Fremdsprachige Schachbücher




787  Cessolis, Jacobus de. Volgarizzamento del libro de'costumi e degli offizii de'nobili sopra il giuoco degli scacchi ... Tratto nuovamente da un codice Magliabechiano. Mailand, Ferrario, 1829. Gr. - 8°. Mit einem großen Titelholzschnitt und 13 montierten Textholzschnitten. XX, 162 Seiten, 1 Bl. Broschiert mit lithographiertem Umschlag. (49)
* Linde - N. 4244; van der Linde, Beilagen 123; Chicco / Sanvito, Lineamenti ..., 181. Breitrandiges Exemplar. Interessante Schrift, die auf dem um 1300 entstandenen "Liber de moribus hominum et de officiis nobilium ac popularium super ludo saccorum" beruht, das der lombardische Dominikaner Jacobus de Cessolis auf Bitten seiner Klosterbrüder geschrieben hat. Es ist eine aus Predigten erwachsene allegorische Deutung des Schachspiels in vier Hauptteilen. Zuerst wird der Ursprung des Spiels beschrieben, dann die Schachfiguren in bezug auf die edlen Stände und die Handwerke und Berufe wie Schmied, Maurer, Schneider, Apotheker, Notar etc. Abschließend dann die Sitten und Pflichten. Ein ausführlicher Index beschließt die Ausgabe. Diese "Ständedidaxe" erreichte über viele Zeiten ein breites Publikum. Die auf leicht getöntem Papier gedruckten und sehr ansprechenden und dekorativen Holzschnitte sind nach der Florentiner Inkunabelausgabe von 1493 geschaffen worden. Seite 140 mit wiederholten Titelholzschnitt. Zustand: Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Unmschlag angestaubt und etwas fleckig. Vorderumschlag mit Braunfleck. Rücken mit Papierstreifen repariert. Wichtige und seltene Ausgabe.
          120,00

 

788  Cessolis, Jacobus de. De les costumes dels homens e dels oficis dels nobles, sobrel Joch dels Escachs. Compost per Frare Jacme Cessulis. Translatat de latí. Estampada per primera volta la versió catalana treta d'un ms. del quinzèn segle, per cura de Joseph Brunet. Barcelona, L'Avenç, (1900). 4°. Mit 20 Textabbildungen und einigen farbigen Initialen. 159 Seiten, 2 Bll. Aufgeschnittene Broschur. (79)
* Linde - N. 4253; Kieler Schachkat. 961. Interessante Schrift, die auf dem um 1300 entstandenen "Liber de moribus hominum et de officiis nobilium ac popularium super ludo saccorum" beruht, das der lombardische Dominikaner Jacobus de Cessolis auf Bitten seiner Klosterbrüder geschrieben hat. Es ist eine aus Predigten erwachsene allegorische Deutung des Schachspiels in vier Hauptteilen. Zuerst wird der Ursprung des Spiels beschrieben, dann die Schachfiguren in Bezug auf die edlen Stände und die Handwerke und Berufe wie Schmied, Maurer, Schneider, Apotheker, Notar etc. Abschließend dann die Sitten und Pflichten. Diese "Ständedidaxe" erreichte durch ihre allegorischen und etwas kritischen Anspielungen auf die Gesellschaft über viele Zeiten hinweg ein breites Publikum. Die vorliegende Schrift ist eine Ausgabe in katalanischer Sprache. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag angestaut, etwas bestoßen und teilweise ausgeblichen. Seltene Ausgabe.    
     180,00

 

789  (Colombo, Michele = Übersetzer) Il Giuoco degli Scacchi. Trattatello tradotto dall'Inglese aggiuntavi la Biblioteca Ragionata degli scittori del giuoco stesso dell'Abate Francesco Cancellieri. Venedig, Orlandelli, 1824. 8°. Mit Kupferstichfrontispiz. (Schachbrett mit 6 Spielfiguren). 174 Seiten. Aufgeschnittene Broschur im lithograpghierten Umschlag. (49)
* Linde - N. 582; van der Linde II, 30; Schmid S. 143; Chicco / Sanvito, Lineamenti ... Nr. 238. "Die von Cancellieri verfasste Literatur des Schachspiels läuft von Seite 122 bis 169. Die Seite 170 enthält ein Sonett des Emiliano Emiliani auf das Schachspiel ..." (Schmid) Italienische Übersetzung aus der englischen Ausgabe "Chess made easy". Zustand: Innen fleckig und wenig gebräunt, bis Seite 24 mit größerem Braunfleck. Umschlag ausgeblichen und etwas angestaubt. Rücken etwas bestoßen. Seltene Ausgabe.    
     80,00

 

790  De Angelis, M. Antichi scacchi italiani. Le serie sette – ottocentesche da gioco. / Antique italien chess sets. Playing sets from the 18th and 19th century. Rom, La Lepre edizioni, ca. 2018. 8°. Mit Textabb. 95 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (79)          30,00

 

791  Endspiele und Probleme. Konvolut mit 40 Büchern und Kleinschriften in russischer Sprache, u. a. mit Darstellungen über Endspiele und Probleme aus der Zeit 1946 - 2016. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (95)
* Enthalten sind u. a.: A. Aljechin: Na puti k wysschim schachmatnym dostishenijam; J. Awerbach: Schachmatnyje okontschanija (3 Bände); J. Berger: Teorija i praktika endschpilja; N. Kalinitschenko: Schachmaty dlja natschinajuschtschich; G. Löwenfisch / W. Smyslow: Teorija ladejnych okontschanij; Meshdunarodnyj schachmatnyj match SSSR – SSchA 1946; V. Posharskij: Utschebnik schachmat w partijach tschempionow; W. Smyslow: Isbrannyje etjudy. Zustand: Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, mit wenigen handschriftlichen Notizen bzw. Nummernstempen. Umschläge und Einbände mit Gebrauchsspuren, teilweise angestaubt und bestoßen. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 18 kg. Nicht einzeln kollationiert.    
     30,00

 

792  Kogan, M. S. Istorija schachmatnoj igry w Rossii. S predislowiem I. L. Rabinowitscha. Leningrad, Priwoj, (1927). 8°. Mit Tabellen und Diagr. 258 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (95)
* Linde - N. 282; Sacharow 357. Die Ausgabe enthält eine Darstellung zur Geschichte des Schachspiels in Russland. Zustand: Name auf Titel. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig. Umschlag angestaubt, etwas fleckig, mit Defekten und Preisstempeln. Rücken mit Defekten. Beiliegt: Konvolut von 5 Büchern zum Schach in russischer Sprache aus der Zeit 1926 - 1938. 8°. Mit Diagr. Verschiedene Einbände. Enthalten sind: I. Rabinowitsch: Endschpil (Ausgabe 1927 und 1938); Fahrni: Konzy igr w schachmatach, J. Berger: Teorija i praktika endschpilja, Em. Lasker: Utschebnik schachmatnoj igry. Zustand: Buchblöcke teilweise gelockert. Innen stärker gebräunt, etwas fleckig und teilweise randig. Wenige Seiten mit Defekten. Einbände stärker angestaubt, bestoßen und mit teils stärkeren Defekten. Nicht einzeln kollationiert.    
     30,00

 

793  Konvolut mit 18 Büchern und Kleinschriften, meist in polnischer, tschechischer und ungarischer Sprache zu unterschiedlichen Bereichen des Schachs aus der Zeit 1954 - 2015. 8°. Mit Diagr. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (95)
* Enthalten sind u. a.: R. Frey / S. Witkowski: Tajemnice 64 pol; S. Gawlikowski: Koncowa gra szachowa. Zakonczenia figurowo – pionowe; J. Louma / J. Podgorný: Oldrich Duras velký mistr sachové kombinace. Zivotní dílo; J. Podgorný: Jan Foltys mezinárodní sachový mistr; A. Lilienthal: Eletem, a sakk; J. Szily: Maróczy Géza élete és pályafutása. Zustand: Innen gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen oder Nummernstempeln. Umschläge und Einbände mit Gebrauchsspuren, teilweise bestoßen. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 15 kg. Nicht einzeln kollationiert.    
     30,00

 

794  Kubbel, L. 150 schachmatnych etjudow. 150 Endspielstudien. Leningrad 1925. 8°. Mit 1 Bildnis und Diagr. 180 Seiten. Original geheftet. (49)
* Linde - N. 2254; Sacharow 740. Einleitung, Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Diagrammunterschriften in russischer und deutscher Sprache. Interessante Zusammenstellung von Problemstellungen des bekannten russischen Problemkomponisten. Zustand: Buchblock mit Papierstreifen gefestigt. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Letzter Vorsatz fehlt. Preistempel auf hinterem Innendeckel. Umschlag ausgeblichen und mit Schutzfolie überklebt. Seltene Ausgabe.    
     40,00

 

795  Niemeijer, M(eindert). 50 Schaakproblemen. Amsterdam, Swets & Zeitlinger, 1933. Gr. - 8°. Mit Diagrammen. 64 Seiten. Original geheftet mit defektem Schutzumschlag. (19)
* Linde - N. 2751. Innen etwas gebräunt. Schutzumschlag teilweise ausgeblichen und fleckig.    
     30,00

 

796  Niemeijer, Meindert. Konvolut von 9 Kleinschriften von M. Niemeijer oder von ihm herausgegeben, mit Schachproblemen aus der Zeit 1965 - 1983. 8°. Mit Diagrammen. Original geheftet. (19)
* Die Zusammenstellung enthält u. a.: Hoekstenen; Boerenschroom; Majesteitsschennis (doppelt vorhanden); Miscellanea Caissana; Honderd en één nacht 101 schaakproblemen, Wapenschouw; 96 Citaat – problemen; Scaecaveria. Zustand: Innen teilweise etwas gebräunt und mit wenigen Anstreichungen, ein Band mit Knickspuren. Umschläge mit Gebrauchsspuren. Nicht einzeln kollationiert.    
     30,00

 

797  Reek, Jan van. Schaakspelers als Eindspelkunstenaars. 6 Bände aus der Bände. Margraten, ca. 1996 - 2000. 4°. Mit Textabb. und Diagrammen. Orig. geheftet. (19)
* Enthalten: Band 13: Anatoly Karpov. Band 14: Gary Kasparov. Band 17: Carl Schlechter. Band 18: Géza Maróczy. Band 19: Drie Klassieken. Band 21: Twee Hypermodernen.
Zustand: Umschläge mit geringen Gebrauchsspuren und vereinzelt fleckig.          30,00

 

798  Reek, Jan van. Schaakspelers als Eindspelkunstenaars. 6 Bände aus der Bände. Margraten, ca. 1996 - 2000. 4°. Mit Textabb. und Diagrammen. Orig. geheftet. (19)
* Enthalten: Band 13: Anatoly Karpov. Band 14: Gary Kasparov. Band 17: Carl Schlechter. Band 18: Géza Maróczy. Band 19: Drie Klassieken. Band 21: Twee Hypermodernen.
Zustand: Umschläge mit geringen Gebrauchsspuren und vereinzelt fleckig.          30,00

 

799  Rodchenko, A. M. Schaaktafel. Bouwplaat, schaal 1 : 7 ... / Chess table. Paper model, scale 1 : 7. Including a booklet about Rodchenko's furniture designs. Amsterdam, Thoth, ca. 1989. 1 Bl. Montageanleitung, 7 Tafeln und 1 geheftete Broschüre mit 12 Seiten. In farbig illustrierter Pappschachtel (Größe 22 x 22 cm). (19) * Papierbausatz in verkleinertem Maßstab von einem Schachtisch, den Rodchenko für eine Ausstellung in Paris 1925 entworfen hatte. Text in niederländischer und englischer Sprache. Zustand: Mit geringen Gebrauchsspuren. 1 Tafel mit Defekten. Schachtel etwas bestoßen und mit Defekten.

          30,00

 

800  Salvioli, Carlo. Teoria e pratica del giuoco degli scacchi. Trattato completo esposto per mezzo di esempi pratici. 3 (von 4) Bänden. Venedig, Ferrari, 1885 - 1887. 8°. Mit vielen Diagrammen. Blaue Halbleinenbände mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken. (49)
* Linde - N. 1029; Chicco - Sanvito, Lineamenti ..., 762.
Der italienische Schachspieler Carlo Salvioli (1848 - 1930) war Schachschriftsteller (u. a. als Redakteur der Zeitschrift Nuova Rivista degli Scacchi und Leiter verschiedener Schachspalten), Endspieltheoretiker und wurde 1881 italienischer Meister. Die Ausgabe behandelt Eröffnungen und Endspiele. Es fehlt der 4. Band mit dem Index der Eröffnungen. Zustand: S. 9 – 16 des 1. Bandes fehlen. Exlibris auf Innendeckel. Innen gebräunt, am Rand stärker und vereinzelt fleckig. Einbände bestoßen, teilweise stärker und teilweise ausgeblichen.          50,00

 

801  Sanvito, Alessandro. Figure di Scacchi. Mailand, Mursia, ca. 1992. 4°. Mit 124, meist farbigen Textabbildungen. 120 Seiten, 2 Bll. Orig. Pappband mit leicht defektem Schutzumschlag. (19)
* Kieler Schachkatalog 731. Mit eigenhändiger Unterschrift des Schachhistorikers Alessandro Sanvito auf Vorsatz. Die Fotos zeigen Schachfiguren aus verschiedenen Ländern. Zustand: Buchschnitt etwas fleckig. Einband an Ecken und Kanten bestoßen.
          30,00

 

802  Schachmeister und Partiensammlungen. Konvolut mit 38 Büchern und Kleinschriften in russischer Sprache, meist mit Darstellungen über Schachmeister und Partiensammlungen aus der Zeit 1970 - 2001. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (95)
* Enthalten sind u. a.: 25 Bände aus der Reihe „Wydajuschtschiesja Schachmatisty Mira“ (u. a. Darstellungen über Aljechin, Capablanca, Euwe, Bobby Fischer, Bent Larsen, Morphy, Rubinstein, W. Steinitz, S. Tarrasch und M. Tschigorin); Petrosjan – Spasskij 1966 und 1969, Match na perwenstwo mira Merano 1981. Zustand: Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, mit wenigen handschriftlichen Notizen bzw. Nummernstempen. Umschläge und Einbände mit Gebrauchsspuren, teilweise angestaubt und bestoßen. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 18 kg. Nicht einzeln kollationiert.    
     30,00

 

803  Zuylen van Nyevelt. Reek, Jan van. (Hrsg.) The Endgame. Philip Julius Graaf van Zuylen van Nyevelt. Rewritten by William Lewis. Margraten ca. 1993. 4°. Mit wenigen Textabb. und vielen Diagrammen. 64 Seiten. Original geheftet. (19)
* Fourth book of STES (Stichting Eindspel). Zustand: Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

804  Zuylen van Nyevelt. Reek, Jan van. (Hrsg.) The Endgame. Philip Julius Graaf van Zuylen van Nyevelt. Rewritten by William Lewis. Margraten ca. 1993. 4°. Mit wenigen Textabb. und vielen Diagrammen. 64 Seiten. Original geheftet. (19)
* Fourth book of STES (Stichting Eindspel). Zustand: Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

805  Schachbücher. Konvolut mit 8 Büchern und Kleinschriften in verschiedenen Sprache zu verschiedenen Themengebieten des Schachs aus der Zeit 1938 - 2003. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (49)
* Enthalten sind u. a.: C.J. de Feijter: 80 Eindspelstudies, R. Stolze: Umkämpfte Krone. 
Die Duelle der Schachweltmeister von Steinitz bis Kasparow, V. Charuchin: Chess Comet Rudolf Charousek [1873 - 1900]. A. Phillips: Chess – 60 years on with Caissa and friends, L. Miliani: Il gioco degli scacchi, M. Niemeijer: Bonus Socius. Schachmatnyj eshegodnik 1962, S. Gawlikowski: Koncowa gra szachowa – Zakonczenia wiezowe. Zustand: Innen mit Gebrauchsspuren und gebräunt. Umschläge und Einbände mit Gebrauchsspuren. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Nicht einzeln kollationiert.          30,00

  
 Zurück