Schachmemorabilien

#336  CD. Juga. I’m an isolated pawn. Münchner Schachstiftung, ca. 2024. 8°. Mit 1 CD. 22 Bll. Orig. schwarzer Leinenband. (79)
* CD mit Liedern der chilenischen Schach – Künstlerin Juga di Prima. Das Buch enthält die Liedtexte, illustriert mit vielen Abbildungen. Zustand: Die technische Funktionsfähigkeit wurde nicht geprüft. Einband etwas berieben.    
     30,00

 

#337  Dresdner Schach – Verein. Gedruckte Einladung zur Sieges - Bowle am 27. Mai 1899 auf einer Mitteilungs – Karte der Dresdner Verkehrs – Anstalt Hansa mit gedruckter Marke, Stempel vom 21.5.(18)99 und handschriftlicher Adresse. Größe 14,3 x 9 cm. (66)
* Auf der Vorderseite ist eine gedruckte “Freundliche Einladung zur Sieges - Bowle … am 27. Mai 1899 im Vereinslokal“, darunter ein 24-zeiliges Schachgedicht.
Zustand: Die Karte ist stärker gebräunt. und hat in allen vier Ecken Defekte. Interessante Memorabilie. Beiliegen: Taschenschachspiel für Soldaten. Schach / Dame / Mühle – Spiel. Klappkarte aus Karton mit Spielbrett für Schach / Dame und Spielbrett für Mühle, darüber die Spielfiguren zum Ausschneiden. Frankfurt a. M., Diana – Spiele, ca. 1943. Blattgröße (aufgeklappt) 24 x 15,5 cm. Im originalen Briefumschlag. Zustand: Der Karton ist gebräunt. Der Umschlag ist teilweise ausgeblichen und hat Gebrauchsspuren. / Blankovordruck mit einem Diagrammblatt zum “Kongreß des Deutschen Schachbundes in Duisburg … 1929“. Größe 12 x 18 cm. Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt. Einriss rückseitig nicht sachgerecht geklebt (Leimschatten).          30,00

 

#338  DVD. Morphy in der Oper. Lebendschachaufführung. Klosterbauhof Ebersberg 17. Juli 2005. Aus Anlass des 40jährigen Vereinsjubiläum der Schachunion Ebersberg – Grafing. Private DVD, ohne Jahr. In Kunststoffhülle. (79)
* Zustand: Die technische Funktionsfähigkeit wurde nicht geprüft. Hülle mit Gebrauchsspuren.

          20,00

 

#339  Foto. Berlin 1920. Schwarzweißes Foto mit einer Aufnahme vom Turniergeschehen beim von Bernhard Kagan organisierten Turnier im Kerkaupalast in Berlin, aus der Zeit um 1920. Gr. 17 x 12 cm. (66)
* Die Aufnahme zeigt einem Blick in den Turniersaal
mit den bei ihren Wettkampfpartien sitzenden Spielmann – Réti, Tartakower – Tarrasch und Leonhardt – Mieses. Beobachtet werden die Partien von mehreren daneben sitzenden Herren, u. a. vom Schachpublizisten und –mäzen Bernhard Kagan. Im Hintergrund sind weitere Zuschauer. Unter der Szene hat das Fotoatelier erläuternden Text gesetzt. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Das Foto ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren und unten mit einem nicht sachgerecht geklebten Defekt. Seltenes Sammlerstück.          50,00

 

#340  Foto. Den Haag 1948. Smyslow - Keres. Schwarzweißes Foto mit einer Aufnahme von der Partie Wassili Smyslow – Paul Keres beim Weltmeisterschaftsturnier in Den Haag 1948. Größe 22 x 16 cm. (66)
* Das Foto zeigt die am Tisch sitzenden Smyslow und Keres bei einer Wettkampfpartie, die beide auf das Spielbrett schauen und über ihre nächsetn Züge nachdenken. Der Schiedsrichter Milan Vidmar steht mit einer Zigarette daneben und blickt auf Partie. Zustand: Das Foto ist etwas verblichen und hat Gebrauchs- und Knickspuren.    
     30,00

 

#341  Foto. Den Haag 1948. Wettkampfsaal. Schwarzweißes Foto mit einer Aufnahme von dem Turniergeschehen auf der Bühne beim Weltmeisterschaftsturnier in Den Haag 1948. Größe 22 x 16 cm. (66)
* Das Foto zeigt einen Blick von oben auf die Bühne mit dem Wettkampfgeschehen. An zwei Tischen sitzen Michail Botwinnik und Max Euwe sowie Wassili Smyslow und Paul Keres bei ihren jeweiligen Partien. Im Hintergrund sind die Tische für die Offiziellen und zwei große Demonstrationsbretter. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Das Foto ist etwas verblichen und hat Gebrauchs- und Knickspuren. Auf der Rückseite mit Montagespuren.    
     30,00

 

#342  Foto. Kasparow - Timman. Schwarzweißes Foto mit einer Aufnahme vom Schachzweitkampf Timman – Kasparow 1985. Größe 18 x 24 cm. (66)
* Das Foto zeigt Garri Kasparow und Jan Timman, die sich vor der Partie stehend über dem Schachbrett mit Handschlag begrüßen. Beiliegen: Ree, Hans. Schwarzweißes Foto von einer Porträtkarikatur des niederländischen Großmeisters Hans Ree mit seiner eigenhändigen Unterschrift, aus dem Ende des 20. Jahrhunderts. Größe 12 x 18 cm. Rückseitig mit Atelierstempel. / Tal, M. Späterer Abzug (1986) eines Fotos von Michail Tal. Größe 12,8 x 16,8 cm. Tal stehr vor einm Mikrofon, flankiert von einer Dame und einem Herren. Zustand für alle Teile: Die Fotos sind leicht gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#343  Foto. Bad Kissingen 1928. Schwarzweißes Foto mit Teilnehmern am XI. Bayerischen Schachkongress in Bad Kissingen 1928. Größe 23,3 x 16,8 cm. (66)
* Die Aufnahme zeigt ein Gruppenbild von Teilnehmern, Funktionären und 2 Damen auf dem XI. Bayerischen Schachkongress in Bad Kissingen 1928, die sich in mehreren Reihen vor dem Kongressgebäude für die Aufnahme zusammengefunden haben. Auf der Rückseite mit Atelierstempel “Photograph Hoffmann Bad Kissingen”. Zustand: Das Foto ist etwas ausgeblichen, hat Gebrauchsspuren, Knickspuren und Randläsuren sowie eine senkrechte Knickfalte.    
     50,00

 

#344  Kortschnoi, Viktor. Konvolut mit 3 schwarzweißen und 17 farbigen Fotos mit Aufnahmen von Viktor Kortschnoi aus den Zeit von den 1970er Jahren bis zum ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Größe ca. 15 x 10 und 12,5 x 9 cm. (49)
* Ein Foto mit
eigenhändiger Unterschrift des Großmeisters Viktor Kortschnoi (1931 – 2016) auf der Rückseite. Die Fotos zeigen Viktor Kortschnoi bei verschiedenen Schachveranstaltungen (Simultanwettkampf, bei Wettkampfpartien), Szenen mit Kortschnoi bei unterschiedlichen Festveranstaltungen und Aufnahmen bei privaten Besuchen und Reisen. Beiliegen zwei gedruckte Karten von der Abschiedsfestakt für Kortschnoi am 14. Juni 2016. Nach Angaben des Vorbesitzers stammen die Fotos aus dem Nachlass von Kortschnoi. Zustand: Die Fotos haben geringe Alterungs- und Gebrauchsspuren, wenige mit Notizen auf der Rückseite. Interessante Zusammenstellung zur Schachgeschichte.          40,00

 

#345  Foto. Reshevsky, Samuel. Schwarzweißes Pressefoto des 8jährigen Samuel Reshevsky bei einer Simultanveranstaltung, ca. 1919. Größe 17,3 x 12,4 cm. (66)
* Das Foto zeigen den Veranstaltungssaal mit den in einem Viereck aufgestellten Spieltische, den davor sitzenden Spielern und den dahinterstehenden Zuschauern. In der Mitte steht der junge Samuel Reshevsky und schaut in die Kamera bevor er seinen Eröffnungszug macht. Über der Szene hat das Fotoatelier einen kurzen Text angebracht: “Der 8jährige Schachspieler S. Rzeschewski bei seinem Spiel gegen 22 Gegner, von denen er 18 besiegt.“
Der US - amerikanische Großmeister Samuel Reshevsky (1911 – 1992) entwickelte schon als Kind eine beachtliche Spielstärke und spielte ab sechs Jahren Simultanpartien. Zustand: Das Foto ist etwas ausgeblichen, hat geringe Gebrauchsspuren und Randläsuren.          50,00

 

#346  Notgeld. Ströbeck. 4 Notgeldscheine der Gemeinde Ströbeck mit Verfalldatum 31. Dezember 1921 im Wert von 25, 50 und 75 Pfennigen und 6 Notgeldscheine der Gemeinde Ströbeck mit Verfalldatum 31.3. 1922 jeweils im Wert von 1/2 Mark. Größe jeweils ca. 11 x 7,3 cm. (66)
* Notgeldscheine mit Schachmotiven u. Sinnsprüchen zum Thema Schach. Beiliegt: Notgeld. Kahla a. d. Saale. 3 Gutscheine mit Schachmotiven im Wert über 75 Pfennig vom XXIX. Kongress des Thüringer Schachbundes 1921 auf der Leuchtenburg bei Kahla a. d. Saale (Logo und Figurensymbole auf der Rückseite). Größe jeweils ca. 10,8 x 7 cm.Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Scheine sind etwas gebräunt und haben teilweise geringe Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#347  Postkarte. Aljechin, Alexander. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte von Aljechin bei einer Schachpartie aus den 1930er Jahren. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Aufnahme zeigt den an einem Tisch sitzenden ehemaligen Schachweltmeister Aljechin von hinten bei einer Wettkampfpartie. Aljechin hat seinen rechten Arm auf den Tisch gelegt und denkt über seinen nächsten Zug nach. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Beiliegt: Postkarte mit montiertem Zeitschriftenausschnitt mit Porträt von Aljechin vor einem Schachbrett. Ohne Jahr. Größe 13,2 x 8,8 cm. Mit Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#348  Postkarte. Arbeiterschach. “Lebende Schachpartie. Bezirkstreffen des 3. Bez. 6. Kreis des Deutschen Arbeiter Schachbundes in Zschopau.“ Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte mit einer Szene von einer Schachpartie mit lebenden Figuren, ca. 1932. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Darstellung zeigt eine Szene vom Bezirkstreffen des Deutschen Arbeiter Schachbundes in Zschopau mit einer Schachpartie mit lebenden Figuren auf einem Sportplatz. Die schwarzen Figuren werden durch Vertreter und Symbole der Arbeiterschaft dargestellt, die weißen Figuren durch Vertreter und Symbole aus der Gegnerschaft der Arbeiter, wie das Kapital, Justiz, Militarismus, Kirche, Nationalsozialismus. Auf der Rückseite mit gedrucktem Hinweis: "Berechtigt zum Eintritt zur Aufführung der leb. Partie u. den anschl. Fußballwettkampf". Weitergabe nur zu historischen Zwecken. Kein Export außerhalb der EU. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Seltenes Zeitdokument.    
     50,00

 

#349  Postkarte. Arbeiterschach. Lebende Schachpartie bei der Arbeiter – Olympiade in Frankfurt am Main 1925. Schwarzweiße und postalisch nicht gelaufene Postkarte mit einer Szene von einer Schachpartie mit lebenden Figuren, 1925. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Darstellung zeigt eine Szene bei der 1. Internationalen Arbeiter – Olympiade im Stadion in Frankfurt am Main 1925 mit einer Schachpartie mit lebenden Figuren auf dem Rasen und Zuschauern auf den Rängen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Seltenes Zeitdokument.    
     40,00

 

#350  Postkarte. Borstendorf. Schwarzweiße, postalisch nicht gelaufene Postkarte mit einer Ansicht des Gebäudes der Dame- und Schachbrettfabrik in Borstendorf, aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe der Karte 10 x 14,3 cm. (40)
* Auf der Rückseite zwei Stempel mit Schachmotiv: Poststempel aus Borstendorf vom 29.3.(19)79 und roter Stempel der Oberschule Borstendorf Erzg. Beiliegen: 3 schwarzweiße und 1 farbige, meist postalisch nicht gelaufene Postkarten mit Abbildungen von Schachbrettern, teilweise mit Figuren, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe. 14 x 9 und 15 x 10 cm. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Die Karten sind etwas gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#351  Postkarte. Cejka, Jan. Farbige  und postalisch gelaufene Postkarte mit einer Schachspielszene aus dem Jahr 1901. Größe 14 x 9,5 cm. (40)
* Die Darstellung zeigt einen Herren und eine Dame bei einer Schachpartie, in der die Dame mit erhobenem Kopf den entscheidenden Zug zum Matt macht, darunter der Text des Gedichtes “Sach - Mat“.
Beiliegt: Postkarte. Graf, Marte. “Liebesspiel“. Serie mit 4 leicht farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten von "Fasto - Silhouetten" mit Reproduktionen von Stoff - Scherenschnitten von Marte Graf, ca. 1921. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. Die Karten zeigen Szenen eines Liebespaares während einer Schachpartie. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.          30,00

 

#352  Postkarte. Damen beim Schachspiel. 25 meist farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten, meist mit Reproduktionen nach künstlerischen Darstellungen oder Motiven zeigen jeweils Damen beim Schachspiel oder Damengesellschaften beim Schach. Einige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#353  Postkarte. Damen beim Schachspiel. 23 meist schwarzweiße und teils postalisch gelaufene Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten, meist Fotopostkarten zeigen jeweils Szenen mit Damen beim Schachspiel oder Damengesellschaften beim Schach. Wenige Motive liegen doppelt vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#354  Postkarte. Schach mit Damen. 5 teils farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten (3 künstlerisch gestaltete und 2 Fotopostkarten), meist aus dem Beginn des 20. Jhrdts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Fotopostkarten zeigen jeweils ein Gruppenbild von Damen mit Schachbrett. Die künstlerisch gestalteten Karten zeigen u. a. eine Königin vor einem Schachbrett und eine Schachfigur mit Damenkopf. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten haben altersbedingte Gebrauchsspuren, sind gebräunt und vereinzelt fleckig.    
     30,00

 

#355  Postkarte. Fourri. “Schach Matt“. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte nach einer Zeichnung von Fourri aus der Zeit um 1937. Größe 14,8 x 10,5 cm. (66)
* Die Darstellung zeigt einen Arbeiter mit Hammer und hochgekrempelten Ärmeln, der auf einem Schachbrett steht und gerade einen Offizier außer Gefecht gesetzt hat. Sein Blick wendet sich nun gegen den hinten stehenden Kapitalisten und geistlichen Würdenträger. Die Postkarte erschien zum “Internationalen Arbeiterschachturnier Ostern 1937 in Bern“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt, hat geringe Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#356  Postkarte. Fourri. “Das Schachspiel um Abessinien“. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte nach einer Zeichnung von Fourri aus der Zeit um 1937. Größe 14,8 x 10,5 cm. (66)
* Die Darstellung zeigt 4 Staatsmänner, die um einen Tisch herum sitzen und auf dem ein Schachspiel aufgebaut ist. Mussolini zeigt mit einer Waffe in der Hand auf eine bestimmte Position. An der Wand hängt eine Tafel mit der Aufschrift “Societé des Nations“. Die Postkarte erschien zum “Internationalen Arbeiterschachturnier Ostern 1937 in Bern“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt, hat geringe Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#357  Postkarte. Fourri. “Zwei Meisterspieler am Moskauertournier 1935“. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte nach einer Zeichnung von Fourri aus der Zeit um 1937. Größe 14,8 x 10,5 cm. (66)
* Die Darstellung zeigt zwei Meisterspieler bei einer Schachpartie. Die Postkarte erschien zum “Internationalen Arbeiterschachturnier Ostern 1937 in Bern“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt, hat geringe Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#358  Postkarte. Galante Paare und Liebespaare beim Schachspiel. Konvolut mit 22 teilweise farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Größen, meist  ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit galanten Paaren oder Liebespaaren beim Schachspiel. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit kleinen Defekten. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#359  Postkarte. Galante Paare und Liebespaare beim Schachspiel. Konvolut mit 26 teilweise farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Größen, meist  ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit galanten Paaren oder Liebespaaren beim Schachspiel. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit kleinen Defekten. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#360  Postkarte. Galante Paare und Liebespaare beim Schachspiel. Konvolut mit 23 teilweise farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Größen, meist  ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit galanten Paaren oder Liebespaaren beim Schachspiel. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit kleinen Defekten und handschriftlichen Texten. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#361  Postkarte. Galante Paare und Liebespaare beim Schachspiel. Konvolut mit 28 teilweise farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Größen, meist  ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit galanten Paaren oder Liebespaaren beim Schachspiel. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit kleinen Defekten und handschriftlichen Texten. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#362  Postkarte. Galante Paare und Liebespaare beim Schachspiel. Konvolut mit 24 teilweise farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Größen, meist  ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit galanten Paaren oder Liebespaaren beim Schachspiel. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit kleinen Defekten und handschriftlichen Texten. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#363  Postkarte. Galante Paare und Liebespaare beim Schachspiel. Konvolut mit 24 teilweise farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten (meist Fotopostkarten), meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Größen, meist  ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit galanten Paaren oder Liebespaaren beim Schachspiel. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit kleinen Defekten und handschriftlichen Texten. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#364  Postkarte. Galantes Paar beim Schachspiel. 5 teils leicht farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, aus der Zeit um 1910. Größe jeweils ca. 8,5 x 13,8 cm. (40)
* Die Karten zeigen ein galantes Liebespaar in der Kleidung früherer Jahrhunderte in verschiedenen Phasen einer Schachpartie. Beiliegen: Postkarte. 5 teils farbige und postalisch gelaufene Postkarten, meist mit Szenen von galanten Liebespaaren beim Schach, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 9 x 14 cm. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und teilweise handschriftliche Notizen.    
     30,00

 

#365  Postkarte. Geistliche Herren beim Schachspiel. 4 farbige, teils postalisch gelaufene Postkarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (66)
* Die Karten zeigen Szenen mit geistlichen Herren beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren.
          20,00

 

#366  Postkarte. Graf, Marte. “Liebesspiel“. Serie mit 4 leicht farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten von "Fasto - Silhouetten" mit Reproduktionen von Stoff - Scherenschnitten von Marte Graf, ca. 1921. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Szenen eines Liebespaares während einer Schachpartie mit den Titeln: Ein interessantes Spiel, Schach der Königin, Gewonnenes Spiel, Verlorenes Spiel. Beiliegen: Postkarten. 6, teils farbige und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 9 x 14 cm. Die Karten zeigen jeweils eine Dame und einen Herren beim Schachspiel, meist Reproduktionen nach Gemälden und Zeichnungen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#367  Postkarte. Graf, Marte. “Liebesspiel“. Serie mit 4 leicht farbigen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten von "Fasto - Silhouetten" mit Reproduktionen von Stoff - Scherenschnitten von Marte Graf, ca. 1921. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Szenen eines Liebespaares während einer Schachpartie mit den Titeln: Ein interessantes Spiel, [Schach der Königin], Gewonnenes Spiel, Verlorenes Spiel. Beiliegen: Postkarten. 6, teils farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 9 x 14 cm. Die Karten zeigen jeweils eine Dame und einen Herren beim Schachspiel, meist Reproduktionen nach Gemälden und Zeichnungen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und wenige mit privatem Stempel auf der Rückseite.    
     30,00

 

#368  Postkarte. Schachspielszene aus der Region Halberstadt. Postalisch nicht gelaufene, schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Schachspielszene mit Personen in Trachtenkleidung aus der Zeit um 1920. Bildgröße: 14 x 8,8 cm. (40)
* Auf einer Straße mit Fachwerkhäusern und Bäumen in der Region Halberstadt spielen an zwei Tischen Damen und Herren Schach, dahinter stehen weitere 10 Personen in Trachtenkleidung als Zuschauer. Auf der Rückseite mit Atelierstempel von “Köhler & Seemann, Halberstadt“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Beiliegen: Herren beim Schachspiel. 5 postalisch nicht gelaufene, schwarzweiße Fotopostkarten mit einer Schachspielszene von zwei Herren bei einer Schachpartie, meist aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bildgröße: jeweils ca. 14 x 9 cm. Zustand für alle Teile: Die Karten sind etwas gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#369  Postkarte. Hamburg 1903. Farbige, postalisch nicht gelaufene Postkarte zum 7. Bundestag des Niederelbischen Schachbundes in Hamburg 1903 aus der Kunstanstalt H.A.J. Schultz, Hamburg ca. 1903. Größe der Karte 14 x 9 cm. (40)
* Offizielle Karte zum Bundeskongress in Hamburg 1903. Die Karte zeigt eine künstlerische Ansicht des Jungfernstieges mit der Anlegestelle an der Binnenalster und eine kleine Ansicht mit dem Text „Gruss aus dem Feensaal Paul Corell, Hamburg“. Am unteren Rand mit 3-zeiliger Aufschrift: “Siebenter Bundestag des Niederelbischen Schachbundes 18. – 20. Juli 1903“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und hat geringe Gebrauchsspuren. Schönes Sammlerstück.    
     40,00

 

#370  Postkarte. Hamburg 1910. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte aus der Zeit um 1910 mit einer Aufnahme von Teilnehmern und Funktionären am Schachkongress in Hamburg 1910. Größe: 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseite zeigt eine Aufnahme von Teilnehmern und Funktionären am XVI. Kongress des Deutschen Schachbundes Hamburg Juli 1910. In einem Saal haben sich in zwei Reihen die Teilnehmer und Funktionäre zwischen zwei Schachtischen für ein Gruppenfoto positioniert. Sitzend: Mieses, Tarrasch, Schellenberg, Gebhardt, John, Schlechter, Aljechin, Dus Chotimirsky, Salwe, Marshall, Teichmann. Stehend: Speijer, Yates, Jakob, Nimzowitsch, Tartakower, Leonhardt, Krüger, Grünemann, Duras, Frankfurter, Forgacs, Robinow, Landau. Auf der Rückseite sind mit Bleistift die Namen der Teilnehmer notiert. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt, hat Gebrauchsspuren und Randläsuren. Rückseite etwas fleckig.    
     50,00

 

#371  Postkarte. Herkenrath, August. Serie mit 6 postalisch nicht gelaufenen, farbigen Postkarten nach Aquarellen von August Herkenrath aus dem Verlag Ronniger, Leipzig um 1924. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karikaturen zeigen jeweils einen Mann vor einem Schachbrett, mit einem veränderten markanten und der Situation angepassten Gesichtsausdruck. Die Karten sind betitelt: Ob er es merkt? Der geniale Zug. Das Spiel mit dem Meister. Die schwierige Kombination. Der Bock. Ob ich gegen den wohl nordisch spielen kann? Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben geringe Gebrauchsspuren und privaten Stempel auf der Rückseite.    
     30,00

 

#372  Postkarte. Herkenrath, August. Serie mit 20 schwarzweißen Postkarten nach Federzeichnungen von August Herkenrath aus "Schachkobolde", aus den 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 14,2 x 9,2 cm. (40)
* Vorhanden sind: Schachkobold – Karten, Serie I und II, jeweils Nr. 1 – 10. Die Darstellungen zeigen amüsante Karikaturen mit kurzem Untertext zu einer Schachpartie. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben geringe Gebrauchsspuren und privaten Stempel, Briefmarke und Poststempel auf der Rückseite.    
     40,00

 

#373  Postkarte. Herren beim Schachspiel. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte aus den 1920er Jahren. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Darstellung zeigt vier an einem Tisch sitzende Herren, von denen zwei eine Partie Schach spielen. Beobachtet wird die Partie von 9 dahinterstehenden Schachfreunden. Siehe unsere Abbildung im Internet. Beiliegt: Fünf Frankfurter. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit privatem Text und mit Abbildung einer Schachspielszene aus der Zeit um 1918. Bildgröße 13,5 x 8,5 cm. Schachspielszene aus einer Aufführung des Lustspiels „Die fünf Frankfurter“ mit 5 Herren an einem Tisch. Zustand für beide Teile: Die Karten sind etwas ausgeblichen und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#374  Postkarte. Zwei Herren beim Schachspiel. Schwarzweiße, postalisch nicht gelaufene Fotopostkarte aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Größe 13,3 x 8,6 cm. (16)
* Die Karte zeigt zwei am Tisch sitzende Herren, die eine Partie Schach spielen und dabei in die Kamera blicken. Aufnahme vom Atelier Kee’s Viking Photo Studio. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren. Beiliegt: Postkarte. Zwei Herren beim Schachspiel. Farbige, postalisch nicht gelaufene Postkarte aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Größe 9,3 x 14,5 cm. Die Karte zeigt zwei ältere Herren bei einer Schachpartie, die von einer lächelnden, neben dem Tisch sitzenden Dame verfolgt wird. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#375  Postkarte. Herren beim Schachspiel. 3 postalisch nicht gelaufene farbige Postkarten aus den 1920er Jahren mit Dame- und Schachspielszenen. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Herren in einer Halle und in einem Park in St. Petersburg / Florida, die an Tischen sitzen und Dame- oder Schachpartien spielen. Dahinter haben sind einige Zuschauer eingefunden. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#376  Postkarte. Zwei Herren beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teils postalisch gelaufene Postkarten aus den 1910er bis 1930er Jahren mit Schachspielszenen. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen jeweils zwei Herren die in unterschiedlichen Räumen oder im Freien eine Partie Schach spielen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor.Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#377  Postkarte. Zwei Herren beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teils postalisch gelaufene Postkarten mit Schachspielszenen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts bis ín die 1930er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen jeweils meist zwei Herren die in unterschiedlichen Räumen oder im Freien eine Partie Schach spielen, teilweise verfolgt eine weitere Person die Szene. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und teilweise Notizen auf der Rückseite.    
     30,00

 

#378  Postkarte. Herren beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teils postalisch gelaufene Postkarten mit Schachspielszenen aus den 1910er bis 1930er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen jeweils Gruppenbilder von Herrengesellschaften beim Schachspiel in unterschiedlichen Räumen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchs- und Alterungsspuren und teilweise Notizen auf der Rückseite.    
     30,00

 

#379  Postkarte. Herren beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teils postalisch gelaufene Postkarten mit Schachspielszenen aus den 1910er bis 1940er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Gruppenbilder von Herrengesellschaften beim Schachspiel (u. a. Cercle d'Etudes de Choisy le - Roi), geistliche Herren beim Schach, zwei Herren bei einer Schachpartie oder einen Einzelspieler. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchs- und Alterungsspuren und teilweise Notizen auf der Rückseite.    
     30,00

 

#380  Postkarte. Höchster Schachklub. Postalisch nicht gelaufene, schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme von den Mitgliedern des Höchster Schachklubs aus der Zeit um 1920. Bildgr: 13,8 x 8,8 cm. (40)
* In einem Saal haben sich an der Längsseite der U – förmig angeordneten Tische mit Schachbrettern 20 Mitglieder des Höchster Schachclub zu einem Gruppenbild versammelt. Auf der Rückseite mit handschriftlichem Text: “Höchster Schachklub von 1910. Herzl. Grüsse Otto Böttger Höchst a/M. den 22. Februar (19)20.“ Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#381  Postkarte. Innenräume mit Schachausstattung. Konvolut von 50, teils farbigen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, meist mit Darstellungen von Innenräumen, die einen Schachbezug haben, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Formate, meist in der Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Abbildungen von Innenräumen, die einen Schachbezug oder eine Schachausstattung haben, so u. a. Räume mit Spieltischen für Schach in Hotels und Erholungsheimen, Gesellschaftsräume auf Ozeanschiffen und Schachspielszenen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Wenige Motive liegen doppelt vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Die Karten sind etwas gebräunt, teilweise stärker und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#382  Postkarte. Innenräume mit Schachausstattung. Konvolut von 50, meist schwarzweißen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, meist mit Darstellungen von Innenräumen, die einen Schachbezug haben, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Formate, meist in der Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Abbildungen von Innenräumen, die einen Schachbezug oder eine Schachausstattung haben, so u. a. herrschaftliche Räume, Räume mit Spieltischen für Schach in Hotels und Erholungsheimen, Gesellschaftsräume auf Ozeanschiffen und Spielszenen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Wenige Motive liegen doppelt vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Die Karten sind etwas gebräunt, teilweise stärker und haben Gebrauchsspuren.     
     30,00

 

#383  Postkarte. Innenräume mit Schachausstattung. Konvolut von 80, teils farbigen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, meist mit Darstellungen von Innenräumen, die einen Schachbezug haben, aus dem 20. Jahrhundert. Verschiedene Formate. (40)
* Die Karten zeigen meist Abbildungen von Innenräumen, die einen Schachbezug oder eine Schachausstattung haben, so u. a. private oder herrschaftliche Räume mit Spieltischen für Schach; Sport und Spielräume, die u. a. Tische mit Schachbrettern haben, Schachspielszenen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     30,00

 

#384  Postkarte. Jungen mit Strandburg und Schachbrett. Schwarzweiße und postalisch nicht gelaufene Postkarte aus der Zeit um 1935. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Karte zeigt ein Gruppe von Jungen, die am Strand in einer großen Sandburg ein Schachbrett mit Figuren gebaut hat.
Beiliegt: Postkarte. Kinder beim Schach. Konvolut mit 8 schwarzweißen und teils postalisch gelaufenen Fotopostkarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verschiedene Größen, meist ca. 14 x 9 cm. Die Postkarten zeigen meist Szenen mit Kindern beim Schachspiel und Kinder mit Schachbrett auf dem Weg zur Schule in Ströbeck. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit handschriftlichem Text. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.          30,00

 

#385  Postkarte. Karikatur. Affe und Hund beim Schach. Farbige und postalisch gelaufene Postkarte, ca. 1903. Größe 13,8 x 9 cm. (66)
* Ein Affe und ein Hund sitzen auf Stühlen am Tisch und spielen Schach. Beiliegen: Postkarte. Karikatur. "I'm in a bad position". Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach R. Lillo, aus den 1920er Jahren. Größe 13,5 x 9 cm. Ein kleiner dicker und ein großer dünner Herr beim Schach. / Postkarte. Karikatur. Schachspieler. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach Franz Wacik, aus der Zeit um 1912. Größe der Karte 9 x 14 cm. Karikatur einer Schachspielszene, bei der sich ein Herr angestrengt über das Brett beugt und der andere Spieler in überlegener Haltung sitzt. / Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig haben Gebrauchsspuren und Randläsuren.          30,00

 

#386  Postkarte. Karikaturen. Serie mit 4 farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten nach A. Bertiglia, aus den 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 13,8 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren als Kinder auf dem Schachbrett mit den Titeln: La Regina de scacco al Re con una sola mossa, Il Re è protetto della Regina, Scacco matto al Re, I neri perdono partita. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, haben geringe Gebrauchsspuren und mit privatem Stempel, Briefmarke und Poststempel auf der Rückseite.    
     30,00

 

#387  Postkarte. Karikaturen, meist zum 1. Weltkrieg. Konvolut von 7, meist farbigen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten mit Karikaturen von militärischen Befehlshabern oder Soldaten beim Schach, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (66)
* Die Vorderseiten zeigen u. a.: Schachspielszene zwischen den energischen Befehlshabern der Mittelmächte von Hindenburg und von Hötzendorff gegen die ängstlich und niedergeschlagen blickenden Befehlshaber der Entente (Großfürst Nikolai, General Joffre, French, Cadorna) und 2 unterschiedliche Schachspielszenen von Kaiser Wilhelm II. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.
Eine Postkarte mit Knickspuren.          30,00

 

#388  Postkarte. Karikaturen. Serie mit 10 (statt 12) lithographierten Postkarten nach Entwürfen von A. Fässer, Bern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bildgröße jeweils 15 x 10,5 cm. (66)
* Die Postkarten zeigen Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren auf dem Schachbrett und zum Schachspiel mit folgenden Titeln: Der Kiebitz; Die Gabel; Hängepartie; Der Falsche Läufer; Vergebliche Jagd nach dem Freibauern; Beim Blitzen; Abzugschach mit Damengewinn; Die Rochade; Eine neue Dame; Ersticktes Matt. Vergl. dazu unsere Abbildungen im Internet. Zustand: Alle Karten sind wenig gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren.
          40,00

 

#389  Postkarte. Karikatur – Junge und Mädchen beim Schach. Farbige und postalisch nicht gelaufenen Postkarte um 1930. Größe 13,8 x 8,8 cm. (40)
* Die Karikatur zeigt einen etwas fassungslosen Jungen und ein Mädchen bei einem Schachendspiel. Beiliegt: Postkarte. Karikaturen von Kindern beim Schach. Konvolut mit 12 meist farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten aus den 1910er bis 1930er Jahre. Verschiedene Größen, meist ca. 14 x 9 cm. Die Karten zeigen meist Karikaturen von Kindern beim Schachspiel, darunter eine Serie mit 6 Postkarten nach F. Gardaux aus dem Jahr 1923. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#390  Postkarte. Karikaturen. Serie mit 12 schwarzweißen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten mit Karikaturen von vermenschlichten Schachfiguren, herausgegeben vom Schachklub “Klub Sachistu Novy Smichov“ (Prag), aus der Zeit um 1925. Größe jeweils ca. 13,8 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren auf dem Schachbrett mit den Darstellungen: Rochada. Pripoutání jezdce. Braní mímochodem (en passant). Pesci spòjení, dvojpesci a pesec isolovaný.
Nucená výmena dam. Pat. Remis. Marná honba za vol pescem. Sach králi. Vydlicka. Mat epoletový. Mat dámou. Auf der Rückseite mit Aufschrift: “Vydal Klub Sachistu "Nový Smichov" Radlicka tr. 631.“ Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig, haben geringe Gebrauchsspuren und auf der Rückseite mit privatem Stempel, Briefmarke und Poststempel.          50,00

 

#391  Postkarte. Karikaturen. "Die lustige Schachreihe". Serie mit 10 schwarzweißen und postalisch nicht gelaufenen Künstler - Postkarten nach Federzeichnungen von Otto Eizenberger aus dem Verlag Merkel, Klagenfurt, aus dem Ende der 1920er Jahre. Größe jeweils ca. 13 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren auf dem Schachbrett mit den Darstellungen: Doppelbauer. Gabel. Zugzwang. Freibauer. Patt nach Läuferfehlzug. Entblößter König. Das Schlagen im Vorübergehen. Schach – Schäch. Ewiges Schach. Ersticktes Matt. Der originale Verkaufsumschlag fehlt. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, haben geringe Gebrauchsspuren und mit privatem Stempel, Briefmarke und Poststempel auf der Rückseite.    
     50,00

 

#392  Postkarte. Karikatur. Schachspieler. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach Jung aus dem Verlag des Deutschen Arbeiter - Schachbundes, Chemnitz aus den 1920er Jahren. Größe der Karte 10,5 x 14,8 cm. (40)
* Karikatur einer Schachspielszene, bei der sich ein Herr erschrocken über das Brett beugt und der andere Spieler in überlegener Haltung mit einer Pfeife in der Hand auf die Reaktion seines Gegners wartet. Beiliegen: Karikatur. 3 Herren beim Schachspiel. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach Kober aus den 1920er Jahren. Größe der Karte 9 x 14,2 cm. (Rückseitig mit privatem Stempel) / Karikatur mit vermenschlichten Schachfiguren. 4 farbige und postalisch gelaufene Postkarten aus dem Skakhuset, Kopenhagen, 1949 - 1965. Größe jeweils ca. 13,5 x 9,3 cm. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#393  Postkarte. Karikatur. “Scacco al Kaiser“. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach A. Martini bei Longo, Treviso ca. 1918. Größe 9 x 14 cm. (40)
* Schachpartie mit Kaiser Wilhelm II., der auf Totenschädeln sitzt und einem Totengerippe, das auf das Schachbrett zeigt; darüber die Kathedrale von Reims. Beiliegt: Postkarte. Karikaturen zum Ersten und Zweiten Weltkrieg. 5, farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. Die Vorderseiten zeigen u. a.: Schachspielszenen mit Personen aus dem Ersten Weltkrieg und Schachbrett mit vermenschlichten Figuren aus dem 2. Weltkrieg. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#394  Postkarte. Karikatur. “Scacco al Kaiser! Echec au Kaiser!“. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach A. Martini bei Longo, Treviso ca. 1918. Größe 9 x 14 cm. (40)
* Schachpartie mit Kaiser Wilhelm II., der auf Totenschädeln sitzt und einem Totengerippe, das auf das Schachbrett zeigt; darüber die Kathedrale von Reims. Beiliegt: Postkarte. Karikaturen vom 1. Weltkrieg. 5, meist farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. Die Vorderseiten zeigen u. a.: Schachspielszenen mit Kaiser Wilhelm II. und Generälen oder Politiker der Entente sowie Szene mit Generälen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren, eine Karte mit Randläsuren.    
     30,00

 

#395  Postkarte. Karikatur. “Schachmatt. Herausspinger eine Runde“. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte, aus der Zeit um 1915. Größe der Karte 9 x 14 cm. (40)
* Karikatur einer Schachspielszene mit erschreckten Spielern und stürzenden Figuren in einem Raum mit weiteren Billardtischen. Beiliegen: Karikatur. Schachspielszenen. 9 teils farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten aus den 1950er und 1960er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#396  Postkarte. Karikatur. Schachspieler. 17 meist farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten aus dem 20. Jahrhundert. Größe jeweils 9 x 14 cm. (40)
* Die Karten jeweils eine humoristische Schachspielszene. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#397  Postkarte. Karikatur. Schachspieler. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach Franz Wacik, aus der Zeit um 1912. Größe der Karte 9 x 14 cm. (40)
* Karikatur einer Schachspielszene, bei der sich ein Herr angestrengt über das Brett beugt und der andere Spieler in überlegener Haltung mit einer Zigarette in der Hand auf die Reaktion seines Gegners wartet. Beiliegen: Karikatur. Schachspielszenen. 5 meist farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus den 1930er bis 1950er Jahren. Größe ca. 15 x 10 cm. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#398  Postkarte. Karikatur. Schachspieler. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte nach Franz Wacik, aus der Zeit um 1912. Größe der Karte 9 x 14 cm. (40)
* Karikatur einer Schachspielszene, bei der sich ein Herr angestrengt über das Brett beugt und der andere Spieler in überlegener Haltung mit einer Zigarette in der Hand auf die Reaktion seines Gegners wartet. Beiliegen: Karikatur. Schachspielszenen. 4 farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus den 1920er bis 1950er Jahren. Größe jeweils 14,5 x 9,5 cm. Schachspielszenen mit zwei Herren und eine Szene nach Retzsch ‘‘Kampf Satans um die Menschenseele‘. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#399  Postkarte. Karikatur. Schachspieler. 4 farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten aus den 1920 Jahren. Größe jeweils 9 x 14 cm. (40)
* Die Karten jeweils eine humoristische Schachspielszene. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.
          30,00

 

#400  Postkarte. Karikatur. Schilt, L. A. 10 Schaak - Caricaturen naar tekeningen door L A. Schilt. Serie mit 10 schwarzweißen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten, Arnheim, Schilt, ca. 1930. Größe jeweils 14 x 9 cm. Originale Umschlag liegt bei. (40)
* Die Karten zeigen jeweils eine humoristische Karikatur zum Thema Schach. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, haben geringe Gebrauchsspuren und rückseitig vereinzelt fleckig. Umschlag angestaubt und etwas bestoßen.
          50,00

 

#401  Postkarte. Karikatur. Soldaten beim Schachspiel. Teils farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen Schachspielszenen mit Soldaten beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#402  Postkarte. Karikaturen. Konvolut von 100, teils farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten aus dem Ende des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 15 x 10,5 cm. (40)
* Die Zusammenstellung enthält Serien mit Darstellungen von Karikaturen zum Schach. Wenige Motive liegen doppelt vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte. 
          30,00

 

#403  Postkarte. Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren. Serie mit 12 humoristischen schwarzweißen und teils postalisch gelaufenen  Postkarten nach J. Rotgans, aus dem Verlag van Goor Zonen, Gouda aus der Zeit um 1930. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren auf dem Schachbrett unter einer Uberschrift: De witte looper bestrijkt veld F 6, Wit slaat zwart en passant, Het paard slaat een boer, Wit aan de zet heeft remise in de hand, Een vorkje, De witte A - pion haalt een dame, Zwart loopt in een valletje, Le roi dépouillé, De toren houdt het paard vast, Het einde, Een dameoffer, De sleutel zet. Beiliegt der alte Verlagsumschlag, mit dem die Serie verkauft wurde. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren.
          40,00

 

#404  Postkarte. Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren. Serie mit 12 farbigen postalisch nicht gelaufenen Postkarten und 1 Umschlagkarte aus dem Verlag Robert Schmidt (Schicks Hofbuchhandlung), Homburg v.d.H. aus der Zeit um 1910. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Karikaturen mit vermenschlichten Schachfiguren auf dem Schachbrett, jeweils unter einer Überschrift (2 Karten mit französischem Text): Einladungskarte, Jagd auf Leben u. Tod nach F8, eine Gabel, Matt auf A7, Rochade, Treiben des Königs auf die 8te Felderreihe zum Matt, Schach dem König, gebundene u. Doppelbauern, Kampf um den Freibauer, Remis, Patt auf H1, Wiedereintritt der Dame auf D8 sowie die Umschlagskarte (Wappendarstellung mit Schachfigurenmotiven). Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren, wenige rückseitig mit Montagespuren oder privatem Stempel.    
     40,00

 

#405  Postkarte. Karikaturen und Schachspielszenen. Konvolut von 160 teils farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten aus dem Ende des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 15 x 10 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Karikaturen zu verschiedenen Bereichen des Schach und Schachspielszenen nach künstlerischen Vorlagen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     30,00

 

#406  Postkarte. Karikaturen zum Schach und Schachmeister. Konvolut mit 125 meist farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten aus dem Ende des 20. Jahrhunderts und 21. Jahrhundert. Größe jeweils ca. 15 x 10 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Karikaturen zu verschiedenen Themen des Schachs und von Schachmeistern sowie Postkarten nach Fotos von Schachmeistern und Turnieren, u. a. Aljechin, V. Menchik, Réti, Wien 1898, St. Petersburg 1909. Eine Karte mit den eigenhändigen Unterschriften der Großmeister Sergej Movsesjan und Jan Markos. Wenige Motiven liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Postarten teilweise mit geringen Gebrauchsspuren. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#407  Postkarte. Karikaturen, teilweise zum 1. Weltkrieg. 8, meist farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus den 1910er und 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 15 x 10,5 cm. (40)
* Die Karten zeigen teilweise Karikaturen zum 1. Weltkrieg mit Schachbezug. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben Gebrauchsspuren und sind gebräunt.    
     30,00

 

#408  Postkarte. Karikaturen. Konvolut von 150, teils farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten aus der Zeit von 1980 bis 2010. Größe jeweils ca. 15 x 10,5 cm. (40)
* Die Zusammenstellung enthält Serien mit Darstellungen von Karikaturen zum Schach. Wenige Motive liegen doppelt vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     30,00

 

#409  Postkarte. Katzen beim Spiel mit Schachfiguren. 12 meist farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten nach künstlerischen Darstellungen oder Karikaturen zeigen jeweils eine oder mehrere Katzen, die auf einem Schachbrett mit Schachfiguren spielen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#410  Postkarte. Katzen beim Spiel mit Schachfiguren. 12 meist farbige und postalisch gelaufene Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten, meist nach künstlerischen Darstellungen oder Karikaturen zeigen jeweils eine oder mehrere Katzen, die auf einem Schachbrett mit Schachfiguren spielen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#411  Postkarte. Kinder beim Schach. Konvolut mit 20 schwarzweißen und teils postalisch gelaufenen Postkarten (meist Fotopostkarten) aus der Zeit der 1910er bis 1960er Jahre. Verschiedene Größen, meist ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit Kinder beim Schachspiel. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#412  Postkarte. Kinder beim Schach. Konvolut mit 18 schwarzweißen und teils postalisch gelaufenen Postkarten (meist Fotopostkarten) aus der Zeit von den 1910er bis 1960er Jahre. Verschiedene Größen, meist ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen meist Szenen mit Kindern beim Schachspiel oder von Kindern Spielzimmern. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren, wenige mit Notizen. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#413  Postkarte. Kinder beim Schach. Konvolut mit 40 meist farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten aus der Zeit von den 1910er bis 1960er Jahre. Verschiedene Größen, meist ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten, meist mit Karikaturen und nach künstlerischen Motiven zeigen Szenen mit Kindern beim Schachspiel. Wenige Motiven liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren, wenige mit Notizen. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.
          30,00

 

#414  Postkarte. Küken beim Schachspiel. Farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarte mit humoristischem Schachmotiv mit zwei Küken aus den 1920er Jahren. Größe der Karte 14 x 9 cm. (40)
* Die humoristische Szene zeigt zwei Küken, die auf Eierschalen sitzen und eine Partie Schach spielen, rückseitig mit privatem Text. Beiliegt: Postkarte. Tiere beim Schachspiel. 6 farbige, meist postalisch gelaufene Postkarten aus dem 20. Jahrhundert. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. Die Karten zeigen humoristische Szenen von Tieren beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand für alle Teile: Die Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#415  Postkarte. Lasker, Em. Postalisch gelaufene schwarzweiße Porträtpostkarte nach einer Zeichnung von Christian Brunschweiler (signiert "C. B.") und betitelt "Simultan – Vorstellung in Bern, 18 V. 19 Dr. Em Lasker" sowie eigenhändig geschriebenem Text in deutscher Sprache von E. Voellmy aus dem Jahr 1935. Größe 9,3 x 14,3 cm. (40)
* Die Darstellung zeigt ein Brustbildporträt vom ehemaligen Schachweltmeister Emanuel Lasker (1868 - 1941) im Seitenprofil, der vor einem Schachbrett steht. Der Künstler hat mit wenigen Strichen eine große Ähnlichkeit mit dem dargestellten Schachmeister erzielt. Mit eigenhändig geschriebener Notation eines Partieendes und kurzem Text des Schweizer Meisters und Gründungsmitgliedes der FIDE Erwin Voellmy (1886 - 1951) auf der Rückseite. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt. Schönes Porträt.    
     50,00

 

#416  Postkarte. Lebende Schachfiguren in Asien. 4 schwarzweiße und meist postalisch gelaufene Postkarten, meist mit Szenen vom lebenden Schach aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Zwei Karten zeigen das Ensemble einer Schachpartie mit lebenden Figuren auf einer Treppe in Quang Yen (Vietnam), eine Darstellung von einer Schachpartie in Saigon sowie eine Brettspielszene aus Asien. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind ist gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#417  Postkarte. Lebende Schachfiguren und Brettspielszenen in Asien. 5 schwarzweiße und teils postalisch gelaufene Postkarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen: Ensemble einer Schachpartie mit lebenden Figuren auf einer Treppe in Quang Yen (Vietnam), eine Darstellung von einer Schachpartie in Saigon sowie 3 Brettspielszenen aus Asien. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind ist gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#418  Postkarte. Lebende Schachfiguren. 5 teils farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarten aus den 1920er bis 1950er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Szenen mit lebenden Schachfiguren: Schachpartie in Hohnstein, Schachpartie beim Haus von G. Gould (Lakewood, New Jersey),
Schachmotivwagen im Karneval in Nizza. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.          30,00

 

#419  Postkarte. Mitwirkende bei lebenden Schachpartien. 4 schwarzweiße und teils gelaufene Postkarten aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts bis in den 1920er Jahre. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Gruppenbilder von verschiedenen Mitwirkenden bei lebenden Schachpartien, u. a. vom Mayor’s Children’s Ball Brighton 1904. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#420  Postkarte. Lebendes Schach beim Turnertreffen in Prag 1907. “Šachové turnaje o pátém sletu všesokolském v Praze r. 1907“. 4 offizielle, schwarzweiße und postalisch gelaufene Postkarten mit Szenen vom lebenden Schach, ca. 1907. Größe jeweils 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen 4 unterschiedliche Szenen aus einer Partie mit lebenden Schachfiguren, die beim Treffen des Turnerbundes Sokol in Prag 1907 gezeigt wurde: eine Ansicht des Aufführungsplatzes, König zu Pferde, eine Abwehrreihe der Bauern. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchs- und wenige Knickspuren.    
     60,00

 

#421  Postkarte. Lebendes Schach beim Turnertreffen in Prag 1907. “Šachové turnaje o pátém sletu všesokolském v Praze r. 1907“. 3 meist offizielle, schwarzweiße und postalisch gelaufene Postkarten mit Szenen vom lebenden Schach, ca. 1907. Größe jeweils 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen 3 unterschiedliche Szenen aus einer Partie mit lebenden Schachfiguren, die beim Treffen des Turnerbundes Sokol in Prag 1907 gezeigt wurde: eine Ansicht des Aufführungsplatzes, König zu Pferde, eine Abwehrreihe der Bauern. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren. Eine Karte mit Bleistifttext auf der Vorderseite.    
     50,00

 

#422  Postkarte. Lebendes Schach beim Turnertreffen in Prag 1907. 3 schwarzweiße und meist postalisch gelaufene Postkarten meist mit Szenen vom lebenden Schach, ca. 1907. Größe jeweils 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen unterschiedliche Gruppen und Personen, meist aus einer Partie mit lebenden Schachfiguren, die beim Treffen des Turnerbundes Sokol in Prag 1907 gezeigt wurden, u. a. König zu Pferde, ein Porträt von Jan Zizka. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#423  Postkarte. Lebendes Schach in der Sportausstellung München. Schwarzweiße, postalisch nicht gelaufene Postkarte, ca. 1899. Größe der Karte 14,3 x 9 cm. (40)
* Die Karte zeigt eine Szene mit lebenden Schachfiguren mit dem eisernen Ring nach dem letzten Zug Sd7 – c5 mit Schach und matt. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt, hat Gebrauchsspuren und am unteren Rand Knickspuren. Schönes Sammlerstück.    
     40,00

 

#424  Postkarte. Leipziger Arbeiter - Schach - Vereinigung. Postalisch nicht gelaufene, schwarzweiße Fotopostkarte mit einem Gruppenbild von Mitgliedern der Leipziger Arbeiter - Schach - Vereinigung. aus der Zeit um 1920. Bildgröße: 13,8 x 8,2 cm. (40)
* Vor einem Gebäude haben sich Mitglieder der Leipziger Arbeiter - Schach – Vereinigung in zwei Reihen zu einem Gruppenbild versammelt, davon sind 32 als historische Personen für ein Schachspiel mit lebenden Figuren gekleidet. In der Mitte steht ein Herr mit Schachbretttafel mit Aufschrift “Leipziger Arb Schach Ver MdDASB“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#425  Postkarte. Liebespaar beim Schachspiel. “The Gentle Art of Playing Chess“. 6 schwarzweiße und meist postalisch gelaufene Postkarten, ca. 1913. Größe jeweils ca. 13,5 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen Szenen eines in einem Raum sitzenden Liebespaares beim Schachspiel. Serie “5372“ aus dem Verlag Raphael Tuck & Sons.
Beiliegen: Postkarten. 7, schwarzweiße und meist postalisch gelaufene Postkarten, aus den 1910er und 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 8,5 x 13,8 cm. Die Karten zeigen meist galante Paare beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.          30,00

 

 

#426  Postkarte. Liebespaar beim Schachspiel. Serie mit 6 leicht farbigen und postalisch gelaufenen Postkarten, aus der Zeit um 1902. Größe jeweils ca. 8,5 x 14 cm. (40)
* Die Karten zeigen ein Liebespaar beim Schachspiel, das bei der Eröffnung an einem Tisch sitzt und sich im Laufe der Partie immer näher kommt. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und handschriftlichen Text auf der Vorderseite.
          40,00

 

#427  Postkarte. Liebespaar beim Schachspiel. Serie mit 6 schwarzweißen und beschriebenen Postkarten, ca. 1910. Größe jeweils ca. 9 x 13,5 cm. (40)
* Die Karten zeigen Szenen eines Liebespaares während einer Schachpartie, die mit einer zärtlichen Annäherung beginnt und mit einem Kuss endet. Auf der Karte mit Signet “A&M B 60005“. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, haben geringe Gebrauchsspuren und ausführlichen handschriftlichen Text auf der Rückseite.    
     40,00

 

#428  Postkarte. Liebespaar beim Schachspiel. Unvollständige Serie mit 3 farbigen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, ca. 1911. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Szenen eines Liebespaares während einer Schachpartie, die mit einer zärtlichen Annäherung beginnt und mit einem Kuss endet.
Beiliegen: Postkarten. 8, teils farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 9 x 14 cm. Die Karten zeigen meist galante Paare beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und teilweise handschriftlichen Text oder Montagespuren auf der Rückseite.          30,00

 

#429  Postkarte. Liebespaar beim Schachspiel. 6 teilweise leicht farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten, ca. 1912. Größe jeweils ca. 13,5 x 8,5 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen heitere Szenen eines in einem Raum sitzenden Liebespaares beim Schachspiel mit den Titeln (und zweizeiligem Test): Aufstellung. Wer zieht an? Ein Opfer. Gardez. Matt. Serie “BJB 152“ aus dem Verlag Hans Hartmann A-G Eisenach. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren. Eine Karte mit handschriftlichem Text auf der Vorderseite.
          40,00

 

#430  Postkarte. Schachpartie mit lebenden Figuren in Marostica. Konvolut mit 190 meist farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und dem 21. Jahrhundert. Größe jeweils ca. 15 x 10 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen Darstellungen zu Schachpartien mit lebenden Figuren, meist zur Schachpartie mit lebenden Figuren in Marostica
(u. a. mit Ansichten von der Piazza mit dem Castello da Basso und dem Schachspiel mit lebenden Figuren). In Marostica wird alle zwei Jahre ein Schachspiel mit lebenden Figuren in mittelalterlichen Kostümen ausgerichtet, das an ein angeblich im 15. Jahrhundert stattgefundenes Spiel um die Hand der Tochter des Burgherrn erinnert. Wenige Motiven liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind teilweise etwas gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.          30,00

 

#431  Postkarte. Meggendorfer, L. Farbige und postalisch gelaufene Postkarte (Briefmarke fehlt) mit humoristischem Schachmotiv nach Lothar Meggendorfer ca. 1904. Größe der Karte 13,8 x 9 cm. (40)
* Die humoristische Szene auf der Karte zeigt zwei vermenschlichte Affen, die auf dem Boden sitzen und eine Partie Schach spielen. Ein Affe zündet sich eine Zigarre an, im Hintergrund ein Kühler mit zwei Sektflaschen. Beiliegt: Postkarte. Affen beim Schachspiel. 4 schwarzweiße, teilweise postalisch gelaufene Postkarten und 1 Sammelkarte, meist aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. Die Karten, meist nach künstlerischen Darstellungen oder Karikaturen zeigen jeweils einen oder mehrere Affen beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand für alle Teile: Die Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.

          30,00

 

#432  Postkarte. München 1900. Farbige, postalisch gelaufene Postkarte zum XII. Kongress des Deutschen Schachbundes München 1900. Größe der Karte 14,3 x 9,5 cm. (40)
* Offizielle Karte zum Schachkongress in München 1900. Die Karte zeigt einen Ritter mit Pferd und Schachmotiv, daneben Stadtansicht von München, darüber drei Wappen und Banner mit Aufschrift "XII. Congress des Deutschen Schachbundes München 1900". Siehe und sere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt, hat Gebrauchsspuren und privatem Grußtext auf der Vorderseite. Schönes Sammlerstück.    
     30,00

 

#433  Postkarte. Nürnberg 1909. Schwarzweiße, postalisch nicht gelaufene Postkarte zum II. Bayerischen Schachkongress in Nürnberg 1909. Größe der Karte 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseite zeigt ein Gruppenbild von Teilnehmern und Funktionären auf dem II. Bayerischen Schachkongress in Nürnberg 1909, die sich in mehreren Reihen auf einem Aufgang zum Kongressgebäude für die Aufnahme positioniert haben. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist angestaubt, etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#434  Postkarte. Brettspielszenen mit Orientalen, Araber und Beduinen. 22, meist farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jhrdts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen orientalische und arabische Herren oder Beduinen bei beim Schach- oder Brettspiel. Wenige Motive liegen doppelt vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten haben altersbedingte Gebrauchsspuren, sind gebräunt und vereinzelt fleckig.    
     30,00

 

#435  Postkarte. Philidior, André Danican. 3 schwarzweiße und meist postalisch gelaufene Postkarten zu Philidor aus den 1910er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Darstellungen auf den Karten zu Philidor (1726 - 1795) zeigen: Porträt und Geburtshaus von Philidor in Dreux; Postkarte mit vielen kleinen Porträts und Ansichten aus Dreux (doppelt vorhanden), u. a. mit Porträt von Philidor und Teil des Geburtshauses von Philidor in Dreux. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Postkarten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren. Eine Karte mit Briefmarke und Poststempel auf der Darstellung.    
     30,00

 

#436  Postkarte. Podebrad 1936. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte mit einem Gruppenbild vom während des Turniers in Podebrad 1936, u. a. mit Teilnehmern am Hauptturnier, ca. 1936. Größe 13,2 x 8,5 cm. (40)
* Die Aufnahme zeigt u. a. Teilnehmer am Hauptturnier in Podebrad 1936, die sich zwei Reihen vor einem Gebäude zu einem Gruppenbild versammelt haben. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#437  Postkarte. Simultanveranstaltung in Podebrad. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme von einer Schachsimultanveranstaltung in Podebrad 1939. Größe: 13,5 x 8,2 cm. (40)
* Szene bei einer Simultanveranstaltung in Podebrad 1939, mit einem Teil der Tische, hinter denen die Spieler sitzen und dahinterstehenden Zuschauern. Der Schachmeister stützt sich mit beiden Armen auf einen Tisch und überlegt seinen nächsten Zug. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#438  Postkarte. Serien mit Porträtkarikaturen, Porträts und nach künstlerischen Darstellungen. Konvolut von 130, teils farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten aus dem Ende des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 15 x 10,5 cm. (40)
* Die Zusammenstellung enthält Serien mit Darstellungen von Porträtkarikaturen, Porträts und Postkarten nach künstlerischen Motiven und von Schachfiguren. Wenige Motive liegen doppelt vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     30,00

 

#439  Postkarte. Prag 1908. 2 farbige und postalisch nicht gelaufene Postkarten zur Jubiläumsausstellung beim Internationalen Schachturnier Prag 1908. Prag, Kosiner, ca. 1908. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigt auf der Vorderseite jeweils die gleiche Szene von einem Ritterturnier, jedoch einmal mit Text in deutscher Sprache „Jubiläums – Ausstellung Prag“ und die andere Karte ohne Text. Das Motiv wurde von A. Häusler gemalt. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#440  Postkarte. Regensburg 1921. Farbige, postalisch gelaufene Postkarte zum II. bayerischen Schachkongress zu Regensburg vom 13. bis 21. August 1921. Größe der Karte 14 x 9 cm. (40)
* Die Karte zeigt eine Ansicht von Regensburg mit Blick auf den Dom, eingerahmt von einer mit floralen Verzierungen versehenen Bordüre, in den Ecken mit jeweils einer Schachfigur. Auf der Rückseite mit kurzem Grußtext in deutscher Sprache vom Kongress in Regensburg. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Schönes Sammlerstück.    
     40,00

 

#441  Postkarte. Rehder, Elke. Konvolut von 80 farbigen Postkarten zum Thema Schach, meist Klappkarten, mit Motiven nach Arbeiten von Elke Rehder. Ohne Jahr. Größe jeweils 15 x 10,5 cm. (91)
* Die Zusammenstellung enthält Postkarten von 10 unterschiedlichen Motiven, die mehrfach vorhanden sind. Mit geringen Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#442  Postkarte. Réti, Richard. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme von Réti bei einer Schachsimultanveranstaltung aus dem Ende der 1920er Jahre. Bildgröße: 13,8 x 9 cm. (40)
* Die Darstellung zeigt den tschechischen Schachmeister Richard Réti (1889 - 1929) bei einer Simultanveranstaltung mit U – förmig angeordneten Tischen, hinter denen die Spieler sitzen und den dahinterstehenden Zuschauern. Réti steht im Gang, blickt auf ein Schachbrett und denkt über seinen nächsten Zug nach. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas ausgeblichen und hat Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#443  Postkarte. Schachbretter und Schachfiguren. Konvolut von 75, teils farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten aus dem 20. Jahrhundert. Verschiedene Größen. (40)
* Die Zusammenstellung enthält Abbildungen von Schachbrettern, diversen Ortschaften mit Schachbrettern und Schachbrettmotiven sowie einigen Schachfiguren. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise stärker und teilweise gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     30,00

 

#444  Postkarte. Schachfiguren. Schwarzweiße und postalisch gelaufene Postkarte mit einer Zeichnung (Mischtechnik) aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Darstellung zeigt eine Szene mit 6 stilisierten vermenschlichten Schachfiguren auf einem Schachbrett und handschriftlichem Erläuterungstext am unteren Rand. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren, rechte obere Ecke mit Defekt.     
     30,00

 

#445  Postkarte. Schachgesellschaft. 3 postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarten, jeweils mit einer Aufnahme von einer Schachgesellschaft aus den 1910er bis 1940er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die erste Karte zeigt ein Gruppenbild von Mitgliedern des “Sachový Klub Nem. Brod“ (um 1915), die zweite Karte zeigt Mitglieder einer Schachgesellschaft an zwei Spieltischen (um 1929), die letzte Karte zeigt eine Schachgesellschaft, die sich für eine Simultanveranstaltung im Garten versammelt hat (um 1942). Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.

          30,00

 

#446  Postkarte. Schachmeister. Konvolut von 90 teils farbigen und meist postalisch nicht gelaufenen Postkarten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 15 x 10 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Porträts oder Karikaturen von Schachmeister /innen (u. a. J. R. Capablanca, Max Euwe, Bobby Fischer, A. Karpow, G. Kasparow, V. Kortschnoi). Siehe unsere Abbildung im Internet. Einige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt.    
     30,00

 

#447  Postkarte. Schachmotivpostkarten, meist mit Schachsonderstempel oder Schachmotivbriefmarken. Konvolut von 220 teils farbigen und teils postalisch nicht gelaufenen Postkarten aus dem Ende des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 15 x 10 cm. (40)
* Die Postkarten haben ein Schachmotiv (u. a. Karikaturen, Porträts und Schachmotive nach künstlerisch gestalteten Vorlagen) und meist eine Schachmotivbriefmarke oder Schachsonderstempel. U. a. mit karten zur Schacholympiade in Leipzig 1960, Tel Aviv 1964, Nizza 1974, Eriwan 1996 Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     40,00

 

#448  Postkarte. Schachpartie. 3 Postkarten mit Scherenschnitten nach Rie Cramer aus der Zeit um 1920. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten mit dem gleichen Motiv zeigen eine Schachspielszene mit einer Dame und einem Herren im Zimmer.
Beiliegen: Postkarten. Damen und Herren beim Schachspiel. 6, teils farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten, aus der Zeit vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre. Größe jeweils ca. 9 x 14 cm. Die Karten zeigen meist eine Dame und einen Herren beim Schach, teils als Liebespaar oder teils nach Scherenschnitten. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren, wenige mit kleinen Defekten und handschriftlichen Texten. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.          30,00

 

#449  Postkarte. Schachpartie – “La Partie d'Echecs“. Serie mit 5 leicht farbigen und nicht postalisch gelaufenen Postkarten, ca. 1905. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Szenen eines Liebespaares während einer Schachpartie mit einer älteren Dame mit den Titeln: Les adversaires s'observent, La reine est menacée, Le mariage de la reine, La reine en pénitence, La reine est prise. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt und haben leichte Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#450  Postkarte. Schachpartie – “Une Partie d’Echecs“. Serie mit 5 farbigen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten, aus der Zeit um 1910. Größe jeweils ca. 9 x 14 cm. (40)
* Die Karten zeigen zwei am Tisch sitzende Herren in der Kleidung früherer  Jahrhunderte bei einer Schachpartie, die von Dame beobachtet wird. Während der Partie kommt zu galanten Avancen zwischen einem Herren und der Dame. Die Szenen haben die Titel: I. Plan d’attaque. II. Premier engagement. III. Echec à la dame. IV. Travaux d’approche. V. Echec et mat. Serie R.P.I. 154. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     40,00

 

#451  Postkarte. Schachspielszene mit der Familie von Fritz Pack. Schwarzweiße, postalisch gelaufene Fotopostkarte (Briefmarke fehlt) a. d. ersten Jahrzehnten des 20. Jhrdts. Größe 14 x 9 cm. (16)
* Darstellung einer Schachspielszene der Familie Pack mit Fritz Pack, seiner Frau Franziska, Käthe, Else und Oma Pack, die am Tisch sitzt und gegen ein weibliches Familienmitglied eine Partie Schach spielt. Auf der Rückseite mit handschriftlichem Text, der die Szene erläutert und eine Notiz aus späterer Zeit mit der Nennung der Familienmitglieder. Beiliegt. Postkarte. Schwarzweiße, postalisch nicht gelaufene Postkarte mit einer Abbildung nach einem Gemälde von Ernest Meissonier ‚La Partie d’Echécs‘, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe 14 x 8 cm. Zwei Herren in der Kleidung früherer Jahrhunderte sitzen in einem Raum und spielen eine Partie Schach. Siehe unsere Abbildung im Internet.
Zustand für beide Teile: Die Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.          30,00

 

#452  Postkarte. Schachspielszenen in Innenräumen. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus den 1910er bis 1930er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Schachspielszenen mit verschiedenen Personen in Innenräumen, u. a. aus dem Deutschen Seemannsheim in Kopenhagen und Szene aus der Gaststätte Schwärzenbach am Tegernsee mit großen Schachfiguren auf einem Parkettboden mit Schachbrettmuster. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite teilweise mit Notizen.    
     30,00

 

#453  Postkarte. Schachspielszenen und Gruppenbilder. 10 schwarzweiße und teils postalisch gelaufene Postkarten, meist mit Schachspielszenen, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Spielszenen und Gruppenbilder von Schachfreunden. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#454  Postkarte. Schachspielszenen. Konvolut von 16 schwarzweißen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Reproduktionen nach Kunstwerken oder künstlerischen Darstellungen mit verschiedenen Schachspielszenen, u. a. nach Meissonier: La Partie de’Echecs, Schachspieler; R. Köselitz: Schachspieler und H. Daumier: Joueurs d‘Echecs. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite Anmerkungen.    
     30,00

 

#455  Postkarte. Schachspielszenen. Konvolut von 15 meist schwarzweißen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Reproduktionen nach Kunstwerken oder künstlerischen Darstellungen mit verschiedenen Schachspielszenen, u. a. nach H. Daumier: Joueurs d’Echecs, N. Bartl: Beim Schachspiel, R. Köselitz: Schachspieler, Jiménez y Aranda: Partida de ajedrez. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite Anmerkungen.    
     30,00

 

#456  Postkarte. Schachspielszenen. Konvolut von 16 meist schwarzweißen und teilweise postalisch gelaufenen Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Reproduktionen nach Kunstwerken oder künstlerischen Darstellungen mit verschiedenen Schachspielszenen, u. a. nach A. Weber: Echec à la Dame, H. Brispot: La partie d’échecs, P. Schaan Partie perdue, G.C. Hindley: Cornered. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite Anmerkungen.    
     30,00

 

#457  Postkarte. Schachspielszenen. 7 farbige, teils postalisch gelaufene Postkarten, meist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe ca. 14 x 9 oder 15 x 10,5 cm. (66)
* Die Postkarten zeigen meist Schachspielszenen, u. a. Karikaturen zu Tiere beim Schach oder galante Paare beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und Randläsuren.
          30,00

 

#458  Postkarte. Schachspielszenen. Konvolut von 5 schwarzweißen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Darstellungen mit verschiedenen Schachspielszenen, meist nach künstlerischen Darstellungen, u. a. Partie zwischen Lasker und Capablanca, Match Staunton – St. Amant, Schachspieler im Café de la Régence, Tolstoi im Kreis seiner Familie bei einer Partie gegen seinen Schwiegersohn Suchotin. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben Gebrauchsspuren und sind etwas gebräunt.    
     30,00

 

#459  Postkarte. Schachspielszenen. Konvolut von 5 schwarzweißen und postalisch nicht gelaufenen Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen Darstellungen mit verschiedenen Schachspielszenen, u. a. mit: Tolstoi im Kreis seiner Familie bei einer Partie gegen seinen Schwiegersohn Suchotin, Lenin gegen Gorki, Rudolph Valentino, Melle van Mecheln. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben Gebrauchsspuren und sind etwas gebräunt.    
     30,00

 

#460  Postkarte. Deutsche Soldaten beim Schachspiel. 6 schwarzweiße Postkarten aus den 1910er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen deutsche Soldaten während der Zeit des 1. Weltkriegs beim Schachspiel in verschiedenen Räumen, vor Gebäuden oder im Freien. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite mit Notizen.    
     30,00

 

#461  Postkarte. Deutsche Soldaten beim Schachspiel. 6 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus den 1910er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist deutsche Soldaten während der Zeit des 1. Weltkriegs beim Schachspiel in verschiedenen Räumen und vor Gebäuden. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite mit Notizen.    
     30,00

 

#462  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 6 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, meist aus den 1910er und 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen meist Szenen mit Soldaten beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#463  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 8 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, meist aus den 1910er und 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen meist Szenen mit Soldaten beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#464  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen meist Szenen mit Soldaten beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#465  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 8 schwarzweiße und postalisch nicht gelaufene Postkarten, meist aus den 1910er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen meist Szenen mit deutschen Soldaten beim Schachspiel während des Ersten Weltkrieges. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren, auf der Rückseite vereinzelt fleckig.    
     30,00

 

#466  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen meist Szenen mit Soldaten beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#467  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen meist Szenen mit Soldaten beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#468  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Vorderseiten zeigen meist Szenen mit Soldaten beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#469  Postkarte. Soldaten beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundertgs. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Soldaten beim Schachspiel in verschiedenen Räumen, vor Gebäuden oder im Freien. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite teilweise fleckig bzw. mit Notizen.    
     30,00

 

#470  Postkarte. Soldaten und Matrosen beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus den 1910er und 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Soldaten, teilweise während des 1. Weltkriegs Matrosen und russische Offiziere beim Schachspiel in verschiedenen Räumen, vor Gebäuden oder im Freien. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite mit Notizen.    
     30,00

 

#471  Postkarte. Soldaten und Sanitätspersonal beim Schachspiel. 12 schwarzweiße und teilweise postalisch gelaufene Postkarten aus den 1910er und 1920er Jahren. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist Sanitätspersonal und Soldaten beim Schachspiel in verschiedenen Räumen oder vor Gebäuden. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind gebräunt, haben Gebrauchsspuren und auf der Rückseite mit Notizen.    
     30,00

 

#472  Postkarte. Solmanis - Endzelins. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte mit einer Aufnahme von der Partie Solmanis – Endzelins bei der 1. Meisterschaft der Lettischen Sozialistischen Sowjetrepublik in Riga 1941. Größe 14 x 9 cm. (40)
* Die Aufnahme zeigt die bei einer Wettkampfpartie am Tisch sitzenden Zigfrids Solmanis und Lucius Endzelins, dahinter stehen A. Kluga, K. Betins, Tenis Melngailis und beobachten das Spiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren, rückseitig mit handschriftlichen Erläuterungen.    
     30,00

 

#473  Postkarte. St. Petersburg 1914. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme der Teilnehmer a. d. Finalrunde des Turnieres in St. Petersburg 1914. Bildgr: 13,8 x 8,8 cm. (40)
* In einem Raum haben sich die Teilnehmer an der Finalrunde des St. Petersburger Turnieres 1914 um einem Tisch versammelt. Emanuel Lasker und Siegbert Tarrasch sitzen am Tisch bei einer Schachpartie. Dahinter stehen Alexander Aljechin, José Raoul Capablanca und Frank J. Marshall und beobachten das Spiel. Unter der Darstellung mit Erläuterungstext in russischer Sprache: “Prisery meshdunarodnago tschempion turnira w SPB 1914 g“ Auf der Rückseite mit der handschriftlichen Erläuterungen. Zustand: Die Karte ist gebräunt, hat Gebrauchsspuren. Seltenes Sammlerstück.    
     90,00

 

#474  Postkarte. Ströbeck. 2 postalisch gelaufene, farbige Postkarten (eine mit Poststempel aus Ströbeck) aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts und aus den 1930er Jahren. Größe jeweils ca. 14,2 x 9 cm. (40)
* Die Postkarten zeigen jeweils eine Gesamtansicht von Ströbeck, den Schachturm, die Kirche, ein Schachbrett und Schachfiguren. Eine Karte mit privatem Text auf der Rückseite, die andere mit kurzem Gruß auf der Vorderseite. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karten sind gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren. Bei einer Karte wurde die Briefmarke mit Stempel entfernt.    
     30,00

 

#475  Postkarte. Tiere beim Schachspiel. 12, teils farbige und teils postalisch gelaufene Postkarten aus dem 20. Jahrhundert. Größe jeweils ca. 14 x 9 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist humoristische Szenen von Tieren beim Schachspiel. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand für alle Teile: Die Karten sind etwas gebräunt und haben Gebrauchsspuren.    
     30,00

 

#476  Postkarte. Tiere beim Schachspiel und Schachbrettblume. Konvolut von 140, meist farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten aus dem Ende des 20. Jahrhunderts. Größe jeweils ca. 15 x 10,5 cm. (40)
* Die Karten zeigen Abbildungen der Schachbrettblume und von verschiedenen Tieren beim Schachspiel, meist nach Karikaturen, künstlerischen Darstellungen und Fotos. Siehe unsere Abbildung im Internet. Wenige Motive liegen doppelt oder mehrfach vor. Einige Postkarten mit Schachsonderstempel oder Schachmotivbriefmarke. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     30,00

 

#477  Postkarte. Turniere. Konvolut von 140, meist farbigen und teils postalisch gelaufenen Postkarten, die zu verschiedenen Schachturnieren oder Schachveranstaltungen erschienen sind, aus der Zeit von 1959 bis 1988. Größe jeweils ca. 15 x 10,5 cm. (40)
* Die Karten zeigen meist ein Schachmotiv, das zu den jeweiligen Schachturnieren oder –veranstaltungen erschienen ist, u. a. zu Imperia 1965 - 1968, Siegen 1970, Nizza 1974, WM Kampf Fischer – Spassky 1972, Kasparow Karpow 1987. Siehe unsere Abbildung im Internet. Wenige Motive liegen doppelt vor. Einige Postkarten mit Schachsonderstempel oder Schachmotivbriefmarke. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Siehe unsere Abbildung im Internet. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren, teilweise etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     40,00

 

#478  Postkarte. Vilnius 1937. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte mit einer Aufnahme von Teilnehmern am Turnier in Vilnius, ca. 1937. Größe 13,5 x 8,5 cm. (40)
* Die Aufnahme zeigt 10 Teilnehmer am Turnier in Vilnius 1937, die sich in einem Raum zwei Reihen um einen Schachtisch herum zu einem Gruppenbild versammelt haben: A. Markuss, R. Kuskis, A. Eklons, J. Rauska jun., M. Skujins, J. Rauska sen., K. Knope, K. Bundsa, K. Jansons, A. Rogainis. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren, auf der Rückseite mit den handschriftlichen Notizen.    
     30,00

 

#479  Postkarte. Weber, A. Paul. 16 gedruckte, farbige Postkarten zum Schachspiel nach Lithographien von A. Paul Weber" aus dem Beginn des 21. Jahrhunderts. Größe jeweils 15 x 10,5 cm. (66)
* Enthalten sind Reproduktionen u.a. folgender Motive: Der Großmeister, Die beiden Anwälte, Maria und der Alte Fritz, US Kavallerist und Indianer, Die Meister, Kaspar und Polizist, Napoleon und der russische Winter, Wilhelm II. und die vaterlandslosen Gesellen, Ehe – Schach. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten sind wenig gebräunt und haben geringe Gebrauchsspuren, 2 mit handschriftlichem Text auf der Rückseite.
          20,00

 

#480  Postkarte. Sammlung Postkarten mit Schachmotiven. Konvolut von über 300 "Exponaten", darunter Postkarten, Karten mit Schachmotiven und andere Sammlungsstücke zum Thema Schach. Zumeist alle aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Verschiedene Formate., lose und in unterschiedlichen Sammelordnern aus Kunststoff. (26)
* Zusammenstellung von unsortierten Schachmotiven aus allen Bereichen, Post- und Sammelkarten, Photos aus den unterschiedlichsten Themenbereichen des Schachs: Orts- Postkarten mit Schachmotiven, ausländische Postkarten mit Schachmotiven, Schachkarten von Besonderheiten, Scherzkarten, Motiv- und Einzelkarten zum  Thema Schach etc. Zustand: Einige Motive liegen mehrfach vor, alle Karten sind beschrieben bzw. postalisch gelaufen, teilweise mit Gebrauchsspuren und Defekten. Eine detaillierte Aufstellung liegt nicht vor. Kein Postversand – nur für Abholer! Kein Postversand. Sammlung zum Thema "Schachmotive", die vom Sammler besichtigt werden muss.
          30,00

 

#481  Postkarte. Konvolut mit 15, teils farbige und teilweise postalisch gelaufene Postkarten mit Bezug zum Schach oder Damespiel aus dem 20. Jahrhundert. Verschiedene Größen. (40)
* Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand für alle Teile: Die Karten haben Gebrauchsspuren und sind etwas gebräunt. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte.    
     20,00

 

#482  Schach in Comics. Konvolut mit einer privaten Sammlung von “Schach in Comics“. Zusammenstellung von 52, meist Comic - Heften mit Darstellungen vom Schach, meist in deutscher Sprache und meist aus den 1960er bis 1990er Jahren. Verschiedene Größen. Orig. geheftet. (79)
* Die Zusammenstellung enthält meist farbige Comic – Hefte, die Bezug zum Schach haben, teilweise mit einer Abbildung zum Schachspiel oder wo das Schach genannt wird. U. a. mit Heften von Lucky Luke, Tim und Struppi, Donald Duck, Micky Maus, Gaston. Die Katalogredaktion ist für den schachlichen Inhalt nicht verantwortlich. Zustand: Die Teile sind teilweise gebräunt, vereinzelt fleckig, haben Gebrauchsspuren und wenige mit Defekten. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Ein Konvolut, das der interessierte Sammler besichtigen sollte. Versandgewicht 10 kg. Nicht einzeln kollationiert.    
     60,00

 

#483  Schachuhr - Blitzschach. Runde elektrische Schachuhr für Blitzschach (No. 520) im viereckigen dunkelbraunen Kunststoffgehäuse mit 2 Schaltern und Steckerkabel der Firma Âlpha (Max Andres), Schwenningen aus den 1960er Jahren. Durchmesser der Uhr 7,0 cm. Größe 17,5 x 7,5 x 10,5 cm. In alter Pappschachtel Papieretikett mit Firmenlogo. (16)
* Zifferblätter mit arabischen Zahlen. Betriebsanleitung fehlt. Zustand: Die Uhr und die Pappschachtel haben Benutzungs- und Altersspuren. Die Funktionsfähigkeit und technische Funktionalität wurde nicht geprüft.    
     30,00


 

Zurück