesamtansicht. Kleiner, originaler Stahlstich, ca. 1860. Bildgröße 9,5 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 928) EUR 10,00
Liegnitz
/ Schlesien. Gesamtansicht. Originaler altkolorierter Kupferstich aus
"Scenographia Urbium Silesiae ..." von F. B. Werner bei Homanns Erben, ca. 1738.
Größe 26 x 14 cm.
Liegnitz / Schlesien. "Die Goldberger Straße". Originaler Stahlstich von Würbs / Poppel. Darmstadt, Lange, ca. 1850. Bildgröße 11 x 12,5 cm. (Hochformat. Im Bild oben mit kleinen Fleckchen) (Bestell-Nr. 120 / 930) EUR 60,00
Der
Lilgenstein / Sachsen. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850. Bildgröße
10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht des Felsens mit der umgebenden Landschaft. Im Stil kleiner
Albumblätter aus einem uns nicht näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120 /
931) EUR 15,00
Lindau
/ Bodensee. Gesamtansicht mit dem See und dem gegenüberliegenden Ufer.
Holzschnitt von Sebastian Münster, ca. 1590. Bildgröße 36 x 26,5 cm.
Lindau. Gesamtansicht vom Bodensee. Originaler Stahlstich von Tombleson / Payne, ca. 1840. Bildgröße 15 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 933) EUR 35,00
Lindau. Gesamtansicht mit dem Obersee und Gebirge. Originaler Stahlstich von Mayer / Carter, ca. 1840. Bildgröße 15 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 934) EUR 30,00
Lindenbach
/ Ems. Gesamtansicht.
Originale
Aquatinta von J. J. Tanner, ca. 1840.
Bildgröße 14 x 9,5 cm.
* Hübsche und kalligraphisch etwas umrahmte Ansicht. (Bestell-Nr. 120 / 935)
EUR 20,00
Lippehne
in der Neumark. "Lippehn". Gesamtansicht (mit dem Wendel - See im
Vordergrund). Originaler Kupferstich von Merian, ca. 1652. Bildgröße 36,5 x 12,5
cm.
* Fauser II, 7843. Schöne Ansicht der heute zu Polen gehörigen Stadt.
(Bestell-Nr. 120 / 936) EUR 25,00
Lobenstein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Kolb nach Rohbock aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 15 x 10,5 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 937) EUR 20,00
Loccum. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 938) EUR 40,00
Loccum. Gesamtansicht. Lithographie aus Görges, "Vaterländische Geschichten ...", 1845. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Etwas fleckig. Unten knapp beschnitten) (Bestell-Nr. 120 / 939) EUR 10,00
Loccum.
Gesamtansicht. Kolorierter Stahlstich, aus Heinemann "Das Königreich Hannover
...", 1853. Bildgröße 15,5 x 11 cm.
* Am oberen Rand sachgerecht angerändert. (Bestell-Nr. 120 / 940) EUR
20,00
Loccum. Gesamtansicht. Unkolorierter Stahlstich von Poppel nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853. Bildgröße 15,5 x 11 cm. (Etwas stockfleckig) (Bestell-Nr. 120 / 941) EUR 20,00
Loccum. Klosterkirche. Kolorierter Stahlstich von Osterwald / Umbach, ca. 1850. Bildgröße 15 x 11 cm. (Oben etwas angerändert) (Bestell-Nr. 120 / 942) EUR 30,00
Loccum. Klosterkirche. Originaler Stahlstich von Osterwald / Umbach, ca. 1850. Bildgröße 15 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 943) EUR 20,00
Loccum. Klosterkirche. Choransicht. Originaler, kolorierter Stahlstich von Rohbock / Umbach, ca. 1850. Bildgröße 17 x 10,5 cm. (Oben etwas angerändert) (Bestell-Nr. 120 / 944) EUR 20,00
Loccum. "Klosterkirche zu Loccum. Choransicht". Originaler Stahlstich von J. Umbach nach L. Rohbock, ca. 1850. Bildgröße 16,7 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 945) EUR 20,00
Lockwitz
/ Sachsen. Teilgesamtansicht. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850.
Bildgröße 10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht des Schlosses. Im Stil kleiner Albumblätter aus einem uns
nicht näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120 / 946) EUR 15,00
Löbau / Sachsen. Gesamtansicht mit Eisenbahnbrücke im Vordergrund. Originaler Stahlstich von Kurz nach Rohbock, aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands", ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 947) EUR 20,00
Löbau / Sachsen. Wendische Kirche. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 12,5 x 18 cm. (Bestell-Nr. 120 / 948) EUR 20,00
Löwenberg
a. d. Bober / Schlesien. "Lemberg vulgo Löwenberg" Gesamtansicht. Originaler
altkolorierter Kupferstich aus "Scenographia Urbium Silesiae ..." von F.
B. Werner bei Homanns Erben, ca. 1738. Größe 15,4 x 13,2 cm.
* Fauser 7922. Prachtvoll altkolorierte Ansicht, welche so kaum im Handel
vorkommt. Da sie ursprünglich auf einem Bildsammelbogen abgebildet war, ist die
Ansicht oben und unten knapp beschnitten. Unter der Ansicht mit einer kleinen
Legende. (Bestell-Nr. 120 / 949) EUR 45,00
Lohmen / Dresden. Schloss. Originaler Stahlstich von Roberts / Philibrown, ca. 1850. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 950) EUR 20,00
Lohmen / Dresden. Schloss. Kleiner, originaler Stahlstich, ca. 1850. Bildgröße 10 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 951) EUR 10,00
Lorch / Rhein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von F. Riegel nach L. Lange, aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands", ca. 1860. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 952) EUR 20,00
Lorch / Rhein. Gesamtansicht. Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Riegel, aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands", ca. 1860. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 953) EUR 20,00
Der Loreley - Felsen mit Booten im Vordergrund. Originaler Stahlstich von Frommel / Winkles, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1842. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Geringe Stockflecken im weißen Rand) (Bestell-Nr. 120 / 954) EUR 20,00
Der Loreley - Felsen. Lithographie von der getönten Platte, ca. 1842. Bildgröße 14 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 955) EUR 20,00
Lucklum.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und
Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer
Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 39 x 19,5 cm.
Lübbenow
in Brandenburg. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Beide Blätter sind im
weißen Rand etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 958) EUR 40,00
Lübeck.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt aus Abraham Saurs "vermehrtes Stätte -
Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,4 x 7 cm. (Ganze Textseite 15 x 19 cm)
Lübeck. Der Marktplatz mit Marienkirche und Rathaus. Originaler Stahlstich von Milde / Payne, ca. 1860. Bildgröße 15 x 10,3 cm. (Bestell-Nr. 120 / 962) EUR 35,00
Lüben
bei Liegnitz / Schlesien. Gesamtansicht. Originaler altkolorierter
Kupferstich aus "Scenographia Urbium Silesiae ..." von F. B. Werner bei Homanns
Erben, ca. 1738. Größe 15,5 x 13 cm.
* Fauser 8072. Prachtvoll altkolorierte Ansicht, welche so kaum im Handel
vorkommt. Da sie ursprünglich auf einem Bildsammelbogen abgebildet war, ist die
Ansicht oben und unten knapp beschnitten. Am unteren Rand mit einer kleinen
Legende. (Bestell-Nr. 120 / 964) EUR 45,00
Lüchow. Gesamtansicht nach der Ansicht von Merian aus dem Jahre 1654. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1845. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 965) EUR 20,00
Lüneburg.
Gesamtansicht. Originale, altkolorierte Kupferstichradierung von Braun und
Hogenberg, aus "Civitates orbis terrarum", ca. 1580. Bildgröße 47 x 10 cm.
Lüneburg.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt, aus Bünting, Braunschweigische und
Lüneburgische Chronica, Magdeburg, Donat für Kirchner, 1586. Ganze Textseite.
Bildgröße 14,5 x 10 cm.
Lüneburg. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich aus: "Sciographia Cosmica. Daß ist: Newes Emblematisches Büchlein ...", Nürnberg, Paulus Fürst, 1637 / 1638. Blattgröße 15 x 10 cm
* Fauser 8086. Schöne Gesamtansicht mit einem lateinischen Sinnspruch als Überschrift sowie zweispaltigen lateinischen und deutschen Versen als Unterzeilen. Schöner und tiefer Abdruck, etwas knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 969) EUR 65,00
Lüneburg.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und
Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer
Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 51 x 23 cm.
* Schöne und großformatige Stadtansicht. (Bestell-Nr. 120 / 970) EUR
225,00
Lüneburg.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt aus Abraham Saurs "vermehrtes Stätte -
Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,4 x 7 cm. (Ganze Textseite 15 x 19 cm)
Lüneburg. Gesamtansicht. "Lüneburg von der Seite beim Schiesgraben". Originaler Stahlstich von Hoffmeister nach Lill, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858. Bildgröße 15,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 972) EUR 40,00
Lüneburg. Gesamtansicht. "Lüneburg vom Schildstein (westlich)". Originaler Stahlstich von Hoffmeister nach Lill, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 973) EUR 35,00
Lüneburg "vom Walle zwischen der Stammersbrücke und dem Altenbrücker Thor". Originaler Stahlstich von Hoffmeister nach Lill, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 15 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 975) EUR 35,00
Lüneburg. Altes Haus. Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 6 x 12,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 976) EUR 10,00
Lüneburg. "Das Kaufhaus in Lüneburg". Originaler Stahlstich von Foltz nach Lill, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858. Bildgröße 15 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 977) EUR 35,00
Lüneburg. "Der Marktplatz in Lueneburg". Originaler Stahlstich von Hoffmeister nach Lill, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858. Bildgröße 14,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 978) EUR 40,00
Lüneburg. "Rathaus". Kolorierter Holzstich aus der Zeit um 1890. Bildgröße 14 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 979) EUR 20,00
Lüneburg. "Die Saline in Lüneburg". Originaler Stahlstich von Foltz nach Lill, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858. Bildgröße 15 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 980) EUR 35,00
Lüneburg
"Der Sand". Originaler Stahlstich von E. Hoefer nach Lill, aus Heinemann "Das
Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 16 x 9,5 cm.
* Schöne Architekturdarstellung der Häuserzeieln am Sand. Außerhalb des
Bildes mit einem leichten Braunrand von der vorherigen Rahmung. (Bestell-Nr. 130
/ 143) EUR 65,00
Lüneburger Heide. Kolorierter Holzstich aus der Zeit um 1920. Bildgröße 8,5 x 10,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 981) EUR 10,00
Lützen.
Schlacht bei Lützen. Originaler mehrfach gefalteter Kupferstich von Matthaeus
Merian aus "Theatri Europaei, Das ist: historischer Chronick ... Warhaffter
Beschreibung aller fürnehmen und denckwürdigen Geschichten ..., 1646. Bildgröße
69 x 27 cm.
* Fauser 8105. "Typus cruentissimi illius praely, in quo exercitus Regis,
Sueciae cum acie Caesarea sub duce Fridlandiae, cum magna utriusq partis strage
et plerorumque ducum interitu, ad Lüzam conflixit, a. d. VI.
Novembris Anni
MDCXXXII. Von
zwei Platten gedruckte monumentale Kupferstichansicht.
Unten rechts in der Platte bezeichnet: M. Merian fecit". Dokumentarische
Darstellung einer der Hauptschlachten des dreißigjährigen Krieges zwischen dem
protestantischen, überwiegend schwedischen Heer und den kaiserlichen
katholischen Truppen. Deutlich sind die Truppenformationen und ihre Bewegung
dargestellt. Am rechten Bildrand oben die relativ große Abbildung der Kirche von
Lützen und ein Teil der Stadt mit ihren Mauern. Links oben eine leicht verzierte
Textkartusche. Schöner und qualitätvoller Abdruck des so seltenen Originals.
(Bestell-Nr. 130 / 144) EUR 125,00
Lützen.
Schlachtordnung. Originaler Kupferstich aus Merian "Theatri Europaei, Das ist:
historischer Chronick ... Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen und
denckwürdigen Geschichten ..., 1646. Bildgröße 34,2 x 27 cm.
* Fauser
8107. "Instructio aciei Casareanorum et Suecorum prope Luzzenam.
Lützer Schlacht Ordnung".
Interessante miltärtaktische Darstellung der unterschiedlichen
Truppenformationen. Am rechten Rand eine kleine Abbildung von Teilen der
Festungsmauer von Lützen. (Bestell-Nr. 130 / 145) EUR 25,00
Luschwitz
in Posen. Gesamtansicht des Gutes. Getönte Lithographie, bei Duncker, 1860 /
1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...". Bildgröße ca. 20
x 15 cm.
Lutter. Gesamtansicht. "Lutter am Bahrenberg F. B. L. Ambthauss". Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 35 x 14 cm. (Bestell-Nr. 120 / 983) EUR 45,00
Lutter am Barenberge. Gesamtansicht. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten ...", 1845. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 984) EUR 20,00
Machern / Leipzig. Schloss. Lithographie von Täubner / Arldt, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 18 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 985) EUR 20,00
Mäuseturm / Rhein. "Maeusethurm". Originaler Kupferstich aus der Zeit um 1810. Bildgröße 14 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 986) EUR 20,00
Mäusethurm und Ehrenfels. Originaler Stahlstich von Pracer / Foltz, ca. 1840. Bildgröße 22 x 15 cm. (Bestell-Nr. 120 / 987) EUR 20,00
Magdeburg.
Gesamtansicht. "Magdeburgum". Originale, altkolorierte Kupferstichradierung von
Braun und Hogenberg aus "Civitates orbis terrarum", ca. 1580. Bildgröße 43 x 32
cm.
* Fauser I, 8272. Schöne und deutliche Ansicht aus der Vogelschau. Die
vielen und schönen Kirchen sind durch ihre Architektur und Beschriftung gut zu
erkennen. In der linken unteren Ecke mit ausführlicher Textkartusche.
Rückseitig mit deutschem Text. Das Blatt ist etwas gebräunt. Das Blatt war
gerahmt und hat deshalb am Rand schmale braune Klebestreifen. Dekorativ
altkoloriert. (Bestell-Nr. 120 / 988) EUR 280,00
Magdeburg.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian aus "Topographia Saxoniae
Inferioris ...", 1653. Von zwei Platten gedruckt. Bildgröße 54 x 14,8 sm.
* Fauser II, 8283. Eindrucksvolle Gesamtansicht der Stadt. Links und rechts oben
jeweils mit einer kleinen Textlegende. Das Blatt ist an einer kleinen Fehlstelle
am unteren Rand unauffällig hinterlegt. (Bestell-Nr. 130 / 146) EUR
225,00
Magdeburg.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt aus Abraham Saurs "vermehrtes Stätte -
Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,5 x 7 cm. (Ganze Textseite 15 x 19 cm)
Magdeburg.
"Der Altmarkt in Magdeburg". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, ca.
1850. Bildgröße 16 x 11 cm.
Magdeburg.
"Closter Bergen". Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia
Saxoniae Inferioris", 1653. Bildgröße 17 x 9,5 cm.
* Fauser II, 8295. Am oberen Rand mit einer Wappendarstellung. (Bestell-Nr. 120
/ 991) EUR 25,00
Magdeburg.
Teilansicht. Der Breiteweg in Magdeburg. Kolorierter Holzstich von Malte - Brun
aus l'Allemagne Illustrée, 1885. Bildgröße 14 x 11 cm.
* Dekorative Ansicht der bekannten Geschäftsstraße in Magdeburg.
(Bestell-Nr. 120 / 992) EUR 30,00
Magdeburg.
Der Breite Weg in Magdeburg. Kolorierter Holzstich aus der Zeit um 1880.
Bildgröße 17,6 x 10,3 cm.
Magdeburg.
"Der Dom ..." Originaler Stahlstich nach L. Rohbock von J. M. Kolb, ca. 1850.
Größe 16 x 11 cm.
Mainz.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von C. A. Günther nach Schüz, ca. 1795.
Bildgröße 17,5 x 10,5 cm.
* Schöne Gesamtansicht. Zum Stecher vergl. Thieme - Becker, XV, 202. Das
Kupfer stammt vermutlich aus dem Werk " Mahlerische Skizzen von Teutschland
1794/95 ". (Bestell-Nr. 130 / 147) EUR 85,00
Mainz / Rhein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von E. Willmann nach Julius Lange, ca. 1848. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 996) EUR 20,00
Mainz. Gesamtansicht. "Vue de la ville de Mayence et de ses environs". Kolorierter, originaler Stahlstich, ca. 1850. Bildgröße 10 x 5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 997) EUR 30,00
Mainz.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Barker nach Tombleson, ca. 1850.
Bildgröße 15,5 x 10 cm.
* Schöne Ansicht aus der Ferne, im Vordergrund die Rheinterassen. (Bestell-Nr.
120 / 998) EUR 20,00
Mainz. Teilgesamtansicht mit dem Rhein und figürlicher Staffage im Vordergrund. Kolorierter, originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1860. Bildgröße 15 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 999) EUR 25,00
Mainz.
Gesamtansicht. "Vue de Mayence prise de Biberich".
Originale Lithographie
nach einer Zeichnung von Howen aus "Vues pittoresques depuis Francfort jusqu'a
Cologne... Paris, G. Engelmann, 1824. Bildgröße 28,5 x 19 cm.
* Vergl. Schmitt, Die illustrierten Rheinbeschreibungen 111, 20. Malerischer Blick über den Rhein mit einem größeren Segler auf die Stadtsilhouette von Mainz. Im Vordergrund eine Bootsanlegestelle und wartende Spaziergänger. (Bestell-Nr. 130 / 148) EUR 125,00
Mainz. Teilgesamtansicht mit dem Rhein. Kolorierter, originaler Stahlstich von Lemaitre, aus Le Bas, Allemagne ..., ca. 1838. Bildgröße 14 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1000) EUR 15,00
Mainz.
Teilgesamtansicht über den Rhein gesehen. Farblithographie nach einem Aquarell
von C. P. C. Köhler. Gera bei Griesbach, 1873. Bildgröße 22 x 15 cm.
Mainz.
"Der Mainzer Dom". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca.
1850. Bildgröße 13,8 x 9,3 cm.
Mainz. "Der Dom zu Mainz gegen Osten". Originaler Stahlstich von E. Grünewald nach B. Hundeshagen, aus der "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten. Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1003) EUR 20,00
Mainz.
Dom. Kolorierter, originaler Stahlstich aus einem uns unbekannten Werk, ca.
1850. Bildgröße 15 x 10,5 cm.
* Schön koloriertes Blatt mit figürlicher Staffage und einer Postkutsche im
Vordergrund. Bis auf die Einfassungslinien beschnitten. (Bestell-Nr. 120 /
1004) EUR 15,00
Mainz. "Der Dom zu Mainz". Originaler Stahlstich von Payne, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1005) EUR 20,00
Mainz. Dom mit bewegter Marktszene im Vordergrund. Kolorierter, originaler Stahlstich von Turner / Lhuillier, ca. 1850. Bildgröße 10,5 x 15 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1006) EUR 20,00
Mainz.
"Der Dom zu Mainz". Originaler Stahlstich von J. Redsway nach W. L. Leitch
im Verlag Fisher, London und Paris ca. 1850. Bildgröße 19 x 12,5 cm.
* Imposante Ansicht des Mainzer Doms, der umgebenden Gebäude und mit
figürlicher Staffage im Vordergrund. (Bestell-Nr. 130 / 149) EUR 25,00
Mainz.
Dom. Originaler Stahlstich von J. Carter nach W. Tombleson im Verlag Virtue,
London ca. 1850. Bildgröße 14 x 9,5 cm.
* Schöne Architekturdarstellung des Doms. Das Blatt ist etwas randig.
(Bestell-Nr. 130 / 150) EUR 20,00
Mainz. "Gutenberg's Denkmahl zu Mainz". Originaler Stahlstich von Cruse nach Tombleson, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1007) EUR 15,00
Mainz.
"Der neue Brunnen zu Mainz". Originaler Stahlstich von Howard nach Tombleson,
ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm.
* Das Blatt ist unten etwas knapp beschnitten und im weißen Rand fleckig.
(Bestell-Nr. 130 / 151) EUR 30,00
Mansfeld. Schloss. Lithographie von E. Pietzsch und Co., aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 - 1842. Bildgröße 16,5 x 9,5 cm. (Am oberen Rand etwas knapp beschnitten.) (Bestell-Nr. 120 / 1008) EUR 20,00
Margoninsdorf
in Posen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie bei Duncker,
1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...". Bildgröße
ca. 20 x 15 cm.
Margoninsdorf
in Posen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei Duncker,
1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...". Bildgröße
ca. 20 x 15 cm.
* Das Blatt mit der Bildunterschrift ist durch weißen Karton, das Textblatt
durch eine Kopie ersetzt. (Bestell-Nr. 120 / 1012) EUR 45,00
Maria
Laach.
Kloster. Originaler
Stahlstich von Winkles nach Verhas aus Simrock " Malerisches und romantisches
Rheinland ", ca. 1841. Bildgröße 14,5 x 10 cm.
* Schöne und malerische Ansicht. Im Bereich der Textunterschrift mit
einer querverlaufenden leicht bräunlichen Quetschfalte. (Bestell-Nr. 120 /
1013) EUR 15,00
Marienburg
/ Preußen. Gesamtansicht. Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für
preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18 x 12 cm.
Marienburg
/ Preußen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich aus dem B. I.
Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,3 cm.
Marienburg
/ Preußen. "Convents - Remter / Mittel - Schloss / Pfaffenthurm / Kirche /
Hoch - Schloss". Originaler kolorierter Stahlstich aus dem Verlag der
Kunstanstalt des Oester.
Lloyd in
Triest, ca. 1850.
Bildgröße 17 x 12,5 cm.
* Bemerkenswerte und seltene "Gesamtansicht" der Gebäudesituation von der
Nogat aus. (Bestell-Nr. 130 / 152) EUR 85,00
Marienburg
/ Preußen. "Capitel - Saal zu Marienburg". Originaler Kupferstich, ca. 1850.
Bildgröße 13,8 x 9 cm.
* Schöne historische Außenansicht des Gebäudes. (Bestell-Nr. 130 /
153) EUR 15,00
Marienburg
/ Preußen. "Der Capitel - Saal im Schlosse zu Marienburg". Originaler
Kupferstich, ca. 1850. Bildgröße 13 x 8,5 cm.
* Schöne historische innere Ansicht des Saales mit figürlicher Staffage. (Bestell-Nr.
130 / 154) EUR 15,00
Marienburg
/ Preußen. "Kirche des Schlosses zu Marienburg". Originaler Kupferstich, ca.
1850. Bildgröße 8,5 x 13,7 cm. (Hochformat)
* Historische Ansicht der Kirche. (Bestell-Nr. 130 / 155) EUR
15,00
Marienburg
/ Preußen. "Refectorium zu Marienburg". Originaler Kupferstich, ca. 1850.
Bildgröße 13,8 x 8,5 cm.
* Beeindruckende Darstellung des länglichen Saales mit seinen hohen
Spitzbogenfenstern, "dessen an Leichtigkeit und Eleganz unübertroffenes
Palmengewölbe auf drei nur 38 cm hohen starken Granitpfeilern ruht". (Vergl.
Spemann 1905, S. 604) Aus einem uns unbekannten Werk oder Album. (Bestell-Nr.
130 / 156) EUR 15,00
Marienburg
/ Preußen. "Schloss Marienburg". (Hochmeisterpalast) Originale Lithographie
aus "Borussia. Museum für preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße
17,5 x 12 cm.
* Beeindruckender historischer Blick auf die hochaufragende Fassade. (Bestell-Nr.
130 / 157) EUR 35,00
Marienburg
/ Preußen. Grundrissplan des Hoch- und Mittelschlosses. 2 Ansichten auf
einem Blatt. Originaler Stahlstich von J. Poppel aus der Zeit um 1860 bis 1865.
Bildgröße 22,5 x 27 cm.
* Die untere Darstellung zeigt einen Grundrissplan vom Hoch- und Mittelschloss
Marienburg (Bildgröße 21 x 12 cm), darüber ist eine Architekturdarstellung eines
Gebäudeteiles des Schlosses (Bildgröße 20,5 x 11 cm). (Bestell-Nr. 120 /
1016) EUR 10,00
Marienburg
/ Preußen. Palast am Mittelschloss. Originaler Stahlstich von J. Poppel aus
der Zeit um 1860 bis 1865. Bildgröße 21,5 x 27 cm.
* Architekturdarstellung eines Teiles des Palastes am Mittelschloss der
Marienburg in größerem Format. Im weißen Rand etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 120 /
1017) EUR 10,00
Marienburg
/ Preußen. "Der Speisesaal oder kleine Ordens - Remter im Schlosse zu
Marienburg". Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für preußische
Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 17,5 x 12 cm.
* Schöne Darstellung des "Sommer - Remters" mit seinem auf einem einzigen
schlanken Pfeiler ruhenden spitzbogigen Gewölbes. (Bestell-Nr. 130 / 158)
EUR 15,00
Mariengrade. Kloster - im Land Göttingen. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1020) EUR 40,00
Marienhafe. "Alte Kirche in Marienhafe". Originaler Stahlstich von Rudolf nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858. Bildgröße 15 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1021) EUR 20,00
Marienroda. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1022) EUR 30,00
Marienthal / Erzgebirge (?). Teilansicht. Lithographie, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1023) EUR 20,00
Marienthal / Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von A. H. Payne, ca. 1850. Bildgröße 16,8 x 10,8 cm. (Bestell-Nr. 130 / 159) EUR 15,00
Marienthal. Kloster. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 13 cm. (Bestell-Nr. 130 / 160) EUR 60,00
Markt und Donau - Stauf / Bayern. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1024) EUR 20,00
Markt und Donau - Stauf / Bayern. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1025) EUR 15,00
Maxdorf
in Sachsen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße 20 x 15 cm.
Medingen / Kreis Uelzen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1027) EUR 30,00
Meinbrexen / Weser. "Meinbrechtesen" Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654.Größe 17 x 13 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1028) EUR 40,00
Meinersen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1029) EUR 25,00
Meiningen.
"Schloss Altenstein bei Meiningen". Originaler Stahlstich von Foltz nach Rohbock
aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865.
Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier)
* Das Blatt ist gebräunt, mit Textabklatsch. (Bestell-Nr. 120 / 1030) EUR
20,00
Meisner. "Auf dem Meisner". Originaler Kupferstich, bei Wiederhold, ca. 1800. Bildgröße 13 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1031) EUR 20,00
Meißen.
Gesamtansicht mit Booten und Fischern im Vordergrund. Originaler Stahlstich von
Rohbock / Poppel, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 10,5 cm.
Meißen. Nordseite des Doms (Kreuzgang und Magdalenen - Kapelle). Lithographie von Schlick, ca. 1850. Bildgröße 23 x 29,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1033) EUR 10,00
Meißen. "Die fürstliche Begräbniskapelle im Dome". Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 14,5 x 19,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1034) EUR 10,00
Meißen. Statuen im Chor des Doms. Lithographie von Schlick, ca. 1850. Bildgröße 31 x 22,5 cm. (Am oberen Rand leicht fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1035) EUR 10,00
Meißen. "Fürstentreppe im Schlosse zu Meissen". Lithographie von Budras / Werner, ca. 1850. Bildgröße 20,5 x 27,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1036) EUR 10,00
Meißen. Das Innere des Doms. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 12 x 15 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1037) EUR 10,00
Meißen. "Schloss & Domkirche". Originaler Stahlstich von Kolb nach Rohbock, aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 15,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1038) EUR 20,00
Meißen. "Ansicht der (so genannten) Wasserkapelle". Lithographie von Pratzschke, ca. 1850. Bildgröße 19 x 25 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1039) EUR 10,00
Melsungen.
Gesamtansicht. "Milsungen". Originaler, kolorierter Kupferstich, aus der
"Sciographia Cosmica", bei Paulus Fürst in Nürnberg 1638. Bildgröße 14,5 x 7 cm.
Memel.
Gesamtansicht aus der Ferne. "Memel mit dem Leuchtthurme". Lithographie aus der
"Borussia", ca. 1842. Bildgröße 18 x 12 cm.
* Schöne und relativ seltene Ansicht. Das Blatt ist gering fleckig.
(Bestell-Nr. 130 / 161) EUR 65,00
Memleben. "Ruinen der Klosterkirche zu Memleben". Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18 x 11,3 cm. (Etwas fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1041) EUR 15,00
Mengeringhausen
/ Waldeck. Gesamtansicht. "Mengershaußen" Originaler Kupferstich von Merian,
ca. 1646. Bildgröße 16,5 x 8,5 cm.
Merseburg. Innere Ansicht des Doms. Lithographie von Arldt nach Wunderlich, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 14 x 19 cm. Hochformat. (Gering fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1043) EUR 15,00
Merseburg.
"Der Dom in Merseburg". Originaler Stahlstich von F. Hablitscheck nach C. Würbs
aus dem Verlag Lange, Darmstadt ca. 1850. Bildgröße 16 x 12 cm.
* Im rechten oberen Bildrand mit kleiner Fehlstelle. Am oberen und unteren Rand
etwas knapp beschnitten. Das Blatt ist gebräunt. (Bestell-Nr. 120 / 1044)
EUR 20,00
Mettkau
in Schlesien. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
Michaelstein. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17,5 x 14 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1046) EUR 30,00
Kloster Michaelstein. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1048) EUR 15,00
Michel. "Der obere Michel". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1049) EUR 10,00
Minden.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Riegel, aus "Reiß - Gefert", ca. 1686.
Bildgröße 11,3 x 5,8 cm.
Minden.
"Accurater Plan der Stadt Minden wie solche von den hohen Allirten unter
Commando des Prinzen Ferdinand von Braunschweig belagert und den 14. Martii A.
1758 an dieselben mit Accord übergangen". Originaler altkolorierter Kupferstich
aus dem Werk "Schauplatz des gegenwärtigen Kriegs ..." Nürnberg, Raspe, 1758.
Größe 30,5 x 17,5 cm.
Minden
/ Weser. Schlachtplan. "Schlacht bei Minden, am 1ten August 1759".
Metallographie von C. Tomforde, um 1800? Bildgröße 23,5 x 17 cm.
Möllenbeck. Kloster. Kolorierter Holzstich aus der Zeit um 1890. Bildgröße 10,5 x 7 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1053) EUR 10,00
Mönchengladbach.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von J. Poppel nach L. Rohbock, ca. 1850.
Bildgröße 16 x 11 cm.
* Schöne historische Gesamtansicht mit Kirchen und Hauptgebäuden auf
einer kleinen Anhöhe. Im Vordergrund Wald- u. Wiesenlandschaft mit Erntewagen
und Bauern. Breitrandiges sauberes Blatt. (Bestell-Nr. 130 / 162) EUR
85,00
Moisburg / Kreis Harburg. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1054) EUR 20,00
Moosburg.
Aufmarschplan. Originaler Kupferstich nach Carl Henric v. Osten von Cornelius
von dem Busch aus Merian "Theatri Europaei ... Das ist / Außführliche
Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten ..., 1652. Bildgröße 34 x 24,5 cm.
* Fauser
9170. "Vera delineatio ... anno 1648.
Eigentliche Delineation
und Andeuttung beider Allirten Läger und bequemen Standes bey Mosburg".
Anschauliche Darstellung vom Waldgebiet um Moosburg zwischen Isar und Amber
bzw. Isareck und Thonstetten, dem Aufmarschgebiet der Schweden und Franzosen.
(Bestell-Nr. 130 / 163) EUR 85,00
Moreau's
Denkmal. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850. Bildgröße 10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht des Denkmals. Im Stil kleiner Albumblätter aus einem uns nicht
näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120 / 1055) EUR 10,00
Moringen. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 11 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1056) EUR 15,00
Moritzburg.
Schloss. Originaler, altkolorierter Kupferstich aus der Zeit um 1800. Bildgröße
11,8 x 7,8 cm.
Mühlhausen / Thüringen. "Die Marienkirche". Originaler Stahlstich von J. M. Kolb nach L. Rohbock, ca. 1860, aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands". Bildgröße 17,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1058) EUR 25,00
München.
"Allerheiligen Hofkapelle in München". Originaler Stahlstich von Mey / Widmayer,
ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 8,5 cm.
* Dekorative Teilansicht. (Bestell-Nr. 120 / 1060) EUR 25,00
München.
Allerheiligen Hofkirche. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen,
ca. 1860. Bildgröße 10 x 15,5 cm. (Hochformat)
Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Papier aufgeklebt. (Bestell-Nr. 120
/ 1061) EUR 10,00
München. "Allerheiligen - Kirche". Getönte Lithographie aus dem Verlag J. M. Hermann in München, um 1860. Bildgröße 15 x 21 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1062) EUR 25,00
München. "Basilika zum heil. Bonifacius". Getönte Lithographie aus dem Verlag J. M. Hermann in München, um 1860. Bildgröße 21,5 x 15,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1063) EUR 20,00
München. "Die Bavaria und die Ruhmeshalle in München". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1860. Bildgröße 15 x 10 cm. (Etwas knapp beschnitten) (Bestell-Nr. 120 / 1064) EUR 15,00
München. "Basilika S. Bonifacius zu München". Innenansicht. Originaler Stahlstich von L. Hofmeister, ca. 1850. Bildgröße 10 x 13,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1065) EUR 10,00
München.
(Frauenkirche) "Nostra Signora Chiesa ...". Originaler Stahlstich von Lemaitre,
um 1860. Bildgröße 11 x 16 cm. (Hochformat)
* Hübsche Ansicht aus einer italienischen Ausgabe. Mit einer durchgehenden
Quetschfalte. (Bestell-Nr. 120 / 1066) EUR 20,00
München. Der Glas - Pallast. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1067) EUR 10,00
München. "Die Glyptothek und Pinacothek". Originaler Stahlstich von Lange / Müller, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1068) EUR 20,00
München. Glyptothek. Kolorierter, originaler Stahlstich von Mey & Wiedmayer, ca. 1850. Bildgröße 14 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1069) EUR 20,00
München. Glypthothek. Getönte Lithographie aus dem Verlag Hermann in München, um 1860. Bildgröße 21,5 x 15 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1070) EUR 20,00
München. Das Industrie - Ausstellungs - Gebäude. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1071) EUR 20,00
München. (Isar - Thor). "Torre dell'Isar a Monaco". Originaler Stahlstich von Lemaitre, ca. 1860. Bildgröße 13,8 x 8,7 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1072) EUR 20,00
München. "Das Isar Thor in München". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1860. Bildgröße 14 x 9,5 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Papier montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1073) EUR 20,00
München. Der Königsbau. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1074) EUR 20,00
München. Der Königsbau. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 9,5 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1075) EUR 15,00
München. "Kunst und Industrie Ausstellungs Gebaeude in München". Originaler Stahlstich von Mey / Widmayer, ca. 1850. Bildgröße 14 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1076) EUR 20,00
München. "Maffei's Maschinenfabrik bei München". Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1860. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1078) EUR 10,00
München. "Die neue Pfarrkirche der Vorstadt Au in München". Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Müller, ca. 1850. Bildgröße 9 x 14,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1079) EUR 20,00
München. Die neue Pfarrkirche der Vorstadt. Originaler Stahlstich von Lange / Müller, ca. 1850. Bildgröße 9,5 x 15 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1080) EUR 10,00
München. "Die Pfarr - Kirche in der Vorstadt Au". Getönte Lithographie von H. Adam aus dem Verlag J. M. Hermann in München, um 1860. Bildgröße 15 x 20,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1081) EUR 20,00
München. Pinakothek. Getönte Lithographie aus dem Verlag J. M. Hermann in München, um 1860. Bildgröße 21 x 15 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1082) EUR 30,00
München.
"Plan der Königlichen Residenz - Stadt München". Originaler Stahlstich aus
Bechstein / Kleinknecht, Album der Haupt- und Residenzstädte Europa's ...
Schweinfurt, Kleinknecht & Schäfer, 1843 / 1844. Bildgröße 18,5 x 11 cm.
* Deutlicher und informativer Stadtplan im kleinen Maßstab mit je 5
kleinen Stadtansichten am linken und rechten Rand. Die feingestochenen und
deutlichen Ansichten zeigen: Residenz gegenüber dem Hofgarten, K. Hoftheater,
Pinakothek, Allerheiligen Kirche, Neue Pfarrkirche in der Au, Königsbau,
Frauenkirche, Glyptothek, Ludwigs Kirche und die Protestantische Kirche.
(Bestell-Nr. 120 / 1083) EUR 85,00
München. "Protestantische Kirche". Originaler Stahlstich von Poppel, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,2 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1084) EUR 20,00
München. "Die königliche Residenz mit dem Max - Josephs - Platz". Getönte Lithographie von H. Adam aus dem Verlag J. M. Hermann in München, um 1860. Bildgröße 21,5 x 15,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1085) EUR 35,00
München. "Die königliche Residenz von der Hofgarten Seite". Getönte Lithographie von H. Adam aus dem Verlag J. M. Hermann in München, um 1860. Bildgröße 21 x 15,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1086) EUR 35,00
München.
"Das Siegesthor in München". Originaler Stahlstich von J. Poppel und H. Walde
nach Löcherer aus der Zeit um 1860 bis 1865. Bildgröße 21 x 24 cm. (Hochformat)
München. Der Thronsaal im Königsschloss. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1088) EUR 10,00
München. "Der Thronsaal im Königsschloß". Kolorierter, originaler Stahlstich aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1089) EUR 15,00
München. Wittelsbacher Palast. Originaler Stahlstich von Mey und Widmayer, ca. 1850. Bildgröße 14 x 9 cm. (Beschnitten und alt aufgezogen) (Bestell-Nr. 120 / 1090) EUR 10,00
Bad Münder. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 38,5 x 19,5 cm. (Seitlich knapp beschnitten und angerändert) (Bestell-Nr. 120 / 1091) EUR 50,00
Münster
/ Westf. Gesamtansicht und Belagerung. Zwei Ansichten auf einem Blatt.
Originale Kupferstiche, aus "Theatrum Europaeum ...", Frankfurt / M. bei Merian,
ca. 1658. Von 2 Platten gedruckt. Bildgröße zusammen 67 x 26,5 cm.
* Fauser II, 9371 - 72. Tiefer und schöner Abdruck dieser beiden schönen und
wirkungsvollen Ansichten. Oben die Panoramaansicht, darunter die
Belagerungsszene vom 20. August 1657. Am unteren Rand mit einer dreizeiligen
Textlegende. (Bestell-Nr. 120 / 1092) EUR 225,00
Münster.
Gesamtansicht. Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für preußische
Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18,5 x 12,5 cm.
* Dekorative Gesamtansicht, etwas aus der Ferne gesehen. Im Vordergrund
figürliche Staffage und rechts mit hohen Baumgruppen. (Bestell-Nr. 130 /
164) EUR 65,00
Münster.
"Die Ludgerikirche zu Münster". Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für
preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18,5 x 12,5 cm.
* Dekorative Ansicht der bekannten Kirche. (Bestell-Nr. 130 / 165)
EUR 65,00
Nassau. Teilansicht. Lithographie, ca. 1840. Bildgröße 10 x 7 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1096) EUR 15,00
Nassau
/ Lahn. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von H. Winkles nach Verhas, aus
Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1841. Bildgröße 15 x 10
cm.
* Schöner Blick über die Lahn auf die Burg und die Stadt. (Bestell-Nr.
120 / 1097) EUR 20,00
Nassau. Die Stamm - Burg. Originaler Stahlstich von Müller / Poppel, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1098) EUR 15,00
Naumburg / Hessen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich aus: "Sciographia Cosmica. Daß ist: Newes Emblematisches Büchlein ...", Nürnberg, Paulus Fürst, 1637 / 1638. Blattgröße 15,2 x 9,8 cm
* Fauser II, 9559. Schöne Gesamtansicht mit einem lateinischen Sinnspruch als Überschrift sowie zweispaltigen lateinischen und deutschen Versen als Unterzeilen. Schöner und tiefer Abdruck, etwas knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 1099) EUR 45,00
Naumburg an der Saale. Gesamtansicht. Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", aus der Zeit um 1830. Bildgröße 15,5 x 12,5 cm.
* Das Blatt ist etwas gebräunt und ringsum etwas knapp beschnitten. Im unteren Rand mit hinterlegtem kleinen Einriss. (Bestell-Nr. 120 / 1100) EUR 35,00
Neisse.
"Plan der Stadt und Vestung Neiss, nebst der Kaiserl. Königl. Belagerung. Den 4.
August A. 1758 investirte der Kayserl. General der Cavallerie Marquis de Ville,
die Stadt und Vestung, den 30. übernahm der General Feld Zeugmeister Graf v.
Harsch das Commando, den 26. Oct. wurden die wurden die Trencheen eröfnet, das
Feuer der Belagerer dauerte bis den 1. Novemb. Die Nachricht aber von der
Ankunft des Königs in Preußen, verursachte daß die Belagerung aufgehoben wurde,
und den 6. Nov. die Stadt und Vestung völlig befreyet war, den 8. Kamen S.
Köigl. May. von Preußen zu Neiss an". Originaler altkolorierter Kupferstich aus
dem Werk "Schauplatz des gegenwärtigen Kriegs ..." Nürnberg, Raspe, 1758. Größe
30 x 17,5 cm.
* Informativer Grundrißplan der Stadt mit der Umgebung mit den Vorwerken,
dem Fluß Neisse und der Darstellung der Standorte der Belagerungstruppen. Die
vielen kleinen Dörfer um Neisse sind namentlich eingezeichnet. (Bestell-Nr. 120
/ 1101) EUR 45,00
Neuhaus. Amthauss. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1102) EUR 20,00
Neukirchen
in Sachsen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, Textblatt liegt bei. Textblatt im weißen Rand
gering fleckig, das Blatt ist im weißen Rand fleckig. (Bestell-Nr. 120 /
1103) EUR 30,00
Neukloster
/ Krs. Wismar. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, ca. 1653.
Bildgröße 17,5 x 13 cm.
* Schöne Ansicht mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster. (Bestell-Nr. 120 /
1104) EUR 20,00
Neumarck
/ Breslau. Gesamtansicht. Originaler altkolorierter Kupferstich von
F. B. Werner bei Homanns Erben, ca. 1740. Bildgröße 16,5 x 11 cm.
* Fauser 9768. Prachtvoll altkolorierte Stadtansicht, die so kaum im
Handel vorkommt. Da sie ursprünglich auf einem Bildsammelbogen abgedruckt war,
ist die Ansicht oben und unten bis auf die Einfassungslinie beschnitten. Die
Ansicht selbst ist durch eine ausführliche Legende am unteren Bildrand
beschrieben. (Bestell-Nr. 120 / 1105) EUR 45,00
Neunburg vorm Wald. Gesamtansicht. "Neuburg vorm waldt". Originaler Kupferstich von Merian, ca. 1644. Bildgröße 32 x 11,8 cm.
* Schöne Gesamtansicht, am linken Rand oben mit dem altkolorierten bayerischen Wappen. Am unteren Rand mit altem Papier angesetzt. Schöner tiefer Abdruck. (Bestell-Nr. 120 / 1106) EUR 65,00
Neunburg
vorm Wald. "Statt Newburg am Waldt" Originaler Kupferstich nach Carlo Cappi
aus Merian "Theatrum Europaeum ... Warhafftige Beschreibung aller und jeder
denckwürdiger Geschichten ..., 1643. Bildgröße 36 x 24 cm.
* Fauser 9777. "Delineatio der Statt Newburg am waldt, und wie selbige durch die
Röm: Kay: und Bayrische Armata umbringt beschossen, und der Obriste Schlange
sampt denen darinn gelegenen Schwedischen Regimentern sich ergeben müssen den 21
Martii 1641." Schöne Gesamtansicht der Stadt aus der Vogelschau mit den
belagerden Truppen. Am unteren Rand eine Legende 1 - 19. (Bestell-Nr. 130 /
166) EUR 125,00
Neuss.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von A. Fesca nach L. Rohbock, Darmstadt,
Lange, ca. 1840. Bildgröße 15,6 x 9,3 cm.
* Schöner historischer Blick über den Hafen auf die Stadt. Im Vordergrund
Hafenanlagen und ein Raddampfer. (Bestell-Nr. 130 / 167) EUR 45,00
Neustadt / Orla. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, ca. 1650. Bildgröße 31,5 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1107) EUR 45,00
Neustadt / Orla. Gesamtansicht mit figürlicher Staffage im Vordergrund. Lithographie von Witthöft / Arldt, ca. 1842. Bildgröße 19,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1108) EUR 20,00
Neustadt
in Preußen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Beide Blätter sind im
weißen Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1109) EUR 60,00
Neustadt / am Rübenberge. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 38,5 x 13,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1110) EUR 65,00
Neuwied.
Gesamtansicht. Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für preußische
Vaterlandskunde", Dresden 1842. Bildgröße 18 x 12 cm.
* Gesamtansicht der Stadt mit dem Rhein im Mittelgrund und dem
Gedenkstein im Vordergrund. Das Blatt ist gering fleckig. (Bestell-Nr. 120 /
1111) EUR 35,00
Neuwied.
Gesamtansicht. "Neuweid & Mon. of Gen. La Hoche". Originaler Stahlstich von J.
Watts nach W. Tombleson, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10,5 cm.
* Ansicht über den Rhein, im Vordergrund das große Denkmal zur Erinnerung
an den französischen General Lazare Hoche und seinen Rheinübergang mit 40.000
Mann. Das Blatt ist im weißen Rand etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1112)
EUR 20,00
Niedeck / Göttingen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1113) EUR 25,00
Niederheimbach und "Ruine Heimburg". Originaler Stahlstich von und nach F. Foltz, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 14,8 x 9,8 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1114) EUR 30,00
Nieder
- Kunzendorf in Schlesien. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte
Lithographie, bei Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze,
Schlösser ...". Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
Niederwald / Rhein. Das Nationaldenkmal. Originaler Stahlstich von A. Weger, ca. 1850. Bildgröße 12,5 x 20 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1116) EUR 10,00
Nienbrück. Ambthauss. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1117) EUR 25,00
Nienburg / Saale. Die Schlosskirche. Innere Ansicht. Originaler Stahlstich von Pozzi / Poppel, ca. 1850. Bildgröße 11 x 15 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1118) EUR 10,00
Nienburg
/ Weser. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der
"Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen
Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 38 x 19,5 cm.
* Fauser II, 9890. Schöne Ansicht, aber an beiden Seiten etwas knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 1119) EUR 65,00
Nienburg / Weser. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1120) EUR 15,00
Nienburg / Weser. "Die Kirche zu Nienburg". Originaler Stahlstich von und nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 14 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1121) EUR 25,00
Nienburg
/ Weser. Plan. Originaler Kupferstich aus der "Topographia und Eigentliche
Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und
Lüneburg ...", 1654. Größe 17 x 9 cm.
* Am linken Rand sachgrecht angerändert. (Bestell-Nr. 120 / 1122) EUR
20,00
Nienburg
/ Weser. "Zeichnung von der Weserbrücke zu Nienburg". Lithographie nach G.
Oldendorp von Pirscher in Braunschweig, ca. 1830. Bildgröße 34,5 x 23 cm.
* Das Blatt ist leicht gebräunt und mehrfach gefaltet. Am linken Rand knapp
beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 1124) EUR 20,00
Nimbschen / Sachsen. Gesamtansicht. Kleiner, originaler Stahlstich, ca. 1860. Bildgröße 10 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1125) EUR 10,00
Nörten - Hardenberg. "Ruine Hardenberg bei Nörten von der Südseite". Originaler Stahlstich von Foltz nach Hornemann, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1127) EUR 30,00
Norden. "Die St. Ludgerikirche in Norden". Originaler Stahlstich von Lang nach Rohbock, aus Heinemann " Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 13,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1130) EUR 30,00
Norden. "Das Rathaus in Norden in Ostfriesland". Originaler Stahlstich von und nach ROHBOCK, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 17 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1129) EUR 45,00
Norderney.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Grünewald & Cooke nach J. H. Sander,
ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm.
* Reizvolle Ansicht von den Dünen aus auf den Ort und die
dahinterliegende Nordsee mit Schiffen. (Bestell-Nr. 130 / 168) EUR 45,00
Norderney. Gesamtansicht. "Insel Norderney von der See aus". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, ca. 1860. Bildgröße 14,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1131) EUR 25,00
Norderney. Gesamtansicht. "Seebad Norderney von den Dünen aus". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 17 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1132) EUR 30,00
Norderney. "Das Seebad Norderney aus der Vogelperspektive". Kolorierter Holzstich nach einer Zeichnung von R. Geissler, aus der Zeitschrift "Über Land und Meer", 1865. Bildgröße 32 x 23 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1133) EUR 40,00
Norderney. Teilgesamtansicht. "Das Nordseebad Norderney". Kolorierter Holzstich, aus der Zeitschrift "Über Land und Meer", 1860. Bildgröße 22,5 x 14 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1134) EUR 20,00
Norderney. "Villa Knyphausen und Villa Fresena" - "Blick auf die weißen Dünen". Zwei kolorierte Holzstiche, aus der "Gartenlaube", ca. 1880. Bildgröße je 18 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1135) EUR 30,00
Nordsteimke.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und
Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer
Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9,5 cm.
* In der linken Bildhälfte mit einer Fehlstelle im Papier. (Bestell-Nr. 120 /
1136) EUR 25,00
Northeim.
Gesamtansicht. "Nordheim von der Nord West Seite". Originaler Stahlstich von
Umbach nach Hornemann, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858,
Bildgröße 16 x 11 cm.
Nossen / Dresden. Ruine des Klosters Altenzelle. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 17 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1139) EUR 15,00
Nossen
/ Sachsen. Schloss. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850. Bildgröße 10
x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht des Schlosses mit einem Fluss im Vordergrund. Im Stil kleiner
Albumblätter aus einem uns nicht näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120 /
1138) EUR 15,00
Nürnberg.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt aus Abraham Saurs "vermehrtes Stätte -
Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,5 x 7 cm. (Ganze Textseite 15 x 19 cm)
Nürnberg.
"Frauen Capelle. Haupt Markt. Nürnberg." Originaler Stahlstich von W. Tombleson
nach Batty, 1822. Bildgröße 13,6 x 18,5 cm.
Nürnberg.
"Das Germanische Museum in Nürnberg nach seiner Vollendung". Kolorierter
Holzstich von Lorenz Ritter nach Vorlagen von Essenwein, ca. 1880. Bildgröße
23,5 x 18 cm.
Nürnberg.
"Das Schloß Zum Gleißhammer". Originaler Kupferstich von Kraus nach A. Graff,
ca. 1800. Bildgröße 17 x 11,5 cm.
* Seltene Ansicht. Im Vordergrund ein See und ein Fischerboot. Etwas
knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 130 / 169) EUR 45,00
Nürnberg.
Portal der Lorenzkirche. Originaler Stahlstich von J. Poppel aus der Zeit um
1860 bis 1865. Bildgröße 21 x 27 cm. (Hochformat)
Nürnberg.
Der Marktplatz. Originaler Stahlstich, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10 cm.
* Schöne Stadtansicht mit dem Schönen Brunnen im Vordergrund und der
Frauenkirche. Vom Vorbesitzer bis auf die Einfassungslinien beschnitten,
handschriftlich bezeichnet und auf ein Albumblatt montiert. (Bestell-Nr. 120 /
1144) EUR 25,00
Nürnberg.
Altkolorierter Kupferstichplan mit einer altkolorierten Panoramaansicht von Joh.
Bapt.
Homann, ca. 1720.
Bildgröße (Plan + Ansicht) 56,5 x 48,5 cm.
* "Prospect und Grundris der des Heil. Röm. Reichs - Stadt Nürnberg samt ihren
Linien und Gegend auf eine Meil wegs herumb edirt ..." Die dekorative Karte
zeigt den Grundriss der Stadt Nürnberg mit dem umgebenden Gebiet zwischen
Röttenbach, Fürth und Mögelsdorf. Am unteren Rand mit einer altkolorierten,
verzierten Gesamtansicht von Nürnberg. Am linken und rechten Rand mit
allegorischen Figuren Teilen der Burg. Kleiner Einriss am Rand im Bug unten
hinterlegt. (Bestell-Nr. 120 / 1145) EUR 280,00
Nürnberg. Rathaus. Originaler Stahlstich von Lemaitre, aus Le Bas "Allemagne", ca. 1838. Bildgröße 9 x 14 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1146) EUR 20,00
Nürnberg. Rathaus - Saal. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1860. Bildgröße 15 x 10,5 cm. (Bis auf die Einfassungslinien beschnitten) (Bestell-Nr. 120 / 1147) EUR 20,00
Nürnberg.
Die St. Sebaldus - Kirche. Originaler Stahlstich von Lange / Hügel, ca. 1840.
Bildgröße 15 x 10 cm.
* Das Blatt ist gebräunt und etwas fleckig. Ringsum bis auf die Einfassungslinie
beschnitten und auf weißes Papier montiert. (Bestell-Nr. 120 / 1148) EUR
20,00
Nürnberg. Die St. Sebaldus-Kirche. Originaler Stahlstich von Lemaitre, aus Le Bas "Allemagne", ca. 1838. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1149) EUR 20,00
Nürnberg.
"St. Lorenz Kirche and Karolinen Strasse. Nürnberg." Originaler Stahlstich von
J. A. Rolph nach Batty, 1822. Bildgröße 13,7 x 19,8 cm.
* Schöner Blick auf die Portalseite der Kirche mit einigen Häuserfassaden
der Karolinenstraße. Das Blatt ist etwas gebräunt und fleckig. (Bestell-Nr. 120
/ 1150) EUR 45,00
Ober
- Frankleben in Sachsen. Gesamtansicht des Gutes. Getönte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Das Textblatt ist an den
Rändern leicht gebräunt. (Bestell-Nr. 120 / 1151) EUR 30,00
Ober
- Lichtenau in Schlesien. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte
Lithographie, bei Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze,
Schlösser ...". Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf schlichten weißen Karton montiert (nicht original) mit originaler -
Bildunterschrift, das Textblatt liegt als Kopie bei. (Bestell-Nr. 120 /
1152) EUR 60,00
Ober
- Schüttlau in Schlesien. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte
Lithographie, bei Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze,
Schlösser ...". Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert mit Original - Bildunterschrift, das Textblatt
liegt bei und ist im weißen Rand fleckig. Die Lithographie ist kaum sichtbar
fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1153) EUR 60,00
Oberlahnstein. Gesamtansicht mit Schiffen im Vordergrund. Originale Aquatinta von Harding, ca. 1850. Bildgröße 15 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1154) EUR 20,00
Oberlahnstein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von E. Grünewald nach C. Hohe, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 15,3 x 9,7 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1155) EUR 30,00
Oberlahnstein. Gesamtansicht über den Rhein gesehen mit Booten im Vordergrund. Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Rohbock. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten) (Bestell-Nr. 120 / 1156) EUR 20,00
Oberlahnstein.
"Ansicht von Oberlahnstein". Kolorierter, originaler Stahlstich von Wegelin /
Buhl. Frankfurt / M., Jügel, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 9,5 cm.
Oberlahnstein.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Wix nach Tombleson, ca. 1850. Bildgröße
15 x 10,5 cm.
* Schöne Ansicht über den Rhein hinweg mit Booten im Vordergrund. Oben etwas
knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 1158) EUR 20,00
Oberlahnstein.
Teilgesamtansicht. Originaler Stahlstich von Howe nach Tombleson, ca. 1850.
Bildgröße 15 x 10 cm.
* Schöne Innenstadtansicht mit dem großen Brunnen. (Bestell-Nr. 120 / 1159)
EUR 20,00
Obermarsberg
an der Diemel. Grundriss und Festungsplan. Originaler Kupferstich aus Merian
"Theatri Europaei ... Außführliche Beschreibung aller denckwürdigen Geschichten
..., 1647. Bildgröße 33,6 x 22,5 cm.
* Fauser 10219. "Wahrer Geometrischer Grundtriß der Statt Stattbergen in
Westphalen gelegen, und wie solche von ... Feldt Marschaln Carol Gustaff Wrangel
beschossen und erobert worden. Anno 1646." Anschaulicher Plan mit den
Befestigungsanlagen, der Belagerungssituation und den Geschützstellungen. Links
unten bezeichnet G: W: K: fec:; links oben eine etwas verzierte Textkartusche.
Schöner und tiefer originaler Druck. (Bestell-Nr. 130 / 170) EUR
45,00
Oberwesel. Gesamtansicht. "In der ersten Hälfte des 17.Jahrhunderts", von der gegenüberliegenden Rheinseite gesehen. Kolorierter, originaler Kupferstich. Gezeichnet und gestochen von Grafe nach Merian, ca. 1830. Bildgröße 15,5 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1160) EUR 30,00
Oberwesel
mit der Ruine Schönberg. Altkolorierte Gouache über einer Lithographie,
1836. Bildgröße 18,5 x 12,5 cm.
Oberwesel. Gesamtansicht (von Norden). Originaler Stahlstich von Frommel / Winkles, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1841. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1162) EUR 20,00
Oberwesel. Gesamtansicht (von Norden). Kolorierter, originaler Stahlstich von Frommel / Winkles, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1841. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1163) EUR 20,00
Oberwesel.
Gesamtansicht. Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für preußische
Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18,5 x 12 cm.
* Dekorative Gesamtansicht der Stadt mit der umgebenden Landschaft und
dem Rhein mit Booten im Vordergrund. (Bestell-Nr. 120 / 1164) EUR 25,00
Oberwesel. Gesamtansicht. Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Hablitscheck. Darmstadt, Lange, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1165) EUR 20,00
Oberwesel. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Lange / Hablitscheck, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 11,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1166) EUR 20,00
Oberwesel. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von H. Emden nach C. Hohe, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 15 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1167) EUR 20,00
Oberwesel.
"Ansicht von Oberwesel". Kolorierter, originaler Stahlstich von Ramberger /
Lang. Frankfurt / M., Jügel, ca. 1850. Bildgröße 15 x 9,5 cm.
Oberwesel.
Gesamtansicht mit Booten und figürlicher Staffage im Vordergrund. Kolorierter,
originaler Stahlstich von Tombleson / Hone, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10 cm.
* Schöne Gesamtansicht, lediglich die Kolorierung ist am Rand über die
Einfassungslinie hinaus unregelmäßig ausgeführt. (Bestell-Nr. 120 / 1169)
EUR 20,00
Oberwesel. Gesamtansicht aus der Ferne mit dem Rhein im Vordergrund. Kolorierter, originaler Stahlstich von Dielmann / Rudolf. Frankfurt / M., Jügel, ca. 1850. Bildgröße 14 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1170) EUR 20,00
Oberwesel.
Gesamtansicht. Farblithographie nach einem Aquarell von C. P. C. Köhler. Gera
bei Griesbach, 1873. Bildgröße 21,5 x 15 cm.
Oberwesel.
"Oberwesel sur le Rhin". Originale Lithographie von Bichebois nach Chapuy aus
"Moyen - Age pittoresque", Paris, Hauser, 1840. Bildgröße 27,2 x 20,8 cm.
* Historische Ansicht der Liebfrauenkirche von Osten aus gesehen. Daneben
ein alter Wehrturm, im Hintergrund die Ruine der Schönburg. Im Vordergrund
figürliche Staffage. (Bestell-Nr. 130 / 171) EUR 65,00
Oberwesel.
Gesamtansicht. "Oberwesel, Caub et la Pfalz". Originale Lithographie nach einer
Zeichnung von Howen aus "Vues pittoresques depuis Francfort jusqu'a Cologne...
Paris, G. Engelmann, 1824. Bildgröße 28,5 x 19 cm.
Oberwesel. "Die Liebfrauenkirche zu Oberwesel". Originaler Stahlstich von Winkles & Lehmann nach C. Schlickum, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 11 x 13 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1172) EUR 10,00
Oberwesel. "Liebfrauen Kirche zu Oberwesel". Kolorierter, originaler Stahlstich von Tombleson / Tingle, ca. 1850. Bildgröße 14 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1173) EUR 20,00
Oberwesel. "Der Ochsenthurm zu Oberwesel". Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Poppel. Darmstadt, Lange, ca. 1850. Bildgröße 11 x 15,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1174) EUR 20,00
Oberwesel und die Ruine Schönberg. Originaler Stahlstich von Klimsch / Mayer, ca. 1850. Bildgröße 17 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1175) EUR 20,00
Oberwesel. "Thurm bei Oberwesel". Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Riegel. Darmstadt, Lange, ca. 1850. Bildgröße 9 x 12 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1176) EUR 20,00
Ölber am weißen Wege. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1177) EUR 20,00
Oels
/ Schlesien. Gesamtansicht. Originaler altkolorierter Kupferstich aus
"Scenographia Urbium Silesiae ..." von F. B. Werner bei Homanns Erben, ca. 1738.
Größe 27 x 15 cm.
Oestrich
- Winkel. Gesamtansicht. "Vue d'Oestrich". Originale Lithographie nach einer
Zeichnung von Howen aus "Vues pittoresques depuis Francfort jusqu'a Cologne...
Paris, G. Engelmann, 1824. Bildgröße 28,5 x 19 cm.
* Vergl. Schmitt, Die illustrierten Rheinbeschreibungen 111, 19. Malerischer
Blick auf die Kirche. Im Vordergrund größere Frachtsegler vor dem Oestricher
Krahn. (Bestell-Nr. 130 / 173) EUR 85,00
Oeynhausen.
"Das Soolbadehaus zu Oeynhausen". Unkolorierter Holzstich nach einer Aufnahme
von Hoffotograf C. Colberg, ca. 1895. Bildgröße 14 x 10 cm.
* Das Blatt ist etwas gebräunt und hat im weißen Rand in der linken oberen und
der rechten unteren Ecke einen Braunfleck. Ringsum etwas knapp beschnitten.
(Bestell-Nr. 120 / 1179) EUR 15,00
Ohlau
/ Brieg / Schlesien. "Olau (Brieg)" Gesamtansicht. Originaler
altkolorierter Kupferstich aus "Scenographia Urbium Silesiae ..." von F. B.
Werner bei Homanns Erben, ca. 1738. Größe 15,5 x 14 cm.
* Fauser 10297. Prachtvoll altkolorierte Ansicht, welche so kaum im
Handel vorkommt. Da sie ursprünglich auf einem Bildsammelbogen abgebildet war,
ist die Ansicht oben und unten knapp beschnitten. Am unteren Rand mit einer
kleinen Legende. (Bestell-Nr. 120 / 1180) EUR 45,00
Oldenburg
/ Holstein. Gesamtansicht.
Originaler
Kupferstich von Francesco Valegio (Valesio), ca. 1600.
Bildgröße 12,7 x 8,7 cm.
* "Oldenburgh. Aldemburgunm uel Oldemburgum duplex ..." Valesio hat eine große
Zahl der flott radierten Ansichten in seinem Sammelwerk "Raccolta di le piu
illustri et famose citta di tutto il mondo" veröffentlicht. Die Vorlagen dazu
entnahm er häufig von Braun und Hogenberg. Am linken weißen Rand gebräunt. Die
rechte Einfassungslinie in schwächerem Abdruck. Seltene Ansicht. (Bestell-Nr.
120 / 1181) EUR 45,00
Oldendorf.
Gesamtansicht. "Oldendorff". Originaler Kupferstich von Merian, aus der
"Topographia Westphalia. Das ist Beschreibung der Vornembsten, und bekantisten
Stätte, und Plätz, im Hochlöbl: Westphälischen Craiße, 1647. Bildgröße 16,5 x 9
cm.
Oldenstadt / bei Uelzen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 13 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1183) EUR 30,00
Oppenheim.
Gesamtansicht aus der "Topographia Archiepiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis,
Coloniensis. Das ist Beschreibung der Vornembsten Stätt und Plätz, in denen
Ertzbistumen Mayntz, Trier und Cöln ..., 1646. Bildgröße 38,2 x 17,7 cm.
* Fauser 10349. Eindruckvolle Ansicht von Rhein aus auf die Stadt. Im
Vordergrund einige Rheinschiffe und figürliche Staffage. Unter der Ansicht eine
Legende 1 - 14. Schöner und tiefer Abdruck. (Bestell-Nr. 130 / 174) EUR
180,00
Oppenheim. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Tombleson / Barber, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10 cm. (Im weißen Rand gering fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1184) EUR 20,00
Oppenheim. Gesamtansicht. "Oppenheim von der Südseite gesehen". Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Hablitscheck. Darmstadt, Lange, ca. 1850. Bildgröße 13 x 8 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1185) EUR 30,00
Oppenheim.
Schlachtendarstellung. Originaler Kupferstich aus Merian "Theatri Europaei, Das
ist: historischer Chronick ... Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen und
denckwürdigen Geschichten ..., 1646. Bildgröße 32,5 x 18 cm.
* Fauser 10447. "Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr Maystat der König
zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spannische Reuterei in
die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris 1631".
Anschauliche und bildreiche Darstellung der Schlacht zu beiden Seiten des Rheins
von Norden aus. Im Vordergrund die Armee der Schweden mit den Heerführern zu
Pferd, der Artillerie, Reiterei und Fußsoldaten. Über den Rhein Hinweg Blick auf
die Städte Gernsheim, Worms und Nierstein. Im Mittelgrund deutlich erkennbar
Oppenheim. Dekorative Darstellung. Beiliegt: "Eigentliche Delineation und
Grundtriß des Feldlägers ... bey Oppenheim". Bildgröße 19 x 26 cm. Ein einfacher
Schemaplan. (Bestell-Nr. 130 / 175) EUR 125,00
Oranienbaum.
Gesamtansicht. Getönte Lithographie von G. Frank aus "Das malerische und
romantische Anhalt" 1852. Bildgröße 17 x 11,5 cm. (Im weißen Rand stärker
fleckig)
* Schöne Gesamtansicht, am linken Bildrand die relativ große Ansicht einer
Bockwindmühle. G. Frank hat eine Reihe von schönen Lithographien geschaffen,
die selten im Handel vorkommen. (Bestell-Nr. 120 / 1186) EUR 30,00
Orlamünde
/ Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850.
Bildgröße 10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht der Stadt mit der umgebenden Landschaft im Vordergrund. Im
Stil kleiner Albumblätter aus einem uns nicht näher bekannten Werk. (Bestell-Nr.
120 / 1187) EUR 15,00
Orlamünde. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Heisinger nach Rohbock aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 1188) EUR 30,00
Oschatz
/ Sachsen. "Rathaus & Kirche". Originaler Stahlstich von G. Heisinger nach
L. Rohbock aus "Das Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...", Darmstadt,
Lange, ca. 1862. Bildgröße 13 x 16,5 cm. (Hochformat. Auf aufgewalztem
Chinapapier.)
* Eindrucksvolle Ansicht des Rathauses und der dahinterliegenden Kirche, im
Vordergrund mit figürlicher Staffage und einer Kutsche. Das Blatt ist gebräunt.
(Bestell-Nr. 120 / 1189) EUR 30,00
Osnabrück.
Gesamtansicht. Altkolorierte Kupferstichradierung von Braun und Hogenberg, aus
"Civitates orbis terrarum", ca. 1580. Bildgröße 46,5 x 9,5 cm.
* Dekoratives Original in schönen und leuchtenden Farben. Am Rand oben und unten (wie immer) knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 1190) EUR 125,00
Osnabrück. Gesamtansicht. "Osnabrueck vom Gertraudenberg aus gesehen". Originaler Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1191) EUR 30,00
Osnabrück. Gesamtansicht. "Osnabrueck vom Musenberg aus". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 17,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1192) EUR 30,00
Osnabrück.
Gesamtansicht. "Osnabrueck von der Nordseite". Originaler Stahlstich von Kurz
nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858,
Bildgröße 17 x 10,5 cm.
* Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund Baum- und Wiesenlandschaft.
(Bestell-Nr. 120 / 1193) EUR 30,00
Osnabrück.
Gesamtansicht. "Osnabrueck von der Schwanenburg aus gesehen". Originaler
Stahlstich von Riegel nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...",
1853 - 1858, Bildgröße 15,5 x 10 cm.
* Schöne Gesamtansicht, etwas aus der Ferne. Im Vordergrund Baum- und
Wiesenlandschaft. (Bestell-Nr. 120 / 1194) EUR 30,00
Osnabrück. "Das Denkmal Justus Mösers zu Osnabrück". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 14 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1195) EUR 10,00
Osnabrück. "Der Dom zu Osnabrück". Originaler Stahlstich von Kurz nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 10,5 x 14,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 130 / 176) EUR 45,00
Osnabrück. Dom. Kolorierter Holzstich aus der Zeit um 1920. Bildgröße 9 x 14 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1196) EUR 10,00
Osnabrück. "Der Gertraudenberg bei Osnabrueck". Originaler Stahlstich von Foltz nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 15,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1197) EUR 20,00
Osnabrück. "Die Karls - Steine bei Osnabrück". Kolorierter Holzstich aus der Zeit um 1890. Bildgröße 11,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1198) EUR 10,00
Osnabrück. "Die Marienkirche zu Osnabrück". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 15 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1199) EUR 30,00
Osnabrück. "Innere Ansicht der Marienkirche zu Osnabrück". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 10,8 x 15,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 130 / 177) EUR 25,00
Osnabrück. "Der Marktplatz mit dem Rathause & ein Theil der Marienkirche in Osnabrueck". Originaler Stahlstich von Richter nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1200) EUR 30,00
Osnabrück. "Das Waterloothor zu Osnabrueck". Originaler Stahlstich von Foltz nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...", 1853 - 1858, Bildgröße 15,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 130 / 178) EUR 45,00
Osnabrück. Die Karlsteine und Michael Neander. Zwei Darstellungen auf einem Blatt. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten...", 1843. Bildgröße 12 x 19 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1201) EUR 20,00
Osterode.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und
Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer
Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 62,5 x 23,5 cm.
* Prachtvolle Panoramaansicht im schönen Exemplar. (Bestell-Nr. 120 / 1202)
EUR 165,00
Ostrawe
in Schlesien. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert mit Original - Bildunterschrift, das Textblatt
liegt bei und ist sehr fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1203) EUR 60,00
Ottenstein. Ambthauss. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1204) EUR 20,00
Oybin.
"Der Oybin bei Zittau mit seinen Ruinen". Originaler Kupferstich von A.
Darnstedt nach A. Zingg aus W. G. Becker "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen",
um 1810. Bildgröße 6 x 8,5 cm.
Der
Oybin / Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850.
Bildgröße 10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht des Berges. Im Stil kleiner Albumblätter aus einem uns nicht
näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120 / 1206) EUR 20,00
Oybin.
"Aussicht aus dem Refectorium auf dem Oybin". Altkolorierte, getönte
Lithographie von W. Arldt im Verlag Meysel, Dresden ca. 1840. Bildgröße 11 x 7,5
cm.
Oybin.
"Kirchruine auf dem Oybin gegen Süd". Altkolorierte, getönte Lithographie von W.
Arldt im Verlag Meysel, Dresden ca. 1840. Bildgröße 11 x 7 cm.
* Schöne Architekturansicht der Klosterruine im dekorativen Altkolorit. Am
Bildrand etwas gebräunt und fleckig, am oberen Rand stärker. (Bestell-Nr. 120 /
1208) EUR 15,00
Palzig
in Brandenburg. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1870 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Die Lithographie mit
Original - Unterschrift auf weißem Karton ist etwas fleckig. Das Textblatt ist
leicht stockfleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1209) EUR 35,00
Pammin
in Brandenburg. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Beide Blätter sind im
weißen Rand etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1210) EUR 40,00
Parchwitz
bei Liegnitz / Schlesien. Gesamtansicht. Originaler altkolorierter
Kupferstich aus "Scenographia Urbium Silesiae ..." von F. B. Werner bei Homanns
Erben, ca. 1738. Größe 16 x 15 cm.
* Fauser 10580. Prachtvoll altkolorierte Ansicht, welche so kaum im
Handel vorkommt. Da sie ursprünglich auf einem Bildsammelbogen abgebildet war,
ist die Ansicht oben knapp beschnitten. Am unteren Rand mit einer kleinen
Legende. (Bestell-Nr. 120 / 1211) EUR 45,00
Paulinzella
in Thüringen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem B. I.
Hildburghausen, ca. 1860. Bildgröße 15,5 x 11 cm.
* Romantische Ansicht der berühmten Klosterruine. (Bestell-Nr. 120 / 1213)
EUR 10,00
Paulinzella.
(Klosterruine) Originale Bleistiftzeichnung, teilweise mit weiß gehöht. Nach
einem Vermerk des vorbesitzers ein Original von Johann Georg Primavesi (1774 -
1855). Arbeit aus der Zeit um 1825. Bildgröße 20 x 15 cm. Unter Glas gerahmt.
* Zum Künstler vergl. Thieme - B. XXVII, 404; Lohmeyer, K. Heidelberger Maler
der Romatik, S. 45 - 58. Ausdrucksvolle Zeichnung der Klosterruine, teilweise
mit weiß (leicht oxydiert) gehöht. Im Vordergrund figürliche Staffage.
(Bestell-Nr. 120 / 1214) EUR 580,00
Paulinzella.
Gesamtansicht der Klosterruine. Originaler Stahlstich nach O. Wagner von J. H.
le Keux, ca. 1850. Bildgröße 10 x 15 cm. (Hochformat)
* Malerische Ansicht der Ruine des ehemaligen Benediktinerklosters in
Thüringen. (Bestell-Nr. 120 / 1215) EUR 15,00
Peitz.
"Accurater Plan der Brandenburg. Vestung Peiz, wie solche von denen Kayserl.
Königl. Trouppen, unter Commando des Generals von Laudon den 25. Aug. A. 1758
besetzt worden". Originaler altkolorierter Kupferstich aus dem Werk "Schauplatz
des gegenwärtigen Kriegs ..." bei Raspe, Nürnberg, 1758. Größe 30 x 17,5 cm.
Pettau
/ Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850.
Bildgröße 10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht der Stadt mit einem Fluss im Vordergrund. Im Stil kleiner
Albumblätter aus einem uns nicht näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120 /
1217) EUR 15,00
Petzkendorf
in Sachsen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
Die Pfalz im Rhein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1219) EUR 20,00
Philippsburg.
Festungsplan aus der Vogelschau. Originaler Kupferstich von Peter Schenk,
Amsterdam, ca. 1680. Bildgröße 18,5 x 14,5 cm.
* Seltenes Blatt mit dem Plan der Festung Philippsburg, aus einer uns
unbekannten Serie, welche im Zusammenhang mit den Kriegen gegen Frankreich im
17. Jahrhundert gedruckt wurde, oder als Illustration zu einem entsprechenden
Werk beigegeben war. Das Blatt ist etwas gebräunt und auf festes Papier
aufgezogen. Im Bug eingerissen und mit Braunfleck. Mit 2, von alter Hand
eingezeichneten Pfeilen. (Bestell-Nr. 120 / 1220) EUR 40,00
Pietrunke
in Posen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei Duncker,
1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...". Bildgröße
ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Beide Blätter sind im
weißen Rand etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1221) EUR 60,00
Pilgramshain
in Schlesien. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
Pillnitz.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von W. French nach Roberts, ca. 1850.
Bildgröße 17 x 12 cm.
* Schöne Ansicht von einem Aussichtspunkt auf Pillnitz mit der umgebenden
Landschaft und der Elbe. (Bestell-Nr. 130 / 179) EUR 20,00
Pillnitz.
"Die Keppmühle bei Pillnitz". Originaler Kupferstich von A. Darnstedt nach A.
Zingg aus W. G. Becker "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen", um 1810.
Bildgröße 6 x 8,5 cm.
* Zu den Künstlern vergl. Thieme - Becker VIII, 408 und XXXVI, 521. Ansicht der
Keppmühle mit einem herabstürzenden Bach und der umgebenden Landschaft. Im
Vordergrund figürliche Staffage. Oben rechts mit der Bezeichnung "13". Gering
fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1223) EUR 20,00
Pirna. Grundriss des Schlosses. Originaler Kupferstich von Merian, ca. 1650. Bildgröße 32 x 19 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1224) EUR 15,00
Pirna.
"Plan des anno 1756 von der Königl. Pohl. Chur Sächsischen Armee bezogenen und
von der Königl. Preussischen Armee bloquirten festen Lagers bey Pirna".
Originaler altkolorierter Kupferstichplan. Nürnberg, Raspe, 1756. Bildgröße 31 x
17 cm.
Plaue
in Brandenburg. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Beide Blätter sind im
weißen Rand etwas fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1227) EUR 40,00
Plauen / Sachsen. Gesamtansicht (Abendseite). Originaler Stahlstich von Rohbock / Oeder, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1228) EUR 20,00
Plauen
/ Vogtland. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von J. Gray nach R.
Roberts, ca. 1860. Bildgröße 20 x 16 cm.
* Eindrucksvolle Ansicht, im Vordergrund die Weiße Elster. Die Ansicht
ist von einem stilisierten Rahmen umgeben. (Bestell-Nr. 130 / 180) EUR
35,00
Plauen im Vogtland. Schlachtenplan. Originaler Kupferstich aus Merian "Theatrum Europaeum ... Warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten ..., 1643. Bildgröße 36 x 17,8 cm. * Fauser 11038. "Geschehenes treffen zwischen dem von Bredau, unnd den Schwedischen bey Plauen, im Aprilen Anno 1640". Übersicht vom Schlachtgeschehen mit Einzeichnung der Truppenformationen und der geographischen Situation an den Ufern der weißen Elster und ihren Nebenflüsschen. Ein Dorf ist als kleine Vogelschauansicht gezeichnet. (Bestell-Nr. 130 / 181) EUR 65,00
Plauischer
Grund. "Eingang in den Plauischen Grund". Originaler Kupferstich von A.
Darnstedt nach A. Zingg aus W. G. Becker "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen",
um 1810. Bildgröße 6 x 8,5 cm.
* Zu den Künstlern vergl. Thieme - Becker VIII, 408 und XXXVI, 521. Ansicht des
Taleingangs zum Plauischen Grund mit der Weisseritz und einer Brücke im
Vordergrund. Oben rechts mit der Bezeichnung "4". Im weißen Rand etwas fleckig.
(Bestell-Nr. 120 / 1229) EUR 20,00
Plön.
Teilgesamtansicht. Unkolorierter Holzstich von H. Bartels, ca. 1890. Bildgröße
18,5 x 12 cm.
* Blick über den Plöner See auf das Schloss, die Kirche und das rechts davon
liegende Bahnhofgebäude. Das Blatt ist etwas gebräunt, in der oberen Ecke des
weißen Randes mit kleinem Braunfleck. (Bestell-Nr. 120 / 1230) EUR 20,00
Pobethen
/ Ostpreußen. Originale Lithographie von Jacobi nach Rauschke, im Verlag von
Voigt & Fernitz in Könisgberg, ca. 1850. Bildgröße 13,7 x 9 cm.
* Schöne Ansicht, etwas aus der Ferne. Das große Kirchdorf mit dem Gut
lag im Samland. Heute russisch unter dem Namen Romanowo. Im Vordergrund der
Mühlenteich und Baumlandschaft. Das Dorf selbst im linken Mittelgrund.
(Bestell-Nr. 130 / 182) EUR 65,00
Polle
/ Weser. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der
"Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen
Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 35,5 x 14,5 cm.
Polle / Weser. Gesamtansicht. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten ...", 1845. Bildgröße 12 x 6 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1232) EUR 20,00
Polle
/ Weser. Gesamtansicht. "Polle und Ruine Eberstein an der Weser". Originaler
Stahlstich von Umbach nach Rohbock, aus Heinemann "Das Königreich Hannover ...",
1853 - 1858, Bildgröße 16,5 x 11,5 cm.
Polle / Weser. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 11,5 x 6 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1234) EUR 15,00
Polle / Weser. Gesamtansicht. Kolorierter Druck aus der Zeit um 1920. Bildgröße 12,5 x 7 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1235) EUR 10,00
Porta
Westphalica und Minden. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich, bei
Wiederhold, ca. 1800. Bildgröße 12,6 x 7,6 cm.
The Porta Westfalica looking down the Weser toward Minden. Originaler Stahlstich von L. Byrne nach Batty, ca. 1829. Bildgröße 20,5 x 12,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1237) EUR 20,00
Posen. Gesamtansicht. Kolorierter Holzdruck von Malte - Brun, aus "L'Univers Illustré", ca. 1885. Bildgröße 23,5 x 15,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1238) EUR 30,00
Posen. "Usine Cergielski". Kolorierter Holzstich von Malte - Brun, aus L'Allemagne Illustrée, 1885. Bildgröße 23 x 15 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1239) EUR 20,00
Posen. Karmeliterkirche. Kolorierter Holzstich von Malte - Brun, aus l'Allemagne Illustrée, 1885. Bildgröße 14 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1240) EUR 20,00
Posen. "Le lycée de Marie - Madeleine et l'église des Bernardins". Kolorierter Holzstich, aus Malte - Brun, L'Allemagne Illustrée, 1885. Bildgröße 23 x 15 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1241) EUR 20,00
Posen. Rathaus. Kolorierter Holzdruck von Malte - Brun, aus l'Allemagne Illustrée, 1885. Bildgröße 11 x 14 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1242) EUR 20,00
Potsdam. "Kommunen in Potsdam". Kleiner, originaler Stahlstich von Poppel, ca. 1850. Bildgröße 11 x 8 cm. (Dekorativ umrandet) (Bestell-Nr. 120 / 1244) EUR 30,00
Potsdam.
Neues Palais. "Palais à Potsdamm."
Originaler Stahlstich von
Lemaitre ca. 1852. Bildgröße 15 x 10,5 cm.
Potsdam. Sanssouci. Originaler Stahlstich von Rohbock / Fesca, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1247) EUR 35,00
Potsdam. Das Königliche Schloss. Originaler Stahlstich von Rohbock / Worms, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1248) EUR 20,00
Potsdam.
Schloss.
"The Palace, Potsdam."
Holzstich aus der Zeit um
1880. Bildgröße 15 x 11 cm.
* Rückseitig mit folgender Ansicht: Wittenberg.
Markplatz.
"Wittenberg: Market place, with Luther and Melanchthon statues."
Holzstich um 1880.
Bildgröße 10 x 15 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1249) EUR 20,00
Potsdam. Das Bassin am Schlossplatz. Originaler Stahlstich von Rohbock / Poppel, ca. 1850, aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands". Bildgröße 15,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1250) EUR 20,00
Potsdam.
"Potsdam vom Babertsberge aus". Originaler Stahlstich von M. Kurz nach J. Poppel
aus "Gallerie Europäischer Städte", ca. 1845. Bildgröße 14 x 11 cm.
Potsdam.
"Die Windmühle bei Sanssouci". Originaler Stahlstich von und nach J. Poppel aus
"Gallerie Europäischer Städte", ca. 1845. Bildgröße 9,5 x 12,5 cm. (Hochformat)
Pretzel. Gesamtansicht mit der Landschaft. Originaler Kupferstich von P. Haas um 1786. Bildgröße ca. 7,7 x 4,8 cm. (Bis auf die Einfassungslinie beschnitten und auf altes Papier montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1252) EUR 20,00
Prilack
/ Ostpreussen. "Prilack mit dem Galtgarben". Originale Lithographie aus dem
Verlag C. Braun, Königsberg, ca. 1850. Bildgröße 14,2 x 9 cm.
* Schöne Gesamtansicht mit der umgebenden Landschaft, im Hintergrund der
Galtgarben, der höchsten Erhebung des Alkgebirges. (Bestell-Nr. 130 / 183)
EUR 65,00
Purschenstein / Erzgebirge. Gesamtansicht. Altkolorierte Lithographie von Wanke / Müller, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 17 x 13 cm. (Stark stockfleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1253) EUR 20,00
Purschenstein / Erzgebirge. Gesamtansicht. Unkolorierte Lithographie von Wanke / Müller, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 17 x 13 cm. (Oben knapp beschnitten, stark stockfleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1254) EUR 20,00
Purschenstein / Erzgebirge. Gesamtansicht. Kleiner, originaler Stahlstich, ca. 1850. Bildgröße 10 x 7,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1255) EUR 10,00
Quedlinburg.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian aus der "Topographia Superioris
Saxonie, Thuringiae, Misniae, Lusatiae ... Das ist Beschreibung Der Vornembsten
Stäte ... im Churfürstenthum Sachsen, Thüringen, Meissen ... 1650. Bildgröße
37,3 x 12,3 cm.
* Fauser 11352. Schöne und detaillierte Stadtansicht. Am linken Rand bis
auf die Einfassungslinie beschnitten. Minimal gebräunt und am oberen weißen Rand
etwas fleckig. (Bestell-Nr. 130 / 184) EUR 185,00
Quedlinburg.
Abteikirche zu Quedlinburg. Originale Lithographie aus dem Verlag Weber und
Deckers, Köln, 1862. Blattgröße 24 x 33 cm.
* Architekturansicht der Kirche mit einem Durchschnitt und einem Grundriß. Das
Blatt stammt aus "Baudenkmäler Niedersachsens". Etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 130
/ 185) EUR 25,00
Rabenstein
/ Sachsen. Teilgesamtansicht. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850.
Bildgröße 10 x 7,5 cm.
* Hübsche Ansicht der Burg mit der umgebenden Landschaft im Vordergrund. Im Stil
kleiner Albumblätter aus einem uns nicht näher bekannten Werk. (Bestell-Nr. 120
/ 1256) EUR 10,00
Rackschütz
in Schlesien. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
Radeburg / Sachsen. Gesamtansicht. Lithographie von Täubner / Arldt aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 19,5 x 12,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1258) EUR 20,00
Radis
in Sachsen. Gesamtansicht des Gutes. Getönte Lithographie, bei Duncker, 1860
/ 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...". Bildgröße ca.
20 x 15 cm.
Radolfshausen
/ jetzt Landolfshausen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian,
aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in
denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 38,5 x 19
cm.
Rahnis. "Schloss Rahnis". Originaler Stahlstich von Umbach nach Pozzi aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 15,5 x 11,5 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier. Etwas fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1261) EUR 20,00
Rain / Lech.
Grundriss mit
Belagerung, Originaler Kupferstich von G. W. Kleinsträttl aus Merian "Theatri
Europaei ... Das ist: Außführliche Beschreibung aller denckwürdigen Geschichten
..., 1647. Bildgröße 31,5 x 20,5 cm.
* Fauser 11412. "Eigentliche Delineatio der Vestung Rayn, wie solche von Ihr
Exell: Herrn Gen: Veldt M: Carol Gustav Wrangeln Belagert und Erobert worden.
Anno 1646". Schematischer Grundriss der Festung mit der Belagerung. Rechts oben
ein kleiner Teil der Lech. (Bestell-Nr. 130 / 186) EUR 35,00
Ramstedt
in Sachsen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie, bei
Duncker, 1860 / 1870, aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...".
Bildgröße ca. 20 x 15 cm.
* Auf Original - Karton montiert und handschriftlich geändert. Die Darstellung
und das Textblatt sind gering fleckig. Der Karton ist wasserrandig. (Bestell-Nr.
120 / 1262) EUR 25,00
Rathen.
"Gegend bei Rathen". Originaler Kupferstich von A. Darnstedt nach A. Zingg aus
W.G. Becker "Taschenbuch zum geselligen Vergnügen", um 1810. Bildgröße 6 x 8,5
cm.
Raudnitz / Elbe. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1264) EUR 20,00
Raudten
/ Schlesien. "Rauden" Gesamtansicht. Originaler altkolorierter
Kupferstich aus "Scenographia Urbium Silesiae ..." von F. B. Werner, bei Homanns
Erben, ca. 1737. Bildgröße 15 x 12,5 cm.
Rauenstein / Zschopau. Schloss. Lithographie von Richter / Arldt, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 19,5 x 12,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1266) EUR 15,00
Ravensberg / Westfalen. Originaler Stahlstich von Winkles nach C. Schlickum, ca. 1842. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1267) EUR 30,00
Regensburg.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt aus Abraham Saurs "vermehrtes Stätte -
Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,5 x 7 cm. (Ganze Textseite 15 x 19 cm)
* Schöne Gesamtansicht mit der Landschaft im Vordergrund. (Bestell-Nr. 120 /
1268) EUR 45,00
Regensburg.
Der Dom. Originaler Stahlstich von Lange / Rauch, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x
20,5 cm. (Hochformat)
Regensburg.
Vorderansicht des Domes. Originaler Stahlstich von J. Poppel aus der Zeit um
1860 bis 1865. Bildgröße 22,5 x 28 cm. (Hochformat)
Regensburg.
Heilige Dreifaltigkeitskirche. Originaler Kupferstich aus Merian "Theatri
Europaei, Das ist: historischer Chronicken ... Eine kutze und warhaffte
Beschreibung aller vornehmen / Denck- und Cronickwürdigen Geschichten ..., 1639.
Bildgröße 14,3 x 10,5 cm. Mit der ganzen Textseite.
* "Die New-erbawte Evangelische Kirchen zur H: Dreyfaltikeit zu Regenspurg".
Schöne Architekturdarstellung der Kirche. (Bestell-Nr. 130 / 187) EUR
35,00
Regensburg.
"A plan of Ratisbon".
Originaler, kolorierter
Kupferstichplan aus der Vogelschau.
Aus "A
geographical, historical and political description ..." by John Stockdale,
London, 1800.
Bildgröße 22,6 x 16,3 cm.
* Dekorativ kolorierter Plan mit der Stadt und der Donau. In der linken
oberen Ecke eine Textlegende. (Bestell-Nr. 120 / 1269) EUR 45,00
Regensburg. "Die Regensburger Wurstkuchl". Kolorierter Holzstich aus einer literarischen Zeitschrift aus der Zeit um 1890. Bildgröße 18 x 20 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 130 / 188) EUR 10,00
Rehburg.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von F. Hablitscheck nach L. Rohbock, ca.
1850. Bildgröße 15,3 x 10,5 cm.
* Reizvolle Ansicht des kleinen Kurortes mit der umgebenden
Waldlandschaft, den Weserbergen und im Hintergrund der Weser. (Bestell-Nr. 120 /
1273) EUR 25,00
Reichenbach / Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Richter nach Rohbock, aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands", ca. 1850. Bildgröße 17 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1274) EUR 30,00
Der Reichenbach. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Ahrens, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 12 x 16,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1275) EUR 10,00
Reichenstein
/ Münsterberg. "Reichstein. Ein Kayserl. freye Berg - Stadt, welches
Bergwerk zum goldenen Esel genannt, worvon den Schlesiern der Name Esels -
Fresser Schimpfweis gegeben worden" Gesamtansicht. Originaler altkolorierter
Kupferstich von F. B. Werner bei Homanns Erben, ca. 1738. Größe 15,5 x 14 cm.
* Fauser 11601. Prachtvoll altkolorierte Stadtansicht, die so kaum im
Handel vorkommt. Ursprünglich auf einem Bildsammelbogen abgedruckt, ist die
Ansicht oben bis auf die Einfassungslinie beschnitten. An dem unteren Bildrand
befindet sich eine kleine Legende mit Beschreibung der Gebäude der Stadt.
(Bestell-Nr. 120 / 1276) EUR 45,00
Reichenstein / Rhein. St. Clemenskirche und Burg Reichenstein. Originaler Stahlstich von Klimsch / Meyer, ca. 1850. Bildgröße 16 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1277) EUR 20,00
Reinhardsbrunn / bei Gotha. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von A. H. Payne nach H. Greiner, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1278) EUR 20,00
Reinhardsbrunn / Sachsen. Schloss. Lithographie von E. Pietzsch und Co., aus Sydow "Thüringen und der Harz", 1839 - 1842. Bildgröße 18 x 10,5 cm. (Oben knapp beschnitten) (Bestell-Nr. 120 / 1279) EUR 20,00
Reinhardsbrunn / Sachsen. Schloss. Originaler Stahlstich, aus dem B. I. Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 16 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1280) EUR 15,00
Reinhardsbrunn / Sachsen. Schloss. Originaler Stahlstich von Kolb nach Schack, aus "Historische und merkwürdige Städte Deutschlands", ca. 1860. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1281) EUR 10,00
Reinhardsbrunn. "Schloss". Originaler Stahlstich von Heisinger nach Rohbock aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 16,5 x 11 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 1282) EUR 20,00
Reinhardsbrunn. "Schloss". Originaler Stahlstich von Kolb nach Rohbock aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 16 x 10,5 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 1283) EUR 20,00
Reinhausen
/ Kloster bei Göttingen. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian,
aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in
denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 9 cm.
* Das Blatt ist gebräunt. Oben und unten etwas kanpp beschnitten. (Bestell-Nr.
120 / 1284) EUR 30,00
Remagen. Die St. Apollinariskirche. Originaler Stahlstich von Joh. Poppel nach Ludwig Lange, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1285) EUR 20,00
Remagen. Teilgesamtansicht. "Remagen & St. Apollinarisberg". Originaler Stahlstich von Tingle nach Tombleson, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 9,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1286) EUR 20,00
Remagen. "Die Apollinaris - Kirche bei Remagen". Originaler Stahlstich von Winkles & Lehmann nach C. Schlickum, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 15 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1287) EUR 20,00
Remissa / Sachsen. Schloss. Lithographie von Arldt, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 20 x 13 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1288) EUR 20,00
Rendsburg.
"Grundriss der Stadt Rendsburg mit seinen belägerung und wercken, Anno 1645".
Altkolorierter Kupferstich nach Joh. Mejer, aus Danckwerth "Newe
Landesbeschreibung ... 1652". Bildgröße 26,5 x 19,5 cm.
Rendsburg.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut, ca.
1850. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm.
Rendsburg.
Teilgesamtansicht. Lithographie von J. Wopalensky im Verlag Medau, Prag ca.
1860. Bildgröße 14,5 x 10 cm.
Rendsburg.
"Paradeplatz in Rendsburg". Originale Lithographie von Carl Warnberg, 1849.
Bildgröße 19 x 12 cm.
* Der Paradeplatz, das Herzstück des 1690 neugestalteten "Neuwerk" mit seinem
Hauptgebäuden, Soldaten und Kanonen. Im Hintergrund die Garnisonkirche. Rechts
im Bildrand große Bäume. Das Blatt ist etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 130 /
189) EUR 125,00
Rethem / Aller. Ambthauss und Stättlein. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 35,5 x 13 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1292) EUR 40,00
Rethem. Gesamtansicht. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten ...", 1845. Bildgröße 12 x 6 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1293) EUR 20,00
Rethem. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich, aus Görges / Spehr "Vaterländische Geschichten ...", ca. 1883. Bildgröße 11,5 x 6 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1294) EUR 15,00
Retmarshausen. Adelsitz. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1295) EUR 25,00
Reutlingen.
Gesamtansicht. Originale, altkolorierte Kupferstichradierung von Braun und
Hogenberg aus "Civitates orbis terrarum", ca. 1617. Bildgröße 46,5 x 12 cm.
* Vergleiche Fauser 1098. Schöne Ansicht aus einer deutschen Ausgabe. Am
oberen Rand mit originalem alten Papier angerändert. Am unteren Rand mit
hinterlegtem kleinen Einriß. Insgesamt sehr schönes und dekoratives Blatt.
(Bestell-Nr. 130 / 190) EUR 380,00
Rheinberg.
Festungsplan aus der Vogelschau. Alt ankolorierter Kupferstich von Peter Schenk,
Amsterdam, ca. 1710. Bildgröße 18,5 x 14,5 cm.
* Seltenes Blatt mit der Festung Rheinberg. Das Blatt ist etwas gebräunt und auf
festes Papier aufgezogen. (Bestell-Nr. 120 / 1296) EUR 30,00
Rheineck. Neu - Rheineck. Originaler Stahlstich von Verhas / Winkles, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1841. Bildgröße 15,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1297) EUR 15,00
Rheineck. Neu - Rheineck. Kolorierter, originaler Stahlstich von Verhas / Winkles, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland, ca. 1841. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1298) EUR 20,00
Rheineck. Schloss. Altkolorierter, originaler Stahlstich von Kolb nach Lange, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1299) EUR 20,00
Rheineck. Schloss. Originaler Stahlstich von Lange / Kolb, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 11 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1300) EUR 15,00
Rheineck. Fernsicht von Rheineck und der Ruine Hammerstein. Originaler Stahlstich von Lange / Kolb, ca. 1850. Bildgröße 15 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1301) EUR 20,00
Rheineck.
"Burg Rheineck". Originaler Stahlstich von J. Poppel aus der Zeit um 1860 bis
1865. Bildgröße 24 x 17 cm.
Rheineck. "Fernsicht von Rheineck und der Ruine Hammerstein". Kolorierter, originaler Stahlstich von Lange / Kolb, ca. 1850. Bildgröße 14,5 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1303) EUR 20,00
Rheineck. Schloss. Kolorierter, originaler Stahlstich von Tombleson / Thompson, ca. 1850. Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1304) EUR 20,00
Rheinfels.
Festungsplan aus der Vogelschau. Originaler Kupferstich von Peter Schenk,
Amsterdam, ca. 1680. Bildgröße 18,5 x 14,5 cm.
* Seltenes Blatt mit dem Plan der Burg Rheinfels, aus einer uns unbekannten
Serie, welche im Zusammenhang mit den Kriegen gegen Frankreich im 17.
Jahrhundert gedruckt wurde, oder als Illustration zu einem entsprechenden Werk
beigegeben war. Das Blatt ist etwas gebräunt und auf festes Papier aufgezogen.
Mit einem, von alter hand eingezeichneten Pfeil. (Bestell-Nr. 120 / 1305)
EUR 30,00
Rheinfels. Ansicht von Norden. Originaler Stahlstich von Frommel / Winkles, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1841. Bildgröße 15,5 x 10 cm. (Stark fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1306) EUR 15,00
Rheinfels. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Lange / Poppel, ca. 1850. Bildgröße 15 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1307) EUR 20,00
Rheinfels. Gesamtansicht des Schlosses. Originaler Stahlstich aus der Zeit um 1850. Bildgröße 10 x 7,5 cm. (Im weißen Rand etwas fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1308) EUR 15,00
Rheinfels.
Gesamtansicht. Farblithographie nach einem Aquarell von C. P. C. Köhler. Gera
bei Griesbach, 1873. Bildgröße 21,5 x 15 cm.
Rheinstein. Neu - Rheinstein. Originaler Stahlstich von Frommel / Winkles, ca. 1841, aus Simrock "Malerisches und romantisches Rheinland". Bildgröße 15 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1310) EUR 20,00
Rheinstein. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Lange / Riegel, ca. 1850. Bildgröße 11 x 14 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1311) EUR 15,00
Neu
- Rheinstein. Gesamtansicht. Originale Lithographie aus "Borussia. Museum
für preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 19,3 x 12,3 cm.
Rhens.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von L. Lange nach J. Riegel ca. 1850.
Bildgröße 16,5 x 11,5 cm.
* Schöner Blick über den Rhein auf den Ort Rhens und die umliegenden Berge.
(Bestell-Nr. 130 / 191) EUR 15,00
Ribbesbüttel. "Adelicher Sitz im Papendyck". Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 17 x 8,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1313) EUR 35,00
Ricklingen.
Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und
Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer
Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 27 x 14 cm.
Ricklingen. Gesamtansicht. Lithographie, aus Görges "Vaterländische Geschichten ...", 1845. Bildgröße 11,5 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1315) EUR 20,00
Riedstadt
/ Erfelden (Hessen). Originaler Kupferstich von Matthaeus Staud aus Merian
"Theatri Europaei, Das ist: historischer Chronick ... Warhaffter Beschreibung
aller fürnehmen und denckwürdigen Geschichten ..., 1646. Bildgröße 18 x 29 cm.
(Hochformat)
* Nicht bei Fauser etc. "Piramis in memoriam Rheni - traiectus. Abbildung der
Seulen so Ihr M. dem König in Schweden an dem ort da er über den Rehin gesetzet,
zur Gedechtnis aufgericht worden." (Schwedensäule) Denkmal im Naturschutzgebiet
Kühkopf- Knoblochsaue zur Erinnerung an den Rheinübergang am 21.12.1631 bei
Riedstadt/ Erfelden. Im 18. Jahrhundert wurde sie wegen Gefahr der Unterspülung
landeinwärts versetzt. Die großformatige Darstellung der Südseite des Denkmals
mit Blick auf den Rhein und die dahinter liegende Landschaft. Sie war 12 m hoch
und wurde 1632 auf Befehl Gustav Adolfs durch den Festungsbaumeister Matthäus
Staud errichtet. Die hohe Säule ruht auf vier Kugeln, auf der Spitze der
sitzende schwedischen Wappenlöwe. Das Blatt ist am linken Rand etwas knapp
beschnitten. (Bestell-Nr. 130 / 192) EUR 25,00
Riesenburg
/ Ostpreußen. Gesamtansicht. "Risenburg". Originaler Kupferstich aus C.
Hartknoch "Alt- und Neues Preussen ..." 1684. Bildgröße der Ansicht 16,5 x 13
cm, mit der ganzen Textseite. Auf der Rückseite Gesamtansicht von
Fischhausen.
* Fauser I, 11777. Schöne Ansicht der Stadt. Riesenburg war die
zweitwichtigste Stadt im Bistum Pomesanien. Heute auf russischem Gebiet unter
dem Namen Prabuty. Schöner und tiefer Abdruck. (Bestell-Nr. 130 / 193)
EUR 185,00
Die Riesenburg / Bayern. Originaler Stahlstich, aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 11,5 x 15,5 cm. (Hochformat) (Bestell-Nr. 120 / 1317) EUR 10,00
Die
Riesenburg / Bayern. Originaler Stahlstich, aus dem Bibliographischen
Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 11,5 x 15,5 cm. (Hochformat)
* Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert. (Bestell-Nr. 120
/ 1318) EUR 10,00
Riga.
Gesamtansicht. Originaler Holzschnitt, aus Abraham Saurs "vermehrtes Stätte
- Buch", Frankfurt / M. 1658. Bildgröße 9,4 x 6,8 cm. (Ganze Textseite 14,8 x 19
cm)
Rinteln.
Gesamtansicht. "Rintelia". Originaler Kupferstich aus Meissner "Thesaurus
philopoliticus oder politisches Schatzkästlein ...", 1627 - 1631. Bildgröße 14,5
x 7 cm.
* Fauser II, 11829. "Sis constans Universitet" lautet die Überschrift zu
dieser seltenen Ansicht von Rinteln, die in einem der kostbarsten
Kupferstichwerke des 17. Jahrhunderts publiziert ist. Zu den bekanntesten
Mitarbeitern und Kupferstechern zählte Matthaeus Merian, Sebastian Furck, aber
auch der Frankfurter Verleger Kieser selbst. - Schöner, tiefer Abdruck, eine
alte Papierquetschfalte stört kaum. (Bestell-Nr. 130 / 194) EUR 125,00
Rochlitz
/ Mulde. Teilgesamtansicht. "Ansicht von Rochlitz". Originaler Kupferstich
von A. Darnstedt nach A. Zingg aus W. G. Becker "Taschenbuch zum geselligen
Vergnügen", um 1810. Bildgröße 6 x 8,5 cm.
Rochlitz / Mulde. Schloss. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 18 x 11 cm. (Fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1322) EUR 20,00
Rochsburg. Schloss. Lithographie, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 17 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1323) EUR 20,00
Rössel
/ Ostpreußen. "Die Burg Rössel". Originale Lithographie aus "Borussia.
Museum für preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18,5 x 12,3 cm.
* Ansicht der Burg mit der umgebenden Landschaft. (Bestell-Nr. 120 /
1324) EUR 20,00
Rohitsch
/ Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus der Zeit um 1850.
Bildgröße 10 x 7,5 cm.
Rokossowo
in Posen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie bei Duncker,
aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...", 1860 / 1870. Bildgröße
ca. 20 x 15 cm.
* Das Blatt mit der Bildunterschrift ist durch weißen Karton und das Textblatt
durch eine Kopie ersetzt. (Bestell-Nr. 120 / 1326) EUR 45,00
Rolandseck und Nonnenwerth. Originaler Stahlstich von Winkles & Lehmann nach C. Hohe, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 15 x 9,7 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1327) EUR 20,00
Rolandseck
- Nonnenwerth. Gesamtansicht.
"Vue de
Rolandseck, Nonnenwerth, Drachenfels, et des Septmontagnes".
Originale Lithographie
nach einer Zeichnung von Howen aus "Vues pittoresques depuis Francfort jusqu'a
Cologne... Paris, G. Engelmann, 1824. Bildgröße 28,5 x 19 cm.
Rolandseck,
Drachenfels und Nonnenwerth. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von J.
Kolb nach L. Lange, Darmstadt ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,2 cm.
* Hübsche Landschaftsdarstellung mit dem Rhein, der Ruine Rolandseck am
linken Rand, der Insel Nonnenwerth am rechten Rand und einem Blick auf den im
Hintergrund liegenden Drachenfels. (Bestell-Nr. 120 / 1328) EUR 20,00
Rombczyn
in Posen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie bei Duncker,
aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...", 1860 / 1870. Bildgröße
ca. 20 x 15 cm.
Ronneburg. Schloss. Lithographie von Arldt / Müller, aus der "Saxonia", ca. 1842. Bildgröße 18,5 x 12 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1330) EUR 20,00
Roßtrappe. "Rostrap auff dem Hartz". Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 35,5 x 23 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1332) EUR 50,00
Rostock. Gesamtansicht. "Wismar" [Nach Braun & Hogenberg falsch bezeichnet] Originaler Kupferstich aus: "Sciographia Cosmica. Daß ist: Newes Emblematisches Büchlein ...", Nürnberg, Paulus Fürst, 1637 / 1638. Blattgröße 15 x 10 cm
* Fauser II, 15577. Schöne Gesamtansicht mit einem deutschen Sinnspruch als Überschrift sowie zweispaltigen lateinischen und deutschen Versen als Unterzeilen. Schöner und tiefer Abdruck, etwas knapp beschnitten. (Bestell-Nr. 120 / 1333) EUR 65,00
Rostock. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 10,3 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1335) EUR 25,00
Rostock.
"Der Markt in Rostock". Originaler Stahlstich von Poppel und Kurz nach J.
Gottheil aus dem Verlag Berendsohn, Hamburg ca. 1860. Bildgröße 20,5 x 12,5 cm.
Rothenkirchen / Einbeck. Gesamtansicht. Originaler Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...", 1654. Bildgröße 32 x 20 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1337) EUR 30,00
Rudelsburg. Gesamtansicht. Originale Lithographie aus "Borussia. Museum für preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 18,8 x 12,2 cm. (Gebräunt und etwas fleckig) (Bestell-Nr. 120 / 1338) EUR 35,00
Rudolstadt.
Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem Bibliographischen Institut
Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 11,5 cm.
* Malerische Ansicht mit dem Schloß über der Stadt und der umgebenden
Landschaft. (Bestell-Nr. 120 / 1339) EUR 20,00
Rudolstadt. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen, ca. 1850. Bildgröße 15,5 x 11,5 cm. (Bis auf den Plattenrand beschnitten und auf Karton montiert) (Bestell-Nr. 120 / 1340) EUR 15,00
Rudolstadt. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Oeder nach Rohbock aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 15,5 x 11 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 1341) EUR 20,00
Rudolstadt. Gesamtansicht. "Mittags - Seite". Originaler Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 16 x 11,5 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 1342) EUR 20,00
Rudolstadt. "Marktplatz". Originaler Stahlstich von Poppel nach Rohbock, aus "Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt ...". Darmstadt, Lange, ca. 1865. Bildgröße 15 x 11,5 cm. (Auf aufgewalztem Chinapapier) (Bestell-Nr. 120 / 1343) EUR 30,00
Rübeland.
"Eissenhütten zum Rubelandt sampt der Buhmans Höhle". Gesamtansicht. Originaler
Kupferstich von Merian, aus der "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der
Vornembsten Stäte ... in denen Hertzogthümer Braunschweig und Lüneburg ...",
1654. Bildgröße 35 x 23 cm.
Rüdesheim.
Gesamtansicht mit Fähre im Vordergrund. Originaler Kupferstich von C. A.
Günther, ca. 1795. Bildgröße 7,5 x 10,5 cm.
Rüdesheim.
Gesamtansicht. "Rüdesheim in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts".
Kolorierter, originaler Kupferstich gezeichnet und gestochen von Grape nach
Merian, ca. 1830. Bildgröße 15,5 x 8,5 cm.
Rüdesheim. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von F. Folz nach C. Schlickum, aus "Sammlung der vorzüglichsten malerischen Ansichten". Bonn, Habicht, ca. 1850. Bildgröße 15 x 9,7 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1348) EUR 20,00
Rüdesheim.
Teilansicht. Originaler Stahlstich von H. Winkles nach C. Frommel, aus Simrock
"Malerisches und romantisches Rheinland", ca. 1841. Bildgröße 16 x 10 cm.
* Schöne Darstellung der Boosenburg, einem romanischen Bergfried, und
einigen Häusern der Stadt. (Bestell-Nr. 120 / 1347) EUR 20,00
Rüdesheim.
Gesamtansicht. "Vue de Rüdesheim". Originale Lithographie nach einer Zeichnung
von Howen aus "Vues pittoresques depuis Francfort jusqu'a Cologne... Paris, G.
Engelmann, 1824. Bildgröße 28,5 x 19 cm.
* Vergl. Schmitt, Die illustrierten Rheinbeschreibungen 111, 16. Historische
Ansicht mit dem Adlerturm und den daneben liegenden Häusern. Rechts im Bild
der Rhein mit einigen Segelschiffen. Im Vordergrund die Anlegestelle und viele
Personen. (Bestell-Nr. 130 / 196) EUR 125,00
Rüdesheim.
Teilgesamtansicht. Originaler Stahlstich von J. Waters nach W. Tombleson, ca.
1850. Bildgröße 15 x 10 cm.
* Ansicht der Boosenburg, im Vordergrund ein Kruzifix mit betenden Frauen.
(Bestell-Nr. 120 / 1349) EUR 20,00
Rüdesheim.
Teilgesamtansicht. Originaler Stahlstich von Tingle nach Tombleson, ca. 1850.
Bildgröße 15 x 11 cm.
* Blick über den Rhein auf die Stadt. (Bestell-Nr. 120 / 1350) EUR 15,00
Rüdesheim. Burgansicht. Kleine Lithographie, ca. 1840. Bildgröße 10 x 5,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1351) EUR 15,00
Rüdesheim.
"Ansicht der Ruine bei Rüdesheim von der Wasserseite". Originaler Kupferstich
nach Kraus von C. A. Günther, ca. 1795. Bildgröße 17 x 10,5 cm.
* Zum Stecher vergl. Thieme - Becker, XV, 202. Das Kupfer stammt vermutlich aus
"Mahlerische Skizzen von Teutschland 1794 / 95". (Bestell-Nr. 120 / 1352)
EUR 20,00
Rüdesheim.
"Die Ruinen bei Rüdesheim". Altkolorierter, originaler Kupferstich bei
Wiederhold, Göttingen, ca. 1800. Bildgröße 13,5 x 8 cm.
* Im oberen weißen Rand mit handschriftlicher Nummerierung. (Bestell-Nr. 120 /
1353) EUR 15,00
Rügen.
Arkona. Originaler Stahlstich von A. H. Payne nach B. Peters, ca. 1850.
Bildgröße 15,5 x 10 cm.
* Schöner Blick von See aus auf Kap Arkona mit dem Leuchtturm. Im
Vordergrund mit Segelbooten. Etwas gebräunt. (Bestell-Nr. 130 / 197) EUR
15,00
Rügen
- Gustow. Teilansicht mit Grundriss der Befestigungsanlage auf der
Halbinsel. Originaler Kupferstich aus Merian "Theatri Europaei, Das ist:
historischer Chronick ... Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen und
denckwürdigen Geschichten ..., 1646. Mit der ganzen Textseite. Bildgröße 14,5 x
10,5 cm.
* "Gustowische Schantz". Ansicht aus der Vogelschau mit den Befestigungsanlagen,
Teilen des Ortes Gustow und den Belagerern von Land und von der See. (Später
Prosnitzer oder Neufährschanze) Die Textseite mit Teilen der historischen
Beschreibung der Kriegsereigniss. (Bestell-Nr. 130 / 198) EUR 45,00
Rügen
/ Neufähr - Schanze. (Prosnitzer Schanze) Ansicht aus der halben Vogelschau
mit der umgebenden Landschaft und der Ostsee. Altkolorierter Kupferstich von
(Joh.
Bapt. Homann), ca. 1720.
Bildgröße 26 x 22 cm.
Rügen.
"Aussicht vom Rugard auf Rügen nach Jasmund". Originale Lithographie aus
"Borussia. Museum für preußische Vaterlandskunde" Dresden 1842. Bildgröße 19,5 x
11,5 cm.
* Reizvolle Landschaftsansicht mit dem Blick vom Rugard über den
Jasmunder Bodden nach Jasmund. (Bestell-Nr. 120 / 1355) EUR 30,00
Rützen
/ Schlesien. "Prospect der Stadt Rützen, im Wohlauischen Fürstenthum ..."
Gesamtansicht. Originaler altkolorierter Kupferstich aus "Scenographia
Urbium Silesiae ..." von F.B. Werner bei Homanns Erben, ca. 1737. Größe 27 x
18,5 cm.
Ruhla / Sachsen. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich von Rohbock / Kurz, ca. 1850. Bildgröße 16,5 x 10,5 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1357) EUR 15,00
Ruhla / Sachsen. Gesamtansicht. Kleiner, originaler Stahlstich, ca. 1850. Bildgröße 7,5 x 10 cm. (Bestell-Nr. 120 / 1358) EUR 10,00
Runstedt
in Sachsen. Gesamtansicht des Gutes. Altkolorierte Lithographie bei Duncker,
aus der Reihe "die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser ...", 1860 / 1870. Bildgröße
ca. 20 x 15 cm.
* Auf weißem Karton montiert, das Textblatt liegt bei. Die Lithographie und die
beiden Blätter sind im weißen Rand gering fleckig. (Bestell-Nr. 120 / 1359)
EUR 30,00