Schachautographen und signierte Ausgaben




#484  Bad Aibling 1974. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit gedrucktem Schachmotiv und Schachsonderstempel zum 25. Schachturnier der Stadt Bad Aibling 1974. Größe 16,2 x 11,4 cm. (66)
* Mit 4 eigenhändigen Unterschriften der deutschen Großmeister Wolfgang Unzicker (1925 - 2006); Lothar Schmid (1928 – 2013); Hans – Joachim Hecht (geb. 1939) und Klaus Darga (geb. 1934). Zustand: Der Umschlag ist leicht gebräunt.    
     40,00

 

#485  Bad Harzburg 1946. Ebeling, K. und H. Unruh. (Hrsg.) Schachmeisterturnier 1946 Bad Harzburg. Goslar, Deutsche Volksbücherei, ca. 1948. 8°. Mit 1 Abbildung. 111 Seiten. Original geheftet. (19)
* Linde - N. 5682. Mit eigenhändiger Unterschrift des deutschen Schachmeisters Carl Ahues (1883 - 1968) auf Titel. Sieger Ahues. Zustand: Innen stärker gebräunt. Umschlag angestaubt und mit Gebrauchsspuren. Rücken mit Defekten.    
     30,00

 

#486  Becker, Albert. Postalisch gelaufene Postkarte mit eigenhändig von Albert Becker geschriebenem Text mit Unterschrift an Dr. Meyer in deutscher Sprache vom 4. X. 1937. Größe 15 x 10,5 cm. (66)
* Der österreichisch - argentinische Internationale Meister Albert Becker (1896 - 1984) dankt Herrn Dr. Meyer für die lobenden Worte über sein “sizilianisches“ Buch und hat die weiteren Dinge über das Fernturnier an die Wiener Schachzeitung weitergeleitet. Zustand: Die auf getöntem Papier gedruckte Karte ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#487  Biel 1976. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit gedrucktem Schachmotiv, Schachsonderstempel und Schachmotivbriefmarke zum Interzonenturnier in Biel 1976. Größe 16,3 x 11,5 cm. (66)
* Mit 19 eigenhändigen Unterschriften der meisten Teilnehmer am Turnier in Biel 1976: von den ehemaligen Schachweltmeistern Tigran Petrosjan (1929 – 1984), Wassili Smyslow (1921 – 2010) und Michail Tal (1936 - 1992), von den Großmeistern Ulf Andersson (geb. 1951), Robert Byrne (1928 – 2013), István Csom (1940 – 2021), Boris Gulko (geb. 1947), Robert Hübner (1948 – 2025), Bent Larsen (1935 – 2010), Vladimir Liberzon (1937 – 1996), Alexander Matanovic (1930 – 2023), Kenneth. S. Rogoff (geb. 1953), Jan Smejkal (geb. 1946), Gennadi Sosonko (geb. 1943) und den Internationalen Meistern O. H. Castro Rojas (1953 – 2015), Joaquin Carlos Diaz (1948 – 2015), André Lombard (geb. 1950), Raul Sanguinetti (1933 – 2000). Zustand: Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren. Seltenes Sammlerstück.          120,00

 

#488  Bogoljubow, Efim. Postalisch gelaufene Postkarte mit eigenhändig von Bogoljubow geschriebenem Text an den Vorstand des Schachklubs in Fulda in deutscher Sprache vom 23. 9. 1949. Größe der Karte 15 x 10,5 cm. (66)
* „Sehr geehrter Herr Vorstand! Da meine Rundreise inzwischen eine andere Richtung genommen hat u. ich von Ihrer Zusage wohl auch bis Sonntag d. 25. 9. nicht erhalten werde, so bitte mich diesmal entschuldigen zu wollen. Vielleicht kann ich noch in einem bis 2 Monaten in Ihre Gegend kommen. Mit bestem Schachgruss! Ihr sehr erg. E. Bogoljubow“. Auf der Vorderseite mit eigenhändig von Bogoljubow geschriebner Adresse Der russisch - deutsche Großmeister Efim Bogoljubow (1889 - 1952) unterlag in zwei Weltmeisterschaftskämpfen gegen Aljechin. Beiliegt: Postalisch gelaufener Briefumschlag vom 21.7.1948 mit eigenhändige von Bogoljubow geschriebner Empfängeradresse. Zustand: Beide Teile sind gebräunt und hat Gebrauchsspuren. Umschlag mit Knickfalte und Rotstiftanstreichungen.    
     60,00

 

#489  Bronstein, David. Maschinegeschriebener Brief in russischer Sprache mit eigenhändiger Unterschrift von David Bronstein vom 24. November 1954 an Herrn Slob in Zaandam in einem postalisch gelaufenen Briefumschlag. Blattgröße 21,3 x 30,5 cm. (66)
* Bronstein bedankt sich für den Brief und die Zeitungsausschnitte. Er erinnert sich gern an den Abend mit den Zaandamer Schachspielern und hofft auf ein Wiedersehen. Der sowjetische Großmeister David Bronstein (1924 – 2006) nahm erfolgreich an vielen internationalen Turnieren teil. Im WM – Kampf 1951 konnte Botwinnik nur knapp durch ein remis seine Titel gegen Bronstein verteidigen. Zustand: Das Blatt ist gebräunt, vereinzelt fleckig und war mehrfach gefaltet. In der unteren Faltstelle mit Defekt. Der Umschlag ist ausgeblichen, etwas angestaubt und hat Gebrauchsspuren.
          40,00

 

#490  Bronstein, David. Briefumschlag mit gedrucktem Schachmotiv zum Turnier in Berlin 1968, 2 Sonderstempeln, Briefmarke mit Laskermotiv und der eigenhändigen Unterschrift des Großmeisters David Bronstein (1924 – 2006). Größe 16,2 x 11,5 cm. (16)
* Zustand: Der Umschlag ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#491  Bronstein. Göteborg 1955. Bondarewski, I. Meshsonalnyj schachmatnyj turnir Göteborg 1955 g. Sbornik partij. Moskau 1957. 8°. Mit Diagrammen. 205 Seiten, 1 Bl. Orig. Halbleinenband. (19)
* Sacharow 545. Mit eigenhändiger Widmung des sowjetischen Großmeisters David Bronstein (1924 – 2006) in russischer Sprache auf Vorsatz. Zustand:
Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#492  Budva 1976. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit gedrucktem Schachmotiv, Schachsonderstempel zum International Chess Match Yugoslavia – USSR in Budva 1967. Größe 15,8 x 9,3 cm. (66)
* Mit 10 eigenhändigen Unterschriften der meisten Mannschaftmitglieder am Wettkampf Jugoslawien- Sowjetunion 1967: von den ehemaligen Schachweltmeistern Tigran Petrosjan (1929 – 1984) und Michail Tal (1936 - 1992), von den Großmeistern Enver Bukic (1937 – 2017), Dragoljub Ciric (1935 – 2014), Aivars Gipslis (1937 – 2000), Svetozar Gligoric (1923 – 2012), Viktor Kortschnoi (1931 – 2016), Alexander Suetin (1926 – 2001), Mark Taimanow (1926- 2016). Zustand: Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren. Seltenes Sammlerstück.          60,00

 

#493  Capablanca - Szapiro. Durchschrift eines handschriftlichen Spielprotokolls der Partie José Raoul Capablanca – Marek Szapiro bei einer Simultanveranstalung in Warschau am 8. 2. 1935. Blattgröße 14,3 x 20,5 cm. (66)
* Durchschrift des Protokolls mit der Durchschrift des Namenszuges des ehemaligen kubanischen Weltmeisters José Raoul Capablanca (1888 - 1942).
Auf der Rückseite mit eigenhändig von Szapiro geschriebenem kurzen Text für Miroslaw Litmanowicz. Zustand: Das Blatt wurde auf Papier montiert, ist gebräunt, etwas fleckig, hat Einrisse und Knickfalten, die linke obere Ecke fehlt. Auf der Rückseite mit Montagespuren.          80,00

 

#494  Capablanca. Winter, Edward. Capablanca. A Compendium of Games, Notes, Articles, Correspondence, Illustrations ... Jefferson u. London, McFarland, ca. 1989. 8°. Mit 1 Porträt, 26 Abb. auf Tafeln und Diagrammen. X, 349 Seiten. Orig. Leinenband. (19)
* Kieler Schachkat. 5394. Beide Bände jeweils mit eigenhändiger Unterschrift von Edward Winter auf Titel.
Beiliegt: Winter, Ed. Chess Explorations. A Pot - Pourri from the Journal Chess Notes. London und New York, Cadogan, ca. 1996. 4°. Mit 4 Tafeln und vielen Diagrammen. 2 Bll., 343 Seiten. Orig. geheftet. Buchschnitt etwas fleckig.          30,00

 

#495  Caputto, Z. R. El torneo del siglo sesquicentenario Buenos Aires 1960. ... Buenos Aires, Pider, 1961. 8°. Mit Diagr. 205 S., 1 Bl. Orig. geheftet. (49)
* Mit eigenhändiger Widmung des österreichisch - argentinischen Internationalen Meisters Albert Becker (1896 - 1984) auf Vorsatz..
Beiliegen: Buenos Aires 1965. Septimo campeonato de ajedrez metropolitano primera categoria Buenos Aires 1965. 8°. 2 Bll., 32 S., 2 Bll. Lose im orig. Umschlag. / O’Kelly, A. XVII Olimpiada Mundial de Ajedrez. Madrid, Aguilera, ca. 1967. 8°. 203 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt, teils stärker, untere Ecke eines Bandes gestaucht. Umschläge mit Gebrauchsspuren, teilweise ausgeblichen.          20,00

 

#496  Carls. Richter, K. (Hrsg.) Carl Carls und die "Bremer Partie". 60 Jahre Schach - Erinnerungen. Bln., de Gruyter, 1957. 8°. Mit 1 Tafel und Diagrammen. 112 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit eigenhändiger Widmung des deutschen Schachmeisters und Direktors der Bremer Creditbank Carl Carls (1880 – 1958). Zustand: Umschlag etwas angestaubt, wenig fleckig und bestoßen. Rücken mit Defekten.
          30,00

 

#497  Carlsen. Agdestein, S. Schaakwonder.Hoe Magnus Carlsen de jongste grootmeester ter wereld ... Alkmaar, New in Chess, 2004. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 190 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet. (19)
*
Mit den eigenhändigen Unterschriften des Weltmeisters Magnus Carlsen und des norwegischen Großmeisters Simen Agdestein auf Vortitel. Beiliegen: Reek, Jan van. Grand strategy ... Margraten ca. 2000. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 144 Seiten. Orig. Pappband. Mit eigenhändiger Unterschrift von Jan van Reek. "STES" Nr. 41. / Hays, L. und J. Hall. Combination challenge! Dallas ca. 1991. 8°. Mit Diagr. 230 Seiten. Orig. geheftet. / Donaldson, J., N. Minev und Y. Seirawan. Alekhine in the Americas. Seattle, ICE, ca. 1993. 4°. Mit 6 Textabb. und Diagrammen. 47 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift des Großmeisters Yasser Seirawan auf Titel. Ein (etwas defektes) Blatt mit einem Register der Spieler liegt lose bei. Zustand für alle Teile: Umschläge mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#498  Christiansen, L. (Hrsg.) Tallinn 1979. Paul Keres Memorial. Modesto 1979. 4°. Mit Abb. und Diagrammen. 160 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Lusis 1862. Mit eigenhändiger Unterschrift des amerikanischen Großmeisters Larry Christiansen. Zustand: Innen wenig gebräunt. Umschlag mit Schutzfolie überklebt. Beiliegen: Saidy, A. La lutte des idées aux Echecs. Paris, Hatier, ca. 1989. 8°. Mit Diagr. 163 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung des IM Anthony Saidy. Zustand: Innen vereinzelt fleckig. / Santasiere, A. Essay on chess. Dallas, Chess Digest, ca. 1972. 8°. Mit Diagr. 55 Seiten. Orig. geheftet (mit Gebrauchsspuren). Mit eigenhändiger Widmung des amerikanischen Schachmeisters Anthony Edward Santasiere (1904 – 1977). / Hodgson, J. Secrets of the Trompovsky. Band 1. London ca. 1997. 8°. Mit Diagr. 160 S. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung des britischen Großmeisters Julian Hodgson.
          30,00

 

#499  Diemer, Emil Josef. Das moderne Blackmar - Diemer - Gambit. Band 1. 4. Auflage. Heidelberg, Schmaus, ca. 1983. 8°. Mit montierter Abb. und vielen Diagrammen. 191 Seiten. Original geheftet. (19)
* Exemplar Nr. 189 mit eigenhändigem Namenkürzel von E. J. Diemer. Die nummerierte Ausgabe erschien zum 75. Geburtstag von Diemer. Der deutsche Schachspieler und badische Meister Emil Joseph Diemer (1908 - 1990) war meist im süddeutschen Raum tätig und arbeitete als Schachautor und Journalist. Er entwarf das nach ihm benannte Blackmar - Diemer - Gambit. Zustand: Vortitel und Titel wenig gebräunt. Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#500  Dietze, Otto. Konvolut mit 2 Büchern und 9 Kleinschriften, meist von Otto Dietze aus der Zeit 1990 - 2011. 8°. Originaler Leinenband und orig. geheftet. (79)
*
Die Zusammenstellung enthält folgende Schriften von Otto Dietze: Schachphänomen Morphy (Rochade Europa 1996 + Beyer Verlag 2016); Kleines Lexikon Entwicklungsgeschichte Schach (1. Auflage doppelt + 2. Auflage). Kleines Schachwörterbuch Englisch – Deutsch; Spitz und ungeschminkt – Aphorismen und Sprüche (1. + 2. Auflage); Meine Gießener Zeit; und Ausgaben, wo Dietze als Übersetzer tätig war: I. Ziow: Schach – ein wichtiges Mittel bei der Erziehung der Schüler; E. Gufeld: Gewinnen mit Königsindisch. Sechs Ausgaben mit kurzer eigenhändiger Widmung von Otto Dietze und beiliegend ein Blatt und eine Postkarte, jeweils mit eigenhändig geschriebenem Text. Otto Dietze (1927 - 2019) war Schachhistoriker und als Übersetzer vieler Schachbücher tätig. Zustand: Alle Bände mit geringen Gebrauchsspuren.          40,00

 

#501  Dubai 1986. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit goldgeprägtem Schachmotiv und 2 Schachsonderstempeln zur 27. Schacholympiade in Dubai 1986. Größe 16,3 x 11,5 cm. (66)
* Mit den eigenhändigen Unterschriften der ehemaligen Weltmeister
Anatoli Karpow (geb. 1951) und Garri Kasparow (geb. 1963). Zustand: Der Umschlag ist leicht gebräunt.          30,00

 

#502  Dvoretsky, M. For Friends & Colleagues. 2 Bände. Milford, Russell Enterprises, 2014 - 2015. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 384; 360 Seiten. Orig. Leinenbände mit Schutzumschlag. (49)
* Eines von 500 Exemplaren einer nummerierten, limitierten Ausgabe jeweils mit eigenhändiger Unterschrift von Mark Dvoretsky auf Vorsatz. Volume 1: Profession - Chess Coach. Volume 2: Refections on my profession. Der russische Internationale Meister Mark Dvoretsky (1947 – 2016) beschreibt in den beiden Bänden seine Entwicklung zum starken Schachspieler, seine Teilnahme an sowjetischen Meisterschaften und seine hauptberuflichen Arbeit als einer der führenden Schachtrainer.      
     30,00

 

#503  Dvoretsky, M. For Friends & Colleagues. 2 Bände. Milford, Russell Enterprises, 2014 - 2015. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 384; 360 Seiten. Orig. Leinenbände mit Schutzumschlag. (49)
* Eines von 500 Exemplaren einer nummerierten, limitierten Ausgabe jeweils mit eigenhändiger Unterschrift von Mark Dvoretsky auf Vorsatz. Volume 1: Profession - Chess Coach. Volume 2: Refections on my profession. Der russische Internationale Meister Mark Dvoretsky (1947 – 2016) beschreibt in den beiden Bänden seine Entwicklung zum starken Schachspieler, seine Teilnahme an sowjetischen Meisterschaften und seine hauptberuflichen Arbeit als einer der führenden Schachtrainer.    
     30,00

 

#504  Ehn, M. Ernst Franz Grünfeld 1893 – 1962. Eine Biographie zum 100. Geburtstag des Wiener Grossmeisters Band 1. Der Variantenkoffer 1911 – 1920. Wiener Schachverlag, 1993. 8°. Mit 1 Porträt und Diagrammen. 2 Bll., 197 Seiten, 1 Bl. Orig. Pappband. (19)
* Mit eigenhändiger Unterschrift von Michael Ehn auf Porträt verso.
Beiliegen: Edmondson, E. B. Chess Scandals. The 1978 World Chess Championship ... Oxford u. a., Pergamon Press, ca. 1981. 8°. Mit 8 Tafeln und Diagr. X, 234 Seiten. Orig. Pappband. Mit eigenhändiger Widmung von E. Edmondson auf Vorsatz. Zustand: Etikett auf Innendeckel. Innen wenig gebräunt. Einband teilweise ausgeblichen. / Lucena, (Juan Ramirez). Arte breve y introduccion muy necessaria para saber jugar el axedrez. Nachdruck der Ausgabe Salamanca 1497. Rio de Janeiro, Altair de Souza, 1974. 8°. Mit Diagr. 63 unn. Bll. Original geheftet. Mit Widmung des Herausgebers Altair de Souza auf Vorsatz. Zustand: Umschlag und innen etwas gebräunt.          30,00

 

#505  Estrin, Jakow. Eigenhändig geschriebener Grußtext von Jakow Estrin in deutscher Sprache, signiert und datiert “23/II.(19)83“. Einseitig beschriebenes Blatt. Blattgröße 21 x 10,5 cm. (66)
* Der Grußtext lautet: “Ich begrüße alle Teilnehmer des 2. Schachfestival in Moskau recht herzlich! 23/II. 83 J. Estrin“ Der Internationale Meister Jakow Estrin (1923 - 1987) war Fernschachweltmeister und bekannter Schachtheoretiker. Zustand: Das Blatt ist wenig gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Beiliegt: Telegramm von Wolfgang Kettel an Jakow Estrin mit der Nachricht, dass er am 20.2. anhommen werde und Estrin gerne sehen möchte. Blattgröße 20,5 x 14,5 cm. Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt, vereinzelt fleckig, doppelt gefaltet und hat Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#506  Euwe, Max. Maschinegeschriebener Brief in niederländischer Sprache mit eigenhändiger Unterschrift von Max Euwe, datiert 7. Mai 1944. Einseitig beschriebenes Blatt mit gedrucktem Briefkopf von Euwe. Blattgröße 21,5 x 27,8 cm. (66)
* Der ehemalige Schachweltmeister und Präsident des Weltschachbundes FIDE Max Euwe (1901 - 1981) schreibt an einen Herren, dass er als Antwort auf dessen Brief a
m 25. April 1944 in der Kolumne einen Artikel geschrieben hat, der zeigt, dass der von von dem Herren gemachte Kommentar richtig ist. Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt, wenig fleckig, doppelt gefaltet und hat Gebrauchsspuren.          30,00

 

#507  Euwe. Dr. Aljechin és Dr. Euwe mérközése a világbajnokságért. Kecskemét, Magyar Sakkvilág, 1936. 8°. Mit 1 Porträttafel und Diagr. 40 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Linde – N. 5106. Mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Schachweltmeisters Max Euwe (1901 – 1981) unter dem Porträt. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Wenige Seiten mit Rnddefekten. Umschlag stärker angestaubt, fleckig und mit Defekten.    
     30,00

 

#508  Fernschach. 5 postalisch gelaufene Postkarten mit Stadtansichten und Grüßen von Fernschach – Kongressen in Warschau, Landskona und Bad Neuenahr aus den Jahren 1958 – 1996 sowie von 2 Fernschachtreffen 1962 – 1963; zusammen mit ca. 90 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern u. a. an den ICCF Kongresse. Größe jeweils ca. 14,5 x 10,5 cm. (66)
* Mit ca. 90 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern an den Kongressen u. a. der International Correspondence Chess Federation in Landskorona und Bad Neuenahr u. a. von den ehemaligen Fernschachweltmeistern Fritz Baumbach, Horst Rittner, Jakow Estrin sowie von Harry Ahman, Achim Heintze
(ehem. Präsident des DSV der DDR), Erik Larsson, Bertl v. Massow. Zustand: Die Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und haben geringe Gebrauchsspuren.          40,00

 

#509  Fernschach. 4 postalisch gelaufene Postkarten mit Stadtansichten und Grüßen von ICCF – Kongressen in Prag, Thun, Rimini und Seixal aus den Jahren 1966 – 2002 und mit ca. 120 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern der ICCF Kongresse. Größe jeweils 15 x 10,5 cm. (66)
* Mit ca. 120 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern an den Kongressen der International Correspondence Chess Federation in Prag, Thun, Rimini und Seixal: u. a. von den ehemaligen Fernschachweltmeistern Fritz Baumbach, Horst Rittner und von Alan Borwell (ehem. ICCF – Präsident), Tim Harding, IMC Ivan Bottlik (ICCF Vize – Präsident), Pedro Hegoburu, Nol van’t Ried. Zustand: Die Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und haben geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#510  Fernschach. 4 postalisch gelaufene Postkarten mit farbigen Stadtansichten und Grüßen von ICCF – Kongressen in Thun, Mumbai, Villa La Angostura und Dresden aus den Jahren 1999 – 2006 und mit ca. 100 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern der ICCF Kongresse. Größe 15 x 10,5 oder 17 x 12 cm. (66)
* Mit ca. 100 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern an den Kongressen der International Correspondence Chess Federation in Thun, Mumbai, Villa La Angostura und Dresden: u. a. vom ehemaligen Fernschachweltmeister Horst Rittner und von Alan Borwell (ehem. ICCF – Präsident), Tim Harding, IMC Ivan Bottlik (ICCF Vize – Präsident), Pedro Hegoburu, Nol van’t Ried. 3 Karten mit kurzem Grußtext vom ehemaligen Fernschachweltmeistern Fritz Baumbach. Zustand: Die Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und haben geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#511  Ftacník, Lubomir und Jan Ambroz. Biel 1993. Interzonal tournament. Prag, Prague Chess Agency, ca. 1993. 8°. Mit 4 farbigen Tafeln, Textabb. und Diagr. 201 Seiten, 1 Bl. Originaler goldverzierter Lederband. (19)
* Nr. 40 von 83 nummerierten Exemplaren. Mit den eigenhändigen Unterschriften des slowakischen Großmeisters Ftácnik und IM Ambroz auf Titel.
          30,00

 

#512  Gaige, Jeremy. A Catalog of Chessplayers & Problemists. Revised Edition. Philadelphia 1971. 8°. 1 Bl., II Seiten, 1 Bl., 107 Seiten, 3 Bll. Originale Spiralbindung. (19)
* Lusis 1193.1. Mit eigenhändiger Widmung von Jeremy Gaige für Al Horowitz auf Vorsatz. Die Ausgabe enthält ca. 4000 Einträge und gibt, wenn möglich, die Geburts- und Sterbedaten an. Am Ende folgt eine Liste mit Pseudonymen. Zustand: Innen etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und mit einigen Bleistiftanstreichungen. Umschlag etwas angestaubt, fleckig und ausgeblichen.
          30,00

 

#513  Gijon 1944. Sanz, José. Campeonatos de España de Ajedrez 1944 - 1945. Madrid, Dossat, 1945. 8°. Mit 2 Tafeln, Diagr. und Textabb. XII, 259 Seiten, 1 Errata - Blatt lose beiliegend. Orig. Halbleinenband. (19)
* Linde - N. 5650. Mit eigenhändiger Widmung des spanischen Schachmeisters José Sanz (1907 – 1969) auf Vortitel. Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt und fleckig. /Beiliegen: Diemer, E. J. Das internationale Schachmeisterturnier Ostende, 1937. Kecskemét, Magyar Sakkvilág, (1937). 8°. 51 Seiten. Orig. geheftet. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag ausgeblichen und mit Defekten. / Kmoch, H. Officieel wedstrijdboek. Internationaal Meestertournooi Zandvoort 1936. Leiden, Sijthoff, 1936. 8°. Mit 1 Tafel, 1 Tabelle, Diagr. XV, 105 S. Orig.
geheftet. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag fleckig und ausgeblichen.          30,00

 

#514  Gossip, G. H. D The chess - player's manual containing the laws of the game according to the revised code ... Revised … and with an american appendix by S. Lipschütz. New York, London u. a., Routledge, ca. 1891. 8°. Mit Diagr. XI, 884, 122 Seiten. Orig. illustrierter Leinenband. (19)
* Vergl. Linde - N. 970; Betts 13 - 27. Mit eigenhändiger Widmung von Samuel Lipschütz auf Vorsatz. Samuel Lipschütz (1863 – 1905) war ein starker US-amerikanischer Schachmeister, der 1880 und 1892 die US – Meisterschaft gewann. Zustand: Buchblock gelockert. Innen gebräunt. Wenige Seiten mit Defekten. Buchschnitt randig. Einband bestoßen und angestaubt. Rücken mit Defekten.
          50,00

 

 

 

#515  Gottschall, Rudolf v. Eigenhändig geschriebener Brief von Rudolf von Gottschall, signiert und datiert vom 2. Febr. 1884. Gefaltetes Blatt mit einer beschriebenen Seite mit gedrucktem Briefkopf der Zeitschrift “Unsere Zeit“. Blattgröße 13,5 x 19 cm. (66)
* Kurzer Brief von Rudolf Gottschall über einen Artikel in Zeitungen. Der deutsche Dramatiker, Literaturhistoriker und –kritiker Rudolf von Gottschall (1823 – 1909) war Präsident der Schachgesellschaft Augustea in Leipzig und einer der Gründer des Deutschen Schachbundes. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Das Blatt ist gebräunt, hat geringe Gebrauchsspuren und eine waagerechte Knickfalte. Die linke obere Ecke fehlt.    
     30,00

 

#516  Grob, H. (Hrsg.) 100 ausgewählte Fernpartien aus der Fernschach - Zentrale der NZZ. I. Sammlung. Zürich, Groß, 1941. 8°. Mit 1 Tafel und Diagrammen. 96 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des Schweizer Internationalen Meister Henry Grob. Beiliegen: Grob, H. Lehrreiche Schachpartien aus der Fernschach - Zentrale der NZZ. 4. Sammlung. Zürich, Grob, 1951. 8°. Mit Diagr. 47 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift von Henry Grob. / Bottlik, I. Gyula Breyer (1893 – 1921). Sein Leben, Werk … Unterhaching 1999. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 179 Seiten. Orig. geheftet. Zustand für alle Teile: Innen vereinzelt fleckig.Umschläge mit Gebrauchsspuren, etwas angestaubt, bestoßen und teilweise ausgeblichen.          30,00

 

#517  Gudju, Ion. 25 ani de activitate sahista al maestruölui Ion Gudju. Bukarest 1933. 8°. Mit Diagr. 113 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (19)
* Zustand: Widmung auf Titel. Innen gebräunt, randig und mit Stempel. Umschlag angestaubt und mit Defekten. Beiliegen: Buletinul finalei campeonatului republican universatar de sah. Sinaia 1971. 8°. 6 Bll. Geheftet ohne Umschlag. Mit eigenhändiger Unterschrift von Gudju. Innen gebräunt und etwas fleckig. / Pavlov, M. und M. Stere.
A XXXIII-a Olimpiada de Sah Elista 1998. Bukarest, Gambit, 1999. 8°. Mit Diagr. 240 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung von Marian Stere.          30,00

 

#518  Gufeld, E. und A. Eremjan. Semnadzat wesen maji. Moskau, Fiskultura i Sport, 1980. 8°. Mit 8 Tafeln und Diagr. 109 S., 1 Bl. Orig. geheftet. (19)
* Mit eigenhändiger Widmung in russischer Sprache des sowjetischen Großmeisters Eduard Gufeld (1936 – 2002) auf Titel. Beiliegen: 5 Bücher in russischer Sprache, jeweils mit eigenhändiger Unterschrift oder Widmung des Verfassers aus der Zeit 1960 – 1977. 8°. Mit Diagr. Verschiedene Einbände. Enthalten: Lew Polugajewski: Roshdenije varianta; Jakow Estrin: Saschtschita dwuch konej; Gia Nadareischwili: Isbrannyje ejudy; Alexej Suetin: Isbrannyje partii (1947 – 1966), Seredina igry w schachmatnoj partii. Zustand für alle Teile: Innen gberäunt. Einbände mit Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#519  Halberstadt, Vitaly. Curiosités tactiques. Finales d'échecs. Préambule du Xavier Tartacover. Paris, Selbstverlag, 1954. 8°. Mit 1 Porträt und vielen Diagrammen. 71 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Kieler Schachkatalog 5850. Mit eigenhändiger Unterschrift und Widmung an P. ten Cate von Vitali Halberstadt in französischer Sprache auf Vortitel. Vitali Halberstadt (1903 - 1967) kam nach dem Russischen Bürgerkrieg nach Frankreich und lebte danach in Paris. Er machte sich einen herausragenden Namen als Autor von Schachkompositionen. 1957 wurde er Internationaler Schiedsrichter für Schachkompositionen. Zustand: Druck auf etwas getöntem Papier. Obere Ecke gestaucht. Umschlag teilweise ausgeblichen und wenig bestoßen.
          50,00

 

#520  Hort, Vlastimil. Schwarzweiße Erzählungen. Köln, Bärenhort, 1989. 8°. Mit 6 Textzeichnungen. 235 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (19)
* Kieler Schachkat. 7743. Mit eigenhändiger kurzer Widmung des Großmeisters und Autoren Vlastimil Hort. Beiliegen: Hort, V. und V. Jansa. Der beste Zug. 1. Testband für den aktiven Schachspieler. Düsseldorf, Mädler, ca. 1982. 8°. Mit Diagr. 2 Bll., 203 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift von V. Hort. Zustand: Innen gebräunt. /
Heinicke, (H.) Kunst des Positionsspiels. Hamburg, Schach - Archiv, 1981. 8°. Mit 4 Textabb. und 9 Diagr. 85 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift des IM Herbert Heinicke (1905 - 1988). Zustand: Innen gebräunt. / Zangs, C. und H. Holländer. (Hrsg.) "Mit Glück und Verstand". Zur Kunst- und Kulturgeschichte der Brett- und Kartenspiele. 15. bis 17. Jahrhundert ... Aachen, Thouet, 1994. 4°. Mit Abb. 288 Seiten, 8 Bll. Anzeigen (Fotonachweisblatt fehlt). Original geheftet.          30,00

 

#521  Jaeg, Catherine. Black & white passion en noir et blanc. (Brüssel), P. Broodthaers et B. Kok, ca. 1991. 4°. Mit Abb. auf Tafeln. 1 Bl., 106 S., 3 Bll. Orig. Leinenband mit illustriertem Schutzumschlag. (19)
* "Catherine Jaeg is one of the most Accomplished photographers in the Chess field today".
Beiliegen: Ebert, H. 5 Bücher und Kleinschriften von Hilmar Ebert, jeweils mit seiner eigenhändigen Widmung aus der Zeit 1983 - 1998. 8°. Mit Diagr. Orig. Einbände und geheftet. Enthalten: Ebert / Wolfenter: Kegelschach; Dickins / Ebert: 100 classics of the chessboard; Ebert: 200 ausgewählte Schachaufgaben; 1125 Zuglängenrekorde im Wenigsteiner; Kronjuwelen. / 4 signierte Bücher und Kleinschriften in verschiedenen Sprachen aus verschiedenen Themengebieten des Schachs aus der Zeit 1947 1983. 8°. Mit Diagr. Orig. Einbände u. orig. geheftet. Mit: A. Dickins: A guide to fairy chess; Bedrich Formanek a kompozicný sach, Sach do vrecka (jeweils Unterschrift Formanek); .J. du Mont: R. P. Michell (Widmung von J. du Mont); A. Sunnucks: The Encyclopedia of Chess (mit Unterschrift Sunnucks). Zustand: Innen teilweise gebräunt, vereinzelt fleckig. Umschläge und Einbände mit Gebrauchsspuren. Nicht einzeln kollationiert.

          30,00

 

#522  Karlsbad 1923. Kagan, B. (Hrsg.) III. Internationales Schachturnier in Karlsbad ... 1923 ... Berlin, Kagan, ca. 1924. 8°. Mit 4 Tafeln und Diagr. 198 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Brauner Halbleinenband. (19)
* Linde - N. 5355. Mit eigenhändiger Unterschrift des englischen Internationalen Meisters
und Schacholympiadenteilnehmers George Alan Thomas (1881 – 1972) auf Vorsatz. Zustand: Vorsätze erneuert. Innen stärker gebräunt. Einband angestaubt und bestoßen. Beiliegen: Hartston, W. R., und S. Reuben. London 1980. Phillips & Drew Kings Chess Tournament. Oxford u. a., Pergamon, 1981. 8°. Mit Abb. und Diagr. XI, 222 Seiten. Orig. Pappband. Lusis 1893. Mit Unterschrift von Stewart Reuben. Einband gebräunt. / Wilson, F. 101 Questions on how to Play Chess. New York, Dover, ca. 1994. 8°. Mit Diagr. 77 Seiten. Orig. geheftet. Mit Unterschrift von Fred Wilson. Innen gebräunt.          30,00

 

#523  Karpow, Anatoli. Schwarzweißes Pressefoto mit einem Porträt von Karpow aus den 1980er Jahren. Größe 18 x 24 cm. (66)
* Mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Anatoli Karpow. Das Foto zeigt eine halbfigurige Porträtaufnahme von Anatoli Karpow, der vor Partiebeginn lächelnd am Tisch vor dem Spielbrett mit den schwarzen Figuren sitzt. Auf der Rückseite mit Pressestempel. Zustand: Das Foto ist leicht ausgeblichen, hat Gebrauchsspuren und rückseitig mit Klebe- und Montagespuren.    
     30,00

 

#524  Karpow – Kortschnoi. Hort, V. und M. Mädler. Schach – WM 1981 Karpow – Kortschnoi Meran. Düsseldorf, Mädler, ca. 1981. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 176 Seiten. Orig. geheftet. (79)
* Mit eigenhändiger Unterschrift des Großmeisters Vlastimil Hort (1944 – 2025) auf Titel. Beiliegt Postkarte zu Meran 1981 mit Sonderstempel. Zustand: Umschlag und innen etwas gebräunt.
Beiliegen: Pfleger, H. und O. Borik. Schach - WM '81. Karpow - Kortschnoi ... Niedernhausen, Falken, 1981. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 179 Seiten. Orig. geheftet. / Pachman, L. Kortschnoi – Karpow. Entscheidung in Meran. Düsseldorf, Rau, ca. 1981. Mit Diagr. 103 S. Orig. geheftet. / Hartston, W. The battle of Baguio City Karpow – Kortschnoi 1978. London, Hutchinson, ca. 1978. 8°. Mit Diagr. 1 Bl., 121 Seiten. Orig. geheftet. / Keene, R. Karpov - Korchnoi 1978. The inside story of the match. London, Batsford, 1978. 8°. Mit Diagr. 159 S. Orig. geheftet. Umschlag und innen gebräunt.          30,00

 

#525  Karpow. O'Connell, K. J. und J. Adams. The Games of Anatoly Karpov. London, Batsford, 1974. 8°. Mit 4 Tafeln und Diagrammen. XII, 1 Bl., 352 S. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (19)
* Lusis 1282. Beiliegt: Karpow. Simultanveranstaltung Schachverein Schwarzer Springer Bad Zwischenahn 29.3.1977 Anatoli Karpow Jakow Estrin. 8°. Mit Textabb. 26 Bll. Orig. geheftet. / VII. Torneo Internacional de Ajedrez Ciudad de Linares 1994. Programmheft. Alle Teile jeweils mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Schachweltmeisters Anatoli Karpow. Zustand für beide Teile: Innen etwas gebräunt. Zeitungsausschnitte auf letzten Vorsatz eines Bandes geklebt. Einband und Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#526  Kasparov v Short. The first World Championship in professional chess London … 1993. Moskau, Beta – Print, 1993. 4°. Mit Textabb. und Diagr. 31 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit eigenhändiger Unterschrift des Großmeisters Nigel Short auf Titel. Zustand: Innen etwas gebräunt.Umschlag berieben. Beiliegen: Nunn, J. New ideas in the Four Knights. New York, Holt, ca. 1993. 8°. Mit Diagr. 128 Seiten. Orig. geheftet. Mit der eigenhändigen Unterschrift des britischen Großmeisters John Nunn auf Titel. / Zie Jun.
Chess Champion from China. The Life and games of Xie Jun. London, Gambit, ca. 1998. 8°. Mit Diagr. 223 Seiten. Orig.geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift der ehemaligen Schachweltmeisterin der Damen und chinesischen Großmeisterin Xie Jun. Buchschnitt fleckig. / Waitzkin, F. Mortal games. The turbulent genius of Garry Kasparov. New York, Putnam, ca. 1993. 8°. 302 Seiten. Orig. Pappband.          30,00

 

#527  Keres - Padewski. Durchschrift des handschriftlichen Spielerprotokolls der Partie Paul Keres – Nikola Padewski am 4. 11. 1963 beim Turnier in Moskau 1963. Blattgröße 16,2 x 29 cm. (66)
* Durchschrift des handschriftlichen Spielerprotokolls des estnisch – sowjetischen Großmeisters Paul Keres (1916 – 1975) mit Durchschrift seiner Unterschrift und der eigenhändigen Unterschrift des bulgarischen Großmeisters Nikola Padewski (1933 – 2023) auf der Rückseite. Die Partie endete remis. Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt, vereinzelt fleckig, gelocht und hat eine waagrerechte Knickfalte und Randdefekte.    
     40,00

 

#528  Keres - Pietzsch. Durchschrift des handschriftlichen Spielerprotokolls der Partie Paul Keres – Wolfgang Pietzsch am 13. 11. 1963 beim Turnier in Moskau 1963. Blattgröße 16 x 29 cm. (66)
* Durchschrift des handschriftlichen Spielerprotokolls des estnisch – sowjetischen Großmeisters Paul Keres (1916 – 1975) mit Durchschrift seiner Unterschrift und der eigenhändigen Unterschrift des deutschen Großmeisters Wolfgang Pietzsch (1930 – 1995) auf der Rückseite.Die Partie endete remis. Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt, gelocht und hat 2 waagrerechte Knickfalten und Randläsuren.

          40,00

 

#529  Kiefer, Alfred. Das Schachspiel in Literatur und Kunst. München, Buchgewerbehaus, (1958). 8°. Mit 18 Abbildungen auf 11 in die Seitenzählung einbezogenen Tafeln und 4 Diagrammen. 233 Seiten. Originaler grauer Leinenband mit etwas defektem Schutzumschlag. (19)
* Mit 15 eigenhändigen Unterschriften von sowjetischen und deutschen Schachmeistern, darunter die 12 Mitglieder der sowjetischen und westdeutschen Mannschaft bei der Schacholympiade in München 1958 auf Vortitel und Titel: von den ehemaligen Weltmeistern Michail Botwinnik (1911 – 1995), Wassili Smyslow (1921 – 2010), Michail Tal (1936 - 1992), Tigran Petrosjan (1929 – 1984), von den Großmeistern David Bronstein (1924 – 2006), Paul Keres (1916 – 1975),
Alexander Kotow (1913 – 1981), Salo Flohr (1908 - 1983), Klaus Darga (geb. 1934), Lothar Schmid (1928 – 2013), Wolfgang Unzicker (1925 – 2006) und von den Internationalen Meistern Heinz Lehmann (1921 – 1995), Gerhard Pfeiffer (1923 – 2000), Ludwig Rellstab (1904 – 1983) sowie von Paul Tröger. Zustand: Innen leicht gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben und an den Rändern wenig fleckig.          90,00

 

#530  Berlin 1926. Kmoch, Hans. Internationales Schachturnier in Berlin vom 16. bis 28. November 1926 veranstaltet von der Freien Schach - Vereinigung. Hrsg. von Bernhard Kagan. Berlin, Kagan, 1926. 8°. Mit 5 Textabb. und Diagrammen. 84 Seiten. Neuer grüner Leinenband. (19)
* Linde - N. 5392; Kieler Schachkatalog 3758. Mit eigenhändiger Widmung des ungarischen Internationalen Meisters, Schachkomponisten und Autors Tibor Flórián (1919 – 1990) auf Seite 3. Sieger wurde Bogoljubow vor Rubinstein. Zustand: Vorsätze erneuert. Innen papierbedingt stärker gebräunt und oben knapp beschnitten. Titel mit Defekten und an den Rändern auf weißes Papier montiert.

          30,00

 

#531  Kofman, R. und E. Umnow. Schachmatnaja Sadatscha. Moskau, Fiskultura i Sport, 1954. 8°. Mit Diagr. 341 S., 1 Bl. Orig Halbleinenband. (19)
*
Mit eigenhändigem Namenszug des tschechischen Problemkomponisten Emil Palkoska (1871 - 1955). Beiliegen: Dobrescu,E. und V. Nestorescu. Studii de sah. Bukarest, Sport- Turism, 1984. 8°. Mit Diagr. 198 S., 1 Bl. Orig. geheftet. Mit Widmung von V. Nestorescu auf Vortitel. / Fine, R. Schaak verovert de wereld! ... Amsterdam, 1946. 8°. Mit Diagr. 292 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N. 1700. Widmung des Herausgebers S. Roodenburg auf Vorsatz. / Partos, Ch. und G. Grand. Etude systematique des échecs. Martigny, Allegro und Closuit, 1978. 8°. Mit Diagr.190 Seiten, 1 Bl. Orig. Pappband. Mit eigenhändiger Widmung von IM Charles Partos. Beiliegt: Eigenhändig geschriebener Brief (4 Bll.) in französischer Sprache von Charles Partos (?) vom 14. Juni 1979. Zustand für alle Teile: Innen gebräunt. Einbände angestaubt, teilweise fleckig, bestoßen und mit Defekten.          30,00

 

#532  Konvolut mit 17, meist signierten Büchern und Kleinschriften in verschiedenen Sprachen aus verschiedenen Themengebieten des Schachs aus der Zeit 1931 1996. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (19)
* Enthalten sind u. a.: B. Breider, A. Dunder und O. Kaila: 123 suomalaista lopputehtävää (mit Unterschrift von Breider, Dunder, Kaila); J. Donaldson: Alekhine in the Americas (mit Unterschrift Yasser Seirawan); H. Zuk: Wybrane Problemy szachowe (mit Widmung Zuk); P. Moran: Campeones y Campeonatos de España de Ajedrez (Unterschrift Moran); J. Rochlin: Wolrosy meto diki (mit Widmung von Rochlin); J. Neistadt: Prinjatyj fersewyj gambit (mit Widmung von Neistadt); H. Hasan und F. Camponaes: Fide Zone Chess Championship Hongkong ‚72 (mit Widmung Campomanes); V. Vujosevic: Podgorica 1996 (Unterschrift Vujosevic); B. Formanel: 353 schových problémov (mit Widmung von Formanek). Zustand: Innen meist gebräunt, vereinzelt fleckig. Umschläge und Einbände mit Gebrauchsspuren, teilweise ausgeblichen, angsetaubt und bestoßen. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Nicht einzeln kollationiert.    
     30,00

 

#533  Lasker, Emanuel. The Community of the Future. New York, Bernin, (1940). 8°. 294 Seiten, 1 Bl. Originaler schwarzer Leinenband. (15)
* Mit eigenhändiger Unterschrift von Emanuel Lasker auf Vorsatz. Der deutsche Schachspieler, Mathematiker und Philosoph Emanuel Lasker (1868 - 1941) war von 1894 - 1921 Schachweltmeister. Lasker veröffentlichte die vorliegende politische Schrift kurz vor seinem Tode und behandelt darin gesellschaftliche Probleme und Fragestellungen. Zustand: Stempel auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Als aufgeschnittene Broschur gebunden. Einband wenig bestoßen.    
     750,00

 

#534  Lasker, Emanuel. Richard Forster, Stefan Hansen und Michael Negele. (Hrsg.) Emanuel Lasker. Denker - Weltenbürger - Schachweltmeister. Berlin, Exzelsior, 2009. 4°. Mit vielen Abbildungen und Diagrammen im Text. XVI, 1 Bl., 1079 Seiten. Originaler dunkler Leinenband mit silbergeprägtem Titel und Unterschriftenfaksimile auf Vorderdeckel. (14)
* Nr. 146 von 400 Exemplaren. Mit den eigenhändigen Unterschriften des Großmeisters Viktor Kortschnoi (1931 – 2016),
des deutschen Großmeisters Lothar Schmid (1928 – 2013) sowie von 5 Teilnehmern der Präsentationsveranstaltung auf Vorsatz. Die Biographie umfasst sämtliche Turnier- und Wettkampfpartien Laskers und Beiträge zum Schaffen von Lasker als Mathematiker, Philosoph, Dramatiker und Kolumnist. Ferner mit Beiträgen zu Lasker im Ausland, Laskers Probleme und Studien und Lasker der Spieler (Bridge, Go und Laska). Und als Epilog "Jenseits des Zufalls - Schach war doch das Leben". Ein umfangreiches Quellenverzeichnis schließt die Ausgabe ab. Zustand: Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Wichtige Ausgabe.          90,00

 

#535  Leningrad 1973. Meshsonalnyj schachmatnyj turnir 1973 ... Programmheft. Leningrad ca. 1973. 8°. 6 unn. Bll. Orig. geheftet. (66)
* Programmheft mit 12 eigenhändigen Unterschriften von Schachmeistern: u. a. von den ehemaligen Schachweltmeistern Michail Tal (1936 - 1992), Wassili Smyslow (1921 - 2010), Boris Spasski (1937 – 2025), den Großmeistern David Bronstein (1924 – 2006), Viktor Kortschnoi (1931 - 1916), Lajos Portisch (geb. 1937), Miguel Quinteros (geb. 1937) ), Jan Smejkal (geb. 1946), Mark Taimanow (1926- 2016), Wolodymyr Tukmakow (geb. 1946), Wolfgang Uhlmann (1935 – 2020). Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag mit Gebrauchsspuren, etwas bestoßen und gebräunt.    
     80,00

 

#536  Lisizyn, G. Strategija i taktika schachmat. Moskau, Fiskultura i Sport, 1958. 8°. Mit 1325 Diagrammen. 541 Seiten, 1 Bl. Orig. Leinenband. (19)
* Sacharow 627. Mit eigenhändiger Unterschrift des sowjetischen Großmeisters Wjatscheslaw Ragosin (1908 - 1962)
auf einem Preisverleihungsetikett, das auf den Vorsatz montiert wurde. Zustand: Innen gebräunt. Einband etwas berieben und bestoßen. Beiliegt: Kortschnoi. World Chess Championship Candidates match 1974 Korchnoi vs Mecking. Programmheft. 8°. Mit 2 Textporträts. 20 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändigen Unterschrift des Großmeisters Viktor Kortschnoi auf Vorderumschlag.          30,00

 

#537  Lugano 1968. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit gedrucktem Schachmotiv, 4 Schachmotivbriefmarken  und 2 Schachsonderstempeln zur 18. Schacholympiade in Lugano 1968. Größe 16,3 x 11,4 cm. (66)
* Mit den eigenhändigen Unterschriften der ehemaligen Weltmeister
Tigran Petrosjan (1929 – 1984), Wassili Smyslow (1921 - 2010) und des sowjetischen Großmeisters Efim Geller (1925 – 1998).          50,00

 

#538  Mar del Plata 1947. Skalicka, K. Torneo internacional de ajedrez Mar del Plata 1947 ... Buenos Aires, (1947). 8°. Mit Diagrammen. Seite (129) - 192, (225) - 339. Orig. geheftet. (49)
* Linde - N. 5713. Ausgabe mit Heften No. 5 - 6 und 8 - 12 der Zeitschrift "El Ajedrez Argentino", Beiliegt No. 7 (1947) von “El Ajedrez Argentino" (S. 193 – 224). / Mar Del Plata.
1951. 1er. Torneo zonal Sudamericano (preliminar del campeonato del mundo) 1951. 8°. 94 Seiten. Geheftet. Linde - N. 5799. - 2 Teile mit eigenhändiger Widmung des österreichisch - argentinischen Internationalen Meisters Albert Becker (1896 - 1984) auf Titel. / Skalicka, K. und M. A. Lachaga. Sexto Torneo Internacional de Ajedrez Mar del Plata 1943. Buenos Aires, Círculo la Régence, 1943. 8°. Mit 1 Tafel und Diagr. 60 Seiten. Orig. geheftet. Zustand für alle Teile: Innen gebräunt. Umschläge teilweise ausgeblichen.

          30,00

 

#539  Marshall. Emery, Alfred. Chess Sacrifices and Traps. With a note on the ”New Ideas”. Philadelphia, McKay, ca. 1924. 8°. Mit Diagrammen. 2 Bl., 109 Seiten, 1 Bl. weiß. Orig. roter Leinenband. (19)
* Vergl. Betts 13 - 88. Mit
eigenhändiger Widmung des amerikanischen Großmeisters Frank J. Marshall auf Vortitel: " New York N. Y. June 20 1924 From Rudolf Dmirka to F. J. Marshall.“ und eigenhändigen Notizen von F. J. Marshall auf dem letzten weißen Blatt. Der nordamerikanische Großmeister Frank James Marshall (1877 - 1944) war einer der erfolgreichsten Schachmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er galt als gefürchteter Angriffsspieler und überraschte durch unkonventionelle Züge.  Zustand: Vorsatz mit Defekt. Buchblock gelockert. Innen stärker gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen Anstreichungen. Einband stark angestaubt und etwas bestoßen. Rücken oben und unten mit Defekten.          60,00

 

#540  Mieses, Jacques. Eigenhändig geschriebener Brief von Jacques Mieses an einen Herrn Doktor (Dr. Adolf Seitz ?) in deutscher Sprache, signiert und datiert. Leipzig, 12. Oktober (19)38. Gefaltetes, jeweils einseitig beschriebenes Doppelblatt. Blattgröße 14,8 x 21 cm. (66)
* Mieses beschreibt seine kommenden Reisepläne und erwähnt, dass er alle Beziehungen zu deutschen Zeitungen verloren hat. Zum AVRO – Turnier schreibt er, dass Ranneforth gern mit Prins einen Bericht machen möchte, bezweifelt aber den Erfolg, da kein deutscher Spieler teilnehmen wird.
Mieses will nicht nach Holland fahren und schildert seine weiteren Pläne. Der deutsch - britische Schachschriftsteller und -spieler Jacques Mieses (1865 - 1954) erhielt 1950 von der FIDE den Titel Internationaler Großmeister. Er verließ 1938 Deutschland und ging nach London. Zustand: Das Blatt ist gebräunt, gelocht (mit Buchstabenverlust) und war einmal gefaltet.          60,00

 

#541  Moskau 1981. Doppelt gefaltetes Blatt mit dem Programm zum "Meshdunarodnyj Schachmatnyj turnir grossmejsterow" in Moskau 1981. Mit 15 eigenhändigen Unterschriften von Turnierteilnehmer u. Schiedsrichtern, die neben ihrem jeweiligen Porträt signiert haben. Gr. (gefaltet) 15 x 22,8 cm. (66)
* Mit 15 eigenhändigen Unterschriften von den meisten Teilnehmern am Turnier und von 2 Schiedsrichtern: von den ehemaligen Schachweltmeistern Tigran Petrosjan (1929 – 1984), Wassili Smyslow (1921 - 2010), Anatoli Karpow (geb. 1951), Garri Kasparow (geb. 1963), von den Großmeistern Ulf Andersson (geb. 1951), Juri Balaschow (geb. 1949), Alexander Beljawski (geb. 1953), Florin Gheorghiu (geb.1944), Lew Polugajewski (1934 - 1995), Lajos Portisch (geb. 1937), Jan Smejkal (geb. 1946), Jan Timman (geb. 1951), Eugenio Torre (geb. 1951) sowie den Schiedsrichtern Großmeister Salo Flohr (1908 – 1983) und Witali Sewastjanow (1935 – 2010). Beiliegt: Doppelt gefaltetes Blatt mit dem Programm zum Turnier Moskau 1981 mit Sonderstempel (ohne Unterschriften). Zustand: Die Blätter sind etwas gebräunt, haben geringe Gebrauchsspuren und Randläsuren. Seltenes Sammlerstück.    
     90,00

 

#542  Nimzowitsch, Aaron. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Darstellung von Nimzowitsch und Aljechin während einer Wettkampfpartie beim Turnier in Karlsbad 1929 und mit eigenhändigem Grußtext von Aaron Nimzowitsch. Größe 13,5 x 8,8 cm. (40)
* Mit eigenhändig von Aaron Nimzowitsch geschriebenem Grußtext auf der Rückseite: “Herrn Dulski Freundl Grusse von Ihrem A. Nimzowitsch“. Aaron Nimzowitsch, dän. - lett. Großmeister und "Schachrevolutionär" (1886 - 1935) zählte in den Jahren 1925 bis 1930 zu den stärksten Spielern der Welt. Die Darstellung zeigt die an einem Tisch bei einer Wettkampfpartie sitzenden Aaron Nimzowitsch und Alexander Aljechin. Beide haben ihre Arme auf den Tisch gelegt und blicken in die Kamera. Zwischen den Spielern sitzt an der Längsseite des Tisches der Organisator des Turniers und Stadtrat Viktor Tietz und blickt auf das Schachbrett. Mit Papierstempel des Ateliers “Foto Schwarz Carlsbad Hotel Imperial“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren. Seltenes Sammlerstück.    
     150,00

 

#543  O'Kelly, A. Championnat du monde d'échecs 1957. Match Botvinnik - Smyslov joué ... 1957 à Moscou ... Brüssel, Marais, ca. 1958. 8°. Mit Diagrammen. 112 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (19)
* Mit eigenhändiger Widmung des belgischen GM A. O’Kelly de Galway (1911 – 1980).
Beiliegen: Zie Jun. Chess Champion from China. The Life and games of Xie Jun. London, Gambit, ca. 1998. 8°. Mit Diagr. 223 Seiten. Orig.geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift der ehemaligen Schachweltmeisterin Xie Jun. / Giorgadze, T. Burja schachmatnom korolewstwe (in grusinischer Sprache). 1976. 8°. 102 S., 1 Bl. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung des sowjetischen Großmeisters Tamas Giorgadze. / Speelman, J. Analysing the Endgame. London, Batsford, ca. 1988. 8°. Mit Diagr. 1 Bl., 172 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift des englischen GM Jonathan Speelman. Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt. Umschläge mit Gebrauchsspuren, teilweise angestaubt.          30,00

 

#544  Pachman, Ludek. Konvolut mit 3 Büchern jeweils mit eigenhändiger Unterschrift von Ludek Pachman aus der Zeit 1948 – 1956. 8°. Mit Diagr. Orig. Halbleinen, Leinenband und broschiert. (19)
* Enthalten: Theorie moderního sachi, Band 1, Moderne Schachtheorie1. Band, Pásmovy turnaj k mistrovství sveta 1954 - 1957 Praha - Mariánské Lázne 1954. Beiliegen: 6 Schachbücher, teilweise mit Signierungen aus der Zeit 1958 - 1996. 8°. Mit Diagr. Verschiedene Einbände. Enthalten: L. Pachman: Moderne Schachstrategie (3 Bände); Magyar sakktörténet Band 4 (mit Unterschrift Ivan Bottlik und Arpad Földeák); M. Filip: Turnaj kandidátu mistrovství sveta Amsterodam 1956; B. Formanek: 353 sachových problémov (mit Unterschrift von Formanek). Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt, vereinzelt fleckig, mit wenigen Stempeln. Einbände und Umschläge mit Gebrauchsspuren, etwas angestaubt und bestoßen.    
     30,00

 

#545  Palau, L. und K. Skalica. Gran Torneo Magistral de Ajedrez Groninga 1946 ... Buenos Aires, El Ajedrez Americano, ca. 1946. 8°. Mit 3 Tafeln und Diagr. 199 Seiten. Original geheftet. (19)
* Linde - N. 5680. Mit eigenhändiger Unterschrift des argentinischen Internationalen Meisters Luis Palau (1896 - 1971) auf Titel. Zustand: Innen etwas gebräunt, erstes und letztes Blatt stärker. Umschlag teilweise ausgeblichen und wenig fleckig. Rücken mit Defekten.
Beiliegt: Marimon, L. de und B. Lopez Esnaola. Gran torneo de Kemeri, 1937. Madrid, Aguilera, 1958. 8°. 246 Seiten. Orig. geheftet. Zustand: Exlibrisstempel auf Vorsatz. Innen gebräunt. Umschlag mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#546  Petrosjan, Tigran. Schwarzweißes Foto mit einem Porträt von Petrosjan bei einer Schachpartie aus den 1960er Jahren. Größe 13,3 x 10,2 cm. (66)
* Mit (etwas schwächerer) eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Tigran Petrosjan (1929 – 1984). Das Foto zeigt den am Tisch bei einer Wettkampfpartie sitzenden Petrosjan, der die Arme auf den Tisch gelegt hat und über seinen nächsten Zug nachdenkt. Zustand: Das Foto ist etwas gebräunt, hat geringe Gebrauchsspuren und rückseitig wenig fleckig.    
     40,00

 

#547  Pfleger, Helmut und G. Metak. Sportmedizinische Untersuchungen an Schachspielern beim Schachmedizin – Turnier 1981. Hrsg.: Deutscher Sportbund. Ohne Ort ca. 1982. 4°. 75 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit eigenhändiger Unterschrift des deutschen Großmeisters und Schachschriftstellers Helmut Pfleger (geb. 1943) auf Titel. Beiliegen: Pfleger, H. / G. Treppner. So denkt ein Schachmeister… Niedernhausen, Falken, ca. 1987. 8°. Mit Diagr. 118 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift
von Helmut Pfleger. / 5 signierte Bücher und Kleinschriften in deutscher Sprache aus der Zeit 1949 – 1992. 8°. Mit Diagr. Orig. geheftet. Enthalten sind: L. Vogt und R. Knaak: Königsindisch – Pro & Kontra (mit Unterschrift Lothar Vogt); Lothar Vogt – Ein Großmeister unter der Lupe seiner Schüler (doppelt vorhanden – jeweils mit Unterschrift Lothar Vogt); Heinicke: Kunst des Positionsspiels (mit Unterschrift Heinicke); Deutsche Schachmeisterschaft Bad Pyrmont 1949 (mit Widmung Richard Czaya). Zustand für alle Teile: Innen teilweise gebräunt. Einbände und Umschläge mit Gebrauchsspuren, einer mit Defekten.          30,00

 

#548  Ljubljana 1945 - 1946. Pirc, Vasja. Sahovski turnir osvoboditve v Ljubljani 1945 – 46. (Ljubljana), Državna Zalozba Slovenije, 1946. 8°. Mit 2 Tafeln. 95 Seiten. Original geheftet. (19)
* Linde - N. 5670. Mit eigenhändiger Unterschrift des jugoslawischen Großmeisters und Historikers Vasja Pirc (1907 - 1980) auf Vorsatz.
Sieger wurde Gligoric von Milan Vidmar und Milan Vidmar jun. Zustand: Innen stärker gebräunt. Seite 95 mit Defekt. Umschlag angestaubt und etwas fleckig.

          30,00

 

 

#549  Pirc, Vasja. Sahovski turnir osvoboditve v Ljubljani 1945 – 46. (Ljubljana), Državna Zalozba Slovenije, 1946. 8°. Mit 2 Tafeln. 95 Seiten. Original geheftet. (19)
* Linde - N. 5670. Mit kurzer eigenhändiger Widmung des jugoslawischen Großmeisters und Historikers Vasja Pirc (1907 - 1980) und des jugoslawischen Schachmeisters Boris Kostic (1887 – 1963) auf Vortitel. Sieger wurde Gligoric von Milan Vidmar und Milan Vidmar jun. Zustand: Innen stärker gebräunt. Stempel auf letzter Seite. Umschlag angestaubt und etwas fleckig.
          50,00

 

#550  Reggio Emilia 1970/71. Farbige, postalisch gelaufene Postkarte zum Schachturnier in Reggio Emilia 1970/71 mit eigenhändigen Unterschriften der meisten Teilnehmer am Turnier. Größe 15 x 10,5 cm. (40)
* Mit 17 eigenhändigen Unterschriften, darunter den meisten Teilnehmern am Turnier in Reggio Emilia 1971 u. a.: von den Großmeistern László Bárczay (1936 – 2016), Pál Benkö (1928 – 2019), Mato Damjanovic (1927 – 2011), Bruno Parma, Andrew Soltis, den Internationalen Meistern Moshe Czerniak (1910 – 1984), Theodor Ghitescu (1934 – 2008), Ladislv Mista (1943 – 2010), Enrico Paoli (1908 – 2005) sowie von Roberto Cosulich, Houshang (Yaakov) Mashian, Tullio Trincardi (1936 – 2005), WIM Ruth Cardoso (1934 – 2000). Die Vorderseite der Karte zeigt oben 10 Schachfigursymbole, am rechten Rand die Farben der italienischen Nationalfahne und hat die Aufschrift: “Centenario di Roma Capitale 1870 – 1970 Città del Tricolore“. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren.    
     50,00

 

#551  Reinganum, A(aron). Ben - Oni oder die Vertheidigungen gegen die Gambitzüge im Schache, nach bestimmten Arten klassificirt. Mit einem Anhange, in welchem die im Werke, unter verbessernden Abänderungen, vorkommenden Meisterspiele, unabgeändert aufgestellt sind, sammt hinzugefügten Reflexionen ... Nebst einem Versuch einer Literatur des Schachspiels von J. D. A. Höck. Frankfurt / M., Hermann, 1825. 4°. Mit 1 Diagramm. XVII, 166 (statt 176) Seiten. Brauner Halbleinenband. (49)
* Linde - N. 1788; van der Linde II, 32; Schmid S. 285/6. Exemplar aus dem Besitz von Max Lange mit seinem privaten Stempel auf Titel verso und mit wenigen handschriftlichen Korrekturen von Max Lange. Interessante Darstellung mit vielen Verweisen auf den Schach - Codex von Koch, was Schmid in seiner Würdigung allerdings bemängelt, weil nicht jeder diese Ausgabe habe. Das Literaturverzeichnis ist relativ ausführlich. Zustand: Widmung auf Vorsatz. Es fehlen die S. 167 – 176 (liegen als Kopie bei). Buchblock lose. Innen papierbedingt gebräunt, wenig fleckig, teilweise stärker. Einband bestoßen und mit Defekten.    
     180,00

 

#552  Reshevsky, Samuel. Postalisch gelaufene Postkarte mit eigenhändig geschriebenem Text in englischer Sprache von Reshevsky an Thomas J. Powell, unterschrieben aber nicht datiert, aus dem Jahr 1986. Größe der Karte 14 x 9 cm. (19)
* Der US-amerikanische Großmeister Samuel Reshevsky (1911 - 1992) schreibt: „Sir, The charge for a correspondence game is 30.00. There is no time limit to sending your moves. Sincerely Samuel Reshevsky”.Auf der Vorderseite mit eigenhändig von Reshevsky geschriebener Adresse. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Beiliegen: 2 Einzelhefte: Chess Review, Januarheft 1968 mit Porträt von Reshevsky auf Vorderumschlag und kurzer handschriftlicher Notiz (von Reshevsky ?) und Chess Life, Novemberheft 1991 mit Interview von Samuel Reshevsky. Zustand: Innen gebräunt. Umschläge mit Gebrauchsspuren, angestaubt und fleckig. Nicht einzeln kollationiert.
          50,00

 

#553  Richter, Kurt. Kurzgeschichten um Schachfiguren. Ein Bilderbuch des Schachspiels ... Berlin, de Gruyter, 1947. 8°. Mit 661 Diagrammen. 283 Seiten. Halbleinenband mit aufgeklebtem orig. Vorder- und Rückumschlag. (19)
* Linde - N. 2338. Mit  eigenhändiger Widmung des deutschen Internationalen Meisters Kurt Richter (1900 - 1969) auf Titel verso. Zustand: Vorsätze erneuert und vereinzelt fleckig. Innen papierbedingt gebräunt. Wenige Seiten mit Defekten.
          30,00

 

#554  Rinck, Henri. 150 Endspielstudien. Mit einem Vorwort von J. Berger. Leipzig, Veit, 1909. 8°. Mit 1 Porträt und Diagr. XXIX, 1 Bl., 302 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Rotbrauner Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (19)
* Linde - N. 2210; Kieler Schachkat.
5951. Mit eigenhändiger Widmung von Henri Rinck auf Porträttafel verso: “A Monsieur Professeur Perry. Souvenir de l’auteur Henri Rinck. Barcelona en Junie 1912.“ Text in deutscher und französischer Sprache. Henri Rinck (1870 - 1952) war ein ausgezeichneter Komponist von Endspielstudien. Mit französischem Vortitel, Vorwort und Einleitung in Deutsch und Französisch, ebenso die Bildunterschriften und die Lösungen. Zustand: Exlibris auf Innendeckel. Der etwas defekte originale Voderumschlag ist eingebunden. Nummernstempel auf Seite V. Buchschnitt mit 2 Stempeln. Innen gebräunt. Wenige Seiten mit Papierstempel. Einband etwas angestaubt, an Ecken und Kanten bestoßen. Bekannte Ausgabe.          80,00

 

#555  Rinck, Henri und Louis Malpas. Dame contre tour et cavalier. Nouveaux principes théoriques. Brüssel, L'Echiquier, 1947. 4°. Mit 59 Diagrammen. 37 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (19)
* Linde - N. 2340. Mit eigenhändiger Widmung von Henri Rinck auf Vortitel: "Meinem lieben Freunde Herrn A. Hinds zum Andrenken Henri Rinck Badalona, den 18 Februar 1948." Henri Rinck (1870 - 1952) war ein ausgezeichneter Komponist von Endspielstudien und Endspieltheoretiker. Seine Studien waren durch eine übermäßige Korrektheit gekennzeichnet. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag etwas angestaubt und fleckig, Vorderumschlag stärker.
          40,00

 

#556  Schachmeister. Konvolut von 9 schwarzweißen Postkarten, davon 1 postalisch gelaufen, mit Porträtdarstellungen von Schachmeistern, meist aus den 1960er bis 1990er Jahren. Größe jeweils ca. 15 x 10 cm. (40)
* Die Karten zeigen auf der Vorderseite meist das Porträt des Schachmeisters und haben jeweils seine eigenhändige Unterschrift. Mit den eigenhändigen Unterschriften von den ehemaligen Weltmeistern Anatoli Karpow, Garri Kasparow, Alexander Chalifman und den Großmeistern Rainer Knaak, Alexander Matanovic (1930 – 2023), Svetozar Gligoric (1923 – 2012) und dem Internationalen Meister Jens Enevoldsen (1907 – 1980). Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#557  Schwarz, R. Sizilianisch mit e7 - e5. Lasker - Pelikan - Schweschnikow - Variante. Heidelberg, Schmaus, ca. 1978. 8°. Mit Diagrammen. 134 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit 7 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern am Länderkampf Deutschland – Ungarn in Oberhausen 1980: von den Großmeistern Wolfgang Unzicker (1925 - 2006), István Csom (1940 – 2021), Gyula Sax (1951 – 2014), László Vadász (1948 – 2005), vom Großmeister der Frauen Gisela Fischdick (geb. 1955), vom IM Otto Borik (geb. 1947) sowie von Béla Lengyel. Zustand: Etikett auf Titel. Innen wenig gebräunt. Umschlag angestaubt, teilweise ausgeblichen und mit Schutzfolie überklebt.    
     30,00

 

#558  Semmering 1931. Tartakower – Sultan Khan. Postalisch gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Darstellung von Tartakower und Sultan Khan während einer Wettkampfpartie beim Turnier in Semmering 1931 und mit eigenhändigem Text von Adolf Seitz. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Mit eigenhändig vom Schachmeister und Schachjournalist Adolf Seitz (1898 - 1970) geschriebenem Text in deutscher Sprache auf der Rückseite: “Panhans – Hotel am Semmering. 24. I. 31. Lieber Herr Schmuck, Vom hiesigen Schachkampf sende ich Ihnen und dem Bayerischen Schachbund … die besten Grüsse (Empfehlungen an die Frau Gemahlin!) Dr. A. Seitz“. Unter dem Text mit den eigenhändigen Untereschriften des polnisch - französische Großmeister Savielly Tartakower (1887 - 1956) und von Mir Sultan Khan (1905 – 1966). Die Darstellung zeigt die an einem Tisch bei einer Wettkampfpartie sitzenden Savielly Tartakower und Mir Sultan Khan, darunter eine Erläuterungszeile: “Inter. Schachturnier 1931 im Grand – Hotel Panhans Semmering“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren. Seltenes Sammlerstück.    
     90,00

 

#559  Siegen 1970. Titelblatt des Programmheftes zur XIX. Schacholympiade in Siegen 1970 mit Logo und mit 7 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern. Größe 17,8 x 21 cm. (66)
* Mit den eigenhändigen Unterschriften der ehemaligen Weltmeister Bobby Fischer (1943 - 2008), Wassili Smyslow (1921 – 2010), Boris Spasski (geb. 1937), von
den deutschen Großmeistern Lothar Schmid (1928 - 2013), Wolfgang Unzicker (1925 - 2006) und von den Großmeistern Svetozar Gligoric (1923 - 2012), Bent Larsen (1935 - 2010). Zustand: Das Blatt ist ringsum beschnitten und etwas gebräunt. Der erste Buchstabe des Vornamens von Lothar Schmid fehlt teilweise.          300,00

 

#560  Sokolow – Jussupow. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit gedrucktem Schachmotiv zum Kandidatenfinale Andrei Sokolow – Artur Jussupow in Riga 1986. Größe 16,2 x 11,4 cm. (66)
* Mit der eigenhändigen Unterschrift des sowjetisch – französischen Großmeisters Andrei Sokolov  und des sowjetisch - deutschen Großmeisters Artur Jussupow. Zustand: Der Umschlag ist leicht gebräunt.    
     30,00

 

#561  Spasski, Boris. Briefumschlag zum Internationalen Großmeister – Turnier 1979 in München mit Schachmotiv und 2 Schachsonderstempeln zum Turnier und mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Schachweltmeisters Boris Spasski (1937 – 2025). Größe 23 x 16,2 cm. (66)
* Beiliegt: Beliavsky, A. Briefumschlag zum World Junior Chess Championship 1973 in Teesside mit Schachmotiv und mit eigenhändiger Unterschrift des ukrainisch – slowenischen Großmeisters Alexander Beliavsky (geb. 1953).
          30,00

 

#562  Spasski, Boris. Schwarzweißes Pressefoto mit einem Porträt von Spasski aus den 1970er Jahren. Größe 12 x 17 cm. (66)
* Mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Boris Spasski (1937 – 2025) unter seinem Porträt. Das Foto zeigt eine halbfigurige Porträtaufnahme von Boris Spasski. Auf der Rückseite mit Atelierstempel und der eigenhändigen Unterschrift des ehemaligen Präsidenten des Dt. Schachbundes Alfred Kinzel (1912 – 2004). Zustand: Das Foto ist etwas ausgeblichen, hat geringe Gebrauchsspuren und Randläsuren.    
     30,00

 

#563  Stahlberg, Gideon. Världsmästarmatchen Moskva 15 mars - 11 maj 1951 … Helsingfors, Sveriges Schackförbund, 1951. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 149 Seiten. Orig. Halbleinenband. (19)
* Linde - N. 5168.
Mit eigenhändiger Widmung des ehemaligen FIDE - Präsidenten Folke Rogard an J. Sajtar. Beiliegt: Stahlberg, G. und P. Keres. Världsschackturneringen Neuhausen - Zürich 1953. Världsmästarmatchen Moskva 1954. Turneringsbok ... Stockholm, 1954. 8°. Mit 19 Textabb. und Diagr. 351 Seiten. Orig. Halbleinenband. Linde - N. 5876. Mit eigenhändiger Unterschrift von Folke Rogard. Zustand für beide Teile: Innen etwas gebräunt, obere Ecke teilweise gestaucht. Einbände etwas angestaubt und bestoßen.          30,00

 

#564  Stockholm 1952. (Kotow, A.) Meshsonalnyj schachmatnyj turnir w Stokholme 1952. Sbornik partij. Moskau 1954. 8°. Mit Diagrammen. 300 Seiten, 2 Bll. Orig. Leinenband. (19)
* Sacharow 532. Mit eigenhändiger Widmung des ungarischen Ehren - Großmeisters Karoly Honfi (1930 – 1996). Erratazettel eingeklebt. Zustand: Innen gebräunt. Beiliegen: 3 Bücher und Kleinschrift, jeweils mit kurzer Widmung eines Autoren: Ferenc Jenei: Sakkoktatás.
Budapest 1974. 225 Seiten. / Mészáros, Gyula. The secrets of the opposite – coloured bishoy endings. Vol. 1. Kecskemét 2010. 160 S. / Solt, Dezsö. Luzern 1982. Budapest 1983. 66 Seiten. Zustand für alle Teile: Innen teilweise gebräunt. Umschläge mit Gebrauchsspuren          30,00

 

#565  Tal, M. Prácrica de Ajedrez Magistral (Botvinnik – Tal 1960). Barcelona, Edicion Limitadas Catalan, ca. 1963. 8°. Mit Diagrammen. XIII, 246 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (19)
* Mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Michail Tal (1936 - 1992) auf Vortitel. Mit kurzer eigenhändiger Widmung von Jorge Puig auf Titel verso. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag angestaubt und etwas bestoßen.    
     30,00

 

#566  Tal. Schachmaty. Isdanije Komiteta po … Sportu … i Latvijskoj SSR i Schachmatnoj Federazii LSSR. Heft No. 23, Dezember 1977. 8°. 32 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Michail Tal (1936 - 1992) auf Seite 1. Zustand: Umschlag mit Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#567  Tartakower, S. G. Führende Meister. 23 Schachindividualitäten in ihrem Wirken und Streben ... Zusammengestellt und erläutert ... Wien 1932. 8°. Mit Diagrammen. 111 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Kieler Schachkatalog 5250. "Bücherei der Wiener Schach - Zeitung", Band 3. Mit eigenhändiger Widmung von Rudolf Spielmann auf Titel verso: “Herrn Christian Lev freundlichst gewidmet von Rudolf Spielmann Bukarest, 9. I. 1934.“ Der österreichische Schachmeister Rudolf Spielmann (1883 - 1942) nahm an vielen internationalen Turnieren teil und siegte u. a. in Baden bei Wien 1914, in Semmering 1926. Er war ein ausgezeichneter Angriffs- und Kombinationsspieler. 1939 gelang ihm die Flucht nach Schweden. Zustand:
Innen etwas gebräunt, mit wenigen Anstreichungen und untere Ecke teilweise randig. Unterer Buchschnitt fleckig. Umschlag etwas bestoßen, angestaubt und ausgeblichen. Rücken mit Defekten.          60,00

 

#568  Bernstein. Tartakower, S. G. Moderne Schachstrategie ausgewählt und erläutert ... Breslau, Kramer, (1930). 8°. Mit 1 Porträttafel von Bernstein und vielen Diagrammen. 139 S. Orig. geheftet. (19)
* Linde - N. 1536; Kieler Schachkatalog 5310. Mit eigenhändiger Widmung von Adolf Seitz auf Titel: “Herrn W. E. Bergquist, dem tüchtigen Pressekommissar der Stockholmer Schacholympiade zur freundlichen Erinnerung Dr. Adolf Seitz Stockholm, den 15. August 1937.“ Der Schachmeister und Schachjournalist Adolf Seitz (1898 - 1970) war Teilnehmer an vielen internationalen Turnieren und war auch als Sekretär von Tarrasch und Bogoljubow tätig. In der Einleitung u. a. "die neue Plejade" und der Lebenslauf von Bernstein. Zustand: Innen gebräunt.
          30,00

 

#569  Treybal, K. Schwarzweiße postalisch gelaufene Postkarte zum XV. Kongress des Deutschen Schachbundes Nürnberg Juli – August 1906 mit eigenhändig geschriebenem Text von Karel Treybal. Größe der Karte 14 x 9 cm. (40)
* Auf der Rückseite mit eigenhändig geschriebenem Text in tschechischer Sprache (und mit dem Vornamen unterzeichnet) vom tschechischen Schachmeister und Olympiateilnehmer Karel Treybal (1885 – 1941). Officielle Postkarte No. 1. Die Vorderseite der Karte zeigt eine Stadtansicht von Nürnberg Links unten mit dem Schachbrett – Logo vom DSB und der Aufschrift „XV. Kongress des Deutschen Schachbundes Nürnberg Juli – August 1906“. Siehe unsere Abbildung im Intrenet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und geringe Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#570  Venedig 1949. Müller, Hans. III. Torneo Internazionale di Scacchi Venezia 1949 … Venedig, Fantoni, (1950). 8°. Mit 10 Tafeln. XXI, 1 Bl., 215 Seiten, 2 Bll. Orig. Halbleinenband mit etwas defektem Schutzumschlag. (19)
* Linde - N. 5786. Eigenhändige Widmung von Enrico Paoli auf Vorsatz. Sieger wurde Szabó. Erratazettel liegt bei.
Beiliegen: Paoli, E. V. Torneo Scacchistico Internazionale di Venezia … 1953. Reggio Emilia, Tipografia Sociale, ca. 1953. 8°. Mit Diagr. und 2 Tafeln. 95 Seiten. Orig. geheftet. Eigenhändige Widmung von Enrico Paoli auf Titel. / Messa, R. Libro ufficiale del XXXIV Torneo Scacchistico Internazionale di Capodanno Reggio Emilia 1991 – 1992. Brescia, Messaggerie Scacchistiche, ca. 1992. 8°. Mit Diagr. 159 Seiten. Orig. Pappband. Eigenhändiger Unterschrift von Roberto Messa. Nr. 426 von 1000 Exemplaren. Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt. Einband mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#571  Weber. Nicolin, G. A. Paul Weber - Schachspieler. Geleitwort Lothar Schmid. Hamburg, Christians, 1988. 4°. Mit 1 Titelbild und 156 teils farbigen Textabb. 159 S. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (49)
* Mit eigenhändiger Widmung des deutschen Großmeisters Lothar Schmid (1928 – 2013) auf Titel verso. Beiliegen: Rehder, Elke. Schach - Spiegel der Gesellschaft. Bilder, Objekte und Gedichte von Elke Rehder. Berlin, Nickel, 1992. 8°. Mit Abb. 23 unn. Bll. Orig. geheftet. / Söllner, Max. Arbeiten zum Thema Schach. Stadtmuseum Nürnberg Fembohaus … 1993. [Ausstellungskatalog] Nürnberg, ca. 1993. 4°. Mit Abbildungen. 32 unn. Bll. Orig. geheftet. Zustand für alle Teile: Umschläge mit Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#572  White, Alain C(ampbell). The White King. Stroud, The Chess Amateur, 1914. 8°. Mit vielen Diagrammen. 212 Seiten, 2 Bll. weiß. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken. (19)
* Linde - N. 2633; Betts 31 - 9.
Mit eigenhändiger Widmung von Alain C. White auf Vorsatz: "With thanks for your interesting work and best 1917 greetings Alain C. White.” A. C. White's "Christmas Series", Vol. XIX. Mit gedrucktem Weihnachtsgruß. Eine Sammlung von 300 Problemen, in denen das Hauptmerkmal die Aktivität des weißen Königs bei der Lösung ist. Zustand: Name auf Seite 3. Innen gebräunt. Einband wenig bestoßen.          80,00

 

#573  Zinnowitz 1964. Internationales Schachturnier Zinnowitz 1964. Bulletin. Ca. 1965. 4°. 12 unn. Bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit 5 eigenhändigen Unterschriften, meist von Schachmeistern auf Vorderumschlag: vom deutschen Großmeister Burkhard Malich (geb. 1936), vom Internationalen Meister Günther Möhring (1936 – 2006), von Werner Golz (1933 – 1974), von Erwin Kupka (Vizepräsident Schachverband der DDR und Turnierorganisator), Hans Platz (1919 - 1988).
Zustand: Innen stärker gebräunt. Umschlag ausgeblichen und fleckig. Beiliegt: Schwarzweißes Foto (Größe 13,8 x 8,8 cm) mit einer Aufnahme der Teilnehmer am Turnier.          30,00

 

#574  Zinnowitz 1969. VI. Internationales Schachturnier Zinnowitz 1969. Bulletin. Ca. 1970. 4°. 21 unn. Bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit 18 eigenhändigen Unterschriften, u. a. von den meisten Teilnehmern am Turnier in Zinnowitz 1969 auf Vorderumschlag u. a.: von den deutschen Großmeistern Lutz Espig (geb. 1949), Rainer Knaak (geb. 1953), Burkhard Malich (geb. 1936), Lothar Vogt (geb. 1952) von den Internationalen Meistern Julio Boudy, Laszlo M. Kovács, Günther Möhring (1936 – 2006), Corvin Radovici, Andrzey Sydor, Lothar Zinn (1938 – 1980), sowie von Werner Golz (1933 – 1974), I. Mista, Erwin Kupka (Vizepräsident Schachverband der DDR und Turnierorganisator), Hans Platz (1919 - 1988), Martin Schönberg, Gröbe.
Zustand: Innen stärker gebräunt. Umschlag ausgeblichen und fleckig.           40,00

 

#575  Zinnowitz 1971. VIII. Internationales Schachturnier Zinnowitz 1971. Bulletin. Ca. 1970. 4°. 18 unn. Bll. Geheftet. (19)
* Mit 16 eigenhändigen Unterschriften, darunter die Teilnehmer am Turnier in Zinnowitz 1971 auf Vorderumschlag u. a.: von den deutschen Großmeistern Lutz Espig (geb. 1949), Vlastimil Jansa (geb. 1942), Rainer Knaak (geb. 1953), Gennadi Kuzmin (1946 – 2020), Burkhard Malich (geb. 1936), Wolfgang Uhlmann (1935 – 2020), Lothar Vogt (geb. 1952) von den Internationalen Meistern, Andrzej Filipowicz (geb. 1938),  Gyula Kluger (1914 – 1994), Heinz Liebert (geb. 1936), Wjatscheslaw Osnos (1935 – 2009), Charles Partos (1936 – 2015) sowie von Artur Hennings (1940 – 2003), Erwin Kupka (Vizepräsident Schachverband der DDR und Turnierorganisator), Hans Platz (1919 – 1988), Gröbe. Zustand: Innen stärker gebräunt und vereinzelt fleckig. Wenige Blätter kürzer beschnitten. Umschlag angestaubt und fleckig und mit schwarzen Klebestreifen. Rücken repariert.    
     40,00

Zurück